Boltenhagen ist ja wirklich schön, aber gerade im Sommer sind die bekannten Stellplätze häufig total ausgebucht ( wie z.B. bei Krämers ).
Westlich von Boltenhagen-Zentrum ( ca. 4 - 5 km entfernt ),
gibt es einen wunderschönen "Stellplatz" in Nähe der über 30 Meter hohen Steilküste ( Großklützhöved ).
Stellplatz ansehen
Trotz "Hauptreisezeit" ( Mitte Juli ) hatten wir dort nur einen "Womo-Nachbarn"


Hier sagen sich wirklich "Fuchs und Hase" noch "Gute Nacht"..........ringsrum Natur pur


Bitte schön:
http://www.picfront.org/picture/vTATgIp ... dew000.JPG
http://www.picfront.org/picture/dwe0F6J ... dew001.JPG
http://www.picfront.org/picture/xeqQrGc ... dew002.JPG
http://www.picfront.org/picture/u2Diuwm ... dew003.JPG
http://www.picfront.org/picture/MpWzm07Xla9/img/red.JPG
http://www.picfront.org/picture/3CNDwCh ... dew004.JPG
Ort / Postleitzahl: Redewisch ( bei Boltenhagen ) 23946
Straße / Bezeichnung: Redewisch Ausbau ( Verlängerung der Dorfstrasse ) / Parkplatz Steilküste am Zelt-Cafe
Bundesland / Region: Mecklenburg-Vorpommern / Ostseeküste
GPS- bzw. Geodaten: N 54.00883 E 11.17054
Telefon / Fax: k. A.
E-Mail: k. A.
Homepage: k. A.
Anfahrt / Wegweiser: A 20 Lübeck - Wismar, Abf. Grevesmühlen, über Klütz nach Boltenhagen, am Kreisel links
nächster größer Ort / Entfernung: Boltenhagen ca. 5 km, Grevesmühlen ca. 19 km, Wismar ca. 26 km, Travemünde ca. 31 km
offizieller Womo-Stellplatz: nein
Stellplatz-Charakter: Schöner SP in grüner Landschaft in Nähe der Steilküste, Abends und Nachts sehr ruhig !
Anzahl der Stellplätze: ca. 5 - 6 ( geschätzt )
Untergrund der Stellplätze: Gras-Sand-Gemisch
Öffnungszeiten: ganzjährig
maximale Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart: Sehr freundlicher Platzinhaber kommt persönlich vorbei…..
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: 7 Euro pro Mobil und Nacht
Frischwasser-Versorgung / Kosten: ja / ?
Abwasser-Entsorgung / Kosten: nein
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: nein
Strom-Versorgung / Kosten: ja / 3 Euro ( unbegrenzt )
Toiletten am SP / Kosten: ja / kostenlos ( Dixie-Toilette, nur zur Saison, Schlüssel im Zelt-Cafe abholen )
Duschen am SP / Kosten: nein
Waschmaschine am SP / Kosten: nein
Wäschetrockner am SP / Kosten: nein
Kochmöglichkeit am SP: nein
Stellplatz beleuchtet: nein
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja
Info-Tafel / Info-Büro am SP: nein
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: nein
Kinderspielplatz am SP: ja
Grillstelle am SP: nein
Liegewiese / Spielwiese am SP: ja
Strand am SP: nein, aber in ca. 300 m Entfernung ( Vorsicht, hohe Steilküste, wenige Strandzugänge ! )
Badesee / Fluss am SP: nein
Frei- oder Hallenbad am SP: nein
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: nein
Kiosk / Mini-Markt am SP: nein
Lebensmittelladen am SP: nein
Imbiss / Restaurant am SP: Zur Hauptsaison Zelt-Cafe mit Sommer-Terasse ( Kaffee, Tee, kalte Getränke, Kuchen usw. ) am Platz
Bushaltestelle am SP: k. A.
Sonstiges / Sehenswertes: schöne Rad- und Wanderwege entlang der Ostseeküste ( z.B. nach Boltenhagen und Priwall )
Schloß Bothmer in Klütz, Holländerwindmühle ( mit Restaurant ) in Klütz
Stellplatz persönlich besucht / letztmalig wann: ja / Sommer 2007
Alle Angaben beruhen auf eigenen Erfahrungen !
(......trotzdem natürlich ohne Gewähr ! )
Friesische Womo-Grüße vom Jadebusen
Kerli und Lia
