[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2014-03-12T22:11:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/forum/11 2014-03-12T22:11:42+02:00 2014-03-12T22:11:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=338228#p338228 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: Stellplatz Werder / Havel ...]]>
Die Stellplatzgebühr wurde auch angepasst und kostet seit 2013
jetzt noch aktuell 6,50€ Gebühr inkl. *Müll
Strom a 0,50€ 1 KW ist an der Säule zu bekommen
V+E ist leider immer noch nicht vorhanden, in der Nähe soll ein CP sein, wo man gegen Gebühr entsorgen kann.
(*den Müll darf man hinten am Wasserwanderrastplatz in die großen Tonnen schmeißen)

ansonsten ist der SP immer wieder ein Anziehungspunkt wegen seiner sehenswerten Umgebung, die Insel Werder
für die Berliner + Brandenburger natürlich ein lohnendes Ziel, nicht all zu weit weg. ;)

Hier ein paar Impressionen vom letzten Wochenende 08.03. - 10.03.14 bei +18-20°C ... herrlich

[youtube]rAnnKZuu1ys[/youtube]

Gruß Marlies

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 12. Mär 2014, 21:11


]]>
2013-12-03T21:07:52+02:00 2013-12-03T21:07:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=327356#p327356 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: Womo - Fahrt ins Oderbruch ..... August 2013]]>
Betr. Mary`s Link unten : Reise in den Ruhrpott Nov. 2013

... boooah Mary ,
supertolle Aufnahmen vom Landschaftspark Nord in Duisburg :!: ... wir fahren auch immer wieder gern dort hin ... würde sich auch vielleicht zu einem Womo-Treffen eignen (allerdings kein Strom :!: ) ... Platz satt :roll: :!:
... im Sommer ist dort auch ein Openair-Kino und es gibt dort einige Events ... hat schon was, die Filmheimat von " Schimanski " mit dem alten Pumpenhaus, wo Schimi`s Lotterbett stand ;)
... D A N K E
??? :lach1 :shock: :shock: :shock:

Statistik: Verfasst von Nigel — Di 3. Dez 2013, 20:07


]]>
2013-11-14T12:22:21+02:00 2013-11-14T12:22:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=324014#p324014 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: AW: Womo - Fahrt ins Oderbruch ..... August 2013]]>
Ja werd ich machen :-) also bis denne :-)

Gesendet von meinem GT-P6201 mit Tapatalk 2

Statistik: Verfasst von Gast — Do 14. Nov 2013, 11:22


]]>
2013-11-14T11:58:12+02:00 2013-11-14T11:58:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=324011#p324011 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: Womo - Fahrt ins Oderbruch ..... August 2013]]>
Danke für Deinen Bericht.

Informier uns doch bitte wann das nächste Traktor-Treffen ist.
Dann kann man sich doch dort mal zwanglos treffen auf eine Fahrradtour oder und eine Tasse Bier ;)

Statistik: Verfasst von kmfrank — Do 14. Nov 2013, 10:58


]]>
2013-11-13T19:55:12+02:00 2013-11-13T19:55:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=323956#p323956 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: Womo - Fahrt ins Oderbruch ..... August 2013]]> der hat was .....

Danke Reinhard, nun einen Teil der "Traktoren" kanntest du ja schon, ich habe nur länger gebraucht um ein Programm zu finden, welches es besser darstellt. :-)

bis denne

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 13. Nov 2013, 18:55


]]>
2013-11-13T19:48:48+02:00 2013-11-13T19:48:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=323955#p323955 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: Womo - Fahrt ins Oderbruch ..... August 2013]]> Danke für die Bilder :dau3

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Mi 13. Nov 2013, 18:48


]]>
2013-11-14T12:21:53+02:00 2013-11-13T19:38:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=323954#p323954 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: Womo - Fahrt ins Oderbruch ..... August 2013]]> Betr. Mary`s Link unten : Reise in den Ruhrpott Nov. 2013



... boooah Mary ,

supertolle Aufnahmen vom Landschaftspark Nord in Duisburg :!: ... wir fahren auch immer wieder gern dort hin ... würde sich auch vielleicht zu einem Womo-Treffen eignen (allerdings kein Strom :!: ) ... Platz satt :roll: :!:

... im Sommer ist dort auch ein Openair-Kino und es gibt dort einige Events ... hat schon was, die Filmheimat von " Schimanski " mit dem alten Pumpenhaus, wo Schimi`s Lotterbett stand ;)

... D A N K E

Statistik: Verfasst von schienbein — Mi 13. Nov 2013, 18:38


]]>
2013-11-13T16:51:29+02:00 2013-11-13T16:51:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=323932#p323932 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Womo - Fahrt ins Oderbruch ..... August 2013]]>
(Wir kamen auf dieses Ziel übers TV, Max Moor Sendung, "Bauer sucht Kultur")
Max Moor ist für den RBB mit dem Magazin "Bauer sucht Kultur" auf Entdeckungsreise entlang der Oder.
Wir fuhren am 15.08. los nach „ Zechin „ ins Oderbruch, weil wir zu einem
Traktor-Treffen in Zechin am 17.08.2013 teilnehmen wollten. Von Berlin Nord sind es ca. 85km

Ort Zechin

Dort nächtigten wir auf einem CP Oderbruch-Camping Zechin für 14,-€ inkl. -allem- und konnten dadurch nahe an dem Geschehen teilnehmen. Der CP ist relativ günstig und sehr kuschelig, daher werden wir nächstes Jahr garantiert wieder mal dort hin fahren.

Viele Stellplätze gibt es nicht im Oderbruch, nur einen den wir sehr empfehlen können bei der Familie Marth in Letschin, sie sind nett, erklären viel und man bekommt noch Obst der Saison geschenkt. :)

hier im Stellplatzführer wie folgt:
[clicklink=]http://www.stellplatzfuehrer.de/index.p ... com_search[/clicklink]Oder im Bordatlas zu finden oder hier in der Stellplatzkarte:
Ferienhaus Marth, Stellplatz aus dem BORDATLAS, Letschin,
BORDATLAS 2013 Seite 271
Von hier aus kann man wunderbar viel mit Fahrrad abfahren. Bis zur Oder ca. 3km, nach Polen oder ins nahe ländliche Umland. Im Sommer wunderschön.

Zechin über Amt Golzow

Man kann aber auch frei an der Oder übernachten, auf normalen Parkplätzen findet man immer seine Ruhe und es kommen so nach und nach auch immer mehr Wohnmobilisten dort hin.
Im Gegensatz zur Mosel ist das hier noch Entdeckerland für den Wohnmobiltourismus. B)

Auf unserer Fahrradtour nach Golzow, sprachen wir Einheimische an, die erklärten uns sofort sehr nett und freundlich, wo der nagelneue Fahrradweg entlang geht. Dieser ging dann mitten durch die Natur und Felder und wir konnten den Erntefahrzeugen zusehen, einfach herrlich. :)

Zum Event Traktor-Treffen 17.08.2013

Veranstalter war: ZT-Schmiede Zechin

Sie bieten dort nicht nur für Technik-Interessierte viele alte Traktoren- und Landmaschinen zum angucken an, aber auch neue und getunte Riesengefährte, sowie die alten, restaurierten, reparierten, russischen Kettenfahrzeuge, die noch heute wieder neu im Einsatz sind. :)

Hier mal meine Clips mit meinen kleinen Impressionen

[youtube]Ya9WBctdGAQ[/youtube]

Achtung Ton regulieren, die uralten, restaurierten Kettenfahrzeuge dürfen quietschen

[youtube]7syE-M8d25k[/youtube]

Neue Landmaschinen waren dort auch zu bestaunen, oftmals passte ein ausgewachsener Mann in ein Rad :P :P

Viele werden nun sagen, ist nur was für Männer, nein auch ich war begeistert und habe deshalb die kleinen Videoclips angefertigt.

Wir bekamen Kaffee und Kuchen für 1,00€, von den Landfrauen gebacken und nicht nur das Wetter war herrlich, sondern einfach alles, die Stimmung, die lockeren Jungbauern mit denen wir schwatzten. Die liebevoll restaurierte Königs-Mühle.

Also, sollte es mal den einen oder anderen hier her verschlagen, könnte bei schönen Fahrradtouren viel entdecken an der Oder, oder :P nach Polen fahren.
Günstig tanken, günstig Pflanzen kaufen im Frühjahr uvm. Oder einfach vorher schauen, sie machen hier jeden Monat eine Dorfveranstaltung außer im Winter, wo man echt was miterleben kann.

Sogar ein herrliches Erntefest fand im September hier statt in Zechin
Dieser Clip wurde von einem Einheimischen angefertigt, noch ohne Ton ;)

[youtube]W0EWvxGGjt0[/youtube]


Wir werden nächstes Jahr wieder dort hin fahren.....
viel Spaß beim angucken .....

also bis bald mal ;) vielleicht im ländlichen Oderbruch? man sieht sich ..............

LG
Marlies

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 13. Nov 2013, 15:51


]]>
2013-02-16T13:24:57+02:00 2013-02-16T13:24:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=290437#p290437 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: November Kurztour zur Stadt Brandenburg]]> Für einen Stadtbesuch ist der ideal, man kann alles zu Fuß erreichen.

LG Jürgen

Statistik: Verfasst von Montanus — Sa 16. Feb 2013, 12:24


]]>
2013-02-16T12:59:53+02:00 2013-02-16T12:59:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=290433#p290433 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: November Kurztour zur Stadt Brandenburg]]>
@ Mary

Warum sieht man deine Fotos nicht mehr....... :?:
:roll:

Oder brauch ich 'ne andere Brille oder sogar 'n neuen PC-Monitor..... :?:
:?
oh danke für den Hinweis Kerli,
ich bin mit dem Webspace umgezogen müßte nur die Links ändern.
so ging schneller als ich dachte, wurde repariert :D

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 16. Feb 2013, 11:59


]]>
2013-02-16T12:56:56+02:00 2013-02-16T12:56:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=290432#p290432 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: November Kurztour zur Stadt Brandenburg]]>
Warum sieht man deine Fotos nicht mehr....... :?:
:roll:

Oder brauch ich 'ne andere Brille oder sogar 'n neuen PC-Monitor..... :?:
:?

