54294 Trier

Antworten
matsches
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3553
Registriert: Do 19. Feb 2009, 14:08
Wohnmobil: Hymer ML-I
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

54294 Trier

Beitrag von matsches »

Am 20 Juni 2009 haben wir unseren Sohn mit Freundin und Freund, nach Trier zu einem Konzert gefahren.
Zur Übernachtung, haben wir den Stellplatz am Messepark genutzt, hier die neuesten Daten:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Germany
diga
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:43
Wohnmobil: Eura
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: 54294 Trier

Beitrag von diga »

kannst du die Anfahrt beschreiben, als wir von Luxemburg zurück kamen wollten wir uns den Platz kurz ansehen. Wir haben die richtige Zufahrt nicht dirket gefunden und da wir nicht suchen wollten, sind wir dann zu unserem Moselziel weiter gefahren. Wir sind von der Strasse aus angefahren, auf der sich auch das Trierer Bordell befindet.

Danke und Gruß Dieter


matsches
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3553
Registriert: Do 19. Feb 2009, 14:08
Wohnmobil: Hymer ML-I
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: 54294 Trier

Beitrag von matsches »

Wo sich das Trierer Bordell befindet, ist mir nicht bekannt.
Du musst die Mosel entlang fahren, dann über die Konrad-Adenauer- Brücke Richtung Messepark.Auf der einen Seite ist Mc Donald und auf der anderen Straßenseite der Stellplatz. Du kannst auch bei MC Donald reinfahren, dann fährst du unter der Brücke durch und bist schon am Stellplatz. An der Einfahrt ist eine Schranke, dort musst du eine Chipkarte ziehen.
Bei der Ausfahrt bezahlt man dann an einem Automaten. Diese Chipkarte, kann man auch mit Geld aufladen und damit wird der Strom, Duschen oder WC bezahlt. Die Chipkarte ist etwas gewöhnungsbedürftig. Der Platz kostet nachts von 18 bis 10 Uhr morgens 6 Euro. Dei restliche Zeit 10 cent pro angefangene Stunde. Hinter dem Stellplatz, befindet sich der Campingplatz. Wenn du Probleme hast oder etwas bestellen willst, wie Brötchen kannst du dies dort tun, aber abends kommt auch noch jemand vorbei.
Gruß Martina


Germany
diga
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:43
Wohnmobil: Eura
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: 54294 Trier

Beitrag von diga »

Vielen Dank für die Info,

dann haben meine Frau und ich ja einen Wissensvorsprung im Bezug auf das Eroscenter. :lach1

Wir sind über die Luxemburgerstrasse gefahren und die Ausschilderung war etwas unglücklich.

Gruß Dieter


joxy

Re: 54294 Trier

Beitrag von joxy »

matsches hat geschrieben:Wo sich das Trierer Bordell befindet, ist mir nicht bekannt.
Du musst die Mosel entlang fahren, dann über die Konrad-Adenauer- Brücke Richtung Messepark.Auf der einen Seite ist Mc Donald und auf der anderen Straßenseite der Stellplatz. Du kannst auch bei MC Donald reinfahren, dann fährst du unter der Brücke durch und bist schon am Stellplatz. An der Einfahrt ist eine Schranke, dort musst du eine Chipkarte ziehen.
Bei der Ausfahrt bezahlt man dann an einem Automaten. Diese Chipkarte, kann man auch mit Geld aufladen und damit wird der Strom, Duschen oder WC bezahlt. Die Chipkarte ist etwas gewöhnungsbedürftig. Der Platz kostet nachts von 18 bis 10 Uhr morgens 6 Euro. Dei restliche Zeit 10 cent pro angefangene Stunde. Hinter dem Stellplatz, befindet sich der Campingplatz. Wenn du Probleme hast oder etwas bestellen willst, wie Brötchen kannst du dies dort tun, aber abends kommt auch noch jemand vorbei.
Gruß Martina
ist der Platz unmittelbar neben dem CP nicht mehr aktiv.....? ich meine den hier
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


matsches
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3553
Registriert: Do 19. Feb 2009, 14:08
Wohnmobil: Hymer ML-I
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: 54294 Trier

Beitrag von matsches »

Genau das ist der Stellplatz den ich meine, nur wurde er von der Ausstattung verbessert und das Chipsystem eingeführt.
Gruß Martina


Kai P.
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 677
Registriert: So 28. Jun 2009, 18:29
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: 54294 Trier

Beitrag von Kai P. »

Ostern 2010:

Hallo liebe Forumgsgemeinde,
wir waren über das Osterwochenende u. a. an der Mosel und haben Deutschlands älteste Stadt besucht. Hier ein paar aktuelle Infos und Fotos:

