Rundreise Ostsee und Harz, Aug. 2015

Wohin, Womit und wie lange?
Rumtreiber
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 630
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
Wohnmobil: RMB Silver star I 740 HE
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: Rundreise Ostsee und Harz, Aug. 2015

Beitrag von Rumtreiber »

Hallo Chinotto,

bei solchem Bild - und Reisebericht kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus.
Einsame Spitze und Danke dafür !!

Grüße und weiter so !


Germany
Chinotto
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1123
Registriert: Do 27. Aug 2009, 21:21
Wohnmobil: Hymer B 578
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 893 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Rundreise Ostsee und Harz, Aug. 2015

Beitrag von Chinotto »

11.08.2015 10. Etappe
Wernigerode

Gegen 18:00 Uhr trafen wir in Wernigerode am SP „am Katzenteich“ ein, warfen die geforderten 5.-€ in den Schrankenautomaten und bekamen noch einen schönen Platz mit Strom.

http://666kb.com/i/d1r97ib0r1xtz9me2.jpg

Am Aushang sahen wir, dass die Tourist-Info noch bis 19:00 Uhr geöffnet ist, so packten wir die Räder aus und fuhren noch in die Stadt. Alles für Radfahrer super ausgeschildert, wir fanden den Weg problemlos.
In der Tourist-Info deckten wir uns mit Material ein, meldeten uns an und zahlten die Kurtaxe 5.-€. Wir bekamen ein umfangreiches Heft mit div. Ermäßigung und wir durften wieder kostenlos mit den Öffis fahren. Danach radelten wir noch ein wenig durch die eindrucksvolle Stadt, erkundeten dies und das und machten uns auf den Weg zurück zum Womo.

http://666kb.com/i/d1r9vklwz6vx63dei.jpg

http://666kb.com/i/d1r98d1mhavbo08t6.jpg

http://666kb.com/i/d1r9wx9sx41sn8ty2.jpg




12.08.2015 immer noch Wernigerode

Wir verbrachten, trotzdem die Bahngleise gleich hinter dem Platz, getrennt von einer Hecke
waren, eine sehr ruhige Nacht. Das leise tsch-tsch-tsch der Dampfbahn hatte eher etwas romantisches.

http://666kb.com/i/d1r99iww7c98if3bu.jpg

http://666kb.com/i/d1r9a9fzor4z861ei.jpg

http://666kb.com/i/d1r9arxlb6xfbarh6.jpg

Gegen 9:00 Uhr radelten wir zum Bahnhof der Brockenbahn und fuhren mit der Dampf-Bahn um 09:40 Uhr ca. 1,5 Std. nach oben. Es war eine kurzweilige und interessante Fahrt. Ständig ging eine/r durch die Waggons und wollte Schnapsfläschen verkaufen – doch um die Zeit schon??!! Brrrr... :lach1

http://666kb.com/i/d1r9d6awkgoka07mi.jpg

Oben angekommen hätten wir eine herrliche Rundumsicht haben können, doch es war diesig und es ging ein frischer Wind.

http://666kb.com/i/d1r9etd2xbac61aca.jpg

Eine kostenlose Führung durch den dortigen, extra angelegten Versuchs- und Schaugarten startete gerade, so nahmen wir dies auch noch mit.

[clicklink=]http://www.bluetenrausch.de/gartentipps/brockengarten/[/clicklink]

http://666kb.com/i/d1r9t25eb8es725qy.jpg

http://666kb.com/i/d1r9fk36cvom3yg0q.jpg

http://666kb.com/i/d1r9gr5qizay944gq.jpg

Danach noch ein wenig herumgeschlendert und fotografiert, um 13:04 Uhr sind wir wieder mit der Bahn runtergefahren.
Mittlerweile war es gegen 15:00 Uhr und wir lechzten nach Flüssigem und nach Essen.
Gestern stach uns schon ein Metzgerei-Imbiss ins Auge, den wir heute auch aufsuchten und tatsächlich noch was leckeres Warmes bekamen.

Beim Rumradeln am Tag zuvor fiel uns auch ein total schiefes Haus auf, das wir heute näher in Augenschein nahmen. Boahh – wenn man da reinkommt, meint man glatt, man ist besoffen. :lol:
[clicklink=]http://www.hausgeschichte-wernigerode.d ... usnummer=5[/clicklink]

http://666kb.com/i/d1r9qaejklw717kii.jpg

http://666kb.com/i/d1r9rkjkchxkuoy3e.jpg

http://666kb.com/i/d1r9uo4ysbck8ln6i.jpg
hier kann man annähernd sehen, wie schief das Haus steht...

http://666kb.com/i/d1raa198hix5kk8m2.jpg

Noch ein wenig rumgeradelt, Brötchen für´s Frühstück besorgt und zurück zum Womo.
Der Abend klang dann ruhig aus.