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 16. Feb 2013, 11:56


]]>
2013-02-16T12:44:42+02:00 2013-02-16T12:44:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=290430#p290430 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: November Kurztour zur Stadt Brandenburg]]> Auch für Leute die ein Boot oder Schlauchboot dabei haben ideal.
Hier mal der Link: http://www.seecamp-malge.de/

Wir fahren oft Ende August da für 10 Tage hin, es ist wunderschön für Bootstouren oder mit dem Fahrrad rund um den See.
Das Womo kann man für Einkäufe ruhig stehen lassen, für das tägliche gibt es einen kleinen Laden auf dem Platz. Nach Brandenburg
fährt der Bus am CP weg und das für kleines Geld.

Hier noch paar Bilder dazu.

Statistik: Verfasst von Montanus — Sa 16. Feb 2013, 11:44


]]>
2012-11-21T10:16:36+02:00 2012-11-21T10:16:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272901#p272901 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: November Kurztour zur Stadt Brandenburg]]> bitte lasse Deine Bilder stehen, sieht doch gut aus.

Also wenn ich im Frühjahr oder Sommer wieder dorthin fahre, will ich mich ganz hinten auf die Wiese direkt ans Wasser stellen,
stelle mir das dort gut vor. Aber das wird man ja dann dort sehen.

Für Kurzparker kann man auch in der Nähe neben dem neuen Sportplatz "frei" und kostenlos stehen, ist nur ein einfacher riesiger geschotterter Platz, wo auch
Pkws, vorn Trucks stehen, aber auch jetzt stand frei ein großer Integrierter frei. Dieser Platz ist nur 300m um die Ecke.

Der SP auf der Dominsel ist auch schön angelegt, bietet aber kein W-Lan, das ist für mich persönlich schon ein Grund hier zur Alten Feuerwache zu fahren.
Und mit den Fahrrädern kommt man überall hin ob von hier o. von dort. :D

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 21. Nov 2012, 09:16


]]>
2012-11-21T09:10:50+02:00 2012-11-21T09:10:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272889#p272889 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: November Kurztour zur Stadt Brandenburg]]>
wirklich schöne Fotos, an viele Ecken erinnere ich mich. Wir haben im Sommer eine Schiffstour gemacht und Brandenburg vom Wasser aus gesehen. Das nächste Mal werden wir dort paddeln. Der Stellplatz bei der Feuerwache ist dafür ideal. Es muss ja nicht immer "riechen" :oops: .
Mit Bildern vom Sommer kann ich aushelfen -wenn du magst-, sonst lösche ich sie wieder.

Der Stellplatz im Sommer:
CIMG0051.jpg
CIMG0055.jpg
CIMG0053.jpg
Der andere Platz am Domhof im Sommer vom Wasser aus:
CIMG0026.jpg
Danke für den Bericht!

Gruß
Willy

Statistik: Verfasst von wilma57 — Mi 21. Nov 2012, 08:10


]]>
2012-11-21T06:53:47+02:00 2012-11-21T06:53:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272878#p272878 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: November Kurztour zur Stadt Brandenburg]]>
danke fürs Mitnehmen.

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 21. Nov 2012, 05:53


]]>
2012-11-20T22:23:55+02:00 2012-11-20T22:23:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272859#p272859 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: November Kurztour zur Stadt Brandenburg]]>
auf diesem Plätzchen wollten wir im Sommer auch eine Nacht verbringen...
Vieleicht sind wir einfach nur verwöhnt, jedoch sagte uns der Platz nicht zu und wir sind dann weitergezogen....
Gruss Ron
also die Einfahrt ist ein bischen holperig, der Asphalt ist alt, aber ansonsten konnten wir nix Negatives feststellen. Die Sanitäranlagen waren pik sauber.
Alles Geschmacksache, dass der Betreiber noch Yachting betreibt und Boote herumstehen hat, ist überall so auf kleinen Werften.

Er bietet wesentlich mehr, als alle anderen SPs fürs selbe Geld. siehe erster Beitrag.
Im Sommer wenn es alles grün ist schaue ich mir das noch mal dort an.
Hier noch eine _Webseite vom SP [clicklink=]http://www.wassersportzentrum-alte-feuerwache.de/[/clicklink]

Ich habe anderswo auch in Bayern "Streitberg" wesentlich häßlichere SPs kennengelernt wo man es nur 10 Minuten aushielt.

Statistik: Verfasst von Gast — Di 20. Nov 2012, 21:23


]]>
2012-11-20T21:07:16+02:00 2012-11-20T21:07:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272839#p272839 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: November Kurztour zur Stadt Brandenburg]]>
auf diesem Plätzchen wollten wir im Sommer auch eine Nacht verbringen...
Vieleicht sind wir einfach nur verwöhnt, jedoch sagte uns der Platz nicht zu und wir sind dann weitergezogen....

Gruss Ron

Statistik: Verfasst von grafluemmel — Di 20. Nov 2012, 20:07


]]>
2012-11-20T19:03:35+02:00 2012-11-20T19:03:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272811#p272811 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: November Kurztour zur Stadt Brandenburg]]> es wurde viel neu angelegt, saniert und verschönert, häßliche Häuser sind jetzt die Seltenheit,
ja kostet es ruhig aus wenn es geht, ich drücke Euch die Daumen, das alles gut geht.

Statistik: Verfasst von Gast — Di 20. Nov 2012, 18:03


]]>
2012-11-20T18:55:26+02:00 2012-11-20T18:55:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272806#p272806 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: November Kurztour zur Stadt Brandenburg]]> danke für deinen ausführlich bebilderten Bericht! Wir waren zwar schon öfter in Brandenburg, aber immer nur Stippvisiten zu einem bestimmten Zweck und gleich wieder weg. Ist aber auch schon wieder ein paar Jahre her - also sollten wir da unbedingt mal wieder hinfahren, denn eigentlich kennen wir ja gar nichts davon. Deine Bilder machen richtig Lust dazu. Mal sehen, wie unsere Tiffy im Frühjahr drauf ist und wie wir mit der Arbeit hier am Haus weitergekommen sind ...

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Di 20. Nov 2012, 17:55


]]>
2012-11-20T14:30:19+02:00 2012-11-20T14:30:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272741#p272741 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: November Kurztour zur Stadt Brandenburg]]> über Ketzin zum Restaurant "An der Fähre" zum Essen gegangen, dort saßen wir im Wintergarten und schauten dem Fährmann zu.
Dann am Nachmittag immer nur Landstrasse nach Hause.

Ich kann es kaum erwarten, hier im Frühjahr wieder langzufahren, wenn alles blüht.
Vielleicht treffe ich hier mal einen von Euch? :-)

bis dann

Statistik: Verfasst von Gast — Di 20. Nov 2012, 13:30


]]>
2012-11-20T14:33:26+02:00 2012-11-20T14:26:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272738#p272738 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: November Kurztour zur Stadt Brandenburg]]>
Es war gar nicht so einfach die Post zu finden, denn an den Zeitungsläden gab es keine Briefmarken. Die Post hat ja überall abgespeckt. :|

[zoom]http://www.marlies-czock.de/dia/2012/Br ... pg,800,600[/zoom]
Nach der kleinen Großstadt, schnell ab zum Wasser zum Neustädtischen Wassertor

[zoom]http://www.marlies-czock.de/dia/2012/Br ... pg,800,600[/zoom]
hier scheint die Sonne, so das ich am liebsten stehen geblieben wäre

[zoom]http://www.marlies-czock.de/dia/2012/Br ... pg,800,600[/zoom]
die hat es gut in der Sonne

[zoom]http://www.marlies-czock.de/dia/2012/Br ... pg,800,600[/zoom]
unglaublich viel Laub ist noch auf den Bäumen und Weiden, denn 2009 hatten wir am 14. November schon viel Schnee in Deutschland :!:

[zoom]http://www.marlies-czock.de/dia/2012/Br ... pg,800,600[/zoom]
ein Zoom

[zoom]http://www.marlies-czock.de/dia/2012/Br ... pg,800,600[/zoom]
Der zweite Womo Stellplatz auf der Dominsel, nur ein Womo, kostet auch 10,-€ + Allem + V+E

[zoom]http://www.marlies-czock.de/dia/2012/Br ... pg,800,600[/zoom]
Dieser Stell-Platz liegt schön Sonnig und in reizvoller Umgebung hinter dem DOM

[zoom]http://www.marlies-czock.de/dia/2012/Br ... pg,800,600[/zoom]
der DOM, ein imposantes Gebäude ... riesig

[zoom]http://www.marlies-czock.de/dia/2012/Br ... pg,800,600[/zoom]
vorbei an dem Kanuverein der Stadt wieder über eine Brücke, und immer ringsum Wasser

[zoom]http://www.marlies-czock.de/dia/2012/Br ... pg,800,600[/zoom]
so viele Brücken, auch eine ganz neue Holzbrücke

[zoom]http://www.marlies-czock.de/dia/2012/Br ... pg,800,600[/zoom]
Viel Wasser ringsum, die Speicher werden umgebaut zu Wohnungen oder Ferienwohnungen

[zoom]http://www.marlies-czock.de/dia/2012/Br ... pg,800,600[/zoom]
Fahrradrundweg über den Domkietz mit Blick zum Wassertor

[zoom]http://www.marlies-czock.de/dia/2012/Br ... pg,800,600[/zoom]
Wir sind runter von der Dominsel und hier wurde ein schöner weiter Park angelegt mit Sonnenliegen aus Holz


Es ist schon Nachmittag, unglaublich wie die Zeit vergeht, wir haben Kaffeedurst und mein Kuchen wartet
also fuhren wir erstmal zurück, obwohl wir noch lange nicht alles gesehen haben

[zoom]http://www.marlies-czock.de/dia/2012/Br ... pg,800,600[/zoom]
Boote am Platz

[zoom]http://www.marlies-czock.de/dia/2012/Br ... pg,800,600[/zoom]
wir relaxen erst Mal.... :-)

Also wenn ich auf den Stadtplan gucke, den wir vom netten Platzwart mitbekam, schafften wir nicht mal
die Hälfte. Wir müssen noch mal wiederkommen, wenn es geht aber im Frühjahr.

