Seite 19 von 20

Re: wie wäre es am niederrhein...

Verfasst: So 13. Dez 2009, 18:17
von andalusa
Zora, vielen Dank für diese wunderschöne Weihnachtsmarktwochenendgeschichte

wirklich schade, dass wir soooo weit weg sind, sonst wären wir ganz bestimmt auch dabei gewesen :( :(

Re: wie wäre es am niederrhein...

Verfasst: So 13. Dez 2009, 19:22
von Cruiserline
Tja Wolfgang, da hast Du einiges verpasst. Wäre schön gewesen, wenn Du mit Kimi auch hättest kommen können.

Eins weiß ich, auch wir wollen auf die Anmeldeliste drauf, sobald sie raus ist.
Aber beim nächsten Mal, hätten wir gerne volle Eierlikör Flaschen. Ich kann Sonja ja verstehen das sie vorher genascht hat, der Eierlikör war saulecker. Das war der bisher beste Eierlikör, den ich je getrunken habe. Haste gut gemacht. :)

Re: wie wäre es am niederrhein...

Verfasst: So 13. Dez 2009, 19:25
von Zora
Womo63 hat geschrieben:hier noch ein paar Bilder
Sonja, darf ich mir von dir das schöne Gebrannte-Mandeln-Foto klauen??

Re: wie wäre es am niederrhein...

Verfasst: So 13. Dez 2009, 20:18
von puschel
Ulla, deine Zusammenfassung ist einfach klasse.

Gruß Else&Michael

Re: wie wäre es am niederrhein...

Verfasst: So 13. Dez 2009, 21:39
von Womo63
Hallo Zora,

aber sicher doch, darfst du dir das Photo "nehmen", für so eine schöne Geschichte.

Und nächstes Jahr bring ich die Küchenmaschine mit, damit wir den Eierlikör noch warm genießen können. Und dann liebe Leute :mrgreen: fülle ich ihn zum Beweis noch mal in solche Flaschen ab, ..... und ihr werdet sehen: ich schaffe beide Flaschen exakt wieder so genau zu füllen (lt Kochbuch: ergibt gut 3/4 Liter :lol: ).....und ihr werdet Schlange stehen den Topf mit dem Finger auszulecken. ....... mmmhhhh lecker.......

Und wenn ich die Maschine dann schon dabei hab, kann ich mit Achim unserem Hobbykoch noch andere Leckereien, wie Whiskey-Sahne-Likör - Kakao/heiße Schokolade für die Kinder, mit Schuss für die Erwachsenen - Mousses au cholcolat - etc. kreieren oder wir ordern uns für eine bestimmte Zeit eine Dame der Herstellerfirma für eine Präsentation :P

So und jetzt üb ich mich weiter im Filzen. Hab mir ein paar Ideen vom Markt mitgebracht.

Bis später
Sonja

Re: wie wäre es am niederrhein...

Verfasst: So 13. Dez 2009, 21:59
von womo-moyland
Hallo womo 63,

wenn ich das richtig verstanden habe,brauchst Du im nächsten Jahr ein Küchenzelt.

Brauche dafür noch einige technische Daten: Wasseranschluß, wieviele Spülbecken,
wieviel Platten braucht der Herd,Stromanschlüsse, Steckdosen usw. :lach1 :lach1 :lach1 :lach1

Kommen gerade vom Platz ,die letzten PKW s verlassen den Platz und morgen ist alles wieder beim Alten.

Schade, war schön mit Euch

Re: wie wäre es am niederrhein...

Verfasst: So 13. Dez 2009, 22:00
von puschel

Re: wie wäre es am niederrhein...

Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 08:30
von Cruiserline
Hallo Sonja
Ich helfe Dir gerne bei der Arbeit, vor allem beim austrinken und ausschlecken. :lol: :lol:
Freue mich schon auf das nächste Jahr und fange schon mal an die Tage zu zählen. :cool1 :lol: :lol:

Re: wie wäre es am niederrhein...

Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 13:30
von womo-moyland
Hallo Ihr Lieben,

wir haben den Platz wieder im Griff. Ist nun wieder ein großer Womo Stellplatz. : :D bei bedarf auch für 200 Womo s.

Folgende Sachen sind ,heute Morgen beim Aufräumen, gefunden worden:

1,Geld. 1 ganzes Centstück.

2, blauer Schal.
3, Das Messer, womit der Käse von Remmi in gleich große Stücke zerlegt wurde. :lach1

Besitzer bitte Melden.

Re: wie wäre es am niederrhein...

Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 15:00
von Remmi
womo-moyland hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,

Folgende Sachen sind ,heute Morgen beim Aufräumen, gefunden worden:

2, blauer Schal.
3, Das Messer, womit der Käse von Remmi in gleich große Stücke zerlegt wurde. :lach1

Besitzer bitte Melden.
Deswegen war mein WoMo so schnell... weniger Gewicht= höhere Geschwindigkeit.

Hole die beiden Dinge das nächste mal ab.

Schal und Messer bitte waschen. :lach1 :lach1 :lach1