Markise einkurbeln?

Herzlich Willkommen auf http://www.mobile-freiheit.net dem Reisemobil und Campingforum.
Hier ist Platz für Tagesaktuelle Themen ...
Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Markise einkurbeln?

Beitrag von Lira »

Beim Freistehen verbietet es sich generell, eine Markise auszufahren. Daher habe ich eigentlich für eine Markise fast keine Verwendung. 
Wer schon mal nachts nach einem wunderschönen windstillen Tag draußen stand und die große Markise festgehalten hat, dass sie nicht über das Dach schlägt, wird sie IMMER wenn er sich von ihr weg bewegt, einrollen. Und wer sie schon mal in der Reparatur hatte, WEIL sie übers Dach geschlagen war - sowieso.....


Ukraine
Sonne
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7973
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:41
Wohnmobil: LMC
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 795 Mal
Danksagung erhalten: 877 Mal

Re: Markise einkurbeln?

Beitrag von Sonne »

Das ist auch immer meine Sorge, Lira. Mein Mann meint zwar die Abpannung hält, aber... Außerdem haben wir die Markise, als es Anfang stark zu regnen, eingekurbelt und übersehen, dass zwei Blätter draufleagen. Nun haben wir zwei Flecken auf der Markise.


Germany
Camperfrank
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 707
Registriert: Do 26. Aug 2010, 11:34
Wohnmobil: Bürstner A 532 aktive
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Markise einkurbeln?

Beitrag von Camperfrank »

Ich glaube irgendwann erwischt es jeden mal dass die Markise bei Sturm überschlägt. Meine Eltern hatten vor 3 Monaten das Vergnügen nach 45 Jahren trotz sorgfältiger Abspannung.
Ja Blätter sind gute Mustermacher. 👌
 


Gitte
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 13549
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
Wohnmobil: PX
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 805 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Markise einkurbeln?

Beitrag von Gitte »

Wir kurbeln die Markise meist am Abend rein. Bei Regen ist es abhängig, kann ich sie am nächsten Tag wieder trocknen oder nicht. Weil wenn das Womo abgestellt wird mit feuchter Markise, wäre das nicht schlecht.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Markise einkurbeln?

Beitrag von Lira »

Wenn mal so ein Sturm ist, wie er hier bei uns am Sonntagabend war - zwar nur 10 Minuten lang, aber seeeeeehr heftig - der weiss, dass die beste Abspannung das nicht aushalten kann, wenn mit zentnerschweren Ständern die Wirtshaus-Sonnenschirme bis in Kirchturmhöhe fliegen.... und so ein Sturm kündigt sich auch nicht stundenlang vorher an!


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Markise einkurbeln?

Beitrag von Heiko »

Ich habe übrigens letzt gemerkt, dass man, wenn die Markise mal nass eingerollt wurde, man sie hinterher recht gut sauber wischen kann.
Da habe sich die meisten Flecken schön angelöst.

Werde ich das nächste mal mit etwas Reinigungsmittel versuchen und über Nacht einwirken lassen.
Bei ausgefahrener Markise trockne das Zeugs ja schnell weg!


RipVanWinke

Re: Markise einkurbeln?

Beitrag von RipVanWinke »

Heiko hat geschrieben: Do 22. Aug 2019, 14:02 Ich habe übrigens letzt gemerkt, dass man, wenn die Markise mal nass eingerollt wurde, man sie hinterher recht gut sauber wischen kann.
Da habe sich die meisten Flecken schön angelöst.

Werde ich das nächste mal mit etwas Reinigungsmittel versuchen und über Nacht einwirken lassen.
Bei ausgefahrener Markise trockne das Zeugs ja schnell weg!

Du meinst also wenn nass, etwas mit reiniger einspruehen , einrollen, quasi einweichen lassen, ausrollen und abwischen,trocknen ?


Europa
KAndy
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 4564
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:34
Wohnmobil: Dethleffs T 6611
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 1203 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

Re: Markise einkurbeln?

Beitrag von KAndy »

Heiko
Nehme einen Moppel 🤪👍


Europa
KAndy
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 4564
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:34
Wohnmobil: Dethleffs T 6611
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 1203 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

Re: Markise einkurbeln?

Beitrag von KAndy »

Wo man auch beim eindrehen achten sollte, das keine kleine Zweigenreste drauf liegen. Sowie bei uns, beim eindrehen habe ich nicht drauf geachtet 🤨
Es hackte ein wenig und ich Blödi machte weiter 🤪 Ergebnis- Loch in der Markise, es ist so eng im Markisenkasten
das sich die Folie wundreiben kann


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Markise einkurbeln?

Beitrag von Heiko »

RipVanWinke hat geschrieben: Do 22. Aug 2019, 16:20
Heiko hat geschrieben: Do 22. Aug 2019, 14:02Ich habe übrigens letzt gemerkt, dass man, wenn die Markise mal nass eingerollt wurde, man sie hinterher recht gut sauber wischen kann.
Da habe sich die meisten Flecken schön angelöst.

Werde ich das nächste mal mit etwas Reinigungsmittel versuchen und über Nacht einwirken lassen.
Bei ausgefahrener Markise trockne das Zeugs ja schnell weg!

Du meinst also wenn nass, etwas mit reiniger einspruehen , einrollen, quasi einweichen lassen, ausrollen und abwischen,trocknen ? 
Ja, genau! Evtl. noch mal mit Wasser nachspülen.
Und wie Andy schon sagt: Mit dem Moppel wischen ;-)
(bei uns heißen die Teile nur Mop - typisch Norddeutsch, für mehr war keine Zeit! :-D )


Antworten

Zurück zu „Aktuelles“