Seite 1 von 3

unser kleines Missgeschick am Jerup Strand in Dänemark :-)

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 19:55
von StarLine630
Hallo liebe Camper! :D

Wir sind am vergangenen Wochenende von unserer allerersten Tour durch Dänemark zurückgekommen... Fast logischerweise ist uns dabei ein wohl ziemlich verbreiteter Anfängerfehler unterlaufen, den wir euch nicht vorenthalten wollen :cool1

Dänemark ist ja bekannt für seine schönen und vor allem mit dem Auto oder WoMo befahrbaren Sandstrände... Das wollten wir natürlich wie viele andere Touris auch einmal erleben. Nachdem wir - noch sehr vorsichtig - die ersten Strände gemeistert haben und cool und lässig kilometerlang am Wasser entlang gebraust sind, wurden wir dann mit der Zeit wohl etwas zu leichtsinnig... :mrgreen:

Und am Jerup Strand war dann plötzlich Schluss mit "cool und lässig"... obwohl er auch als befahrbar ausgewiesen ist, war an diesem Tag die Beschaffenheit des Sandes nicht optimal und wir haben uns nach wenigen Metern eingegraben und festgefahren :shock: und nachdem der Jerup Strand sehr idyllisch, einsam und verlassen liegt, war auch weit und breit kein Mensch sonst dort - nur wir, unser feststeckendes WoMo und die Flut... :roll:

Wer uns kennt, weiss dass wir gerne mal die Kamera zur Hand nehmen und so haben wir unseren kleinen Fauxpas natürlich gefilmt und auch die anschließende "Rettung" :mrgreen:

Viel Spass beim Anschauen und nur zu, ein bisschen Schadenfreude sei euch vergönnt :lol: :lach1

[youtube]bTx5BRRpupM[/youtube]

Liebe Grüße,
Norbert

Re: unser kleines Missgeschick am Jerup Strand in Dänemark :

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 20:14
von Mobi-Driver
Moin moin ,

Du bist nicht der Erste dem soetwas passiert ist .

Auf der Insel Römö in DK passiert soetwas fast täglich .
Dort gibt es auf dem Campingplatz Deutsche Gäste mit einem Unimog und einem weiteren Allrad-LKW.
Diefahren jeden Tag am Strand entlang und fragen die Festgefahrenen, ob sie helfen sollen durch rausziehen
aus dem Schlamassel . Wenn ja, dann verlangen sie 50 Euronen . Wenn nein, dann fahren sie weiter .
So finanzieren sie ihren Campingurlaub .

Letztes Wochenende in Sankt Peter Ording haben wir so manchen PKW gesehen, der sich am Strand festgefahren hatte .
Einige von denen waren echt bekloppt . Die hatten vorher schon den lockeren Sand gesehen und sind trotzdem
dort reingefahren .

Re: unser kleines Missgeschick am Jerup Strand in Dänemark :

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 20:25
von nelly
Aha! Habt Ihr also wegen des Schutzbriefes trotz eigener Duseligkeit nichts bezahlen müssen?!?!?!?!?!

Uns ist dasselbe Maleur letztes Jahr auf Römö (mir fehlen gerade die richtigen Zeichen) passiert. Zum Glück konnten wir uns freischaukeln, nachdem wir den Anhänger abgekoppelt hatten.
In der Nähe lauerte ein Traktor. Man erzählte uns, dass die dort ein gutes Geschäft machen: 200,00 Euro pro Aktion, bar auf die HAnd.

Na, da habt Ihr ja unverdientes Glück gehabt, wollnich?

Solltet Ihr doch zur Kasse gebeten worden sein, hänge ich noch ein :sarcastic_hand: dran.

Aha, ich lese gerade Rudis Beitrag. Da sind ja ganz Schlaue am Werk und machen dem unverschämten Traktor Konkurrenz. :lol:

Re: unser kleines Missgeschick am Jerup Strand in Dänemark :

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 20:50
von Pego
Ach so....! Das passiert eigentlich nur unverantwortlichen Anfängern! Und die Bremsen noch sauber...? Kein Sand zwischen Scheiben und Sattel? Kein Sand in der Trommel hinten, die Folgen sind oft erst danach hörbar...! Aber nur beim bremsen...dann sind aber Scheiben und Trommeln aber bereits im Eimer! Unser Tipp: " Macht sowas bitte nie wieder...!" Und das Salz vom Meerwasser läßt noch Jahre später am Fahrgestell in Form von Rost grüßen!

