Seite 2 von 2

Re: Günstig durch A und SLO????

Verfasst: So 4. Jul 2010, 12:09
von gerd_47
Hallo Schorschi
Ich fahre meist 2mal im Jahr nach Kroatien.
Ich kann Dir diese Strecke als die preisgünstigste empfehlen.
In D Go-box kaufen und bar bezahlen (85€)
Kiefersfelden bis Kufstein Süd, Kitzbühel, Mittersill, Felbertauerntunnel (einfach 10€) Matrei/Osttirol,
Lienz, Oberdrauburg, Kötschach Mauthen( Hier musst Du dich entscheiden, entweder über Plöckenpass nach Tolmezzo oder bis Arnoldstein und wieder auf die Autobahn nach Italien.)
Ich fahre mit meinem Womo 4t zlGG über den Plöckenpass bis Tolmezzo und fahre hier auf die Autobahn bis Triest(4,90€)
weiter in Richtung Koper (Copa Istra). In Slowenien musst du keine Maut bezahlen da hier Streckenabhängig bezahlt werden muss und hier nirgends eine Zahlstelle ist. Von Koper fährst du Richtung HR Rjieka und Porec sind angeschrieben.
Wenn du über Arnoldstein fahren möchtest musst Du in Kötschach Mauthen in Richtung Hermagor fahren und dann in Arnoldstein auf die Autobahn(ca. 2.50 € in A). Diese Strecke ist ca 80km länger.
In Italien dann Richtung Udine, Triest usw. wie oben beschrieben
Die Autobahnkosten in Italien kann ich Dir für diese Strecke leider nicht genau sagen(ca 15€).
Auf dem Rückweg dann in D die Gobox in Kiefersfelden zurück geben und Guthaben ausbezahlen lassen.
Das Guthaben auf der Gobox verfällt erst nach 2 Jahren man kann evtl. später tauschen wenn man im nächsten Jahr wieder nach oder durch Österreich fahren will. Dein Geld bekommst Du nur dann an der Tankstelle zurück wenn Du bar bezahlst
ansonsten wird es auf dein Konto gutgeschrieben und das kann dauern.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
Gruss Gerd_47

Re: Günstig durch A und SLO????

Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 15:20
von Schorschi
gerd_47 hat geschrieben:Hallo Schorschi
Ich fahre meist 2mal im Jahr nach Kroatien.
Ich kann Dir diese Strecke als die preisgünstigste empfehlen.
In D Go-box kaufen und bar bezahlen (85€)
Kiefersfelden bis Kufstein Süd, Kitzbühel, Mittersill, Felbertauerntunnel (einfach 10€) Matrei/Osttirol,
Lienz, Oberdrauburg, Kötschach Mauthen( Hier musst Du dich entscheiden, entweder über Plöckenpass nach Tolmezzo oder bis Arnoldstein und wieder auf die Autobahn nach Italien.)
Ich fahre mit meinem Womo 4t zlGG über den Plöckenpass bis Tolmezzo und fahre hier auf die Autobahn bis Triest(4,90€)
weiter in Richtung Koper (Copa Istra). In Slowenien musst du keine Maut bezahlen da hier Streckenabhängig bezahlt werden muss und hier nirgends eine Zahlstelle ist. Von Koper fährst du Richtung HR Rjieka und Porec sind angeschrieben.
Wenn du über Arnoldstein fahren möchtest musst Du in Kötschach Mauthen in Richtung Hermagor fahren und dann in Arnoldstein auf die Autobahn(ca. 2.50 € in A). Diese Strecke ist ca 80km länger.
In Italien dann Richtung Udine, Triest usw. wie oben beschrieben
Die Autobahnkosten in Italien kann ich Dir für diese Strecke leider nicht genau sagen(ca 15€).
Auf dem Rückweg dann in D die Gobox in Kiefersfelden zurück geben und Guthaben ausbezahlen lassen.
Das Guthaben auf der Gobox verfällt erst nach 2 Jahren man kann evtl. später tauschen wenn man im nächsten Jahr wieder nach oder durch Österreich fahren will. Dein Geld bekommst Du nur dann an der Tankstelle zurück wenn Du bar bezahlst
ansonsten wird es auf dein Konto gutgeschrieben und das kann dauern.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
Gruss Gerd_47
Hallo Gerd,
deine Ausführung war sehr hilfreich (auch den anderen sei gedankt).
Leider hat sich meine Frau verleiten lassen nicht über den Plöckenpass zu fahren.
Sie murmelte etwas von 2 nicht gut einzusehenden Kurven.
Statt dessen kam sie auf die Idee den Nassfeldpass zu fahren. :cool1 :cool1

