Südfrankreich im September

Wohin, Womit und wie lange?
Gitte
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 13546
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
Wohnmobil: PX
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 804 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Südfrankreich im September

Beitrag von Gitte »

Hallo Heiko,

vielen Dank für den schönen Bericht und die netten Fotos. :f :merci


garibaldi
verstorben
verstorben
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Südfrankreich im September

Beitrag von garibaldi »

Auch ich bedanke mich für diesen schönen Bericht, der mir schon wieder Lust auf Südfrankreich gemacht hat. Gern wüsste ich die Route, die Ihr von Vienne bis nach Deutschland gefahren seid. Dass man in Frankreich insgesamt auf Landstraßen recht gut vorwärts kommt, weiß ich natürlich ... :) :f


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Südfrankreich im September

Beitrag von Heiko »

Hallo Cornelius,

ich hatte mir das Vorankommen auf den Route National eigentlich besser vorgestellt.
Die ständigen Ortsdurchfahrten und Kreisverkehre bremsen einen doch schon sehr.

Allerdings waren diese 70 km auf der Landstraße durch die franz. Alm echt klasse.
Anfangs dachte ich, das die Straße wohl für ns gar nicht geeignet wäre.
Aber nach 2 km wurde sie sehr schon breit und führte nur ganz leicht geschwungen relativ eben durch die tolle Landschaft.
Wir sahen unterwegs vielleicht 4 Autos, 5-6 Dörfer, die aber nur mit 70 km/h begrenzt waren und müssen 2 Hauptstraßen überqueren.

Ich habe mich durch mein Navi leiten lassen - so weiß ich gar nicht genau, ob ich diese Strecke wieder finden werden.
Ich werde mal versuchen es in Google Maps für dich nachzubilden.


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Südfrankreich im September

Beitrag von Heiko »

So in etwa müssten wir gefahren sein.

Die lange Strecke ohne Kreisverkehre ist so im letzten Drittel gewesen. [clicklink=]https://www.google.de/maps/dir/Reventin ... m1!2b1!3e0[/clicklink]


garibaldi
verstorben
verstorben
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Südfrankreich im September

Beitrag von garibaldi »

Ah ja, das ist fast genau die Route, die wir immer fahren, außer dass wir zwischen Lons-le-Saunier und Belfort die Route über Besancon statt über Pontarlier genommen haben. Was da günstiger ist, weiß ich nicht, werde mir die Pontarlier-Route mal merken, als Abwechslung ... danke Dir nochmal! :merci


rgk
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1864
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 16 Mal

Re: Südfrankreich im September

Beitrag von rgk »

garibaldi hat geschrieben:Ah ja, das ist fast genau die Route, die wir immer fahren, außer dass wir zwischen Lons-le-Saunier und Belfort die Route über Besancon statt über Pontarlier genommen haben. Was da günstiger ist, weiß ich nicht, werde mir die Pontarlier-Route mal merken, als Abwechslung ... danke Dir nochmal! :merci
Die Route von Heiko durch's Jura ist sicherlich sehr schön, ob sie günstiger ist, hängt von der
Strassenwahl ab Besancon ab. Die Stadtdurchfahrt kann schon nervig sein, die beste Wahl ist
die Autoroute ab Besancon bis Mulhouse. Die Kosten sind für <3,5 to. glaub auch erschwinglich.
Die Landstrasse durch Doubs Tal hat natürlich auch seinen Reiz, obwohl der Strassenzustand zu
wünschen übrig lässt.

@Heiko
Danke für deinen Bericht, immer schön solch vertraute Bilder zu sehen.

LG
Rolf

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Südfrankreich im September

Beitrag von Heiko »

Schön, dass es einigen hier gefallen hat.

Morgen kommt dann noch der Heimweg - aber das hat dann nichts mehr mit Frankreich zu tun. ;)


Germany
jion
Stellplatz Administrator
Stellplatz Administrator
Beiträge: 4827
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 401 Mal
Danksagung erhalten: 618 Mal
Kontaktdaten:

Re: Südfrankreich im September

Beitrag von jion »

Danke für den Tollen Bericht und die Fotos. Hat Spaß gemacht, euch zu folgen. Nun bin ich auch auf die Rückfahrt gespannt.


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Südfrankreich im September

Beitrag von Heiko »

Da wir ja mit 2 Kameras fotografiert haben, haben wir natürlich viel mehr Fotos gemacht.
Die gezeigten sind alle mit meinem Handy fotografiert. Da ich mein Handy beim Fahren als Navi benutze, fehlen alle Bilder, die während der Fahrt gemacht wurden.
Hierbei entstanden aber auch viele schöne Bilder die Tina mit unserer Canon gemacht hat.

Auf diesem [clicklink=]http://www.holli-mobil.de/Touren_2014/S ... reich.html[/clicklink] könnt ihr euch alle ansehen - allerdings kommentarlos ;)


Wollrud
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1379
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L

Re: Südfrankreich im September

Beitrag von Wollrud »

Hallo Heiko
Schöne Bilder , einiges kommt mir bekannt vor.

Vielen Dank Gruss Wolli

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Fragen und Co“