[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2021-04-02T11:03:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/forum/113 2021-04-02T11:03:47+02:00 2021-04-02T11:03:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=457317#p457317 <![CDATA[Frankreich • Paris erkunden]]>
Stadtplan Paris

Statistik: Verfasst von Cruiser — Fr 2. Apr 2021, 11:03


]]>
2020-01-20T14:35:13+02:00 2020-01-20T14:35:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=441525#p441525 <![CDATA[Frankreich • Re: Interessant für Frankreich-Fahrer und Liebhaber]]>
Grüße

gerwulf

Statistik: Verfasst von gerwulf — Mo 20. Jan 2020, 13:35


]]>
2020-01-17T14:33:03+02:00 2020-01-17T14:33:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=441302#p441302 <![CDATA[Frankreich • Re: Interessant für Frankreich-Fahrer und Liebhaber]]> für diese Informationen.


gruß

Michael + Christine

Statistik: Verfasst von asterixwelt — Fr 17. Jan 2020, 13:33


]]>
2020-01-16T21:17:21+02:00 2020-01-16T21:17:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=441248#p441248 <![CDATA[Frankreich • Re: Interessant für Frankreich-Fahrer und Liebhaber]]> Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Do 16. Jan 2020, 20:17


]]>
2020-01-16T19:43:33+02:00 2020-01-16T19:43:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=441240#p441240 <![CDATA[Frankreich • Re: Interessant für Frankreich-Fahrer und Liebhaber]]> Danke für die Info  :dau3

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Do 16. Jan 2020, 18:43


]]>
2020-01-16T19:37:16+02:00 2020-01-16T19:37:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=441237#p441237 <![CDATA[Frankreich • Interessant für Frankreich-Fahrer und Liebhaber]]>
https://frankreich-mobil-erleben.de/Ver ... hr/Spuren/

Statistik: Verfasst von jion — Do 16. Jan 2020, 18:37


]]>
2020-01-13T13:35:33+02:00 2020-01-13T13:35:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=440912#p440912 <![CDATA[Frankreich • 45x Weltkulturerbe in Frankreich]]> Mein Frankreich

Statistik: Verfasst von Cruiser — Mo 13. Jan 2020, 12:35


]]>
2019-03-09T15:04:07+02:00 2019-03-09T15:04:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424066#p424066 <![CDATA[Frankreich • Re: Prepaid-Tip für Frankreichurlauber]]>

 

Statistik: Verfasst von kmfrank — Sa 9. Mär 2019, 14:04


]]>
2019-03-09T14:08:48+02:00 2019-03-09T14:08:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424065#p424065 <![CDATA[Frankreich • Re: Prepaid-Tip für Frankreichurlauber]]> Darf ich hier mal eine Frage stellen?
Wofür braucht man diese prepaid Karten überhaupt noch. Ich kann vom Ausland aus doch ohne Probleme und ohne Mehrkosten nach D. telefonieren. Und mein Datenvolumen kann ich auch ohne Mehrkosten im Europäischen Ausland nutzen. Wenn mein datenvolumen nicht reicht, kann ich bei meinem Anbieter von überall aus Europa nachbuchen. Das ist schon seit Sommer 2017 so. Am Anfang war ich da zwar auch sehr skeptisch und auch ängstlich ( ich habe so ziemlich jeden Tag nachgeschaut) aber es war alles korrekt.
Ich habe wohl in D einen Vertrag.
Liebe Grüße Floralys

Statistik: Verfasst von Floralys — Sa 9. Mär 2019, 13:08


]]>
2018-07-29T11:36:28+02:00 2018-07-29T11:36:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=415840#p415840 <![CDATA[Frankreich • Re: Prepaid-Tip für Frankreichurlauber]]> Statistik: Verfasst von womisigi — So 29. Jul 2018, 11:36


]]>
2018-07-29T11:14:07+02:00 2018-07-29T11:14:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=415839#p415839 <![CDATA[Frankreich • Re: Prepaid-Tip für Frankreichurlauber]]> Man muss aber Micro-SIM oder Nano-Sim unterscheiden :-)

Statistik: Verfasst von esskaa — So 29. Jul 2018, 11:14


]]>
2018-07-29T11:11:03+02:00 2018-07-29T11:11:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=415838#p415838 <![CDATA[Frankreich • Re: Blitzer in Frankreich: Karte zeigt wo geblitzt wird!]]> war jetzt 3000km in Frankreich und von den 80km/h auf der Rückfahrt überrascht.
Ich habe mir angewohnt, vor allem bei Ortsdurchfahrten klar langsamer als das erlaubte Maximum zu fahren. Kostet ein paar Sekunden, spart aber im Falle des Falles viel Geld.

LG Stefan

Statistik: Verfasst von esskaa — So 29. Jul 2018, 11:11


]]>
2018-07-19T13:05:21+02:00 2018-07-19T13:05:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=415507#p415507 <![CDATA[Frankreich • Re: Blitzer in Frankreich: Karte zeigt wo geblitzt wird!]]>
diese Seite ist auch nicht schlecht!
http://www.radars-auto.com/actualite/

Sonnige Zeiten
gerwulf

Statistik: Verfasst von gerwulf — Do 19. Jul 2018, 13:05


]]>
2018-07-18T22:12:26+02:00 2018-07-18T22:12:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=415493#p415493 <![CDATA[Frankreich • Re: Blitzer in Frankreich: Karte zeigt wo geblitzt wird!]]>
Achim, so meinte ich das ja auch nicht.
Ich meinte dich jetzt auch nicht persönlich ;)

Statistik: Verfasst von Cruiser — Mi 18. Jul 2018, 22:12


]]>
2018-07-18T21:02:44+02:00 2018-07-18T21:02:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=415490#p415490 <![CDATA[Frankreich • Re: Blitzer in Frankreich: Karte zeigt wo geblitzt wird!]]> Es gibt ja außer den stationären auch etliche mobile Blitzer.

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 18. Jul 2018, 21:02


]]>
2018-07-18T20:20:24+02:00 2018-07-18T20:20:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=415488#p415488 <![CDATA[Frankreich • Re: Blitzer in Frankreich: Karte zeigt wo geblitzt wird!]]>

Statistik: Verfasst von Cruiser — Mi 18. Jul 2018, 20:20


]]>
2018-07-18T19:03:36+02:00 2018-07-18T19:03:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=415485#p415485 <![CDATA[Frankreich • Re: Blitzer in Frankreich: Karte zeigt wo geblitzt wird!]]> Statistik: Verfasst von Gast — Mi 18. Jul 2018, 19:03


]]>
2018-07-18T10:01:40+02:00 2018-07-18T10:01:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=415459#p415459 <![CDATA[Frankreich • Re: Blitzer in Frankreich: Karte zeigt wo geblitzt wird!]]>
Hallo,

Danke für die Information! Aber am besten, man hält sich an die landestypischen Vorgaben, dann fährt es sich am entspanntesten.

