[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2020-02-15T11:17:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/forum/162 2020-02-15T11:17:52+02:00 2020-02-15T11:17:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=443388#p443388 <![CDATA[Stellplätze • Re: 19322 Wittenberge ( direkt an Elbe und Sportboothafen )*]]>

Statistik: Verfasst von Heiko — Sa 15. Feb 2020, 10:17


]]>
2020-02-15T09:10:29+02:00 2020-02-15T09:10:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=443375#p443375 <![CDATA[Stellplätze • Re: 19322 Wittenberge ( direkt an Elbe und Sportboothafen )*]]>
letzte Woche war ich auch mal wieder in Wittenberge an der Elbe.

Im Winter ist dieser Stellplatz zwar geöffnet, aber es gibt nur Strom..... alles andere ist im "Winterschlaf".

Außerdem wird hier am Hafen z. Zt. fleißig gebaut...... besonders der untere Stellplatzbereich ist aktuell davon
betroffen.

Zum kassieren der SP-Gebühr kam auch keiner vorbei...... und auf der Stromsäule waren auch noch fast 2 KW
"Guthaben"

Und ihr könnt es euch denken, ich stand schon wieder ganz allein, wie so oft in den letzten Wochen...... herrlich !

Sogar die Sonne ließ sich zwischendurch, trotz Sturm, mal blicken..

https://abload.de/img/wi1dakcu.jpg

https://abload.de/img/wi2rgjiy.jpg

https://abload.de/img/wi36nkki.jpg

https://abload.de/img/wi4vnjzc.jpg

https://abload.de/img/wi5qqky6.jpg

https://abload.de/img/wi6zqkc5.jpg

https://abload.de/img/elek_bildgrendernx2k5m.jpg

https://abload.de/img/wi7s1jue.jpg

:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 15. Feb 2020, 08:10


]]>
2020-02-15T08:50:54+02:00 2020-02-15T08:50:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=443374#p443374 <![CDATA[Stellplätze • Re: 19336 Bad Wilsnack ( direkt an der Kristall-Therme )*]]>
noch kurz einige Infos zum Platz und Ort:

Bad Wilsnack hat man eigentlich schnell komplett entdeckt...... sehenswert wäre die Wunderblutkirche, die kleine Altstadt mit einigen
Fachwerkhäusern und das Schloss im Ortsteil Grube. Hunger und Durst "stillen" 4 - 5 gastronomische Betriebe und 2 Supermärkte ( Netto und Edeka ).

Zur Elbe sind's gut 10 km...... und rund um den Ort gibt es verdammt viel Wald..... ideal für Naturliebhaber, Wanderer und "Drahtesel"-Fans.

Direkt neben der Therme steht ein Gradierwerk. Sie hat eine Gesamtlänge von 55 m sowie eine Reisighöhe von 7,5 m. Über speziellen
Schwarzdorn-Edelreisig verdampft feinste jodhaltige, hochprozentige Sole. Dabei werden die enthaltenen Mineralstoffe freigesetzt und können über die Hautporen und die Atemwege
aufgenommen werden !.

Auch wenn Bad Wilsnack ein Kurort ist, die Kurtaxe, die man auch als Stellplatz-Gast bezahlen muss, finde ich hier wirklich überflüssig......

Der Stellplatz hat mir sehr gut gefallen. Es gibt hier 2 SP-Bereiche...... einen direkt am Zaun der Kristall-Therme und den anderen ca. 100 m weiter nach hinten.
Den Platzbereich direkt vor der Therme "teilt" man sich allerdings mit den vielen Pkw...... somit ist dort immer "Leben" ( Parkplatzverkehr ).
Dort wo auch ich gestanden habe, parken aber keine Pkw, somit also nicht so lebhaft......

Ach ja, einen WLAN-Zugang bietet die Therme nicht an...... in der
heutigen Zeit fast schon selten

:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 15. Feb 2020, 07:50


]]>
2020-02-13T22:56:07+02:00 2020-02-13T22:56:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=443312#p443312 <![CDATA[Stellplätze • 19336 Bad Wilsnack ( direkt an der Kristall-Therme )*]]>
bin aktuell an der bekannten und beliebten "Kristall-Kur und Gradier-Therme" in Bad Wilsnack ( befindet sich grob mittig zwischen Wittenberge und Havelberg ).

Hier direkt neben der Therme gibt es einen sehr großen Ganzjahres-Stellplatz für mind. 70 Mobile.

SP-Gebühr: 10 Euro inkl. aller Personen plus Kurtaxe von 1,50 Euro je Erw., Strom: 1 Euro = 2 KW, Frischwasser: ab 0,10 Euro = 7 Liter,
Entsorgung: inklusive, WC- und Duschennutzung: inklusive.

In der Therme befindet sich ein kleines Restaurant und Brötchen kann man morgens dort auch erwerben.

Die Therme hat täglich geöffnet, So bis Do von 9 Uhr bis 22 Uhr, Fr und Sa von 9 Uhr bis 23 Uhr.

Die Eintrittspreise beginnen bei 7,60 Euro ( Kinder ) bzw. 14 Euro ( Erwachsene ) und enden bei 29,50 Euro, je nach Dauer und Leistungen,
denn es gibt hier auch 'ne tolle Saunalandschaft, Massage-Bereich usw.....

Empfindliche ( Ein-) Schläfer könnte evtl. die Nähe zu den Bahngleisen ( ICE, Güterzüge...) stören. Mich stört's überhaupt nicht

https://abload.de/img/bw10_bildgrendern9fjfx.jpg

https://abload.de/img/bw1_bildgrendernlnjkl.jpg

https://abload.de/img/bw2_bildgrenderny9jlw.jpg

https://abload.de/img/bw3_bildgrendernm1jri.jpg

https://abload.de/img/bw4_bildgrendern6ik2c.jpg

https://abload.de/img/bw5_bildgrendernenj3h.jpg

https://abload.de/img/bw6_bildgrendern91j7q.jpg

https://abload.de/img/bw7_bildgrendernltje3.jpg

https://abload.de/img/bw11_bildgrendern8mjie.jpg

https://abload.de/img/bw9_bildgrendernzdjto.jpg

https://abload.de/img/bw13_bildgrendernj3jj0.jpg

https://abload.de/img/bw12_bildgrenderntwktq.jpg

https://abload.de/img/bw14_bildgrenderni5kc9.jpg

Aktuelle Womo-Grüsse von den Jadebusen-Friesen Kerli und Lia

:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 13. Feb 2020, 21:56


]]>
2018-09-23T08:06:28+02:00 2018-09-23T08:06:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=418089#p418089 <![CDATA[Stellplätze • Re: 19322 Wittenberge ( direkt an Elbe und Sportboothafen )*]]> :D

bin jetzt im Super-Sommer auch mal wieder in Wittenberge direkt an der Elbe gewesen......auf dem bekannten
und beliebten Stellplatz "Nedwighafen". SP-Gebühr: 10,50 Euro. Strom: 0,70 Euro = 1 KW. Frischwasser: 0,70 Euro
= je Nutzung. Abwasser- und Fäkalienentsorgung: 2,60 Euro = je Nutzung. Warmduschen: 2 Euro = je Nutzung.
WC-Nutzung: kostenlos. Es gibt hier einen Brötchenservice sowie gastronomische Betriebe direkt am
Platz und auch in Sichtweite. Hafenmeister nett und lustig ( wie immer ) !
8-)

Größter Unterschied zu meinem letzten Platz-Aufenthalt vor fast genau 4 Jahren:

Damals war das Gras auf den Wiesen saftig grün und hoch und die Elbe hatten reichlich Wasser
für den beruflichen Schiffsverkehr........
:|

https://abload.de/img/36516946_1054624064715ycpe.jpg


https://abload.de/img/36686040_105462392471htfuw.jpg

https://abload.de/img/36649138_105462394138jpi5p.jpg

https://abload.de/img/36594261_105668387117mrfnu.jpg

https://abload.de/img/36650542_1054624581385scl5.jpg

https://abload.de/img/36646914_105462447804fnfco.jpg

https://abload.de/img/36720881_105462442138cofgm.jpg

https://abload.de/img/36578994_105462453138i5dam.jpg

https://abload.de/img/36555241_105462424804swidy.jpg

https://abload.de/img/36618919_10546243847154ivj.jpg

https://abload.de/img/36657817_105462419804b4iat.jpg

https://abload.de/img/36663261_105462461804cffy1.jpg

https://abload.de/img/36582347_105462466804cgia1.jpg

Womo-Grüße von den Friesen Kerli und Lia
:mrgreen:


 

Statistik: Verfasst von Kerli — So 23. Sep 2018, 08:06


]]>
2018-09-21T08:41:39+02:00 2018-09-21T08:41:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=418029#p418029 <![CDATA[Stellplätze • Re: 14798 Havelsee-Pritzerbe ( direkt an der Havel )*]]> 8-)

bin vor einigen Tagen mal wieder hier gewesen....aus meiner Sicht einer
der schönsten Stellplätze in dieser Havel-Region.

Die Beliebtheit des Platzes läßt auch die SP-Gebühren "klettern"....... früher
max. 10 Euro, kostet jetzt ein Plätzchen in der 1.Reihe ( mit Havel-Blick ) 15 Euro.

Alle anderen Stellplätze kosten allerdings weiterhin 10 Euro......

https://abload.de/img/40960962_111788430172xsf2s.jpg

https://abload.de/img/41058176_111788442838pbc7f.jpg

https://abload.de/img/40891026_111788433172e2i4q.jpg

https://abload.de/img/40820626_111788439838qye7n.jpg

https://abload.de/img/41208652_111788434838e6dn4.jpg

https://abload.de/img/40769051_1117884451728mfer.jpg

https://abload.de/img/40784907_1117884491723fekj.jpg

https://abload.de/img/40858889_1117884535059rds7.jpg

https://abload.de/img/41256290_1117884558387wf6f.jpg

https://abload.de/img/41092133_1117884595056aefl.jpg

Es grüßen vom Jadebusen...... Kerli und Lia
:mrgreen:

 

Statistik: Verfasst von Kerli — Fr 21. Sep 2018, 08:41


]]>
2017-07-17T10:25:22+02:00 2017-07-17T10:25:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=404382#p404382 <![CDATA[Stellplätze • Re: 17268 Templin ( direkt an der Natur-Therme )*]]>
danke für den Tipp, ist ja erst seit dem 01.07.2017 geöffnet, damit noch nicht im Stellplatzführer(Papier).

gruß

Michael

Statistik: Verfasst von asterixwelt — Mo 17. Jul 2017, 10:25


]]>
2017-07-14T22:02:07+02:00 2017-07-14T22:02:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=404324#p404324 <![CDATA[Stellplätze • 17268 Templin ( direkt an der Natur-Therme )*]]> :P

einen ganz neuen und gut ausgestatteten Womo-Stellplatz gibt es seit knapp
14 Tagen in Templin direkt an der bekannten Natur-Therme

- ca. 50 Stellplätze
- Untergrund: Pflaster für's Womo, Grasboden für Tisch und Stühle
- Öffnungszeiten: ganzjährig
- Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
- SP-Gebühr: 12 Euro inkl. 2 Erwachsene ( jeder weitere Erw. 2,50 Euro, Kinder kostenlos )
- Kurtaxe: 1,50 Euro pro Person und Übernachtung
- Stromversorgung: 0,50 Euro = 1 kw/h
- Frischwasserversorgung: 1 Euro = ca. 100 Liter
- Abwasserentsorgung: inklusive
- Fäkalienentsorgung: 2 Euro je Leerung ( vollautomatisch über Camper Clean-Automaten )
- Toiletten- und Warmduschen-Nutzung: 3,50 Euro pro Person ( in der Natur Therme )
- Waschmaschinen- und Trockner-Nutzung: 2 Euro pro Nutzung
- WLAN: inklusive
- Hunde willkommen
- Gasflaschen-Tausch am Platzgelände
- Grillstelle am Platzgelände
- Brötchen-Service ( im Restaurant in der Therme am Vortag bestellen )
- Kurmeile nur ca. 500 m entfernt
- Lübbesee mit Badestrand nur ca. 1100 m entfernt
- Einkaufsmöglichkeiten ca. 2 km entfernt

http://www.naturthermetemplin.de

Adresse:
Dargersdorfer Str. 121
17268 Templin

******************************************************************************

Friesische Womo-Grüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Fr 14. Jul 2017, 22:02


]]>
2017-07-12T10:44:14+02:00 2017-07-12T10:44:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=404284#p404284 <![CDATA[Stellplätze • 15234 Frankfurt ( direkt an der Oder )*]]> :P

in Frankfurt an der Oder befindet sich an einem ruhigen Seitenarm der Oder ( Grenzfluss zwischen Deutschland und Polen )
die "Marina Winterhafen. Und hier sind auch Wohnmobilisten herzlich willkommen......

