[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2025-09-20T20:31:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/forum/2 2025-09-20T20:31:34+02:00 2025-09-20T20:31:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492837#p492837 <![CDATA[Aktuelles • starlink Train]]> https://www.heute-am-himmel.de/satelliten/starlink
Ich hatte das gestern Abend um ca 21:45
als kompakten, langsam bewegenden
Strich spontan sehen.CS, Heinz

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Sa 20. Sep 2025, 20:31


]]>
2025-09-08T22:19:35+02:00 2025-09-08T22:19:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492635#p492635 <![CDATA[Aktuelles • Re: Sternegucken für Astrofreunde]]>
Bei uns in Berlin konnte man das auch gut sehen.
Fotografiert mit meinem Hsndy

LG Gabi
Screenshot_20250908_221804_Gallery.jpg
Screenshot_20250908_221728_Gallery.jpg
Screenshot_20250908_221700_Gallery.jpg

Statistik: Verfasst von Aramis — Mo 8. Sep 2025, 22:19


]]>
2025-09-08T17:08:03+02:00 2025-09-08T17:08:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492632#p492632 <![CDATA[Aktuelles • gestriger Mond]]> Ich bin auch mehr der Visuelle als der Astrofotograf.    

Uli mit den Vorbereitungen auf ein Event ist es halt so eine Sache, das Wetter hat immer das letzte Sagen. 
Für gute Bedingungen bin ich auch mal bereit, weit zu fahren. 
Gestern Abend war es allerdings fast ein Heimspiel an einem hochgelegenen P eines renommierten Einschlaggebietes, wo vor 15 Mio Jahren ein riesiges Himmelsobjekt niederging bei Steinheim am Albuch. Das Nördlinger Ries liegt auch in unserer Nähe .

Mit meinen EnkelInnen war ich aber tagsüber auch schon öfters mal im Kuscheltiermuseum , hat mit Astro aber nichts zu tun.

Und für (mindestens) Roland hätte ich einige weinige km nördlich auch noch ein Optik-Technik-Ziel.
Der Schlossblick unseres Städchens ist zwar nicht mit dem eures Uhrenturms zu vergleichen, aber immerhin lohnt sich mal ein Abstecher bei einer nächsten Deutschlandtour.  :idea:

Mit sonnigen Grüssen, Heinz     

 

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Mo 8. Sep 2025, 17:08


]]>
2025-09-08T12:44:02+02:00 2025-09-08T12:44:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492628#p492628 <![CDATA[Aktuelles • Re: Sternegucken für Astrofreunde]]>
Bei uns ist zwar ein Tag schöner als der andere, ABER:

Leider hat bei uns eine größere wolkige Zone die die freie Sicht auf den Himmel von 8 Uhr an verstellt.
Abends haben wir dann ein Feuerchen in der Feuerschale gemacht, die Schwägerin hatte ein wenig Fingerfood vorbereitet. Wir saßen mit bestem Blick in Mondrichtung. Der Mond blieb allerdings hinter Wolken.
Erst als er sich dann aus dem Erdschatten schob, bekamen wir einigermaßen Sicht auf den Erdtrabanten.
Macht nichts, Mondfinsternis gibt es öfters. Der Abend war beim Feuerchen dennoch schön.

Beste Grüße
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Mo 8. Sep 2025, 12:44


]]>
2025-09-08T10:55:33+02:00 2025-09-08T10:55:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492627#p492627 <![CDATA[Aktuelles • Re: Sternegucken für Astrofreunde]]> MoFi 2025 2.jpg
MoFi 2025 3.jpg
MoFi 2025 4.jpg
MoFi 2025 5.jpg

.. wir hatten aber auch Glück dabei. 

Demnächst geht es dann wieder ins Universum mit großen Besteck  :P

Mit sonnigen Grüßen und CS, 
Heinz 

 

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Mo 8. Sep 2025, 10:55


]]>
2025-09-08T11:00:36+02:00 2025-09-08T10:43:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492626#p492626 <![CDATA[Aktuelles • Mondfinsternis 2025 am Steinheimer Meteorkraterrand]]> hat Jemand die MoFi beobachtet : 

MoFi 2025 1.jpg

um ca 20:30h nach Sonnenuntergang kam er aus dem Dunst hervor und ließ sich in voller Pracht auch ablichten (mit normaler Fotoausrüstung Tele 400mm und Stativ)    :D




 

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Mo 8. Sep 2025, 10:43


]]>
2025-08-28T15:49:06+02:00 2025-08-28T15:49:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492531#p492531 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]>
Und bei technischen Problemen, um den Admin zu informieren, gibt es seit einigen Jahren die Rubrik

https://www.mobile-freiheit.net/viewforum.php?f=494

Statistik: Verfasst von camperfan — Do 28. Aug 2025, 15:49


]]>
2025-08-28T15:29:00+02:00 2025-08-28T15:29:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492530#p492530 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]> Ist die Sprache jetzt wirklich so kompliziert geworden das man gendern und auf politische/soziale Eventualitäten achten muss?
Leben wir jetzt alle auf "Trumplevel" der nur hofiert und am A. geleckt werden darf?

In meiner Jugend oder Kinderstube durfte auch mal ein "Machtwort" gesprochen werden.
Das lief dann unter klarer eindeutiger Ansage und gut war.
Wer das nicht vertragen hatte, durfte in seine persönliche Schmollecke gehen.

Solange keiner persönlich beleidigt, diffamiert, oder bedroht wird, müsste das in Ordnung sein.
Auch müsste etwas überspitzte Komik/Satire erlaubt sein, solange respektvoll dargestellt.

Wenn das Forum nicht funktioniert, wie man es gewohnt ist/war, sollte man das auch genau so melden.
Ich gehöre auch zu den Menschen die mit IT und Software oder den ganzen "PC-Kram" nichts am Hut haben.
Für mich sind das einfache Werkzeuge.
Deshalb kann ich bei der Fehlerbeschreibung auch nur einfach beschreiben das Dies oder Das nicht geht.
Ich kann keine IT Fachbegriffe oder sonst was verwenden. Auch bin ich ein Fan von "kurz, knapp und ohne "Gesülze".

Wenn ich in mein Auto steige, will ich den Schlüssel umdrehen und der Motor springt, wie gewünscht, an.
Da will ich nicht mit "Startpilot" spielen,  am Kabel wackeln, oder andere Tricks versuchen bis der Motor läuft.

Wer diese Tipps als "Beschwichtigung" nimmt, hat das Problem nicht erkannt.
Das Forum funktioniert nicht wie es soll, oder man gewohnt war.
Ja, als Nothilfe oder Sofortmaßnahme geht das eine Zeit.
Aber diese Not/Sofortmaßnahme gehört auch kommuniziert und evtl. auch dem Laien Schritt für Schritt erklärt.

Nichts anderes hat der Präses mit seiner "flaxen" Art eingefordert oder gewünscht.
Er hat nie die Arbeitsleistung und Motivation der Moderatoren, IT Spezialisten, Admins in Frage gestellt, oder Personen angegriffen.
Kurze Feedbacks oder Statusmeldungen hätten ihm gereicht. Wenn er diese dann an seinem PC, Handy oder sonst wo angezeigt bekommen hätte.
Im Gegenteil er wurde von so manchen User hier im Faden "abgestempelt" und in die Ecke gestellt.

Jetzt hoffe ich mal das die Probleme im/am Forum (sowohl technisch als auch menschlich) beseitigt werden können.
Auch hoffe ich darauf das der Server (als vermutliche Ursache der Probleme) wieder volle Fahrt aufnimmt und die Geschwindigkeit bietet, dass das Forum wieder rund läuft.

 

Statistik: Verfasst von mpetrus — Do 28. Aug 2025, 15:29


]]>
2025-08-26T15:08:00+02:00 2025-08-26T15:08:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492499#p492499 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]>
Natürlich nicht alle die geschrieben haben, aber so ein, zwei, drei Schreiberlinge lassen ein wenig guten Ton vermissen. Ist Dir das nicht aufgefallen? Bestimmt, oder?

Und wenn jemand ein technisches Problem hat, schildert er (sie) es, aber haut nicht diese peinliche Überschrift rein, oder?

Zu meiner Zeit als Kind und Jugendlicher nannte man das Kinderstube.

... also, diejenigen die sich angesprochen fühlen ... bitte erst nachdenken und dann (sachlich und freundlich) schreiben  ;)

Statistik: Verfasst von camperfan — Di 26. Aug 2025, 15:08


]]>
2025-08-26T14:32:38+02:00 2025-08-26T14:32:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492498#p492498 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]>

Manchmal ist diese ungehörige Ungeduld einiger User echt zum Fremdschämen.




Finde ich ein wenig übertrieben...was ist denn schlimm daran, dass die User mitteilen, was im Moment nicht so ist, wie wir es gewohnt sind?
Sowas passiert in vielen Foren oft nach einem UP-Date. Das ist auch ganz normal und die Hinweise sind nicht zum fremdschämen, sondern man sollte sie als nützliche Hinweise sehen und nicht als Gemecker.
Ich betreue selbst ein Forum und ich bin dankbar für Hinweise, wenn es mal irgendwao hakt oder hängt.
 