Beste Grüße,
Uli
So sehe ich das auch. Oder donnert auf der Autobahn auf dem Weg nach Spanien mit einem schönen großen Hörbuch durch - wie ich das zu tun pflege :lol:

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 18. Jul 2018, 10:01


]]>
2018-07-18T09:49:43+02:00 2018-07-18T09:49:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=415457#p415457 <![CDATA[Frankreich • Re: Blitzer in Frankreich: Karte zeigt wo geblitzt wird!]]>
Danke für die Information! Aber am besten, man hält sich an die landestypischen Vorgaben, dann fährt es sich am entspanntesten.

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Mi 18. Jul 2018, 09:49


]]>
2018-07-17T21:51:52+02:00 2018-07-17T21:51:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=415428#p415428 <![CDATA[Frankreich • Re: Blitzer in Frankreich: Karte zeigt wo geblitzt wird!]]> Statistik: Verfasst von jion — Di 17. Jul 2018, 21:51


]]>
2018-07-17T21:29:50+02:00 2018-07-17T21:29:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=415425#p415425 <![CDATA[Frankreich • Re: Blitzer in Frankreich: Karte zeigt wo geblitzt wird!]]>
Da ist man ja selbst bei "angepasster" Geschwindigkeit immer mit der halben Backe irgendwo auf einen Foto drauf. :mrgreen:

Und dann diese diskriminierenden Radargeräte, ihhh. :shock: :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Havoerred — Di 17. Jul 2018, 21:29


]]>
2018-07-17T20:32:42+02:00 2018-07-17T20:32:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=415419#p415419 <![CDATA[Frankreich • Blitzer in Frankreich: Karte zeigt wo geblitzt wird!]]> Karte der Blitzer

Statistik: Verfasst von Cruiser — Di 17. Jul 2018, 20:32


]]>
2018-07-07T10:34:46+02:00 2018-07-07T10:34:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=415101#p415101 <![CDATA[Frankreich • Prepaid-Tip für Frankreichurlauber]]>
oder

100 GB für 19,99 €, Telefonie, SMS und MMS innerhalb Frankreich unbegrenzt


Klick zum Prepaid-Tip

Statistik: Verfasst von Cruiser — Sa 7. Jul 2018, 10:34


]]>
2017-12-05T12:47:47+02:00 2017-12-05T12:47:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408406#p408406 <![CDATA[Frankreich • Korsika plant "Strafsteuer" für Wohnmobile]]>
https://france3-regions.francetvinfo.fr ... 75633.html


Leider ist mein Französisch nicht das Beste und ich musste mich mit dem Google-Übersetzer begnügen. Der Inhalt des Artikels ist sinngemäß: alle WoMos sollen direkt im Fährhafen gegen einen gewissen Betrag eine Plakette erhalten. Der Betrag setzt sich zusammen aus der Schadstoffklasse des Fahrzeugs sowie der Aufenthaltsdauer auf der Insel. Übernachtungen auf offiziellen CPs und SPs sollen dann am Ende gegen gerechnet werden. Also jede Quittung aufheben (wenn man denn überhaupt eine bekommt...).
Wie das in der Praxis aussehen soll, keine Ahnung. Was ist wenn ich z.B. nur die Fähr-Hinfahrt gebucht habe und gar nicht weiß, wie lange ich auf der Insel bleiben will?

Sollte sich dieser Unfug durchsetzen, hat mich die Insel das letzte Mal gesehen.

Statistik: Verfasst von Robbie-tobbie — Di 5. Dez 2017, 11:47


]]>
2017-11-29T21:17:18+02:00 2017-11-29T21:17:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408215#p408215 <![CDATA[Frankreich • Re: Weihnachtsmarkt Südfrankreich]]>
Wenn du mit Karte bezahlt hast, kann man vielleicht anhand der Kontoauszüge etwas nachvollziehen.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Mi 29. Nov 2017, 20:17


]]>
2017-11-29T20:50:44+02:00 2017-11-29T20:50:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408214#p408214 <![CDATA[Frankreich • Re: Weihnachtsmarkt Südfrankreich]]> du hast natürlich recht die Angaben sind etwas dürftig. Der Platz müßte auf dem Weg zwischen Montpellier und der spanischen Grenze
Le Boulou liegen. Ich hoffe das jemand den Weihnachtsmarkt kennt, da er bis ungefähr Mitte Januar offen ist. Ist ja auch nicht so häufig.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von adventure12 — Mi 29. Nov 2017, 19:50


]]>
2017-11-29T19:08:15+02:00 2017-11-29T19:08:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408211#p408211 <![CDATA[Frankreich • Re: Weihnachtsmarkt Südfrankreich]]> Wenn es sich um einen SP mit Schranke gehandelt hat, könntest du hier vielleicht fündig werden:

https://campingcarpark.com/en/

Viel Glück!

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Mi 29. Nov 2017, 18:08


]]>
2017-11-29T18:01:11+02:00 2017-11-29T18:01:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408209#p408209 <![CDATA[Frankreich • Weihnachtsmarkt Südfrankreich]]> wir sind im Januar 2015 nach Spanien gefahren und haben auf einem Stellplatz in Südfrankreich eine Nacht verbracht.
Ein netter Nachbar hat uns den Tipp gegeben das ganz in der Nähe noch ein Weihmachtsmarkt offen ist. Wir sind mit dem Rad dahingefahren. Auf den Markt war neben den üblichen Buden auch eine Eislaufbahn. Der Markt war wirklich sehr schön.
Wir fahren jetzt nach Weihnachten wieder Richtung Spanien und wir würden diesen Ort gerne noch mal aufsuchen. Nur leider weiß ich nicht mehr wo das war. Die Einfahrt zum Stellplatz war durch eine Schranke gesichert und man mußte sich am Automaten anmelden und zahlen, dann ging die Schranke auf.
Hat von euch vielleicht einer eine Idee wo das sein könnte?

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von adventure12 — Mi 29. Nov 2017, 17:01


]]>
2017-10-29T13:21:37+02:00 2017-10-29T13:21:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407352#p407352 <![CDATA[Frankreich • Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]> :roll: :roll:

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von arno — So 29. Okt 2017, 12:21


]]>
2017-10-29T07:10:39+02:00 2017-10-29T07:10:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407343#p407343 <![CDATA[Frankreich • Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]> Statistik: Verfasst von womisigi — So 29. Okt 2017, 06:10


]]>
2017-10-28T20:17:07+02:00 2017-10-28T20:17:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407331#p407331 <![CDATA[Frankreich • Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]>
Mensch Opa, papp das Ding für 4,80 hin und gut iss, trinkste einfach mal 1 Flasche Wein weniger ;-))
:dau3
Auch meine Meinung.

