Peleponnes in den Herbstferien 2009

... eure Reiseberichte aus Griechenland
Europa
ereus
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 688
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:08
Wohnmobil: Carado i447
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal
Kontaktdaten:

Re: Peleponnes in den Herbstferien 2009

Beitrag von ereus »

karlo696 hat geschrieben:Wir haben gehört, dass an der sogenannten Taverne (Containern)
eine Entsorgungsmöglichkeit gebaut wird. Hast Du da schon was gesehen ?
Gehört habe ich auch davon. Aber gesehen habe ich nichts und vorstellen kann ich es mir im Moment auch nicht. Denn bei der Diskussion um die 5 € habe ich den Tavernenbesitzter auf dieses Manko aufmerksam gemacht. Der dazu nur mit den Schultern gezuckt :ugeek:


karlo696
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 6
Registriert: Mo 10. Aug 2009, 11:23
Wohnmobil: Carthago M 52 W

Re: Peleponnes in den Herbstferien 2009

Beitrag von karlo696 »

Hallo Edgar, das hatten wir uns fast gedacht und die Reaktion des Tavernenbesitzers ist natürlich typisch griechisch.
Naja, wir müssen es eben nehmen, wie es ist. Trotzdem ist es immer wieder schön in Griechenland.
Wir haben dieses Jahr auch ein paar Tage auf dem Campingplatz Erodios in der Bucht von Pilos verbracht.
Der Platz hat z.B.eine tolle Ent-und Versorgung, große Plätze,Sonnenschirme und Liegen am Strand , ist topsauber und in Ordnung. Der Preis lag bei 17 € im Juni, das fanden wir auch ok.
Grüße aus Deiner alten Heimat, dem Schwabenländle
von Birgit + Karl-Heinz
Griechenland 2009 Bild 130.jpg
Griechenland 2009 Bild 123.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Europa
ereus
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 688
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:08
Wohnmobil: Carado i447
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal
Kontaktdaten:

Re: Peleponnes in den Herbstferien 2009

Beitrag von ereus »

Hallo Birgit, hallo Karl-Heinz;
Danke für die Bilder. Den Platz kannte ich noch nicht. Den muss man sich merken. Da wir nur im Herbst fahren, hoffe ich, dass auch dann offen ist.


Antworten

Zurück zu „Griechenland“