- 7 Stellplätze mit Blick auf den Fluss
- Untergrund: Grasboden
- Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
- Öffnungszeiten: ganzjährig
- SP-Gebühr: 12,50 Euro inkl. 1 Person ( jede weitere Person 2,50 Euro, Kinder kostenlos ! )
- Stromversorgung ( 16 A ): 0,50 Euro = 1 kw
- Frischwasserversorgung: inklusive
- Abwasser- und Fäkalienentsorgung: inklusive
- Müllentsorgung: inklusive
- Toiletten- und Warmduschen-Nutzung: inklusive
- WLAN: inklusive
- Hunde willkommen
- Bootsvermietung direkt am Platz
- Zentrum und Einkaufsmöglichkeiten ca. 900 m entfernt

Adresse:
Marina Winterhafen
Hafenstraße 2
D-15234 Frankfurt (Oder)
Tel. 0152-22586094

***************************************************************************************

Friesische Womo-Grüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 12. Jul 2017, 10:44


]]>
2017-04-07T10:27:02+02:00 2017-04-07T10:27:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=401194#p401194 <![CDATA[Stellplätze • Re: 16727 Oberkrämer-Schwante ( bei der Bäckerei Plentz )*]]>
Danke für diesen netten Hinweis, alle Infos die man braucht ;)
Moin Dirk,
:P

bitte bitte, gerne gemacht.
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Fr 7. Apr 2017, 10:27


]]>
2017-03-29T16:58:15+02:00 2017-03-29T16:58:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400863#p400863 <![CDATA[Stellplätze • Re: 16727 Oberkrämer-Schwante ( bei der Bäckerei Plentz )*]]>

Statistik: Verfasst von Dirk86 — Mi 29. Mär 2017, 16:58


]]>
2017-03-29T15:01:23+02:00 2017-03-29T15:01:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=400857#p400857 <![CDATA[Stellplätze • 16727 Oberkrämer-Schwante ( bei der Bäckerei Plentz )*]]> :P

klein und fein und immer ofenfrisches Brot in "Sichtweite"......so lautet
meine Kurzbeschreibung zum offiziellen Stellplatz in Oberkrämer im Landkreis
Oberhavel.

Nördlich von Berlin und westlich von Oranienburg befindet sich die Gemeinde Oberkrämer

Neben der dortigen bekannten und beliebten Bäckerei und Konditorei Plentz im Ortsteil Schwante,
finden Womo-Reisende diesen kleinen Stellplatz:

- 4 Stellplätze
- ganzjährig geöffnet
- Untergrund: Pflastersteine
- Aufenthaltsdauer: 48 Stunden ( offiziell )
- SP-Gebühr: 8 Euro inkl. aller Personen
- Stromversorgung: inklusive
- Frischwasserversorgung: inklusive
- Fäkalien- und Abwasserentsorgung: inklusve
- WC-Nutzung: inklusive
- Stellplatz Nachts beleuchtet
- Hunde willkommen
- große Liegewiese direkt hinter den Stellflächen
- Bäckerei in Sichtweite ( Mo bis Sa ab 6 Uhr geöffnet )
- Frühstücksmöglichkeit und Imbiss in der Bäckerei

Adresse:
Dorfstr. 43
16727 Oberkrämer OT Schwante

http://www.plentz.de

Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 29. Mär 2017, 15:01


]]>
2016-09-28T11:48:34+02:00 2016-09-28T11:48:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394122#p394122 <![CDATA[Stellplätze • 13357 Berlin ( Nähe Innenstadt / Zentrum )*]]> :P

in wenigen Wochen ist Eröffnung ( spätestens Ende November 2016 )......mitten in Berlin,
nur ca. 400 m vom S- und U-Bahnhof Gesundbrunnen entfernt und Platz für ca. 100 Wohnmobile:

Der neue Stellplatz "Wohnmobil-Oase-Berlin"

- ca. 90 - 100 Stellplätze
- ganzjährig geöffnet
- Untergrund: Asphalt
- Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
- SP-Gebühr: zwischen 20 Euro und 28 Euro je nach Platzgröße
- Stromversorgung: inklusive ( 6 Amp.), wer 16 Amp. benötigt, zahlt 1 Euro pro kw
- Frischwasserversorgung: 1 Euro ca. 100 Liter
- Abwasser- und Fäkalienentsorgung: inklusive
- Duschen-Nutzung: gebührenpflichtig
- Hunde willkommen
- Brötchen-Service am Platz
- Fahrrad-Verleih am Platz
- Grillstelle am Platz
- S- und U-Bahnhof Gesundbrunnen nur ca. 400 m entfernt

Adresse:
Hochstraße 4, 13357 Berlin-Mitte

Tel. 0175 / 2466247 ( Familie Schmidt )

**********************************************************************************************

Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 28. Sep 2016, 11:48


]]>
2016-09-17T12:05:21+02:00 2016-09-17T12:05:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=393826#p393826 <![CDATA[Stellplätze • 15324 Letschin-Kienitz ( direkt an der Oder )*]]> :P

in Letschin-Kienitz direkt an der Oder gleich neben dem
Gasthof" Zum Hafen" gibt es einen schönen ruhigen Stellplatz:

- ca. 13 Stellplätze
- Untergrund: Gras / Wiese
- ganzjährig geöffnet
- Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
- SP-Gebühr: 9 Euro inkl. 1 Erwachsener ( jeder weitere Erw. 7 Euro, Kinder 5 Euro )
- Stromversorgung: inklusive
- Frischwasserversorgung: inklusive
- Abwasserentsorgung: inklusive
- WC-Nutzung: inklusive
- Warmduschen-Nutzung: gebührenpflichtig
- Hunde willkommen ( aber 1,50 Euro je Nacht )
- Brötchenservice am Platz
- Gasthof "Zum Hafen" direkt am Platzgelände
- bekanntes Panzer-Denkmal im Ort

Adresse:
Deichweg 20, 15324 Letschin, Ortsteil Kienitz
Tel. 033478 - 440

**************************************************************************************

Friesische Womo-Grüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 17. Sep 2016, 12:05


]]>
2016-07-15T12:08:18+02:00 2016-07-15T12:08:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=391490#p391490 <![CDATA[Stellplätze • Re: 16515 Oranienburg ( direkt an Havel und Schlosshafen )*]]>
wir hatten das Glück im Juni zur 800 Jahr Feier dort gewesen zu sein. Was dort geboten wurde war super. Der Platz ist klasse, sehr gepflegt mit großzügigen Stellplätzen. Der Platzwart war immer gut drauf.

Das Prei-/Leistungsverhältnis ist aus meiner Sicht voll ok.

freundliche Grüße aus dem Sauerland

Peter

Statistik: Verfasst von hape — Fr 15. Jul 2016, 12:08


]]>
2016-07-15T11:12:30+02:00 2016-07-15T11:12:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=391489#p391489 <![CDATA[Stellplätze • Re: 16515 Oranienburg ( direkt an Havel und Schlosshafen )*]]>
Alles Gute Raba

Statistik: Verfasst von RABA — Fr 15. Jul 2016, 11:12


]]>
2016-05-24T12:16:26+02:00 2016-05-24T12:16:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=389660#p389660 <![CDATA[Stellplätze • 04931 Mühlberg ( am Hafen, Badesee und Elbe )*]]> :P

einen tollen Stellplatz in schöner Naturlandschaft gibt es nun auch in
Mühlberg an der Elbe, das liegt grob zwischen Torgau und Riesa

- ca. 30 Stellplätze
- Untergrund: Grasboden
- geöffnet von April bis Oktober
- Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
- SP-Gebühr: 12 Euro je Nacht ( Womo inkl. 1 Person ), weitere Personen Erw. 5 Euro, Kinder 3 Euro
- Stromversorgung: ab 1,35 Euro
- Frischwasserversorgung: 1 Euro
- Entsorgung: 1 Euro
- Kinder und Hunde willkommen
- Warmduschen und WC-Nutzung: inklusive
- Küchen- und Aufenthaltsraum-Nutzung: inklusive
- Kinderspielplatz mit Volleyballfeld am Platz
- Schlauchboot-Verleih am Platz
- Slipanlage für Boote am Platz
- Wasserwanderraststation am Platz
- Elbe-Radweg führt am Platz vorbei
- Badesee mit Strand am Platz
- Elbe und Hafen in Sichtweite
- Gaststätte am Platz

********************************************************************************

Adresse:
Am Hafen 1
04931 Mühlberg an der Elbe ( Brandenburg )

Tel. 0175 - 7093606 ( Familie Nawroth )

********************************************************************************

Friesische Küstengrüße

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 24. Mai 2016, 12:16


]]>
2016-01-30T16:42:39+02:00 2016-01-30T16:42:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=384165#p384165 <![CDATA[Stellplätze • 14542 Werder-Plötzin ( direkt am Kirschenhof )*]]> :P

wo Natur, Ruhe und Gastfreiheit zusammenpassen, wo man sich gleich richtig zu Hause fühlt,
ist van Dam's Kirschenhof, ein Familienunternehmen, wo es u.a. die besten und schmackhaftesten
Süßkirschen gibt.

Dieser gemütliche Mini-Campingplatz von Els und Marcel ist ideal um sich mal so richtig vom Alltag zu entspannen.
Ein nettes ruhiges Plätzchen im sogenannten "Speckgürtel" von Berlin mit geräumigen Stellflächen umgeben
von Obstbäumen in leicht hügeliger Natur-Landschaft........und wirklich nur einen "Katzensprung" von
Werder, Potsdam und Berlin entfernt.

- Öffnungszeiten: von Anfang April bis Mitte Oktober
- Stellplätze: mind. 5 ( Auf Anfrage evtl. auch mehr )
- Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
- Stellflächen-Untergrund: Grasboden
- SP-Gebühr: 17 Euro inkl. 2 Erwachsene und inkl. Kurtaxe
- Stromversorgung: 3 Euro
- Frischwasserversorgung: inklusive
- Abwasserentsorgung: inklusive
- Fäkalienentsorgung: 1 Euro
- Warm-Duschen: ab 0,50 Euro
- Hunde willkommen: 1 Euro
- Brötchen-Service wird angeboten
- Lagerfeuer wird angeboten
- Bushaltestelle direkt am Platzgelände

Adresse:
van Dam's Kirschenhof
14542 Plötzin ( Werder/ Havel )
Plötziner Chaussee 3

http://vandamskirschenhof.nl

***********************************************************************

Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 30. Jan 2016, 15:42


]]>
2015-07-02T15:00:13+02:00 2015-07-02T15:00:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=373020#p373020 <![CDATA[Stellplätze • Re: 14776 Brandenburg ( an der Havel und Dom-Insel )*]]> Dazu gibt es andere Threads.

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 2. Jul 2015, 15:00


]]>
2015-07-02T13:56:52+02:00 2015-07-02T13:56:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=373018#p373018 <![CDATA[Stellplätze • Re: 14776 Brandenburg ( an der Havel und Dom-Insel )*]]>
wir waren dort vor 3 Tagen und fühlten uns schon ganz schön über den Tisch gezogen:
Über den Tisch gezogen wegen 5 Euro? :roll:

Das die Preise während einer solchen Veranstaltung anziehen, ist doch völlig normal.
Was würdest du tun, wenn du einen Stellplatz betreiben würdest?

Statistik: Verfasst von Gast — Do 2. Jul 2015, 13:56


]]>
2015-06-24T20:43:12+02:00 2015-06-24T20:43:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372557#p372557 <![CDATA[Stellplätze • Re: 16515 Oranienburg ( direkt an Havel und Schlosshafen )*]]> Kleiner tipp mit der Berlincard ist es sehr einfach und Günstig einfach beim Hafenmeister nachfragen sehr netter Kerl

Viel Spass wünscht
Franz-Josef und Annegret

Statistik: Verfasst von hanomagfranz — Mi 24. Jun 2015, 20:43


]]>
2015-06-23T17:58:28+02:00 2015-06-23T17:58:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372488#p372488 <![CDATA[Stellplätze • Re: 16515 Oranienburg ( direkt an Havel und Schlosshafen )*]]>
die Gebühren haben sich auch hier etwas verändert,

Preise:
Stellplatz Wohnmobile: 12,00 Euro pro Nacht
Strom (1kw): 1,00 Euro
Dusche (ca. 5 Minuten): 1,00 Euro
Wasser (ca. 80 Liter): 1,50 Euro
Entsorgung Abwasser: 2,00 Euro
Waschmaschine & Trockner vorhanden

Ich war dort nur gucken, nicht mit Womo drauf.

