Seite 1 von 2

Norwegen 2016

Verfasst: Di 2. Aug 2016, 17:26
von Omniro
Hallo!

Es geht mal wieder nach Norwegen. Unseren Reisebericht findet ihr auf http://womo.omniro.de/.
Ich würde aber gerne hier auch immer ein paar Details posten und falls ihr diskutieren wollt, können wir das hier tun.

Gestern ging es bis Travemünde und da wir in diesem Jahr ziemlich "spontan" sind (um nicht zu sagen unorganisiert) haben wir bislang nur als erstes Fernziel Lillehammer festgeschrieben.
http://i1.wp.com/womo.omniro.de/wp-cont ... jpg?w=1600

Viele Grüße
Jürgen

Re: Norwegen 2016

Verfasst: Di 2. Aug 2016, 18:35
von MatthiasGE
Ich habe mal den doppelten Beitrag gelöscht. Gute Fahrt !

Re: Norwegen 2016

Verfasst: Di 2. Aug 2016, 23:12
von Omniro
Danke, hab ich mal wieder nicht aufgepasst.

Re: Norwegen 2016

Verfasst: Mi 3. Aug 2016, 10:12
von Omniro
http://womo.omniro.de/wp-content/upload ... 5-1600.jpg
Die Nacht war ruhig und die Fährfahrt die erste Erholung. Warum auch immer fuhr diesmal die Fähre viel länger. Daher kam unser Zeitplan durcheinander. Bislang verstehe ich nur nicht, warum fährt die Fähre länger.
Egal. Im Wald, an einem schönen See fanden wir dann einen ersten Übernachtungsplatz. So schön, dass man einen ganzen Urlaub dort verbringen könnte.
Einige Schweden hatten dort schon ihre Lager aufgebaut. War sehr idylisch: Der ganze Text und noch mehr Bilder http://www.womo.omniro.de

Wanderparkplatz 56°30’29“ N 13°11’59“ E https://www.google.de/maps/place/56%C2% ... 13.1997222

http://womo.omniro.de/wp-content/upload ... 5-1600.jpg

Re: Norwegen 2016

Verfasst: Do 4. Aug 2016, 16:43
von Omniro
Bis nach Lillehammer haben wir es nun geschafft.
In Hamar die Eishalle angeschaut
http://womo.omniro.de/wp-content/upload ... 5-1600.jpg
und in Lillehammer einen Übernachtungsplatz gesucht.
Direkt an der Autobahn in der Nähe dder Tankstelle reihten sich die Wohnmobile - da hätte ich nie die Nacht verbracht. Was ein Lärm von der Straße.
Dabei gibt es ganz viele (legale) Möglichkeiten!
http://womo.omniro.de/wp-content/upload ... =533%2C400

Der ganze Bericht auf Womo.OmniRo.de:http://womo.omniro.de/

Re: Norwegen 2016

Verfasst: Do 4. Aug 2016, 16:46
von Omniro
Blöde, dass unsere alten Statoil-Tassen nicht mehr gültig sind. Also mussten neue her. Das war ein teurer Spaß:

http://womo.omniro.de/wp-content/upload ... 854%2C1280

Re: Norwegen 2016

Verfasst: Fr 5. Aug 2016, 08:48
von Omniro
Maihaugen!

In Lillehammer gibt es den Park Maihaugen. Eigentlich wollte ich da nie hin. Aber in diesem Jahr passte es einfach und ich war total begeistert:
http://womo.omniro.de/wp-content/upload ... 2-1600.jpg

Heute gibt es zu viele Bilder, als dass ich hier alle posten könnte, die restlichen findet ihr wieder auf http://www.womo.omniro.de

http://womo.omniro.de/wp-content/upload ... 8-1600.jpg

Und weil es so schön zu Olympia passt:
http://womo.omniro.de/wp-content/upload ... 0-1600.jpg

Das Olympiamuseum fanden wir auch sehr genial!

Re: Norwegen 2016

Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 12:42
von Omniro
Weiter gehts nach einer ruhigen Nacht an der Skisprungschanze.
Die Stabkirche in Ringebu - nicht nur schön anzusehen - zeigt uns das moderne Norwegen. Die Mädels am Eingang erklären uns ihr Bezahltechnik. Mit einem einfachen Lesegerät und einem handelsüblichen Smartphone kann überall, auch auf dem Land, sofort mit Karte gezahlt werden.

