Frage nach Befahrbarkeit der Route inGard/Frankreich

"French Connection", Landeskundliches, Aktuelles, Geschichtliches, Politisches ...
Antworten
Freddy
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 326
Registriert: Do 19. Mär 2009, 15:33
Wohnmobil: Morelo Manor
Kontaktdaten:

Frage nach Befahrbarkeit der Route inGard/Frankreich

Beitrag von Freddy »

Hallo im Forum,

wir möchten im Sommerurlaub auf unserer Route nach Südfrankreich nach > 40 Jahren die Cousine meiner Frau besuchen. Sie betreibt ein Bio-Gut bei L´Estrechure/Gard in der Wallachei.

Um dort hin zu gelangen wollen wir von der kostenlosen Autobahn A75 Ausgang Marvejols, Richtung Florac, St Jean du Gard durch die Corniche des Cévennes, am Fusse der Corniche nach rechts Richtung St André de Valborgne, auf den CP Mas de la Cam, in 30270 Saint Jean du Gard fahren, und weiter über Ales nach Narbonne Plage.

Meine Frage an die Frankreichfahrer hier im Forum: Gibt es auf dieser Route enge,steile,kurvenreiche Straßen, Überhänge, Tunnels, oder kann man ohne weiteres gut mit einem zwar unter 8 m langen, aber 3,30 m hohen Wohnmobil duch diese Gegend fahren :?:

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.


Arminius
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1199
Registriert: So 16. Nov 2008, 12:05
Wohnmobil: Teilintegriert
Campingart: Mietobjekt
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frage nach Befahrbarkeit der Route inGard/Frankreich

Beitrag von Arminius »

Hallo Freddy

Wir sind schon oft in Frankreich gewesen auf allen Kategorien von Straßen und auch das eine oder andere Mal "stecken". geblieben.

Unser aktuelles Womo ist 7.3m lang, 2,3m breit und mit Dachbox 3,1m hoch. Das Letzte worüber ich mir bei einer Frankreich-Tour Gedanken mache ist ob ich irgendwo nicht durchkomme. Und wenn es halt nicht geht, Ruhe bewahren, zurücksetzten oder wenden und woanders herfahren.

Wir waren auch schon auf Korsika. Das ist schon eher eine Herausforderung! Aber auch hier gilt: In der Ruhe liegt die Kraft!

Ich wünsche Euch viel Spaß im Urlaub


garibaldi
verstorben
verstorben
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Frage nach Befahrbarkeit der Route inGard/Frankreich

Beitrag von garibaldi »

Ich denke eigentlich, so lange man sich auf National- oder Departementtal-Straßen bewegt, dürfte es da keine Probleme geben. Ich hab' mir Eure Planroute gerade mal im Google-Maps Satellitenbild angeschaut, bis Saint-Jean-du-Gard sind zwar einige Haarnadelkurven drin, aber das sollte zu schaffen sein. Der Rest ist dann meiner Schätzung nach erst recht kein Problem mehr, wenn Ihr von Alès die N 106 nehmt, seid Ihr ja dann gleich in Nimes, ab da ist's ja dann eh problemlos.


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Frankreich“