Nach Südschweden und zurück

... eure Reiseberichte aus Schweden
Isle of Man
Kutscher Fred
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 154
Registriert: Mo 14. Dez 2015, 13:54
Wohnmobil: Carthago C- Line
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danksagung erhalten: 97 Mal

Re: Nach Südschweden und zurück

Beitrag von Kutscher Fred »

Wir haben soeben noch die Lagergötter beschworen, daß nichts den Dreiachser aus der Spur bringen möge.
Wir wünschen Euch eine wunderschöne Zeit in einem unserer Lieblingsländer. Erholt Euch gut und kommt heile wieder zurück!


Denmark
Havoerred
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 951
Registriert: Fr 22. Jun 2018, 17:07
Wohnmobil: Knaus SKY 700 I Plus LEG
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 817 Mal
Danksagung erhalten: 2068 Mal

Re: Nach Südschweden und zurück

Beitrag von Havoerred »

Hallo ihr 3,

dann seid ihr ja schon vor mir in Schweden, ich lass mir Zeit. Momentan stehe ich noch auf der Insel Mön, Schweden werde ich erst am 27. 5 erreichen.

Vielleicht begegnen wir uns ja irgendwo in Schweden, wenn ich ab dem 10.6, mich dort rumtreibe.

Euch wünsche ich eine gute Reise.
 


Germany
Hejo
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 638
Registriert: Mo 18. Nov 2019, 15:06
Wohnmobil: Frankia I740GD
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 800 Mal

Re: Nach Südschweden und zurück

Beitrag von Hejo »

Hallo Liebe Mitreisende, wir haben Schweden erreicht. 😃
Rainer wir haben uns ein wenig gesputet, da wir ja "nur sechs Wochen" haben. Im Juli gibt es für uns noch Termine. :cry:
Wir ziehen langsam in Richtung Stockholm und über den Gotakanal, Vätternsee zurück. Falls es deine Route entspricht, wäre ein Treffen sehr schön.
Gestern sind wir über die Storebaelt- und Öresundbrücke gefahren. Sehr beeindruckend, nicht nur die technische Meisterleistung auch die Fahrt kilometerlang über die offene See. Nach genau 1017 Kilometren haben wir die Grenze überschritten.
Jetzt stehen wir 60 km südlich in Ystad. Ein schöner Ort mit fast mediterranem Flair. Viele kleine Gassen und Plätze, belebt mit unterschiedlichen Cafes und Bistros.
Das Wetter meint es gut mit uns trocken, sonnig und gut 20Grad. Nur der böige Wind ist etwas kühl. ;)

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/fe6 ... ccd4d8.jpg
Die erste Brücke, 18 km lang. Ein beeindruckendes Bauwerk.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/c0a ... 0dc298.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/073 ... 40495a.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/8c8 ... 782ac0.jpg
Der Kopenhagen Tower
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/ea2 ... ee9fe3.jpg
Und gleich weiter zur Öresundbrücke. Erst 4,5km Tunnel, dann 14,5 km Brücke
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/209 ... 2d60a3.jpg
Das ist Sie . Auf der Brücke die Grenze zwischen Dänemark und Schweden.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/f0e ... 91ede7.jpg
Unser Stellplatz in Ystadt, 40m vom Meer entfernt. Toller Ausblick :cool1
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/44c ... e88fbd.jpg
Kleine Gassen in Ystad
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/c44 ... 90479b.jpg
Selbst die Katze ist Müde von den Eindrücken.

Am nächsten Tag, gehts auf die Stadt besichtigen.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/931 ... b13827.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/9e6 ... 1d2ab4.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/6aa ... 8b475a.jpg
Eine sehr schöne Kirche
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/ff7 ... 8cea43.jpg
Mit Kinderecke zum malen und basteln und Gesprächsecke für Erwachsene. (Mit Telefonnummer für Hilfe / So noch nie gesehen)
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/7a6 ... 17b8fc.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/dc1 ... 30d617.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/04e ... f81b26.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/60a ... 97f11e.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/345 ... f5dabe.jpg
Der Hafen
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/ea4 ... 04a7c4.jpg

Soweit die Eindrücke, morgen geht die Fahrt weiter.
 


Denmark
Havoerred
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 951
Registriert: Fr 22. Jun 2018, 17:07
Wohnmobil: Knaus SKY 700 I Plus LEG
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 817 Mal
Danksagung erhalten: 2068 Mal

Re: Nach Südschweden und zurück

Beitrag von Havoerred »

Hallo ihr drei,

Ich werde euch nicht mehr einholen.
Ystad fahre ich erst am 30.5 an um dort die Fähre, nach Bornholm zu nehmen.