Statistik: Verfasst von Helle — Di 26. Aug 2025, 14:32


]]>
2025-08-26T15:00:17+02:00 2025-08-26T14:06:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492496#p492496 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]>
... und wir Ihr wißt, arbeitet man hier sicherlich im Rahmen der Möglichkeiten mit Hochdruck an der Bereinigung der Probleme.

Manchmal ist diese ungehörige Ungeduld einiger User echt zum Fremdschämen.

Es gibt auch noch ein Leben neben dem Forum, für uns User aber auch für die Forenbetreiber :wink:

Statistik: Verfasst von camperfan — Di 26. Aug 2025, 14:06


]]>
2025-08-21T07:39:06+02:00 2025-08-21T07:39:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492448#p492448 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]> musste PC 2x neu anmelden...
 

Statistik: Verfasst von Helle — Do 21. Aug 2025, 07:39


]]>
2025-08-20T15:35:27+02:00 2025-08-20T15:35:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492442#p492442 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]>    
https://up.picr.de/49963557oh.png

Statistik: Verfasst von präses — Mi 20. Aug 2025, 15:35


]]>
2025-08-20T14:50:02+02:00 2025-08-20T14:50:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492441#p492441 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]>
Ich habe zur BilderKontrolle soeben, wie auch in den letzten Tagen, in meine "Reisenotizen2025" geschaut .... alle Bilder sind heute da , aaaber jetzt fehlt auf einmal der komplette letzte Tagesbericht mit der Zusammenfassung unserer Frühjahrtour !

Ich denke im Moment ernstlich darüber nach, ob es unter diesen Umständen noch Sinn macht, weiterhin ab nächste Woche ( dann beginnt unsere Herbstreise) meine mehrjährigen Reisenotizen fortzuführen.
SCHADE !!!

Statistik: Verfasst von schienbein — Mi 20. Aug 2025, 14:50


]]>
2025-08-17T18:35:38+02:00 2025-08-17T18:35:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492425#p492425 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]> @schienbein die Bilder sind nicht weg, sie werden nur nicht angezeigt.

Wenn ich ein oder mehrere Refresh (F5 / nach unten wischen / etc.) mache sind sie wieder da.

Allerdings nur im Cache, das ist ein interner Speicher im Gerät der Bilder/ Daten speichert damit Webseiten schneller laden.

Wenn man den Cache bereinigt (manche Browser machen das automatisch nach einiger Zeit) sind die Bilder wieder weg.

Ich werde weiterhin Bilder einstellen, wer sich interessiert macht eben "F5".

Nachtrag: Ich musste bei meinem Reisesplittern auf Seite 2 insgesamt 8 mal nachladen bis alle Bilder da waren.

@Cruiser Da stimmt das Timing vom Server nicht. Irgendein TimeOut verhindert dass alle Bilder geladen werden.
Oder der Server ist in die Knie gegangen und kommt nicht mehr hoch

Statistik: Verfasst von Speedy — So 17. Aug 2025, 18:35


]]>
2025-08-17T14:54:04+02:00 2025-08-17T14:54:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492422#p492422 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]> @Speedy , ich sehe da weiterhin große Probleme .... habe gestern stundenlang gescrollt, habe fast keine Lust mehr.

Um mich heute im Forum anzumelden, habe ich 5 Anläufe gebraucht !

Weiß nicht mehr, was ich noch machen soll, macht einfach so keinen Spaß mehr :!: ... ich mache jetzt nix mehr, warte einfach ab und hoffe auf unsere fleißigen Leute im Forumteam.
Nur schade, meine Reisenotizen sollen in gut einer Woche weitergehen, ma kucken, ggf. halt OHNE meine Bildchen.

PS. an @Speedy ,
habe mir soeben deine Reisesplitter2025 angesehen ... auch deine Bilder sind weg !

... auch bei @marry in den Deutschlandtouren sind die Bilder weg !

... @Hejo , Loiretal u. Bretagne keine Bilder mehr !

Statistik: Verfasst von schienbein — So 17. Aug 2025, 14:54


]]>
2025-08-17T09:56:12+02:00 2025-08-17T09:56:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492420#p492420 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]> @schienbein
das hast du jetzt nur für dich gemacht.
Bei mir sind die Bilder noch nicht da:

ext/dmzx/imageupload/img-files/2218/c5f ... b40d2c.jpg

Um deine Bilder zu sehen muss ich die Seite ebenfalls, teilweise mehrmals, neu laden.

Bei meinem Handy muss ich zum neu laden einmal nach unten streichen.
Wenn man es weiß ist es ja kein Problem.

Statistik: Verfasst von Speedy — So 17. Aug 2025, 09:56


]]>
2025-08-16T23:31:25+02:00 2025-08-16T23:31:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492418#p492418 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]>
Danke jion, ich habe alle Seiten in Reisenotizen2025 , auf denen Bilder fehlten, wie von dir beschrieben, bearbeitet ... 2025 ist jetzt wieder ok !

Ich werden die anderen Jahrgänge genauso bearbeiten ... melde mich danach bei Erfolg . :D

Feeertisch ! ;) .... habe in stundenlanger Scrollerei meine Reisenotizen 2024 , 2023 , 2022 u.2021 bearbeitet , konnte die meisten Bilder retten !
Jetzt hoffen wir mal, daß Cruiser und sein Team die technischen Fehler im Forum erfolgreich beseitigen kann.

Noch mal Dank an alle, vor allem @jion , die mich dabei unterstützt haben. :D

Statistik: Verfasst von schienbein — Sa 16. Aug 2025, 23:31


]]>
2025-08-16T18:05:08+02:00 2025-08-16T18:05:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492413#p492413 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]>
Na da hat ja mein zugegebernermaßen etwas Provokativer Beitrag so einiges erwirkt, zum einen kamen einige Kellerkinder aus selbigem zum anderen wurde einiges zur Behebung der Probleme kuntgetan und für die ganz eifrigen, ich werde das Forum nicht verlassen, da ich hier einige WoMo Freunde gefunden habe und ich mich mit denen auch nochmal treffen möchte und diese Treffen habe ich zumeist organisiert und bin nicht nur als Teilnehmer erschienen. 

Hallo Manfred,

der Begriff Kellerkind hat ja schon einen beleidigenden Charakter.
Da ich diesen Begriff aber auch mit dem Erscheinungsbild von Personen (z.B. saubere und frische Kleidung) assoziiere, musste ich bei dem Begriff aus deinem Mund schon schmunzeln.
Zu den von dir organisierten Treffen frage ich mich, warum alle Teilnehmer der letzten Jahre das Reibekuchentreffen nicht mehr mit dir verbringen möchten, sondern jetzt schon das zweite Jahr in angenehmer Runde ohne dich das Treffen fortsetzen.
Liegt bestimmt nicht an dir.

Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Sa 16. Aug 2025, 18:05


]]>
2025-08-16T13:59:41+02:00 2025-08-16T13:59:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492411#p492411 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]>
Hier vielleicht noch eine Lösung bzw Info zur Frage nach der "F5" Taste beim Smartphone.
Lt Ki Die F5-Taste ist eine Funktionstaste, die auf Tastaturen zu finden ist und in der Regel zum Aktualisieren oder Neuladen von Webseiten oder anderen Programmen verwendet wird. Es gibt keine Smartphones, die "F5" als Modellbezeichnung haben.
Hier eine mögliche Lösung. Drückt einfach auf das Zeichen "Neu laden" (siehe Bild) dann sollten Bilder zu sehen sein. Es kann sein das ihr das mehrmals machen müsst, um alle Bilder sehen zu können.
ext/dmzx/imageupload/img-files/387/981c ... 1c9204.jpg

Ich hoffe das es klappt.

Danke jion, ich habe alle Seiten in Reisenotizen2025 , auf denen Bilder fehlten, wie von dir beschrieben, bearbeitet ... 2025 ist jetzt wieder ok !

Ich werden die anderen Jahrgänge genauso bearbeiten ... melde mich danach bei Erfolg . :D

Statistik: Verfasst von schienbein — Sa 16. Aug 2025, 13:59


]]>
2025-08-16T12:23:53+02:00 2025-08-16T12:23:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492410#p492410 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]>


Beim Aufruf des Forums füllen die drei Felder am Anfang (gelb: "Vor Benutzung des Forums ...", grün: "Update ..", blau: Multi Map) 
Diese drei Felder lassen sich, über das kleine x in der oberen rechten Ecke, wegklicken.
 

Statistik: Verfasst von Cruiser — Sa 16. Aug 2025, 12:23


]]>
2025-08-16T12:16:41+02:00 2025-08-16T12:16:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492409#p492409 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]>
ich muss leider gestehen, dass ich durch eigene Dummheit eine ganze Woche gedacht habe, es läuft immer noch nichts wieder im Forum. Daher kann ich den Frust bei Manfred und vielleicht auch bei anderen durchaus verstehen.

