Solarmodule

Alles womit man sein Wohnmobil ausstattet, Grill, Polster etc.
Antworten
Germany
kmfrank
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2858
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal
Kontaktdaten:

Solarmodule

Beitrag von kmfrank »

Hallo Zusammen,

kann man diese beiden Module an einen Laderegler hängen?
Modell FTG100WPV12V SLMDL100-36M
Nennleistung Pmax 100 Watt 100 Watt
Spannung bei
Nennleistung: Vpmax 17,5 Volt 19,54 Volt
Leerlaufspannung: Voc 21,5 Volt 23,7 Volt

Strom bei
Nennleistung: Ipmax 5,71 A
Kurzschlusstrom: Isc 5,88 A 5,55 A

ist ein wenig unübersichtlich, die Formatierung geht verloren :oops:


Mario
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
Wohnmobil: ARTO
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Solarmodule

Beitrag von Mario »

Hallo Michael

Ja, wenn Du nen PWM Regler nutzt überhaupt kein Problem.

Ja, wenn Du nen MPPT Regler nutzt aber nicht 0ptimal, der MPPT kann beim ermitteln des optimalen Arbeitspunktes der Module dann nur einen Gesamtpunkt für beide festlegen, also nicht für jedes Modul einzeln, die Ertrags-Verluste dadurch in Deinem Fall dürften aber unwesentlich sein.


SuperDuty

Re: Solarmodule

Beitrag von SuperDuty »

Hallo Michael,
machen kannst du das, grundsätzlich kein Problem, ist allerdings mit einer kleinen Leistungseinbuße verbunden.

EIN einzelner MPPT Regler sucht das Maximum des Produktes U*I(U). Bei 2 unterschiedlichen Solarmodulen gibt es dann 2 Leistungsmaxima. Das kann in deinem Fall eine Leistungsminderung von 100 *(19,54 - 17,5)*2/(19,54+17,5)% = 11,02 % bedeuten. (I wurde dabei als konstant angenommen)

Von der Leistungsausbeute ist es also günstiger, wenn man an einen Solarladeregler nur Module gleicher Leistung anschließt. Du könntest damit ca. 11% Verlust vermeiden.

Wo bist du eigentlich momentan?
Wir sind seit Montag zurück im Dland.


Antworten

Zurück zu „Ausstattung“