Ich hab auf nen Kasten Oettinger verzichtet, dafür den Babber jetzt drauf. :cool1
Und zweimal weniger Kopfweh gehabt. ;)

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Sa 28. Okt 2017, 20:17


]]>
2017-10-28T19:54:27+02:00 2017-10-28T19:54:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407328#p407328 <![CDATA[Frankreich • Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]> )

Statistik: Verfasst von womisigi — Sa 28. Okt 2017, 19:54


]]>
2017-10-28T18:12:56+02:00 2017-10-28T18:12:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407323#p407323 <![CDATA[Frankreich • Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]>
Hier gibt es eine Webseite und vor allen Dingen eine App für das Smart-Phone.

https://www.green-zones.eu/de.html

Auf der App kann man genau, an Hand von Karten sehen, welche Gebiete man meiden sollte.

Statistik: Verfasst von Gerhard-Heinz — Sa 28. Okt 2017, 18:12


]]>
2017-10-27T09:03:15+02:00 2017-10-27T09:03:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407273#p407273 <![CDATA[Frankreich • Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]>
ich habe gerade das es ab 1.11. im Elsass soweit ist.....

[clicklink=]https://www.promobil.de/umweltzonen-ab- ... n-england/[/clicklink]

Habe gerade gelesen das es sich im Elsass nur um Straßburg handelt. Die anderen Städte und Straßen sind frei.
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Tedela — Fr 27. Okt 2017, 09:03


]]>
2017-10-08T14:35:37+02:00 2017-10-08T14:35:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406505#p406505 <![CDATA[Frankreich • Camping Les Bruyeres (Bretagne)]]>

Wir haben am 01. September 2017 den Campingplatz Camping Les Bryeres in der Bretagne besucht und wieder ein kleines Video mit unseren Eindrücken erstellt:

[youtube]bEaxWfnOsW0[/youtube]


Der Campingplatz liegt am Rande des Parcs Naturel D’Amorique etwas im Landesinneren und wird von einer netten, älteren Engländerin namens Judy geführt. Es fällt sofort das besondere Flair und die entspannte Atmosphäre auf diesem Platz auf. Alles ist irgendwie leicht „hippiemäßig“ angehaucht und man hat das Gefühl, in einer Kommune der 68er-Bewegung zu campieren. Auf dem gesamten Campingplatz gibt es keinen Strom, so auch nicht auf den Stellplätzen.

Auf unsere Frage beim „Einchecken“: „wir hätten gerne einen Stellplatz mit Strom“ stellte uns Judy etwas verwundert die Frage, über die wir ehrlich gesagt eine zeitlang nachdenken mussten: „Strom? Wozu?“ ;-)))

Auf dem sehr naturbelassenen und parkähnlichen Areal gibt es schätzungsweise Platz für rund 50 Wohnmobile / Gespanne. Die Wiesenstellplätze sind nicht parzelliert, teilweise ein wenig uneben und nicht von den Nachbarplätzen abgegrenzt. Durch die unterschiedliche Bepflanzung könnt ihr zwischen sonnigeren und schattigeren Plätzen wählen.

Die Frischwasseranschlüsse befinden sich zwischen den Plätzen auf dem Gelände verteilt.

Zentral auf dem Platz steht das kleine, urige Sanitärgebäude. Die gesamte Einrichtung ist genauso alt wie der Campingplatz, also rund 30 Jahre. Alles ist sauber und wird von der Betreiberin selbst gereinigt. Die Ausstattung versetzte uns irgendwie in eine kleine Zeitreise – kaputte Sachen werden repariert und wiederverwendet und nicht einfach weggeschmissen und neu gekauft. Tagsüber hat man Licht durch das „transparente“ Dach, abends spenden Petrolium-Lampen Licht.

Hunde sind auf diesem Platz willkommen.

WLAN sucht man hier vergeblich.

Freizeiteinrichtungen im eigentlichen Sinne gibt es hier nicht – lediglich ein Beachvolleyballnetz und ein paar Schaukeln kann man entdecken. Vielmehr gehts hier wohl darum, gemeinschaftlich Zeit zu verbringen und sich auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu konzentrieren und sich dabei nicht von Fernsehen, Radio oder Smartphones ablenken zu lassen.

So steht allen Campern eine großer Gemeinschaftsraum zur Verfügung, der vom Design her unmittelbar von Woodstock in die Neuzeit gebeamt worden sein könnte. Hier könnt ihr die Kochstellen benutzen; Gewürze, Öl, Pfannen usw sind vorhanden und dürfen/sollen einfach benützt werden. Ansonsten könnt ihr es euch auf den altertümlichen Couchen gemütlich machen, die Gitarre würgen, lesen oder spielen. Hier versprüht alles den Charme der späten 60er oder frühen 70er Jahre.

Im hinteren Bereich des Platzes gibt es noch ein ruhiges Waldstück zum Spazieren gehen oder Relaxen.

Weiters gibt es jede Menge Lagerfeuerstellen – Brennholz kriegt man für kleines Geld (€ 3,-) bei der Betreiberin. Da unser WoMo nicht autark ist (wir haben weder eine Wohnraumbatterie noch Gas), waren wir froh, um diese abendliche Licht- und Wärmequelle…

Alles in allem war dieser Platz einer der coolsten, die wir je besucht haben. Vielleicht deswegen, weil er uns gezeigt hat, dass man gerade durch den Verzicht und das hier gelebte „back-to-the-roots“ eigentlich alles hat, was man braucht.

Wir haben für 2 Personen und Womo insgesamt € 17,- bezahlt.

Die Homepage des CPs findet ihr hier: http://www.camping-bruyeres.com/

Adresse:
Le Cloitre St. Thegonnec
29410 Brittany


Lg Norbert

Statistik: Verfasst von StarLine630 — So 8. Okt 2017, 14:35


]]>
2017-08-09T17:28:01+02:00 2017-08-09T17:28:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=404964#p404964 <![CDATA[Frankreich • Re: Neue und verschärfte Verkehrsregeln in Frankreich]]> Statistik: Verfasst von Gast — Mi 9. Aug 2017, 17:28


]]>
2017-08-09T17:18:16+02:00 2017-08-09T17:18:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=404963#p404963 <![CDATA[Frankreich • Stellplatz Criel sur mer]]> Statistik: Verfasst von Gast — Mi 9. Aug 2017, 17:18


]]>
2017-03-16T21:49:38+02:00 2017-03-16T21:49:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400451#p400451 <![CDATA[Frankreich • Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]>
offensichtlich verschickt die französische Behörde die Bescheide nach Schönheit ... - und da musst Du halt warten ;) .

Aber irgendwann wird´s schon klappen - ich drück´ alle Daumen!

Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Do 16. Mär 2017, 20:49


]]>
2017-03-16T21:35:02+02:00 2017-03-16T21:35:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400448#p400448 <![CDATA[Frankreich • Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]>
staatliche Nachfrage
Ihre Anfrage wird erzeugt. Das Zertifikat wird in Kürze an die Adresse gesendet werden, in dem das Fahrzeug zugelassen ist

Bzw:
Etat de la demande
Votre demande est en cours de production. Votre certificat sera envoyé prochainement à l’adresse où le véhicule est enregistré

Heißt wohl, das ich mich noch in Geduld üben muss.

