Blog: Winterreise Sizilien 2021/22

Apulien, Basilikata, Kalabrien, Sizilien
Forumsregeln
Bitte nutze das Präfix zur Auswahl mit was du Unterwegs warst. Dann gebe den Ort an, danch verfasse deinen Text.

-]Präfix[- Flensburg - Campingplatz "Sowieso"

In dem Textfeld Beschreibung gebt ihr bitte an ob es sich um eine Platzvorstellung oder ein Reisebericht handelt.

Für den Inhalt einer Stellplatz/Campingplatzbeschreibung nutzt bitte zu Begin Kerli's SP Blanko Vordruck.
Lade diese herunter, editiere sie und lade dann den ausgefüllten Inhalt mittels "copy&paste" in deinen Beitrag.

Ein Link zu eurer Stellplatzbeschreibung in der Stellplatzdatenbank ist gerne gesehen.
Antworten
Austria
Rupert
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 348
Registriert: Sa 29. Dez 2012, 14:35
Wohnmobil: Bürstner Lyseo TD 690 HL
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal
Kontaktdaten:

Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22

Beitrag von Rupert »

Hallo Isa,
ebenfalls die besten Wünsche für 2022 und weiterhin eine schöne Reise ...
LG Rupert und Sonja


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22

Beitrag von Lira »

Freitag, 31.12.2021
  
 Eigentlich stehen wir hier richtig schön und gut, haben Meeresrauschen, wenig Ausflugsverkehr, eine zur Not rettende Kneipe in der Nähe – so kann man eigentlich Silvester noch hierbleiben.
 Bleiben wir. Das Wetter ist schön – ich habe als sizilianische Lektüre in der kostenlosen E-Ausleihe der heimischen Bibliothek als Autor Mario Giordano und seine wunderbaren Kriminalgeschichten mit Tante Poldi entdeckt – da kann ich mich gut ins Stühlchen vor dem Wohnmobil setzen und mich amüsieren. Irgendwann gibt es einen großen Teller Pasta – als die Sonne untergegangen war, jeder in sein Fahrzeug. Ob ich zum TV schauen käme? Achnee danke, bin ja nicht so der Fernseher. Kann mich anderweitig gut belustigen. Um 23.30h treffen wir uns mit Kerzen, Sektgläsern und Sektflasche draußen zum Umtrunk, im Ort sind einige Böller zu hören, die Leute, die von uns ca 15m entfernt mit dem Wohnmobil stehen, lassen sich nicht blicken. So betrachten wir den durch wenig Lichtverschmutzung unversauten Nachthimmel und gehen gegen 1h ins wohnmobile Bettchen. Silvester ist wie Weihnachten völlig überfrachtet und wirklich rauschende ausgelassene Parties wie man schon früher gefeiert hatten – bieten sich in den Zeiten rapide ansteigender Inzidenzen eh nicht an...
  
  
 Samstag, 1.1.2022
Ja was für ein Blödsinn – an einem solchen Tag einen neuen Stellplatz zu suchen. Viel Ausflugsverkehr, viel „Buon Anno“, „Auguri! Auguri!“ der vorbeischwänzelnden Spaziergänger. „Tante Poldi“ amüsiert noch immer – um 10h fällt die Entscheidung – wir werden heute nochmal hier den Sonnenuntergang erwarten.....
 gibt’s nicht viel dazu zu sagen....
  
  
 Sonntag, 2.1.2022
  
 Heute hab ich aber Handlungsbedarf – ich brauche Mineralwasser und paar Kleinigkeiten mehr..... Also rauf ins 10km entfernte Ribera, wo es wohl einen sonnags geöffneten Eurospin sowie Lidl gibt.
  
 Dann fahre ich weiter zum Ausgrabungsgelände nach Eraclea Minoa. Hier war ich noch nie – und diesen weißen Flecken auf meiner Sizilienkarte werde ich nun durch diesen kurzen Schwenk tilgen.

Maske drauf - Eintritt 4€ und Ermahnung nur ja nicht über die Absperrungen hinaus zu gehen. Natürlich nicht. Wie F. schon meinte – es gehört schon eine gute Portion Phantasie dazu, sich unter den Bodendenkmälern eine über 3000 Jahre alte Siedlung vorzustellen. Die Reste des griechischen Theaters und eines weiteren Gebäudes sind zugedeckt, um sie der Nachwelt zu erhalten.