:roll:

Re: unser kleines Missgeschick am Jerup Strand in Dänemark :

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 21:33
von StarLine630
Ja, wir haben vorab in diversen Reise- und Womoführern auch von den "privaten Hilfskräften" gelesen, die sich mit steckengebliebenen Touris ganz gutes Geld dazuverdienen ;) der Jerup Strand, an dem wir uns festgefahren hatten, ist aber wohl zu klein und zu wenig "ertragbringend" als dass es dort diese Art von - nennen wir es mal - Service gibt :)

Richtig, uns hat das ganze ausser ein bisschen Trinkgeld für den Fahrer nichts gekostet, der Schutzbrief für den ich bei meinem Automobilclub extra bezahle, deckt auch solche Dinge mit ab... Die haben von Wien aus alles organisiert.

In Romo haben unsere Strandfahrten noch super funktioniert, da war der Sand hart wie Stein... das hat uns dann wie oben erwähnt etwas unvorsichtig werden lassen :D selber Schuld, keine Frage ;) trotzdem schön zu wissen, dass wir nicht die einzigen sind, denen so etwas mal passiert ist. und wir werden auch ganz sicher nicht die letzten sein :lol:

Re: unser kleines Missgeschick am Jerup Strand in Dänemark :

Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 00:43
von Lira
So nett und schön das Filmchen gemacht ist - ehrlich gesagt - würde ich mich dafür schämen und das nicht auch noch veröffentlichen. Ohne Sandbleche so einen Strand zu befahren - ist halt mal "bestrafungswürdig" - das weiss man doch. Gibts auch nicht nur in DK, sondern auch an anderen Stellen Europas, wo man sich sehr oft wundert...... oder auch nicht. Das wäre mir eine unvergleichliche Lehre - und von da her - auch wichtig gewesen, es zu erleben - aber nicht unbedingt, es auch noch auf diese Art und Weise breit zu treten. Aber das ist halt Geschmackssache 8-)
Frohes Sparen auf die nächsten Aktionen, die nicht nötig wären .....
ja, ich weiss - ich bin böse - gehört halt dazu 8-)

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Re: unser kleines Missgeschick am Jerup Strand in Dänemark :

Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 06:01
von gerwulf
Guten Morgen in die Runde,

ich sehe es nicht so, wie Lira!
Der Film kann durchaus eine Warnung für andere sein. Wer sich aber animiert fühlt es genao so zu machen, darf eben zahlen.

Ich weiß, wie schnell man sich eingraben kann. Ist mir selbst auf eine CP in Südfrankreich passiert. Nur 2 m von der CP-Straße war die Parzelle sehr sehr weich. Wir sind aber dank unserer Auffahrkeile wieder auf den CP-Weg gekommen.
Nun überprüfe ich immer die Parzelle, wenn ich mich hinstelle.

Sonnige Zeiten
gerwulf

Re: unser kleines Missgeschick am Jerup Strand in Dänemark :

Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 06:05
von Mobi-Driver
Moin moin gerwulf ,

genauso sehe ich es auch .

Re: unser kleines Missgeschick am Jerup Strand in Dänemark :

Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 06:11
von jion
Hallo,

vielen Dank für die Information und das Nette Filmchen eurer Aktion, an Norbert. Das passiert leichter als man denkt. Ist uns in Griechenland passiert. In der Nähe des Strandes sah der Boden eigentlich recht "Befahrbar" aus, aber eine Sandkuhle wurde uns dann zum Verhängnis. GsD kamen wir mit viel buddelei und großes Glück selbst wieder frei.

Nochmals Dank an Norbert.

Re: unser kleines Missgeschick am Jerup Strand in Dänemark :

Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 06:57
von Schlauchi
Also ich sehe das nicht als schämen. Jeder macht Fehler und andere können draus lernen.

Ich war erstaunt über das tägliche "Arbeiten" auf Romo. Jeden Abend konnte man welche mit einem alten Feuerwehrwagen und einem Quad beobachten. Die waren schon fast als Aasgeier zu bezeichnen. :lach1 :cool1

Gruß Hans