Erst ab dem 10.6. werde ich euch auf der Spur sein.

Euch weiterhin eine gute Reise.


Germany
Hejo
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 638
Registriert: Mo 18. Nov 2019, 15:06
Wohnmobil: Frankia I740GD
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 800 Mal

Re: Nach Südschweden und zurück

Beitrag von Hejo »

Puh, in den letzten Tagen so viel gesehen und so viele Eindrücke gehabt, dass ich mit dem schreiben nicht nachkomme.
Na ja eigentlich hatte ich abends keine Lust mehr ;) . Bin ja schließlich auf Reisen :lol:
Gestern sind wir als erstes nach Ales Stena gefahren. Eine alte Steinsetzung 58 Steine auf einem Hügel in Form eines Schiffes. Der Zweck liegt teilweise im Dunkeln, man geht jedoch davon aus, dass er als Kalender gedient hat.

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/606 ... 655e29.jpg
Der ort nennt sich Käseberga. Ein kleines Dorf mit einem dutzend Häusern
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/4ae ... 830b34.jpg
Vom Hügel aus eine tolle Aussicht
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/f75 ... 14467c.jpg
Ales Stenar "Die Schiffssetzung"
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/930 ... 43fddd.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/911 ... b5fdee.jpg
Obelix muss hier beteiligt gewesen sein :lol:

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/ca7 ... f3e37f.jpg
Zum Abschluss in ein alternatives Kaffee
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/256 ... 79d4ef.jpg
Oldtimer am Parkplatz
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/76e ... 315ce8.jpg
 


Germany
Hejo
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 638
Registriert: Mo 18. Nov 2019, 15:06
Wohnmobil: Frankia I740GD
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 800 Mal

Re: Nach Südschweden und zurück

Beitrag von Hejo »

Weiter gings :cool1  Nächstes Ziel das Glimminge Hus. Eine der ältesten Burgen in Schwedenund Dänemark, aus dem 15 Jahrhundert. Durch glückliche Umstände vor dem Abriss bewahrt und heute der Öffentlichkeit zugänglich.
Eine interessante Audio Führung durch das Gebäude versetzt einen in die Zeit, in der Leben in der Burg war. Aber ehrlich, ich lebe lieber heute :D

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/424 ... dd1842.jpg
Riesige Rapsfelder rund um die Burg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/3fe ... 053976.jpg
So schaut sie heute aus. Im 15 Jahrhundert gab es hoch oben einen Wehrgang
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/21b ... 572994.jpg
Der Eingang mit Wappen / Früher schwer bwacht.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/400 ... 05852a.jpg
Dahinter innenliegende Treppen und rechts wie links Kammern
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/dee ... 42945e.jpg
Die Toilette für den Adel :roll:
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/671 ... 8313df.jpg
Je höher man kommt, umso höher die Stufen. bis zu 30cm/Stufe
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/d5e ... 662f3d.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/711 ... a11c26.jpg
Feine Tapetten gab´s nur wenn die Herren vor Ort waren.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/04e ... ce8ba2.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/946 ... aea92d.jpg
Wir waren müde und uns entschlossen auf dem Parkplatz für die Nacht zu stehen. Absolut ruhig wars.
Gute Nacht, der Rest kommt später.


Germany
Hejo
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 638
Registriert: Mo 18. Nov 2019, 15:06
Wohnmobil: Frankia I740GD
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 800 Mal

Re: Nach Südschweden und zurück

Beitrag von Hejo »

Nachdem wir und unsere Mitfahrer ausgeschlafen haben, fahren wir gut 25 km weiter zum Stenshuvud Nationalpark. Heute möchten wir uns etwas die Füße vertreten. Also auf zur Wanderung :)  Der Stenshuvud Nationalpark ist zwar recht klein, aber einer der ältesten Schwedens. Darüber hinaus zeigt er verschiedene Vegetationen.