Also bis denne es gibt noch viel zu sehen
Ende

Statistik: Verfasst von Gast — Di 20. Nov 2012, 13:26


]]>
2012-11-20T14:01:01+02:00 2012-11-20T14:01:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272730#p272730 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: November Kurztour zur Stadt Brandenburg]]> wir fuhren zur Jahrtausendbrücke, dort ist im Sommer immer etwas los, war schon einmal
mit dem PKW dort, Cafes, Restaurants, Dampfer, Sommergäste usw.

Terrassen am Wasser, einfach schön, muß unbedingt im Sommer noch mal hin.

[zoom]http://www.marlies-czock.de/dia/2012/Br ... pg,800,600[/zoom]
Havelpromenade

[zoom]http://www.marlies-czock.de/dia/2012/Br ... pg,800,600[/zoom]
daneben der Park, Richtung Altstadt Nicolaiplatz (aber dort ist jetzt eine Großbaustelle)

[zoom]http://www.marlies-czock.de/dia/2012/Br ... pg,800,600[/zoom]
Blick von der Jahrtausendbrücke auf die Havel, Restaurant Toto

[zoom]http://www.marlies-czock.de/dia/2012/Br ... pg,800,600[/zoom]
ja Strassenbahnen fahren dort auch

[zoom]http://www.marlies-czock.de/dia/2012/Br ... pg,800,600[/zoom]
ich stricke nicht mehr, hier hängt so viel herum :-)

[zoom]http://www.marlies-czock.de/dia/2012/Br ... pg,800,600[/zoom]
hier in der Nähe ist ne tolle Eisdiele

Statistik: Verfasst von Gast — Di 20. Nov 2012, 13:01


]]>
2012-11-20T13:12:21+02:00 2012-11-20T13:12:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272720#p272720 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: November Kurztour zur Stadt Brandenburg]]>
wir waren im Sommer da. Der Stellplatz ist schon ok, wenn.....
ja, wenn nicht gerade der Wind so ungünstig steht, dass er von der Kläranlage herüber weht, der hat uns vertrieben!

Wir waren nur einen Tag in Brandenburg, aber es hat uns dort auch gut gefallen.
@ Schöne Fotos, Marry
Hallo,
echt da ist ne Kläranlage? wirklich? :shock: ich muß mal googeln, denn wir haben weder was gerochen noch gesehen.

Also die nächste große Kläranlage ist 4,4km weit weg, die kann man von dort aus auch nicht sehen, ist hochmodern,
dann ist noch eine in 10km weit weg, da dürfte eigentlich nix stinken.
Wenn es doch stinkt, könnt man sich ja beschweren, denn dort ist wirklich keine Kläranlage.

Meint ihr wirklich auf diesem Platz?

die haben dort noch einen Stellplatz auf der Dominsel, aber dort kostet es auch 10,-€ ohne alles,
Strom, V+E, sowie Wasser kommt noch obendrauf, sie haben zwar einen Imbiss am Platz, aber sonst
halt nur ein gr. Parkplatz. Foto später.

Statistik: Verfasst von Gast — Di 20. Nov 2012, 12:12


]]>
2012-11-20T12:20:50+02:00 2012-11-20T12:20:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272712#p272712 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: November Kurztour zur Stadt Brandenburg]]>
Danke fürs mitnehmen. Der Platz sieht ja schon gigantisch aus und was die alles bieten, wahnsinn. :D

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Gitte — Di 20. Nov 2012, 11:20


]]>
2012-11-20T12:31:53+02:00 2012-11-20T10:19:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272657#p272657 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: November Kurztour zur Stadt Brandenburg]]>
Schöner SP und das alles für 10 Euro.
VG
Anette
Moin,

wir waren im Sommer da. Der Stellplatz ist schon ok, wenn.....
ja, wenn nicht gerade der Wind so ungünstig steht, dass er von der Kläranlage herüber weht, der hat uns vertrieben!
CIMG0056.jpg
Wir waren nur einen Tag in Brandenburg, aber es hat uns dort auch gut gefallen.
@ Schöne Fotos, Marry


Gruß
Willy

Statistik: Verfasst von wilma57 — Di 20. Nov 2012, 09:19


]]>
2012-11-20T00:56:18+02:00 2012-11-20T00:56:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272627#p272627 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: November Kurztour zur Stadt Brandenburg]]> danke für die informativen und die schönen Bilder.

Schöner SP und das alles für 10 Euro.

VG
Anette

Statistik: Verfasst von he76xe — Mo 19. Nov 2012, 23:56


]]>
2012-11-19T23:41:08+02:00 2012-11-19T23:41:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272614#p272614 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: November Kurztour zur Stadt Brandenburg]]>
Brandenburg ist sehr schön. Ich habe dort einen Kunden und habe dort ein schönes Hotel wo ich regelmäßig wohne. Ich habe dann immer mein Klapprad dabei.

Bei trocknem Wetter Düse ich gut und gerne mal 20 km durch den Ort :-)

Schöne Bilder.

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von cmw — Mo 19. Nov 2012, 22:41


]]>
2012-11-19T23:13:39+02:00 2012-11-19T23:13:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272607#p272607 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: November Kurztour zur Stadt Brandenburg]]>
Wir waren ja auch fort und laut Wetterbericht wurde uns am Samstag auch Sonne versprochen... doch leider nicht gehalten :-(
Bin schon auf weitere Bilder gespannt, denn Brandenburg kenne ich nur von meinen Kindertagen.

Statistik: Verfasst von Shiva-Iris — Mo 19. Nov 2012, 22:13


]]>
2012-11-19T23:11:49+02:00 2012-11-19T23:11:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272606#p272606 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: November Kurztour zur Stadt Brandenburg]]> Ich habe aber sogar Kinder beobachtet, wie sie jetzt noch mit einem Schleckeis dort raus kamen.

Am Tage strebte ich immer nur mich zu bewegen und wollte nur in der Sonne fahren da war es herrlich.
Hier könnte man sich auch gut treffen, Platz ist genug, ob und wie voll es hier im Sommer ist, weiß ich nicht.

@Aramis,

ja Ronald fand die Kinderküche drollig ....
morgen folgt der Radelausflug per Foto

bis denne

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 19. Nov 2012, 22:11


]]>
2012-11-19T23:08:34+02:00 2012-11-19T23:08:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272604#p272604 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: November Kurztour zur Stadt Brandenburg]]>
da habt ihr ja tatsächlich die Sonne angetroffen im schönen Brandenburg. Die Einrichtung
sieht ja ganz nett aus und die Duktik Kinderküche von Ikea scheint es dem Ronald ja besonderst
angetan zu haben. Ich freue mich auf die Fortsetzung morgen.

LG Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Mo 19. Nov 2012, 22:08


]]>
2012-11-19T23:03:56+02:00 2012-11-19T23:03:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272603#p272603 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: Kurztour zur Stadt Brandenburg]]>
Habt Ihr den tollen Eiskonditor entdeckt? Wir waren dort vor 2 Jahren und haben keinen Tag ohne dort aufzuschlagen (dem sein Marzipaneis schmeckt mir noch immer) auskommen können.

Schön, dass Ihr die Sonne gefunden hattet.

Ich freue mich schon auf nächstes Jahr - da fahren wir auch wieder in den 'Osten' und hoffentlich treffen wir uns dann wieder mal.
Lieben Gruss an Deinen Grossen!
LG Melitta

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Mo 19. Nov 2012, 22:03


]]>
2012-11-19T22:59:11+02:00 2012-11-19T22:59:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272602#p272602 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: November Kurztour zur Stadt Brandenburg]]> Statistik: Verfasst von Gast — Mo 19. Nov 2012, 21:59


]]>
2012-11-19T22:57:10+02:00 2012-11-19T22:57:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272600#p272600 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: Kurztour zur Stadt Brandenburg]]>
ich werde wach und es scheint die Sonne ....
na wer sagt es denn, überall nur Nebel in Deutschland nur hier scheint die Sonne, ich kriege mich vor lauter Freude und guter Laune gar nicht mehr ein. :lol:

nach dem ausgedehnten Frühstück erst mal den Platz noch mal angucken, dann Fahrräder raus und los geht es die Stadt erkunden.

[zoom]http://www.marlies-czock.de/dia/2012/Br ... pg,800,600[/zoom]
Frühstücksdeck neben der Küche

[zoom]http://www.marlies-czock.de/dia/2012/Br ... pg,800,600[/zoom]
mit Fahrrad über zahlreiche Brücken, hier über die Havel nähe Stellplatz

[zoom]http://www.marlies-czock.de/dia/2012/Br ... pg,800,600[/zoom]
usw.

[zoom]http://www.marlies-czock.de/dia/2012/Br ... pg,800,600[/zoom]
und immer an der Havel entlang, Nähe Slavendorf vorbei Richtung Jahrtausendbrücke

[zoom]http://www.marlies-czock.de/dia/2012/Br ... pg,800,600[/zoom]
hier an der Havelpromenade sieht man von weitem schon die Jahrtausendbrücke
es ist so herrlich sonnig, dass ich mich ein Weilchen auf diese Holzliegen lege

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 19. Nov 2012, 21:57


]]>
2012-11-19T22:50:02+02:00 2012-11-19T22:50:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272599#p272599 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: Kurztour zur Stadt Brandenburg]]>
Restaurants sind in der Nähe, müssen wir später mal ausprobieren,
ansonsten ein Norma Markt in ca. 300m Entfernung, und so allerlei Läden

[zoom]http://www.marlies-czock.de/dia/2012/Br ... pg,800,600[/zoom]
Schnappschuß über die Strasse zum Fahrradladen

[zoom]http://www.marlies-czock.de/dia/2012/Br ... pg,800,600[/zoom]
wir laufen mal hier mal dort und gehen mal lieber nach Hause ins Womo

Morgen wollen wir Fahrrad fahren, es soll ja die Sonne scheinen.