Fortsetzung folgt! :mrgreen:


Germany
manni63
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 286
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:45
Wohnmobil: Dethleffs Esprit i 7150-2 EB
Campingart: Wohnmobil
Kontaktdaten:

Re: Rundreise Ostsee und Harz, Aug. 2015

Beitrag von manni63 »

Sehr eindrucksvolle Bilder und ein toller Reisebericht ...... schreit nach mehr ... :-)


Germany
Chinotto
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1123
Registriert: Do 27. Aug 2009, 21:21
Wohnmobil: Hymer B 578
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 893 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Rundreise Ostsee und Harz, Aug. 2015

Beitrag von Chinotto »

So, letzter Bericht, dann seid Ihr erlöst! :lach1


13.08.2015 immer noch Wernigerode
22. Tag

Vormittags um 10:30 Uhr fanden wir uns, bei sengender Hitze, vor dem Rathaus ein, um an der gebotenen Stadtführung „1000 Schritte rund um´s Rathaus“ teilzunehmen.
Die Führerin, die für ihre kranke Kollegin spontan eingesprungen ist, machte dies erst zum 3. mal, dafür aber wirklich nett – es hat sich gelohnt und wir haben viel Wissenswertes erfahren.

http://666kb.com/i/d1r9xoa673qse6ie2.jpg

http://666kb.com/i/d1r9yh7kx219hvxju.jpg

http://666kb.com/i/d1r9yvtgw2oatl7yy.jpg

http://666kb.com/i/d1ra0bzkt3zbv0dqy.jpg

http://666kb.com/i/d1ra1atu8ljkzaisa.jpg
hinter der Kirche, am Oberpfarrkirchhof

http://666kb.com/i/d1ra8fneye0btz2je.jpg
St. Sylvestrikirche

http://666kb.com/i/d1ra4q2ust7663fru.jpg

http://666kb.com/i/d1ra5sl980yov128q.jpg
Epitaph der Familie von Gadenstedt , um 1600

http://666kb.com/i/d1ra9clsglkloatne.jpg


Nach der Führung enterten wir die sog. „Schlossbahn“ und ließen uns zum Schloss hochbringen. Hin- und Rückfahrt 5.- € p.P.

http://666kb.com/i/d1s74c7oz6iy72qai.jpg

http://666kb.com/i/d1s75j93svumvhlzu.jpg

Oben angekommen, staunten wir erst mal über die verschiedenen Baustile, die bei diesem Schloss zu finden sind.

http://666kb.com/i/d1s75z0x2ikwi1nru.jpg

http://666kb.com/i/d1s76ni6ndfi6r1y2.jpg

http://666kb.com/i/d1s774qer88lzccd6.jpg

http://666kb.com/i/d1s77wkhgkqnm7t0a.jpg

http://666kb.com/i/d1s78sboc9qgfxzfe.jpg

http://666kb.com/i/d1s79ubtqag0az2ca.jpg

http://666kb.com/i/d1s7ai0p8y7hz9pju.jpg

http://666kb.com/i/d1s7bsr9sr4p9z82i.jpg


Wir bezahlten zusammen 12.- € Eintritt, gönnten uns noch jeder einen Audioguide für 2,50 € und los gings, in dies wirklich schöne, authentisch und reichhaltig ausgestattete Schloss. Es sind u.a. noch im Original erhaltene Seiden“-Tapeten“ zu sehen.
Eine Bismarck - Sonderausstellung war auch zu finden, die interessierte uns (mich) aber eher weniger.

Leider war im Schloss das Fotografieren nicht erlaubt, daher von Innen keine Bilder. :-(

Es war heute so heiß, dass wir sogar in den Räumen des Schlosses schwitzten, Hunger und Durst hatten wir auch – also wieder zum Womo zurück, denn wir wollten ja noch grillen.
Auf dem Heimweg lief uns dann noch eine Eisdiele über den Weg, an der wir nicht vorbeikamen. ;)
Den Grill angeschmissen, lecker gefuttert und den Rest des Abend mit ganz lieben niederländischen Womonachbarn verbracht. Es war ein wirklich lustiger Abend, GsD sprachen die Beiden ein wenig Deutsch, den Rest besorgten wir mit Händen und Füßen. :lol:

