Snowbirds on the road again 14/15

... eure Reiseberichte aus Portugal
Antworten
SuperDuty

Re: Snowbirds on the road again 14/15

Beitrag von SuperDuty »

Ein wunderbarer Sonnentag war vorhergesagt und das wollten wir ausnutzen. Also starteten wir Richtung Norden, etwas ins Hinterland der Algarve. Auf dem Weg kamen wir durch Plantagen mit Zitrusfrüchten. Die Bäume hingen üppig voll und am Boden und im Straßengraben lag jede Menge Fallobst.
P1000415 http://up.picr.de/20827581sk.jpg
Daneben blühten Kamelien. Hier mit einem ganz vorwitzigen Insekt, welches sich in einer noch nicht geöffneten Blüte unter heftigem Strampeln zum begehrten Nektar vorarbeitete.
P1000412 http://up.picr.de/20827583ub.jpg
Und Mandelbäume blühen natürlich auch schon überall. Mit der neuen Kamera dürfen sie dann auch mal unzugänglich einige Meter hinter einem Zaun stehen.
P1000418 http://up.picr.de/20827578qa.jpg
Hier der prachtvollste, den wir bisher in diesem Jahr sahen.
P1000417 http://up.picr.de/20827579ur.jpg
Dies Tal fuhren wir hoch . . .
P1000429 http://up.picr.de/20827575gw.jpg
um zur Staumauer des Barragem do Arade zu gelangen. Sehr technikgläubige Wohnmobilisten stellen sich an den Fuß der Staumauer (keine Ver- und Entsorgung).
P1000428 http://up.picr.de/20827582wn.jpg
Nach einem Gang über die Mauer fahren wir noch etwas weiter zu einem wunderschönen Picknickplatz.
P1000425 http://up.picr.de/20827580zq.jpg
Doch kaum in der Einsamkeit ausgepackt, werden wir von 4 Deutschen angesprochen, ebenfalls Wohnmobilisten, die gerade ihren Spaziergang machen. Nach etwas Smalltalk können wir uns über unsere leckeren Salate hermachen.
Irgendwann, nachdem wir genug der wärmenden Sonne genossen hatten, ging es weiter. Weiter entlang des Stausees zur Staumauer des Barranco do Funcho, die etwa 4 km weiter hinten im Tal steht.
Unterwegs muss ich auf Zurufen unserer Mädels immer wieder anhalten um Blümchen zu fotografieren, z. B. die Lackzistrosen, die gerade reichlich ihre schönen Blüten der Sonne entgegenstrecken,
P1000436 http://up.picr.de/20827570ga.jpg
oder ganz gemeinen Ginster, der mehrere Meter hoch werden kann.
P1000438 http://up.picr.de/20827567dh.jpg
Bevor das zweite Picknick folgt, möchten wir etwas Wandern. Monika hat einen Schrittzähler und möchte gerne jeden Tag 10.000 Schritte gehen, über Stock und Stein - arme nelly. Wir gehen los und machen eine Entdeckung.
Nein, dies ist nicht die portugiesische Variante von Guantánamo, das ist eine Aufzuchtstation für iberische Luchse, um diese wieder anzusiedeln. Luchse werden 10 bis 14 kg schwer, sind etwa 50 bis 70 cm hoch und haben einen 5,5 x 6 cm großen Fußabdruck mit 4 Zehen und dem Ballen. Wo Luchse angesiedelt werden, geht eine übermäßige Fuchspopulation zurück und die von den Füchsen über die Maße dezimierten Hasen/Kaninchen können auf eine gesunde Zahl anwachsen. Wunderbar also. Inzwischen sind hier 2 Luchse in freier Natur unterwegs. Weitere Luchse wurden bereits in spanischen Nationalparks angesiedelt.
P1000442 http://up.picr.de/20827571hh.jpg
P1000454 http://up.picr.de/20827556tt.jpg
So sehen übrigens die alten Samenschoten der Lackzistrose aus.
P1000449 http://up.picr.de/20827562je.jpg
Medronhos benötigen ein Jahr zum reifen. So kommt es, dass kleine Früchte
P1000450 http://up.picr.de/20827558oi.jpg
und Blüten gleichzeitig an den Sträuchern hängen.
P1000456 http://up.picr.de/20827551fm.jpg
soeben mal aus 2 bis 3 Meter Entfernung – unbearbeitet.
P1000458 http://up.picr.de/20827555xp.jpg
Auch eine Ginsterart, etwas stachelig allerdings.
P1000460 http://up.picr.de/20827554ir.jpg
An unserem 2. Picknickplatz angekommen
P1000440 http://up.picr.de/20827572rr.jpg
riskieren wir zuerst mal alles für ein gutes Foto.
P1000441 http://up.picr.de/20827569cl.jpg
Und es hat sich gelohnt, von hier fangen wir den schönen Ausblick auf den in der Nachmittagssonne glänzenden Barranco ein. Anschließend wird ausgepackt und genossen, das Essen, die Sonne, die Aussicht, die Stille, die Düfte.
P1000439 http://up.picr.de/20827568tu.jpg
Heidekraut, vielfach mannshoch und mit richtig dicken Blüten.
P1000445 http://up.picr.de/20827557ya.jpg
Dann hieß es auch schon wieder Abschied nehmen von dem schönen Ausflugsort.
P1000459 http://up.picr.de/20827552ch.jpg
Auf dem Rückweg machen wir noch schnell einen Abstecher nach Silves, genießen vor einer netten Bar bei einem Engländer Espresso in der Sonne, schauen uns etwas in Korkläden um und besuchen kurz die 3 Stellplätze am Ort. Sie sind alle sehr voll, aber es gibt überall noch ein Plätzchen.
P1000462 http://up.picr.de/20827553qj.jpg


Germany
Aramis
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5396
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 19:43
Wohnmobil: Knaus Sky TI 650 MG
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 235 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Snowbirds on the road again 14/15

Beitrag von Aramis »

Hallo Gerd,

danke für die wunderschönen Aufnahmen, man ist direkt dabei. Dazu blauer Himmel und strahlender Sonnenschein
was will man mehr. Ich wünsche Euch noch viele schöne sonnige Tage.