Gruß

Mario

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von mwalter665 — Do 16. Mär 2017, 20:35


]]>
2017-03-16T17:01:30+02:00 2017-03-16T17:01:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400436#p400436 <![CDATA[Frankreich • Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]>
Also langsam mache ich mir Gedanken. Meine ist immer noch nicht angekommen. Seit nun über 3 Wochen und das bei Euro 5 und Baujahr 2010.

Gruß

Mario

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Geht mir ähnlich, ich warte auch noch, bestellt schon im Februar. Die elektronische Rechnung mit Plakettenkopie ist aber da.
Hier kannst Du den Status Deiner Bestellung überprüfen:
https://www.certificat-air.gouv.fr/suivi
Nur Mail Adresse und Order Number der Bestellbestätigung eintragen, Registration Number freilassen.
Meine ist noch "in Production".


Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet von iPad mit Tapatalk

Statistik: Verfasst von ThomasPr — Do 16. Mär 2017, 16:01


]]>
2017-03-16T14:48:03+02:00 2017-03-16T14:48:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400426#p400426 <![CDATA[Frankreich • Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]> Anschreiben vom 2.3.17, Poststempel vom 14.3.17 und heute da.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 16. Mär 2017, 13:48


]]>
2017-03-14T10:30:09+02:00 2017-03-14T10:30:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400367#p400367 <![CDATA[Frankreich • Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]>
Also langsam mache ich mir Gedanken. Meine ist immer noch nicht angekommen. Seit nun über 3 Wochen und das bei Euro 5 und Baujahr 2010.

Gruß

Mario

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Ich warte auch noch, ist verschickt am 10.3., trotz Stadtlage kommt bei uns die Post nicht täglich sonst wäre der Postkasten nicht mal leer und mal voll, ein Brief allein hat Seltenheitswert :evil:

Statistik: Verfasst von Gast — Di 14. Mär 2017, 09:30


]]>
2017-03-14T08:43:10+02:00 2017-03-14T08:43:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400360#p400360 <![CDATA[Frankreich • Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]>
....
Mal schauen welche Farbe jetzt noch dazu kommt.
Der Plakettenwahn ist auf jeden Fall ein gutes Verkaufsargument für Vollintegrierte - auf die großen Panorama-Windschutzscheiben passen deutlich mehr Bapperl drauf :lach1

Statistik: Verfasst von Robbie-tobbie — Di 14. Mär 2017, 07:43


]]>
2017-03-13T22:54:44+02:00 2017-03-13T22:54:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400353#p400353 <![CDATA[Frankreich • Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]>
Plakette.jpg
Mal schauen welche Farbe jetzt noch dazu kommt.

Statistik: Verfasst von Arminius — Mo 13. Mär 2017, 21:54


]]>
2017-03-13T21:35:07+02:00 2017-03-13T21:35:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400349#p400349 <![CDATA[Frankreich • Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]>
Gruß

Mario

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von mwalter665 — Mo 13. Mär 2017, 20:35


]]>
2017-03-13T18:41:15+02:00 2017-03-13T18:41:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400340#p400340 <![CDATA[Frankreich • Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]>
Habe am Wochenende die Plakette beantragt und bereits heute (Montag!) eine Kopie der Rechnung als Email bekommen. Demnach bekäme ich die Plakettenstufe 5 (grau), was der Simulation im Internet entspricht (LKW, Euro 3, 4,9t)...
Erhard (Tuppes)
Möchte den Usern der Mobilen Freiheit nur kurz berichten, dass ich meine Plakette wie oben beschrieben innerhalb einer Woche ( :!: ) zugeschickt bekommen habe - sie lag heute morgen im Briefkasten. Das nenn´ ich ´mal schnell! Und das für 4,80€.
Mein nachträglich eingebauter Feinstaubfilter (um in D die grüne Plakette zu erhalten) blieb offensichtlich unberücksichtigt - ob das so ok ist, kann ich nicht beurteilen, spielt (z.Zt.) jedoch noch keine Rolle, da (noch) jede Plakette ok ist, aber das wird sich vermutlich rasch ändern.

Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Mo 13. Mär 2017, 17:41


]]>
2017-03-09T23:12:44+02:00 2017-03-09T23:12:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400276#p400276 <![CDATA[Frankreich • Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]> will jetzt auch Frankreich "GRÜN" werden?
Sehe bis heute keinen Sinn, dass die Plaketten was zur Umwelt beigetragen haben.
Außer dem Staat Geld in den Säckel zu bringen ...
Umwelt wurde dadurch auch nicht geschont - oder kann mir einer der Aktivisten eine Studie vorweisen?
In Wirklichkeit geht es immer nur um's Geld!
Mal ehrlich, wer will das kontrollieren, ob man auch die gültige Vignette an der Scheibe hat?
Sind nur mal meine Gedanken dazu!

Gruß Achim

Statistik: Verfasst von Achim_53 — Do 9. Mär 2017, 22:12


]]>
2017-03-06T13:46:55+02:00 2017-03-06T13:46:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400121#p400121 <![CDATA[Frankreich • Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]> Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Mo 6. Mär 2017, 12:46


]]>
2017-03-06T12:50:56+02:00 2017-03-06T12:50:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400120#p400120 <![CDATA[Frankreich • Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]> Statistik: Verfasst von jion — Mo 6. Mär 2017, 11:50


]]>
2017-03-06T12:09:44+02:00 2017-03-06T12:09:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400119#p400119 <![CDATA[Frankreich • Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]>
Jetzt mal für Blonde und Leute wie mich, wer braucht genau so eine Plakette?
Könnte mich betreffen.

Wenn ich an das Mittelmeer will fahre ich über das Elsass - Schweiz. Die Route geht mitten durch Straßburg.

Straßburg soll ab Herbst diesen Jahres eine Umweltzone bekommen. Ob dann auch die Hauptdurchgangsstraße betroffen ist bleibt ab zu warten.

Statistik: Verfasst von Arminius — Mo 6. Mär 2017, 11:09


]]>
2017-03-06T12:06:25+02:00 2017-03-06T12:06:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400118#p400118 <![CDATA[Frankreich • Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]> Statistik: Verfasst von jion — Mo 6. Mär 2017, 11:06


]]>
2017-03-06T11:50:09+02:00 2017-03-06T11:50:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400117#p400117 <![CDATA[Frankreich • Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]> vielleicht hilft Dir diese Info weiter:

Zitat:
Zonen mit eingeschränktem Verkehr Mit Einführung der Vignette wurden Umweltzonen bzw. Zonen mit eingeschränktem Verkehr (ZCR - Zones à circulation restreinte) eingeführt. Die Einrichtung von Umweltzonen obliegt der jeweiligen Kommune. Diese legt auch fest, welche Crit’Air Kategorien zu welchen Zeiten die Umweltzone befahren dürfen. Dies ist meist mit einem zusätzlichen Schild unter dem Schild der Umweltzone gekennzeichnet. Sofern nicht anders kommuniziert gelten die Einfahrverbote Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr. Momentan kann man noch mit allen 6 Kategorien die Umweltzonen befahren, dies wird sich jedoch im Laufe der nächsten Jahre ändern. Denn Ziel soll es sein, nur noch „sauberen“ und energieeffizienten Fahrzeugen die Einfahrt zu erlauben. Derzeit betrifft es jedoch nur die Innenstadt von Paris sowie den Großraum von Grenoble.