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 19. Nov 2012, 21:50


]]>
2013-02-16T13:06:19+02:00 2012-11-19T22:45:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272598#p272598 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • November Kurztour zur Stadt Brandenburg]]>
SP "An der alten Feuerwache" Wredowstr. 9, 14776 Brandenburg

vom 16.11. - 18.11.2012

Überall diesig, Nebel, feuchter November halt, das Wochenende nahte

Ich konnte nur überzeugen, wenn ich etwas von Sonnenschein erzählte.

Meine Wetter-App zeigte an, in Brandenburg wird am 17.11.2012 die Sonne scheinen, also
setzte ich aufs Ganze und wir fuhren los zur Stadt Brandenburg.

16.11.2012

Als wir ankamen war es erst 15:15 Uhr aber das Wetter täuschte einen so gewaltig, das wir dachten
es sei schon 17:00 Uhr durch
wenigsten kein Nebel mehr .... morgen soll ja die Sonne scheinen. Ich glaube fest daran .....
Wir liefen also am 16.11. erstmal Abends etwas durch die Stadt um uns ein bischen umzusehen.

Der SP wirkte sehr groß, kein Wunder wenn nur zwei Womos da sind und alle Mietautos und Stricher wegfallen.
Der nette Platzwart und Inhaber erklärte uns so Einiges zu unseren Fragen.

Im Sommer kann man bis unten auf der Wiese an der Havel + am Seitenarm stehen mit Womo,
ausserdem wurden mehrere Sommerhäuschen errichtet für Sommergäste und Holzterrassen
und für Radler, Fahrräder zum ausleihen, Boote, Bootsverleih aus Floß-Boote, jetzt natürlich im Winterlager, eine Zeltwiese und noch mehr,
gr. Gemeinschaftsküche vom Feinsten, eine Computerecke, WC, Duschen, V+E, Wasser, W-LAN, Strom alles inklusive für 10,-€

So und hier einige Bildchen vom 16.11.12 Nachmittag

[zoom]http://www.da-ist-sie.de/dia/2012/Brand ... pg,800,600[/zoom]
Wir stellten uns mitten auf den Platz, ehemals Feuerwehrhof

[zoom]http://www.da-ist-sie.de/dia/2012/Brand ... pg,800,600[/zoom]
Die Gemeinschaftsküche nagelneu, offen für Jedermann

[zoom]http://www.da-ist-sie.de/dia/2012/Brand ... pg,800,600[/zoom]
sogar an die Kinder wurde gedacht :D

[zoom]http://www.da-ist-sie.de/dia/2012/Brand ... pg,800,600[/zoom]
moderne Geräte

[zoom]http://www.da-ist-sie.de/dia/2012/Brand ... pg,800,600[/zoom]
Computer Ecke, freies W-Lan für Gäste, steht auch für Womos zur Verfügung

[zoom]http://www.da-ist-sie.de/dia/2012/Brand ... pg,800,600[/zoom]
direkt neben der Küche eine Holzterrasse muß im Sommer herrlich sein, Blick auf Boote

[zoom]http://www.da-ist-sie.de/dia/2012/Brand ... pg,800,600[/zoom]
Die Sommerhäuser mit hübschen Zimmerchen, Schlafboden oben

[zoom]http://www.da-ist-sie.de/dia/2012/Brand ... pg,800,600[/zoom]
Yachting anbei

[zoom]http://www.da-ist-sie.de/dia/2012/Brand ... pg,800,600[/zoom]
es wurde schon dunkel, aber zum gucken war alles neu, Boote Winterlager

[zoom]http://www.da-ist-sie.de/dia/2012/Brand ... pg,800,600[/zoom]
und wir begannen unseren Abendspaziergang, typisch Stadt Bürgerhäuser in unmittelbarer Nähe

[zoom]http://www.da-ist-sie.de/dia/2012/Brand ... pg,800,600[/zoom]
Die alte Feuerwache von vorn, dahinter der gr. Stellplatz

[zoom]http://www.da-ist-sie.de/dia/2012/Brand ... pg,800,600[/zoom]
hat der aber einen riesen Monitor ... wow

Hier mal der komplette Link zur Dia Show [clicklink=]http://www.da-ist-sie.de/dia/2012/Brand ... index.html[/clicklink]

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 19. Nov 2012, 21:45


]]>
2012-03-26T23:04:48+02:00 2012-03-26T23:04:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=242881#p242881 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: fragen an die berlinfraktion]]> danke @aramis :)

Statistik: Verfasst von schienbein — Mo 26. Mär 2012, 23:04


]]>
2012-03-26T22:04:49+02:00 2012-03-26T22:04:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=242868#p242868 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: fragen an die berlinfraktion]]>
der Flughafen Berlin Schönefeld wurde ausgebaut zum neuen Grossflughafen Berlin Brandenburg BBI.

Zu den Stellplätzen dort kann ich dir allerdings auch nichts sagen. Wir kennen auch nur die im Norden Berlins.

LG Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Mo 26. Mär 2012, 22:04


]]>
2012-03-26T19:09:41+02:00 2012-03-26T19:09:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=242839#p242839 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: fragen an die berlinfraktion]]>
Schon mal von Google gehört :mrgreen:

Ehe du weiter nervst :lach1

[clicklink=]http://www.berlin-airport.de/DE/index2.php[/clicklink]

[clicklink=]http://preview.berlin-airport.de/de/reisende/[/clicklink]
:? ... @brain , du kannst mich mal :!: ... :lol: :lol: :lol:
Nein danke :mrgreen: Schokolade ist billiger

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 26. Mär 2012, 19:09


]]>
2012-03-26T19:06:05+02:00 2012-03-26T19:06:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=242838#p242838 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: fragen an die berlinfraktion]]>
Schon mal von Google gehört :mrgreen:

Ehe du weiter nervst :lach1

[clicklink=]http://www.berlin-airport.de/DE/index2.php[/clicklink]

[clicklink=]http://preview.berlin-airport.de/de/reisende/[/clicklink]
:? ... @brain , du kannst mich mal :!: ... :lol: :lol: :lol:

Statistik: Verfasst von schienbein — Mo 26. Mär 2012, 19:06


]]>
2012-03-26T15:34:40+02:00 2012-03-26T15:34:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=242816#p242816 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: fragen an die berlinfraktion]]>

Ehe du weiter nervst :lach1

[clicklink=]http://www.berlin-airport.de/DE/index2.php[/clicklink]

[clicklink=]http://preview.berlin-airport.de/de/reisende/[/clicklink]

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 26. Mär 2012, 15:34


]]>
2012-03-26T13:41:42+02:00 2012-03-26T13:41:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=242799#p242799 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: fragen an die berlinfraktion]]> hallo , an alle berlinkenner ... ich bitte nochmal um hilfe. :oops:
... welcher flughafen wird zukünftig ( also nach schließung berlin-tegel 3.6.2012 ) in berlin angeflogen :?: ... und wo ist der zu finden :?: ... welcher stellplatz mit sehr guter verkehrsanbindung ist zu empfehlen :?: ... ich fahre mit dem womo nach berlin, frau und enkel kommen per flieger nach :!:

Statistik: Verfasst von schienbein — Mo 26. Mär 2012, 13:41


]]>
2012-03-24T09:45:06+02:00 2012-03-24T09:45:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=242490#p242490 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: fragen an die berlinfraktion]]>
danke marry für dein blitz- info - macht doch schon einen sehr positiven eindruck. ... :D
... bin aber trotzdem noch an weitere :idea: interessiert.

Statistik: Verfasst von schienbein — Sa 24. Mär 2012, 08:45


]]>
2012-03-24T09:46:16+02:00 2012-03-23T14:55:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=242303#p242303 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: fragen an die berlinfraktion]]> Statistik: Verfasst von schienbein — Fr 23. Mär 2012, 13:55


]]>
2012-03-23T11:22:01+02:00 2012-03-23T11:22:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=242283#p242283 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: fragen an die berlinfraktion]]>
der Flughafen Berlin Schönefeld, ein riesen Areal, der liegt ganz unten im Berliner Süden.
Also SP mäßig wären dann auch Berlin - Köpenick zu empfehlen. Dort sind mindestens zwei Stellplätze die gut sind.
Diese SPs liegen südöstlich der Stadt. Aber teucht Euch nicht... die Stadt ist nun mal sehr groß, da ist alles weit.
Kenne die SPs persönlich nicht, wobei der erste und der zweite wohl zu empfehlen sind.
Von dort aus habt ihr S-Bahn Anbindung um relaxt in die City zu fahren.