Lg Gabi


nelly
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Snowbirds on the road again 14/15

Beitrag von nelly »

Neinnein, das war gar nicht schlimm für Nelly, denn Nelly hat gute Wanderschuhe.
Es war ein rundum wunderschöner Tag - wie so mancher schon mit Euch zwei Lieben
Kleeblatt.jpg
Vielen Dank! :merci
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Snowbirds on the road again 14/15

Beitrag von Lira »

Ach - auf so schöne sonnige Wander- (und auch in meinem Fall Fahrrad-) Bilder freue ich mich auch schon wieder. :D
Noch dazu, wo hier der Winter nun endgültig einfallen soll...
Achja - ICH habe mit Italien NICHT angefangen 8-)

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png


Germany
nordlandfan
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2659
Registriert: Mo 29. Nov 2010, 22:30
Wohnmobil: Kasten 4x4
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Snowbirds on the road again 14/15

Beitrag von nordlandfan »

.. zu dritt muß Nelly vorm Abgrund zurückgehalten werden :lach1 :lach1

Macht mir alle, die dort sind und wieder hinfahren nur gute Laune beim heimischen Arbeiten :P
Jeder wie er's verdient :shock:

An alle schöne, neidlose Grüße,

Heinz


janoschpaul
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 6014
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Knaus Sun Ti 650 MF
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 545 Mal
Danksagung erhalten: 846 Mal
Kontaktdaten:

Re: Snowbirds on the road again 14/15

Beitrag von janoschpaul »

Lira hat geschrieben:Ach - auf so schöne sonnige Wander- (und auch in meinem Fall Fahrrad-) Bilder freue ich mich auch schon wieder. :D
Noch dazu, wo hier der Winter nun endgültig einfallen soll...
Achja - ICH habe mit Italien NICHT angefangen 8-)

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
ICH habe mit Italien angefangen, warum auch nicht, ergab sich so.
Dass der Winter hier ist, ist für uns eher ein Grund noch zu bleiben :D , einfach ein Traum hier gerade. :mrgreen:
Stelle jetzt keine Winterwunderlandbilder hier ein, denn das gehört ja auch nicht hier her.
Hier bekommt man Sonnensehnsuchtsbilder aus der Wärme.
Von einem ehrlichen Bericht erwarte ich, dass ich auch lese, was dort gerade los ist. Das hat mir (uns) sehr bei der Reiseentscheidung geholfen, Danke dafür.


Welch wunderbare Bilder. Toll dass wir an Eurer Reise teilnehmen dürfen.


ontheroad
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1332
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000

Re: Snowbirds on the road again 14/15

Beitrag von ontheroad »

Nur als Info

Es gab neulich ein Bericht s der sagt da es im moment in Spanien7Portugal cs 30,000 WoMos unterwgs sind. Hauptsächlich F.D.NL.GB.

Wir stehen gerade in P auf ein sehr schöne große Strand Parkplatz. Es ist ruhig und stehen zwischen 10 -20 WoMos Kuscheln muss man hier nicht.

Wir fahren ca 1 mal Woche zum Stellplatz 2km und kann da VE (€2) und wäsche wasche. Für 50 cent auch 5 mim duschen.

Man findet immer was. Es kamen sogar ab und zu mal außerirdischen auf Fahrräder vorbei auf ein Kaffee. Leider nicht oft genug. (Nelly und Hannes)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von ontheroad am Sa 7. Feb 2015, 00:06, insgesamt 1-mal geändert.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Snowbirds on the road again 14/15

Beitrag von Lira »

Ja, das sieht sehr schön aus -
aber so tagelang irgendwo rumstehen - ist nicht mein Fall. Vielleicht "noch nicht".... das lasse ich offen.
Bin auch auf der Abschussrampe in den sonnigen Süden....

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png


Germany
womisigi
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1205
Registriert: Do 25. Jun 2009, 22:20
Wohnmobil: Concorde Liner 990 IQ
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Snowbirds on the road again 14/15

Beitrag von womisigi »

Lira hat geschrieben:Bin auch auf der Abschussrampe in den sonnigen Süden....

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
dann pass blos auf, das man dich in die richtige Richtung abschießt :lach1


nelly
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Snowbirds on the road again 14/15

Beitrag von nelly »

Schöne Fotos habt Ihr da reingestellt, Carmen und Alan.
Ja, es ist schon ein traumhaftes Plätzchen, von wo aus man die schönsten Ausflüge machen kann, wenn man will. Wir haben in der vergangenen Woche schon wieder so viel Tolles gesehen Dank unserer lieben Nachbarn hier.
cu

PS: Wer hat die Wohnmobile gezählt?


Antworten

Zurück zu „Portugal“