61- Blick auf die weitläufige Sandsichel vor Eraclea Minoa.JPG
62- Blick zurück nach Sciacca und Seccagrande.JPG
63- das grüne Herz Siziliens.JPG
64- Teatro Greco.JPG
65- Eraclea Minoa.JPG

 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22

Beitrag von Lira »

66- Blick zum Capo Bianco.JPG

Auf dem krummschiefen schotterigen Parkplatz haben sich 3 Wohnmobile niedergelassen, als ich die Stichstraße wieder vor fahre, kommt der Fischer entgegen, den ich vom vorherigen Platz kenne – und der mich auch wiedererkannt hat und hupt und winkt. Er kennt wohl auch alle Stellen, wo die Wohnmobilbesatzungen an seinen Fischen bedürftig sein könnten...
 F. war auf Stellplatzsuche runter zum Meer gefahren und hat mir Standort „Siculiana Marina“ geschickt, keine 20km weiter. Nix wie hin...... es ist ein großer – sag ich mal leger „Drecksplatz“ - mäßig vermüllt, mehrere (deutsche) Wohnmobile da – Meeresrauschen hinter den Wellenbrechern, neben denen wir parken, passt.
67- Wellenbrecher.JPG
68- Fischer und Segensmadonna am kleinen Hafenbecken.JPG

In der Mitte des Platzes eine ziemlich große Lacke, Überbleibsel der starken Regenfälle.... vorne am Strand stehen zwei Kästen. Ich weiß nicht, ob ich mich in den feuchten Sand reinfahren trauen würde. Aber es scheint zu gelingen – am Abend sind die Kastenwagen weg..... Sonnenuntergangsbetrachtung von einem Aussichtspunkt drüben bei der Siedlung – passt. Entspannt.

69- Sonnenuntergangstourismus am Strand von Siculiana Marina.JPG
70- Faszination Sonnenuntergang.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


janoschpaul
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 6014
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Knaus Sun Ti 650 MF
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 545 Mal
Danksagung erhalten: 846 Mal
Kontaktdaten:

Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22

Beitrag von janoschpaul »

Oh Isa so viele bekannte und einige noch nicht bekannte Stellen auf Sizilien.
Danke Dir fürs zeigen.

Tante Poldi haben wir schon alle durch, sehr liebenswert.
Bist Du jetzt auch beim eBook gelandet.😉

Weithin noch eine tolle Zeit.


Italy
Wolfgang
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 486
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 07:30
Wohnmobil: eigenes
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22

Beitrag von Wolfgang »

Ach Isa, ich liebe deine Reiseberichte. Sizilien ist eine der ganz wenigen Ecken, die ich in Italien noch nicht besucht habe.
Liebe Grüße und weiterhin gute Reise. Vielen Dank.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22

Beitrag von Lira »

Danke für eure netten Kommentare - liebe Edith - Bücher zum "Weglesen" hab ich doch schon seit bald 12, 15 Jahren auf dem elektrischen Buchleser. War doch jahrelang in den Hotels mit den schlechten Nachttischlampen gar nicht anders möglich - und auf den Fähren ohne Kabine doch auch nicht.....  Reiseführer und Sachbücher brauch ich haptisch in Papierform. Da hab ich eine ganze Kiste voll davon dabei...


janoschpaul
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 6014
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Knaus Sun Ti 650 MF
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 545 Mal
Danksagung erhalten: 846 Mal
Kontaktdaten:

Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22

Beitrag von janoschpaul »

Dann hab ich das anders in Erinnerung.
Reiseführer brauchen wir auch in Buchform UND mit Karte.😍
6D90202E-6B60-4234-9C5F-6DBF4D8D83C5.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Ukraine
schnuess
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:44
Wohnmobil: PhoeniX
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 192 Mal

Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22

Beitrag von schnuess »

Also Landkarte zum Anfassen brauche ich auch…diesen Urlaub daheim vergessen🙈 liegt auf dem Wohnzimmertisch!
Große Katastrophe. Ich hasse es, wenn ich das nicht analog nachsehen kann, wo wir fahren, wo wir sind, was in der Umgebung ist….
Aber in keinem Supermarkt habe ich einen Michelin oder überhaupt eine Landkarte gefunden  :evil:

passiert mir aber nicht nochmal.. 