Statistik: Verfasst von Gast — Di 23. Jun 2015, 17:58


]]>
2015-06-20T19:52:16+02:00 2015-06-20T19:52:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372382#p372382 <![CDATA[Stellplätze • Re: 16515 Oranienburg ( direkt an Havel und Schlosshafen )*]]> :D

http://abload.de/img/oranhavel018veci.jpg

http://abload.de/img/oranhavel0252izs.jpg

http://abload.de/img/oranhavel03mgi7v.jpg

http://abload.de/img/oranhavel04k2ejj.jpg

http://abload.de/img/oranhavel05ixiig.jpg

http://abload.de/img/oranhavel06klcmi.jpg

http://abload.de/img/oranhavel07oofke.jpg

http://abload.de/img/oranhavel08xucsl.jpg

http://abload.de/img/oranhavel09hyc7o.jpg

http://abload.de/img/oranhavel10koeyg.jpg

http://abload.de/img/oranhavel11rid2g.jpg

http://abload.de/img/oranhavel124liv0.jpg

http://abload.de/img/oranhavel13koisx.jpg

http://abload.de/img/oranhavel14xmehu.jpg

http://abload.de/img/oranhavel153dehn.jpg

http://abload.de/img/oranhavel16yti5p.jpg

http://abload.de/img/oranhavel172efig.jpg

http://abload.de/img/oranhavel1853erh.jpg

.....und am Abend hieß es "WILLKOMMEN an Bord" der fast 94 jahre alten "Canopus"
:mrgreen:

http://abload.de/img/boothavel01_bildgrendpxe81.jpg

http://abload.de/img/boothavel02_bildgrendptfod.jpg

http://abload.de/img/boothavel03_bildgrendioesu.jpg

http://abload.de/img/boothavel04_bildgrendyxdru.jpg

http://abload.de/img/boothavel05_bildgrendiuidy.jpg

http://abload.de/img/boothavel06_bildgrendr8dfa.jpg

http://abload.de/img/boothavel07_bildgrend8sfwk.jpg

http://abload.de/img/boothavel08_bildgrendniiik.jpg

http://abload.de/img/boothavel09_bildgrendcwixh.jpg

http://abload.de/img/boothavel10_bildgrendruiqj.jpg

http://abload.de/img/boothavel11_bildgrendfden9.jpg

http://abload.de/img/boothavel12_bildgrend2lfma.jpg

http://abload.de/img/boothavel13_bildgrendstcnm.jpg

http://abload.de/img/boothavel14_bildgrend3gc6v.jpg

http://abload.de/img/boothavel15_bildgrendl3fbf.jpg

Womo-Grüße vom "Busen" an der Jade

Kerli und Lia
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 20. Jun 2015, 19:52


]]>
2015-06-20T19:44:50+02:00 2015-06-20T19:44:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372379#p372379 <![CDATA[Stellplätze • Re: 14776 Brandenburg ( an der Havel und Dom-Insel )*]]> Man muss die EC-Karte in den Automaten stecken, dann geht die Schranke auf. Kein Hinweis, ob noch Plätze frei sind oder auf die fällige Gebühr.
Erst wenn man auf dem Platz steht, findet sich am Wasser ein Hinweis: Gebühr pro Stunde:15 Euro, max. 15 Euro für 24 Stunden. Man kommt auch nur mit der EC-Karte wieder raus, zahlt also in jedem Fall.
Auf Nachfrage beim Platzwart, warum plötzlich 15 Euro fällig werden, obwohl in allen Stellplatzführern 10 Euro angegeben sind : "Wegen der BUGA, danach kostet es wieder 10 Euro...."
Leider hat man nichts von den 50%, die man zurzeit mehr zahlt.......ich finde, da trifft der Begriff "Abzocke", den ich eigentlich gar nicht mag, schon mal eine Daseinsberechtigung.
Und die Sanitäranlagen...sauber war es nicht.....aber wir haben ja alles an Bord.....
Ansonsten ein sehr gut gelegener Platz nahe dem Zentrum.

Statistik: Verfasst von Helle — Sa 20. Jun 2015, 19:44


]]>
2015-06-20T15:00:57+02:00 2015-06-20T15:00:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372365#p372365 <![CDATA[Stellplätze • Re: 14776 Brandenburg ( an der Havel und Dom-Insel )*]]> 8-)

http://abload.de/img/dom1_bildgrendernqjrcy.jpg

http://abload.de/img/dom2_bildgrendernrmrh2.jpg

http://abload.de/img/dom3_bildgrendernd1oux.jpg

http://abload.de/img/dom4_bildgrendernhlpzt.jpg

http://abload.de/img/dom5_bildgrendern6oqer.jpg

http://abload.de/img/dom6_bildgrendernb1r3s.jpg

http://abload.de/img/brb1_bildgrendernzpuqw.jpg

http://abload.de/img/brb2_bildgrendernoiukb.jpg

http://abload.de/img/brb3_bildgrendern7au4r.jpg

http://abload.de/img/brb4_bildgrendernipulw.jpg

http://abload.de/img/brb5_bildgrendern7qu8e.jpg

http://abload.de/img/brb7_bildgrendernjiunr.jpg

http://abload.de/img/brb9_bildgrendernfnuoc.jpg

http://abload.de/img/brb8_bildgrendernxpuuh.jpg

http://abload.de/img/brb6_bildgrenderna3upc.jpg

Womo-Grüße von Kerli und Lia
:P

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 20. Jun 2015, 15:00


]]>
2015-06-13T17:39:03+02:00 2015-06-13T17:39:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371987#p371987 <![CDATA[Stellplätze • Re: 14798 Havelsee-Pritzerbe ( direkt an der Havel )*]]>
allgemein ist dieser Platz jetzt im Sommer mehr als gut besucht, wir verbrachten mit Ronald und Martina letztes Jahre eine Woche Urlaub dort
und es hat uns sehr gefallen. Allerdings standen dort die Womos dann schon in der zweiten Reihe und es war voll.
Wer sich jetzt einen Platz sichern will, sollte doch lieber vorher anrufen.

Mir fällt gerade ein, wir hatten auch für zwei Womos reserviert 2014 .... ;)

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 13. Jun 2015, 17:39


]]>
2015-06-13T08:42:12+02:00 2015-06-13T08:42:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371967#p371967 <![CDATA[Stellplätze • Re: 14798 Havelsee-Pritzerbe ( direkt an der Havel )*]]> In Pritzerbe stelle ich hin und wieder einige meiner Bilder aus. Dass es da einen Stellplatz gibt, wußte ich gar nicht. Also werden wir dann nächstes Mal doch direkt mit dem Womo dahinfahren und dann eine Nacht bleiben.

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Sa 13. Jun 2015, 08:42


]]>
2015-06-13T07:22:10+02:00 2015-06-13T07:22:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371965#p371965 <![CDATA[Stellplätze • Re: 14798 Havelsee-Pritzerbe ( direkt an der Havel )*]]> :P

....habe noch einige aktuelle Fotos vom Stellplatz und Umgebung "nachgereicht"
:D

Sommerliche Womo-Grüße aktuell von der "Costa D'angasta"
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 13. Jun 2015, 07:22


]]>
2015-06-09T07:08:27+02:00 2015-06-09T07:08:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371775#p371775 <![CDATA[Stellplätze • Re: 19309 Lenzen ( direkt am Rudower See / Nähe Elbe )*]]>
Hallo Kerli,

danke für den Tipp...........
Moin Condor,
:P

bitte bitte......das Danke geht gleich zurück.......für die tollen aussagekräftigen Fotos !
:D

Womo-Grüße vom Jadebusen
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 9. Jun 2015, 07:08


]]>
2015-06-06T20:58:01+02:00 2015-06-06T20:58:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371679#p371679 <![CDATA[Stellplätze • Re: 19309 Lenzen ( direkt am Rudower See / Nähe Elbe )*]]> Statistik: Verfasst von Heiko — Sa 6. Jun 2015, 20:58


]]>
2015-06-06T17:14:21+02:00 2015-06-06T17:14:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371672#p371672 <![CDATA[Stellplätze • Re: 19309 Lenzen ( direkt am Rudower See / Nähe Elbe )*]]>
danke für den Tipp, der Platz lag zufällig auf Kurs als wir vor ein paar Tagen von unserer Ostsee-Tour nach Hause fuhren.
Es hat sich gelohnt.

>>>Stellplatz aus der Möwensicht<<<

http://abload.de/img/lenzen-hausamsee23suu.jpg

Erster Eindruck - Blick auf den Rudower See und das Restaurant

http://abload.de/img/p1190263cwszz.jpg

Wir sind nicht die ersten heute.......

http://abload.de/img/p11902813vsi8.jpg

Die große Wiese bietet alles - Sonnenplätze und auch Schatten.

http://abload.de/img/p1190282mcskr.jpg

..........und zum See ist es nicht weit.

http://abload.de/img/p11902736cs4w.jpg

Das Restaurant - Haus am See. Bei dem herrlichen Wetter mit Außenterrassen.

http://abload.de/img/p1190276b9se4.jpg

Auch drinnen ist es gemütlich.

http://abload.de/img/p1190277x2s6b.jpg

Der öffentliche Badestrand.

http://abload.de/img/p1190279nhs2m.jpg

http://abload.de/img/p1190278wcsgc.jpg

http://abload.de/img/p11902757esiz.jpg

Ein Blick auf das heutige Extra-Angebot.

http://abload.de/img/20150604_180802lru8p.jpg

http://abload.de/img/p11902679rs2o.jpg

Spielgeräte für die Kleinen, in einem parkähnlichen Grundstück...................

http://abload.de/img/p1190269bgs3a.jpg

..................sowie ein Beach-Volleyballfeld für die Großen ergänzen das Angebot.

http://abload.de/img/p1190265xtsml.jpg

Die Stellplätze sind auf festem Gras sowie einige Plätze auf Rasengittersteinen.

http://abload.de/img/p1190284dvkcv.jpg

Die V+E ist auf Rasengittersteinen gut anzufahren, allerdings gibt es keinen Bodeneinlaß, man braucht entweder Schlauch
oder Eimer für's Abwasser.

Statistik: Verfasst von Condor — Sa 6. Jun 2015, 17:14


]]>
2015-05-30T15:19:02+02:00 2015-05-30T15:19:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371281#p371281 <![CDATA[Stellplätze • Re: 19309 Lenzen ( direkt am Rudower See / Nähe Elbe )*]]> Wir waren dort schon mal, waren auch dort essen - war sehr gut bei normalen Preisen, Hund war auch willkommen!

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Sa 30. Mai 2015, 15:19


]]>
2015-05-30T08:24:44+02:00 2015-05-30T08:24:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371262#p371262 <![CDATA[Stellplätze • 19309 Lenzen ( direkt am Rudower See / Nähe Elbe )*]]> :P

"eingerahmt" von Meck-Pomm und Niedersachsen, liegt im westen Brandenburgs das "Dörfchen" Lenzen
( das liegt grob mittig zwischen Dömitz und Wittenberge )

Hier wo "Fuchs und Hase sich noch Gute Nacht sagen", gibt es einen tollen offiziellen Stellplatz
direkt am Rudower See, in Nähe der Elbe
:D

- SP-Gebühr: 8 Euro inkl. aller Personen
- Stromversorgung: 2 Euro
- Frischwasser, Entsorgung und WC-Nutzung: inklusive
- Warmduschen: 1 Euro
- ganzjährig geöffnet
- Stellflächen für 20 Mobile direkt am See
- Untergrund: Wiese und Rasengittersteine
- Hunde willkommen
- Badestelle direkt am Platz
- Brötchenservice auf Vorbestellung
- Restaurant mit Sommerterrasse am Platz
- Zentrum und Elbe ca. 1,5 km bis 2 km entfernt

- Adresse: 19309 Lenzen, Rekener Str.1, am Restaurant "Haus am See"

http://www.hausamsee-lenzen.de

Sonnige Womo-Grüße von Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 30. Mai 2015, 08:24


]]>
2015-05-10T21:31:26+02:00 2015-05-10T21:31:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=370276#p370276 <![CDATA[Stellplätze • Re: Stellplätze in Berlin ???]]> Am Morgen sind wir dann mit dem Mobil nach Berlin rein und haben dort auf einem Parkplatz auf einer Allee gestanden.
Dort hätte man wahrscheinlich auch übernachten können, aber das war mir eindeutig zu laut.

Statistik: Verfasst von Heiko — So 10. Mai 2015, 21:31


]]>
2015-04-29T00:38:18+02:00 2015-04-29T00:38:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=369600#p369600 <![CDATA[Stellplätze • Re: Stellplätze in Berlin ???]]>
......... ich mach mir da auch nicht wirklich einen Kopf. Das Bett ist ja immer dabei ;-)
... ach Heiko 'nen Kopf mach ich mir deshalb sicher auch nicht :!: ... nur , wir fahren in den Sommerferien mit unserem11-jährigen Enkel für mehrere Tage dorthin ... wir kennen die SP's in Berlin ganz gut ... wollen unsere Erfahrung aus der Vergangenheit nur auf den neuesten Stand bringen.

... also DANKE nochmal für die Tipps ( gerne noch mehr ;) ) und guten Wünsche. :D

Statistik: Verfasst von schienbein — Mi 29. Apr 2015, 00:38


]]>
2015-04-27T15:30:10+02:00 2015-04-27T15:30:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=369472#p369472 <![CDATA[Stellplätze • Re: Stellplätze in Berlin ???]]>
Ihr fahrt nach Berlin und wir hauen ab :lach1 !

Ich wünsche euch schöne Tage in Berlin!
:dau3 :dau3 :dau3

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 27. Apr 2015, 15:30


]]>
2015-04-27T11:33:24+02:00 2015-04-27T11:33:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=369454#p369454 <![CDATA[Stellplätze • Re: Stellplätze in Berlin ???]]>
Der Platz ist nur 5 min von der nächsten U-Bahn entfernt mit dem 48 Stundenticket fährt man günstig von einer Sehenswürdigkeit zur anderen. Einen sehr guten Bäcker gibt es in ca. 1 km Entfernung vom Platz.

Für mehr als zum Übernachten taugt der Platz nicht, es ist tagsüber sehr laut und die Mobile stehen dicht an dicht. Die Entsorgung ist Bodeneinlass bei dem "Linksentsorger" sehr nahe an den Bürocontainer fahren müssen um die Umrandung zu treffen. Die Entsorgen des Kassetteninhaltes ist ziemlich umständlich da das Rohr üngünstig in einer Ecke ist.