[clicklink=]http://wohnmobilstellplaetze.wordpress. ... openick-1/[/clicklink]

oder

[clicklink=]http://wohnmobilstellplaetze.wordpress. ... openick-2/[/clicklink]

oder

[clicklink=]http://wohnmobilstellplaetze.wordpress. ... openick-3/[/clicklink]

ünbrigens hier in der Stellplatzkarte vom Forum sind auch alle diese SPs drin. guckst Du [clicklink=]http://www.bordatlas.de/stellplatz.php?id=4898[/clicklink]

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 23. Mär 2012, 10:22


]]>
2012-03-23T11:18:18+02:00 2012-03-23T11:18:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=242282#p242282 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • fragen an die berlinfraktion]]> ... welcher flughafen wird zukünftig ( also nach schließung berlin-tegel 3.6.2012 ) in berlin angeflogen :?: ... und wo ist der zu finden :?: ... welcher stellplatz mit sehr guter verkehrsanbindung ist zu empfehlen :?: ... ich fahre mit dem womo nach berlin, frau und enkel kommen per flieger nach :!:

Statistik: Verfasst von schienbein — Fr 23. Mär 2012, 10:18


]]>
2012-03-20T21:20:48+02:00 2012-03-20T21:20:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=241943#p241943 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: 16515 Oranienburg direkt an der Havel]]>
LG
Mel

Statistik: Verfasst von Bambola — Di 20. Mär 2012, 20:20


]]>
2012-03-05T20:56:59+02:00 2012-03-05T20:56:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=239678#p239678 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: Havel - Potsdam...]]>
LG Melitta

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Mo 5. Mär 2012, 19:56


]]>
2012-03-05T18:35:29+02:00 2012-03-05T18:35:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=239636#p239636 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: Havel - Potsdam...]]> hallo pezz88 , wir haben 2010 auf dem begrünten parkplatz vor dem haupteingang des bundesgartenschau-geländes in potsdam kostenlos gestanden .... (keine ve ) mit 3 womo, ruhig und wurde zumindest durch parkwächter geduldet. .... geschätzt ca. 2-3 km :roll: bis in die innenstadt.

Statistik: Verfasst von schienbein — Mo 5. Mär 2012, 17:35


]]>
2012-03-05T13:30:30+02:00 2012-03-05T13:30:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=239603#p239603 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: Havel - Potsdam...]]>
Werde dann berichten, hier und dort [clicklink=]Http://www.hilse.de[/clicklink]

Statistik: Verfasst von pezz88 — Mo 5. Mär 2012, 12:30


]]>
2012-03-05T10:38:25+02:00 2012-03-05T10:38:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=239587#p239587 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: Havel - Potsdam...]]>
wir waren kurz vor Weihnachten in Potsdam. Geparkt haben wir auf einem Parkplatz "An der Historischen Mühle", quasi genau gegenüber vom Schloss Sanssouci mit seinem weitläufigen Park. Der Parkplatz war großartig in Bauarbeiten, ein Teil schon fertiggestellt, dort auch extra Plätze für Wohnmobile ausgewiesen, ich glaube, wir zahlten bei der Parkwächterin (gibt auch kostenpflichtige Pkw-Parkplätze, wie schön, dass nicht nur die Wohnmobilfahrer löhnen müssen!) irgendwas um die 10 Euro für 24 Std.
Von dort in ca. 10Min. zu Fuß bis zum Brandenburger Tor, von da aus dann weiter in die Innenstadt, die mir recht gut gefallen hat. Kein Wunder, hat einen Hauch von "italienischem Flair". Könnte mir dort zwei, drei Tage zu einer anderen Jahreszeit mit Radln durchaus vorstellen, wenn man den Parkplatz lediglich als Stützpunkt nimmt. Rückwärts von der Stadt aus zurück gehts dann nicht nennenswert etwa 50hm bergauf.

Frohes Planen und schöne Tage !!

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 5. Mär 2012, 09:38


]]>
2012-03-05T00:37:16+02:00 2012-03-05T00:37:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=239567#p239567 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: Havel - Potsdam...]]> Sonst fahre ich dort auch gern hin. [clicklink=]http://www.werder-havel.de/[/clicklink]

Potsdam am westlichen Teil, sind Parkplätze, natürlich auch für Womos, aber alle kostenpflichtig, von dort aus den Park ansehen lohnt, es ist alles sehr weitläufig, Wanderschuhe sind unverzichtbar.

-14469 Potsdam
Allgemeiner StellplatzParkplatz Am Krongut
Potsdamer Straße 196, Apcoa Autoparking,

service@apcoa.de http://www.apcoa.de
GPS: 52° 24' 26''N/13° 1' 16''E
Diesen Stellplatz finden Sie im Bordatlas 2012 auf Seite 444
Areal:Parkplatz mit Schrankenanlage am Krongut, in der Nähe der Ausflugsziele Krongut Bornstedt u. Park Sanssouci
Anfahrt:verkehrsgünstig in der Nähe von Berlin u. Potsdam gelegen
Reservierung:nein
Stellplätze:Reisemobile = 11 auf Asphalt
Kosten:5 €/h, je weitere angefangene Stunde 2 €, Tagesticket 10 €.
Ausstattung:Hunde erlaubt

Aktivitäten: Stadtbesichtigung, Rad fahren

Gastronomie: mehrere Restaurants ab 2 km

Sport & Freizeitangebote:

Entfernungen: Entfernung zur Ortsmitte 2.5 km, nächster Lebensmittelladen 2.5 km

Sehenswürdigkeiten: Schloss u. Park Sanssouci am Krongut 1.7 km, Neue Mühle 0 km, Potsdam Innenstadt 4 km

Mein persönlicher Hinweis: ländlich ist anders, aber auch dort zu finden, kommt darauf an wohin ihr fahrt.

---------------------------------------- schnipp---------------------------------------------
Noch ne Empfehlung: SP Ketzin, an der Fähre, lecker Essen ist Pflicht, es ist sehr ländlich, SP am Wasser,
aber vorher dort anrufen, es gibt nur drei Plätze für Womos der Rest ist für PKW Gäste. Kosten 2,50 € oder Essen gehen am Wasser


D-14669 Ketzin
Vom Stellplatzkorrespondenten 2011 geprüftPlatz inmitten der Natur, ruhig gelegen
RestaurantRestaurant und Café an der Fähre
An der Fähre 1, Jana und Sascha Zeine,
Tel.: 033233/80632,
info@an-der-faehre.de http://www.an-der-faehre.de
GPS: 52° 27' 50''N/12° 51' 20''E
Diesen Stellplatz finden Sie im Bordatlas 2012 auf Seite 328
Areal:Stellplätze im hinteren Teil des Parkplatzes am Restaurant, direkt an der Havel, inmitten der brandenburgischen Seen
Anfahrt:BAB10 (Berliner Ring), B273 bis Falkenrehde, li. nach Ketzin bis zur Fähre
Reservierung:nein
Stellplätze:Reisemobile / Caravans = 3 bis 7.00 m Länge auf Wiese
Kosten:2,50 €, für Restaurantgäste kostenlos. Sonstiges: Aufenthalt max 2 Tage, bei Ankunft in der Gaststätte melden, Stellplätze teilweise schräg, Toilettennutzung während der Öffnungszeiten.
Ausstattung:Hunde erlaubtSanitäreinrichtungen

Aktivitäten: Dampferfahrt, Wandern, Rad fahren

Gastronomie: Warme Küche: 11:00-20:30 Uhr, Hauptger. ab: 4 €

Sport & Freizeitangebote: Schwimmbad 1 km, Fahrradverleih 3 kmSonstiges: Strandbad, Bootsverleih 1 km, Sportplatz 1 km

Entfernungen: Entfernung zur Ortsmitte 0 km, nächster Lebensmittelladen 2 km, nächste Haltestelle 1 km

Sehenswürdigkeiten: Seilfähre 0 km, Bockwindmühle 1.5 km, Schloss Paretz 2 km

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Statistik: Verfasst von Gast — So 4. Mär 2012, 23:37


]]>
2012-03-04T23:45:32+02:00 2012-03-04T23:45:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=239554#p239554 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: Havel - Potsdam...]]> mehr dazu auf deren Homepages, leider sind die Brandenburger noch nicht so weit mit separaten WoMo-SP, aber CP gibt es in der Region reichlich - wir stehen dort in der Region immer in Stadtrandnähe für 1-2 Nächte auf ruhigen Parkplätzen (hatten damit noch nie Schwierigkeiten)
über der Schloss-Komplex "Sanssouci" informierst Du Dich am Besten im Netz (das ist soooo umfangreich und vielfältig - ich wüsste nicht wo anfangen und wo aufhören)
empfehlen möchte ich auch sehr Kloster Lehnin (Infos über deren Homepage), dort kann man auch für eine Nacht stehen,
mit den Bengels hatte ich unser "Basislager" auf dem Campingplatz in Ketzin, von da aus haben wir mit den Rädern die Stadt Brandenburg (wegen einer extrem guten Eiskonditorei) "unsicher" gemacht, sind die Havel entlang geradelt, ...
Der Grossraum "Havelland" (also nördlich über westlich bis südlich um Potsdam herum - so mindestens 50 km Radius) ist für seine ausserordentlich abwechslungsreichen Naturräume bekannt UND??? auch für seine wie Inseln im "grünen Meer" zu findenden kleineren und grösseren interressanten Ansiedlungen - warum wohl haben sich dort seit Urzeiten die Herrscher ihre "Lustwandel"-Residenzen errichtet und Jagdgebiete reserviert - sicher nicht, weil dort monotone Einöde vorherrscht.
Es locken kleinere örtliche Sammlungen/Museen, auch musikalisch ist die Ecke dort nicht "hinterm Mond" - man muss halt schauen, was einem gerade zusagt und dann einfach drauf los!
Nur wer dort "Kampf-Shopping" betreiben will - der sollte lieber über Grossstadtpflaster in Berlin stöckeln.
Ich liebe das Havelland für sein "klein aber fein" und das es noch nicht von "schmeerbäuchigem Massentourismus" überrannt wurde.
Man kann Kleinode in der Natur entdecken und ein paar Kilometer weitergestrampelt sieht man wunderschöne historische Architektur und muss anerkennend registrieren, dass viel Liebe auch in Neues und Modernes gesteckt wurde. 'türlich gibt es "Schattenseiten" - aber die räumliche Nähe des Havellandes zur Landeshauptstadt und vorallem zu Berlin generiert eine recht gute allgemeine Einkommenssituation, somit "Ansehnlichkeit" auch der etwas abseits der "Touri-Hauptpfade" gelegenen Ortschaften.