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/166 ... 15e747.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/6e7 ... c30e76.jpg
feuchte Moorlandschaft nach normalem Mischwald
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/98d ... eafb0d.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/66a ... 6751dc.jpg
dann Heide

angekommen am Meer
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/f1c ... 63fc75.jpg
gibt es Orte zum Träumen
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/494 ... 656c4c.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/ddb ... 2a415b.jpg
felsige Wege wie im Hochgebirge
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/f48 ... 084e8f.jpg
das Felsentor ( der Sage nach beginnt dahinter ein paradiesicher Garten) haben ihn nicht gesehen :roll:
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/33f ... be0205.jpg
fast zurück tolle Strände
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/b4a ... bfbe81.jpg
So, bevor eingestiegen wird, die Schuhe sauber machen.
Wir haben beschlossen, nicht mehr viel zu machen und Pfingsten bedeutet auch für die Schweden entweder feiern oder zum Camping. Also fahren wir die wenigen Kilometer bis Kivik und werden dort bis Sonntag bleiben


Germany
Biggi & Reinhard
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 23635
Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 572 Mal
Danksagung erhalten: 387 Mal

Re: Nach Südschweden und zurück

Beitrag von Biggi & Reinhard »

Hallo ihr beiden 
Wünsche euch schöne Pfingsten und weiterhin schöne Tage und Danke für die schönen Bilder. 
LG. von Harlesiel  ;)


Germany
Hejo
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 638
Registriert: Mo 18. Nov 2019, 15:06
Wohnmobil: Frankia I740GD
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 800 Mal

Re: Nach Südschweden und zurück

Beitrag von Hejo »

Den Samstag lassen wir ruhig angehen, verbringen den Morgen am Mobil fahren mit dem Rad einkaufen und verbringen den Mittag am Mobil :cool1

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/651 ... 74cf20.jpg

Am Nachmittag beschließen wir dann in die Stadt zu gehen. Kivik ist eine typisch schwedische Kleinstadt ohne touristische Attraktionen.
Allerdings gibt es hier die größte Grabstätte aus der Bronzezeit in Europa. Die haben wir uns natürlich angesehen.

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/574 ... 726abd.jpg
Schöne Schwedenhäuser

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/28a ... efd460.jpg
(aber wo ist die Wärmedämmung?)

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/824 ... 7f5d52.jpg
Yachthaven

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/b23 ... f97741.jpg
Der Grabhügel ca. 30 Meter im Durchmesser (erst im 19.Jahrhundert entdeckt)

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/f75 ... 7fc873.jpg
Eingang zur Grabstätte

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/074 ... 78b7f6.jpg
schon Sehenwert

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/fc0 ... 8eb1a2.jpg
Überall Apfel und Kirschblüten. Der Frühling ist hier in vollem Gang.
Aber jetzt wieder zum Wohnmobil. Hunger..., gleich gibts was zum beißen.
Bis Morgen, dann gehts weiter.


Germany
Hejo
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 638
Registriert: Mo 18. Nov 2019, 15:06
Wohnmobil: Frankia I740GD
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 800 Mal

Re: Nach Südschweden und zurück

Beitrag von Hejo »

Mensch wie die Zeit vergeht :)  von Kivik haben wir einen kurzen Sprung nach Kristianstad gemacht. Knappe 30 km landeinwärts. Der Stellplatz nur ein Parkplatz, ohne alles, kost nix, aber für einen Stadbesuch und für uns natürlich, die Natur rund um die Helge zu sehen. Bei Kristianstadt gibt es einige Vogelschutzgebiete. Leider konnten wir die Tiere nur mit dem Fernglas beobachten, für Aufnahmen zu weit entfernt.
Die Stadt hat nicht viel zu bieten. Einige historische Überbleibsel aus dem Krieg mit den Dänen im 17 Jahrhundert und aktuell einen sehr belebten Stadtpark.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/08e ... 46cb82.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/730 ... 5f1c9e.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/180 ... e2a090.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/bfa ... d5cb20.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/7c8 ... 8837fe.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/1fd ... 4ecba2.jpg

Da wir das Gefühl hatten, dass hier für uns nicht viel zu sehen ist und der Platz nicht gerade zum verweilen einlädt, sind wir weiter gezogen. Ziel: Der Äsenes See und gleichnamiger Nationalpark.Unser neuer Platz liegt in Torne, ein CP mit direkter Anbindung zum See. Nach der Ankunft und ausgiebiger Teepause haben wir eine Radrunde am Seeeufer gen Süden gemacht und durch die Parallelstrecke zurück. Wir hätten nicht gedacht, dass er hier so hügelig wird. Echt anstrengend :roll:   Morgen haben wir uns eine Kanutour auf dem See vorgenommen, aber der Wetterbericht sagt auffrischender Wind 45 km/h. Nichts für Anfänger, dann doch wohl wandern. :cry: ;)

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/488 ... 9dc4b3.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/1fa ... ca90be.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/580 ... 5c51ce.jpg
Na ja schaun wir mal was so kommt. ;) 
Ich denke ich werde berichten. Bis dahin legt euch ans Seeufer.

 


Antworten

Zurück zu „Schweden“