Also: Anfahrt zum Weißensee 16% Steigung.
Immer im Hinterkopf :: Dethleffs 5 to, 837 cm lang, mit Anhänger 250 cm lang und Moped drauf.
1er Gang im Dauereisatz, meine Arme wurden langsam dicker, immer ein Auge auf die Temperatur.
Weißensee links liegen lassen, Anfahrt Nassfeld :shock: :shock: :shock:
Immer noch 1 er Gang, Schweißausbrüche, keine Kommunikation mit meinem Co-Piloten möglich.
Nach unendlichen Serpentienen oben angekommen. Puuuuuhhhh.
Wunderbares Panorama ,Bergsee , erstmal Mittag machen.
Aber was machen hier oben eigentlich 15 tonner wenn Bergrunter nur 10 tonner erlaubt sind ????
Naja was solls, fahren wir mal bergrunter.
Die erste Brücke, einspurig, hoffentlich kommt kein Gegenverkehr. Ausgefranste Seitenstreifen,
Minitunnel die stockeduster waren.
Mitlerweile hatte meine Co-Pilotin Ihre Füße nicht mehr auf dem Armaturenbrett liegen.
Ihre Hände waren mehr vor dem Gesicht als woanders.
Gegenverkehr was nun, ja nicht mit dem Beifahrer sprechen in solch einer Situation.
Die nächste Spitzkehre vom allerfeinsten. Ich komm nicht rum. Hänger steht aufgrund der Enge schon quer zum WOMO. Leicht rückwärts setzen. Mist , Bugrad des Hängers hat aufgesetzt, scheißegal weiter. Nochmals ein paar Serpentienen dann die letzten Höhenkontrollen kurz vor dem Dorf.
Wir fahren direkt auf einen Minitorbogen zu. Auf meine Frage ob sie als Kommandant mal aus der
Dachluke schauen könne, ob denn die Höhe passt, hatte ich faßt mein Leben verloren.

In diesem Sinne, beim nächsten mal Plöckenpass.

Grüsse vom Schorschi

Re: Günstig durch A und SLO????

Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 16:13
von Zora
:roll: Hallo Schorschi, lieben Gruß an Deine Co-Pilotin. Ich kann es ihr nachfühlen! Runder, enger, dunkler Tunnel, Ampel stand auf grün, was kommt uns entgegen? Ein LKW, was sonst. Angeklappte Spiegel, etwas verschrammter Aufbau, Co-Pilotin dem Herzinfarkt nahe :cool1
Ach so, Handbremse war defekt, machte meinem Piloten Spaß beim Anfahren an steilen Stellen.

Üringens Kommentar meines Göttergatten zu Deinem (witzigen) Beitrag: siehste, andere schaffen es auch, was stellt ihr euch eigentlich immer so an.

Re: Günstig durch A und SLO????

Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 16:45
von Sanne
Hallo Schorschi !
Na da hätte ich auch "Spaß" gehabt als Co-Pilot :shok: .
Hoffe der Rest eures Urlaubs war entspannter und erholsamer !
LG auch an deine bessere Hälfte

Re: Günstig durch A und SLO????

Verfasst: Di 25. Apr 2017, 13:34
von Arion39
Gimli hat geschrieben:Moinmon.

Ich kann aus eigener Erfahrung zu Deiner bevorzugten Route nichts sagen, da ich in diesem Jahr über Passau-Graz-Maribor-Plitvice gefahren bin.

Hin und zurück haben mich mit meinem 4 Tonner in SLO satte 6,80 € Maut gekostet. In Österreich waren es 135,00 € .

Das war es mir wert, nicht über irgendwelche Nebenstrecken zu eiern.

In A brauchst Du die Go-Box und in SLO zahlst Du am Schalter.

Das mit der Go-Box war absolut easy. Vorher alle erforderlichen Unterlagen nach A geschickt transfert, PostPay-verfahren beantragt, am Monatsende eine Rechnung erhalten - mit Zahlungsziel von 28 Tagen. Kein Guthaben aufladen, kein Restguthaben auf der Box, Gültigkeit der Box 5 Jahre. Stressfrei halt.
Aber wenn ich glaube, was Sie sagen, ist es ein sehr langwieriges Verfahren alles vriament.

Re: Günstig durch A und SLO????

Verfasst: Di 25. Apr 2017, 14:02
von schienbein
Arion39 hat geschrieben:
Gimli hat geschrieben:Moinmon.

Ich kann aus eigener Erfahrung zu Deiner bevorzugten Route nichts sagen, da ich in diesem Jahr über Passau-Graz-Maribor-Plitvice gefahren bin.

Hin und zurück haben mich mit meinem 4 Tonner in SLO satte 6,80 € Maut gekostet. In Österreich waren es 135,00 € .

Das war es mir wert, nicht über irgendwelche Nebenstrecken zu eiern.

In A brauchst Du die Go-Box und in SLO zahlst Du am Schalter.

Das mit der Go-Box war absolut easy. Vorher alle erforderlichen Unterlagen nach A geschickt transfert, PostPay-verfahren beantragt, am Monatsende eine Rechnung erhalten - mit Zahlungsziel von 28 Tagen. Kein Guthaben aufladen, kein Restguthaben auf der Box, Gültigkeit der Box 5 Jahre. Stressfrei halt.
Aber wenn ich glaube, was Sie sagen, ist es ein sehr langwieriges Verfahren alles vriament.
:? ... @ Arion39 ... Gimli's Post ist bereits von 2010 :!: ... verstehe nicht, was du mit deiner Antwort sagen möchtest :!:

Re: Günstig durch A und SLO????

Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 16:20
von GO207
Hallo Schorschi,
wie mutig doch so Frauen sind! Oder doch Unwissenheit?
Der Plöckenpass ist auch für mich die bequemste und GO-Box verachtende Art, mit einem schweren
Fahrzeug nach Kroatien zu kommen. Mein WoMo wiegt 6 to bei 8 m Länge.
Enge und sehr steile Kurven sind mir auf diesem Pass bislang nicht aufgefallen.
Ist ja noch mal jut gejangen.
Gruss
Horst

Re: Günstig durch A und SLO????

Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 17:05
von Robinson
Maut in Europa ist hier sehr schön beschrieben: https://de.camperstyle.net/maut-und-vig ... en-kosten/

LG Peter