Seite 1 von 2

Bezahlen auf Stellplätzen mit Parkapps

Verfasst: So 21. Jul 2019, 22:09
von Aramis
Hallo Zusammen,
vielleicht habe ich hier ein interessantes Thema für euch. Ich hatte heute mit Mary telefoniert, die hier früher im Forum auch sehr aktiv war.
Sie war heute mit ihrem Wohnmobil in Templin auf dem Stellplatz in der Alten Knehdener Strasse.
Dieser Stellplatz war bisher für eine Übernachtung
kostenlos. Heute war das Schild Gebührenpflichtig angebracht und jede Menge Schilder von diversen Parkapps. Es war nirgends zu finden ,wie hoch die Parkgebühr aktuell ist. Mary hat dann mit einem anderen Wohnmobilfshrer gesprochen, der seine Parkgebühr über die App Park now buchen wollte.
Man muss mit dem Handy erst seitenweise lesen und die AGB bestätigen. Dann kann man sehen, dass die Parkgebühr 5,00 € plus eine Servicegebühr in Höhe von € 0,25 abgerechnet wird. Allerdings muss man aufpassen. Wenn man den Parkplatz verlässt muss man sich in der App von diesem Parkplatz abmelden sonst bezahlt man weiter. Allerdings hat man dort auch öfter Schwierigkeiten mit Handy Empfang.

Mary hat dann in der Touristeninfo nachgefragt. Man kann dort auch in bar bezahlen. Die Mitarbeiterin wusste nicht , dass man auch eine Servicegebühr bezahlen muss und dass man sich beim verlassen des Parkplatzes wieder abmelden muss. Sie konnte auch nichts sagen wie das kontrolliert wird und ob es durch die Stadt Templin kontrolliert wird. Sie wird das in der Stadtverwaltung zur Sprache bringen.

Für mich ist das eine Art Abofalle und Abzocke.
Ich will nicht auf einem Stellplatz erst zahlreiche Parkapps aufrufen und AGB's und Gebühren vergleichen.

Wie seht ihr das? Gibt es weitere Stellplätze ,wo man mit Parkapps bezahlen muss?
IMG-20190721-WA0007.jpg

Ich bin schon gespannt auf eure Beiträge

Schönen Abend
Gabi und Mary

Re: Bezahlen auf Stellplätzen mit Parkapps

Verfasst: Mo 22. Jul 2019, 04:08
von SuperDuty
Vergessen, das ist doch eine Unverschämtheit, eine Betrügerei. Ignorieren oder weiterfahren würde ich je nach Laune.

Bevor ich per Handy bezahle, muss noch viel geschehen. Dieses Beispiel zeigt doch eindeutig wie unkontrollierbar sowas ist. Wer mein Geld nicht in Plastik oder Münze haben will kann mich mal.
Meine Sparkasse versucht auch mit Mails einem zu suggerieren, das man ab Mitte September nur noch mit EC und Master bezahlen kann, wenn man sich entsprechend autorisiert. Man soll das App von der Bank laden und die ganze Prozedur machen. Dass dies aber nur bezahlen mit dem Handy, also die elektronische EC-und Master-Card betrifft wird nicht klar gestellt, das erfährt man erst nach Rücksprache.

Ich bin vielleicht etwas altmodisch aber irgendwo hört es auf.

Re: Bezahlen auf Stellplätzen mit Parkapps

Verfasst: Mo 22. Jul 2019, 06:45
von Lira
Idiotisch. 
Ich bin kein Freund zahlreicher Apps auf meinem Mobiltelefon und lade mir mit Sicherheit nicht eine auf, um irgendwas zu bezahlen. Ich bezahle auch sonst nix über Mobiltelefon, das ist mir viel zu unübersichtlich. 
Da fände ich sicher ein anderes Plätzchen für mein Kästchen - sollte ich dort unbedingt hin wollen.... solche Verfahren bestätigen nur meine Abneigung gegen offizielle Wohnmobil- Stell- bzw. Parkplätze. 

Re: Bezahlen auf Stellplätzen mit Parkapps

Verfasst: Mo 22. Jul 2019, 07:46
von Gitte
Ich würde weiterfahren, das wäre mir schon zu blöd das ich erst mal ewig lesen muß was zu tun ist. Ich hab auch keine solche App auf dem Handy. 

Wir waren mal auf einem Platz, da sollte man im Bezirksamt oder so bezahlen. Natürlich haben die am Wochenende zu und dann sollte man das Geld überweisen.......einmal und nie wieder. 

Blöder geht es wohl nicht..... :cry:

Re: Bezahlen auf Stellplätzen mit Parkapps

Verfasst: Mo 22. Jul 2019, 08:34
von Heiko
Ich habe einmal, ich meine es war in Hann. Münden am Weserstein, mit SMS zahlen können.
Das war recht unkompliziert und hat weder Gebühr gekostet noch eine Art Abo ausgelöst.
Somit war es OK für mich.

