Polsterstoff "Rimini" gesucht.......

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Polsterstoff "Rimini" gesucht.......

Beitrag von Kerli »

Moin Moin,
:-)

auch "dank" moderner Jeanshosen, mit recht harten Nieten an den Gesäßtaschen,
sind bei uns im Womo einige kleine Bereiche der Sitzflächen an beiden Frontsesseln
leicht "angeritzt", bzw. fast schon durchgescheuert.

Nun suche ich dringend diesen Original-Hymer-Polsterstoff ( siehe auch Foto ),
der laut meinen Infos "Rimini" heißen soll.

Hier habe ich schon geguckt und nix gefunden:

http://www.mcvan.de/

Habt ihr evtl. noch 'ne Idee, wo ich diesen Polsterstoff bekommen kann ?

http://www.abload.de/img/rim0jvy.jpg

Vielen Dank vorab

Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool:
Remmi

Re: Polsterstoff "Rimini" gesucht.......

Beitrag von Remmi »

Hallo Kerli,
ich werde morgen mal bei mir in der Firma nach fragen ob wir von Hymer den Stoff noch bekommen können.
Als einer der größten Hymerhändler in den Niederlande sollte es , wenn er noch lieferbar ist, kein Problem sein.
Wieviel brauchst Du :?: :?: :?:

Ach ja, eine Näherei haben wir auch im Haus.
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Polsterstoff "Rimini" gesucht.......

Beitrag von Kerli »

Remmi hat geschrieben:Hallo Kerli,
ich werde morgen mal bei mir in der Firma nach fragen ob wir von Hymer den Stoff noch bekommen können.
Als einer der größten Hymerhändler in den Niederlande sollte es , wenn er noch lieferbar ist, kein Problem sein.
Wieviel brauchst Du :?: :?: :?:

Ach ja, eine Näherei haben wir auch im Haus.
Moin Remmi,
:P

das liest sich gut, vielen Dank schon mal für deinen Einsatz

Zur Sicherheit, wer weiß was noch so alles mal passiert, würde ich 2 m² nehmen

Was kostet überhaupt die Arbeitsstunde einer Näherin in Venlo...... :?:

Meine hauseigene "holländische Näherin" ist bestimmt günstiger........
:lol:
Remmi

Re: Polsterstoff "Rimini" gesucht.......

Beitrag von Remmi »

Kerli hat geschrieben: Was kostet überhaupt die Arbeitsstunde einer Näherin in Venlo...... :?:

Meine hauseigene "holländische Näherin" ist bestimmt günstiger........
:lol:
Also ich arbeite nicht in Venlo, sondern wohne nur dort.

Ich bin noch im Moment bei dieser Firma tätig hier
Was das nähen kostet muss ich mal nachfragen, müsste aber natürlich wissen was neu genäht werden soll.
Wenn Du jedoch eine holländische Näherin hast warum nicht dort und nur den Stoff bei uns kaufen.
Nur lass Deine Frau nicht immer nur arbeiten :lach1 :lach1 :lach1
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6051
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 734 Mal
Danksagung erhalten: 1008 Mal
Kontaktdaten:

Re: Polsterstoff "Rimini" gesucht.......

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Kerli ,
wir fahren zwar einen Frankia, aber ich hatte für unseren Frankia den Stoff direkt bei Hersteller Frankia nachgeordert .
Klappte wunderbar . Ich würde an Deiner Stelle direkt Kontakt mit Hymer aufnehmen .
Geht meistens schneller . Ein Freund von mir hat einen Wilk-Wohnwagen und wenn er Ersatzteile benötigt,
dann im direkten Kontakt mit Wilk . Über den Händler seines Vertrauens wo er den Wohnwagen gekauft hatte,
klappte es fast nie .
France
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Polsterstoff "Rimini" gesucht.......

Beitrag von thomasd »

Moin,

ich hatte gerade einen Polsterer für Womo/Wowa hier.
Sein Angebot für eine Klappcouch 1,4x2m und 4 Sessel mit Armlehnen und Kopfstützen in Microfaser mit höchsten Scheuerzahlen lag bei 2.800,-.
Materialbedarf : 20lfm Stoff ca. 1.000,- + 1.800,- Lohnkosten.

gruss
thomas
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Polsterstoff "Rimini" gesucht.......

Beitrag von Kerli »

thomasd hat geschrieben:Moin,

ich hatte gerade einen Polsterer für Womo/Wowa hier.
Sein Angebot für eine Klappcouch 1,4x2m und 4 Sessel mit Armlehnen und Kopfstützen in Microfaser mit höchsten Scheuerzahlen lag bei 2.800,-.
Materialbedarf : 20lfm Stoff ca. 1.000,- + 1.800,- Lohnkosten.

gruss
thomas
Hammer :!:
:o
France
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Polsterstoff "Rimini" gesucht.......

Beitrag von thomasd »

Kerli hat geschrieben:
Hammer :!:
:o
Ob das hammergünstig oder hammerteuer ist, kann ich nicht beurteilen weil ich bislang nur eine Fa. gefragt habe.

Wie dem auch sei, müsste bei mir die Investition zum derzeitigen Fahrzeugwert passen.
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Polsterstoff "Rimini" gesucht.......

Beitrag von Kerli »

thomasd hat geschrieben:
Kerli hat geschrieben:
Hammer :!:
:o
Ob das hammergünstig oder hammerteuer ist, kann ich nicht beurteilen weil ich bislang nur eine Fa. gefragt habe.

Wie dem auch sei, müsste bei mir die Investition zum derzeitigen Fahrzeugwert passen.

Hallo Thomas......
:P

liest sich im ersten Moment "Hammerteuer"........
:?

Aber gut, wird wohl zum Fahrzeugwert passen.

Ich rechne nebenbei leider immer noch in DM.........
:shock:
France
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Polsterstoff "Rimini" gesucht.......

Beitrag von thomasd »

Kerli hat geschrieben: Aber gut, wird wohl zum Fahrzeugwert passen.

Ich rechne nebenbei leider immer noch in DM.........
:shock:
Hallo Kerli,

im Moment passt es bei mir nicht, deswegen habe ich es nicht machen lassen.

Ich werde wohl nie aufhören in DM zu rechen, deswegen bräuchte ich mind. ein 2. Preisangebot.

Ich kann weder den Arbeitsaufwand noch die Materialien preislich beurteilen aber wenn ich Stoffe bei ibä sehe, kosten die nur 20%. :roll:

gruss
thomas
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Aufbau“