Das Personal ist freundlich und gibt bereitwillig Auskunft. Tipp der Betreiberin: " Ruft 30 min vor Ankunft an ob was frei ist"
Wir hatten das Glück dass wir morgens gegen 11:00 noch einen freien Platz ergattern konnten

Statistik: Verfasst von Juk — Mo 27. Apr 2015, 11:33


]]>
2015-04-23T20:47:59+02:00 2015-04-23T20:47:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=369285#p369285 <![CDATA[Stellplätze • Re: Stellplätze in Berlin ???]]>
ich mach mir da auch nicht wirklich einen Kopf. Das Bett ist ja immer dabei ;-)

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 23. Apr 2015, 20:47


]]>
2015-04-23T13:44:42+02:00 2015-04-23T13:44:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=369250#p369250 <![CDATA[Stellplätze • Re: Stellplätze in Berlin ???]]> Ruhiger kann kann man kaum stehen, vor allen Dingen nicht am Wochenende. Google (Maps) ist in dieser Beziehung sehr hilfreich.

Statistik: Verfasst von Ludwig_53 — Do 23. Apr 2015, 13:44


]]>
2015-04-23T11:59:48+02:00 2015-04-23T11:59:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=369244#p369244 <![CDATA[Stellplätze • Re: Stellplätze in Berlin ???]]> !

Ich wünsche euch schöne Tage in Berlin!

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Do 23. Apr 2015, 11:59


]]>
2015-04-23T11:42:01+02:00 2015-04-23T11:42:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=369242#p369242 <![CDATA[Stellplätze • Re: Stellplätze in Berlin ???]]>
Wir treffen uns dort mit ein paar Leute zum Essen.

Hab auch noch keinen Plan wo wir uns dann hinstellen. Aber es wird sich schon was finden.

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 23. Apr 2015, 11:42


]]>
2015-04-23T09:28:40+02:00 2015-04-23T09:28:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=369233#p369233 <![CDATA[Stellplätze • Re: Stellplätze in Berlin ???]]>
DANKE an alle , die so ruckzuck geantwortet haben ... :i love

... werde mich in den nächsten Tagen mal damit auseinandersetzen .
Ich hol's nochmal hoch ... vielleicht gibt's ja noch ein paar ganz aktuelle Tipps :?: :roll:

Statistik: Verfasst von schienbein — Do 23. Apr 2015, 09:28


]]>
2015-04-21T00:58:20+02:00 2015-04-21T00:58:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=369016#p369016 <![CDATA[Stellplätze • Re: Stellplätze in Berlin ???]]>

... werde mich in den nächsten Tagen mal damit auseinandersetzen .

Statistik: Verfasst von schienbein — Di 21. Apr 2015, 00:58


]]>
2015-04-20T16:09:51+02:00 2015-04-20T16:09:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=368967#p368967 <![CDATA[Stellplätze • Re: Stellplätze in Berlin ???]]> http://www.womotreff.de/
Allerdings so voll wie auf dem Bild der Startseite habe ich ihn nur gesehen wenn dort Treffen stattfinden.

Statistik: Verfasst von womofahrerin — Mo 20. Apr 2015, 16:09


]]>
2015-04-20T13:17:46+02:00 2015-04-20T13:17:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=368952#p368952 <![CDATA[Stellplätze • Re: Stellplätze in Berlin ???]]> Statistik: Verfasst von Gast — Mo 20. Apr 2015, 13:17


]]>
2015-04-20T10:47:27+02:00 2015-04-20T10:47:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=368933#p368933 <![CDATA[Stellplätze • Berlin]]> Wir sind mit 72 Stunden Ticket gefahren kreuz un quer durch berlin ich fand es super.

http://www.oranienburg-erleben.de/schlo ... html#c1216

Viel Spass in Berlin

Statistik: Verfasst von hanomagfranz — Mo 20. Apr 2015, 10:47


]]>
2015-04-20T10:27:50+02:00 2015-04-20T10:27:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=368930#p368930 <![CDATA[Stellplätze • Re: Stellplätze in Berlin ???]]>
Dann gibt es noch einige im ehemaligen Ostteil der Stadt, aber da kenne ich mich nicht aus. Z.B. hier: http://www.reisemobilstellplatz-berlin.de/
Wir waren damals auf dem Platz. Sehr empfehlenswert. Sehr nette Betreiber, tolle Sauna im Haus, Baden, Hundespaziergang und mit den öffentlichen in die Stadt.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mo 20. Apr 2015, 10:27


]]>
2015-04-20T10:02:14+02:00 2015-04-20T10:02:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=368925#p368925 <![CDATA[Stellplätze • Re: Stellplätze in Berlin ???]]>
zwar an einigen Deiner "Eckdaten" knapp vorbei, aus meiner Sicht aber trotzdem eine Überlegung wert, ist der Stellplatz an der Chausseestrasse 82: Doch, ja, "Kuschelcamping" lässt sich nicht vermeiden, da der Platz sehr gut besucht wird. Mit viel Glück bekommt man einen Platz am Rand, wo´s gemütlicher ist. Ein Unterstand zum Draußensitzen und Grillen ist vorhanden, ebenso WC und Dusche. Na ja, die grüne Umweltplakette ist eigentlich schon erforderlich - aber - nur für rund hundert Meter... . Auf dem Platz waren viele Mobile ganz ohne Plakette... . Der Hit aber: Zum Zentrum sind´s nur rund drei Kilometer, die wir auf Nebenstrecken sehr gut mit dem Fahrrad erledigen konnten (entlang Havelkanal), so dass wir die U-Bahn, die nur wenige Meter vor dem Patz hält, eigentlich nicht gebraucht haben. Unterm Strich waren wir bei unserem letzten Aufenthalt dort sehr zufrieden, vor allem mit der Lage.
Tipp: Wer´s weniger kuschelig mag: Eine Querstraße weiter (Richtung Havelkanal) gibt´s einen privaten Parkplatz. Auf Nachfrage wurde mir bestätigt, dass entgegen der Beschilderung auch Womos dort parken dürfen. Zu einem "angepasstenTarif": Exakt genaussoviel, wie auf dem "offiziellen Stellplatz"... . Durchaus aber eine Überlegung wert, wenn man in der Chausseestarße z.B. nicht mehr unterkommt... .

Viel Spaß in Berlin (Neid!!!),

Tourist

Statistik: Verfasst von Tourist — Mo 20. Apr 2015, 10:02


]]>
2015-04-20T08:29:54+02:00 2015-04-20T08:29:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=368911#p368911 <![CDATA[Stellplätze • Re: Stellplätze in Berlin ???]]>
die Bewertungen dieses Platzes sind unterschiedlich, aber ich finde ihn eigentlich nicht schlecht. Für euer Vorhaben sicherlich gut geeignet;
http://www.stellplatz-berlin.de/
Wohnmobilpark Berlin
Waidmannsluster Damm 12-14
13509 Berlin,
liegt außerhalb der Umweltzone , gute Verkehrsanbindung in die Innenstadt. Aber immer ziemlich gut belegt.

Und dann wäre noch ein CP bei uns gegenüber ;) auf einer Halbinsel
http://www.camping.info/deutschland/ber ... 17983/lage,
allerdings etwas schattig wegen hoher Bäume, und im Einflugsbereich des Flughafens (nachts fliegt aber keine Maschine oder nur 1 oder 2).
Ebenfalls gute Verkehrsanbindung.

Dann gibt es noch einige im ehemaligen Ostteil der Stadt, aber da kenne ich mich nicht aus. Z.B. hier: http://www.reisemobilstellplatz-berlin.de/

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Mo 20. Apr 2015, 08:29


]]>
2015-04-20T00:21:44+02:00 2015-04-20T00:21:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=368903#p368903 <![CDATA[Stellplätze • Stellplätze in Berlin ???]]>
Wir möchten demnächst mit unserm Enkel Berlin besuchen und suchen daher einen Stellplatz mit guter Verkehrsanbindung U / S-Bahn in die City und zu den Berliner Sehenswürdigkeiten. ... möglichst ohne
Kuschelcamping... evtl. auch CPs. ... wer hat gute persönliche Erfahrungen gemacht und hilft uns weiter ?

... haben nur eine gelbe Umweltplakette :!:

Danke schonmal im voraus :)

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von schienbein — Mo 20. Apr 2015, 00:21


]]>
2014-05-14T14:00:22+02:00 2014-05-14T14:00:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=344690#p344690 <![CDATA[Stellplätze • Re: 19322 Wittenberge ( direkt an Elbe und Sportboothafen )*]]> Statistik: Verfasst von Balluba — Mi 14. Mai 2014, 14:00


]]>
2014-05-14T11:31:02+02:00 2014-05-14T11:31:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=344673#p344673 <![CDATA[Stellplätze • Re: 19322 Wittenberge ( direkt an Elbe und Sportboothafen )*]]>
Hallo Kerli

Schöner Stellplatz, danke für die Info und viel Spaß noch

gruß Wolli

Moin Wolli,
:P

bitte bitte.....

Joo, hier passt(e) einfach alles:

Prima SP mit Elbe-Blick, faire SP-Gebühr, freundlicher Platzwart, gutes Restaurant am Platz und 'ne schöne Altstadt umzu

Camper-Herz wat willste mehr....
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 14. Mai 2014, 11:31


]]>
2014-05-10T13:39:31+02:00 2014-05-10T13:39:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=344211#p344211 <![CDATA[Stellplätze • 14776 Brandenburg ( an der Havel und Dom-Insel )*]]> :P

ein paar weitere Zeilen und Hinweise zum Stellplatz in Brandenburg an der Havel
folgen noch, hier nun erstmal die wichtigsten Infos und dazu ein paar eigene brandaktuelle Fotos:

http://abload.de/img/brbsp027sz8h.jpg

http://abload.de/img/brbsp01dgl8s.jpg

http://abload.de/img/brbsp03myla6.jpg

http://abload.de/img/brbsp10a5pfp.jpg

http://abload.de/img/brbsp11ztpvq.jpg

http://abload.de/img/brbsp04mwzok.jpg

http://abload.de/img/brbsp07j9out.jpg

http://abload.de/img/brbsp080trii.jpg

http://abload.de/img/brbsp064jzf2.jpg

http://abload.de/img/brbsp052xlr5.jpg

http://abload.de/img/brbsp01hpoub.jpg

http://abload.de/img/brbsp02e0r5u.jpg

http://abload.de/img/brbsp03juqbt.jpg

http://abload.de/img/brbsp04ppoj0.jpg

http://abload.de/img/brbsp050zpye.jpg

http://abload.de/img/brbsp063aps2.jpg

http://abload.de/img/brbsp0947oqz.jpg

Stellplatz aus der Möwensicht

Ort / Postleitzahl:Brandenburg ( an der Havel ) / 14776
Straße / Bezeichnung:Grillendamm 4 / Wohnmobil-Stellplatz am Dom
Region / Bundesland:Havel-Region / Brandenburg
GPS- bzw. Geodaten:N 52.41745 E 12.56634
Telefon / Fax:Tel. 03381-316747
E-Mail:info@jansen-immobilien.de
Homepage:http://www.parkplatz-am-dom.de / http://www.stg-brandenburg.de / http://www.brandenburgferien.de
Anfahrt / Wegweiser:z.B. A 2 Hannover - Berlin, Abfahrt Wollin, dann immer Richtung Brandenburg, im Ort gut ausgeschildert
Anfahrt / Wegweiser:z.B. A 24 Hamburg - Berlin, Abfahrt Kremmen, dann über Nauen nach Brandenburg, im Ort gut ausgeschildert
nächster größer Ort / Entfernung:Rathenow ca. 32 km, Genthin ca. 31 km, Nauen ca. 35 km, Potsdam ca. 50 km, Stendal ca. 63 km
offizieller Womo-Stellplatz:ja
Stellplatz-Charakter:Großer "maritimer" Stadt-Stellplatz am Wasser in schöner Umgebung in direkter Nähe zur Dom-Insel und zur historischen Altstadt
Anzahl der Stellplätze:ca. 60 ( zum Teil auch für "Dickschiffe" geeignet )
Untergrund der Stellplätze:Pflaster und Asphalt
Öffnungszeiten:ganzjährig
maximale Aufenthaltsdauer:unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart:Bei der Einfahrt an der Schrankenanlage nur per EC-Karte !!!
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std:10 Euro für 24 Stunden inkl. aller Personen
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten:nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten:ja / 1 Euro für ca. 100 Liter ( münzbetriebene Wasserzapfsäule auf dem Platzgelände )
Abwasser-Entsorgung / Kosten:ja / inkl. ( Entsorgungsmöglichkeit auf dem Platzgelände links neben der Sportgaststätte )
Fäkalien-Entsorgung / Kosten:ja / inkl. ( Entsorgungsmöglichkeit auf dem Platzgelände links neben der Sportgaststätte )
Strom-Versorgung / Kosten:ja / 1 Euro für 1 kwh ( münzbetriebene Stromsäulen auf dem Platzgelände )
Toiletten am SP / Kosten:ja / inkl. ( Sanitärhäuschen auf dem Platzgelände links neben der Sportgaststätte )
Duschen am SP / Kosten:ja / 1 Euro für ca. 4 min. ( Sanitärhäuschen auf dem Platzgelände links neben der Sportgaststätte )
Waschmaschine am SP / Kosten:nein
Wäschetrockner am SP / Kosten:nein
Kochmöglichkeit am SP:nein
Stellplatz beleuchtet:ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP:ja
Info-Tafel / Info-Büro am SP:ja / große Info-Tafel mit Stadtplan auf dem Platzgelände
Hunde willkommen:ja
Aufenthaltsraum am SP:nein / aber mehrere Holzsitzbänke am Ufer vorhanden
Kinderspielplatz am SP:nein
Grillstelle am SP:nein
Liegewiese / Spielwiese am SP:ja / viele schöne Grünflächen am Ufer zwischen den Stellflächen und der Fußgängerbrücke vorhanden
Strand am SP:nein / aber Sandstrand am kleinen Beetzsee…..nur ca. 400 m entfernt
Fluss / Badesee am SP:ja / die Havel und deren Seitenarme bzw. Seitenkanäle
Frei- oder Hallenbad am SP:nein / aber Marienbad ( Erlebnisbad ) in der Sprengelstrasse 1…..ca. 2,50 km entfernt
Brötchen- und Zeitungsservice am SP:nein / aber Stendaler Landbäckerei in der Krakauer Strasse 31…..nur ca. 600 m Fussmarsch entfernt
Kiosk / Mini-Markt am SP:ja / Bistro-Imbiss direkt auf dem Platzgelände
Lebensmittelladen am SP:nein / aber mehrere Supermärkte im Zentrum wie z.B. Lidl, Norma, real, Aldi, Rewe, Kaufland, Netto usw.
Imbiss / Restaurant am SP:ja / Bistro-Imbiss und Sportgaststätte direkt auf dem Platzgelände…..weitere gastronomische Betriebe in der Umgebung
Stellplatz persönlich besucht / wann:ja / 2014
Stellplatz-Infos erstellt von:Kerli und Lia
Weiterer guter Stellplatz im Umkreis:z.B. in Tangermünde, Tangerplatz, mit V+E und Strom, ab 5 Euro