Read more at: http://de.france.fr/de/info/umweltzonen-frankreich

Ich denke, dass die Anzahl der Umweltzonen in Frankreich rasch steigen wird (wir Deutschen haben ja gezeigt, wie es geht :Gimli1 ). Da ich nicht weiß, ob und wann und wo welche Umweltzone errichtet wird und der "Spaß" (man könnte es auch Wahnsinn nennen) nur 4,80€ kostet, habe ich für mich entschieden, die Plakette frühzeitig zu bestellen, bevor die "Saison" beginnt (wir wollen evtl. rund um Ostern nach F). Klar, z.Zt. ist es nur Paris und die Gegend um Grenoble - irgendwo habe ich weitere Städte gelesen, die zeitnah nachfolgen wollen - und genau wie in D hast Du die Möglichkeit, diese Gebiete zu umfahren - aber die o.a. 4,80€ machen mich auch nicht (viel) ärmer.

Bei meiner o.a. Bestellung habe ich noch vergessen anzugeben, dass mein Fahrzeug am 8.10.2001 erstmalig zugelassen wurde (Schwein gehabt, wäre es gut eine Woche älter, hätte ich keine Plakette bekommen können - alles logisch :lol: ).

Kurzum: machst Du nichts - macht das (fast) nichts. - Abwarten und Tee trinken (oder doch lieber Pastis?) ist die eine Option, 4,80€ investieren ist die andere.

Grüße nach Moers (von einem gebürtigen Orsoyer)
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Mo 6. Mär 2017, 10:50


]]>
2017-03-06T11:29:17+02:00 2017-03-06T11:29:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400116#p400116 <![CDATA[Frankreich • Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]> Statistik: Verfasst von jion — Mo 6. Mär 2017, 10:29


]]>
2017-03-06T11:20:12+02:00 2017-03-06T11:20:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400115#p400115 <![CDATA[Frankreich • Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]> Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Mo 6. Mär 2017, 10:20


]]>
2017-03-03T10:22:52+02:00 2017-03-03T10:22:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400011#p400011 <![CDATA[Frankreich • Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]>

Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet von iPad mit Tapatalk

Statistik: Verfasst von ThomasPr — Fr 3. Mär 2017, 09:22


]]>
2017-03-03T09:57:31+02:00 2017-03-03T09:57:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400010#p400010 <![CDATA[Frankreich • Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]>
Bestellt und bezahlt habe ich auch schon vor 2 Wochen. Bin mal gespannt wann unsere plakette kommt. Die Dänen haben die schon nach 3 tagen gesendet, aber auch zum dreifachen Preis. Sehr problematisch finde ich Österreich, da kann man nicht bestellen, außer über den teuren Dienstleister für den doppelten Preis. Gruß Mario

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
:?:
Nach meinem Kenntnisstand gibt es weder in Dänemark noch in Österreich eine Plakettenpflicht für Pkw bzw. WoMos; lediglich für LKWs gibts einige wenige Zonen. Plaketten kann man kaufen, kann es auch sein lassen.
Für den Stadtkern von Antwerpen (B) muss man sich registrieren, Frankreich weitet die Umweltzonen zunehmend aus; Deutschland ist bekannt und das war es meines Wissens schon

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 3. Mär 2017, 08:57


]]>
2017-03-02T21:29:21+02:00 2017-03-02T21:29:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399991#p399991 <![CDATA[Frankreich • Vignettenpflicht in Frankreich]]>
Die oben verlinkte deutsche Seite ist übrigens nicht die offizielle Seite, sondern die eines Dienstleisters, der damit sein Geld verdient. Auf dieser Seite kostet die Vignette 29,65€.
Die offizielle Seite ist hier:
https://www.certificat-air.gouv.fr/en/demande-ext/cgu
(Auch auf Englisch), dort kostet die Vignette 4,80€ inkl. Versand.

Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet von iPad mit Tapatalk

Statistik: Verfasst von ThomasPr — Do 2. Mär 2017, 20:29


]]>
2017-03-02T21:22:29+02:00 2017-03-02T21:22:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399986#p399986 <![CDATA[Frankreich • Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]>
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von mwalter665 — Do 2. Mär 2017, 20:22


]]>
2017-03-02T20:35:20+02:00 2017-03-02T20:35:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399983#p399983 <![CDATA[Frankreich • Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]>
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von ThomasPr — Do 2. Mär 2017, 19:35


]]>
2017-02-23T15:30:48+02:00 2017-02-23T15:30:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399560#p399560 <![CDATA[Frankreich • Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]>
Wohnmobile über 3,5 Tonnen werden wohl wie Reisebusse behandelt!!!!! Gut fahre ich eben in ein anderes Land, Polen soll auch sehr schön sein. Frankreich sieht mich nicht mehr.

Gruß Matthias
Erst mal abwarten, noch ist offensichtlich nicht alles klar. Der Preis für die jeweilig zuteilbare Plakette
scheint ja immer derselbe zu sein, egal ob PKW oder LKW und wird ja nur einmalig benötigt. (ausser Fzg.Wechsel)
Auch gibt es Meldungen, dass nur die Innenstädte betroffen sind und abends und am Wochenende die Verbote nicht
gelten sollen. Wie gesagt viele Gerüchte und Publikationen, vielleicht gibt es aber auch wieder Änderungen wie beim
"Pusteröhrchen" und eine neue Regierung wird auch noch in Kürze gewählt. Ich werde Frankreich als Womo-Reiseland
noch nicht abschreiben, sondern abwarten nach Toyota Prinzip "Nix ist unmöglich"

Statistik: Verfasst von rgk — Do 23. Feb 2017, 14:30


]]>
2017-02-23T12:29:11+02:00 2017-02-23T12:29:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399557#p399557 <![CDATA[Frankreich • Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]>
Gruß Matthias

Statistik: Verfasst von MatthiasG — Do 23. Feb 2017, 11:29


]]>
2017-02-17T20:48:04+02:00 2017-02-17T20:48:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399419#p399419 <![CDATA[Frankreich • Re: Gemütlicher (Farm-)Campingplatz Zentralfrankreich Ostern]]> Aber, wie schon geschrieben, ist die Entfernung doch wieder SEHR groß - ähnlich weit wie Südfrankreich (Provence/Herault etc.).
Vielleicht kommt noch ein Vorschlag, bei dem die Anreise etwas kürzer ausfallen würde ... "erschwerend" kommt hinzu, dass etliche Plätze erst z.B. im Mai öffnen. "Notfalls" nutzen wir wieder die zahlreichen Stellplätze des Landes - davon gibt es ja nun wirklich eine ganze Menge.
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Fr 17. Feb 2017, 19:48