Beim Aufruf des Forums füllen die drei Felder am Anfang (gelb: "Vor Benutzung des Forums ...", grün: "Update ..", blau: Multi Map) den gesamten Bildschirm meines Laptops. Daher habe ich ein paar Mal meine cookies gelöscht ohne eine Änderung zu sehen. Ich habe gedacht, die arbeiten noch dran und werden es schon schaffen, dann bin ich wieder raus bis zum nächsten Tag. Die Entzugserscheinungen hielten sich ausnahmsweise in Grenzen, da ich anderweitig sehr beschäftigt war.

Erst heute bin ich endlich auf die tolle Idee gekommen, mal nach unten zu scrollen. :-o Alles da ! (Vielleicht gibt es ja unter den Tausenden von Usern wenigstens noch einen, dem dieser Hinweis hilft. :roll:) Daher kann ich erst verspätet meine Hochachtung und meinen Dank an jene äußern, die dieses tolle Forum am Laufen halten.

Gruß Wolfgang

Statistik: Verfasst von Wolf — Sa 16. Aug 2025, 12:16


]]>
2025-08-16T11:55:22+02:00 2025-08-16T11:55:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492408#p492408 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]>
Dann von mir auch noch eine Frage,  wie man auf dem Screenshot sehen kann (von heute um 11,12 Uhr) sollen 7 sichtbre Mitglieder online sein, sehen tu ich aber nur mich. Gibt es dafür auch eine Erklärung ?
    
   https://up.picr.de/49945854ni.png

Hallo Präses, Manfred, wenn ich das richtig lese sind einige Hintergrundprogramme als virtuelle Mitglieder erfasst und du als physisches Mitglied.

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/52b ... fac0de.jpg

Statistik: Verfasst von Hejo — Sa 16. Aug 2025, 11:55


]]>
2025-08-16T21:37:47+02:00 2025-08-16T11:34:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492407#p492407 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]>
Bei mir geht alles normal.

In meinen "Reisenotizen" fehlen nach wie vor sehr viele Bilder , nur Buchstaben/Zahlen- Kombi !

.... sonst scheint alles ok zu sein.

Danke für eure Bemühungen, vielleicht kriegt ihr das ja noch hin . :roll:
Hallo Schienbein, habe gerade deine Reisenotizen 2025 durchgeklickt und sehe alle Bilder die du gepostet hast.
 

Statistik: Verfasst von onTour — Sa 16. Aug 2025, 11:34


]]>
2025-08-16T11:16:12+02:00 2025-08-16T11:16:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492406#p492406 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]>     
   https://up.picr.de/49945854ni.png

Statistik: Verfasst von präses — Sa 16. Aug 2025, 11:16


]]>
2025-08-16T08:15:30+02:00 2025-08-16T08:15:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492404#p492404 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]>
Danke für den Tipp, auf einmal konnte ich alle Bilder von Herbert ( Hejo ) seinem Projekt sehen!
Schönes Wochenende 

Statistik: Verfasst von KAndy — Sa 16. Aug 2025, 08:15


]]>
2025-08-16T07:21:04+02:00 2025-08-16T07:21:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492402#p492402 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]> Lt Ki Die F5-Taste ist eine Funktionstaste, die auf Tastaturen zu finden ist und in der Regel zum Aktualisieren oder Neuladen von Webseiten oder anderen Programmen verwendet wird. Es gibt keine Smartphones, die "F5" als Modellbezeichnung haben.
Hier eine mögliche Lösung. Drückt einfach auf das Zeichen "Neu laden" (siehe Bild) dann sollten Bilder zu sehen sein. Es kann sein das ihr das mehrmals machen müsst, um alle Bilder sehen zu können.
ext/dmzx/imageupload/img-files/387/981c ... 1c9204.jpg

Ich hoffe das es klappt.

Statistik: Verfasst von jion — Sa 16. Aug 2025, 07:21


]]>
2025-08-15T22:39:08+02:00 2025-08-15T22:39:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492400#p492400 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]>
Na da hat ja mein zugegebernermaßen etwas Provokativer Beitrag so einiges erwirkt ....


..... ich werde das Forum nicht verlassen, da ich hier einige WoMo Freunde gefunden habe und ich mich mit denen auch nochmal treffen möchte und diese Treffen habe ich zumeist organisiert und bin nicht nur als Teilnehmer erschienen. 

Wie ich meine, richtig nachgedacht und dann entschieden präses :!: ..... es wäre sehr schade, wenn du auch noch von der Fahne gingst , haben sich doch leider so viele ehemalig fleißige MF-ler zurück gezogen.

Ich hoffe, daß sich alle wieder beruhigen und der Leichenschmaus schnell abbestellt wird. ;)

Statistik: Verfasst von schienbein — Fr 15. Aug 2025, 22:39


]]>
2025-08-15T22:11:07+02:00 2025-08-15T22:11:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492398#p492398 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]> Statistik: Verfasst von präses — Fr 15. Aug 2025, 22:11


]]>
2025-08-15T20:42:14+02:00 2025-08-15T20:42:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492397#p492397 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]> ich versichere dir, dass sich mein Kommentar allein auf den ersten Post in diesem Thema bezieht.
Den hätte man von Anfang an besser ignoriert.
Netten Gruß
Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Fr 15. Aug 2025, 20:42


]]>
2025-08-15T20:06:08+02:00 2025-08-15T20:06:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492396#p492396 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]>
Ich möchte ausdrücklich betonen, dass meine Hinweise nicht als Meckern verstanden werden sollten, sondern ausschließlich als eventuell mögliche Hilfe. Und natürlich möchte ich mich den Worten von @Speedy anschließen und mich bei
allen bedanken, die hier bei der Problemsuche so aktiv waren (Achim und Ralf).

Beste Grüße
Uli
 

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Fr 15. Aug 2025, 20:06


]]>
2025-08-15T19:29:48+02:00 2025-08-15T19:29:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492394#p492394 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]> Ich denke mir meinen Teil.
Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Fr 15. Aug 2025, 19:29


]]>
2025-08-15T18:50:54+02:00 2025-08-15T18:50:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492393#p492393 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]>
Du hast es genau auf den Punkt gebracht.
Alle arbeiten ehrenamtlich und investieren viel von ihrer Freizeit.

Dafür ganz lieben Dank.

Anne

Statistik: Verfasst von AnneF — Fr 15. Aug 2025, 18:50


]]>
2025-08-15T18:21:03+02:00 2025-08-15T18:21:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492391#p492391 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]>
Und für alle anderen die mit mir bleiben bedanken ich mich beim Adminteam für die Zeit die sie für das Forum investieren!

Danke !!

Ich weiß von ich spreche, ich administriere das Forum unseres Motorradclubs, basiert auf WoltLab Suit.

Statistik: Verfasst von Speedy — Fr 15. Aug 2025, 18:21


]]>
2025-08-15T17:31:43+02:00 2025-08-15T17:31:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492390#p492390 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]> Statistik: Verfasst von Cruiserline — Fr 15. Aug 2025, 17:31


]]>
2025-08-15T17:10:07+02:00 2025-08-15T17:10:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492387#p492387 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]>
Aber wie schon gesagt, für mich persönlich stellt das kein Problem dar.

Beste Grüße
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Fr 15. Aug 2025, 17:10


]]>
2025-08-15T16:59:42+02:00 2025-08-15T16:59:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492386#p492386 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]>
Hallo,

Ich hab mich jetzt einmal zur Probe an den Reisenotizen 2025 von @schienbein versucht:

Die ersten Beiträge hatten Bilder, dann waren plötzlich nur mehr die Bildnummern zu sehen. Wenn ich dann dort einen Refresh gemacht habe, waren wieder einige Bilder mehr zu sehen. Das hab ich dann mehrmals wiederholen können.

Ich weiß nicht, ob diese Beobachtung hilfreich ist.

Eine weitere Beobachtung:

Ich gehe ja normalerweise nur mit PC bzw. Notebook ins Forum und bleibe dort angemeldet. Dort ist die Ansicht immer "normal".
Im Urlaub verwende ich dann und wann das Handy. Da muss ich mich immer neu anmelden (auch wenn ich den Haken auf "angemeldet bleiben" setze). Und in der unangemeldeten Form sieht das Forum dann recht "geschrottet" aus, die Anmeldefelder sind aber sichtbar und verwendbar. Nach dem Anmelden kommt dann die ganz normale Ansicht.
Eben habe ich es wieder versucht, da kam die ganz normale Ansicht.

Für mich persönlich ist das alles kein Problem, aber vielleicht hilft der eine oder andere Hinweis ja bei der Problembehebung.

Beste Grüße
Uli

Drück mal, in den Threads wo nur die Zeilen angezeigt werden, die Taste F5 am PC

Statistik: Verfasst von Cruiser — Fr 15. Aug 2025, 16:59


]]>
2025-08-15T16:55:46+02:00 2025-08-15T16:55:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492385#p492385 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]>
Okay, beim Smartphone kenne ich das leider auch nicht, aber vielleicht weiß hier ein Handy-Spezialist wie das funktioniert.
Bei vielen Browsern und Apps wird ein Refresh ausgeführt, wenn man am Seitenanfang (mit einem Finger) nach unten wischt, den Inhalt also "über den oberen Rand" zieht.


