wie wäre es am niederrhein...

Antworten
womo-moyland
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 315
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 21:40
Wohnmobil: Mietwomo
Kontaktdaten:

Re: wie wäre es am niederrhein...

Beitrag von womo-moyland »

Hallo Ihr Weihnachtsfrauen- und männer,

wie wäre es denn mit einem Treffen zum Weihnachtsmarkt am Schloß Moyland mit "angeschlossenem Stellplatz? (meiner)"

Siehe http://www.weihnachtsmarkt-moyland.de und http://www.womo-moyland.de

Einige Mitglieder aus diesem Forum haben sich unabhängig von diesem aktuellen Vorschlag bereits bei uns angemeldet.

Wir haben noch ca. 10 Plätze auf unserem Stellplatz frei, diese werden wir bis zum 15. Oktober 2009 gerne für Euch reservieren.

Wenn Ihr Euch für Moyland entschließen solltet, dann bitte die Anmeldungen oder evt. Rückfragen unter horst.verhoeven@gmail.com oder unter 0151 - 22 301 741.

Würden uns freuen, einige von Euch mal persönlich kennen zu lernen.

smileyW5 smileyW5 smileyW5


Remmi

Re: wie wäre es am niederrhein...

Beitrag von Remmi »

Tolle Idee Horst,
mal schauen was die anderen meinen wir wären dabei.
Also bitte Platz für den 11-13.12 festmachen.

Die Aufnahmen auf den Foto´s versprechen sicherlich einen tollen Markt.
Wie sieht es mit den Rahmenprogramm aus?
Und was kostet der riesen Spaß?


Flora
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 640
Registriert: So 21. Jun 2009, 17:59
Wohnmobil: Seit 2017 Wohnwagen
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: wie wäre es am niederrhein...

Beitrag von Flora »

Xanten der Weihnachtsmarkt ist klein, aber dafür noch "gemütlich" (Man muss nur wissen, dass er eben sehr übersichtlich ist).
Ich persönlich ziehe kleine Märkte vor. Aber das ist Geschmackssache.

Dann ist der in Kempen noch sehr schön, aber ich habe keine Ahnung von der Stellplatzsituation dort. Parkplätze gibt es aber massig, am Schwimmbad (fünf Minuten bis zur Innenstadt).

Hier in Brüggen ist auch noch an zwei Wochenenden ein Weihnachtsmarkt. Wir haben Stellplätze. Aber wie der Markt so ist? Das ist wohl eher Geschmackssache. Man findet hier mehr Händler mit neuwertigen Gegenständen, als mit richtiger Handwerkskunst. Ist so meine lapidare Einschätzung. Kann schlecht beurteilen, ob der Markt für alle interessant ist.

Vorteil der niederrheinischen Märkte: Ihr braucht keine Plakette. (Weswegen wir leider nicht nach Köln kommen können. Wenn es für Euch kein Thema ist, ist es natürlich totaler Blödsinn nur auf uns deswegen Rücksicht zu nehmen. Wollte es nur mal erwähnen.).

Ich kenne noch die kleineren Märkte in den Dörfern hier, aber da ist keiner bei, den ich jetzt empfehlen könnte. Aber vielleicht fällt mir noch etwas ein.


präses
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3608
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 84 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: wie wäre es am niederrhein...

Beitrag von präses »

Hallo Flora,
nur ein kl. Hinweis am Rande, der Kölner Stellplatz ist auch ohne Plakette zu erreichen.
VG Manfred


Flora
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 640
Registriert: So 21. Jun 2009, 17:59
Wohnmobil: Seit 2017 Wohnwagen
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: wie wäre es am niederrhein...

Beitrag von Flora »

präses hat geschrieben:Hallo Flora,
nur ein kl. Hinweis am Rande, der Kölner Stellplatz ist auch ohne Plakette zu erreichen.
VG Manfred
Das ist gut zu wissen! Ehrlich gesagt nehme ich bei Kölnbesuche immer den Zug von MG aus.


Remmi

Re: wie wäre es am niederrhein...

Beitrag von Remmi »

präses hat geschrieben:Hallo Flora,
nur ein kl. Hinweis am Rande, der Kölner Stellplatz ist auch ohne Plakette zu erreichen.
VG Manfred
Und wo muss ich dann lang fahren.