]]>
2017-02-17T10:36:01+02:00 2017-02-17T10:36:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399396#p399396 <![CDATA[Frankreich • Re: Gemütlicher (Farm-)Campingplatz Zentralfrankreich Ostern]]>

wir haben im Urlaub im Sommer 2012 auf folgendem Campingplatz Rast gemacht und uns sehr wohl gefühlt.

http://www.entreprisefrery.com/camping-la-pelouse/

Der Campingplatz liegt im Périgord und ist wohl so 1.100 km von dir entfernt, das ist wohl ein Nachteil.
Das Städtchen Bergerac ist fussläufig zu erreichen und der CP liegt direkt an der Dordogne.
Wie gesagt, uns hat es gut gefallen :-)
Zu den Sanitäranlagen etc kann ich aber nichts sagen, da wir alles im Womo benutzen.

Hier bekommst du einen kleinen Eindruck ( musst ein bisschen scrollen, wenn du nicht alles lesen willst ;-), auf dem CP waren wir Anfang September):
http://www.unterwegs-im-traummobil.de/sommer-2012.html

Liebe Grüße

die schnuess

Statistik: Verfasst von schnuess — Fr 17. Feb 2017, 09:36


]]>
2017-02-15T23:17:35+02:00 2017-02-15T23:17:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399360#p399360 <![CDATA[Frankreich • Gemütlicher (Farm-)Campingplatz Zentralfrankreich Ostern2017]]> wir haben wieder einmal vor, die Woche vor und nach Ostern mit dem Wohnmobil in Frankreich zu verbringen. Viele Jahre sind wir bis in den Süden gefahren, wo wir in Uzès einen schönen Campingplatz besuchten. Da uns aber die Entfernung nun zu groß ist, suchen wir nun einen gemütlichen (kleinen?) Campingplatz, wo wir uns so ca. eine Woche ausruhen können. Schön wäre es, wenn z.B. eine (kleine) Stadt fußläufig zu erreichen wäre. Da es um diese Jahreszeit meist noch recht kühl werden kann, möchten wir die Bereiche der Alpen, Zentralmassiv etc. ausklammern - auch die Küste (Normandie/Bretagne/Atlantikküste) würden wir wohl eher noch meiden wollen. Kurzum: räumlich sind wir sehr flexibel - wir möchten die An-/Abfahrt auch in aller Ruhe angehen, mit evtl. einigen schönen (Stell-)plätzen dazwischen - und da bietet gerade Frankreich ja viele schöne (Stell-)plätze. Sollte das Wetter mitspielen, würden wir aber gerne einige Tage (über Ostern) "sesshaft" werden und einen gemütlichen Campingplatz (evtl. municipal oder camping ferme) aufsuchen, wo man nicht auf Miniparzellen kuscheln muss. Hat jemand einen Vorschlag/eine Empfehlung? Wir reisen zu zweit mit Hund. - Danke schon einmal für eure Ideen.
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Mi 15. Feb 2017, 22:17


]]>
2017-01-21T12:55:25+02:00 2017-01-21T12:55:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=398410#p398410 <![CDATA[Frankreich • Re: Neue und verschärfte Verkehrsregeln in Frankreich]]> Statistik: Verfasst von Juk — Sa 21. Jan 2017, 11:55


]]>
2017-01-21T11:22:05+02:00 2017-01-21T11:22:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=398405#p398405 <![CDATA[Frankreich • Re: Neue und verschärfte Verkehrsregeln in Frankreich]]> Dass es im Ausland deutlich teuer ist als in Deutschland ist ja allgemein bekannt.

genau so ist es, mein LKW Navi zeigt mir wenigstens immer die Geschwindigkeiten an die ich in den Ländern fahren darf

Statistik: Verfasst von B&T Camper — Sa 21. Jan 2017, 10:22


]]>
2017-01-21T10:47:41+02:00 2017-01-21T10:47:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=398403#p398403 <![CDATA[Frankreich • Re: Neue und verschärfte Verkehrsregeln in Frankreich]]> Dass es im Ausland deutlich teuer ist als in Deutschland ist ja allgemein bekannt.

Was bei dem Link leider nicht erwähnt wird ist dass diese Alkoteste ein mhd haben und abgelaufene Teströhrchen beanstandet werden

Statistik: Verfasst von Juk — Sa 21. Jan 2017, 09:47


]]>
2017-01-20T21:26:44+02:00 2017-01-20T21:26:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=398399#p398399 <![CDATA[Frankreich • Re: Neue und verschärfte Verkehrsregeln in Frankreich]]>
Zumindest sagt der ADAC für Wohnmobile über 3,5t gilt auf Autobahnen Tempo 110.
Also, der Focus wusste das bereits 2012: [clicklink=http://www.focus.de/auto/ratgeber/unter ... 69431.html]http://www.focus.de/auto/ratgeber/unter ... 69431.html[/clicklink]

Statistik: Verfasst von Cruiser — Fr 20. Jan 2017, 20:26


]]>
2017-01-20T20:32:49+02:00 2017-01-20T20:32:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=398398#p398398 <![CDATA[Frankreich • Re: Neue und verschärfte Verkehrsregeln in Frankreich]]> Ich dacht auch, der Alkotester sei raus...

Statistik: Verfasst von Helle — Fr 20. Jan 2017, 19:32


]]>
2017-01-20T18:34:37+02:00 2017-01-20T18:34:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=398396#p398396 <![CDATA[Frankreich • Re: Neue und verschärfte Verkehrsregeln in Frankreich]]> Statistik: Verfasst von B&T Camper — Fr 20. Jan 2017, 17:34


]]>
2017-01-20T18:25:31+02:00 2017-01-20T18:25:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=398395#p398395 <![CDATA[Frankreich • Re: Neue und verschärfte Verkehrsregeln in Frankreich]]>
Zumindest sagt der ADAC für Wohnmobile über 3,5t gilt auf Autobahnen Tempo 110.

Genauso mit den Radarwarnern. TomTom sagt das ihr Radarwarner mit den französischen Behörden abgestimmt ist und somit legal. Es wird lediglich vor Gefahrenstellen gewarnt.

Wat nu?

Statistik: Verfasst von Arminius — Fr 20. Jan 2017, 17:25


]]>
2017-01-20T13:54:42+02:00 2017-01-20T13:54:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=398390#p398390 <![CDATA[Frankreich • Re: Neue und verschärfte Verkehrsregeln in Frankreich]]>

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Fr 20. Jan 2017, 12:54


]]>
2017-01-20T13:46:48+02:00 2017-01-20T13:46:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=398389#p398389 <![CDATA[Frankreich • Neue und verschärfte Verkehrsregeln in Frankreich]]> http://de.france.fr/de/info/verkehrsbes ... frankreich]http://de.france.fr/de/info/verkehrsbes ... frankreich[/clicklink]

Statistik: Verfasst von Cruiser — Fr 20. Jan 2017, 12:46


]]>
2017-01-18T15:17:12+02:00 2017-01-18T15:17:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=398331#p398331 <![CDATA[Frankreich • Re: mit einem Rottweiler nach/durch Frankreich]]> vielen Dank. Werde ich weiterleiten.