Roland

Statistik: Verfasst von Roland M. — Fr 15. Aug 2025, 16:55


]]>
2025-08-15T16:46:45+02:00 2025-08-15T16:46:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492383#p492383 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]>
Ich hab mich jetzt einmal zur Probe an den Reisenotizen 2025 von @schienbein versucht:

Die ersten Beiträge hatten Bilder, dann waren plötzlich nur mehr die Bildnummern zu sehen. Wenn ich dann dort einen Refresh gemacht habe, waren wieder einige Bilder mehr zu sehen. Das hab ich dann mehrmals wiederholen können.

Ich weiß nicht, ob diese Beobachtung hilfreich ist.

Eine weitere Beobachtung:

Ich gehe ja normalerweise nur mit PC bzw. Notebook ins Forum und bleibe dort angemeldet. Dort ist die Ansicht immer "normal".
Im Urlaub verwende ich dann und wann das Handy. Da muss ich mich immer neu anmelden (auch wenn ich den Haken auf "angemeldet bleiben" setze). Und in der unangemeldeten Form sieht das Forum dann recht "geschrottet" aus, die Anmeldefelder sind aber sichtbar und verwendbar. Nach dem Anmelden kommt dann die ganz normale Ansicht.
Eben habe ich es wieder versucht, da kam die ganz normale Ansicht.

Für mich persönlich ist das alles kein Problem, aber vielleicht hilft der eine oder andere Hinweis ja bei der Problembehebung.

Beste Grüße
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Fr 15. Aug 2025, 16:46


]]>
2025-08-15T17:54:35+02:00 2025-08-15T16:29:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492382#p492382 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]>

Ich habe deine Bilder unter 'Reisenotizen' mal reaktiviert, schau mal, ob die bei dir jetzt angezeigt werden.
 

Leider nicht :!: .... habe 2022 , 23 , 24 u. 25 gerade eben grob kontrolliert, überall das selbe Problem.

Statistik: Verfasst von schienbein — Fr 15. Aug 2025, 16:29


]]>
2025-08-15T14:45:41+02:00 2025-08-15T14:45:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492380#p492380 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]>
@Cruiser .... und wo finde ich die Taste F5 ???
Habe nur ein Smartphone.
Ich habe deine Bilder unter 'Reisenotizen' mal reaktiviert, schau mal, ob die bei dir jetzt angezeigt werden.
 

Statistik: Verfasst von Cruiser — Fr 15. Aug 2025, 14:45


]]>
2025-08-15T14:38:52+02:00 2025-08-15T14:38:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492379#p492379 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]> Ich öffne das Forum mit Google Chrome. (kostenlos herunterladen im Play Store), da werden alle deine Bilder problemlos angezeigt.
Solltest du Google Chrome bereits installiert haben, vielleicht mal die Aktualisierung herunterladen.

Ich hoffe es klappt dann wieder.

Statistik: Verfasst von jion — Fr 15. Aug 2025, 14:38


]]>
2025-08-15T14:24:46+02:00 2025-08-15T14:24:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492378#p492378 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]>
@Cruiser .... und wo finde ich die Taste F5 ???
Habe nur ein Smartphone.

Okay, beim Smartphone kenne ich das leider auch nicht, aber vielleicht weiß hier ein Handy-Spezialist wie das funktioniert.

Statistik: Verfasst von Cruiser — Fr 15. Aug 2025, 14:24


]]>
2025-08-15T14:17:55+02:00 2025-08-15T14:17:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492377#p492377 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]> @Cruiser .... und wo finde ich die Taste F5 ???
Habe nur ein Smartphone.

Statistik: Verfasst von schienbein — Fr 15. Aug 2025, 14:17


]]>
2025-08-15T13:29:31+02:00 2025-08-15T13:29:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492376#p492376 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]>

In meinen "Reisenotizen" fehlen nach wie vor sehr viele Bilder , nur Buchstaben/Zahlen- Kombi !

.... sonst scheint alles ok zu sein.

Danke für eure Bemühungen, vielleicht kriegt ihr das ja noch hin . :roll:

Gehe mal bitte in deine Reisenotizen, scrolle bis zu einem Bericht, wo die Bilder nicht angezeigt werden und drücke die Taste F5!

Statistik: Verfasst von Cruiser — Fr 15. Aug 2025, 13:29


]]>
2025-08-15T13:15:16+02:00 2025-08-15T13:15:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492375#p492375 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]>
Bei mir geht alles normal.

In meinen "Reisenotizen" fehlen nach wie vor sehr viele Bilder , nur Buchstaben/Zahlen- Kombi !

.... sonst scheint alles ok zu sein.

Danke für eure Bemühungen, vielleicht kriegt ihr das ja noch hin . :roll:

Statistik: Verfasst von schienbein — Fr 15. Aug 2025, 13:15


]]>
2025-08-15T12:34:13+02:00 2025-08-15T12:34:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492374#p492374 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]> Statistik: Verfasst von Cruiserline — Fr 15. Aug 2025, 12:34


]]>
2025-08-15T11:41:57+02:00 2025-08-15T11:41:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492372#p492372 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]> Statistik: Verfasst von janoschpaul — Fr 15. Aug 2025, 11:41


]]>
2025-08-15T07:14:20+02:00 2025-08-15T07:14:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492368#p492368 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]>
Bei mir hilft mehrmaliges Neuladen der Startseite.
Die Ansicht wird mit jedem Neuladen „normaler“ und dann kann ich mich auch anmelden.


Danke, dass ihr euch weiterhin bemüht!
Leider bin ich keine Hilfe, da ich ein absoluter Vollhonk bin, was das angeht 😅

Statistik: Verfasst von schnuess — Fr 15. Aug 2025, 07:14


]]>
2025-08-14T23:37:32+02:00 2025-08-14T23:37:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492367#p492367 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]>
@ Achim "Und im Clubhaus die letzten drei Seiten mal ansehen.
Den Rest darfst du dir gerne selber raussuchen...

Diese Einträge waren für mich bisher unsichtbar ! Aber das liiegt sicher an mir und nicht am Forum..............

Kein Ahnung warum du die Beiträge nicht gesehen hast. Cruiser hat auch jede Menge gepostet.

Statistik: Verfasst von onTour — Do 14. Aug 2025, 23:37


]]>
2025-08-14T20:39:49+02:00 2025-08-14T20:39:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492366#p492366 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]> Den Rest darfst du dir gerne selber raussuchen...

Diese Einträge waren für mich bisher unsichtbar ! Aber das liiegt sicher an mir und nicht am Forum..............

Statistik: Verfasst von präses — Do 14. Aug 2025, 20:39


]]>
2025-08-14T20:26:05+02:00 2025-08-14T20:26:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492365#p492365 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]> .... gegenseitige Beschimpfungen helfen keinem und dienen höchstens dazu der MF zu schaden.

Trinkt alle ein kühles Bier und stellt (wie janoschpaul schon schrieb) die Füße in kaltes Wasser, das holt vielleicht wieder runter.

.... und immer schön fröhlich bleiben. ;)

Statistik: Verfasst von schienbein — Do 14. Aug 2025, 20:26


]]>
2025-08-14T20:25:18+02:00 2025-08-14T20:25:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492364#p492364 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]>
Dann sind diese Einträge für mich unsichtbar, 
Alleine hier im Thread sind es 10 Beiträge
Und im Clubhaus die letzten drei Seiten mal ansehen.
Den Rest darfst du dir gerne selber raussuchen...

Statistik: Verfasst von Cruiser — Do 14. Aug 2025, 20:25


]]>
2025-08-14T20:12:19+02:00 2025-08-14T20:12:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492363#p492363 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]> Statistik: Verfasst von präses — Do 14. Aug 2025, 20:12


]]>
2025-08-14T20:09:08+02:00 2025-08-14T20:09:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492362#p492362 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]>
keinerler Anzeichen gegeben werden, das noch an der Behebung der gravierenden Fehler gearbeitet wird kann man ja mal auf die Idee kommen.
Die Buchhaltung der Forenleitung konnte von dir leider noch keinen Zahlungseingang für den Premium-Support mit 24 Stunden response time und 99,99% Verfügbarkeit verbuchen.

:roll:

Statistik: Verfasst von Roland M. — Do 14. Aug 2025, 20:09


]]>
2025-08-14T20:00:49+02:00 2025-08-14T20:00:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492361#p492361 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]> Statistik: Verfasst von Cruiserline — Do 14. Aug 2025, 20:00


]]>
2025-08-14T19:41:41+02:00 2025-08-14T19:41:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492359#p492359 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]>
@ Jion " Ziemlich daneben, oder?" wenn hier seit fast 2 Tagen keine Einträge mehr getätigt werden und keinerler Anzeichen gegeben werden, das noch an der Behebung der gravierenden Fehler gearbeitet wird kann man ja mal auf die Idee kommen.
 

Keine Ahnung, ob das jetzt Altersdemenz ist, oder... jedenfalls wurden hier, in den letzten zwei Tagen, mehr als 60 Beiträge eingestellt.
Und ja, manchmal dauert es eben halt ein bisschen länger, denn wir machen das hier alles neben unserem normalen Alltagsleben (und dann auch noch kostenlos). Das hier bereits einiges wieder hergestellt und behoben wurde, entzieht sich wohl auch deiner Wahrnehmung.

