Südfrankreich im September

Wohin, Womit und wie lange?
Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Südfrankreich im September

Beitrag von Lira »

Auch von mir vielen herzlichen Dank fürs Mitnehmen auf eine offenbar wunderschöne Reise.
Lese ich grad sehr aufmerksam, vielleicht kann ich in gut drei Wochen, wenn ich mich auf den Weg in diese Richtung machen werde, was mitnehmen.... :D


Europa
Condor
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1524
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
Wohnmobil: FFB - Tabbert 680 M
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 181 Mal

Re: Südfrankreich im September

Beitrag von Condor »

Robbie-tobbie hat geschrieben:bitte weiter - und das mit dem Arm wird schon wieder :lol:
:lach1 :lach1 :lach1 ...........und soll dich nicht am Schreiben hindern :!:


Europa
Tuppes
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1704
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 235 Mal
Danksagung erhalten: 666 Mal

Re: Südfrankreich im September

Beitrag von Tuppes »

Danke, Heiko, für Deinen schönen Bericht. - Ich glaube, nach England schafft ihr es wohl nicht mehr... (?)

Zum Auswechseln der Fahrzeugbeleuchtung vorne beim Hymer: Ich weiß nicht, ob Dein Modell genauso "gestrickt" ist, wie unser altes (war ein Starline 630). Ich fürchte aber, dass es ähnlich ist - auch wenn der eine ein Fiat, unser alter ein DB war. Der "Trick" beim Birnenwechsel :idea: : Man muss sich mit dem RÜCKEN (!) zum Fahrzeug stellen und kann dann mit dem Arm leichter zur Birnenfassung gelangen. Sehen kann man dann nichts - aber wo man nichts sieht ist Fühlen keine Schande! Versuch´ es einmal auf diese Weise. Das mit dem blauen Arm kenne ich v.a. aber vom (alten) Smart, das war so ähnlich, als wollte man durch das Schlüsselloch ein Zimmer tapezieren - aber nach einer gynäkologischen Grundausbildung ging auch das!

So, und jetzt freue ich mich auf Deine Fortsetzung - gute Fahrt und immer genug Diesel im Tank!
Erhard (Tuppes)


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Südfrankreich im September

Beitrag von Heiko »

So, nun geht's weiter.
Ja, England war diese Jahr wieder nicht drin... ev. nächstes Frühjahr.... :)

FR 26.09.

Heute war Rad- und Strandtag.
Nizza musste aufgrund der kaputten Füße von Tinas neuen Sandalen, die sie auf der doch recht langen Wanderund durch Monaco inkl Ozeanischen Museum trug, heute ausfallen.
Aber wir kommen ja bestimmt noch mal hier vorbei.

So machten wir uns gestern mit dem Rad auf den Weg die etwas weitläufigere Gegend zu erkunden.
Mit Trinkwasser und 2 Handtüchern bewaffnet führen wir auf die Strandstraße und dann Richtung Osten.

Nach einer Weile fanden wir eine tolle Bucht mit Sandstrand, üblich ist hier eigentlich Kies. 
Es gab Müllsäcke, Süßwasserduschen und wir waren mit ca. 10 anderen Bade- und Sonnenhungrigen alleine.

Weiter ging es mit dem Rad in eine nahegelegenen Marina mit riesigen weißen Geschäfts- und Wohnblöcken. 

Von dort aus fuhren wir es in einem Bogen wieder zum Platz zurück.
Auf dem Weg kauften wir noch ein paar Kleinigkeiten und 6 Flaschen Wasser ein. Unsere Vilsa-Kiste näherte sich dem Ende und es musste für Ersatz gesorgt werden. 
Bier ist noch genug ist übrigens noch genug da! Wir trinken gerade lieber franz. Wein. :)

Am Abend saßen wir dann noch mit Baguette, Käse, etwas Landschinken und Rotwein vor dem Mobil und genossen den Sonnenuntergang,
der hier durch die Berge schon so um 19 Uhr ist.
Morgen wollen wir weiter, so haben wir dann heute schon mal draußen alles weggeräumt um entspannt nach dem Frühstück aufzubrechen.

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_30.jpg
fast menschenleerer Sandstrand...

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_31.jpg
...mit Süßwasserduschen

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_32.jpg
Der nahegelegene Hafen (Marina) mit Wohnungen und Geschäften im Erdgeschoss

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_33.jpg


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Südfrankreich im September

Beitrag von Heiko »

SA 27.09.

Wir sind heute, wie gestern schon angekündigt, weiter westwärts gefahren. 
Nicht weit, nur knapp 50 km, immer schön die malerische Küste entlang. Verkehr ist hier am Wochenende doch mehr als ich erwartet hätte.
Aber die Franzosen wollen wohl auch gerne ans Wasser, wenn das Wetter an einem freien Tag so toll ist.

