54518 Minheim

Antworten
Kai P.
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 677
Registriert: So 28. Jun 2009, 18:29
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

54518 Minheim

Beitrag von Kai P. »

Hallo liebe Forumsgemeinde,
über Ostern 2010 waren wir unter anderem auf einem der "Top-Plätze" Deutschlands.
In Minheim an der Mosel.

Von dieser Art der Einteilung in Kategorien halten wir eigentlich nicht viel. Aber so viele Leser einer bestimmten WoMo-Zeitschrift können doch nicht irren. ;)

Der Stellplatz ist ja tatsächlich auch nicht schlecht. Wir waren nur für ein Nacht dort, da es uns zu voll war. Ostern halt, na ja, was will man auch erwarten? :mrgreen:

Hier die berüchtigte Kerli-Liste:

Ort / Postleitzahl: 54518 Minheim
Straße / Bezeichnung: K53
Region / Bundesland: Landkreis Bernkastel-Wittlich, Rheinland-Pfalz
GPS- bzw. Geodaten:
Telefon / Fax:
E-Mail:
Homepage:
Anfahrt / Wegweiser: In Minheim dem WoMo Piktogramm folgen
nächster größer Ort / Entfernung:
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: ähnlich einem Campingplatz
Anzahl der Stellplätze: 100
Untergrund der Stellplätze: Schotter
Öffnungszeiten: ganzjährig
maximale Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart: Platzwart kassiert am Fahrzeug
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: 5,-€
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten: 1,-€ ca. 100 Liter
Abwasser-Entsorgung / Kosten: ja,im Übernachtungspreis enthalten
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: ja, im Übernachtungspreis enthalten
Strom-Versorgung / Kosten: 2,-€ pauschal
Toiletten am SP / Kosten: nein
Duschen am SP / Kosten: nein
Waschmaschine am SP / Kosten: nein
Wäschetrockner am SP / Kosten: nein
Kochmöglichkeit am SP: nein
Stellplatz beleuchtet: ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: Müllcontainer im abgeschlossenen Bereich (Code)
Info-Tafel / Info-Büro am SP: Infotafel am Eingang
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: nein
Kinderspielplatz am SP: nein
Grillstelle am SP: nein
Liegewiese / Spielwiese am SP: nein
Strand am SP: nein
Fluss / Badesee am SP: direkt am Moselufer
Frei- oder Hallenbad am SP: nein
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: ja, der Bäcker kommt morgens
Kiosk / Mini-Markt am SP: nein
Lebensmittelladen am SP: nein
Imbiss / Restaurant am SP: nein
Sonstiges: Der Stellplatz gehört zu den sog. "Top-Plätzen"
Die Parzellen sind aufgeteilt in Schotter fürs WoMo und
Rasen (sehr gepflegt) für die Besatzung.

Stellplatz persönlich besucht / wann: ja, Ostern 2010
Stellplatz-Infos erstellt von: Kai P.
Nächster Stellplatz im Umkreis: entlang der Mosel hat praktisch jedes Dorf seinen Stellplatz

Hier noch ein paar aktuelle Fotos:
Minheim_01.JPG
Minheim_02.JPG
Minheim_03.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: 54518 Minheim

Beitrag von Kerli »

Kai P. hat geschrieben: .....über Ostern 2010 waren wir unter anderem auf einem der "Top-Plätze" Deutschlands.
In Minheim an der Mosel.