Zahlen mit Handy beim Einkaufen ist für mich auch schon zur Normalität geworden.
Allerdings Gebührenfrei!

Auf zusätzliche Gebühren kann ich sicher verzichten, aber auf dieses versteckte Abo habe ich so gar kein Bock!!!
 

Re: Bezahlen auf Stellplätzen mit Parkapps

Verfasst: Mo 9. Sep 2019, 17:29
von det-happy
Ich habe sowohl gute als auch schlechte Erfahrungen gemacht. Wobei die positive Überzeugt.

Positiv
In Castrop-Rauxel kann man statt Parkuhr auch 4 Anbieter nutzen (schön das man hier Auswahl hat) und ich bin bei Easy Park gelandet.

Also regestrieren, Kennzeichen eingeben, Abstellen und virtuelle Parkscheibe auf gewünschte Zeit stellen. Wenn man schnell genug zurück ist (unter 15 Minuten) und auf "parken beendet" klickt, bleibt es wie bei der Brötchentaste kostenfrei. Und wenn ich merke, ich muß länger parken als gebucht, kann ich per App verlängern. Es wird Minutengenau gerechnet und ohne Zusatzgebühr

Negativ
Privater Parkplatz eines Krankenhauses in Dortmund. Es wird pro angefangene Stunde voll berechnet plus Service Gebühr

Fazit
Es kommt auf den Betreiber des Parkplatzes an. Wenn ich zum Frisör, Schuster, Optiker in der Stadt muss, ist Easy Park mangels Kleingeld im Portemonnaie eine echte Alternative, beim o.g. Krankenhaus dagegen Wucher

Re: Bezahlen auf Stellplätzen mit Parkapps

Verfasst: Mo 9. Sep 2019, 18:36
von paule
Hallo,

selbst wenn ich mit dem Handy bezahlen wollte, würde das nicht funktionieren, weil alle Zusatzdienste gesperrt sind.

@Heiko, wenn ich meine Sparkassenabrechnung genau lese, stelle ich fest, dass alle Tätigkeiten bereits mit Kosten hinterlegt wurden. Am Ende der Abrechnung werden allerdings die meisten Berechnungen durch Plus-Buchungen neutralisiert. Also - kostenfrei ist nur noch eine Frage der Zeit. Das System ist bereits im Probebetrieb und kann jederzeit scharf geschaltet werden. :mrgreen:

MfG Paule

Re: Bezahlen auf Stellplätzen mit Parkapps

Verfasst: So 29. Nov 2020, 16:56
von Cheldon
In Skandinavien ist uns das auch auf einigen Park- und Stellplätzen aufgefallen. Wir hatten keine der gewünschten Apps geladen und haben die Parkscheibe reingelegt. Keine Knöllchen...

Re: Bezahlen auf Stellplätzen mit Parkapps

Verfasst: So 29. Nov 2020, 19:49
von Capricorn
Ich zahl praktisch nur noch mit Handy und finds viel, viel einfacher. Will nicht dauernd nach den richtigen Münzen klauben (die ich dann meistens doch nicht hab) und dann letztendlich im Voraus 2Euro (oderSFR) zu viel einwerfen, weil ich nicht sicher bin wie lange ich an gewissen Plätzen letztendlich stehe. Bringt so sogar meist einen kleinen Spareffekt, weil abgerechnet wird nur die effektive Parkzeit. Dann kann ich die Abrechnung einsehen und jeden Monat gibt's einen ordentlichen Auszug für eine weitere Überprüfung.

Re: Bezahlen auf Stellplätzen mit Parkapps

Verfasst: So 29. Nov 2020, 20:33
von KudlWackerl
Aramis hat geschrieben: So 21. Jul 2019, 22:09 Hallo Zusammen,

...

Für mich ist das eine Art Abofalle und Abzocke.
Ich will nicht auf einem Stellplatz erst zahlreiche Parkapps aufrufen und AGB's und Gebühren vergleichen.

Wie seht ihr das? Gibt es weitere Stellplätze ,wo man mit Parkapps bezahlen muss?

Ich bin schon gespannt auf eure Beiträge

Schönen Abend
Gabi und Mary

Hallo Gabi und Mary, (?)

Mir ist das vor zwei Jahren mal untergekommen, auf dem Weg nach Kiel, irgendwo Höhe Hanover. ich lass so komplizierte Dinge immer meine Frau erledigen... Auch dort war Empfang schlecht, man musste erst eine App installieren und die fragte dann nach meiner Bankverbindung und Abbuchungserlaubnis. An der Stelle haben wir abgebrochen und haben uns für schwarzparken entschieden.

Habe es nicht bereut und werde mich solange möglich verweigern.

Grüße, Alf