... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...

Tipps&Tricks, Fragen bei Internet/Browserproblemen
derspieder
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...

Beitrag von derspieder »

zeelander hat geschrieben: ....... auf dieser Seite werden von "Klarmobil >D1<" m.A.n. durchaus interessante Zeit-/Volumen-Tarife angeboten ... !!!

... was haltet ihr davon ? - werde auf jeden Fall erst mal dahin wechseln um unsere aktuellen Womo-Surf-Kosten bei gleichbleibender D1-Leistung fast zu halbieren (Karte = 9,95€ ~ Guthaben = 10,00€ im Basis-Tarif ... oder doch besser 50 MB p.M. für 4,95€/p.M. und den Rest für 0,19€/MB ???
Das ist auch mein Favorit, weil eben die Netzabdeckung vom Platzhirschen D1 benutzt wird. Meine Blau.de Karte habe ich in den Müll geschmissen, weil Netzabdeckung von E-Plus saumiserabel ist. Fonic- und Tchibo benutzen das O2 Netz, in Ballungsgebiete ganz gut, aber über Land auch mit Problemen und häufig kein UMTS.
rittersmann
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2592
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...

Beitrag von rittersmann »

Ich sitze grad in Pullmann City im Harz und surfe mit Fonic. Gestern in Göttingen ging es Super schnell, heute in der Pampa hier gehts langsamer, aber immer noch zufriedenstellend. Für 2,50 EUR in Ordnung. Weitere Erfahrungen kann ich noch nicht beisteuern.
Condor
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1528
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
Wohnmobil: nun ohne Mobil
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0
Germany

Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...

Beitrag von Condor »

zeelander hat geschrieben: ... die optimale Lösung wäre m.M.n. das aktuell Aldi-Angebot, bietet wirklich einfachstes Handling ... aber bitte ohne Medion-Stick-Bindung und statt E-Plus im Netz von D1 ... DAS WÄRS !!!

Der Stick von Aldi ist doch laut Werbung Simlock - frei, kann ich dann die Prepaidkarte eines anderen Anbieters nutzen :?: :?: :?:
Zuletzt geändert von Condor am So 5. Jul 2009, 20:24, insgesamt 2-mal geändert.
lele
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...

Beitrag von lele »

zeelander schreibt:
(..)bitte ohne Medion-Stick-Bindung(..)
kann mir das jemand erklären?

Aldi macht doch werbung mit „Simlock_frei“

allen einen sonnigen restsonntag
gruss
lele
Mario
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
Wohnmobil: ARTO
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...

Beitrag von Mario »

Das kommt davon wenn man nicht genau sagt was man eigentlich meint.
Der Aldistick ist Simlock frei, kannst jede Simkarte nehmen die Du magst,
nur das sehr günstige Flat-Angebot von Aldi kann man halt nur mit diesem STick und der Simkarte von Aldi buchen.

Es ist allerdings auch nicht auszuschließen, dass andere Flatanbieter (Tarife) ebenfalls nur mit ihren eigenen Sticks(Software) zur Verfügung stehen, alle Simkarten habe auch ich nicht. ;)

Außerdem habe ich festgestellt das es im Betrieb keinen wirklichen Unterschied macht ob man nun mit
UMTS 384 kbit/s oder
EDGE 236,8 kbit/s untewegs ist.

Ich stehe hier gerade in der Pampa, Meck Pom :lol:
Und hier habe ich mit allen Sticks nur EDGE, egal ob D1, D2 oder Eplus,
alle mit vollem Anschlag (Level)
O2 habe ich nicht.
Von den scheinbar doch sehr geschönten UMTS Ausbreitungen von D1 und D2 bin ich im Moment erst mal etwas entäuscht, hier sollte es eigentlich UMTS geben laut Karte. :evil:
Teste aber weiter.

Was man aber beim Aldi (Eplus) wissen sollte
Vorsicht bei Angaben zu UMTS Geschwindigkeit
Quelle http://www.handytarife.de/index.php?aid=1454
Die ALDI Talk Internet-Flatrate ist nur in Kombination mit dem MEDIONmobile Web Stick nutzbar. In der Pressemitteilung von MEDIONmobile heißt es: „Der Stick überträgt Daten mit einer Geschwindigkeit bis zu 3,6 Mbit/s.“ MEDIONmobile nutzt für sein Angebot ALDI Talk mit der neuen Internet Flatrate jedoch das Netz von E-Plus. Auf Nachfrage von handytarife.de bestätigte die E-Plus Pressestelle, dass das E-Plus-Netz derzeit keine HSDPA Datenübertragung (beschleunigtes UMTS) mit einer Geschwindigkeit von 3,6 Mbit/s bietet. Vielmehr sei Surfen nur mit normaler UMTS-Geschwindigkeit (384 KBit/s) möglich.
Condor
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1528
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
Wohnmobil: nun ohne Mobil
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0
Germany

Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...

Beitrag von Condor »

Hallo zusammen,

.....ich wollte mir heute den Aldi-Stick kaufen :lol: :lol: :lol:

Gibt's noch nirgendwo. Ist angeblich bestellt und man rechnet täglich damit :?: :?: :?:
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2021
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...

Beitrag von Adler »

Wir haben uns den Stick vor der Abreise nach Schweden zugelegt.... bei Aldi Nord!

Allerdings krieg ich in Schweden keine Karte ohne Anschrift hier zu haben... zumindest war das die Mitteilung in drei Geschäften hier...

Aber es gibt hier eine ziemlich teure Variante die dafür sauschnell ist... 7,5€ für 24 Std. aber Geschwindigkeiten das de schwindlig werden kannst :cool1
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2021
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...

Beitrag von Adler »

Weil schon mal per PN nachgefragt wurde, und ich das niemanden vorenthalten will:

Das ganze funktioniert mit einer SurfCard die entweder für 24 Stunden 75 Kronen kostet oder für eine Stunde 75 Kronen kostet :idea:

Der Unterschied: die eine Kiste geht 24 Stunden egal wieviel ihr runterladet und wie lange ihr tatsächlich online seit... und das andere Teil gibt euch 60 Minuten die ihr aufteilen könnt wie ihr Lust habt... also wer nur seine emails checken will und dafür nur 3 Minuten täglich braucht... kommt mit den 60 Minuten durch den Urlaub,,, die haben angeblich hunderte von Surf Zones vielleicht googlet ihr selbst mal danach auf der Karte mit den Einwahl Daten steht noch sowas wie : http://www.inside.se/faq
Sammy69
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1759
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...

Beitrag von Sammy69 »

Hallo Adler&Tom,

in den ICA Märkten soll man ohne Personennummer von Comviq (www.comviq.se) ein UMTS Modem für rd. 300 SKR bekommen.
Tagespreise dann über Telia bzw Tele2 zu 25 SKR bzw. rd. 90 SKR für die Woche.

Das werde ich nächste Woche mal ausprobieren.

Unsere Fähre fährt am 13.7. nach Schweden - aber dann seid ihr bestimmt schon wieder auf dem Heimweg oder schon ganz zu Hause?

Grüße
Andi
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3744
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Germany

Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...

Beitrag von präses »

Hallo Experten, da ich nächste Woche auch op jöck gehen will und mir dazu auch gern einen Stick mitnehmen würde, hier meine Frage:
Was haltet Ihr hiervon[clicklink=]http://www.n24.de/ratgeberservice/n24_i ... index.html[/clicklink] :?:
Antworten

Zurück zu „Internet & Browser“