Nun stehen wir auf einem kleinen Campingplatz direkt am Meer. 
Luftbild
Camping agay-soleil

Wohnmobilfront bis zum Wasser ca. 3,5 Meter. Es sind nur 3 Stufen runter und dann gut 3 Meter Sand bis zum salzigen Nass.
Tina und ich waren vorhin auch direkt schon schwimmen. Hier könnte ich ein paar Tage bleiben.

Leider ist der Platz ab morgen anderweitig reserviert. Mit Glück dürfen wir aber bleiben, wenn was anderes frei wird.

Hier war jetzt das erste mal die Länge von knapp 8 Metern ein Problem. Mit Rollerbühne wäre es nie gegangen.
Die Plätze sind zu kurz, die Zufahrt zu eng. Man muss höllisch wegen der tiefen Äste aufpassen.

Bevor wir en Platz direkt am Wasser bekam, hatten wir noch ziemlich zu kämpfen.
Wir hatten einen Platz, der allerdings nur knapp 8 m Lang war und auf beiden Seiten überhängende Äste hatte.
Also erstmal vorwärts nach links rein, oben links aufpassen wegen der Äste und nach 3-4 mal vor und zurück standen wir gerade drin.
Ich ausgestiegen - gefiel mir nicht.
Also wieder raus, wieder 3-4 mal vor und zurück und den Ast im Auge behaltend auf den Weg.

Nun rückwärts rein. Jetzt hatte ich nicht nur die Äste sondern auch noch ein Gebäude auf der gegenüberliegenden Seite zu beachten.
5-6 mal hin und zurück, und ich stand drin. Allerdings war es jetzt so knapp mit dem Mobil in den Box dahinter, dass man nicht zwischen den beiden durchlaufen konnte.
Gefiel mir auch nicht.

Nun ein ein paar mal hin und her und das Mobil diagonal in die Box gestellt. OK, schon besser.
Stühle und Tisch aus der Garage und gut.
Nun fiel mir auf, dass wir dort kaum Sonne hatten, Sat-TV war auch nicht möglich, wir standen halt unter Bäumen.

Da Strom inkl. war, gibt ich zur Anmeldung und wollte mir eine Nummer für den Anschluss geben lassen.
Mit einem breiten Grinsen erzählte sie mir, dass es interessant war mir beim einparken zuzugucken. :oops:
Aber sie meinte, dass der eine reservierte Platz am Strand abgesagt wurde, und wir, wenn wir noch Lust hätten, nochmals umpacken könnten.

OK, durchgeschwitzt war ich eh schon, also was soll es - ich also wieder mit Obacht und hin und herfahren raus aus die Lücke und an den Strand.
Hier war dann noch eine Abzweigung zu nehmen, wo sich 2 Pkw so blöde hingestellt hatten, das ich auch nur wieder mit viel Lenkarbeit durchkam.
Tina schleppte derweil Tisch und Stühle zum neuem Platz

Aber der Aufwand hatte sich gelohnt. Wir hatten Sonne, Sat, und den traumhaften Blick auf die Bucht.

Man muss allerdings sagen, das der Platz auch nur für Leute geeignet ist, die einen kleinen Hang zum Ex­hi­bi­ti­o­nis­Mus haben - haben wir eigentlich nicht! ;)
Der ganze Campingplatz rannte natürlich genau auf diesem Weg zum Strand und wenig später auch wieder zurück.
Warum die uns nun alle so anschauten, weiß ich auch nicht. Bestimmt war etwas Neid auf den schönen Platz, dem kühlen Bier oder dem leckeren Grillgut dabei.


http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_34.jpg
Unser Platz an der Sonne (links)

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_35.jpg
Wasser, blauer Himmel - was will man mehr? :)

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_36.jpg
vielleicht was leckeres zu essen? :D

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_37.jpg
oder einen traumhafter Sonnenuntergang ...

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _PAN_1.jpg
... in einer schönen Bucht?

Das Leben kann so schön sein!!!! :)
Zuletzt geändert von Heiko am Mi 12. Nov 2014, 11:31, insgesamt 2-mal geändert.


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Südfrankreich im September

Beitrag von Heiko »

SO 28.09.

Hallo,
Heute sind wir von unseren schönen Platz am Wasser weiter gezogen.
Wäre dieser nicht von jemanden anderen reserviert gewesen, hätten wir wohl noch nicht die Koffer gepackt. 

So ging es aber weiter in das knapp 50 km entfernte Port Grimoud. Leider fast 50 km stop and go.
Auch heute waren wieder viele Franzosen auf den Rädern, um das schöne Wetter am Meer genießen zu können.