http://womo.omniro.de/wp-content/upload ... 0-1600.jpg

Bei unserer Fahrt über das Rondane Fjell kommen wir dann endlich in die Einsamkeit. Spontan entschließen wir uns zu einer Wanderung. Es ist kalt und wir haben von Mützen, Handschuhen und dicken Pullis alles an. Eine lange Unterhose wäre auch nicht verkehrt - der Wind ist schneidend kalt.
Dafür werden wir von der grandiosen Weiter der Landschaft belohnt. Wir laufen einige Kilometer und erkennen am Ende, dass wir dem nächsten 'Hügel' keinen Meter näher gekommen sind.
Irgendwann machen wir eine Pause und kehren zum Kaffee ins warme Wohnmobil zurück.

http://womo.omniro.de/wp-content/upload ... 1-1600.jpg

Kaum sind wir im Wohnmobil beginnt es zu regnen und der Regen hört bis Roros nicht mehr auf. Just als wir auf den Parkplatz fahren, reißt der Himmel auf und die Sonne lacht uns wieder.
So wandern wir sofort ein weiteres Mal - diesmal durch die 'Großstadt'. Eine nette Einkaufsstraße begrüßt uns.
Viermal sind wir nun knapp an Roros vorbei gefahren, dieses Mal wollte ich endlich auch mal die Bergwerkshäuser sehen. Und ja, ich hatte mehr erwartet. Und ja, es lohnt sich trotzdem. Ein Einblick in dieses ursprüngliche, harte Leben bekommt man sicher nur Bruchstückhaft. Ein Bild der Bergwerkshäuser im Winter zeigt uns, wie hart es hier gewesen sein muss.

http://womo.omniro.de/wp-content/upload ... 7-1600.jpg

Am Abend entschließen wir uns weiter zum Dovrefjell zu fahren. Einige Kilometer außerhalb gab es reihenweise Parkmöglichkeiten und wir übernachten zwar nur wenige Meter von der Straße entfernt, aber da Nachts kaum ein Auto fuhr, trotzdem sehr ruhig.
Mehr Bilder wie immer auf: http://womo.omniro.de/

Re: Norwegen 2016

Verfasst: So 7. Aug 2016, 21:56
von Omniro
Heute nur ein Tip:
Wandern auf dem alten Pilgerweg: Varstigen.

Ich zitiere mal: (Alles wie immer auf womo.omniro.de)

Dann ein Stück weiter der Pilgerweg Varstigen.. Einige Kilometer kann man hier neben der Straße mitpilgern. Ich setze meine zwei Begleiterinnen am ersten Parkplatz ab, die die 6 Kilometer flußaufwärts wandern. Ich fahre das Wohnmobil zum nächsten Parkplatz, hier kommt der Pilgerweg wieder vorbei und wandere dann meiner Frau und Tochter entgegen zum ersten Parkplatz. So hat am Ende jeder 6 Kilometer gewandert und zumindest eine Partei ist wieder am Auto und kann den anderen abholen. Dazu hat Pilgern etwas mit Kontemplation und Stille zu tun und es tut uns einmal gut, alleine zu sein. Das schönste an der Idee: Wir machen nicht, wie so oft, einen Rundweg.

http://i1.wp.com/womo.omniro.de/wp-cont ... 1700%2C751

http://i0.wp.com/womo.omniro.de/wp-cont ... 1700%2C751

http://i0.wp.com/womo.omniro.de/wp-cont ... 1700%2C751^

Morgen geht es zur Moschusochsen-Safari

Re: Norwegen 2016

Verfasst: Mo 8. Aug 2016, 12:50
von Omniro
Moschusochsen!
Das hat uns schon lange gereizt. Wenn man gerne Tierfilme sieht, kennt man die Tiere.

Am Dovrefjell sind die Tiere mittlerweile wieder heimisch und geführt von einem Guide haben wir uns auf den Weg zu ihnen gemacht:

http://www.womo.omniro.de

Suchbild:
Findet jemand den Moschusochsen?
Man muss schon sehr genau wissen, nach was man suchen muss. Und dementsprechend 'blind' sind wir zeitweise durch die Gegend gelaufen.
http://i1.wp.com/womo.omniro.de/wp-cont ... 1700%2C751

Auf dem Rückweg stand dann ein Moschusochse mitten in einem Fluss und schlief an einen Busch gelehnt.
Nach einer Reihe von Bildern sind dann alle, die mit uns wanderten ganz rasch weitergegangen. Knips und weg.
Dann waren wir plötzlich alleine. Und der Mochusochse stand ungerührt 200 Meter weiter.
Wir blieben dann noch mehr als eine Stunde. Geniales Erlebnis.

http://i1.wp.com/womo.omniro.de/wp-cont ... 1700%2C751

http://i1.wp.com/womo.omniro.de/wp-cont ... 1700%2C751

http://i2.wp.com/womo.omniro.de/wp-cont ... 1700%2C751

http://i1.wp.com/womo.omniro.de/wp-cont ... 1700%2C751