Seite 1 von 1

Video von womo.blog zur aktuellen Camper-Lage

Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 14:41
von andalusa
Ein sehr guter Beitrag, lohnt sich anzusehen

https://youtu.be/CMqEyrbVDP8

Re: Video von womo.blog zur aktuellen Camper-Lage

Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 15:21
von hape
Hallo Gaby.

Vielen Dank für den Videohinweis.

Ich habe mir das Video gerade angeschaut.
Mir persönlich ist das zu pessimistisch, auch die Zukunftsaussichten.

Meine Meinung

1. Der Wohnmobilzuwachs war schon vor Corona jedes Jahr im zweistelligen Bereich.

2. Auch im letzten Sommer habe ich durchaus nette Womo bekanntschaften kennen gelernt.

3. Die Ellenbogenmentalität gab es schon seit längerem und betrifft nicht nur den Wohnmobilbereich.

4. Die Menschen, die ihre Notdurft im Freien verrichten, machen einen sehr geringen Teil der Womobilisten aus. Ich persönlich habe noch keinen kennen gelernt.

5. Ich hoffe trotzdem, das wir alle miteinander wieder fahren und gesellig zusammen sein können.

So langsam wird die Sehnsucht nach dem Reisen mit dem Wohnmobil immer größer.

Aber auch die anderen Urlaubsformen werden wieder zunehmend Fahrt aufnehmen und hoffentlich wird sich dann das ganze wieder normalisieren.

Leider habe aber ich, genauso wie der Youtuber, keine Glaskugel.

Ich sehe dennoch lieber positiv der Zukunft entgegen.

Was soll man auch sonst tun.

Allen ein schönes Wochenende.

Freundliche Grüße

Peter

Re: Video von womo.blog zur aktuellen Camper-Lage

Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 16:13
von mpetrus
Für mich war es wie die Sonntagspredigt in der Kirche.

Der Apell zur Solidarität bzw. Reisefreiheit für Rentner und geimpfte finde ich schon sehr fragwürdig.
Menschen in der letzten Prioritätsgruppe, wegen dem Alter (unter 60 Jahre) oder den "falschen" Beruf gewählt haben, werden erst frühestens im Sommer (Juli) erst geimpft und müssen jetzt schon viel Solidarität zu den älteren Menschen beweisen und mit dem hohen Infektionsrisiko leben.
Warum können die privilegierten Geimpften keine Solidarität mit den ungeimpften Jungen haben und auch die Füße still halten um so die Verbreitung des Viruses einzudämmen?

Das Fehlverhalten einzelner Camper ist nicht erst seit Corona zu beobachten.
Sei es das "Kuschelparken" auf Stellplätze, illegale Toiletten/Müllentsorgung oder auch die zurück gehende angebotene Hilfe auf CP (wobei viele WoWa Besitzer heute keine Schiebehilfe mehr benötigen, die haben heute alle ein Mover.)

Ob sich die Verkaufssituation verändert mag sein. Nicht umsonst wird ja sehr viel Werbung im Radio und TV für  das Camping gemacht.
Vielleicht wurde der Verkaufszenit erreicht und von nun an gehts wieder etwas mit dem Verkauf bergab. (Oder die Händler müssen sich wieder mehr bemühen)

Da wurde schon vieles "naiv" und ohne Fakten schlecht geredet. Auch wurde am Anfang des Videos bemängelt wenn jemand auf Fehlverhalten achtet und dies bei den Behörden anzeigt, dann am Ende wurde der Apell ausgesprochen bitte die "Camperschweine" anzusprechen und doch den Dorfsheriff oder Blockwart zu spielen.
Natürlich wird die Zahl der Camper schneller steigen wie Gemeinde evtl. ein Stellplatz errichten wollen oder können. Bauland ist knapp und die Rendite für Wohnungen/Häuser ist höher als bei SP.
Dann sind die Plätze in Naturschöne Gegenden (Meer, Berge oder See) heute schon bebaut und es gibt da keine bis wenig Möglichkeiten etwas zu errichten. Im In/Hinterland gibt es sicherlich auch schöne freie Plätze, aber kann ich da Strand und Meer genießen?

Ich vermute das sehr wohl die "Schrottmobile" früher oder später von der Straße verschwinden. Somit wird sich der Markt schon etwas bereinigen.

Die Argumente von @hape sind da wohl abgewogener und sachlich richtig.

Re: Video von womo.blog zur aktuellen Camper-Lage

Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 16:58
von Tuppes
mpetrus hat geschrieben: Sa 13. Mär 2021, 16:13 ...
Warum können die privilegierten Geimpften keine Solidarität mit den Jungen haben und auch die Füße still halten um der Verbreitung des Viruses einzudämmen?
...
Warum sollten sie? - "Man muss auch jönne könne!"
Auch ich gehöre zu der Gruppe, die wohl noch einige Zeit auf einen möglichen Impftermin warten muss und werde mich solange mit Fahrten zurückhalten, um nicht der Pandemie Vorschub zu geben. - Ich sehe aber keinen Sinn darin, dass deswegen die meist "älteren" Mitbürger und diejenigen, die sich in systemrelevanten Berufen für die Gemeinschaft engagieren nicht z.B. mit dem Wohnmobil reisen sollten. Vielleicht übt diese Gruppe dann auch Toleranz und bleibt zu Hause, wenn die meist jüngeren Wohnmobilisten wieder fahren dürfen?! - Das wäre ein Geben und ein Nehmen.
Wer hat etwas davon, wenn die Stell- und Campingplätze leer bleiben? - Die (Camping-)platzbetreiber sind zunehmend auf Einnahmen angewiesen. Sollten sie die angespannte Lage langfristig finanziell nicht "überleben", würde sich ggf. zukünftig die Lage noch weiter verschärften, da dann nicht mehr, sondern weniger Plätze zur Verfügung stehen werden!
Ich weiß, dass hier Toleranz, Anstand und gegenseitiges Verständnis unabdingbar sind. Und klar: die nicht geimpfte Kassiererin aus dem Supermarkt fällt (wieder einmal) aus dem Raster - aber man kann es nie (!) allen Menschen recht machen.
Voraussetzung für eine gestaffelte Freigabe wäre natürlich, dass Geimpfte keine Virusüberträger mehr sind, da sie ansonsten dieses Virus weitertragen würden. Untersuchungen aus Israel belegen jedoch, dass sie nur noch sehr geringfügig als Überträger in Frage kommen. Dass wir mit diesem "Restrisiko" wohl jetzt immer leben müssen, dürfte jedem klar sein, denn irgendwann/irgendwo wird das Virus immer wieder aufflackern.
Soviel zu meiner Meinung. - Feuer frei!
Erhard (Tuppes)