Alle Angaben beruhen soweit wie möglich auf eigenen Erfahrungen
(…..trotzdem natürlich ohne Gewähr )


Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 10. Mai 2014, 13:39


]]>
2014-05-10T11:14:44+02:00 2014-05-10T11:14:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=344197#p344197 <![CDATA[Stellplätze • Re: 19322 Wittenberge ( direkt an Elbe und Sportboothafen )*]]>
Schöner Stellplatz, danke für die Info und viel Spaß noch

gruß Wolli

Statistik: Verfasst von Wollrud — Sa 10. Mai 2014, 11:14


]]>
2018-09-23T08:10:37+02:00 2014-05-10T10:55:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=344195#p344195 <![CDATA[Stellplätze • 19322 Wittenberge ( direkt an Elbe und Sportboothafen )*]]> :P

ein paar weitere Zeilen und Hinweise zum Stellplatz in Wittenberge an der Elbe
folgen noch, hier nun erstmal die wichtigsten Infos und dazu ein paar eigene brandaktuelle Fotos:

http://abload.de/img/wittenberge018vjd0.jpg

http://abload.de/img/wittenberge02zfjkj.jpg

http://abload.de/img/wittenberge03oik2g.jpg

http://abload.de/img/wittenberge04p0kvx.jpg

http://abload.de/img/wittenberge052wju9.jpg

http://abload.de/img/wittenberge0643kg5.jpg

http://abload.de/img/wittenberge07m2kzf.jpg

http://abload.de/img/wittenberge08lmjst.jpg

http://abload.de/img/wittenberge09o7jc7.jpg

http://abload.de/img/wittenberge10pmj4n.jpg

http://abload.de/img/wittenberge11jsjy6.jpg

http://abload.de/img/dscf4878_bildgrendern6yc9z.jpg

http://abload.de/img/wittenberge12ocjxl.jpg

http://abload.de/img/wittenberge13zojxi.jpg

http://abload.de/img/wittenberge14x1jsl.jpg

http://abload.de/img/wittenberge15r4jr6.jpg

Stellplatz aus der Möwensicht

Ort / Postleitzahl: Wittenberge / 19322
Straße / Bezeichnung: Elbstraße 65 / Wohnmobil-Stellplatz am Sportboothafen
Region / Bundesland: Elbe-Region / Landkreis Prignitz / Brandenburg
GPS- bzw. Geodaten: N 52.99136 E 11.74380
Telefon / Fax: Tel. 0152-09080856 ( Platzwart ) und auch 03877-75125 ( Restaurant am Stellplatz )
E-Mail: touristinfo@kfh-wbge.de
Homepage: http://www.wittenberge.de / http://www.freizeit-park-wittenberge.de / http://www.landkreis-prignitz.de
Anfahrt / Wegweiser: z.B. A 24 Hamburg - Berlin, Abfahrt Ludwigslust, über Ludwigslust, Grabow und Perleberg nach Wittenberge
Anfahrt / Wegweiser: z.B. A 2 Hannover - Berlin, Abfahrt Magdeburg-Zentrum, auf B 189 über Stendal und Osterburg nach Wittenberge
nächster größer Ort / Entfernung: Perleberg ca. 13 km, Osterburg ( Altmark ) ca. 28 km, Pritzwalk ca. 42 km, Havelberg ca. 40 km, Dömitz ca. 42 km
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: Gut ausgestatteter "maritimer" SP direkt am Sportboothafen und Elbe in Nähe zur schönen Altstadt
Anzahl der Stellplätze: ca. 20 ( auch für "Dickschiffe" geeignet )
Untergrund der Stellplätze: Pflaster und Beton
Öffnungszeiten: ganzjährig ( nur bei Hochwasser muß mit Platzsperrungen gerechnet werden )
maximale Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart: beim Platzwart der persönlich zum Womo kommt
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: 10,50 Euro pro Nacht inkl. aller Personen
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten: ja / 0,70 Euro ( V+E-Station hinter dem Restaurant "Zum Fährmann" )
Abwasser-Entsorgung / Kosten: ja / 2,60 Euro für AW- und Fäkalienentsorgung ( V+E-Station hinter dem Restaurant "Zum Fährmann" )
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: ja / 2,60 Euro für AW- und Fäkalienentsorgung ( V+E-Station hinter dem Restaurant "Zum Fährmann" )
Strom-Versorgung / Kosten: ja / 0,70 für 1 kwh ( moderne Stromsäulen an den Stellflächen )
Toiletten am SP / Kosten: ja / inkl. ( Servicegebäude auf dem Platzgelände )
Duschen am SP / Kosten: ja / 2 Euro ( Servicegebäude auf dem Platzgelände )
Waschmaschine am SP / Kosten: nein
Wäschetrockner am SP / Kosten: nein
Kochmöglichkeit am SP: nein
Stellplatz beleuchtet: ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja
Info-Tafel / Info-Büro am SP: ja / große Info-Tafel am Stellplatz……außerdem gibt es im Restaurant "Zum Fährmann" viele Flyer und Prospekte
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: nein
Kinderspielplatz am SP: ja
Grillstelle am SP: nein
Liegewiese / Spielwiese am SP: ja / riesengroße Wiesenflächen direkt am Elbufer ( auf der anderen Hafenseite nur ca. 100 m entfernt )
Strand am SP: nein
Fluss / Badesee am SP: ja / die Elbe
Frei- oder Hallenbad am SP: nein / aber "Prignitzer Badewelt ( Erlebnisbad ) nur ca. 3 km entfernt ( Adresse: An der Schwimmhalle 5b )
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: ja / beim Platzwart bestellen
Kiosk / Mini-Markt am SP: nein / aber mehrere Einkaufsmöglichkeiten im Zentrum wie z.B. Aldi, Kaufland, Lidl, Norma, E-Kauf, Netto, Penny…….
Lebensmittelladen am SP: nein / aber mehrere Einkaufsmöglichkeiten im Zentrum wie z.B. Aldi, Kaufland, Lidl, Norma, E-Kauf, Netto, Penny…….
Imbiss / Restaurant am SP: ja / Restaurant "Zum Fährmann" mit schöner Sommerterasse direkt am Platzgelände
Stellplatz persönlich besucht / wann: ja / Sommer 2018
Stellplatz-Infos erstellt von: Kerli und Lia
Weiterer guter Stellplatz im Umkreis: z.B. in Bad Wilsnack, SP an der Kristall- und Kurtherme, mit V+E und Strom, ab 10 Euro

Alle Angaben beruhen soweit wie möglich auf eigenen Erfahrungen
(…..trotzdem natürlich ohne Gewähr )


Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 10. Mai 2014, 10:55


]]>
2014-04-01T19:25:17+02:00 2014-04-01T19:25:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=340230#p340230 <![CDATA[Stellplätze • Re: 14798 Havelsee-Pritzerbe ( direkt an der Havel )*]]>
Nette Platzwarte!

Waren letztes Jahr schon einmal da! :D

Statistik: Verfasst von Nigel — Di 1. Apr 2014, 19:25


]]>
2015-06-13T07:19:31+02:00 2014-03-11T20:53:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=338089#p338089 <![CDATA[Stellplätze • 14798 Havelsee-Pritzerbe ( direkt an der Havel )*]]> :P

im brandenburgischen Havelsee im Ortsteil Pritzerbe befindet sich direkt
an der Havel der noch recht neue Womo-Stellplatz "Havel-Oase"

Hier kurz die wichtigsten Infos dazu:

- Platz für ca. 10 - 12 Wohnmobile
- geöffnet vom 01.04. bis 31.10. ( in der restlichen Zeit nur auf Anfrage )
- Platz-Untergrund: Wiese / Grasboden
- SP-Gebühr pro Nacht inkl. aller Personen: 10 Euro ( Fellkinder kosten zusätzlich 1,50 Euro pro Nacht )
- Strom-Versorgung: 1,50 Euro
- Frischwasser-Versorgung: 1,50 Euro
- Entsorgung: 1 Euro
- Warmduschen: 1 Euro
- Toiletten: inklusive
- Gasflaschen-Tausch-Service
- Grillplatz zur freien Nutzung
- Sauna am Platz
- Brötchen- und Zeitungssservice bei Bedarf möglich
- Havel-Ufer und Badestrand direkt an den Stellplätzen
- Boot- und Fahrrad-Vermietung am Platz
- nur ca. 200 m - 300 m zum Ortskern von Pritzerbe

Stellplatz aus der Möwensicht

Weitere Infos gibt es auch hier:

http://www.havel-oase.de

http://abload.de/img/hav1_bildgrendernbouzq.jpg

http://abload.de/img/hav3_bildgrendernhnudf.jpg

http://abload.de/img/hav4_bildgrendernbzuhq.jpg

http://abload.de/img/hav7_bildgrendern8euvz.jpg

http://abload.de/img/hav5_bildgrendern3luzg.jpg

http://abload.de/img/hav6_bildgrendernuhu3d.jpg

http://abload.de/img/hav8_bildgrendernzcued.jpg

http://abload.de/img/hv1_bildgrendernzukvk.jpg

http://abload.de/img/hv2_bildgrendern50k8b.jpg

http://abload.de/img/hv3_bildgrendernlbjpo.jpg

http://abload.de/img/hv4_bildgrendernjojic.jpg

http://abload.de/img/hv5_bildgrendern2cjx1.jpg

http://abload.de/img/hv6_bildgrenderns1ktg.jpg

http://abload.de/img/hv7_bildgrendernm6jkv.jpg

http://abload.de/img/hv8_bildgrendernmrjn9.jpg

http://abload.de/img/hv9_bildgrendernkxk8b.jpg

http://abload.de/img/hv10_bildgrendernb2kb3.jpg

http://abload.de/img/hv11_bildgrenderns8kuq.jpg

http://abload.de/img/hv12_bildgrendern8ljt8.jpg

http://abload.de/img/hv13_bildgrendernbbj0o.jpg

http://abload.de/img/hp0_bildgrendern8buqs.jpg

http://abload.de/img/hp5_bildgrendernrvuct.jpg

http://abload.de/img/hp1_bildgrenderndmua8.jpg

http://abload.de/img/hp2_bildgrendernmruw6.jpg

http://abload.de/img/hp3_bildgrendernrju03.jpg

http://abload.de/img/hp4_bildgrendern2dus3.jpg

http://abload.de/img/hp6_bildgrendern8julf.jpg

http://abload.de/img/hp7_bildgrendernf9ubd.jpg


*************************************************************

Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 11. Mär 2014, 19:53


]]>
2013-04-21T12:30:32+02:00 2013-04-21T12:30:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=303652#p303652 <![CDATA[Stellplätze • Re: 15910 Krausnick ( direkt am Tropical Islands )*]]>
danke für deine Hinweise. Ich selber habe zum Glück keine Probleme mit Migräne oder Krach. Bei Tina sieht das schon etwas anders aus.
Wobei sie in den letzten Jahren auch fast davon befreit war - zum Glück!

Hier noch mal ein Bild von einem Komfortplatz:
http://www.holli-mobil.de/Touren_2013/S ... G_3335.jpg

Statistik: Verfasst von Heiko — So 21. Apr 2013, 12:30


]]>
2013-04-21T12:17:38+02:00 2013-04-21T12:17:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=303651#p303651 <![CDATA[Stellplätze • Re: 15910 Krausnick ( direkt am Tropical Islands )*]]>
Hochhol und kräftig Staub wegpusten ;)

Ich habe heute für nächsten Sonntag für 3 Tage / 2 Nächte gebucht.

Die Preise sind zwischenzeitlich etwas "angepasst" worden, das mit dem einmal Zahlen und dann immer kostenlos reinkommen während des Aufenthalts gilt immer noch.
Wir haben dem Komfortplatz gewählt, der koste 5 € mehr — darauf kam es dann auch nicht mehr an.

136 € inkl. Eintritt für 2 Erwachsene.
Davon sind 67 Euro die Stellplatzgebühr inkl. Strom und 34,50 der Eintritt pro Person.