Statistik: Verfasst von Cruiser — Do 14. Aug 2025, 19:41


]]>
2025-08-14T19:09:06+02:00 2025-08-14T19:09:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492357#p492357 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]>  

Statistik: Verfasst von präses — Do 14. Aug 2025, 19:09


]]>
2025-08-14T17:46:13+02:00 2025-08-14T17:46:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492355#p492355 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]> "Ruhe in Frieden"? Ziemlich daneben, oder?

Statistik: Verfasst von jion — Do 14. Aug 2025, 17:46


]]>
2025-08-14T17:10:35+02:00 2025-08-14T17:10:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492354#p492354 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]>
Durchatmen, Füße ins Wasser und wer will.
Ich stell Aperol hin, 10 Jahre nach dem Hype bin ich auch infiziert. 🍹

Pröstle in die Runde und auf einen lauen Sommerabend.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Do 14. Aug 2025, 17:10


]]>
2025-08-14T17:03:23+02:00 2025-08-14T17:03:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492353#p492353 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]>
Da hat wohl einer ein Kölsch zu viel getrunken, bei der Hitze muß man aufpassen 😱

Statistik: Verfasst von KAndy — Do 14. Aug 2025, 17:03


]]>
2025-08-14T16:52:56+02:00 2025-08-14T16:52:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492352#p492352 <![CDATA[Aktuelles • Re: Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]>
Die schaffen das schon. 😉💪

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Do 14. Aug 2025, 16:52


]]>
2025-08-14T15:46:00+02:00 2025-08-14T15:46:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492351#p492351 <![CDATA[Aktuelles • Leider nach vielen erfolgreichen Jahren verschieden]]>      
 https://up.picr.de/49939955uv.png

https://up.picr.de/49939956pj.png

 

Statistik: Verfasst von präses — Do 14. Aug 2025, 15:46


]]>
2025-06-27T19:23:04+02:00 2025-06-27T19:23:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=491799#p491799 <![CDATA[Aktuelles • Neuer Stellplatz in Kempten]]> Ab mitte Juli 2025 ist nun ein neu erstellter Platz , in der nähe des Alten , verfügbar. über  Kosten konnte mir die nette Frau von der Tourist - Info noch keine Angaben machen. 

Statistik: Verfasst von Odin — Fr 27. Jun 2025, 19:23


]]>
2025-06-26T14:26:26+02:00 2025-06-26T14:26:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=491768#p491768 <![CDATA[Aktuelles • Re: Unfall Reifenplatzer Womo]]>
In den Nachrichten hörte man dass ein 10-jähriger nicht angeschnallt war, aus dem Fahrzeug geschleudert und schwer verletzt wurde. Ich vermute mal dass das Womo nur 4 Gurtplätze hatte.
Stützt die These der Überladung.
Verantwortungslos sage ich da nur.

5 Gurtplätze wird das WoMo schon gehabt haben.
Die Frage ist aber wie bequem man auf der schmalen Sitzbank, mit Gurt um den Hals, sitzen kann.
Kinder sind für "Käfighaltung" nicht geeignet.
Die Eltern sitzen ja bequem auf ordentliche Sitze und haben Platz und "Sitzfleisch".
Wenn ich an unsere Kinder denke dann hatten wir entweder sehr viel Glück, oder ich hab mich als Fahrer fürsorglich um Technik und Menschen incl. Fahrverhalten gekümmert.
Gurte haben die sich nicht freiwillig angelegt.
Auch sind die während der Fahrt aufs Klo und Kühlschrank gegangen.

Wenn man es ganz genau nehmen will, müsste auch der Tisch in der Sitzgruppe abgebaut werden.
Nicht das im Falle eines Unfalls die Kinder mit dem Kopf da aufschlagen, weil die am Tisch spielen.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Do 26. Jun 2025, 14:26


]]>
2025-06-26T10:49:24+02:00 2025-06-26T10:49:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=491766#p491766 <![CDATA[Aktuelles • Re: Unfall Reifenplatzer Womo]]> Stützt die These der Überladung.
Verantwortungslos sage ich da nur.

Statistik: Verfasst von Speedy — Do 26. Jun 2025, 10:49


]]>
2025-06-26T10:56:13+02:00 2025-06-26T10:30:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=491763#p491763 <![CDATA[Aktuelles • Re: Unfall Reifenplatzer Womo]]>
Zum Thema Reifenplatzer, was ich dort sehe ist ganz schlimm. Alles Gute den Betroffenen.

Wir hatten unser alles erstes Wohnmobil 2006 ein Dethleffs Alkoven Baujahr 1994 und nur 5,60m lang, wir zwei wenig Erfahrung, ich fuhr auf der Autobahn von Leipzig bis nach Berlin, aber nie über 100kmh, Ronald hörte ein komisches Geräusch, ich auch und geistesgegenwärtig gleich rechts ran in die halte Spur ausrollen lassen Lenkrad fest gerade gehalten in der Spur.

Der Reifen hinten rechts pfiff ab, war total kaputt wie wir hinterher bemerkten wegen Gummiventilen.

Es passierte uns GsD nichts. Womo war auch i.O.
Warndreieck hinten hin mit Abstand usw .

Die LKWs raasten z.T. trotzdem eng an uns vorbei, ich hatte Angst um unser Leben. Hinter der Leitplanke ging es ziemlich einen Wall hoch, kaum Platz.

Aber wir änderten danach alle Reifen bei unserer Reifenwerkstatt mit Stahlventilen.
Womo gab ich in Zahlung 3/4 Jahr später zu Gunsten des Knaus Traveller 595.

P.S. ich sehe heutzutage allgemein viele Mietfahrzeuge mit Familien drin, bis nur 3,5t Zulassung.
Egal wo die Fahrer laden ein ohne nach zu denken.

Wenn wir Langstrecke fahren mach Spanien überholen uns regelmäßig die voll beladen Womos bis 3,5t mit oft über 120kmh.

Hatte vor kurzem wieder mit jungen Leuten gesprochen beim Händler, ein langes Familien Womo, mit Alkoven ca. 7,50m lang zum mieten. 4 Personen. 3,5t Zulassung, wenn die alle einsteigen mit etwas Kleidung, etwas Spielzeug, 4 Räder hinten, Kühlschrank voll, Campingausrüstung Grundausstattung + Zubehör, was soll dabei schon raus kommen???

Wir wogen damals alle Fahrzeuge

Ich wurde pingelig und führe seit Jahren eine Exceltabelle mit allem was wir ein und ausladen.
Jetzt 2022 haben wir uns den Luxus gegönnt eine Hubstützanlage von AlKo HY4 mit Wiegevorrichtung.
Reifendruckkontrolle System war am Laika schon drin.

Statistik: Verfasst von Marry — Do 26. Jun 2025, 10:30


]]>
2025-06-26T01:47:38+02:00 2025-06-26T01:47:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=491757#p491757 <![CDATA[Aktuelles • Re: Unfall Reifenplatzer Womo]]>
Vor allem anderen wünsche ich der betroffenen Familie natürlich alles Gute, die Gesundheit hat Vorrang von materiellen Schäden!
Blech kann man gerade biegen, Holz und Styropor... na ja, ersetzen! ;)

Wenn ich allerdings im angesprochenen Video von 5 Personen höre und im Bild zumindest ein Fahrrad und einen 4-fach-Fahrradträger sehe, dann stellt sich mir schon eine Frage: überladen?
Kombiniert vielleicht noch mit alten Reifen und nicht so genau genommener Kontrolle des Reifendrucks eine gute Basis für einen Reifenplatzer.

Ich kann mich da nur selbst an der Nase packen, unser erster Reifenplatzer entstand aus genau solchen Gründen: der kleine Knaus 520 war mit 3 Personen und Heckbox garantiert völlig überladen (damals noch Unwissenheit) und die günstig erworbenen gebrauchten Reifen waren alt.

Fazit war das:
ext/dmzx/imageupload/img-files/5470/0db ... 2c9251.jpg
Kommentar des Reifenhändlers: "Also runderneuern brauchen wir den nicht mehr!" :mrgreen:

Die Lehre sollte sein, immer schön auf die Reifen aufzupassen und das den einzigen Reifenplatzer sein zu lassen. Es kam anders:
ext/dmzx/imageupload/img-files/5470/d16 ... b3b8ca.jpg
Bei erster Gelegenheit die (unterdimensionierten) Gummiventile durch Metallventile ersetzt, immer auf den Luftdruck geachtet, Überladung war mit dem neuen Womo auch kein wirkliches Problem mehr, Alter der Reifen auch nicht.
Aber die 30 km lange norwegische Baustelle und der schlechte Straßenzustand in Italien haben dem Reifen wohl doch zu stark zugesetzt.

