[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2017-03-09T09:11:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/forum/106 2017-03-09T09:11:46+02:00 2017-03-09T09:11:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400243#p400243 <![CDATA[Hardware • Re: Welches Stativ für Videokamera ?]]>
Hallo Rudi, um grössere Wackelfreiheit bei einem DreiBein zu erreichen, habe ich mir mit einem auf die Mittelverbindungsstreben gelegten grossen Stein oder "Sandsack" beholfen.
Moin moin Melitta ,

das ist sicherlich bei einem 3-Beinstativ mit Mittelstreben eine Lösung . Bei meinem Stativ ist das nicht möglich, da keine
Mittelstreben vorhanden sind . Dafür hat das Stativ einen Haken am mittleren Rohr, wo man das Stativ beschweren kann bzw.
nach unten abspannen könnte . Das wäre wohl bei starkem Wind erforderlich .
Meine Videokamera hat ein 52-faches optisches Zoom . Beim "Freihandfilmen" ist bei größtem Zoom ein Verwackeln ohne
Stativ kaum möglich , obwohl die Kamera einen Bildstabilisator hat .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Do 9. Mär 2017, 08:11


]]>
2017-03-08T22:55:01+02:00 2017-03-08T22:55:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400237#p400237 <![CDATA[Hardware • Re: Welches Stativ für Videokamera ?]]>
Grad mein Einbein von Manfrotto konnte ich damals auch super gut zum "Wanderstock" umfunktionieren. Seitdem ich kaum noch mit der analogen Mamija arbeite und schon lange nicht mehr selbst entwickle - sondern fast ausschliesslich digital "knipse", steht das Manfrotto auch nur noch rum.

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Mi 8. Mär 2017, 21:55


]]>
2017-03-08T18:08:50+02:00 2017-03-08T18:08:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400222#p400222 <![CDATA[Hardware • Re: Welches Stativ für Videokamera ?]]>
Hallo Rudi,
ich dachte du wolltest ein Stativ für eine Videokamera.
Das Stativ, das du dir zugelegt hast, hat doch keinen geeigneten Schwenkkopf.

Gruß Rainer
Moin moin Rainer ,

doch, das Stativ kann ich sehr gut für meine Videokamera verwenden .
Wie ich bereits geschrieben hatte, sollte das Stativ meinen Wünschen entsprechen .
Und das sind z.B. :

- Ein Kameraschwenk muss unbedingt ruckelfrei stattfinden . Der Kopf des Stativ läuft butterweich .
- Das Stativ sollte vielseitig sein (als 3-Beinstativ, als 1-Beinstativ, als Microstativ)
- Das Stativ sollte relativ leicht und klein sein
- Es sollte für meine Körpergrösse von 186cm Höhe geeignet sein (will nicht in gebückter Körperhaltung Filmen / Fotogravieren)
- Es sollte Schnellwechselplatten haben (für meine Videokamera + Digital Fotoapperat)
- Es sollte eine gute Qualität und Verarbeitung aufweisen
- die Bedienbarkeit sollte relativ einfach sein
- der Kaufpreis sollte möglichst gering sein

Diese (meine) Wünsche erfüllt das beschriebene Stativ . Es ist ein Allrounder .
Es mag sein das es bessere Stative gibt, aber nicht zu diesem geringen Kaufpreis .

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mi 8. Mär 2017, 17:08


]]>
2017-03-08T16:49:54+02:00 2017-03-08T16:49:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400217#p400217 <![CDATA[Hardware • Re: Welches Stativ für Videokamera ?]]> ich dachte du wolltest ein Stativ für eine Videokamera.
Das Stativ, das du dir zugelegt hast, hat doch keinen geeigneten Schwenkkopf.

Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Mi 8. Mär 2017, 15:49


]]>
2017-03-08T16:21:59+02:00 2017-03-08T16:21:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400215#p400215 <![CDATA[Hardware • Re: Welches Stativ für Videokamera ?]]>
gestern ist mein neues Stativ "Rollei C5i" eingetroffen . Habe es gleich ausgepackt und getestet .

