Sommer 2013 an der Costa Brava

... eure Reiseberichte aus Spanien
on tour
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 78
Registriert: Mo 24. Sep 2012, 09:28
Wohnmobil: Nexxo T 660

Re: Sommer 2013 an der Costa Brava

Beitrag von on tour »

camperfan hat geschrieben: Wir sind sehr oft bei Sant Pere Pescador zu finden, auf dem CP l ´amfora, in der Vor- oder Nachsaison.

Es wurden Erinnerungen wach und die Fesstellung, dass wir schon 2 jahre nicht mehr "da unten" waren, es also wieder Zeit wird.

Danke für den Bericht.
Auch wir waren einige Jahre nicht dort unten, aber es hat uns wieder super gefallen.
Wir würden auch gerne in der Vor- oder Nachsaison fahren, geht aber leider nicht, da wir unseren Haupturlaub im Juli zur Hauptreisezeit nehmen müssen. Da lässt unser Arbeitgeber nicht mit sich reden :( Vielleicht schaffen wir es ja, alle 2 bis 3 Jahre runter zu fahren.

Viele Grüße
Melanie


MatthiasG
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 476
Registriert: Fr 20. Mär 2009, 14:09
Wohnmobil: PhoeniX 7200 RS
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Sommer 2013 an der Costa Brava

Beitrag von MatthiasG »

schöne Tour, vielen Dank fürs mitnehmen. Fährt sich der Weehly wirklich so unproblematisch und wieviel darf da drauf?

GRuß Matthias


on tour
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 78
Registriert: Mo 24. Sep 2012, 09:28
Wohnmobil: Nexxo T 660

Re: Sommer 2013 an der Costa Brava

Beitrag von on tour »

Hallo Matthias,

das Fahren mit dem Wheely ist kein Problem. Beim Rückwärtsrangieren muß man natürlich etwas aufpassen, aber das ist ja auch bei einem normalen Anhänger so. Maximales Gesamtgewicht sind 750 kg. Wir haben zusätzlich zu dem Motorradrüstsatz (war für unseren Roller passender) auch noch einen Fahrradrüstsatz und waren im Herbst mit Roller und 2 Fahrrräder unterwegs.

Gruß
Melanie


Germany
Georg452
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 283
Registriert: Di 18. Jan 2011, 01:43
Wohnmobil: Weinsberg Komet
Campingart: Wohnmobil

Re: Sommer 2013 an der Costa Brava

Beitrag von Georg452 »

on tour hat geschrieben:
k-k-Sommer 2013 025.JPG
Und dann kam das Pferd von draußen zum Einsatz
k-k-Sommer 2013 027.JPG
Dick eingepackt, mit Sichtschutz und Oropax
k-k-Sommer 2013 026.JPG
Der Stier bekam ordentlich was ab.
k-k-Sommer 2013 028.JPG
Bis zum Ende sind wir nicht geblieben. Wir hatten draußen ein Auto von einer Schlachterei gesehen. Jetzt wußten wir, warum er dort stand!

Trotzdem war es ein tolles Erlebnis!
Ich weiß nicht warum das Auto von einer Schlachterei dort stand.
Vielleicht Zufall.
Mit dem Stier oder dessen Tod hat es wahrscheinlich nichts zu tun.
Bei Stierkämpfen in Saintes Maries de la Mer werden keine Stiere getötet wie in Spanien.
Der Stierkampf ist eine Volksbelustigung in dieser Gegend.

Siehe hier:

Bei dieser Art des Stierkampfes, bei dem provenzalischen Stierkampf, wird der Stier nicht getötet.
Bevor der Bulle in die Arena hineingelassen wird, wurde seine Stirn mit einer Kokarde geschmückt. Die Kokarde ist an einer Schnur befestigt. Diese Schnur wird von den beiden Hörnern des Stiers gehalten.
Der Stier wird in die Arena hineingelassen, in der eine Gruppe junger Männer, die Stierkämpfer, auf ihn warten. Jeder der Männer versucht nun, die Kokarde in seinen Besitz zu bringen. Der Stier aber versucht geschickt und manchmal auch agressiv zu verhindern, daß ein Mann sich seinem Kopf nähert,


Gipsy
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 69
Registriert: Mo 25. Nov 2013, 17:23
Wohnmobil: Bürstner Argos 747-2G

Re: Sommer 2013 an der Costa Brava

Beitrag von Gipsy »

Ja, der Bericht hat viele Erinnerungen geweckt :merci
Wir waren ein paar Mal bei Camping "Aqurius" und in Palamos.
Aber einen Nachteil gibt es dort : Wehe der Mistral weht.
Da wurde man am Strand "gesandstrahlt" :shock:


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Spanien“