50.Caravan Salon Düsseldorf

Volksfeste und andere Anlässe
Antworten
Germany
Aramis
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5396
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 19:43
Wohnmobil: Knaus Sky TI 650 MG
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 235 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: 50.Caravan Salon Düsseldorf

Beitrag von Aramis »

Hallo Zusammen,

wir sind seit 3 stunden auf dem messeparkplatz eingetroffen. Stehen auf p 1 , 6C - stehen als letztes
Fahrzeug vorne am Mittelweg - Aufkleber Mobile Freiheit am Hobby Van gleich zu sehen. Fahren
Samstag Abend wieder ab.

LG Gabi


KlausundMelitta
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2961
Registriert: Sa 31. Okt 2009, 12:11
Wohnmobil: Carthago Tourer
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von KlausundMelitta »

@flieger44: Aber auch im höheren Segment, viel für’s Auge, wenig für den täglichen Gebrauch.

Auf dem Parkplatz P1 standen ca. 5000 Mobile. Da sind wir noch 2 Tage mit dem Fotoapparat bewaffnet durchgelaufen. Klasse, was es dort für wirklich gute Ideen zu sehen und bewundern gab. Da könnten die einschlägigen Hersteller noch von lernen. Tun sie aber nicht, weil ihre Überheblichkeit es verbietet.

Genau! Ganz meiner Meinung! Dem ist echt nichts mehr hinzuzufügen! War nur am Dienstag dort, was ich am Stand von "meiner" Marke und den der drei unmittelbar benachbarten Mitbewerbern sah, hat mich ziemlich ernüchtert!

LG Melitta


Mario
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
Wohnmobil: ARTO
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 50.Caravan Salon Düsseldorf

Beitrag von Mario »

@ flieger44

Kann deinen Beitrag/Beurteilung nur zustimmen, ist wirklich fast nur noch lächerlich dieser Alibi Womo-bau.
Das sind Chicky Micky Blender Karren mit immer weniger echten Wohnwert, aber schön sehn sie aus.
Und das inzwischen ja auch bei den Nobelmarken, wir verlieren so langsam die Lust. :x


rittersmann
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2549
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Malibu Van 640
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Beitrag von rittersmann »

die wir das 1. mal mit Wohnmobil besucht haben, und auch das letzte Mal.
Schade, dass es Euch nicht gefallen hat, aber vielleicht solltet ihr die Fehler des ersten Besuchs beim zweiten nicht mehr machen?

Wenn die uns auf den Betonplatz lotsen wollen, dann fahren wir weiter bis zu den Rasenplätzen auf der anderen Seite der Hauptstraße und stehen da wunderbar ruhig - bis auf die Flugzeuge - und gegen die gibts Ohropax :D


Germany
KlaKliWa
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 377
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:05
Wohnmobil: Eura Mobil Integra 790 EB
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: 50.Caravan Salon Düsseldorf

Beitrag von KlaKliWa »

Ja, wir sind auch wieder in der Heimat angekommen.
Also das uns etwas vom Hocker gerissen hat , können wir nicht sagen. Ales beim alten oder noch älter :cry: .


@ Thomas und Claudia, Danke für die netten Zeilen (habe für die Zeilen aber nichts bezahlt :lach1 ), freut uns das es Euch mit uns gefallen hat. Können das Lob nur zurück geben, wieder zwei Super nette Mitglieder, mit dem Herz am rechten Fleck aus diesem Forum, die wir kennen lernen durften. Wenn es paßt nehmen wir das Angebot mit der Hofeinfahrt gerne einmal an :lol:


Germany
mpetrus
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1460
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: 50.Caravan Salon Düsseldorf

Beitrag von mpetrus »

bommel1510 hat geschrieben: Die Flieger kamen bis, ich glaube 22 Uhr im geschätzten 3 Minuten-Takt, wir konnten teilweise die Augenfarbe der Piloten erkennen. Bis Mitternacht oder sogar später dudelte eine auf die Ferne zu hörende schlechte Band aus dem Festzelt und gegen 6 Uhr war der erste Flieger wieder da. Klasse, es waren geschätzte 4-5 Stunden Schlaf......
Wir wohnen in der Nähe des Frankfurter Flughafen, für mich war es Erholung pur. Die Flieger kommen bei uns im 30 Sek.-Takt und auch Nachts (Allerdings da nicht so oft)!
Die Band am Freitag war laut, mir haben im Festzelt beim Essen auch die Ohren geschmerzt, so das wir schnell das Zelt verlassen hatten.