ERGEBNIS :

Positiv :
+ super Qualität und sauber verarbeitet
+ sehr vielseitig nutzbar wie bereits im Link (Video) beschrieben
+ Ausstattung Top mit allem Drumunddran
+ zwei Schnellwechselplatten vorhanden
+ Preis günstig (117 Euro incl. Versand)

Negativ:
- derzeit nichts entdeckt

Mal sehen wie es sich in der kommenden Praxis so bewährt ;)

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mi 8. Mär 2017, 15:21


]]>
2017-03-05T19:20:06+02:00 2017-03-05T19:20:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400102#p400102 <![CDATA[Hardware • Re: Welches Stativ für Videokamera ?]]>
Hi Rudi
google mal Schwebestativ und schau dir das bei Youtube an, da kannst du super wackelfreie Aufnahmen machen wenn du dich bewegst.
Moin moin ,

danke für diese Info . Ein Schwebestativ ist mir schon bekannt und eine tolle Sache .
Aber ich hatte ein stationäres Stativ gesucht , so wie das von Rollei .
Das Rollei Stativ kann als 3-Bein oder als 1-Bein genutzt werden .
Ebenso kann es als Microstativ genutzt werden . Erfüllt somit meine Anforderungen .

Bestellt habe ich es schon und werde demnächst darüber berichten wie es sich bewährt . ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 5. Mär 2017, 18:20


]]>
2017-03-05T16:25:30+02:00 2017-03-05T16:25:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400100#p400100 <![CDATA[Hardware • Re: Welches Stativ für Videokamera ?]]> google mal Schwebestativ und schau dir das bei Youtube an, da kannst du super wackelfreie Aufnahmen machen wenn du dich bewegst.

Statistik: Verfasst von B&T Camper — So 5. Mär 2017, 15:25


]]>
2017-03-05T14:10:59+02:00 2017-03-05T14:10:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400098#p400098 <![CDATA[Hardware • Re: Welches Stativ für Videokamera ?]]>
ja , die Vielseitigkeit des Stativ überzeugt mich auch . Das Video in dem von mir hier eingestellten Link ist wirklich sehr aussagefähig .
Habe jetzt wirklich viel gegooglet, Berichte gelesen und mich entschieden :

Ich werde das Rollei C5i jetzt ordern und meine Erfahrungen später hier einstellen .

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 5. Mär 2017, 13:10


]]>
2017-03-05T12:45:10+02:00 2017-03-05T12:45:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400096#p400096 <![CDATA[Hardware • Re: Welches Stativ für Videokamera ?]]> Moin Rudi,

habe mir gerade den Test des Stativs angesehen. Das ist ja mal ein universell zu verwendendes Teil,
damit bist du bestens für alle Gelegenheiten gerüstet.

Statistik: Verfasst von Condor — So 5. Mär 2017, 11:45


]]>
2017-03-05T12:19:19+02:00 2017-03-05T12:19:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400095#p400095 <![CDATA[Hardware • Re: Welches Stativ für Videokamera ?]]>
vielen Dank für Eure Infos .

Früher hatte ich zuerst ein Stativ von Hama . Das war aber zu schwer und zu sperrig .
Es war zum Fotografieren ausreichend, aber zum Filmen leider nicht so gut .
Grund: Beim Schwenk der Kamera ruckelte das Stativ . Also zum Filmen untauglich .
@Thomas: Vielen Dank trotzdem für Dein Angebot .

Cullmann hat auch gute Stative . Die führen ein ähnliches Stativ wie das Stativ von Rollei.

Mein Favorit ist derzeit das "Rollei C5i" . Hat eine super Ausstattung und kann auch als Einbeinstativ
verwendet werden . Die Testberichte bei YouTube und im Netz fallen sehr positiv aus .

Hat Jemand im Forum das Stativ "Rollei C5i" in Gebrauch und kann darüber berichten ?

