23946 Redewisch bei Boltenhagen ( Nähe Steilküste )*

 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

23946 Redewisch bei Boltenhagen ( Nähe Steilküste )*

Beitrag von Kerli »

Moin Womo-Fans,

Boltenhagen ist ja wirklich schön, aber gerade im Sommer sind die bekannten Stellplätze häufig total ausgebucht ( wie z.B. bei Krämers ).

Westlich von Boltenhagen-Zentrum ( ca. 4 - 5 km entfernt ),
gibt es einen wunderschönen "Stellplatz" in Nähe der über 30 Meter hohen Steilküste ( Großklützhöved ).

Stellplatz ansehen

Trotz "Hauptreisezeit" ( Mitte Juli ) hatten wir dort nur einen "Womo-Nachbarn" :!:
:P

Hier sagen sich wirklich "Fuchs und Hase" noch "Gute Nacht"..........ringsrum Natur pur :!:
;-)

Bitte schön:

http://www.picfront.org/picture/vTATgIp ... dew000.JPG

http://www.picfront.org/picture/dwe0F6J ... dew001.JPG

http://www.picfront.org/picture/xeqQrGc ... dew002.JPG

http://www.picfront.org/picture/u2Diuwm ... dew003.JPG

http://www.picfront.org/picture/MpWzm07Xla9/img/red.JPG

http://www.picfront.org/picture/3CNDwCh ... dew004.JPG


Ort / Postleitzahl: Redewisch ( bei Boltenhagen ) 23946
Straße / Bezeichnung: Redewisch Ausbau ( Verlängerung der Dorfstrasse ) / Parkplatz Steilküste am Zelt-Cafe
Bundesland / Region: Mecklenburg-Vorpommern / Ostseeküste
GPS- bzw. Geodaten: N 54.00883 E 11.17054
Telefon / Fax: k. A.
E-Mail: k. A.
Homepage: k. A.
Anfahrt / Wegweiser: A 20 Lübeck - Wismar, Abf. Grevesmühlen, über Klütz nach Boltenhagen, am Kreisel links
nächster größer Ort / Entfernung: Boltenhagen ca. 5 km, Grevesmühlen ca. 19 km, Wismar ca. 26 km, Travemünde ca. 31 km
offizieller Womo-Stellplatz: nein
Stellplatz-Charakter: Schöner SP in grüner Landschaft in Nähe der Steilküste, Abends und Nachts sehr ruhig !
Anzahl der Stellplätze: ca. 5 - 6 ( geschätzt )
Untergrund der Stellplätze: Gras-Sand-Gemisch
Öffnungszeiten: ganzjährig
maximale Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart: Sehr freundlicher Platzinhaber kommt persönlich vorbei…..
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: 7 Euro pro Mobil und Nacht
Frischwasser-Versorgung / Kosten: ja / ?
Abwasser-Entsorgung / Kosten: nein
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: nein
Strom-Versorgung / Kosten: ja / 3 Euro ( unbegrenzt )
Toiletten am SP / Kosten: ja / kostenlos ( Dixie-Toilette, nur zur Saison, Schlüssel im Zelt-Cafe abholen )
Duschen am SP / Kosten: nein
Waschmaschine am SP / Kosten: nein
Wäschetrockner am SP / Kosten: nein
Kochmöglichkeit am SP: nein
Stellplatz beleuchtet: nein
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja
Info-Tafel / Info-Büro am SP: nein
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: nein
Kinderspielplatz am SP: ja
Grillstelle am SP: nein
Liegewiese / Spielwiese am SP: ja
Strand am SP: nein, aber in ca. 300 m Entfernung ( Vorsicht, hohe Steilküste, wenige Strandzugänge ! )
Badesee / Fluss am SP: nein
Frei- oder Hallenbad am SP: nein
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: nein
Kiosk / Mini-Markt am SP: nein
Lebensmittelladen am SP: nein
Imbiss / Restaurant am SP: Zur Hauptsaison Zelt-Cafe mit Sommer-Terasse ( Kaffee, Tee, kalte Getränke, Kuchen usw. ) am Platz
Bushaltestelle am SP: k. A.
Sonstiges / Sehenswertes: schöne Rad- und Wanderwege entlang der Ostseeküste ( z.B. nach Boltenhagen und Priwall )
Schloß Bothmer in Klütz, Holländerwindmühle ( mit Restaurant ) in Klütz

Stellplatz persönlich besucht / letztmalig wann: ja / Sommer 2007

Alle Angaben beruhen auf eigenen Erfahrungen !
(......trotzdem natürlich ohne Gewähr ! )


Friesische Womo-Grüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:P
Petermännchen
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 629
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:10
Wohnmobil: Hobby Toskana exclusiv 69 GL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 23946 Redewisch bei Boltenhagen ( Nähe Steilküste )*

Beitrag von Petermännchen »

Nun haben wir uns diesen Platz im Urlaub mal angesehen.