Von dieser Art der Einteilung in Kategorien halten wir eigentlich nicht viel. Aber so viele Leser einer bestimmten WoMo-Zeitschrift können doch nicht irren. ;)
Hallo Kai,
:P

unabhängig von irgendwelchen "Auswertungen" einer bestimmten Womo-Zeitschrift...........diesen Titel "Top-Platz"
bekommt man nicht verliehen, den muß ein Platzinhaber / Platzbetreiber teuer bezahlen :!:
:roll:

Getreu dem Motto:
Ohne Moos nix los :!:
:mrgreen:

Sicherlich ist so manch SP aus dieser "Top-Platz"-Liste tatsächlich "top"...........
;)

Wir waren jetzt auf einem dieser "Top-Plätze".........na ja, ein "Top-Platz" sollte Nachts
zumindest ein wenig beleuchtet sein.......dieser von uns besuchte war Nachts stockdunkel,
schon fast unheimlich dunkel :!:


Remmi

Re: 54518 Minheim

Beitrag von Remmi »

Kai P. hat geschrieben:Hallo liebe Forumsgemeinde,
über Ostern 2010 waren wir unter anderem auf einem der "Top-Plätze" Deutschlands.
Was ist Deiner Meinung nach ein Top-Platz :?: :?:
So wie Kerli das schon geschrieben hat sind doch so manche Top-Plätze nicht TOP sondern nur Mittelmaß.
Nehmen wir mal Walbeck bei Geldern. Kein schlechter Platz, aber zu wenig Stromanschüsse und TV-Empfang Fehlanzeige. Weit ab vom Schuss und im Winter steht man dort ohne Nachbarn und ohne Versorgungsstation.
...und das könnte so weiter gehen.
Für mich ist ein Top-Platz, wo ich das habe was ich brauche und das in einem schönem Umfeld.


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: 54518 Minheim

Beitrag von Kerli »

Remmi hat geschrieben: Was ist Deiner Meinung nach ein Top-Platz :?: :?:

Hallo Remmi,

ich denke mal, Kai meint damit ja diese "gekaufte" Auszeichnung :!:

Der SP in Minheim ist doch auch hier zu finden:

http://www.top-platz.de

Auch wir haben schon viele Stellplätze, die diese Auszeichnung "erhalten" haben,
besucht.

Einige davon waren bzw. sind wirklich ganz "top"............einige........
;)


Remmi

Re: 54518 Minheim

Beitrag von Remmi »

Minheim ist Top, aber nicht jeder Platz der seinen Beitrag bezahlt hat kann sich auch wirklich Top nennen.

Es gibt immer noch Stellplatzbetreiber die denken...wenn ich dort eingetragen bin kommen auch mehr Wohnmobile.


Donsi02
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 291
Registriert: Do 19. Mär 2009, 14:03
Wohnmobil: Bürstner Iveco A 570

Re: 54518 Minheim

Beitrag von Donsi02 »

Hallo zusammen,
Minheim hat für mich auf jedenfall die Auszeichnung Top-Platz verdient.
Der Platz liegt schön an der Mosel,die durch die Staustufe in Wintrich fast einem See gleicht.
Die Plätze sind parzeliert,das finde ich gut,weil viele Womofahrer einfach auch wenn genug Platz ist,keinen gehörigen Abstand halten können.
Das manchen Leuten diese Art Plätze nicht gefallen,na gut,ich verstehs nicht.
Minheim hat eine vorbildliche Müllentsorgung und Trennung,der Platz ist gepflegt,und hat genügend Stromanschlüße.
Ausserdem ist er mit 5,-- Euro plus 1,50 Euro für Strom sehr preisgünstig.

Schade nur das der Ort Minheim Gastronomisch nicht viel zu bieten hat,aber ansonsten ist dort alles bestens.

Ob man für die Auszeichnung Top-Platz bezahlen muß,weiß ich nicht.
Ich weiß nur,das Platzbetreiber Manfred Hero sein Handwer versteht,das sieht man auch auf seinem Platz in Klüsserath.

schönen Abend
Hermann


Wollrud
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1379
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L

Beitrag von Wollrud »

Hallo

Wir waren letztes WE auf diesen Platz, es hat uns sehr gut gefallen.

7 € incl. Strom ist absolut o.k.

Hier noch einparr aktuelle Bilder:

gruß Wolli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Antworten

Zurück zu „Stellplätze“