Seite 1 von 4

Polarlichter/Nordlichter beobachten

Verfasst: Do 21. Nov 2013, 19:41
von walter7149
Hallo an alle Norwegen- und Skandinavienfans,

Die meisten von euch fahren ja in den monaten Mai bis Sepzember mit ihren womos und kommen deshalb höchst selten in den genuß Polar- bzw. Nordlichter zu beobachten, weil es einfach in diesem zeitraum hier in Skandinavien nicht richtig dunkel wird um sie zu sehen, obwohl sie auch in den sommermonaten auftreten.

Auch für das erscheinen von Nordlichtern gibt es in Norwegen, ähnlich der wettervorhersage, eine tägliche vorhersage.

- http://www.storm.no/nordlys/

Das aktuelle datum und die uhrzeit kann man auch ohne norwegische sprachfähigkeiten verstehen :) .

Hier als beispiel mal ein screenshot der vorhersage vom 9.März 2012 zur erklärung:

http://wszene-pixs.de/images-i3453br01gy.jpg

In dem dicken hellgrünen bereich sind die Nordlichter bei ausreichend guter sicht, d.h. klarer wolkenloser himmel und so wenig wie möglich störende fremdbeleuchtung aus der zivilisation, sicher zu sehen.
Der dünne hellgrüne strich südlich davon kennzeichnet die südliche grenze der sichtbarkeit bei freier sicht dicht über dem nördlichen horizont.

Im hier gezeigten beispiel konnten wir die Nordlichter hier in Mittelnorwegen, nähe Trondheim, sogar im zenit beobachten.

Es gibt in Norwegen genug Nordlichtfotographen, welche die tägliche Nordlichtvorhersage intensiv verfolgen, fotos und videos in bester qualität machen und diese dann in den norwegischen medien veröffentlichen.
Die letzten bilder von mitte Oktober :

- http://www.yr.no/nyheter/1.11298317

- http://www.nrk.no/nordnytt/nar-nordlyse ... 1.11296396

und ein video von anfang Oktober:

- http://www.nrk.no/hordaland/heftig-nord ... 1.11276620

Für die Nordlichtvorhersage für tablets und smartphones gibt es auch eine app - https://play.google.com/store/apps/deta ... cast&hl=de

Re: Polarlichter/Nordlichter beobachten

Verfasst: Do 21. Nov 2013, 19:51
von Lira
Auf das Glück, die Aurora Borealis mal persönlich zu sehen, warte ich nun eigentlich schon mehrere Jahre - vergeblich 8-) Obwohl ich seit Jahren auch im Winter im Norden bin, und auch schon ziemlich "ganz droben" im Winter war.
Da gehts mir aber ähnlich wie mit den Fabelwesen, genannt Elch.
Dank Dir für den Link storm/nordlys. DEN kannte ich jetzt noch nicht. Werd ich dann im Dezember, wenn ich wieder in Norwegen bin, TÄGLICH abrufen..

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Re: Polarlichter/Nordlichter beobachten

Verfasst: Do 21. Nov 2013, 20:06
von frieda
Moin,

vielleicht tanzen sie ja morgen abend schon am Himmel für euch ;-)

[clicklink=]http://www.tvtv.de/detailansicht.php?se ... =219118609[/clicklink] nicht im Womo, aber irgendwie auch "Camping" :cool1

Re: Polarlichter/Nordlichter beobachten

Verfasst: Do 21. Nov 2013, 20:08
von Lira
Haben Freunde letztes Jahr über Weihnachten und Neujahr gemacht, rauf und runter, 12 Tage, allerdings war ganz oben sooviel Sturm, dass die Reise in Tromsö zu Ende war und gewendet wurde, Kirkenes war nicht mehr drin, weil die Wellen zu hoch waren.
Die Ausbeute an Nordlicht-Bildern?? NULL ... :?

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Re: Polarlichter/Nordlichter beobachten

Verfasst: Do 21. Nov 2013, 20:17
von frieda
... wie heisst es doch so schön:

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort ;-)

Re: Polarlichter/Nordlichter beobachten

Verfasst: Do 21. Nov 2013, 22:42
von nordlandfan
.. also auf einem Foto ein Nordlicht festzuhalten, gelang mir noch nicht.

Aaber im August bei noch ziemlich hellem Nachthimmel, welche (auch wenn schwach ) zu sehen, ist auch schon mal ein erhabenes Gefühl.
Dieses Glück hatten wir so um den 20. August im Norden Islands.

Also wer mal so weit im Norden ist (war nur knapp unter dem Polarkreis), der achte nachts mal auf vorhangartig flatternde "Wolken".
Kann aber zur Sucht werden :lol:

Grüßle, Heinz

Re: Polarlichter/Nordlichter beobachten

Verfasst: So 1. Dez 2013, 15:49
von walter7149
Hallo, zum 1.Advent für euch mal wieder ein paar schöne Nordlichtfotos.

- http://www.nrk.no/nordnytt/nordlysjegeren-1.11363922

Re: Polarlichter/Nordlichter beobachten

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 08:02
von Mobi-Driver
Moin moin Walter ,

danke für die tollen Infos zum Thema "Nordlichter" !
Obwohl wir schon seeehr oft in Norwegen und Schweden waren,
kamen wir noch nie in den Genuss dieses schöne Phänomen zu sehen .
Lag wohl daran , das unsere Reisezeit in diese wunderschönen Länder
nur von Mai bis August war . Leider noch nie im Winter .
Aber auch das wird spätestens im Ruhestand einmal durchgeführt . ;)
Im nächsten Jahr sind wir im August für 4 Wochen in Norge . :mrgreen:

Re: Polarlichter/Nordlichter beobachten

Verfasst: Mi 4. Dez 2013, 19:43
von walter7149
Hallo, hab heute wieder ein einzigartiges foto aufgestöbert.

Nicht nur die Mitternachtssonne am Nordkap ist faszinierend :o .

http://up.picr.de/16656584tt.jpg

Foto: T. E. Mathisen/NRK

Re: Polarlichter/Nordlichter beobachten

Verfasst: Do 12. Dez 2013, 00:38
von walter7149
Hallo, wieder eine Info für euch.

- http://www.spiegel.de/reise/europa/lich ... 32198.html