Ich hoffe, Dir das Havelland noch etwas mehr "schmackhaft" gemacht zu haben.
LG Melitta

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — So 4. Mär 2012, 22:45


]]>
2012-03-04T21:21:04+02:00 2012-03-04T21:21:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=239515#p239515 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: Havel - Potsdam...]]>
nun etwas detailierter:

Wir, fitte 50+ ohne Kinder suchen eher etwas ländlich/sportives! Räder sind immer dabei, Entfernungen >50km sind damit keine Probleme. Therme brauchen wir für diesen Zweck nicht.

Den Park Sanssouci in Potsdam würden wir uns schon gerne ansehen.

Ich bin gespannt auf Deine Vorschläge...

Statistik: Verfasst von pezz88 — So 4. Mär 2012, 20:21


]]>
2012-03-04T19:29:30+02:00 2012-03-04T19:29:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=239477#p239477 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: Havel - Potsdam...]]> sage bitte, suchst Du eher städtische SP oder eher ländlich/sportiv oder gar welche aus dem Bereich Naturbesonderheiten?
Soll ein Bad/Therme oder eher Museum/Schloss in unmittelbarer Nähe sein?
Fahrt Ihr zu Zweit (Seniorenpaar) oder eher Family mit halbwüchsigen Kindern?

Ich bin jahrelang mit meinen halbwüchsigen Tschernobyl-Kindern dort im Grossraum "Potsdam/Havel" mit den Rädern auf Entdeckungstour unterwegs gewesen - selbst für "meine pubertierenden Macho's" war das rumradeln dort absolut "geil".

Gib mal bitte Deine Schwerpunkte bekannt, so kann ich besser drauf eingehen. Ansonsten bimmel mal die entsprechenden Touri_Informationen an, die senden Dir gerne Material. Wundern tue ich mich über Dein nicht so recht "fündig werden" was Infos betrifft. Ausgewiesene SP mit "rundrum sorglos Paket" sind dort zwar erst im Kommen, aber touristisch ist die Ecke schon recht gut dokumentiert.

LG Melitta

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — So 4. Mär 2012, 18:29


]]>
2012-03-04T18:18:57+02:00 2012-03-04T18:18:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=239457#p239457 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Havel - Potsdam...]]>
Wer hat den ein paar Stellplatz Tipps für die Havel und Potsdam. Die Suche gibt nicht so viel her...

Würden dort gerne Anfang Mai ein paar Tage verbringen.

Statistik: Verfasst von pezz88 — So 4. Mär 2012, 17:18


]]>
2011-12-08T21:23:04+02:00 2011-12-08T21:23:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=224167#p224167 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: Stellplätze Berlin gesucht]]>
ja da muss ich dir Recht geben. Man braucht auch zu lange um in das Zentrum zu kommen.
Spandau ist eben nicht Berlin ;)

LG Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Do 8. Dez 2011, 20:23


]]>
2011-12-08T20:44:16+02:00 2011-12-08T20:44:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=224140#p224140 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: Stellplätze Berlin gesucht]]>
Hallo ,

Petra meint sicher den Reisemobilhafen Spandau [clicklink=]http://www.womotreff.de/[/clicklink]

Lg Gabi
Danke Gabi

Wie waren heute da. Den platz fanden wir gar nicht so toll. Wie sind dann nach Tegel zum Wohnmobilpark gefahren.

Gruß Alan

Statistik: Verfasst von ontheroad — Do 8. Dez 2011, 19:44


]]>
2011-12-07T18:46:29+02:00 2011-12-07T18:46:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=223877#p223877 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: Stellplätze Berlin gesucht]]>
Petra meint sicher den Reisemobilhafen Spandau [clicklink=]http://www.womotreff.de/[/clicklink]

Lg Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Mi 7. Dez 2011, 17:46


]]>
2011-12-08T22:48:27+02:00 2011-12-07T14:20:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=223850#p223850 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: Stellplätze Berlin gesucht]]>
Spandau wäre auch noch. Von dort hast Du mit den öffentlichen auch eine gute Verbindung.
Hi Petra,

Welche platz meinst du in Spandau?

Statistik: Verfasst von ontheroad — Mi 7. Dez 2011, 13:20


]]>
2011-07-14T20:56:52+02:00 2011-07-14T20:56:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=203253#p203253 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • ]]>
Die Ehefrau von Flugplatz heißt uns und andere _Wohnmobile trotzdem herzlich willkommen, nun dort hin werden wir dann mal wieder hinfahren.
Ich werde mal einen kleinen Bilderbericht hier einstellen, irgendwann.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 14. Jul 2011, 20:56


]]>
2011-07-14T21:04:24+02:00 2011-07-14T20:26:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=203233#p203233 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • SP 14913 Oehna-Zellendorf]]> -Kosten 4 € pauschal / Nacht
-Strom möglich auf Wunsch
-schön ruhig dort, mitten in der Natur
-Sanitäre Anlagen (benötigten wir aber nicht)

-angrenzend Restaurant "Stolpervogel", Gästehäuser, Flugplatz, Spielplatz, viel Wiese

Vorher bitte anrufen: Fläming Air

http://www.flaemingair.de/tl/index.php/impressum.html

Wir waren zu den Flugtagen dort und bekamen einen
Logenplatz, direkt neben der Piste zur Show -genial- freie Sicht auf die Loopings :D

[clicklink=]http://www.flaemingair.de/tl/index.php/ ... tml?page=2[/clicklink]

Fahrrad fahren, wandern usw.
[clicklink=]http://marlies-czock.de/dia/flugtag/index.html[/clicklink]

vor dem Gelände auch noch ein kostenloser Parkplatz

Statistik: Verfasst von Gast — Do 14. Jul 2011, 20:26


]]>
2011-07-11T12:16:52+02:00 2011-07-11T12:16:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=202670#p202670 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: 16248 Niederfinow SP]]>
Danke für den Tipp, wir sind da zwar schon mal vorbeigefahren (mit dem Auto), haben aber nicht angehalten.
da werden wir dann sicher mal mit dem Womo hinfahren. Scheint ja auch für einen Hundespaziergang gut geeignet zu sein.
Ja Maja,

für Hunde ist es dort auch ideal .... vom SP nach links ist auch ein langer Wander-/Radweg direkt am Kanal entlang ;)

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 11. Jul 2011, 12:16


]]>
2011-07-10T07:10:24+02:00 2011-07-10T07:10:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=202563#p202563 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: 16248 Niederfinow SP]]> da werden wir dann sicher mal mit dem Womo hinfahren. Scheint ja auch für einen Hundespaziergang gut geeignet zu sein.

Statistik: Verfasst von Majaberlin — So 10. Jul 2011, 07:10


]]>
2011-07-09T22:43:30+02:00 2011-07-09T22:43:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=202558#p202558 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • ]]>

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 9. Jul 2011, 22:43


]]>
2011-07-21T00:54:48+02:00 2011-07-09T22:34:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=202556#p202556 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • SP 16248 Niederfinow Schiffshebewerk]]> direkt am Schiffshebewerk
Kosten nur 3 € bei einmaliger Ausfahrt durch die Schranke
Toilette am Platz,
Restaurants am Platz
mehrere Imbisse am Platz
ruhig

http://www.schiffshebewerk-niederfinow.info/
keine V+E, kein Strom


[clicklink=]http://marlies-czock.de/dia/niederfinow11/index.html[/clicklink]

Hebewerkstr. 52 am Oder / Havel Kanal
16248 Niederfinow
Tel: 033362 204
Eintritt für Besichtigung Erw. 2 € / Ki. 1 €

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 9. Jul 2011, 22:34


]]>
2011-06-14T19:51:47+02:00 2011-06-14T19:51:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=198737#p198737 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re:]]>
@Marry

ne keine Spur von Angst vor dem Großstadtdschungel.... :D
auch Googel Maps ist mir bekannt :D

Da Du mich ja schon kennen gelernt hast, dachte ich Du wüstest das. :mrgreen:

Zum Thema Art und Weise eines Stellplatzhinweis habe ich mich ja bereits mehrfach erklärt.


Ganz nach dem Motto diese Forums.
naja sagen wir es mal so, dann ist ja gut ;) ein :drinks: nächste Mal ...

Statistik: Verfasst von Gast — Di 14. Jun 2011, 19:51


]]>
2011-06-14T15:13:16+02:00 2011-06-14T15:13:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=198676#p198676 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • ]]>
ne keine Spur von Angst vor dem Großstadtdschungel.... :D
auch Googel Maps ist mir bekannt :D

Da Du mich ja schon kennen gelernt hast, dachte ich Du wüstest das. :mrgreen:

Zum Thema Art und Weise eines Stellplatzhinweis habe ich mich ja bereits mehrfach erklärt.


Ganz nach dem Motto diese Forums.

Statistik: Verfasst von FCC — Di 14. Jun 2011, 15:13


]]>
2011-06-14T15:13:15+02:00 2011-06-14T15:13:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=198675#p198675 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • ]]>
ne keine Spur von Angst vor dem Großstadtdschungel.... :D
auch Googel Maps ist mir bekannt :D

Da Du mich ja schon kennen gelernt hast, dachte ich Du wüstest das. :mrgreen:

Zum Thema Art und Weise eines Stellplatzhinweis habe ich mich ja bereits mehrfach erklärt.


Ganz nach dem Motto diese Forums.

Statistik: Verfasst von FCC — Di 14. Jun 2011, 15:13


]]>
2011-06-14T14:56:16+02:00 2011-06-14T14:56:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=198673#p198673 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: Berlin Olympiastadion]]>
Was ist an "Olympiastadion in Berlin" unverständlich??????????????
Danke für den nutzlosen Stellplatzhinweis

Achja in der Bürgermeister Strasse in Schlumpfenhausen gleich hinterm Eck kann mann auch stehen. Und bei Donald hinter Geldspeicher war gestern auch noch was frei.... :!:
Genau wegen solcher dummer Kommentare wird der ein oder andere hier nicht mehr schreiben.................