Hier ein Link zum Testbericht des Stativ :

http://www.traumflieger.de/reports/Vide ... ::733.html

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 5. Mär 2017, 11:19


]]>
2017-03-05T11:52:22+02:00 2017-03-05T11:52:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400093#p400093 <![CDATA[Hardware • Re: Welches Stativ für Videokamera ?]]>
bei mir stauben ein Hama und ein Cullmann im Keller rum. Wenn du willst, kannst du sie beide ein Jahr gratis testen!

https://www.wohnmobilforum.de/bilderdie ... 2_ed1d.jpg

Statistik: Verfasst von thomasd — So 5. Mär 2017, 10:52


]]>
2017-03-05T10:50:46+02:00 2017-03-05T10:50:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400090#p400090 <![CDATA[Hardware • Re: Welches Stativ für Videokamera ?]]>
von erfahrenen Fotografen weiß ich , dass Manfrotto [clicklink=]https://www.manfrotto.de/sortiert-nach/ ... Gwod04AA_A[/clicklink] Gutes erzeugt. Ich selbst habe nur ein altes, stabiles Cullmann [clicklink=]https://www.cullmann.de/stative.html[/clicklink], ohne neue Wünsche. Ich filme allerdings damit nicht (mehr), habe die Video-Cam seit meinem NZ-Urlaub im J 2000 nicht mehr wirklich eingesetzt.
Für den Orion-Nebel fotografisch sekundenweise festzuhalten, ist mein Stativ jedoch schon sehr nützlich. ;) Nachführend wäre dafür allerdings noch besser. :lol:

Rollei habe ich auch, allerdings als Twin-Überblend-Diaprojektor.

Gruß, Heinz

Statistik: Verfasst von nordlandfan — So 5. Mär 2017, 09:50


]]>
2017-03-05T09:22:00+02:00 2017-03-05T09:22:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400088#p400088 <![CDATA[Hardware • Welches Stativ für Videokamera ?]]>
da ich in Zukunft meine HD-Videokamera öfters benutzen möchte bin ich auf der Suche nach einem
leichten aber sehr guten Stativ . Derzeit habe ich als Favoriten ein Stativ von der Firma Rollei .

Wer von Euch könnte mir ein solches Stativ empfehlen bzw. welche Erfahrungen habt Ihr mit Eurem Stativ gemacht ?
Habt Ihr Erfahrungen mit einem Stativ der Firma Rollei ?

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 5. Mär 2017, 08:22


]]>
2009-05-14T21:34:11+02:00 2009-05-14T21:34:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=55499#p55499 <![CDATA[Hardware • Re: Von VHS auf DVD]]>

Statistik: Verfasst von kmfrank — Do 14. Mai 2009, 21:34


]]>
2009-05-14T20:13:28+02:00 2009-05-14T20:13:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=55458#p55458 <![CDATA[Hardware • Re: Von VHS auf DVD]]>
ich lese gerade dass Du gerne Deine Filme von VHS auf DVD umwandeln willst.

Schick mir einfach Deine Kassetten, ich überspiele sie Dir nach meinem Urlaub auf DVD. Natürlich ohne Gewährleistung. ;), dafür kostet das auch nichts, aber sollten wir uns mal irgendwo treffen, dann schluck ich auf Deine Kosten ein ordentliches Bier. :mrgreen:

Statistik: Verfasst von derspieder — Do 14. Mai 2009, 20:13


]]>
2009-05-14T18:48:34+02:00 2009-05-14T18:48:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=55366#p55366 <![CDATA[Hardware • Re: Von VHS auf DVD]]> Da ich aber nicht so der PC Freak bin werde ich da wohl ein bischen Zeit für brauchen,na ja
der nächste Winter kommt bestimmt.
Kann man denn nicht einfach die Cassetten in einem Fernsehladen abgeben und dann später fertige DVD abholen,
oder ist das zu teuer?
LG Moby Dick

Statistik: Verfasst von Moby Dick — Do 14. Mai 2009, 18:48


]]>
2009-05-14T09:27:20+02:00 2009-05-14T09:27:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=55253#p55253 <![CDATA[Hardware • Re: Von VHS auf DVD]]> Allerdings sollte der Rechner nicht allzu schwach auf der Brust sein :) :!:

Internette Grüße
WILMA57

Statistik: Verfasst von wilma57 — Do 14. Mai 2009, 09:27


]]>
2009-05-14T08:15:16+02:00 2009-05-14T08:15:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=55245#p55245 <![CDATA[Hardware • Re: Von VHS auf DVD]]>
Moinmoin !

