Mit Wohnmobil zu Festivals

Mit Musik geht alles besser ... von Barock bis Punkrock: für Tips, Anregungen, Neugierige und Fans
Campingbus-Rocker
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 202
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 16:47
Wohnmobil: CS Duo / Mercedes Sprinter
Kontaktdaten:

Mit Wohnmobil zu Festivals

Beitrag von Campingbus-Rocker »

Hallo allerseits,

da hab ich ja ein tolles Wohnmobil-Forum entdeckt - eins mit einer Musik-Rubrik!

Leider steht noch nicht sehr viel drin, aber das kann sich ja ändern. Bevor ich hier jetzt alles reinschreibe, was auf unserer Festivalseite steht, kopiere ich nur mal den Link hier rein:

http://www.campingbus-rocker.de/Festiva ... ivals.html

Da findet man einiges zu unserer musikalischen Entwicklung und besuchten Konzerten sowie auf der Seite "Über uns" weitere Infos.

Nachher schreib ich noch eine Vorstellung hier ins Forum.

We will rock you


Tedela
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7750
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 241 Mal
Danksagung erhalten: 330 Mal

Re: Mit Wohnmobil zu Festivals

Beitrag von Tedela »

Hi Jürgen,

Robert ist mit unserem WOMo immer unterwegs zu Rock am RIng................

Ich bin ja nur froh das es immer heile wieder nach hause kommt :lol: :lol: :lol: :lol:

Irgendwann würde ich gerne mal auf das Skagen Festival fahren........... Oder zu Roskilde.......... muss wirklich klasse sein..........


Campingbus-Rocker
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 202
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 16:47
Wohnmobil: CS Duo / Mercedes Sprinter
Kontaktdaten:

Re: Mit Wohnmobil zu Festivals

Beitrag von Campingbus-Rocker »

Hallo Ihr zwei,

ich hab schon Euren 80er-Jahre-Beitrag gelesen, bevor ich hier was geschrieben habe, und gedacht: Na ja, so`ne ähnliche musikalische Biografie wir wir haben die ja wohl...

Und schon seid Ihr die ersten, die uns hier antworten und als Neulinge begrüßen - vielen Dank!

Also so Riesenfestivals wie "Rock am Ring", Wacken usw. sind uns mit zigtausend Menschen zu groß und stressig mit mehreren Bühnen - sowas Kleines wie Blackfield und NCN mit Sitzplatz- und Blick-auf-Bühne-Garantie im Amphitheater ist eher nach unserem Geschmack. Und allzu laut darf es auch nicht sein.

Darum sind wir nach dem ersten Festival dieser Art so drauf eingestiegen - Rockmusik der ruhigeren Art, Neo-Folk wie von Faun, Mittelalterrock mit Schandmaul, In Extremo und Co., tolle elektronische Musik wie S.P.O.C.K., wo Erinnerungen an die guten alten Raumschiff-Enterprise-Filme wach werden und Gruppen, die im Stil der 80er NDW und Wave machen wie Die Perlen und die Crüxshadows. Kennt Ihr "Die 80er Jahre" von Kontrast?

Alles sehr schön, sehr melodisch, tolle Stimmen und oft gute Texte. Natürlich gibt es auch einiges, was wir nicht mögen. Das ist bei solch einem Festival aber auch gut so, um mal eine halbe oder ganze Stunde "abzuschalten" im Biergarten oder im WoMo.

Die ganze Atmosphäre ist uns irgendwie angenehmer, als auf reinen Hard-und Heavy-Festivals und -Konzerten. Oder liegt es an unserem fortgeschrittenen Alter (48/53)?

Vielleicht finden wir mal ein gemeinsames Ziel? Ich werd weiterhin unsere Reiseziele incl. Festivals auf unserer Homepage publizieren und ab jetzt auch hier im Forum. Wenn Ihr das auch macht, klappt es vielleicht schon bald.