Grüße
Harald

Statistik: Verfasst von Harald — Mi 18. Jan 2017, 14:17


]]>
2017-01-18T14:40:58+02:00 2017-01-18T14:40:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=398330#p398330 <![CDATA[Frankreich • Re: mit einem Rottweiler nach/durch Frankreich]]> http://www.tiernothilfe-leipzig.de/fran ... hunde.html

Statistik: Verfasst von thomasd — Mi 18. Jan 2017, 13:40


]]>
2017-01-18T14:38:05+02:00 2017-01-18T14:38:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=398329#p398329 <![CDATA[Frankreich • Re: mit einem Rottweiler nach/durch Frankreich]]>
besten Dank. Ich werde deine Ausführung an unsere Freunde weiterleiten.

Grüße
Harald

Statistik: Verfasst von Harald — Mi 18. Jan 2017, 13:38


]]>
2017-01-18T14:34:11+02:00 2017-01-18T14:34:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=398328#p398328 <![CDATA[Frankreich • Re: mit einem Rottweiler nach/durch Frankreich]]> als Frankreich-Vielfahrer mit Hund (kein Rottweiler ;) ) würde ich abraten, da es eindeutig
nicht erlaubt ist. Die Wahrscheinlichkeit einer Kontrolle im Womo während der Durchreise
ist sicher gering, aber ein Risiko bleibt.

Guckst du hier:
http://www.ambafrance-de.org/Haustiere- ... stimmungen

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Mi 18. Jan 2017, 13:34


]]>
2017-01-18T13:40:56+02:00 2017-01-18T13:40:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=398325#p398325 <![CDATA[Frankreich • mit einem Rottweiler nach/durch Frankreich]]>
ein befreundendes WOMO-Paar möchte gemeinsam mit ihrem Rottweiler aus dem Raum Aachen durch Frankreich nach Spanien fahren, um dort einige Zeit zu verbringen (Überwinterung). Nun stellt sich aber für die Beiden die Frage: dürfen/sollen wir mit unserem Rottweiler durch Frankreich fahren. Es gibt da sehr unterschiedliche Meinungen im Internet.
Vielleicht gibt es ja hier im Forum zu diesem Thema Erfahrungen, die mir mitgeteilt werden.

Besten Dank im Voraus.

Grüße
Harald

Statistik: Verfasst von Harald — Mi 18. Jan 2017, 12:40


]]>
2016-10-10T12:39:39+02:00 2016-10-10T12:39:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394525#p394525 <![CDATA[Frankreich • Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]>
Die Franzosen scheinen kein Wohnmobil > 3,5 to zu kennen. Denn PKW / Wohnmobil ist M1 bis 3,5 to. Blöd nur das ein WoMo >3,5 to immer noch ein M1 Fahrzeug ist. Somit greift also LKW / Nutzfahrzeug nicht, da dies Fahrzeuge der Klassen N1 und N2 sind.

Mal schauen wann es kommenden Jahres die ersten Erfahrungen zu dem Thema gibt.

Statistik: Verfasst von 64ersnoopy — Mo 10. Okt 2016, 12:39


]]>
2016-10-06T15:38:17+02:00 2016-10-06T15:38:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394416#p394416 <![CDATA[Frankreich • Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]>
Résumé aus den Vorbeiträgen: Mittelmeerküste dann Italien oder Spanien, Atlantikküste: Spanien.

Aber schön das anscheinend nun auch die anderen EU-Länder diesem Schwachsinn folgen, Deutschland muss sich eine neue Rolle als vorreitender Vollstrecker der EU suchen :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Hobby-600 — Do 6. Okt 2016, 15:38


]]>
2016-10-06T13:49:40+02:00 2016-10-06T13:49:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394414#p394414 <![CDATA[Frankreich • Re: Vignettenpflicht in Frankreich]]> http://de.france.fr/de/info/umweltzonen-frankreich

Statistik: Verfasst von Cruiser — Do 6. Okt 2016, 13:49


]]>
2016-10-06T09:54:11+02:00 2016-10-06T09:54:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394409#p394409 <![CDATA[Frankreich • Vignettenpflicht in Frankreich]]>

http://www.n24.de/n24/Wissen/Reise/d/92 ... reich.html

Statistik: Verfasst von rittersmann — Do 6. Okt 2016, 09:54


]]>
2016-06-02T19:00:30+02:00 2016-06-02T19:00:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=389997#p389997 <![CDATA[Frankreich • Re: Frankreich Internet]]> schaut mal bei Orange im Internet, da habe ich letztes Jahr ein gutes Prepay Angebot genutzt.
Gruß
Reinhard

Statistik: Verfasst von womo174 — Do 2. Jun 2016, 19:00


]]>
2016-05-30T23:17:58+02:00 2016-05-30T23:17:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=389840#p389840 <![CDATA[Frankreich • Re: Frankreich Internet]]> Statistik: Verfasst von Arminius — Mo 30. Mai 2016, 23:17


]]>
2016-05-30T22:20:07+02:00 2016-05-30T22:20:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=389839#p389839 <![CDATA[Frankreich • Re: Frankreich Internet]]> aus aktuellem Anlass (gut 3 Wochen Frankreichbesuch im Juli) möchte ich das Thema mal wieder aufgreifen. Inzwischen sind 2 Jahre vergangen und es wird sich auch in Frankreich einiges getan und geändert haben.

Also: Wie kommen wir am einfachsten zu Internet in Frankreich? Wir würden gerne täglich etwas surfen, lesen etc. Mit nur 350 MB Datenvolumen kommen wir da nicht hin, zwischen 1-2 GB brauchen wir für gewöhnlich in D. Auch wollen wir nicht täglich zu McDo. Gibts da prepaid-Karten und wie einfach wäre das mit dem Erwerben und ggf. Anmelden? Geht das auch ohne Adresse in Frankreich? Wir haben einen mobilen Router, der zzt. mit einer 1&1 Simkarte bestückt ist, mit der wir mtl. 2GB schnelles Internet haben (allerdings nur in D). Die würden wir dann in dieser Zeit einfach austauschen.

Telefon interessiert uns nicht, es geht uns nur ums Internet.

Und noch ein Vorteil haben wir: Hartmut spricht gut französich. Vielleicht könnten wir auch eine Adresse in Frankreich angeben, wir haben da Freunde (die darfs natürlich keinesfalls etwas kosten oder sonstwie belästigt werden). Lieber wärs uns aber ohne.