Ergänzend zu Kerlis Platzbeschreibung:

Inhaber ist Johann Hoff. Er und seine Frau betreiben die SwinGolf-Anlage , genau neben dem Cafe.
Übrigens ist das Cafe auch gleichzeitig das "Golfer-Klubhaus". Sie bekommen leider von der Gemeinde keine Baugenehmigung! :1sauer

Von uns wollte die MA im Cafe (dort wird morgens bezahlt) 8,00 EUR ohne Strom haben.

Ansonsten Ruhe, Ruhe, Ruhe! Und auch noch einen Platz, obwohl die beiden Stellplätze in Boltenhagen wegen Fülle geschlossenen waren.


Hier noch die korrekte Adresse:
Hof an der Steilküste/OT Redewisch
23946 Boltenhagen

eMail: info@swingolf-boltenhagen.de
http://www.swingolf-boltenhagen.de/
Lubecamaus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4360
Registriert: Di 7. Okt 2008, 11:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 23946 Redewisch bei Boltenhagen ( Nähe Steilküste )*

Beitrag von Lubecamaus »

Wir haben diesen Platz vor 2 Wochen und letztes WE besucht.

Vor 2 Wochen hatten wir ja ein Supersonnenwetter. Dementsprechend waren die beiden offiz. SPs und der SP vorm Regenbogencamp mehr als rappelvoll. Ebenso wurde der Parkplatz gegenüber der Straße zur Weißen Wiek von Womos eingenommen.

Wir aber waren zielstrebend zum SP am Swingolfplatz gefahren. Dort standen wir mit 4 Womos und einem Wowa. Und hatten Platz und Ruhe (!) ohne Ende. Die Besucher des Golfplatzes waren nicht störend.

Ergänzend einige kleine Änderungshinweise. Die kleinen Stellplatzbuchten sind jetzt den Autos vorbehalten. Das Zelt-Cafe hat einen neuen Standplatz gleich neben dem Spielplatz.

Es gibt jetzt Stellplatzmöglichkeiten auf einer Obstwiese direkt daneben. Strom spendet ein Baustromkasten. Wasser gibt's aus dem Provisorium einer Wasserleitung. Alles etwas einfach, aber man hat Strom und Wasser. Es gibt aber keine Entsorgungsmöglichkeit, nur eine mobile Toi-Toi-Toilette.

Der Golfplatzinhaber plant einen neuen SP in der Nähe anzulegen, aber wie gesagt, alles nur Planung. Wie's letztendlich werden wird, das weiß er auch noch nicht.

Aber z.Zt. kann man super dort stehen und vor allem nicht so dicht gedrängt wie anderswo. Außerdem darf man sich sein Plätzchen selber aussuchen.

Der reine Ü-Platz pro Nacht beträgt 10€ zuzüglich je 1€ für Strom und Wasser. Wer beides nicht benötigt also nur 10€. Und es wird auch keine Kurtaxe erhoben.

Am letzten WE standen wir teilweise alleine. Am Samstag kamen noch 2 Womos dazu.

Dieser Platz ist wirklich nur für Menschen, die diese himmlische Ruhe und Abgeschiedenheit lieben.

Mit dem Fahrrad ist man allerdings ziemlich schnell über den asphaltierten Radwanderweg im Ortsteil Redewisch und ruckizucki in Boltenhagen. Auch kann man mit dem "Carolinchen" mitfahren. Sie fährt auch ebenfalls über den Steilküstenweg.

[clicklink=]http://www.carolinchen.net/[/clicklink]
camper2509
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 571
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 11:17
Wohnmobil: seit 05.12 Knaus Sun Ti 600UF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: 23946 Redewisch bei Boltenhagen ( Nähe Steilküste )*

Beitrag von camper2509 »

wir waren auch vor zwei wochen in boltenhagen. alles belegt doch wir standen für eine nacht auf dem alten firmengelände ortsausgang richtung "weiße wiek". dort stand noch ca. 20 mobile und das ordnungsamt konnte nichts amchen da es ein privatgelände ist. so hätte der besitzer uns aller vertreiben müßen, hi, hi, hi. leider ist dort kein strom, für die die ihn bräuchten, und auch kein wasser bzw ent.- und versorgung aebr man stand doch recht gut. am nächsten tag sind wir dann doch bei krämers gelandet und es hatte uns dort sehr gut gefallen. so konnte man doch recht rasch mit dem hund zum hundestrand laufen. an dem kreidefelsen kann man wo möglich nicht so schwin´mmen gehen, oder doch?
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 23946 Redewisch bei Boltenhagen ( Nähe Steilküste )*

Beitrag von Kerli »

camper2509 hat geschrieben: .....an dem kreidefelsen kann man wo möglich nicht so schwin´mmen gehen, oder doch?
Doch.....meistens ist man sogar ganz alleine am Strand bzw. im Wasser.....und das völlig Kurtaxenfrei.