Bis denne


Tedela
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7750
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 241 Mal
Danksagung erhalten: 330 Mal

Re: Mit Wohnmobil zu Festivals

Beitrag von Tedela »

Die ganze Atmosphäre ist uns irgendwie angenehmer, als auf reinen Hard-und Heavy-Festivals und -Konzerten. Oder liegt es an unserem fortgeschrittenen Alter (48/53)
Nein sicher nicht........ wie gesagt, bei uns sind Robert und meine Jungs diejenigen welchen die sich das alles so anhören.......... und ich bin 36 und habe es auch gerne etwas gediegner :)


Angeln2009
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 10
Registriert: Mi 15. Apr 2009, 21:47
Wohnmobil: LT31 Florida

Re: Mit Wohnmobil zu Festivals

Beitrag von Angeln2009 »

Für uns steht jedes jahr das Fehmarn- Festival an. Motto, für die, die es noch nicht kennen: "Draußen und umsonst" Immer wieder schön. :good:

Besonders schön: es ist absolut familienfreundlich, sodass man sich keine Sorgen machen brauch, wenn die Kids auch mal allein übers Gelände gehen.

Wer Interesse hat, kann sich ja mal HIER umschauen.

LG

Angeln2009


Tedela
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7750
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 241 Mal
Danksagung erhalten: 330 Mal

Re: Mit Wohnmobil zu Festivals

Beitrag von Tedela »

Angeln2009 hat geschrieben:Für uns steht jedes jahr das Fehmarn- Festival an. Motto, für die, die es noch nicht kennen: "Draußen und umsonst" Immer wieder schön. :good:

Besonders schön: es ist absolut familienfreundlich, sodass man sich keine Sorgen machen brauch, wenn die Kids auch mal allein übers Gelände gehen.

Wer Interesse hat, kann sich ja mal HIER umschauen.

LG

Angeln2009
Schade...... da werden wir nicht mehr auf Fehmarn sein.............


Angeln2009
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 10
Registriert: Mi 15. Apr 2009, 21:47
Wohnmobil: LT31 Florida

Re: Mit Wohnmobil zu Festivals

Beitrag von Angeln2009 »

Das ist wirklich sehr schade. Vielleicht solltet ihr euren Urlaub einfach verlängern? :mrgreen:
Wenn irgend möglich?

LG
Angeln2009


Tedela
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7750
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 241 Mal
Danksagung erhalten: 330 Mal

Re: Mit Wohnmobil zu Festivals

Beitrag von Tedela »

Geht leider nicht da unser Jungs zu der Zeit in der Schule sitzen müssen und dann meine Eltern mit dem WoMo unterwegs Richtung Gardasee sind...........

Aber irgendwann wird es sicher klappen............ Viel Spaß wünschen wir euch aber trotzdem :)


Campingbus-Rocker
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 202
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 16:47
Wohnmobil: CS Duo / Mercedes Sprinter
Kontaktdaten:

Re: Mit Wohnmobil zu Festivals

Beitrag von Campingbus-Rocker »

So empfehle ich denn als Alternative am 20. und 21.Juni das Blackfield-Festival in Gelsenkirchen,

siehehttp://www.camping-bus.de/Blackfield.html

Wir werden schon am Freitagnachmittag anreisen und es uns auf dem Parkplatz im Grünen am Rhein-Herne-Kanal gemütlich machen, bevor am Samstagmorgen die Massen anreisen.

Ciao


Tina
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 5
Registriert: So 3. Mai 2009, 21:17
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Mit Wohnmobil zu Festivals

Beitrag von Tina »

Uih, das Amphi in Köln...
da wollt ich eigentlich unbedingt dieses Jahr auch wieder hin, mehr als fraglich ob das was wird so ohne frei zu bekommen.

Na dafür wird wohl auch nichts aus dem WGT in Leipzig - aber solltet ihr das eine oder das andere besuchen dann berichtet bitte!

Wobei, wenn ihr keine großen Dinger mögt, fällt das WGT wohl eh raus. Ich muss sagen, grade darum mag ich das Amphi so sehr, das ist wunderbar übersichtlich.

Na vielleicht kommt ja hier noch der ein oder andere sonstige Tipp für Festivals zustande!

Wie haltet ihr das prinzipiell, nehmt ihr die Tage drumherum frei oder fahrt wirklich z.B. für den Freitag hin und am Sonntagabend stundenlang zurück um Montag wieder zu arbeiten?

Grüße, Tina


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Musik“