Danke für den Hinweis berniebutt

Kindergarten*Kopfschüttel*
Alles OK hier. Ich habe mit dieser Reaktion auf einen so simplen SP-Vorschlag nicht gerechnet. Gerade in Grosstädten wie Berlin können solche Hinweise durchaus nützlich sein - denke ich. Ich selbst stehe in Berlin meist bei Freunden im Wohngebiet auf der Strasse. Das ist nun nicht jedem zu empfehlen. Wenn man selbst in einem Forum wenig mitnehmen oder einbringen kann, verabschiedet man sich schnell wieder. Erbsen zählen und spalten kann jeder zu Hause und unterwegs auch!

Schlumpfenhausen kenne ich nicht. Aber Entenhausen. So bezeichnen die Leute in Ennepetal an der Ruhr gerne ihre eigene Stadt. Wo man dort stehen kann mögen andere berichten! :D

Statistik: Verfasst von berniebutt — Di 14. Jun 2011, 14:56


]]>
2011-06-14T14:14:59+02:00 2011-06-14T14:14:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=198666#p198666 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • ]]>
http://www.bmw.de/de/de/owners/connecte ... DE&stadt=B

[clicklink=]http://www.bmw.de/de/de/owners/connecte ... DE&stadt=B[/clicklink]

könnt ihr auch bundesweit verwenden!
parkplaetzesuchen.jpg

Statistik: Verfasst von Gast — Di 14. Jun 2011, 14:14


]]>
2011-06-14T13:57:07+02:00 2011-06-14T13:57:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=198664#p198664 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re:]]>
Was soll das hier werden Berniebutt?
Wo und wer findet am schnellsten einen von Deinen Stellplätzen? :search: :search: :search:

Ein wenig mehr Angaben wie, PLZ, Ort, Straße oder Link wäre schön.
@Remmi,

vergiss es, es ist halt einfach ein Parkplatz, es gibt 1000-de Parkplätze in Berlin, wo man eben mal so frei stehen darf.
(ausser an einer Hauptverkehrsader wegen Krach, stehen ist an vielen Stellen möglich auch auf den P+R)
Deshalb ist es aber kein SP, so wie im Sinne von Markise- Stühlchen- Grill raus :lol: :lol: :lol: V+E und Wiese usw. :lol:
Manche scheinen wirklich beratungsresistent zu sein.

Danke für den nutzlosen Stellplatzhinweis

Achja in der Bürgermeister Strasse in Schlumpfenhausen gleich hinterm Eck kann mann auch stehen. Und bei Donald hinter Geldspeicher war gestern auch noch was frei.... :!:
@FCC
hast Du Angst vor der Großstadt? ... kennst Du google Maps? ... das sind zwei ernst gemeinte Fragen, ..... Olympiastadion gibt es doch nicht an jeder Ecke.

aber ein guter Hinweis ist es trotzdem! weil die Verkehrsverbindung gut ist.

Statistik: Verfasst von Gast — Di 14. Jun 2011, 13:57


]]>
2011-06-14T12:44:47+02:00 2011-06-14T12:44:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=198657#p198657 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: Berlin Olympiastadion]]>
Kindergarten*Kopfschüttel*
Wohl wahr,

ich denke, so viele Olympiastadien in Berlin wird es nicht geben, dass man das nicht finden kann.

Und man muss nicht solche Beiträge verteufeln, nur weil sie nicht mit dem "Standard-Formular" gemacht werden. Ist schließlich besser als gar kein Hinweis.


Entschuldigung, musste ich mal loswerden.

Statistik: Verfasst von Gast — Di 14. Jun 2011, 12:44


]]>
2011-06-14T11:35:31+02:00 2011-06-14T11:35:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=198656#p198656 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: Berlin Olympiastadion]]>
Danke für den nutzlosen Stellplatzhinweis

Achja in der Bürgermeister Strasse in Schlumpfenhausen gleich hinterm Eck kann mann auch stehen. Und bei Donald hinter Geldspeicher war gestern auch noch was frei.... :!:
Genau wegen solcher dummer Kommentare wird der ein oder andere hier nicht mehr schreiben.................

Danke für den Hinweis berniebutt

Kindergarten*Kopfschüttel*

Statistik: Verfasst von Tedela — Di 14. Jun 2011, 11:35


]]>
2011-06-14T11:08:03+02:00 2011-06-14T11:08:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=198652#p198652 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: Berlin Olympiastadion]]>
Am Olympiastadion in Berlin kann man frei stehen und kommt von dort schnell mit Bahn und Bus überall hin. Der Platz ist ausserhalb der Umweltzone. Nur wenn im Stadion Grossveranstaltungen wie Fussball stattfinden, kann es eng werden.
Manche scheinen wirklich beratungsresistent zu sein.

Danke für den nutzlosen Stellplatzhinweis

Achja in der Bürgermeister Strasse in Schlumpfenhausen gleich hinterm Eck kann mann auch stehen. Und bei Donald hinter Geldspeicher war gestern auch noch was frei.... :!:

Statistik: Verfasst von FCC — Di 14. Jun 2011, 11:08


]]>
2011-06-13T17:58:15+02:00 2011-06-13T17:58:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=198584#p198584 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: Berlin Olympiastadion]]>

vermutlich ist dieser Parkplatz gemeint...

52.51279, 13.238608

[clicklink=]http://maps.google.de/maps?oe=utf-8&rls ... CEIQnwIwAQ[/clicklink]

Statistik: Verfasst von womonauten — Mo 13. Jun 2011, 17:58


]]>
2011-06-13T16:58:57+02:00 2011-06-13T16:58:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=198582#p198582 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • ]]> Wo und wer findet am schnellsten einen von Deinen Stellplätzen? :search: :search: :search:

Ein wenig mehr Angaben wie, PLZ, Ort, Straße oder Link wäre schön.

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 13. Jun 2011, 16:58


]]>
2011-06-10T13:22:30+02:00 2011-06-10T13:22:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=198397#p198397 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • 14053 Berlin Olympiastadion]]> Statistik: Verfasst von berniebutt — Fr 10. Jun 2011, 13:22


]]>
2011-03-18T18:41:46+02:00 2011-03-18T18:41:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=187804#p187804 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: Stellplatz Werder / Havel ...]]>
wir waren gerade letztes Wochenende dort und haben einen Zwischenstop eingelegt.
Die Stellplatzgebühr kostet 5 EUR. Kassieren kommt der Hafenmeister.

LG Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Fr 18. Mär 2011, 17:41


]]>
2011-03-18T14:28:59+02:00 2011-03-18T14:28:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=187759#p187759 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re:]]>
Hallo Reinhard, wieviel kostet denn die Stellplatzgebühr?

LG dieFranzi
siehe erstes Posting ;) oder beim Platzwart nachfragen!

Statistik: Verfasst von Nigel — Fr 18. Mär 2011, 13:28


]]>
2011-03-18T12:33:50+02:00 2011-03-18T12:33:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=187746#p187746 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • ]]>
LG dieFranzi

Statistik: Verfasst von dieFranzi — Fr 18. Mär 2011, 11:33


]]>
2011-03-05T15:39:40+02:00 2011-03-05T15:39:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=184694#p184694 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: Stellplatz in Berlin für`s Pokalendspiel]]>
wenn du einen tag früher kommst braucht du,wenn dein womo nicht allzu lang ist überhaupt keinen stellplatz!paralell zum o-stadion verläuft die heerstr.
dort gibt es auf beiden seiten und auch manchmal in den parkbuchten genügend platz.du kannst dann nach dem spiel gleich los.busse verkehren in die innenstadt,der nächste u-bahnhof ist theodor-heuss platz.auch auf der reichsstr.in westend gibt es parkbuchten,15 minuten fußläufig zum stadion.
auf der berlin.de seite gehst du auf " stadtplan" und dann planst du in ruhe.
volker

Statistik: Verfasst von volker — Sa 5. Mär 2011, 14:39


]]>
2011-03-03T23:04:40+02:00 2011-03-03T23:04:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=184458#p184458 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: Stellplatz in Berlin für`s Pokalendspiel]]>
es gibt auch in Berlin Spandau den Reisemobilhafen. Zum Olympiastadion ist es auch
nicht weit. Schau mal unter : www.womotreff.de/

Lg Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Do 3. Mär 2011, 22:04


]]>
2011-03-03T10:51:58+02:00 2011-03-03T10:51:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=184350#p184350 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: Stellplatz in Berlin für`s Pokalendspiel]]> Statistik: Verfasst von wischi — Do 3. Mär 2011, 09:51


]]>
2011-03-03T10:36:21+02:00 2011-03-03T10:36:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=184347#p184347 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: Stellplatz in Berlin für`s Pokalendspiel]]>
ich kann die den hier empfehlen http://www.hettler-lange.de/index2.html, da hast du den Bus fast direkt vor der Tür , keine Umweltzone.
Allerdings ist das im unmittelbaren Gebiet des Flughafens - falls dich das stören sollte, wär das eher nichts. Aber hier besteht Nachtflugverbot - zumindest von 23 - 6 Uhr morgens.
Ansonsten eben auf einer Halbinsel recht ruhig, zum Olympiastadium ist es nicht weit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, auch in die City ist es nicht weit.

Wenn dich der Flugbetrieb zu sehr stört, wäre das eine Alternative http://www.stellplatz-berlin.de/. Ist etwas weiter weg, aber auch dort verkehrsgünstig.

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Do 3. Mär 2011, 09:36


]]>
2011-03-03T09:38:09+02:00 2011-03-03T09:38:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=184336#p184336 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Stellplatz in Berlin für`s Pokalendspiel]]> Wenn meine Gesundheit es zulässt, möchte ich im Mai das Pokalendspiel besuchen. Berlin verfügt ja über mehrere Stellplätze. Welcher ist denn der geeigneste, um problemlos mit S- und U-Bahn ins Stadion zu kommen, aber auch zum Beispiel um den Kudamm zu besuchen!
Ich sag schon mal herzlichen Dank!