Wir hatten zwei Mal Glück, außer den Reifen gab es keine Schäden und ich konnte das Womo beide Male sicher anhalten. Ein anderes Mal wurde ich allerdings Zeuge, als ein Kastenwagen (VW LT) einen Reifenplatzer auf der Autobahn hatte, als ich ihn gerade gemütlich mit dem PKW überholen wollte. Der hatte ganz schön zu kämpfen, das Fahrzeug auf den zwei Fahrspuren plus dem breitem Pannenstreifen zu halten! Es ist ihm zum Glück gelungen.


Roland

Statistik: Verfasst von Roland M. — Do 26. Jun 2025, 01:47


]]>
2025-06-25T19:08:55+02:00 2025-06-25T19:08:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=491752#p491752 <![CDATA[Aktuelles • Re: Unfall Reifenplatzer Womo]]> Ich habe das Problem der Keile letztes WE ein Wohnmobilist an seinem WoMo zeigen können.
Mann hat deutlich gesehen wie sich die Stufenkante in die Lauffläche eingedrückt hat. Im Prinzip ist das wie parken auf der Bordsteinkante. Wenn die Lauffläche geschädigt und dann die (aktuellen) hohen Asphalttemperaturen mit evtl. falschen Luftdruck, oder auch zu niedrigen Lastindex der Reifen (Überladung), zusammen treffen, kommt es zum Platzer.
Wenn das in Verbindung einer Kurvenfahrt passiert kann ein WoMo auch umkippen.

Hier so ein Beispiel Keil.
Deutlich die scharfe Stufenkante zu erkennen.

https://www.campingwagner.de/product_in ... gJ4HPD_BwE

Oder hier

https://www.campingwagner.de/product_in ... gIi7vD_BwE

Statistik: Verfasst von mpetrus — Mi 25. Jun 2025, 19:08


]]>
2025-06-25T17:38:38+02:00 2025-06-25T17:38:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=491751#p491751 <![CDATA[Aktuelles • Re: Unfall Reifenplatzer Womo]]> ... hatten wir vor ca. 20 Jahren auch mal hinten rechts.
GsD ohne großen Schaden, die Nerven lagen ganz schön blank, aber dank der sehr freundlichen ADAC-Dame am Telefon und der schnellen Hilfe eines ADAC-Monteurs ging der Puls wieder runter.
Wir konnten damals unsere Fahrt bis zur nächsten größeren ReifenWerkstatt mit unserem schlechten Reservereifen fortsetzen.
Seitdem auch nur noch mit Kontrollsystem.

Statistik: Verfasst von schienbein — Mi 25. Jun 2025, 17:38


]]>
2025-06-25T15:20:53+02:00 2025-06-25T15:20:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=491748#p491748 <![CDATA[Aktuelles • Re: Unfall Reifenplatzer Womo]]>

Wir hatten sowas mal ( bei weitem nicht so schlimm ) mit dem ersten Womo, seit dem fahren wir mit Reifendruck Kontrollsystem durch die Gegend. Hilft natürlich nicht direkt gegen Reifenplatzer - gibt aber Warnung bei schleichendem Druckverlust wenn man sich eine Schraube etc reinfährt. So war es bei uns damals vor ca 15 Jahren.

Statistik: Verfasst von Kaki-Uwe — Mi 25. Jun 2025, 15:20


]]>
2025-06-25T13:46:23+02:00 2025-06-25T13:46:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=491747#p491747 <![CDATA[Aktuelles • Unfall Reifenplatzer Womo]]> https://youtube.com/shorts/z5G0fjLkoiw? ... Yuc8aOfFHz[/youtube] 

Statistik: Verfasst von Cruiser — Mi 25. Jun 2025, 13:46


]]>
2025-06-08T15:20:14+02:00 2025-06-08T15:20:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=491523#p491523 <![CDATA[Aktuelles • Re: Neue Moderatoren]]> Moderatoren 👍👍👍

Liebe Grüße Gabi und Manfred

Statistik: Verfasst von Aramis — So 8. Jun 2025, 15:20


]]>
2025-06-07T06:47:03+02:00 2025-06-07T06:47:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=491500#p491500 <![CDATA[Aktuelles • Re: Neue Moderatoren]]> Auch wenn die User an sich keine Probleme machen und sehr freundlich und höflich die Gemeinschaft pflegen.
Von da her dürfte es in diesem Bereich wenig Moderation benötigen.

Das Hauptaugenmerk dürfte wohl beim Urheber/Datenschutz und andere rechtliche Punkte liegen.

Ich wünsche euch in diesem Sinn möglichst wenig Arbeit, damit ihr an dem Hobby "mobile Freiheit" und Reisen viel Spaß habt.
Danke für euer Engagement.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Sa 7. Jun 2025, 06:47


]]>
2025-06-06T14:38:49+02:00 2025-06-06T14:38:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=491493#p491493 <![CDATA[Aktuelles • Re: Neue Moderatoren]]>
Danke, dass ihr "Ja" gesagt habt! Ich wünsche euch immer angenehme User!

Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Fr 6. Jun 2025, 14:38


]]>
2025-06-06T12:41:30+02:00 2025-06-06T12:41:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=491491#p491491 <![CDATA[Aktuelles • Re: Neue Moderatoren]]> @Biggi & Reinhard  und an @Hejo 
für eure Mühe!

Statistik: Verfasst von schnuess — Fr 6. Jun 2025, 12:41


]]>
2025-06-05T19:27:30+02:00 2025-06-05T19:27:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=491486#p491486 <![CDATA[Aktuelles • Re: Neue Moderatoren]]> Statistik: Verfasst von Majaberlin — Do 5. Jun 2025, 19:27


]]>
2025-06-05T17:57:33+02:00 2025-06-05T17:57:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=491485#p491485 <![CDATA[Aktuelles • Re: Neue Moderatoren]]> Schön das ihr dabei seid.

Statistik: Verfasst von jion — Do 5. Jun 2025, 17:57


]]>
2025-06-05T16:40:23+02:00 2025-06-05T16:40:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=491484#p491484 <![CDATA[Aktuelles • Neue Moderatoren]]> Aktuell dürfen wir zwei neue Moderatoren begrüßen:

Reinhard [Biggi & Reinhard] und Herbert [Hejo]

Danke für eure Unterstützung!




 

Statistik: Verfasst von Cruiser — Do 5. Jun 2025, 16:40


]]>
2025-05-27T19:22:29+02:00 2025-05-27T19:22:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=491419#p491419 <![CDATA[Aktuelles • Re: Sternegucken für Astrofreunde]]> ITV 2025 am Gedernsee vorbeischauen wollen . 


Da kann man vielleicht sogar Freitag Abend bei aufklarendem Wetter durch unzählige Teleskope schauen.
https://www.meteoblue.com/de/wetter/woc ... 2124?day=4
Tagsüber kann man natürlich auch die Technik beobachten , aber nachts ... 

Clear Skies, Heinz     

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Di 27. Mai 2025, 19:22


]]>
2025-02-10T10:20:41+02:00 2025-02-10T10:20:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=490273#p490273 <![CDATA[Aktuelles • Re: Schweiz Schwerlastabgabe]]> Statistik: Verfasst von Gast — Mo 10. Feb 2025, 09:20


]]>
2025-02-10T10:08:45+02:00 2025-02-10T10:08:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=490271#p490271 <![CDATA[Aktuelles • Schweiz Schwerlastabgabe]]> Im Dezember 24 konnte man noch für dieses Jahr 10 Tage für 2025 buchen.
Ab 01.01.25 ist es nur über dieses Portal PSVA-Ticket Konfigurator möglich und entsprechend teurer.
Der einzelne Tag kostet 3,25 man aber einen Mindestbetrag von 25,- entrichten muss der 7 Tage gültig ist.
Resümee: Durchfahrt und Rückfahrt werden relativ teuer, außer zwischen Einfahrt und Ausfahrt liegen 7 Tage.
Ich habe jetzt die Eidgenossen unter zentrale-psva@bazg.admin.ch angeschrieben und bin gespannt, ob sie den Betrag zurück überweisen.

Grüsse Sonya
 

Statistik: Verfasst von denkerle — Mo 10. Feb 2025, 09:08


]]>
2025-01-05T17:46:38+02:00 2025-01-05T17:46:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489944#p489944 <![CDATA[Aktuelles • Re: Fahrtenschreiber für das Womo]]> Die dort angegebene Mailadresse habe ich genutzt um den Sachverhalt zu klären.
Die Antwort von RA Rüdiger Zipper sieht so aus:

:Sehr geehrter Herr Bork,
zur Klarstellung vorab: Das „info@wohnmobil-recht“ gehört meinem Sohn, Herrn Rechtsanwalt, Fachanwalt Manfred Zipper mit Firmensitz in Wildemannstrasse 3, 68723 Schwetzingen, der die von mir gegründete RA Firma sehr erfolgreich fortführt. Ich bin nominal noch dabei.
Es trifft zu, dass die von Ihnen angesprochenen Ausführungen zum Thema „ Fahrtenschreiber in privat betriebenen und geführten Wohnmobilen“ von mir, Rechtsanwalt Rüdiger Zipper stammen. Das da Niedergelegte ist also echt.
Herrn Bundesminister für Arbeit und Soziales der Bundesrepublik Deutschland habe ich zur Verdeutlichung in meinen Ausführungen genannt, um einem Jeden klarzumachen, dass die EG Verordnung Nr. 561/2006 erlassen wurde, um die Lenkzeiten, Fahrtunterbrechungen und Ruhezeiten für Kraftfahrer im STRASSENGÜTER- UND PERSONENVERKEHR festzulegen. Alles Themen, die dem Sozialrecht, nicht dem Strassenverkehrsrecht zuzuordnen sind. Aus eben diesem Grund habe ich - anders als Sie es darstellen - mit keinem Wort in meinen Ausführungen die zulässigen Massen der Fahrzeuge angesprochen noch von Anhängevorrichtungen an ein Fahrzeug montiert oder nicht geschrieben. Sie holen in meine Darstellung augenscheinlich Elemente aus fremden Federn herein. Das verbitte ich mir nachdrücklich.
Um es nocheinmal auf den Punkt zu bringen: Wir mit privat genutzten Wohnmobilen gleich welcher Achszahl, welchen Gewichts und welcher Aufbauform unterliegen der EG VO Nr. 561/2006  NICHT.