Ich denke, dass es sich aus Kostengründen bei 10 Cassetten ggf. lohnen könnte, das einfach selbst zu machen - wenn man von einer professionellen Umwandlung ausgeht.

Hierzu bietet sich folgende Software an : [clicklink=]http://www.magix.com/de/retten-sie-ihre ... _vhsaufdvd[/clicklink]

Spezielle Hardware ist dazu nicht erforderlich.

Ich selbst habe andere Programme aus der Magix-Reihe und kann zumindest sagen, dass diese i.d.R. einfach zu bedienen und zuverlässig sind.
Sehe ich genau so.

Meine Filme habe ich auch mit der Software überspielt. Du benötigst "nur" einen Adapter Scart auf Cinch und die Cinch-Kabel. Bekommt man kostengünstig in allen großen Komplettsortimenter :D (real, marktkauf, etc.)

Statistik: Verfasst von Gast — Do 14. Mai 2009, 08:15


]]>
2009-05-14T08:10:12+02:00 2009-05-14T08:10:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=55244#p55244 <![CDATA[Hardware • Re: Von VHS auf DVD]]>
Hier gibts was preiswertes dazu

http://www.pearl.de/a-PE6084-1381.shtml?query=vhs%20dvd
Das habe ich zu Anfang auch versucht. Ist aber nicht o.k., da Video und Audiodaten nicht syncron übertragen und aufgezeichnet werden.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 14. Mai 2009, 08:10


]]>
2009-05-14T07:59:18+02:00 2009-05-14T07:59:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=55243#p55243 <![CDATA[Hardware • Re: Von VHS auf DVD]]>
http://www.pearl.de/a-PE6084-1381.shtml?query=vhs%20dvd

Statistik: Verfasst von MichaelN — Do 14. Mai 2009, 07:59


]]>
2009-05-14T06:21:08+02:00 2009-05-14T06:21:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=55233#p55233 <![CDATA[Hardware • Re: Von VHS auf DVD]]>
Ich denke, dass es sich aus Kostengründen bei 10 Cassetten ggf. lohnen könnte, das einfach selbst zu machen - wenn man von einer professionellen Umwandlung ausgeht.

Hierzu bietet sich folgende Software an : [clicklink=]http://www.magix.com/de/retten-sie-ihre ... _vhsaufdvd[/clicklink]

Spezielle Hardware ist dazu nicht erforderlich.

Ich selbst habe andere Programme aus der Magix-Reihe und kann zumindest sagen, dass diese i.d.R. einfach zu bedienen und zuverlässig sind.

Statistik: Verfasst von Gimli — Do 14. Mai 2009, 06:21


]]>
2009-05-13T21:08:11+02:00 2009-05-13T21:08:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=55194#p55194 <![CDATA[Hardware • Von VHS auf DVD]]> nach dem Wechsel unseres Womo`s hat sich auch unser Videosystem geändert.
Wir haben ca. 10 Filme auf VHS die wir gerne auf DVD hätten,kann mir jemand sagen wer so was macht,offiziel oder auch nicht.
LG Moby Dick

Statistik: Verfasst von Moby Dick — Mi 13. Mai 2009, 21:08


]]>
2009-03-09T15:40:31+02:00 2009-03-09T15:40:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=39924#p39924 <![CDATA[Hardware • Re: VHS Video`s Digitalisieren ?]]> Statistik: Verfasst von derspieder — Mo 9. Mär 2009, 14:40


]]>