Nur der Weg von dort oben nach unten und wieder zurück ist recht mühsam......
:cool1
camper2509
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 571
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 11:17
Wohnmobil: seit 05.12 Knaus Sun Ti 600UF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: 23946 Redewisch bei Boltenhagen ( Nähe Steilküste )*

Beitrag von camper2509 »

also für gehbehinderte wohl nicht ratsam????? wenn wir wieder da hoch fahren werd ich es mir trotzdem mal anschauen, ja! wie sieht es denn aus in richtung rostock, da sollten doch auch noch gemüdliche, heimliche stellplätze geben, weist du davon, kerli?
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 23946 Redewisch bei Boltenhagen ( Nähe Steilküste )*

Beitrag von Kerli »

camper2509 hat geschrieben:also für gehbehinderte wohl nicht ratsam????? wenn wir wieder da hoch fahren werd ich es mir trotzdem mal anschauen, ja! wie sieht es denn aus in richtung rostock, da sollten doch auch noch gemüdliche, heimliche stellplätze geben, weist du davon, kerli?
Für wirklich Gehbehinderte sind diese von uns benutzten "Zugangswege" wirklich nix.......

Weiter in Richtung Rostock gibt es viele gemütliche Stellplätze.....auch 2 - 3 "heimliche"........ja, ich kenne diese.......die "heimlichen"
bleiben auch weiterhin "heimlich"......und die anderen findest du eigentlich alle in der Forum-Stellplatzdatenbank.
:cool1
camper2509
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 571
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 11:17
Wohnmobil: seit 05.12 Knaus Sun Ti 600UF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: 23946 Redewisch bei Boltenhagen ( Nähe Steilküste )*

Beitrag von camper2509 »

danke dir, die hab ich ja schon gesehen nur die HEIMLICHEN halt nicht!!!!! immer diese heimlichkeiten, ha, ha, ha!!!! ich werd es schon noch raus bekommen, so ätsch!
liebe grüße
dirk
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 23946 Redewisch bei Boltenhagen ( Nähe Steilküste )*

Beitrag von Kerli »

camper2509 hat geschrieben: .....ich werd es schon noch raus bekommen, so ätsch!
Hallo Dirk,

klar, das ist eigentlich "kinderleicht"
;)

Dank Google-Maps und Co. läßt sich schon so manch "heimliches" Plätzchen finden........
:mrgreen:

Kennt ihr auch den Platz in Steinbeck..... :?:

[clicklink=]viewtopic.php?f=166&t=244&p=42034&hilit ... eck#p42034[/clicklink]

Hier kommt man auch recht gut und ohne große Kletterei an den kurtaxenfreien Strand........

Dieser "Ostseeblick-Stellplatz" befindet sich grob 12 km westlich von Boltenhagen.

Küstengrüße

Kerli und Lia
8-)
Lubecamaus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4360
Registriert: Di 7. Okt 2008, 11:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 23946 Redewisch bei Boltenhagen ( Nähe Steilküste )*

Beitrag von Lubecamaus »

Moin Kerli,

hierhin haben wir auch eine Radtour gemacht. Den Parkplatz haben wir uns auch angesehen. Ich habe auch mit der Platzwartin gesprochen: Womo-Tarif/Tag 7,--€, sie hat aber gelten lassen bis nächsten Tag 10.00Uhr, sonst erneut 7,--€. Es ist in der Tat nur ein Parkplatz, aber wenig ebene Stellflächen, sonst sehr abfallende Parkflächen.
Aber die Zufahrt von der Hauptstraße zum Parkplatz ist sehr eng, es darf einem keiner entgegenkommen.

Als Alternative ist dieser Parkplatz aber nicht schlecht. Nachts bestimmt auch sehr ruhig.

Nur der Strand war sehr dreckig mit alten stinkenden Algen und bös steinig, man bräuchte schon Badeschuhe, um in die Fluten zu steigen.
Antworten

Zurück zu „Stellplätze“