Luftbild
LINK zum ACSI


Angekommen auf dem Campingplatz passierte es dann:
Was am Vortag auf dem engen Platz noch so gut geklappt hatte, führt hier zum Unfall.
Beim Versuch auf diesen durch Bäumen total verengten Wegen, deren tiefhängende Ästen noch zusätzlich den Raum nahmen,
eine Spitzkehre (U-Turn) zu fahren, touchierte ich mit den ausscherenden Heck ein anderes Wohnmobil.

Zugegeben stand dieser auch etwas blöd auf dem Weg statt in seinem Platz, aber das ändert dann ja auch nichts an der Schuldfrage.
Ich hätte einfach gedacht, wir wären schon vorbei und habe das Lenkrad zu etwas früh eingeschlagen. 

Zum Glück ist nicht viel passiert. Es war wirklich nur ein kleiner Puff mit den letzten Zentimeter meines Hecks.
Ich habe genau das Rücklicht des 1 Monate alten Hymer gestreift. Dieses ist nicht mal gebrochen und sonst ist auch alles andere heil geblieben.
Natürlich haben wir uns sofort beim Platznachbarn erkundigt, die Hymerfahrer waren nicht da, einen Zettel hinterlassen und uns 3 Plätze entfern in ein Bucht gequält.
Als die Eigner dann kamen, sprachen wir sie an und schafften das ganze aus der Welt.
(Nach dem Urlaub kam der Anruf - Rücklichtglas ist nicht einzeln zu bekommen - das ganze Rücklicht 122,86 €, Einbau kostenlos,
Geld überwiesen und somit ohne Versicherung geklärt)


Schon ein blödes Gefühl, aber Urlaub machten wir aber trotzdem noch!

Wir führen mit der Bimmelbahn direkt vom Platz in die 5 km entfernte Stadt Grimoud, schauten in die Weinberge und bestaunten eine alte Kirche im Ort.
Die frische Luft nach der doch recht anstrengenden Anreise tat echt gut.

Anschließend gingen wir in die 1964-66 künstlich angelegte Lagunenstadt Port Grimoud. Zunächst zu Fuß, später mit dem Boot erkundeten wir die Gassen und Kanäle dieser Privatstadt, aßen Eis und bewunderten die protzigen Yachten, die dort ankern.

Zurück am Mobil gab es heute mal was selbstgekochtes und bis 22:30 Uhr saßen wir mit den Platznachbarn draußen
und änderten aufgrund derer Erzählungen unsere Reiseroute. Dazu aber morgen mehr!

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_39.jpg
angefahrenes Rücklicht

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_40.jpg
Typische schmale und dreistöckige Hauser von Port Grimaud

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _PAN_2.jpg
Mit dem Wassertaxi...

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_42.jpg
... durch die Stadt.

http://mobile-freude.de//Bilder_Beitrae ... _17_43.jpg
Die Stadt wächst weiter, seit dem Beginn 1964 hat sie sich ihre Größe fast verdoppelt.

[imgplus]https://www.adventure-sports.co.uk/wp-c ... rimaud.jpg[/imgplus]
Luftbild, nur verlinkt
Zuletzt geändert von Heiko am Do 13. Nov 2014, 08:09, insgesamt 3-mal geändert.


garibaldi
verstorben
verstorben
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Südfrankreich im September

Beitrag von garibaldi »

Sehr schön bis hierher, herzlichen Dank!

Aber eine Frage: Hast Du die Rechte an dem Luftbild?


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Südfrankreich im September

Beitrag von Heiko »

garibaldi hat geschrieben:Sehr schön bis hierher, herzlichen Dank!

Aber eine Frage: Hast Du die Rechte an dem Luftbild?
Hallo Cornelius,

so besser? :oops:


Europa
Condor
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1524
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
Wohnmobil: FFB - Tabbert 680 M
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 181 Mal

Re: Südfrankreich im September

Beitrag von Condor »

Moin Heiko,

zuerst einmal ein großes "Danke" für die ersten Teile deines Berichtes über die Tour durch Süd-Frankreich.

Ich fände es gut wenn du die Namen der Camping- bzw. Stellplätze nennen würdest oder zumindest einen Link setzen könntest.

Ist ja keine Werbung sondern nur Information. Freue mich schon auf eine baldige Fortsetzung.


Italy
Pego
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 960
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:19
Wohnmobil: LAIKA Kreos 5009
Campingart: Wohnmobil

Re: Südfrankreich im September

Beitrag von Pego »

Hallo Heiko,

auch von uns ein großes DANKESCHÖN ! Frankreich ist nicht so wirklich unser Zielgebiet, aber gerade deshalb immer wieder interessant, wenn so jemand wie ihr gute Infos bietet: "Wird immer gerne genommen...!"

:cool1


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Fragen und Co“