Mit freundlichen Grüßen
RA Rüdiger Zipper"

Statistik: Verfasst von Kaufunger — So 5. Jan 2025, 16:46


]]>
2025-01-05T17:30:55+02:00 2025-01-05T17:30:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489943#p489943 <![CDATA[Aktuelles • Re: Fahrtenschreiber für das Womo]]>

Zu deiner Frage ob ich Jurist bin:
Nein bin ich nicht.

Aber dein vertrauenswürdiger Jurist hat in seiner ganzen Stellungnahme nur Fahrzeuge/Gespanne unter 7,5t betrachtet.
Auch frag ich mich warum der auf den, noch im Amt befindlichen, Herr Heil rum hackt. Ist das Polemik, Satire, Ironie oder Populismus? Bei der Erstellung der Verordnung war der weder im EU Parlament noch als Sozialminister tätig.
Dann sollte ein Rechtsanwalt wissen das Verordnungen nicht in kürzester Zeit in jeweilige Landesgesetze umgewandelt/eingearbeitet werden. Da gibt es Übergangsfristen.
Auf alle Fälle für ein Anwalt eher kein gutes seriöses Zeichen/Verhalten.
 
Das ist kein Thema bei Privatfahrer und Gespanne unter der 7,5t Grenze.

Das Problem beginnt wenn ich ein Fahrzeug besitze, welches ein zulässiges Gespanngewicht (Auto plus Anhänger) über 7,5t hat.
Das Zug-Fahrzeug liegt im Solobetrieb unter den 7,5t Gewicht und braucht noch kein Fahrtenschreiber.
Wenn die AHK Werkseitig montiert wurde, somit das zulässige Gespanngewicht über 7,5t erreicht wird, muss (oder hätte) der Hersteller auch den notwendigen Fahrtenschreiber ins Fahrzeug verbauen (müssen). Denn wenn werkseitig das Fahrzeug mit AHK ausgeliefert wird, erstellt der Hersteller die entsprechende Zulassungspapiere und muss auch wissen welche Vorschriften dazu eingehalten werden müssen.
Wer nachträglich eine AHK ans Fahrzeug baut, oder lässt, ist verantwortlich dafür das alle Vorschriften eingehalten werden.
Das ganze wird ja noch komplizierter.
Fährst du das Fahrzeug mit verbauter AHK im Solbetrieb brauchst du keine Lenkzeiten erfassen, aber der Fahrtenschreiber muss verbaut sein.
Ist die AHK fest als Fahrradträger umgerüstet, brauchst du wiederum kein Fahrtenschreiber mehr.
(wenn du die 7,5t Gewichtsklasse im Solobetrieb nicht überschreitest)

Deshalb hatte ich ja weiter oben schon geschrieben, einfach das zulässige Gespanngewicht auf unter 7,5t ablasten.
Also max. Anhängelast, Fahrzeuggewicht bleibt alles, nur das Gespanngewicht wird reduziert.
Natürlich muss man dann auch wissen was Hänger plus Fahrzeug im "Reisetrimm" wiegt.

 
Hallo Michael,
wo hast du in dem Schreiben von RA Zipper die Gewichtsangabe 7,5to gelesen?
Es wurde keine einzige Gewichrsangabe in dem Schreiben gemacht.
Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — So 5. Jan 2025, 16:30


]]>
2025-01-05T17:24:02+02:00 2025-01-05T17:24:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489942#p489942 <![CDATA[Aktuelles • Re: Fahrtenschreiber für das Womo]]>
...wobei noch gar nicht erwiesen ist ob diese Zeilen überhaupt von diesem Rechtsanwalt stammen.

Wenn ich mir diese Zeilen genau ansehen bin ich mir nicht sicher ob diese von einem Akademiker stammen.
Stichwort Fake News, nicht alles für bare Münze nehmen.

Doch, diese Zeilen sind von diesem RA.
Ich äußere mich später noch dazu.
Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — So 5. Jan 2025, 16:24


]]>
2025-01-02T23:11:44+02:00 2025-01-02T23:11:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489925#p489925 <![CDATA[Aktuelles • Re: Fahrtenschreiber für das Womo]]>
Es gibt ja diese "Polentransporter" die mit den 3,5t Pritschen/Planwagen quer durch Deutschland (Europa) kutschen und Güter transportieren.
Das war den "großen" Speditionen ein Dorn im Auge, weil die bisher kein digitalen fest eingebauten Fahrtenschreiber brauchten.
Die hatten teilweise auch Hänger an den "Sprinter" gehabt.
Ergo: Da sind viele Tag und Nacht über die Autobahnen gefahren und haben keine Lenk/Ruhezeiten eingehalten.

Also wurde in der EU an entsprechende Vorschriften gearbeitet.
Die Sache/Verordnung mit der LKW Maut ab 3,5t in ganz Europa, die im Frühjahr 2024 aufgepoppt ist, kennt ihr ja.
Damit sich die Cleveren Herrschaften jetzt nicht einfach ein Pick Up mit Sattelauflieger (also PKW bis 3,5t mit Einachsanhänger) anschaffen um wieder die Lenk/Ruhezeiten zu umgehen, wurde auch an weitere Vorschriften gearbeitet.

Ihr seht, auch wenn der @Tuppes jetzt ein Thema für seine guten Aprilscherze gefunden hat, so hat das ganze doch einen Sinn.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Do 2. Jan 2025, 22:11


]]>
2025-01-02T22:41:22+02:00 2025-01-02T22:41:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489924#p489924 <![CDATA[Aktuelles • Re: Fahrtenschreiber für das Womo]]>
Frage: Was ist denn eine NICHTgewerbliche Güterbeförderung?

Gehören Inhalte der Heckgarage wie Fahrräder, Stühle usw. schon zu NICHTgewerblichen Gütern?

Alle Güter die zum täglichen Leben benötigt werden, sind nicht gewerblich.

Dein Auto auf dem Anhänger beim WoMo nicht, da keine typische Camper Ausstattung.
Auch das Motorboot, oder die Motorräder werden auf Urlaubsfahrten nicht als Güter des täglichen Lebens betrachtet.
Diese werden von Punkt "A" nach "B" befördert um dort zu nutzen.
Somit wenn eine Privatperson irgend etwas von "A" nach "B" transportiert, was nicht zu täglichen Leben gehört, ist das eine Nicht gewerbliche Güterbeförderung. Im Herbst den Grünschnitt zur Deponie, Möbel beim Umzug, usw.

Dann ist die Sache der Güterbeförderung noch etwas undurchsichtiger.
Das Wohnmobil wird betrachtet, Wohnraum und Nutzraum werden in einem Verhältnis gesetzt. Ist der Wohnraum bedeutend größer als der verfügbare Nutzraum (Heckgarage) dann wird das Fahrzeug nicht als/zur Güterbeförderung eingestuft.
Dein Hänger allerdings hat eine Ladefläche die bestimmt an die Wohnraumfläche des WoMo ran kommt.
Da kann es wegen der Güterbeförderung zur Kontrolle kommen, weil die Ordnungshüter das Gespann komplett betrachten.
Das WoMo wird, wie beim LKW, zur Zugmaschine für den Hänger.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Do 2. Jan 2025, 21:41


]]>
2025-01-02T22:35:14+02:00 2025-01-02T22:35:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489923#p489923 <![CDATA[Aktuelles • Re: Fahrtenschreiber für das Womo]]> (Vorausgesetzt wir überschreiten die 7,5t Gespanngrenze)
Weil wenn diese verbaut ist, besteht die Möglichkeit Sachen (In Amtssprache "Güter") mit dem WoMo zu transportieren.
Ab 7,5t sind die Fahrtenschreiber in Fahrzeuge grundsätzlich Vorschrift.
Also muss das Zugfahrzeug, auch wenn dieses im Solobetrieb unter die 7,5t liegt, mit dem Fahrtenschreiber ausgerüstet werden.