Zur Messe selbst ist alles schon gesagt worden. Auch wir werden lieber unseren alten weiter fahren bis die Qualität und Raumaufteilung wieder unseren Erwartungen entspricht.
Ich kann es wirklich nicht glauben: Die machen Werbung das die Mobile mit 3 Liter Motoren und ab 160 PS ausgestattet sind, bei nur 3,5 Tonnen Gesamtgewicht. Na, da können die unerfahrene Neueinsteiger auf der Autobahn mit 150 km/h dem Urlaubsort entgegen "fliegen" :twisted:
Nur was Aufteilung, Ausstattung, Preis/Leistung angeht stimmt es bei den WOMO nicht mehr.
Ich habe auch mal nach WOWA geschaut, weil die Kids was günstiges zum Campen brauchen. Da bekommst du ein brauchbares Modell für 4 Pers. mit einer Aufbaulänge von 5m für 14.000€! OK die WOWA haben keine Aufbaubatt. ein kleineren Kühli, kein Umluftgebläse in der Heizung, dann haben die Tauchpumpen Versorgung mit kleineren Frischwassertank und kein Abwassertank. Aber die kosten nur ein drittel eines Durchschnitts-WOMO. Meiner Meinung nach stimmt da was im Preisgefüge bei den WOMO nicht.


Germany
Aramis
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5396
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 19:43
Wohnmobil: Knaus Sky TI 650 MG
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 235 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: 50.Caravan Salon Düsseldorf

Beitrag von Aramis »

Hallo Zusammen,

wir sind auch von unserem Messe Wochenende wieder zu Hause angekommen. Wir hatten uns
auf der Messe mit JSW getroffen und auch Fatboy hat uns gefunden.Wir sind 2 Tage durch die
Hallen gezogen und es hat uns auch nicht vom Hocker gehauen.
Am Fiat Stand hat man meine Frage zur Steuereinstufung der neuen Fiatmotoren keine klare
Antwort gegeben - ist Euro 5 . Bei unserem Ford hate man gesagt ist Euro 4 , aber für dei Steuer war
es dann nur Schadstoffklasse 3.
Von Chausson hat uns ein Modell gefallen , aber mich stört die Dieselheizung. Wir wollten diese auf
dem Freigelände näher unter die Lupe nehmen, aber bei dieser Hitze gestern sprang die Heizung nicht an :cool1 .
Bei unserem Laika Favoriten zu wenig Zuladung bei 3,5 to - der Wassertank muss beim Fahren bis auf 20 l
geflutet werden.
Ich habe mir dann meinen speziellen Favoriten, den neuen Knaus Sky Ti 650 MG angesehen.
Das Modell fängt mit 48.000 EUR an. Dafür gibt es noch nicht mal Rahmenfenster. Mit unserer
Ausstattung bin ich bei EUR 70.000.- . Die Verarbeitung aussen und innen sah gut aus. Das Modell
mit Winkelküche , grosser Sitzgruppe und Querbett in Heck mit ausreichend Platz gefiel mit sehr
gut , bis ich das Raumbad unter die Lupe nahm:Vor dem Heckbett ist rechts die Dusche mit
Duschabtrennwand und links die Toilette mit Tür. Geradeaus vor dem Querbett steht unten ein Doppeltritt damit man auf das Bett hinaufkommt. Wenn man jetzt vor dem Bett steht und links ins Bad will muss man die
Badtür öffnen , aber man hat Schwierigkeiten zur Toilette zu gelangen.Entweder geht man rechts in die Dusche damit man die Tür aufbekommt oder man nimmt die Treppenstufen hoch und stellt sich genau auf diesen Fleck - dann kann man die Tür aufmachen und gelangt zur Toilette,eine tolle Lösung wer sich das ausgekaspert hat.

