Gas-Überfälle auf Camper....? Was ist wirklich dran.....

Herzlich Willkommen auf http://www.mobile-freiheit.net dem Reisemobil und Campingforum.
Hier ist Platz für Tagesaktuelle Themen ...
Germany
biauwe.de
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 291
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 22:51
Wohnmobil: Eura Mobil Terrestra 710 HB
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gas-Überfälle auf Camper....? Was ist wirklich dran.....

Beitrag von biauwe.de »

Santana63 hat geschrieben: Fr 21. Jun 2019, 20:59Ein wacher Mensch würde es sofort riechen.
Woher weiß der Dieb, das die Leute schlafen und nichts riechen?
Oder warum hat ein nichtschlafender noch nie über Geruch berichtet?


Germany
mpetrus
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1460
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Gas-Überfälle auf Camper....? Was ist wirklich dran.....

Beitrag von mpetrus »

@biauwe.de

Du brauchst ja nur mal leicht ans WoMo klopfen um zu prüfen ob sich drinnen einer rührt.
Rührt sich keiner, kannst du weiter machen weil die Insassen tief und fest schlafen.
Fragt doch mal den ein oder anderen die am Rastplatz neben einem Tiefkühllaster gestanden haben wie die geschlafen haben.
Die werden zwar sagen nicht eine Minute, aber trotzdem waren die weg und haben geschlafen, somit den Lärm der Motoren nicht mehr wahr genommen.
(Ich selbst habe schon beim 24h Rennen an der Rennstrecke tief und fest geratzt und nix mehr gemerkt. Nüchtern und ohne KO-Tropfen!)
Das trifft auch beim Geruch zu. Unser Körper kann die 5 Sinne zum Zweck der Erholung "ausschalten". Wobei "Geschmack" und "sehen" beim schlafen ehh nicht gebraucht werden.

Also: Die Einbrecher machen den kurzen Klopftest und dann geht's ruck zuck. Tür auf, und sichtbare Beute genommen und nix wie weg.

Fazit:
1.) Nix Wertvolles sichtbar hinlegen.
2.) Je besser das WoMo gesichert ist um so besser. Die Sicherungen sollten schon gut sichtbar für die Einbrecher zu erkennen sein. (Optische Abschreckung)
3.) Schlafplätze nicht nach Touristischer Örtlichkeit/Beliebtheit suchen. (Rastplätze oder die super kostenlosen Freisteherplätze von "Park4Night" (oder ähnlichen), die App´s nutzen auch Einbrecher) Einbrecher fahren mit dem Auto gezielt die Plätze mit der größtmöglichen Wahrscheinlichkeit an, wo WoMo anzutreffen sind.
 


Italy
Wolfgang
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 486
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 07:30
Wohnmobil: eigenes
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Gas-Überfälle auf Camper....? Was ist wirklich dran.....

Beitrag von Wolfgang »

Wer an Gasangriffe glauben möchte, soll es auch weiterhin tun. Dieses Thema beschäftigt einige Ängstliche schon seit vielen Jahren und ist natürlich auch ein "dankbares Thema" für Blogger im Hinblick auf Klickzahlen für unerfahrene Einsteiger in die Wohnmobil Szene.

Aber zu den Fakten: Schön häufiger wurden Einbrecher von Zivilfahndern auf Autobahnrasthöfen auf frischer Tat ertappt. Noch niemals wurden bei solchen Tätern (die auf frischer Tat gestellt wurden) Gas oder andere Betäubungsmittel sichergestellt.
Ich habe auch noch nie gehört, dass einer der zahlreich in Wohnmobile verbauten Gasmelder nachts Alarm angeschlagen hätte und die Insassen nach dem aufwachen Gasgeruch oder ähnliches oder gar Einbruchspuren festgestellt hätten.

Zitat: " Paare, Familien, ja sogar Hunde werden morgens, nach einer gefühlten Nacht wie jeder anderen auch wach....."
Logisch, was sollten sie sonst ?  es sei denn sie wären alle tot   ;)

Zitat: " die Eltern trinken noch ihr Bierchen aus und weil der Tag lang war, fallen alle müde in die Betten "
Sicher die plausibelste Erklärung warum man auf einer Raststätte mit eh schon sehr hohem Lärmpegel nichts mehr mitbekommt :)

Und dann noch der Hund: Der darf bei einer solchen Darstellung natürlich nicht fehlen. Ich habe vor etlichen Jahren aktiv in einem Schutzhundeverein mitgearbeitet. Viele Hunde sind einfach keine Wachhunde und schon gar keine Schutzhunde. Das kann jeder vermeintliche Dieb leicht ausprobieren, er braucht nur leicht ans Fahrzeug klopfen.
 


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: Gas-Überfälle auf Camper....? Was ist wirklich dran.....

Beitrag von Kerli »

Wolfgang hat geschrieben: Mi 26. Jun 2019, 22:57 Wer an Gasangriffe glauben möchte, soll es auch weiterhin tun. Dieses Thema beschäftigt einige Ängstliche schon seit vielen Jahren und ist natürlich auch ein "dankbares Thema" für Blogger im Hinblick auf Klickzahlen für unerfahrene Einsteiger in die Wohnmobil Szene.


Hallo Wolfgang,

wobei diese Bloggerin mit dem Thema ja mehr die evtl. Angst nehmen will......
;)


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Aktuelles“