Seite 1 von 2

Veränderungen am Almosenberg in Wertheim

Verfasst: Mi 25. Sep 2019, 09:26
von rittersmann
Interessante Entwicklungen gibt es im Expocamp in Wertheim. Hymer verkleinert erst, zieht sich später zurück, ein neuer Händler kommt. 

Auswirkungen des Verkaufs an die amerikanische Thor Industries? Muss jetzt gespart und mehr an die neue Mutter ausgeschüttet werden?

Bei unserem letzten Besuch dort, habe ich mich schon gewundert, dass weniger Fahrzeuge in der Ausstellung standen. 

https://www.fnweb.de/fraenkische-nachri ... 24371.html

Re: Veränderungen am Almosenberg in Wertheim

Verfasst: Mi 25. Sep 2019, 10:27
von Tuppes
Wir waren Anfang letzter Woche vor Ort. Der Verkauf und die Ausstellung war für 2 Tage geschlossen; die Austellungshalle war leer, der eingezäunte Abstellplatz für gebrauchte Fahrzeuge war auch weitestgehend leer (es standen ca. 3-5 Fahrzeuge dort) - viele Fahrzeuge standen auf dem Parkplatz vor der (ehemaligen?) Ausstellungshalle. - Ein großes Banner kündigte an, dass ab Oktober die Zahl der kostenlosen Stellplätze verkleinert werden wird.
Jeder, der schon einmal da war, weiß wie voll dieser Park-/Stellplatz jede Nacht ist/war. - Dass dieser Platz nunmehr verkleinert werden soll - und dafür wird noch um Verständnis gebeten - schlägt dem Fass den Boden aus. Bedenkt man, dass gerade diese Branche seit Jahren traumhafte Umsatzsteigerungen hat, sollte man doch eigentlich annehmen, dass eher mehr als weniger Stellplätze angeboten werden sollten/würden. - Ich habe den Eindruck, dass hier durch den Verkauf von Hymer die Filetstücke herausgenommen werden, der Rest kann weg. Wohin all die verkauften Wohnmobile sollen, interessiert die Hersteller offenbar wenig bis gar nicht. - Geld regiert die Welt :(.
Erhard (Tuppes)

Re: Veränderungen am Almosenberg in Wertheim

Verfasst: Mi 25. Sep 2019, 16:27
von Camperfrank
Naja solange noch 8000 € für einen 29 Jahre abgeranzten Hymercamp mit 72 PS gezahlt werden, kann man ja nicht meckern.

Die Zeiten wo man noch am Tor klopfen konnte, um nach dem Erwin zu fragen sind schon lange vorbei.

Interessant ist die Ausweitung auf Mietfahrzeuge.
 
 

Re: Veränderungen am Almosenberg in Wertheim

Verfasst: Mi 25. Sep 2019, 16:37
von womopeter
Das nennt man Shareholder Value:
Kosten runter,
Gewinn (für die Aktionäre) rauf. ;)
Die Amis wissen wie es geht und zeigen es jetzt den Deutschen Hymeraktionären......

Re: Veränderungen am Almosenberg in Wertheim

Verfasst: Mi 25. Sep 2019, 17:02
von Camperfrank
Habe ich etwas überlesen. Weil ein paar kostenlose Stellplätze wegfallen bekommen die Aktionäre mehr?

Re: Veränderungen am Almosenberg in Wertheim

Verfasst: Mi 25. Sep 2019, 17:22
von rittersmann
Camperfrank hat geschrieben: Mi 25. Sep 2019, 17:02Habe ich etwas überlesen. Weil ein paar kostenlose Stellplätze wegfallen bekommen die Aktionäre mehr?

Du hast was überlesen. Der ganze Komplex wird verkauft.

Zitat:

Grundstück und Gebäude der jetzigen Erwin Hymer World erwirbt eine Investmentgesellschaft aus Marktheidenfeld, die im Besitz der Vorstandsvorsitzenden der Warema Renkhoff SE, Angelique Renkhoff-Mücke, und ihrer Familie ist. Die notarielle Beurkundung hat bereits stattgefunden.

Re: Veränderungen am Almosenberg in Wertheim

Verfasst: Mi 25. Sep 2019, 17:45
von Camperfrank
Es entsteht aber ein neues Opjekt. 
 

Re: Veränderungen am Almosenberg in Wertheim

Verfasst: Mi 25. Sep 2019, 18:18
von schienbein
Der Expo/Hymer- Laden ist doch schon seit Jahren abgehalftert worden ... der Moverashop ist, seit er vor ein paar Jahren nach oben verlegt wurde, der schlechteste Zubehörshop, den ich kenne !!! ... miserables und unkompetentes Personal .

In der Werkstatt hat man es fertiggebracht, 3 Std. zu brauchen, um einen neuen Signalgeber für unsere Trittstufe einzubauen = über 300 € !!!

Nur wirklich gut war zuletzt noch der KOSTENLOSE SP nahe dem Autobahnzubringer. .

Re: Veränderungen am Almosenberg in Wertheim

Verfasst: Mi 25. Sep 2019, 19:50
von janoschpaul
Uns ging es wie Schienbein (vielleicht gibts ja doch mal nen Namen 😉).
Heizung ausgebaut, um uns nach drei Stunden zu sagen, dass man nicht die passende Platine hat.
Auch 300€. Die Heizung ging danach immer noch nicht. Bei der nächsten Werkstatt wurde uns schnell geholfen.

Re: Veränderungen am Almosenberg in Wertheim

Verfasst: Mi 25. Sep 2019, 20:37
von Tuppes
janoschpaul hat geschrieben: Mi 25. Sep 2019, 19:50...
Heizung ausgebaut, um uns nach drei Stunden zu sagen, dass man nicht die passende Platine hat.
Auch 300€. Die Heizung ging danach immer noch nicht. Bei der nächsten Werkstatt wurde uns schnell geholfen.

Das nennt man "Gewinnmaximierung" - neudeutsch: "profil maximisation" ;).

Soweit ich das mitbekommen habe, ging die Umstrukturierung in Wertheim auch nicht ohne Kündigungen ab - schlimm für die Betroffenen Mitarbeiter, wenn es so war/ist.
Erhard (Tuppes)