Wenn wir also 2 mal reingehen ist der Stellplatz quasi kostenlos.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Hallo Heiko,

tja das was Kerli veröffentlichte war wirklich so, die haben dann voll zugelangt oder man mußte stramm rechnen, gut das es nun wieder angepasst wurde von den Preisen her.

ich war kurz nach der Eröffnung damals drinnen mit meiner Tochter, (allerdings mit PKW bis nach Hause ist ja nicht so weit) und wir haben nur 50,-€ zusammen bezahlt von morgens bis Abends um 19:00 Uhr plus Speis und Trank. Es gab günstige Staffelpreise, leider haben wohl die Betreiber gewechselt und alles wurde erheblich teurer.

Nach unserem Besuch dort dröhnte mir der Schädel bis hin zur Migräne, weil der Krach darinnen erheblich ist, wegen der Kuppel bricht sich der Schall und knallt noch mal nach unten, während neuer Krach dazu kommt. Also ich werde definitiv nie wieder reingehen, wegen meiner Empfindlichkeit und weil es jetzt teurer ist. Einmal reichte mir. ;)

Allen Anderen rate ich das unbedingt mal auszuprobieren, mindestens ein mal im Leben könnte man seine Erfahrungen machen darin und wer Kinder hat für die ist es ein spezielles Erlebnis.
Den Womo SP haben sie seit damals erheblich verbessert, aber bei den Preisen kein Wunder.

In der Nähe ist ein ruhiger schöner SP Krausnick Groß Wasserburg (Spreewald), dort haben wir dann öfter mal übernachtet mit Womo und auch Treffen gehabt mit Gabi Specht und anderen aus dem Forum.
Von der Gegend her und dem nahen Spreewald lohnt es auf jeden Fall, dieses mal anzusteuern. Nur mal so als Tipp [clicklink=]viewtopic.php?f=130&t=12246&hilit=Krausnick&start=100[/clicklink]
viewtopic.php?f=130&t=12246&hilit=Krausnick

Statistik: Verfasst von Gast — So 21. Apr 2013, 12:17


]]>
2013-04-21T01:11:39+02:00 2013-04-21T01:11:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=303626#p303626 <![CDATA[Stellplätze • Re: 15910 Krausnick ( direkt am Tropical Islands )*]]>

Ich habe heute für nächsten Sonntag für 3 Tage / 2 Nächte gebucht.

Die Preise sind zwischenzeitlich etwas "angepasst" worden, das mit dem einmal Zahlen und dann immer kostenlos reinkommen während des Aufenthalts gilt immer noch.
Wir haben dem Komfortplatz gewählt, der koste 5 € mehr — darauf kam es dann auch nicht mehr an.

136 € inkl. Eintritt für 2 Erwachsene.
Davon sind 67 Euro die Stellplatzgebühr inkl. Strom und 34,50 der Eintritt pro Person.

Wenn wir also 2 mal reingehen ist der Stellplatz quasi kostenlos.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Heiko — So 21. Apr 2013, 01:11


]]>
2012-11-14T13:53:35+02:00 2012-11-14T13:53:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=271085#p271085 <![CDATA[Stellplätze • Re: 15907 Lübben, Spreewald]]>
PKWs haben 0 Chance

darum, mit Womo einen guten einfachen Standplatz, wir standen am Wiesenrand vor einer Gaststätte (kein offizieler SP, natürlich habe ich gefragt)

einfach nur Natur pur
http://www.marlies-czock.de/dia/2012/Sp ... %20046.jpg

einiger maßen gutes Wetter und entweder mit dem Kahn los, oder nur mit Fahrrad.

http://www.marlies-czock.de/dia/2012/Sp ... %20027.jpg

http://www.marlies-czock.de/dia/2012/Sp ... %20024.jpg

http://www.marlies-czock.de/dia/2012/Sp ... %20048.jpg

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 14. Nov 2012, 12:53


]]>
2012-11-14T13:42:22+02:00 2012-11-14T13:42:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=271079#p271079 <![CDATA[Stellplätze • Re: 15907 Lübben, Spreewald]]>
Willy da muß ich widersprechen auch mit dem Fahrad lässt sich der Spreewald bestens erkunden!
Man sollte beides machen Kahn(u) und Fahrrad!
Hallo Rainer,

da will ich dir nicht widersprechen. Auch wir sind durchaus dort mit dem Fahrrad unterwegs, aber trotzdem sieht man die schönsten Seiten nur vom Wasser aus (da bleibe ich bei! ;) ).
Wenn ich nur an Leipe denke. Dort sind wir zuerst mit dem Rad gewesen und fanden den Ort gar nicht so besonders, aber als wir dann mit dem Kanu dort waren und wir die schönen Gärten und Anlegestellen gesehen haben, da sah alles viel schöner aus.
Und jetzt im Herbst, sind wir durch den Hochwald gepaddelt. Ich weiß gar nicht, ob man dort überhaupt mit dem Rad hinkommt. :roll:


Gruß
Willy

Statistik: Verfasst von wilma57 — Mi 14. Nov 2012, 12:42


]]>
2012-11-14T12:12:09+02:00 2012-11-14T12:12:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=271041#p271041 <![CDATA[Stellplätze • Re: 15907 Lübben, Spreewald]]> Wir waren im März im Spreewald in Lübbenau.

http://up.picr.de/12486977fx.jpg
Eröffnung der Kahnsaison

http://up.picr.de/12486975uc.jpg
Der Kahn mit den Kahnführern

http://up.picr.de/12486976sy.jpg
Es wurde sogar an Bord gekocht...


http://up.picr.de/12486978vp.jpg
...und gebacken.

http://up.picr.de/12486971af.jpg

http://up.picr.de/12486972le.jpg

http://up.picr.de/12486973us.jpg

http://up.picr.de/12486974oq.jpg

Statistik: Verfasst von breezer — Mi 14. Nov 2012, 11:12


]]>
2012-11-14T10:52:51+02:00 2012-11-14T10:52:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=271027#p271027 <![CDATA[Stellplätze • Re: 15907 Lübben, Spreewald]]>
Willy da muß ich widersprechen auch mit dem Fahrad lässt sich der Spreewald bestens erkunden!
Man sollte beides machen Kahn(u) und Fahrrad!
Moin
Genau, das werden wir auch ab nächstes Jahr machen, Fahrrad und Kahn, da hat Rainer absolut recht. Ach man ich freue mich jetzt schon. :D

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 14. Nov 2012, 09:52


]]>
2012-11-14T10:33:31+02:00 2012-11-14T10:33:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=271021#p271021 <![CDATA[Stellplätze • Re: 15907 Lübben, Spreewald]]> Man sollte beides machen Kahn(u) und Fahrrad!

Statistik: Verfasst von Herr B. — Mi 14. Nov 2012, 09:33


]]>
2012-11-14T09:18:15+02:00 2012-11-14T09:18:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=271014#p271014 <![CDATA[Stellplätze • Re: 15907 Lübben, Spreewald]]>
Gabi,
auf dem Rückweg sind wir auch über Storkow gefahren wie Du unschwer ekennst :D
Also im Sommer ist einfach zu schön .....schwärm
Moin moin,

der Spreewald ist zu jeder Jahreszeit schön! ;) Wir haben ihn nun im Frühjahr, Sommer und Herbst erlebt. Aber man sollte schon mit dem Kanu unterwegs sein, denn nur damit sieht man die schönsten Ecken!

Gruß
Willy

Statistik: Verfasst von wilma57 — Mi 14. Nov 2012, 08:18


]]>
2012-11-13T20:46:41+02:00 2012-11-13T20:46:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270951#p270951 <![CDATA[Stellplätze • Re: 15907 Lübben, Spreewald]]> auf dem Rückweg sind wir auch über Storkow gefahren wie Du unschwer ekennst :D
Also im Sommer ist einfach zu schön .....schwärm

Statistik: Verfasst von Gast — Di 13. Nov 2012, 19:46


]]>
2012-11-13T20:41:25+02:00 2012-11-13T20:41:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270947#p270947 <![CDATA[Stellplätze • Re: 15907 Lübben, Spreewald]]>
danke für den Stellplatztip und die schönen Fotos.

Hallo Marry,
die Ecke komtm mir doch sehr bekannt vor. Danke für deine Fotos.

LG Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Di 13. Nov 2012, 19:41


]]>
2012-11-13T20:34:46+02:00 2012-11-13T20:34:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270944#p270944 <![CDATA[Stellplätze • Re: 15907 Lübben, Spreewald]]>
ich frisch das Thema mal auf, es sind wunderschöne Bilder

hier nun unsere Tour in den Spreewald (Tochter & ich ) Sommer 2012 es war einfach schön,

bitte auf den Link klicken [clicklink=]http://www.marlies-czock.de/dia/2012/Sp ... index.html[/clicklink]

viel Spaß beim betrachten.

LG

Statistik: Verfasst von Gast — Di 13. Nov 2012, 19:34


]]>
2012-10-04T17:36:52+02:00 2012-10-04T17:36:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=263785#p263785 <![CDATA[Stellplätze • Re: 17268 Templin ( direkt am Kanal )*]]>
[clicklink=]http://marlies-czock.de/dia/2008/Templin/index.html[/clicklink]

und von der Altstadt Templin, bei schönem Sommerwetter gern von uns angefahren.

[clicklink=]http://marlies-czock.de/dia/2012/templin/index.html[/clicklink]

Hier haben wir uns schon so einige Male mit Wohnmobilisten getroffen. ;)

Melitta & Klaus, vielleicht sehen wir uns hier bald wieder?

Statistik: Verfasst von Gast — Do 4. Okt 2012, 17:36


]]>
2012-08-06T17:50:00+02:00 2012-08-06T17:50:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257201#p257201 <![CDATA[Stellplätze • AW: 17268 Templin ( direkt am Kanal )*]]> Ist ja witzig ... das blaue Womo stand vor zwei - drei Wochen auch schon dort. Die fahren dann immer mit dem kl. Roller herum.
Eine Ausdauer haben manche.
Wenn ich jetzt wieder hinfahre wohnt der immer noch dort :-) :-) wäre mir zu langweilig, sonst ist Templin immer eine Reise wert und viele treffen sich dort.

LG M

(Gesendet von meinem GT-P6201 mit Tapatalk 2)

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 6. Aug 2012, 17:50


]]>
2012-08-06T17:30:33+02:00 2012-08-06T17:30:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257200#p257200 <![CDATA[Stellplätze • 17268 Templin ( direkt am Kanal )*]]> :P

ein paar weitere Zeilen und Hinweise zum Stellplatz in Templin
folgen noch, hier nun erstmal die wichtigsten Infos und dazu ein paar eigene brandaktuelle Fotos:

http://www.abload.de/img/sptemplin01ymuni.jpg

http://www.abload.de/img/sptemplin02h3uml.jpg

http://www.abload.de/img/sptemplin030eu3q.jpg

http://www.abload.de/img/sptemplin04k6u8k.jpg

http://www.abload.de/img/sptemplin0551ujz.jpg

http://www.abload.de/img/sptemplin068rum1.jpg

http://www.abload.de/img/sptemplin078pucs.jpg

Stellplatz aus der Möwensicht

Ort / Postleitzahl:Templin / 17268
Straße / Bezeichnung:Knehdener Straße / Wohnmobil-Stellplatz neben dem Templiner Kanal
Region / Bundesland:Landkreis Uckermark / Brandenburg
GPS- bzw. Geodaten:N 53.12339 E 13.49584
Telefon / Fax:Tel. 03987 - 2631 / Fax 03987 - 53833
E-Mail:touristinfo@templin.de
Homepage:http://www.templin.de / http://www.naturthermetemplin.de / http://www.uckermark.de
Anfahrt / Wegweiser:z.B. A 11 Berlin - Stettin ( Polen ), Abf. Joachimsthal, über Joachimsthal und Milmersdorf nach Templin
Anfahrt / Wegweiser:z.B. A 24 Hamburg - Berlin, Abf. Neuruppin über Neuruppin ( B 167 ) und Zehdenick ( B 109 ) nach Templin
nächster größer Ort / Entfernung:Zehdenick ca. 23 km, Fürstenberg / Havel ca. 35 km, Prenzlau ca. 38 km, Neustrelitz ca. 49 km
offizieller Womo-Stellplatz:ja
Stellplatz-Charakter:Großer gebührenfreier Stellplatz direkt neben dem Kanal in Nähe zum Stadthafen und zum Zentrum, Nachts recht ruhig
Anzahl der Stellplätze:ca. 35 - 40 ( auch für "Dickschiffe" geeignet )
Untergrund der Stellplätze:Pflastersteine
Öffnungszeiten:ganzjährig
maximale Aufenthaltsdauer:unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart:gebührenfrei
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std:gebührenfrei
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten:nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten:ja / 1 Euro für ca. 70 Liter Frischwasser ( Ver- und Entsorgungsstation direkt auf dem Platzgelände )
Abwasser-Entsorgung / Kosten:ja / kostenlos ( Ver- und Entsorgungsstation direkt auf dem Platzgelände )
Fäkalien-Entsorgung / Kosten:ja / kostenlos ( Ver- und Entsorgungsstation direkt auf dem Platzgelände )
Strom-Versorgung / Kosten:nein
Toiletten am SP / Kosten:ja / kostenlos ( Toilettengebäude auf dem Platzgelände )
Duschen am SP / Kosten:nein
Waschmaschine am SP / Kosten:nein
Wäschetrockner am SP / Kosten:nein
Kochmöglichkeit am SP:nein
Stellplatz beleuchtet:ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP:nein / aber mehrere "Papierkörbe" auf dem Platzgelände
Info-Tafel / Info-Büro am SP:ja / Info-Tafel auf dem Platzgelände
Hunde willkommen:ja
Aufenthaltsraum am SP:nein
Kinderspielplatz am SP:ja
Grillstelle am SP:nein
Liegewiese / Spielwiese am SP:ja / größere Grünfläche / Wiese direkt zwischen Stellplatz und Spielplatz
Strand am SP:nein
Fluss / Badesee am SP:ja / der Templiner Kanal
Frei- oder Hallenbad am SP:nein / aber Freizeitbad "Natur Therme Templin" in der Dargersdorfer Strasse, ca. 3 km entfernt
Brötchen- und Zeitungsservice am SP:nein / aber Bäcker beim Rewe-Supermarkt, nur ca. 150 m entfernt
Kiosk / Mini-Markt am SP:nein / aber Rewe-Supermarkt nur ca. 150 m entfernt
Lebensmittelladen am SP:nein / aber Rewe-Supermarkt nur ca. 150 m entfernt
Imbiss / Restaurant am SP:nein / aber mehrere gastronomische Betriebe im Zentrum, ab ca. 300 m Entfernung
Stellplatz persönlich besucht / wann:ja / 2012
Stellplatz-Infos erstellt von:Kerli und Lia
Weiterer guter Stellplatz im Umkreis:z.B. in Fürstenberg / Havel, Marina Fürstenberg, mit V+E, Strom und WC, ab 6,50 Euro