Gefahrene Kilometer: 177

14.08.2015 Sangerhausen 11. Etappe
23. Tag

Am Morgen verabschiedeten wir uns von Jon und Fraukje, entsorgten und schlugen den Weg nach Sangerhausen ein.
Ich wollte schon immer mal in das „Europa-Rosarium“.
Station wollten wir auf den CP in Grillenberg, ca. 10 km außerhalb von Sangerhausen machen. Wir kamen so gegen 12:30 Uhr dort an.

http://stellplatz.info/wohnmobilstellpl ... rillenberg

Dieser Platz ist idyllisch, vermeintlich mitten im Wald gelegen, denn von der nahen Straße hörten wir kaum etwas. Was am meisten reizte, war das dazugehörige Waldbad, das ohne viel Chemie auskam, denn es wurde von einer Quelle gespeist. Am Nachmittag wurde es von mir fleißig genutzt. :grin:

http://666kb.com/i/d1s7kgxwvmzd0t4m2.jpg

http://666kb.com/i/d1s84zhdydia5jf6i.jpg

http://666kb.com/i/d1s879hdp2yld0p7e.jpg

http://666kb.com/i/d1s9blyl8nv472y6y.jpg

Wir waren spätnachmittags wieder am Grillen, da kam ein Gewitter auf und es schüttete wie aus Eimern. Naja, unter der Markise konnten wir noch schnell fertig essen, dann im strömenden Ragen die Markise eingeholt, denn der Wind gefiel uns gar nicht.
Wir kartelten noch ein wenig, duschten dann und fielen müde ins Bett.

15.08.2015 Sangerhausen
24. Tag

Am Abend zuvor kundschafteten wir schon den Busfahrplan aus und so starteten wir um 10:20 Uhr mit dem Bus nach Sangerhausen. Ging relativ schnell und wir sahen von der Gegend auch noch was. Doch dann kam´s: wir landeten am Busbahnhof, mussten dort eine geschlagene Stunde auf den Bus zum Markt warten. Am Markt warteten wir wieder eine halbe Stunde auf den Bus zum Rosarium. :-( :girl_cray2:
http://europa-rosarium.de/

Sangerhausen selber machte als Ort einen ziemlich verlotterten, ungepflegten Eindruck. Viele marode Häuser bzw. Ruinen. Ein Unterschied wie Tag und Nacht gegenüber Wernigerode, daher auch keine Bilder vom Ort.

Egal, wir waren da und ich freute mich schon darauf, viele Rosen zu sehen. Doch schon der Weg zur Kasse war enttäuschend – wenig gepflegt und wenig Blühendes.
An Eintrittsgeld waren 19.- € fällig. :-(
Offensichtlich bin ich mit zu großen Erwartungen dorthin und war auch der Meinung, dass der 2. Flor schon blühe. Irrtum vom Amt!!!
Es waren einige blühende Rosen zu sehen, viele mit Sonnenbrand wegen der Hitze.

http://666kb.com/i/d1s9ck4kxua4m7cey.jpg

http://666kb.com/i/d1s9dctbiohjqjwd6.jpg

http://666kb.com/i/d1s9ecjdrozs8gae2.jpg
„Monica“, Rosen Tantau 1986

http://666kb.com/i/d1s9fru8asgyz2r2y.jpg
„Darling“ , Noack 1985

http://666kb.com/i/d1s9i8m6t7pinyc2i.jpg
„Manora“, Rosen Tantau 1992

http://666kb.com/i/d1s9k6l3b1oed887u.jpg
„Kaiserin Farah“, Delbard 1999

http://666kb.com/i/d1s9ldp6crwc34tcq.jpg
„Winchester Cathedral“, David Austin 1975

http://666kb.com/i/d1s9mph3gvwhh90nu.jpg
„Pullmann Orient Express“, Meilland 2002

http://666kb.com/i/d1s9odabbxwrza3ru.jpg
„Lovly Green“, Meilland 2004

http://666kb.com/i/d1s9ppjlqwhhsjxju.jpg
„La Villa Cotta“, Kordes W. Söhne – hier sieht man schön die farblichen Veränderungen im Lauf der Blüte

http://666kb.com/i/d1s9u4rz4shk8uopm.jpg
„Titanic“, McGreedy, C&K Jones 1999

http://666kb.com/i/d1s9w04d13ior6cnu.jpg
Diridiflora, sog. Grüne Rose
http://666kb.com/i/d1s9wekdh9yspvwre.jpg

http://666kb.com/i/d1s9xnj4c2b2sug0q.jpg
„Sorbet Framboise“. Delbard 1994

http://666kb.com/i/d1s9yzudliynj210a.jpg
“Blue for you“, Warner 2006

http://666kb.com/i/d1sa019vj0by8ft0a.jpg
„0609“ Kordes W. Söhne

http://666kb.com/i/d1sa17fqh3xis6qoq.jpg
„Nostalgie“, Rosen Tantau 1995

Fazit: Das Rosarium in Sangerhausen hat uns Beide nicht vom Hocker gerissen. :-|

Der Rückweg ging diesmal schneller, wir konnten durchfahren bis zum Busbahnhof, warteten aber dort dafür wieder eine Stunde auf den Bus nach Grillenberg.