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22

Beitrag von Lira »

Jeden Fehler darf man Einmal machen...
Kein Fehler
Sonnenuntergang verzauselt durch den wind
IMG-20220103-WA0006.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Blog: Winterreise Sizilien 2021/22

Beitrag von Lira »

Montag 3.1.
  
 gibt’s glaub ich gar nix zu berichten....... außer – dass ich mich irgendwie stundenlang mit einer supernetten Frau unterhalten habe, die auch hier mit ihrem Mann und ihrem Kasten steht. Sie fährt den Kasten weil sie Italienerin ist und die Gegebenheiten auf der Straße kennt – der Mann auch natürlich sehr nett ---- aber so kriegt man auch mal eine oder zwei Stunden rum.
 Wollte eigentlich radelnd mal rüber zur Türkentreppe – Scala dei Turchi – ein weißes Kalkgedings über daswohl in viel früheren Zeiten die Türken ins Land eingedrungen waren und das – vor 20 oder mehr Jahren, als ich hier mit Familie war ------- als Kulisse für Mode-Aufnahmen galt. NATÜRLICH sind wir damals dahin gelaufen, haben uns diesen Hype angeschaut (das Wort gab es damals noch gar nicht) – natürlich ist es total faszinierend – und natürlich ist es in der Erinnerung irgendwie „überhöht“.
  
 Natürlich ist dieses alles sehr sehr persönlich- und hat ganz wenig touristische Infos.
  
 Ach was – wir bleiben einfach noch eine Nacht da – ich habe mich an den Rentnermodus, dass man eigentlich gar nix mehr verpasst, schon gut gewöhnt.
  
  
 Dienstag, 4.1.2022
  
 Nochmals Ratschen mit meiner neuen „Freundin“ - dann Trennen – wir sehen uns wieder!! Wie schön!!

  
  
 Fahre also mit dem Wohnmobil oberhalb der Scala dei Turchi dahin – bleibe mal kurz am Rand stehen, erinnere mich wie wir weiland dort unten standen- habe einfach keine Bedürfnisse und keine Lust, da zu landen. Damals waren wir die gesamte Türkentreppe hochgestiegen – heute sieht man da niemanden mehr. Es ist gut und es war gut. Die Zeiten ändern sich.
71- Scala dei Turchi.JPG
 
 Weiter durch Porto Empedocle. Porto Empedocle – das „Vigata“ des Commissario Albano sprich Andrea Camilleri...... mit seinen vielen Mordfällen die hier aufgedeckt wurden und die ich in früheren Jahren schier „gefressen“ hatte. Gegessen hatten wir hier in Porto Empedocle auch allerdings die besten Arancine – in Birnenform aufgehäufte Reisdinger mit diversen Füllungen – eine Spezialität dieser Region. Äh – ich bin auf den Spuren meiner Vergangenheit unterwegs – nichts weiter dabei denken gell!!

 
An Agrigento mit den Tempeln und dem ganzen Zeuch fahr ich auch vorbei. Kenn ich alles schon – war ich mehrfach. Die Gegend ist wirklich nett und beeindruckend – aber ich hab für mich beschlossen – ich muss nicht das zehnte Mal irgendwas anschauen.
72- auch nur vorbei - Valle dei Templi.JPG
An den Kreisverkehr in den man von manchen Seiten so gut wie nie reinkommt unterhalb des einen Tempel erinnere ich mich sehr gut – ja – wird schon. Fahre zum Treffpunkt – an einen ziemlich vermüllten Strand – aber naja. Siamo in Sicilia...... wo das mit der Müllabfuhr einfach nicht gelingt und das mit der Moral der Einwohner eher auch nicht, weil sie es ja nicht kennen. Wenn jemand empfindlich ist, kann das einem Sicilia schon ganz schön vergällen.
  
 Mein Mitfahrer und ich treffen auf 5 Min. am vermüllten Parkplatz neben einem Restaurant ein – und gehen zum Essen. Mal was andres....
  
 Wir sind ja völlig schmerzfrei wegen Müll oder so – und ich stelle das Kästchen so, dass ich hinten auf meinem Sofa liegend in der Sonne sein kann. Habe ja Literatur. Gelingt alles super – später möchte ich die Gegend noch erkunden - aber da gibt es nicht viel. Sundowner im anderen Wohnmobil.
73- Torre San Giorgio.JPG
74- Verita Siciliana - Realität - Müll.jpg
75- Müll Müll Müll.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Antworten

Zurück zu „Ionisches Meer“