Danke im Voraus für alle Tipps von Frankreichkennern :f

Conni

Statistik: Verfasst von harcon — Mo 30. Mai 2016, 22:20


]]>
2016-05-25T07:39:43+02:00 2016-05-25T07:39:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=389673#p389673 <![CDATA[Frankreich • Re: Route Lille - Nantes]]> Statistik: Verfasst von aldebaran — Mi 25. Mai 2016, 07:39


]]>
2016-05-17T18:52:59+02:00 2016-05-17T18:52:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=389411#p389411 <![CDATA[Frankreich • Re: Route Lille - Nantes]]> rouen ist auf jedenfall sehenswert, wunderbare altstadt. was nicht unbedingt zu sehen ist, man hat die alten fachwerkgiebelfronten stehen gelassen und dahinter komplett modern neu aufgebaut in den 60er-70ern jahren.
auf dem marktplatz ist die Jungfrau von orleans verbrannt worden.
gruss achim

Statistik: Verfasst von jackpaulchen — Di 17. Mai 2016, 18:52


]]>
2016-05-17T12:34:41+02:00 2016-05-17T12:34:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=389387#p389387 <![CDATA[Frankreich • Route Lille - Nantes]]>
Welche Tipps und Hinweise habt ihr für diese Strecke und welche Sehenswürdigkeiten unterwegs (abgesehen vom Mont Saint Michel :) ) könnt ihr empfehlen?

Ich sage schon mal vielen Dank für Eure Hilfe.

Statistik: Verfasst von aldebaran — Di 17. Mai 2016, 12:34


]]>
2016-04-19T09:02:16+02:00 2016-04-19T09:02:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=388275#p388275 <![CDATA[Frankreich • Re: Warmer See in Frankreich]]>
Aber er soll (MUSS) warm sein.
Moin moin ,

was verstehst Du unter "warm" ?
Manche Menschen baden im Frühjahr in der Ostsee / Nordsee und sagen : "Schön warm war das Wasser"
Andere sagen: "Verdammt kalt war es im Wasser"

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 19. Apr 2016, 09:02


]]>
2016-04-18T14:07:18+02:00 2016-04-18T14:07:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=388238#p388238 <![CDATA[Frankreich • Re: Warmer See in Frankreich]]>
Gruß
Volker

Statistik: Verfasst von P+V — Mo 18. Apr 2016, 14:07


]]>
2016-04-13T18:08:19+02:00 2016-04-13T18:08:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=388021#p388021 <![CDATA[Frankreich • Re: Warmer See in Frankreich]]> Gruß Martina

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von matsches — Mi 13. Apr 2016, 18:08


]]>
2016-04-13T16:26:52+02:00 2016-04-13T16:26:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=388014#p388014 <![CDATA[Frankreich • Re: Warmer See in Frankreich]]>
Wir haben nach dort einen Ausflug vom Atlantik gemacht, umgekehrt sicher auch sehr nett.


Gruß Dieter
Dies war aber ein grösserer Ausflug vom Atlantik? :lol:

Lac de Sainte-Croix in der Provence ist sehr schön. Badetemperatur schon ab Mai/Juni.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Mi 13. Apr 2016, 16:26


]]>
2016-04-13T15:46:20+02:00 2016-04-13T15:46:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=388009#p388009 <![CDATA[Frankreich • Re: Warmer See in Frankreich]]>
[clicklink=]http://www.clermontais-tourisme.fr/Deutsch[/clicklink]

Gruß Dieter

Statistik: Verfasst von diga — Mi 13. Apr 2016, 15:46


]]>
2016-04-13T15:31:37+02:00 2016-04-13T15:31:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=388007#p388007 <![CDATA[Frankreich • Re: Warmer See in Frankreich]]>
ich kann dir aus eigener Erfahrung den Lac du Salagou in 34800 Celles, Languedoc-Rousillon empfehlen. Wassertemperaturen, hängt natürlich von der Jahreszeit ab, aber wir waren im Oktober noch im See, und es war nicht zu kalt

[clicklink=]https://www.aire-service-camping-car-pa ... ac-salagou[/clicklink]

Statistik: Verfasst von jion — Mi 13. Apr 2016, 15:31


]]>
2016-04-13T14:48:18+02:00 2016-04-13T14:48:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=387996#p387996 <![CDATA[Frankreich • Warmer See in Frankreich]]> es soll im Sommer wieder nach :f gehen. Diesmal an einen See. Aber er soll (MUSS) warm sein. Kein Gletschersee, der noch so sauberes Wasser hat.. :D
Da wir nun einen Hund dabei haben, wollen wir gemeinsam mit ihm schwimmen.Wir suchen sowas wie den Lac de Hourtin.

Ich sag schonmal DANKE.

Schön wäre auch eine Internetseite mit Wassertemperaturen der Seen. Habe ich noch nicht gefunden.
Hat da jemand einen Tipp?

Gruß
Volker

Statistik: Verfasst von P+V — Mi 13. Apr 2016, 14:48


]]>
2016-02-11T17:21:11+02:00 2016-02-11T17:21:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=384901#p384901 <![CDATA[Frankreich • Re: Stellplätze in Bordeaux]]> Für meine Zwecke scheint der Platz Village du Lac
der geeigneteste.
Gruß :f
Horst

Statistik: Verfasst von GO207 — Do 11. Feb 2016, 16:21


]]>
2016-02-10T17:34:06+02:00 2016-02-10T17:34:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=384866#p384866 <![CDATA[Frankreich • Re: Stellplätze in Bordeaux]]>
http://www.camping-bordeaux.com/tourism ... s-camping/

Statistik: Verfasst von Georg452 — Mi 10. Feb 2016, 16:34


]]>
2016-02-10T14:26:40+02:00 2016-02-10T14:26:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=384858#p384858 <![CDATA[Frankreich • Re: Stellplätze in Bordeaux]]> http://www.chateaudesther.com/de/. Von dem Ort geht es per Bahn oder Roller gut nach Bordeaux zu fahren.

Statistik: Verfasst von longo — Mi 10. Feb 2016, 13:26


]]>
2016-02-09T15:25:59+02:00 2016-02-09T15:25:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=384799#p384799 <![CDATA[Frankreich • Re: Stellplätze in Bordeaux]]> http://www.campingfrance.com/de/suchen- ... eau-soleil

Hier noch die Web-Adresse. http://www.camping-gradignan.com
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Di 9. Feb 2016, 14:25


]]>
2016-02-09T14:06:36+02:00 2016-02-09T14:06:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=384794#p384794 <![CDATA[Frankreich • Stellplätze in Bordeaux]]> kann mir jemand von Euch Stell- oder Campingplätze in oder
in der Nähe der Stadt Bordeaux benennen?
Ein Parkplatz im Zentrum würde evtl. auch helfen.
Vielen Dank
Horst

Statistik: Verfasst von GO207 — Di 9. Feb 2016, 13:06


]]>