Seite 5 von 6

Re: Keine HU mit Tankgasflasche - wieder was Neues ?

Verfasst: Mo 10. Okt 2022, 20:12
von Wolf
So, dann will ich auch bei dieser interessanten Diskussion (das ist nicht ironisch gemeint), die ich losgetreten habe, meinen Ergebnisbericht abliefern (wie schon beim Thema Rollo).

Im September habe ich nach den vielen positiven Beiträgen aus anderen Bundesländern (ausserhalb NRW) unterwegs einen Tüv in Rheinland-Pfalz zur Hauptuntersuchung aufgesucht. Die gute Nachricht: Das Thema Gas fiel nur in einem Nebensatz (,,Die Gasprüfung ist ja ausgesetzt,,), kein Blick auf irgendetwas, was mit Gas zu tun hatte.

Die schlechte Nachricht: Der Prüfer bemängelte einen baulichen Umstand im Aufbau, der seit der Erstzulassung vorhanden war und in dreizehn Jahren und bei zehn HU noch nie aufgefallen bzw. beanstandet worden war. Die Plakette wurde deshalb verweigert. Der erwünschte Umbau wäre unsinnig und teuer geworden. Um es spannend zu machen (nein, um vor allem das Thema Tankflasche nicht zu verwässern) werde ich darüber separat berichten, sobald die Sache aus der Welt ist, ich hoffe schon in ein paar Tagen.

Nach einigem Nachdenken habe ich in den sauren Apfel gebissen und die Gebühr für eine zweite HU an anderem Ort ausgegeben. Ich bin an den Niederrhein gefahren zu einer Werkstatt, die mir vor ein paar Jahren ein netter Forist empfohlen hatte (liebe Grüsse an die Adria 
;) ) und die schon mehrfach u.a. die Gasprüfung gemacht hatte, auch mal die HU. Zweimal in der Woche kommt eine Prüforganisation dorthin. Wohnmobil abgegeben - zwei Stunden später: ohne Mängel (vorher nur zwei neue Birnchen für die Nummernschildbeleuchtung) !!

Jetzt ist erst einmal Ruhe - bis zum nächsten Jahr.
:roll:

Wolfgang



 

Re: Keine HU mit Tankgasflasche - wieder was Neues ?

Verfasst: Mi 23. Nov 2022, 13:18
von onTour
Wolf hat geschrieben: Mo 10. Okt 2022, 20:12 Ich bin an den Niederrhein gefahren zu einer Werkstatt, die mir vor ein paar Jahren ein netter Forist empfohlen hatte (liebe Grüsse an die Adria  ;) ) und die schon mehrfach u.a. die Gasprüfung gemacht hatte, auch mal die HU. 

Würdest du so nett sein und mir die Kontaktdaten der Werkstatt geben? Ich habe das gleiche Problem wie du.

Re: Keine HU mit Tankgasflasche - wieder was Neues ?

Verfasst: Mi 23. Nov 2022, 13:33
von schienbein
... kriegst 'ne PN .

Re: Keine HU mit Tankgasflasche - wieder was Neues ?

Verfasst: Mi 23. Nov 2022, 17:52
von Wolf
@ onTour, entschuldige bitte, ich habe drei Tage nicht ins Forum geschaut und deshalb deine Frage erst jetzt gesehen. Aber mit schienbein ist mir schon genau der Richtige zuvorgekommen (danke dafür). Ich kann seine PN an dich bestätigen, ohne sie vorher lesen zu müssen. :cool1
Gruß Wolfgang

Re: Keine HU mit Tankgasflasche - wieder was Neues ?

Verfasst: Mi 23. Nov 2022, 20:10
von onTour
Moin Wolf, ich habe doch erst heute nachgefragt. Schienbein hat mir die Kontaktdaten von der Werkstatt mitgeteilt.

Habt herzlichen Dank!

Re: Keine HU mit Tankgasflasche - wieder was Neues ?

Verfasst: Mo 30. Jan 2023, 10:17
von onTour
Um nicht immer Ärger mit Prüfern bei der HU zu bekommen, habe ich meine Alugas Tankflaschen jetzt in die Zulassungsbescheinigung Teil 1 eintragen lassen. Der TÜV Nord hat ein Gutachten erstellt (Kosten 52 Euro) und die Eintragung bei der Zulassungsstelle hat noch mal 12 Euro gekostet.

Noch ein Hinweis. Es gibt ja Firmen die behaupten, das die Tankflaschen komplett verrohrt werden müssen, um eintragungsfähig zu sein. Dem ist nicht so. Meine Tankflaschen sind mit Hochdruckschläuchen am Betankungsventil angeschlossen und von den Flaschen gehen dann die Schläuche mit Schlauchbruchsicherung zur DuoControl.

Re: Keine HU mit Tankgasflasche - wieder was Neues ?

Verfasst: Mo 30. Jan 2023, 18:01
von Mobi-Driver
onTour hat geschrieben: Mo 30. Jan 2023, 10:17 Meine Tankflaschen sind mit Hochdruckschläuchen am Betankungsventil angeschlossen und von den Flaschen gehen dann die Schläuche mit Schlauchbruchsicherung zur DuoControl.

Moin moin,

so ist es auch bei unserem Womo .

Re: Keine HU mit Tankgasflasche - wieder was Neues ?

Verfasst: Mo 30. Jan 2023, 18:09
von Speedy
Ich müsste erst nachsehen aber ich denke ich habe nicht Mal eine Schlauchbruchsicherung eingebaut.

Re: Keine HU mit Tankgasflasche - wieder was Neues ?

Verfasst: Mo 30. Jan 2023, 18:19
von RainerBork
Hallo onTour,
das klingt interessant.
Gab es davor technische Vorraussetzungen?
Fest eingebaute Flaschen dürfte klar sein, aber wie sieht es z.B. mit der mysteriösen 20G Anforderung aus? Musstest du zusätzliche Verstärkungen zum Rahmen anbringen?

Gruß Rainer

Re: Keine HU mit Tankgasflasche - wieder was Neues ?

Verfasst: Mo 30. Jan 2023, 21:17
von onTour
Die Halterung (mit Gutachten 20g/8g) für die Flaschen wurden im Gasfach verklebt und verschraubt.
Zusätzlich am Rahmen befestigt wurden sie nicht.

https://gasfachfrau.de/products/wandhalter-easy-way

Ob das jetzt Regelkonform ist oder nicht interessiert mich als Laie nicht. Dafür habe ich ein TÜV-Gutachten.
Durch die feste Verbindung der Tankflaschen zum Fahrzeug und durch die Eintragung in der Zulassung werden
sie ja zu einem Teil des Fahrzeugs.