Re: Video von womo.blog zur aktuellen Camper-Lage

Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 17:09
von arno
Tuppes und mpetrus ,
sehr gut geschrieben, formuliert, dafür 👍

Re: Video von womo.blog zur aktuellen Camper-Lage

Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 17:51
von schienbein
andalusa hat geschrieben: Sa 13. Mär 2021, 14:41 Ein sehr guter Beitrag, lohnt sich anzusehen

https://youtu.be/CMqEyrbVDP8
Danke andalusa für das Video ... ist m.E. sehr interessant und immerhin wert zu hören , schließe mich aber eher der Meinung von @hape an.

Re: Video von womo.blog zur aktuellen Camper-Lage

Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 17:58
von mpetrus
@tuppes 
ich gönne jedem eine mögliche Reisefreiheit wenn dieser geimpft ist.
Im Video wurde von den jungen "Rücksicht bzw. Solidarität" zu den geimpften gefordert.
Da kann man doch auch die "Rücksicht bzw. Solidarität" zu den wartenden Ungeimpften fordern.

Mir geht es grundsätzlich um die Diskriminierung bei der Impfpriorisierung und auch die Verwendung/Zuordnung der Impfstoffe.
(Natürlich gehören med. Personal als erstes mit dem besten Impfstoff geimpft, die stehen in der ersten "Virusreihe" am Krankenbett.)
Das die "Alten" grundsätzlich in einer höheren Risikogruppe sind, glaube ich nur im Bezug der Pflegeheime, wo das Pflegepersonal von Zimmer zu Zimmer geht und bei der Körperpflege den engen Kontakt zu den jeweiligen alten Menschen hat.
Ein "normaler" Rentner (wie meine über 80 jährige Eltern) die sich selbständig versorgen können, haben eher ein geringeres Risiko (da sie sich eben in Selbstquarantäne begeben können) wie ein junger Mensch, der jeden Tag mit anderen Menschen auf der Arbeit zwangsweise kontakt hat. Aber das haben unsere Virologen und Politiker nicht analysiert und beachtet.

Dann wurde von dir ja richtigerweise angemerkt, das die geimpften das Virus nicht mehr über- bzw. weitertragen dürfen. Die Aussagen/Erkenntnisse aus Israel beziehen sich auf den dort verwendeten Impfstoff von Biontech. Israel hatte eine Vereinbarung mit dem Hersteller, das die gesammelten Daten an den Hersteller für die Forschung gehen. Deshalb ging das auch so flott mit der impferei dort. Die wurden bevorzugt mit Biontech Impfstoff als alle andere Länder beliefert.
(Der Impfstoff von Moderna soll ähnliche Wirkung haben da "gleiche" Rezeptur/Herstellungsart.)

Der in Deutschland von der Politik favorisierte "sehr beliebte" Astra Impfstoff ist eben billiger als die anderen zwei teureren "guten" Wirkstoffe.
"Astra" mit anderer Zusammensetzung/Herstellung soll ja "nur" die schwere Erkrankung (also Intensivbehandlung) verhindern. Auch ist nicht bekannt ob dieser Wirkstoff bei der im Moment einfallenden "afrikanischen Variante" im Saarland hilft.
Also dürfte es eine Reisefreiheit für geimpfte nicht geben, da:
1. Diskriminierend der zwangsweise wartenden Ungeimpften gegenüber,
2. Es nicht bewiesen ist, das der in D favorisierte Astra Wirkstoff die Übertragung verhindert.

Alles was da jetzt von Politiker oder Lobbyisten gefordert wird, ist entweder dem Wahljahr oder dem wirtschaftlichen Druck geschuldet.

(Jetzt sind wir wieder etwas von dem Video abgewichen. Obwohl im Video ja eine Reisefreiheit für geimpte gefordert wurde)
 

Re: Video von womo.blog zur aktuellen Camper-Lage

Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 20:11
von sl
Moin,
es gibt ja Leute, die sagen, dass man Geimpften ihre verbrieften Grundrechte nicht weiter vorenthalten darf.
Gruß
Rolf

Re: Video von womo.blog zur aktuellen Camper-Lage

Verfasst: Mo 15. Mär 2021, 07:10
von udo2308
sl hat geschrieben:Moin,
es gibt ja Leute, die sagen, dass man Geimpften ihre verbrieften Grundrechte nicht weiter vorenthalten darf.
Gruß
Rolf
Aber die verbrieften Grundrechte dürften niemandem vorenthalten werden.
Deshalb heißen sie Grundrechte.

Gruß Udo