Manfred hat dann eine Probefahrt mit einem teilintegrierten Adria Polaris auf Mercedes mit 168 PS und Automatikgetriebe gemacht.Ein tolles Auto.Fährt sich sehr gut und hat eine tolle Strassenlage. Am Mercedesstand wurde diese Probefahrt angeboten. Die Fahrt ging durch Düsseldorf und über die Autobahn zurück. Einzigster Haken der Preis des Fahrzeuges. :o
Bei Dethleffs wollten wir 2 bestimmte Modelle sehen, diese waren leider auf der Messe nicht zu sehen. Am Stand von Dethleffs kam die Antwort das man doch nicht alle Modelle präsentieren könnte.
Ja was soll man da noch sagen.

LG Gabi


mwalter665
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 628
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 12:29

Re: 50.Caravan Salon Düsseldorf

Beitrag von mwalter665 »

Hallo,

also wir haben auch wider auf den Rasenplätzen gestanden, die Flugzeuge sind halt da und damit kann man auch leben. Auf den Rasenplätzen kann man prima vorm Mobil sitzen und auch grillen. Die Zubehörhallen waren am Tag unser Favorit. Denn ich wollte mir div anschauen. Im Ende hat dann Froli gegenüber der Gastankflasche gesiegt und wir sind zur Überzeugung gekommen, das wir usnere Klimaanlage wieder rauswerfen und gegen eine Fiamma Turbovent tauschen. Bringt mehr Licht und braucht weniger Strom und wiegt auf dem Dach auch weniger. Unsere Klima ist diesen Sommer nicht einmal gelaufen, da wir nirgends genug bzw. überhaupt Landstrom gehabt hätten.

Ein Mobil hat uns sehr gereizt und wir haben auch ein tolles Angebot von der Firma bekommen, aber ich denke es war noch nicht reif für uns. Es ist die Firma Wanner, die GFK Mobile baut bzw. bauen lässt wie unseres eines ist. Wir haben soviele Ähnlichkeiten festgestellt, und die gleiche solide Verarbeitung wie bei unserem Modell, das wir das näher im Auge behalten und uns intensiver damit beschäftigen werden, auch wenn es dieses Jahr (noch) nichts wird. Die Preise werden wohl jedes Jahr höher werden, da müssen wir uns dran gewöhnen, glaube das heißt Inflation :-)

Gruß

Mario, der nach 2 Tagen Messe auch mit Anreise Freirtag heute wieder arbeiten muss :-(


mwalter665
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 628
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 12:29

Re: 50.Caravan Salon Düsseldorf

Beitrag von mwalter665 »

bommel1510 hat geschrieben:
mwalter665 hat geschrieben:die Flugzeuge sind halt da und damit kann man auch leben
Hallo Mario,

tut mir leid, das ich Dir wiederspreche, aber da können wir ganz sicher nicht mit leben. Das werden wir uns nicht noch mal antun. Mir tun die Menschen leid, die sowas täglich aushalten müssen.

Liebe Grüße von Thomas
Hallo Thomas,

wenn ich eine Stadt sehen will. Dann muss ich auch dort mit dem Lärm leben (Hauptstraße laute Umgebung und ggf. auch ein Flughafen oder eine Bahnstrecke in der Nähe). So waren wir mit unseren Freunden dort, mit denen wir auch Braubach am Rhein besucht haben und fanden die Güterzüge am Rhein schlimmer und lauter, wie die Flugzeuge in Düsseldorf, denn wie wir draußen saßen und ein Zug in Braubach vorbeikam, sah man nur noch die Bewegung der Mundwinkel. Hier in Düsseldorf war eine Unterhaltung noch möglich. Diese Situation wird man immer wieder haben. Ich meine mich da noch an die Disco irgendwo am Niederrhein nahe eines SP zu erinnern.

Somit kann man damit leben (dauerhaft möchte ich das nicht) aber man kann, wenn man das Bedürfniss hat die Messe zu besuchen.

Gruß

Mario


schienbein
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 6801
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 784 Mal
Danksagung erhalten: 2280 Mal

Re: 50.Caravan Salon Düsseldorf

Beitrag von schienbein »

:good: richtig mwalter665 ! ... es gibt immer mal sehr lohnenswerte ziele und gsd manchmal auch mit sp in der nähe. ... da muß man schon mal unannehmlichkeiten in kauf nehmen. ... zb. platte rendsburg mit hafen und eisenbahnbrücke oder landschaftspark nord in duisburg - als wir kürzlich dort waren techno-party bis morgens um 6.00 uhr. u s w. , u s w. ... also auch hier : jeder so, wie er mach :!: :roll:


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Termine“