Alle Angaben beruhen soweit wie möglich auf eigenen Erfahrungen
(…..trotzdem natürlich ohne Gewähr )


Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 6. Aug 2012, 17:30


]]>
2012-08-04T18:23:59+02:00 2012-08-04T18:23:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=256936#p256936 <![CDATA[Stellplätze • Re: 16515 Oranienburg ( direkt an Havel und Schlosshafen )*]]> es ist immer wieder schön deine informativen stellplatzdaten zu lesen.
danke danke danke.
lg hardy mit paula

Statistik: Verfasst von xxlausbub — Sa 4. Aug 2012, 18:23


]]>
2012-08-04T17:44:10+02:00 2012-08-04T17:44:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=256933#p256933 <![CDATA[Stellplätze • Re: 16515 Oranienburg ( direkt an Havel und Schlosshafen )*]]> Sieht sehr toll und auf neuestem Stand aus.
Kompliment deine Fotos immer Top :merci
Grüße aus Hamburg von Mucki +Andi ;)

Statistik: Verfasst von Troutandi — Sa 4. Aug 2012, 17:44


]]>
2012-07-26T06:40:45+02:00 2012-07-26T06:40:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=255943#p255943 <![CDATA[Stellplätze • Re: 16515 Oranienburg ( direkt an Havel und Schlosshafen )*]]>
bin zur Zeit kurz hinter Hamburg unterwegs, fahre heute mal an der Elbe entlang mit Fahrrad,
ja der SP in Oranienburg, liegt nur wenige km von meinem ZuHause entfernt und sieht gut aus.

LG

Statistik: Verfasst von Gast — Do 26. Jul 2012, 06:40


]]>
2012-07-25T22:12:26+02:00 2012-07-25T22:12:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=255937#p255937 <![CDATA[Stellplätze • Re: 16515 Oranienburg ( direkt an Havel und Schlosshafen )*]]>
Der Stellplatz in Oranienburg bietet sich auch zur Besichtigung des nahen und großen KZs Sachsenhausen an. Da ist es dann nicht mehr gemütlich! Die Besuch ist ausgesprochen informativ, geht aber stark an die Nieren. Noit mehr, nie wieder!
Mehr muss ich wohl nicht dazu schreiben.
Gruß Hedda
So wahr du hast und so traurig und bedrückend das Thema auch ist,
sollte diese Geschichte nicht unbedingt in einer Stellplatzdatenbank nun weiter kommentiert werden.

Küstengrüße

Kerli und Lia

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 25. Jul 2012, 22:12


]]>
2012-07-25T15:02:10+02:00 2012-07-25T15:02:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=255902#p255902 <![CDATA[Stellplätze • Re: 16515 Oranienburg ( direkt an Havel und Schlosshafen )*]]> Gruß
Hedda

Statistik: Verfasst von Grafschafter — Mi 25. Jul 2012, 15:02


]]>
2012-07-25T10:25:19+02:00 2012-07-25T10:25:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=255871#p255871 <![CDATA[Stellplätze • Re: 16515 Oranienburg ( direkt an Havel und Schlosshafen )*]]>
Danke für den Tipp Kerli. ;)

Statistik: Verfasst von camperfan — Mi 25. Jul 2012, 10:25


]]>
2012-07-25T07:57:28+02:00 2012-07-25T07:57:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=255852#p255852 <![CDATA[Stellplätze • Re: 16515 Oranienburg ( direkt an Havel und Schlosshafen )*]]>
Danke für den Beitrag.

Sieht ja nach einem echt professionell geführten SP aus.

Viele Grüße
Hannu

Statistik: Verfasst von HannuDo — Mi 25. Jul 2012, 07:57


]]>
2012-07-25T06:39:11+02:00 2012-07-25T06:39:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=255848#p255848 <![CDATA[Stellplätze • 16515 Oranienburg ( direkt an Havel und Schlosshafen )*]]> :P

ein paar weitere Zeilen und Hinweise zum Stellplatz in Oranienburg an der Havel
folgen noch, hier nun erstmal die wichtigsten Infos und dazu ein paar eigene brandaktuelle Fotos:

http://www.abload.de/img/sporanienburg01gzdyn.jpg

http://www.abload.de/img/sporanienburg02smiqh.jpg

http://www.abload.de/img/sporanienburg034yi80.jpg

http://www.abload.de/img/sporanienburg04dfegn.jpg

http://www.abload.de/img/sporanienburg05x3ecu.jpg

http://www.abload.de/img/sporanienburg07necgl.jpg

http://www.abload.de/img/sporanienburg0808cnd.jpg

http://www.abload.de/img/sporanienburg09luirn.jpg

http://www.abload.de/img/sporanienburg105hc22.jpg

http://www.abload.de/img/sporanienburg11zye3g.jpg

http://www.abload.de/img/sporanienburg12sccfa.jpg

http://www.abload.de/img/sporanienburg13h1cwu.jpg

http://www.abload.de/img/sporanienburg144zfi5.jpg

http://www.abload.de/img/sporanienburg15kfemx.jpg

http://www.abload.de/img/sporanienburg16jnf0t.jpg

http://www.abload.de/img/sporanienburg174ydh9.jpg

http://www.abload.de/img/sporanienburg188ailp.jpg

http://www.abload.de/img/sporanienburg06tofnv.jpg

http://www.abload.de/img/sporanienburg194ifd0.jpg

Ort / Postleitzahl:Oranienburg / 16515
Straße / Bezeichnung:Rungestrasse 47 / Stellplatz am Schlosshafen / Schlosspark
Region / Bundesland:Havel-Region / Landkreis Oberhavel / Brandenburg
GPS- bzw. Geodaten:N 52.75761 E 13.23836
Telefon / Fax:Tel. 03301 - 203135 / 0171 - 5552013 ( Hafenmeister Herr Zander ) / Fax 03301 - 203420
E-Mail:hafenmeister@oranienburg.de
Homepage:http://www.oranienburg-erleben.de / http://www.oranienburg.de / http://www.oberhavel.de
Anfahrt / Wegweiser:z.B. A 24 HH - Berlin, Dreieck Havelland auf die A 10 bis zum Kreuz Oranienburg, weiter auf B 96
Anfahrt / Wegweiser:z.B. A 2 Hannover - Berlin, Dreieck Werder auf die A 10 Richtung Hamburg,dann weiter wie oben
nächster größer Ort / Entfernung:Berlin ( Zentrum ) ca. 37 km, Bernau ca. 29 km, Neuruppin ca. 53 km, Eberswalde ca. 50 km
offizieller Womo-Stellplatz:ja
Stellplatz-Charakter:Schön angelegter und gut ausgestatteter SP im Zentrum direkt an der Havel Nähe Schloßpark
Anzahl der Stellplätze:15 ( auch für "Dickschiffe" geeignet )
Untergrund der Stellplätze:Pflastersteine und Asphalt
Öffnungszeiten:ganzjährig
maximale Aufenthaltsdauer:unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart:am Automaten an der Platzeinfahrt…….Einfahrt nur mit Tally-Card ( Guthabenkarte ) möglich !!!
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std:10 Euro für 24 Std. inkl. aller Personen ( Abbuchung über diese pfandpflichtige Tally-Card )
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten:nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten:ja / 1 Euro für ca. 80 - 90 Liter ( Abbuchung über diese Tally-Card )
Abwasser-Entsorgung / Kosten:ja / inklusive ( kleiner Bodeneinlass gleich rechts nach der Platzeinfahrt )
Fäkalien-Entsorgung / Kosten:ja / 2 Euro ( Abbuchung über diese Tally-Card )
Strom-Versorgung / Kosten:ja / 0,50 Euro pro kwh ( Abbuchung über diese Tally-Card )
Toiletten am SP / Kosten:ja / inklusive ( Zugang zum Sanitärgebäude aber nur mit dieser Tally-Card möglich )
Duschen am SP / Kosten:ja / 0,50 Euro für ca. 5 Minuten, Duschen im Sanitärgebäude ( Abbuchung über diese Tally-Card )
Waschmaschine am SP / Kosten:nein
Wäschetrockner am SP / Kosten:nein
Kochmöglichkeit am SP:nein
Stellplatz beleuchtet:ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP:ja / Müllcontainer mit Mülltrennung
Info-Tafel / Info-Büro am SP:ja / mehrere Info-Tafeln am Platzgelände……und viele Infos auch beim netten Hafenmeister im Büro
Hunde willkommen:ja
Aufenthaltsraum am SP:nein
Kinderspielplatz am SP:nein
Grillstelle am SP:nein
Liegewiese / Spielwiese am SP:ja / einige kleine Grünflächen an den Stellplätzen und viele grüne Liegeflächen am Havel-Ufer
Strand am SP:nein
Fluss / Badesee am SP:ja / die Havel
Frei- oder Hallenbad am SP:nein / aber tolles Erlebnisbad T.U.R.M. in der Andre-Pican-Str. 42, ca. 2,5 km entfernt
Brötchen- und Zeitungsservice am SP:nein / aber Bäckerei Plentz in der Bernauer Strasse 47, zu Fuß nur ca. 400 m entfernt
Kiosk / Mini-Markt am SP:nein / aber Supermarkt Norma in "Sichtweite", nur ca. 150 m entfernt
Lebensmittelladen am SP:nein / aber Supermarkt Norma in "Sichtweite", nur ca. 150 m entfernt
Imbiss / Restaurant am SP:nein / aber mehrere gastronomische Betriebe im Zentrum, ca. 500 m entfernt
Stellplatz persönlich besucht / wann:2012
Stellplatz-Infos erstellt von:Kerli und Lia
Nächster guter Stellplatz im Umkreis:z.B. in Berlin-Tegel, Waidmannsluster Damm 12 - 14, mit V+E, Strom, WC und DU, ab 9 Euro aufwärts

Alle Angaben beruhen soweit wie möglich auf eigenen Erfahrungen
(…..trotzdem natürlich ohne Gewähr )


Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 25. Jul 2012, 06:39


]]>
2011-03-26T13:06:30+02:00 2011-03-26T13:06:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=189027#p189027 <![CDATA[Stellplätze • Re: Berlin im März]]>
schön das ihr wieder gut gelandet seid. Nein wir sind noch zu Hause, fahren erst diese Woche Donnerstag. Noch
4 Tage Arbeit ist angesagt. Auto waschen und polieren ist morgen nochmal dran.

Lg Gabi und Manfred

Statistik: Verfasst von Aramis — Sa 26. Mär 2011, 12:06


]]>
2011-03-26T11:21:22+02:00 2011-03-26T11:21:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=189025#p189025 <![CDATA[Stellplätze • Re: Berlin im März]]>
wir haben es am Dienstag noch gemütlich angehen lassen und sind am späten Vormittag dann losgefahren. Trotz einer Autobahnsperrung hat uns das Navi dann störungsfrei nach Hause gelotst, wo uns der Alltag gleich wieder voll in Beschlag nahm. Eigentlich wollten wir uns auch bei euch melden, aber es ist uns durchgegangen - sorry :oops: .
Berlin hängt uns noch dolle nach und wir haben die vielen Eindrücke noch sehr klar im Kopf. Es war bestimmt nicht der letzte Besuch in Berlin und wir würden uns echt freuen, euch dann wieder zu treffen.
Dass ihr euch soviel Zeit für uns genommen habt, fanden wir prima und danken nochmal herzlich. Seid ihr am Donnerstag gut weg gekommen und lasst mittlerweile im sonnigen Spanien die Seele baumeln?
Heute steht WoMo-putzen auf dem Tagesplan, damit es wieder startklar ist fürs nächste Mal.

Statistik: Verfasst von fatboy — Sa 26. Mär 2011, 10:21


]]>
2011-03-25T21:59:53+02:00 2011-03-25T21:59:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=188985#p188985 <![CDATA[Stellplätze • Re: Berlin im März]]>
wir hoffen ihr seid wieder gut zu Hause angekommen und das " Berlin " Eure Herzen erobert hat.
Wenn ihr wieder in unsere Richtung fahrt meldet Euch , wir freuen uns drauf.