PS. für mich mit gelb-schwarzen Kennzeichen spielt das keine Rolle.
Ich fahre dort hin wo ich möchte und falls die mich anhalten weiß ich nicht was die Schilder bedeuten.
Geht bisher immer gut.


präses
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3608
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 84 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: wie wäre es am niederrhein...

Beitrag von präses »

Hallo Remmi,
fahren kannst Du u.a. über die Zoobrücke und dann am Rheinufer entlang. Siehst Du hir[clicklink=]http://www.reisemobilhafen-koeln.de/[/clicklink] und da unter "Umweltzone"


womo-moyland
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 315
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 21:40
Wohnmobil: Mietwomo
Kontaktdaten:

Re: wie wäre es am niederrhein...

Beitrag von womo-moyland »

Hallo Remmi,

1. habe deine Anmeldung notiert.
2. Preis bleibt bei 5 Euro pro Tag.
3. So nun zu den Sondertarifen: pro Person einmal Eintritt zum Weihnachrsmarkt zahlen und wir können dann immer auf den Markt.
Somit haben wir komplett freie Hand, etwas zu Unternehmen.

Da dort auch ein Rahmenprogramm geboten wird, können wir uns kurzfristig abstimmen. Oder wir gehen mit allen die möchten, orginal Niederrheinisch Grünkohl mit Wurst auf dem Markt essenn.

Wir haben für die Zeit auch ein kleines Zelt auf unserem Womoplatz, zum Treffen und Klönen, Glühwein trinken oder Grillen, bereit stehen.
Einige Gäste haben schon zugesagt, zum Beispiel Gulaschsuppe für Alle oder Waffeln zum Selbstkostenpreis zu machen. Wir können auch ein großes Frühstück organisieren, oder oder oder.

Da wir selber auch für dies Zeit auf dem Platz sind ist fast alles möglich. Wichtig ist nur, es sind keine Muß- sondern alles Kann-Veranstaltungen.

Bin sowieso mal gespannt wie das ist wenn wir wie eine Insel von PKW umzingelt sind . Die Anordnug der Womo's wird eine Wagenburg und in der Mitte der Treffpunktzelt sein.

Wer noch Anregungen oder Ideen hat, laßt sie uns wissen. Danke für die ersten Reservierungen, es sind nur noch 8 Plätze frei.

smileyW32 smileyW31 smileyW32


Womo63
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 103
Registriert: Mo 9. Mär 2009, 22:58
Wohnmobil: Hymer

Re: wie wäre es am niederrhein...

Beitrag von Womo63 »

Hallo Horst,
Hallo Zusammen,

da bin ich ja froh, dass ich mich schon im Spätsommer für den Weihnachtsmarkt in Moyland angemeldet habe.

Es kommen mit mir und Kind/Kindern (?) noch ein Womo aus Mönchengladbach und ein PKW mit Dachzelt. (alle schon lange angemeldet)

Ich werde dann einen leckeren Eierlikör mitbringen. Andere Leckereien können wir ja noch besprechen.

Aber wieder sehr schön, wie Horst das organisiert hat.Danke schön! Erinnere mich da an das Event: Jugendfestival Courage im Sept. 09.....und wir durften in den Backstage-Bereich....

Bis spätestens im Dezember

Sonja


womo-moyland
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 315
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 21:40
Wohnmobil: Mietwomo
Kontaktdaten:

Re: wie wäre es am niederrhein...

Beitrag von womo-moyland »

Hallo Sonja ,

sind die Bilder vom Pressetisch auch was geworden? :D

Wir haben am Sonntag noch darüber gesprochen. Ruth und Hans aus MG waren am Wochenende wieder da.
Ruth macht die Gulaschsuppe,hat sich dafür schon einen großen Topf besorgt. Wir freuen uns schon darauf.

Der Bürgermeister will uns auch wieder besuchen mit einer Überraschung.(Tipp an ALLE ,Badesachen mit bringen).
Wußtet Ihr schon das die Gemeinde Bedburg Hau ein Hallenbad hat? :party1

Neuer Stand der Reservierungen , noch 6 Plätze frei.


Antworten

Zurück zu „Treffen und Termine in der Vergangenheit“