Ort / Postleitzahl: 54295 Trier
Straße / Bezeichnung: Luxemburger Straße 81
Region / Bundesland: Landkreis Trier-Saarburg / Rheinland-Pfalz
GPS- bzw. Geodaten:
Telefon / Fax: 0651-8200911
E-Mail: info@camping-treviris.de
Homepage: http://www.camping-treviris.de
Anfahrt / Wegweiser: In der Stadt den Piktogrammen folgen
nächster größer Ort / Entfernung:
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: offizieller Stellplatz
Anzahl der Stellplätze: ca. 100
Untergrund der Stellplätze: Pflaster- und Rasengittersteine
Öffnungszeiten: ganzjährig
maximale Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart: Camp-Card-System, siehe Erläuterung, sehr gut!!
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: 18.00h - 10.00h 6,-€ dazwischen 0,10€ pro Stunde
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten: ja, 1,-€ pro 100 Liter, Kleinmengen möglich
Abwasser-Entsorgung / Kosten: ja, im Übernachtungspreis enthalten
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: ja, im Übernachtungspreis enthalten
Strom-Versorgung / Kosten: ja, wird nach Verbrauch berechnet
Toiletten am SP / Kosten: ja, wird nach Benutzung berechnet (0,40€)
Duschen am SP / Kosten: ja, wird nach Benutzung berechnet
Waschmaschine am SP / Kosten: nein
Wäschetrockner am SP / Kosten: nein
Kochmöglichkeit am SP: nein
Stellplatz beleuchtet: ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja
Info-Tafel / Info-Büro am SP: ja, Info-Tafel vorhanden, Platzwart
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: nein
Kinderspielplatz am SP: nein
Grillstelle am SP: nein
Liegewiese / Spielwiese am SP: nein
Strand am SP: nein
Fluss / Badesee am SP: ja, direkt an der Mosel gelegen, toll zum Schiffegucken
Frei- oder Hallenbad am SP: nein
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: ja, Brötchen müssen bis 18.00 Uhr vorbestellt sein
Kiosk / Mini-Markt am SP: nein
Lebensmittelladen am SP: nein
Imbiss / Restaurant am SP: ja, Imbiss Treviris-Grill hatte wegen "Schlechtwetter" geschlossen
Sonstiges: Über die Osterfeiertage 2010 war der Stellplatz rappelvoll,
von den etwa 100 Stellplätzen sind nur etwa die Hälte
mit Stromanschlüssen. Am Moselufer gelangt man in
etwa 20-30 Minuten zu Fuß in die Innenstadt
Stellplatz persönlich besucht / wann: ja, Ostern 2010
Stellplatz-Infos erstellt von: Kai P.


Dieses Camp-Card-System zum Bezahlen auf dem Stellplatz funktioniert so:
An der Einfahrt befindet sich eine Schranke. Hier wird die Camp-Card gezogen, eine Karte wie eine Scheckkarte, und danach öffnet sich die Schranke.
Will man z. B. die Toilette oder die Dusche, oder aber die Stromsäulen benutzen, muss man zunächst an einem Automaten Geld auf die Karte laden. Das ganze System ist auf einer Tafel am Eingang sehr gut erläutert, aber auch selbstbeschreibend.
Wenn man den Platz verlassen möchte, dann muss zunächst die Karte am Automaten bezahlt werden.
Die Übernachtung kostet von 18.00 Uhr bis 10.00 Uhr 6,-€. Die Stunden dazwischen schlagen mit 0,10€ zu Buche.

Leider hat der Stellplatz nur für einen begrenzten Teil Stromanschlüsse zur Verfügung. An "normalen" Wochenenden reichen diese sicherlich aus. Am Osterwochenende war der Platz allerdings hoffnungslos überfüllt. Viele WoMo-Besatzungen sind daher auf den Parkplatz vor dem Stellplatz ausgewichen. Dort steht man genau so gut, aber eben nicht auf dem offiziellen Stellplatz.
Hier noch einige aktuelle Bilder:
Trier_01.JPG
Trier_02.JPG
Trier_03.JPG
Trier_04.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Ireland
anno1959
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 190
Registriert: So 22. Mär 2009, 19:55
Wohnmobil: egal Hauptsache Winni
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: 54294 Trier

Beitrag von anno1959 »

Guten Tag,
ich fand den Stellplatz in Trier grauenhaft in den Moselauen. Voll , Womo an Womi,
Hab dann einen Gefunden auf einem Weingut. Genauso weit wie der andere.
http://www.vonnell.de/de
Das ist der Link dahin.
Gruß Achim


Antworten

Zurück zu „Stellplätze“