LG Gabi und Manfred

Statistik: Verfasst von Aramis — Fr 25. Mär 2011, 20:59


]]>
2011-03-08T16:20:14+02:00 2011-03-08T16:20:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=185458#p185458 <![CDATA[Stellplätze • Re: Berlin im März]]>
ein herzliches Dankeschön für eure Antworten.
Es hilft wirklich sehr, wenn man die Erfahrungen anderer nutzen kann. Die Wohnmobilstation Berlin-Mitte ist für uns erledigt, aber letztendlich entschieden haben wir uns noch für keinen anderen Stellplatz. Wir wägen noch das Für und Wider eurer tollen Vorschläge ab.

Gabi, die PN folgt gleich.

Statistik: Verfasst von fatboy — Di 8. Mär 2011, 15:20


]]>
2011-03-07T21:24:03+02:00 2011-03-07T21:24:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=185298#p185298 <![CDATA[Stellplätze • Re: Berlin im März]]>
also der Stellplatz in der Chauseestr. ist zwar nicht gerade der leiseste und schönste aber liegt sehr
zentral. Um die Ecke ist das Bundeswehrkrankenhaus, deshalb öfter die Sirenen der Feuerwehr. Dafür
aber die U-Bahndirekt vor der Tür - von uns nur 3 km entfernt.

Wie der Günter - Rittersmann schreibt ist der Stellplatz beim Abschleppunternehmen Steinbock
auch sehr zentral gelegen. Dort haben wir uns mit den Rittersleuten letztes Jahr getroffen und
in einem Restaurant draussen auf dem Bürgersteig Fussball gesehen.
Der Platz liegt sehr günstig und die Betreuung durch die Familie Steinbock ist sehr gut.

Die anderen Plätze würden mir zu weit entfernt liegen . SChreib einfach eine PN und wir können
uns verabreden.

Um Euch Tips zu den Sehenswürdigkeiten zu geben müsste man Eure Interessen kennen - es
gibt ja alles, Zoo mit Eisbär Knut :cool1 , SChokoladenhersteller Rausch hat ein tolles Cafe am Gendarmenmarkt,
oder vielleicht das KADEWE, der Fernsehturm , Musicalbesuch oder ein Museumbesuch - alles ist möglich
LG Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Mo 7. Mär 2011, 20:24


]]>
2011-03-07T19:56:05+02:00 2011-03-07T19:56:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=185246#p185246 <![CDATA[Stellplätze • Re: Berlin im März]]>
.......
Tegel und Marina Lanke haben uns am besten gefallen
Chausseestraße war uns zu laut,vorallem nachts,sind dann am nächsten Morgen
nach Spandau zur Marina Lanke,was eine himmliche Ruhe auf diesem SP
Bus und Bahn sind auch in Ordnung
ja *rechtgeb* oder steckt Euch die Stöpsel in die Ohren.
Wenn einer sagt hier ist es leise in der Stadt, dann bewundere ich ihn einfach nur.

ich habe Freunde vom Womoplatz in Mitte abgeholt, sie wollten eine Woche bleiben, hielten es nur 3 Nächte aus, sie ist fast gestorben vor lauter Tatütataaaa :mrgreen:
ich sag mal eins dazu: jeder hat auch ein anderes Empfinden.

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 7. Mär 2011, 18:56


]]>
2011-03-07T17:42:22+02:00 2011-03-07T17:42:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=185211#p185211 <![CDATA[Stellplätze • ]]>
http://www.steinbockundsohn.de/

Trotz Innenstadtlage sehr ruhig. Mit dem Rad waren wir in wenigen Minuten an der Friedrichsstraße und damit mitten im Geschehen. Sehr empfehlenswert.

Viel Spaß in Berlin

Statistik: Verfasst von rittersmann — Mo 7. Mär 2011, 16:42


]]>
2011-03-07T13:27:11+02:00 2011-03-07T13:27:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=185190#p185190 <![CDATA[Stellplätze • Re: Berlin im März]]> wir haben die Berliner Stellplätze schon alle durch
Tegel und Marina Lanke haben uns am besten gefallen
Chausseestraße war uns zu laut,vorallem nachts,sind dann am nächsten Morgen
nach Spandau zur Marina Lanke,was eine himmliche Ruhe auf diesem SP
Bus und Bahn sind auch in Ordnung

Statistik: Verfasst von arno — Mo 7. Mär 2011, 12:27


]]>
2011-03-07T13:11:43+02:00 2011-03-07T13:11:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=185179#p185179 <![CDATA[Stellplätze • Re: Berlin im März]]>
erst einmal herzlichen Dank für eure Antworten. Wir sind nach dem Link-gucken schon ganz im Berlin-Fieber!!! :lol:
Da wir eine grüne Plakette haben, können wir auch Stellplätze in der City nutzen. Weil uns die Anbindung an die Möllendorfstr. wichtig ist, würden wir gern zentral stehen. Beim Planen ist uns der internationale Wohnmobilstation Berlin-Mitte in der Chausseestr. aufgefallen[clicklink=]http://www.reisemobilstationberlin-mitte.de/[/clicklink].
Kennt den jemand von euch und kann davon berichten oder habt ihr vielleicht auch noch mehr Ideen?

Statistik: Verfasst von fatboy — Mo 7. Mär 2011, 12:11


]]>
2011-03-07T11:29:54+02:00 2011-03-07T11:29:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=185163#p185163 <![CDATA[Stellplätze • Re: Berlin im März]]>
die LInks und Beiträge die alle hier schon einmal veröffentlicht wurden von Berlin sind wohl weg?

Daher guckt mal auf meine Homepage, habe extra ne Seite gebaut für Euch ===> [clicklink=]http://www.marlies-czock.de/womo/umweltzonen.html[/clicklink]

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 7. Mär 2011, 10:29


]]>
2011-03-07T11:25:04+02:00 2011-03-07T11:25:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=185162#p185162 <![CDATA[Stellplätze • ]]> http://www.yachthafen-pension-berlin.de ... lplatz.php
und waren sehr zufrieden.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mo 7. Mär 2011, 10:25


]]>
2011-03-07T10:55:21+02:00 2011-03-07T10:55:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=185159#p185159 <![CDATA[Stellplätze • ]]> schaut doch mal hier
www.koepenicker-hof.de

Grüße aus dem barnim

Wolfgang

Statistik: Verfasst von fundriver — Mo 7. Mär 2011, 09:55


]]>
2011-03-07T00:40:58+02:00 2011-03-07T00:40:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=185114#p185114 <![CDATA[Stellplätze • Berlin im März]]>
Wir fahren endlich mal ein paar Tage nach Berlin und freuen uns riesig drauf. Unser Zeitrahmen ist vom 17.3. bis 22.3.2011. Wer kann uns Tipps für einen guten Stellplatz und - viel wichtiger - Tipps für Locations, Sehenswürdigkeiten und das Berlin ausserhalb des Reiseführers geben?
Beim Stellplatz gibt es noch etwas wichtiges zu beachten. Uta muss am 19. und 20.3. an einer Fortbildung in der Möllendorfstrasse teilnehmen. Schön wäre daher, wenn man vom Stellplatz gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin pendeln könnte und wenn es außerdem eine gute Anbindung an die City gäbe. Wir würden uns auch sehr über Kontakt / Treffen mit Berlinern aus dem Forum freuen. Vielleicht hat ja jemand Lust, uns sein Berlin etwas nahe zu bringen.

Statistik: Verfasst von fatboy — So 6. Mär 2011, 23:40


]]>
2010-12-03T22:03:11+02:00 2010-12-03T22:03:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=163284#p163284 <![CDATA[Stellplätze • Re: 15907 Lübben, Spreewald]]> :cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Fr 3. Dez 2010, 21:03


]]>
2010-12-03T22:00:00+02:00 2010-12-03T22:00:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=163283#p163283 <![CDATA[Stellplätze • Re: 15907 Lübben, Spreewald]]>
Macht aber vom Wasser aus am meisten Spass. Also Kanu oder Kajak ausleihen und schön paddeln (bis einem der Hintern zuerst wehtut)... ;)

Gruß
David

Statistik: Verfasst von womonauten — Fr 3. Dez 2010, 21:00


]]>
2010-12-03T20:08:04+02:00 2010-12-03T20:08:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=163256#p163256 <![CDATA[Stellplätze • Re: 15907 Lübben, Spreewald]]> Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Fr 3. Dez 2010, 19:08


]]>
2010-12-03T20:01:35+02:00 2010-12-03T20:01:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=163254#p163254 <![CDATA[Stellplätze • 15907 Lübben, Spreewald]]>
wir waren im Oktober 2010 in Lübben und haben auf dem Parkplatz des Gasthauses Lehnigksberg Station gemacht.

Die Anfahrt ist für größere Mobile etwas abenteuerlich, belohnt aber mit toller Natur und vielen Nebengewässern der Spree. (Urwald)

Der Parkplatz ist fest geschottert und eben. Kleinere Mobile können vor dem Grundstück auf einer Wiese stehen, fast direkt am Wasser. Hier gibt es auch Strom.

Ansonsten keine V/E. Wer fragt bekommt Wasser.

Bei Verzehr eines Hauptgerichtes ist der Stellplatz kostenlos. Die Küche ist regional deftig und sehr schmackhaft. Das günstigste Hauptgericht lag bei 6,50 Euro.

Die Bedienung war sehr freundlich und zuvorkommend, als Abschluß zum Essen gab es "Hechtsuppe" . Nach 40 Km Fahrradtour und dem deftigen Essen war ich danach etwas müde! Gut das es sowas wie Urlaub gibt!

Wie immer alle Angaben ohne Gewähr, aber mit handgemachten Fotos und persönlichen Eindrücken aus Lübben und Umgebung während der Fahrradtour.

Gasthof Lehnigksberg
15907 Lübben
Lehnigksberg 1
03546/229303

http://www.lehnigksberg.de/

http://maps.google.de/maps?f=q&source=s ... 1&t=h&z=14

http://www.abload.de/img/dsc_4056aeey.jpg

http://www.abload.de/img/dsc_40578h9t.jpg

http://www.abload.de/img/dsc_4059egft.jpg

http://www.abload.de/img/dsc_4060egzy.jpg

http://www.abload.de/img/dsc_40615g9s.jpg

http://www.abload.de/img/dsc_4064qdwe.jpg

http://www.abload.de/img/dsc_40637dqy.jpg

http://www.abload.de/img/dsc_40665fi0.jpg

http://www.abload.de/img/dsc_4073iult.jpg

http://www.abload.de/img/dsc_4080pnxo.jpg

http://www.abload.de/img/dsc_407986wh.jpg

http://www.abload.de/img/dsc_40863zsn.jpg

http://www.abload.de/img/dsc_4070vfr4.jpg

http://www.abload.de/img/dsc_4089zy8r.jpg

http://www.abload.de/img/dsc_40903buq.jpg

http://www.abload.de/img/dsc_4094hxoa.jpg

http://www.abload.de/img/dsc_4097xbjh.jpg

Statistik: Verfasst von Reinhard — Fr 3. Dez 2010, 19:01


]]>
2009-06-11T23:30:43+02:00 2009-06-11T23:30:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=62263#p62263 <![CDATA[Stellplätze • Re: 15910 Krausnick ( direkt am Tropical Islands )*]]> :P

laßt euch trotz meiner "Preisbeispiele" nicht gleich abschrecken......

Es muß ja nicht unbedingt ganz so kostspielig werden.
;-)

Beispiel:

- 2 Erwachsene ohne Kinder und Haustiere
- "Stellplatz" auf dem gebührenfreien Parkplatz direkt am "Südsee-Tempel"
- Eintritt "Tropical Islands" für 2 Erwachsene ohne Sauna-Landschaft und ohne Wasserrutschen-Turm-Zugang
- Übernachtung auf eigener Decke oder Badehandtuch direkt am Sandstrand......bei Südsee-Klima
- Aufenthalt im Badeparadies von z.B. Samstagvormittag bis Sonntagabend

Gesamtkosten: 70 Euro
:cool1

Na, das liest sich doch nicht ganz sooooo heftig........
;)

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 11. Jun 2009, 23:30


]]>
2009-06-11T12:56:12+02:00 2009-06-11T12:56:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=61956#p61956 <![CDATA[Stellplätze • Re: 15910 Krausnick ( direkt am Tropical Islands )*]]>
Stimmt,wer "autark" stehen kann der könnte auch auf dem Parkplatz in etwa 100 Meter entfernung von Tropical Island stehen bleiben.....datt iss für umme :cool1
Mal sehen wie lange noch...

Als wir ein Paar Tage im TI waren, haben wir auf dem gerade neu geöffneten CP gestanden. Damals galt noch, einmal bezahlen für das TI und so oft wie man wollte konnte man in das TI gehen. Wir haben also nur einmal den Eintritt am TI bezahlt und konnten dann die restlichen drei Tage, die wir auf dem CP waren, immer wieder rein und raus aus dem TI so wie es uns gerade passte. Bei den jetzigen Preisen würde ich es mir überlegen noch mal hinzufahren. Schade eigentlich... Aber anscheinenend können sie es sich inzwischen erlauben solche Preise zu nehmen.

Statistik: Verfasst von BossCatOne — Do 11. Jun 2009, 12:56


]]>
2009-06-11T12:30:41+02:00 2009-06-11T12:30:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=61952#p61952 <![CDATA[Stellplätze • Re: 15910 Krausnick ( direkt am Tropical Islands )*]]>

Statistik: Verfasst von Sascha — Do 11. Jun 2009, 12:30


]]>