Statistik: Verfasst von wischi — Do 3. Mär 2011, 08:38


]]>
2010-11-18T18:00:12+02:00 2010-11-18T18:00:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=159835#p159835 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: Stellplatz Werder / Havel ...]]>
denn ma los. Es lohnt sich.

Wir kennen aber die Stellplätze in unsere Umgebung auch nicht wirklich alle ;) Wenn Kerli die nich alle eingestellt hätte wüssten wir vielleicht gar nicht das es die gibt. ;) :o

so is das nu mal.....

Statistik: Verfasst von Reinhard — Do 18. Nov 2010, 17:00


]]>
2010-11-18T10:49:17+02:00 2010-11-18T10:49:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=159794#p159794 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: Stellplatz Werder / Havel ...]]>
Dank für die aktuellen und sehr schönen Bilder zum SP in Werder....

Trotz der Nähe waren wir noch nicht dort (Schande, muss tatsächlich jemand aus dem Emsland mich dazu (endlich) motivieren, den SP mal für ein WE anzufahren.... :roll: )

Gruß
David

Statistik: Verfasst von womonauten — Do 18. Nov 2010, 09:49


]]>
2010-11-17T22:47:12+02:00 2010-11-17T22:47:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=159768#p159768 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: Stellplatz Werder / Havel ...]]>
wir waren im Oktober 2010 dort und möchten hiermit aktuelle Bilder einstellen. Der Strom kommt nun aus einer Säule die 0,50 Euro / Kw schluckt. Die Stellplatzgebühr wird eingesammelt, die Mitarbeiter der Stadt sind super freundlich und kamen bei uns so gegen 17:00 Uhr Nachmittags vorbei.danach aber auch am nächsten Morgen vor 9:00 Uhr. Wer keine Karte sichtbar angebracht hatte wurde geweckt. Da Reisemobilisten dann aber in der Regel schon beim zweiten Frühstück sitzen gab es keine Diskussionen :x

Für Ver- und Entsorgung wird ein Campingplatz in der Nähe genannt (Info Schild am SP) Wir sind dort (mit Navi) hingefahren. Die Anfahrt ist für größere Mobile etwas abenteuerlich, das Navi zeigte bei uns eine falsche Strecke, der CP ist aber ausgeschildert. Wir haben ihn nach relativ "kurzer" Suche dann gefunden.

Wasser bunkern war dann kostenlos, Gas konnten wir dort leider nicht bekommen.

Insgesamt sicher eine sehens- und besuchenswerte Stadt.


http://www.abload.de/img/dsc_3909yzx2.jpg

http://www.abload.de/img/dsc_3926fas8.jpg

http://www.abload.de/img/dsc_3911rbhr.jpg

http://www.abload.de/img/dsc_3910u9xc.jpg

http://www.abload.de/img/dsc_3912ux03.jpg

http://www.abload.de/img/dsc_39155ywc.jpg

http://www.abload.de/img/dsc_3916vz89.jpg

http://www.abload.de/img/dsc_3922bbxw.jpg

http://www.abload.de/img/dsc_3925yagy.jpg

Statistik: Verfasst von Reinhard — Mi 17. Nov 2010, 21:47


]]>
2010-11-07T23:42:46+02:00 2010-11-07T23:42:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=157692#p157692 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: 16515 Oranienburg direkt an der Havel]]> :P

vielen Dank für diese Infos und den aussagekräftigen Fotos :!:

Küstengrüße

Kerli und Lia
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — So 7. Nov 2010, 22:42


]]>
2010-11-07T22:15:56+02:00 2010-11-07T22:15:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=157680#p157680 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • 16515 Oranienburg direkt an der Havel]]>
der Stellpaltz Oranienburg diente uns als Ausflugsziel in Richtung Berlin. Das Konzept in Verbindung mit dem Yachthafen hat uns sehr gefallen. Der Hafenmeister ist auch zuständig für die Wohnmobilgemeinde und war sehr nett und hilfsbereit. Direkt angeschlossen gibt es verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Bäcker etc. fußläufig erreichbar. Das Schloß Oranienburg liegt in Sichtweite gegenüber auf der anderen Havel-Seite und beherbergt auch ein Restaurant.

Zum Bahnhof benötigt man zu Fuß ca. 15 Minuten, der Zug nach Berlin fährt stündlich und braucht 25 Minuten bis zum Hauptbahnhof (einfache Fahrt 2,80 €/Person) .

Der Stellplatz verfügt über 15 Stellplätze, davon einige auch für Wohnwagengespanne geeignet.
Zugang mit der sogenannten "TallyCard", zahlbar am Automaten: 25,- €, darin enthalten Stellplatzgebühr für 24 Std. = 10,- € incl. WC-Benutzung und Entsorgung für Toilette und Grauwasser, Pfand für die Karte 10,- € sowie 5,- € Guthaben für Strom (0,50 € kWh), Dusche (0,50 € für ca. 5 Minuten)und Frischwasser direkt am Stellplatz (1 € für 80 l).
Nicht verbrauchtes Guthaben und die Pfandgebühr werden, ebenfalls am Automaten zurückerstattet.

Adresse / Kontaktdaten: Rungestr. 47, 16515 Oranienburg / Tel. 03301-203135 oder 0175-2216879 / e-mail: hafenmeister@erlebniscity.de
Geodaten: 52.758325,13.238393
Link: http://maps.google.de/maps?q=52.758325, ... 5&t=h&z=16

Wie immer alle Angaben ohne Gewähr, aber mit persönlichen Eindrücken und handgemachten Fotos:

http://www.abload.de/img/dsc_4051j6n7.jpg

http://www.abload.de/img/dsc_4047i5jw.jpg

http://www.abload.de/img/dsc_404835r6.jpg

http://www.abload.de/img/dsc_40537nxt.jpg

http://www.abload.de/img/dsc_4054lnk1.jpg

http://www.abload.de/img/dsc_3967x670.jpg

http://www.abload.de/img/dsc_3959ln7m.jpg

http://www.abload.de/img/dsc_3960mnwz.jpg

http://www.abload.de/img/dsc_3964ynpo.jpg

http://www.abload.de/img/dsc_3966jn1k.jpg

http://www.abload.de/img/dsc_39727ni4.jpg

http://www.abload.de/img/dsc_3962lu4g.jpg

http://www.abload.de/img/dsc_3991ynpc.jpg

Statistik: Verfasst von Reinhard — So 7. Nov 2010, 21:15


]]>
2009-11-04T23:05:14+02:00 2009-11-04T23:05:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=90336#p90336 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: Stellplatz Werder / Havel ...]]>

Statistik: Verfasst von Chinotto — Mi 4. Nov 2009, 22:05


]]>
2009-11-04T22:55:54+02:00 2009-11-04T22:55:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=90335#p90335 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: Stellplatz Werder / Havel ...]]>
LG Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Mi 4. Nov 2009, 21:55


]]>
2009-11-04T21:20:48+02:00 2009-11-04T21:20:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=90303#p90303 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: Stellplatz Werder / Havel ...]]>
Hallo Marry,

den Stellplatz finde ich auch immer wieder schön. Im Sommer haben wir gegenüber auf der Werderinsel an der
Badestelle gebadet. Auch die ZDF - Nachmittagsserie Alisa haben Sie zum Teil auf Werder gedreht.
Dort können wir uns auchmal treffen und Obstwein schlürfen. :lol: :lol:

LG Gabi
Hallo Gabi,
genau, das werden wir tun .... sobald es wieder Frühjahr wird, da freue ich mich jetzt schon drauf
es ist herrlich dort. schönen Gruß zu Hause :-) ;)

Marlies

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 4. Nov 2009, 20:20


]]>
2009-11-04T21:02:36+02:00 2009-11-04T21:02:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=90285#p90285 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: Stellplatz Werder / Havel ...]]>
den Stellplatz finde ich auch immer wieder schön. Im Sommer haben wir gegenüber auf der Werderinsel an der
Badestelle gebadet. Auch die ZDF - Nachmittagsserie Alisa haben Sie zum Teil auf Werder gedreht.
Dort können wir uns auchmal treffen und Obstwein schlürfen. :lol: :lol:

LG Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Mi 4. Nov 2009, 20:02


]]>
2014-03-12T22:01:57+02:00 2009-11-04T19:30:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=90247#p90247 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Stellplatz Werder / Havel ...]]> hier einmal ein paar Impressionen vom Stellplatz aus meiner Nähe

bei Potsdam
SP Werder / Havel Kosten 5 EUR / Übernachtung V+E in der Nähe

und die Adresse ist
14542 Werder / Havel
Unter den LInden
Nähe Altstadt

bis vor zur Havel Brücke vorfahren und dort stehen Schilder,
kurz vor der Brücke Links abbiegen auf den Platz direkt an der Havel
die Koordinaten 52°22´41N / 12°56´13E

oder mal bei google gucken die ganz genauen Daten habe ich nicht, diese sind aus dem Bordaltlas 2010 S. 597

Zum Blütenfest im Frühling ist der Platz gesperrt,
Platzwart: 0171-4010206


diese Aufnahmen sind von Ende Oktober 2009, hier blüt noch vieles, während woanders schon Schnee liegt

[clicklink=]http://www.da-ist-sie.de/dia/2009/werder09/index.html[/clicklink]

allgemein sehr zu empfehlen auch zur Durchreise nach Berlin
Gruß M.

Upss der clicklink funzt nicht ? ach sorry hab Fehler gefunden.... :oops: :)

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 4. Nov 2009, 18:30


]]>
2009-06-29T05:11:10+02:00 2009-06-29T05:11:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=66706#p66706 <![CDATA[Brandenburg & Berlin • Re: SP in Schwedt / Oder]]> nein mein Womo steht zu Hause und wir waren nach Ostern auch nur am Sportboothafen, direkt am Wasser, siehe Link ganz oben anklicken, dann siehst Du uns. :-)

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 29. Jun 2009, 05:11


]]>