Am Womo angekommen machte ich uns noch was Warmes zu essen. Kaum fertig gegessen, bekamen wir noch Besuch von der netten Dame, die den urlaubenden Platzwart vertritt. Sie wollte von uns wissen, wie uns der Aufenthalt im Rosarium und auf dem Platz gefallen hat und erzählte dann von den Umbauplänen für den Platz, zu einem waschechten Womo-Platz.
Wenn alles fertig ist, wird dieser Platz sicher toll werden.
Und jetzt sitze ich hier, lade Bilder runter, tipsele am Bericht und bin fix und alle... - von was eigentlich? ;-)

Gefahrene Kilometer: 87

Morgen geht’s wieder nach Hause – ein wunderschöner Urlaub mit vielen tollen Erlebnissen, vielfältigen Eindrücken, gespickt mit ausreichend Wissenswertem und ausschließlich netten Womo-Nachbarn …

ist leider vorbei!
:-( :-( :-(

gefahrene Gesamtkilometer: 2096,4


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Rundreise Ostsee und Harz, Aug. 2015

Beitrag von Lira »

Ein herrlicher, köstlicher, wunderbarer Reisebericht über eine überaus informative, unternehmungslustige Tour, ganz grosse Klasse, ganz grosses Kino. Wunderbar, einfach nur wunderbar. Danke fürs Mitnehmen. Es war - mir fehlen beinahe die Attribute - sehr sehr schön und herrlich. Auch eure Leidenschaft für dieses und jenes Museum - toll.
Zum Europa-Rosarium noch soviel: Es war wohl die falsche Jahreszeit. Ich (Rosenfreundin) war mit meiner Schwägerin (Rosenfreundin) Ende Juni 2008 da. Wir standen ganz normal auf dem Parkplatz, auf dem auch die Pkws stehen. Wir kamen am Abend an und gingen am anderen Morgen in den Park, bis spätnachmittags, dann fuhren wir mit dem Wohnmobil von da weg - weiss gar nicht mehr, wohin.
Ging aber supergut. Hatten auch Rosen eingekauft und schleppten unsere Schätze zum dann nahe geparkten Fahrzeug - klar, war nur ein 6-m-Wohnmobil seinerzeit - noch nicht mal das Kästchen. Habe ein paar Anregungen aufgefangen, die ich in meinem Garten verwirklicht habe, von da her muss ich sagen, dass der Ausflug nach Sangerhausen ins Europa-Rosarium für mich sich durchaus gelohnt hatte - meine Schwägerin hatte auch Anregungen daheim umgesetzt - in Sangerhausen selber waren wir nicht.
Rosenfreunde werden im Juni bestimmt begeistert sein, es gibt wenig, was in dieser Zeit zu diesem Thema besser ist. Tatsächlich.
Danke für die Berichterstattung. Es war einfach nur herrlich!!!
Grüsse ins Bayrische Schwabenland, in dem ich grad auch bin .... 8-)

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png


Germany
jion
Stellplatz Administrator
Stellplatz Administrator
Beiträge: 4827
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 401 Mal
Danksagung erhalten: 618 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rundreise Ostsee und Harz, Aug. 2015

Beitrag von jion »

Ich bin wirklich begeisert, von dem super kurzweiligen und schönen Reisebericht, aber auch von den echt schönen Fotos. Das wäre auch eine Reise, die wir gern nachmachen würden. Danke dafür, dass wir mit euch fahren durften.


Gitte
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 13550
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
Wohnmobil: PX
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 807 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Rundreise Ostsee und Harz, Aug. 2015

Beitrag von Gitte »

Hallo Monika,

eine tolle Reise habt ihr da gemacht, super. Danke für`s mitnehmen und für die wunderschönen Fotos. :dau3


Germany
Chinotto
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1123
Registriert: Do 27. Aug 2009, 21:21
Wohnmobil: Hymer B 578
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 893 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Rundreise Ostsee und Harz, Aug. 2015

Beitrag von Chinotto »

Ich danke Euch allen für das positive Feedback! :dau3 :D

Es hat mir Spaß gemacht, diesen Bericht zu erstellen und die ganze Reise dadurch nochmal zu erleben - schön, daß es Euch gefällt. :D


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Fragen und Co“