Jetzt beginnt die Sache mit der Auslegung, ob bzw. wie die Fahrtzeit erfasst werden muss:

Privat/Gewerbe (Privat kann Fahrtzeit auch anders erfasst werden/Gewerbe muss der Fahrtenschreiber aktiviert sein)
Solo/Hängerbetrieb (Liege ich über oder unter der 7,5t Grenze.)  
AHK für Anhänger nutzbar oder zum Fahrradträger umgebaut (Kann ich ein Hänger für Güterbeförderung anhängen oder nicht)


 

Statistik: Verfasst von mpetrus — Do 2. Jan 2025, 21:35


]]>
2025-01-02T22:18:13+02:00 2025-01-02T22:18:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489922#p489922 <![CDATA[Aktuelles • Re: Fahrtenschreiber für das Womo]]>
Gehören Inhalte der Heckgarage wie Fahrräder, Stühle usw. schon zu NICHTgewerblichen Gütern?

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Do 2. Jan 2025, 21:18


]]>
2025-01-02T22:13:37+02:00 2025-01-02T22:13:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489921#p489921 <![CDATA[Aktuelles • Re: Fahrtenschreiber für das Womo]]> Mich verwirrt dieses Thema immer mehr.
So viele unterschiedliche Infos und Meinungen.
Hätte nicht gedacht, dass sich aus meinem Beitrag eine solche Debatte entwickelt.
Tuppes und ich waren ja der Meinung, dass wenig Interesse an dem Thema besteht.
Ich bin froh, dass das mein Womo mit einer max. Zuggesamtmasse von 6000kg nicht betrifft.
Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Do 2. Jan 2025, 21:13


]]>
2025-01-02T22:16:45+02:00 2025-01-02T22:02:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489920#p489920 <![CDATA[Aktuelles • Re: Fahrtenschreiber für das Womo]]>


Um diesen Satz zu verstehen muss ich kein Jurist sein!
Ich denke aber, dass der Jurist auch lesen kann und auch weiß, was er schreibt.
Aus diesem Grund vertraue ich doch mehr der Aussage eines Juristen.
Es ist ja nicht von der Hand zu weisen, dass in Foren viel Halbwissen verbreitet wird.
Rainer


Zu deiner Frage ob ich Jurist bin:
Nein bin ich nicht.

Aber dein vertrauenswürdiger Jurist hat in seiner ganzen Stellungnahme nur Fahrzeuge/Gespanne unter 7,5t betrachtet.
Auch frag ich mich warum der auf den, noch im Amt befindlichen, Herr Heil rum hackt. Ist das Polemik, Satire, Ironie oder Populismus? Bei der Erstellung der Verordnung war der weder im EU Parlament noch als Sozialminister tätig.
Dann sollte ein Rechtsanwalt wissen das Verordnungen nicht in kürzester Zeit in jeweilige Landesgesetze umgewandelt/eingearbeitet werden. Da gibt es Übergangsfristen.
Auf alle Fälle für ein Anwalt eher kein gutes seriöses Zeichen/Verhalten.
 
Das ist kein Thema bei Privatfahrer und Gespanne unter der 7,5t Grenze.

Das Problem beginnt wenn ich ein Fahrzeug besitze, welches ein zulässiges Gespanngewicht (Auto plus Anhänger) über 7,5t hat.
Das Zug-Fahrzeug liegt im Solobetrieb unter den 7,5t Gewicht und braucht noch kein Fahrtenschreiber.
Wenn die AHK Werkseitig montiert wurde, somit das zulässige Gespanngewicht über 7,5t erreicht wird, muss (oder hätte) der Hersteller auch den notwendigen Fahrtenschreiber ins Fahrzeug verbauen (müssen). Denn wenn werkseitig das Fahrzeug mit AHK ausgeliefert wird, erstellt der Hersteller die entsprechende Zulassungspapiere und muss auch wissen welche Vorschriften dazu eingehalten werden müssen.
Wer nachträglich eine AHK ans Fahrzeug baut, oder lässt, ist verantwortlich dafür das alle Vorschriften eingehalten werden.
Das ganze wird ja noch komplizierter.
Fährst du das Fahrzeug mit verbauter AHK im Solbetrieb brauchst du keine Lenkzeiten erfassen, aber der Fahrtenschreiber muss verbaut sein.
Ist die AHK fest als Fahrradträger umgerüstet, brauchst du wiederum kein Fahrtenschreiber mehr.
(wenn du die 7,5t Gewichtsklasse im Solobetrieb nicht überschreitest)

Deshalb hatte ich ja weiter oben schon geschrieben, einfach das zulässige Gespanngewicht auf unter 7,5t ablasten.
Also max. Anhängelast, Fahrzeuggewicht bleibt alles, nur das Gespanngewicht wird reduziert.
Natürlich muss man dann auch wissen was Hänger plus Fahrzeug im "Reisetrimm" wiegt.

 

Statistik: Verfasst von mpetrus — Do 2. Jan 2025, 21:02


]]>
2025-01-02T21:53:26+02:00 2025-01-02T21:53:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489919#p489919 <![CDATA[Aktuelles • Re: Fahrtenschreiber für das Womo]]>
Wenn ich mir diese Zeilen genau ansehen bin ich mir nicht sicher ob diese von einem Akademiker stammen.
Stichwort Fake News, nicht alles für bare Münze nehmen.

Statistik: Verfasst von Speedy — Do 2. Jan 2025, 20:53


]]>
2025-01-02T21:19:15+02:00 2025-01-02T21:19:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489918#p489918 <![CDATA[Aktuelles • Re: Fahrtenschreiber für das Womo]]>


Um diesen Satz zu verstehen muss ich kein Jurist sein!
Ich denke aber, dass der Jurist auch lesen kann und auch weiß, was er schreibt.
Aus diesem Grund vertraue ich doch mehr der Aussage eines Juristen.
Es ist ja nicht von der Hand zu weisen, dass in Foren viel Halbwissen verbreitet wird.
Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Do 2. Jan 2025, 20:19


]]>
2025-01-02T19:49:49+02:00 2025-01-02T19:49:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489916#p489916 <![CDATA[Aktuelles • Re: Fahrtenschreiber für das Womo]]>
Darüber hinaus gelten die Bestimmungen der VO(EG)561/2006 sowie VO(EWG)3821/85 im vollem Umfang, das heißt, es müssen die Lenk- und Ruhezeiten eingehalten, sowie ein EG-Kontrollgerät betrieben werden

Um diesen Satz zu verstehen muss ich kein Jurist sein!

... ist dass denn überhaupt die aktuelle Verordnung? ... 2006?

Statistik: Verfasst von camperfan — Do 2. Jan 2025, 18:49


]]>
2025-01-02T18:46:20+02:00 2025-01-02T18:46:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489912#p489912 <![CDATA[Aktuelles • Re: Fahrtenschreiber für das Womo]]>
Darüber hinaus gelten die Bestimmungen der VO(EG)561/2006 sowie VO(EWG)3821/85 im vollem Umfang, das heißt, es müssen die Lenk- und Ruhezeiten eingehalten, sowie ein EG-Kontrollgerät betrieben werden

Um diesen Satz zu verstehen muss ich kein Jurist sein!

Statistik: Verfasst von Speedy — Do 2. Jan 2025, 17:46


]]>
2025-01-02T18:25:57+02:00 2025-01-02T18:25:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489911#p489911 <![CDATA[Aktuelles • Re: Fahrtenschreiber für das Womo]]> bist du auch Jurist?
Ich würde mich gerne informieren, wessen Aussage ich mehr Gewicht gebe.
Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Do 2. Jan 2025, 17:25


]]>
2025-01-02T17:27:03+02:00 2025-01-02T17:27:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489909#p489909 <![CDATA[Aktuelles • Re: Fahrtenschreiber für das Womo]]> Denn ganz unten im letzten Absatz, der Verordnung, steht ganz klar und deutlich wie sich das bei Privatfahrzeuge/Gespanne über 7,5t verhält.

Lenk-_und_Ruhezeiten.pdf

Ich zitiere:

"IX. Ausnahmen
.....
Besonders hervorzuheben ist, dass bei nichtgewerblichen Güterbeförderungen für private Zwecke bis zu einer Gesamtmasse von 7,5 t des Fahrzeuges bzw. der Fahrzeugeinheit die Fahrpersonalvorschriften keine Anwendung finden. Darüber hinaus gelten die Bestimmungen der VO(EG)561/2006 sowie VO(EWG)3821/85 im vollem Umfang, das heißt, es müssen die Lenk- und Ruhezeiten eingehalten, sowie ein EG-Kontrollgerät betrieben werden"

Zitat Ende

Auch hier unter den Hinweisen zu den Sozialvorschriften wird es schön aufgelistet und erklärt.
Hinweise Rechtsvorschriften

Statistik: Verfasst von mpetrus — Do 2. Jan 2025, 16:27


]]>
2025-01-02T15:29:17+02:00 2025-01-02T15:29:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489908#p489908 <![CDATA[Aktuelles • Re: Fahrtenschreiber für das Womo]]> mal wieder ein Beitrag von mir.
Habe das Nachstehende im Netz gefunden.


bitte lest Euch die Ausarbeitung von RA. Rüdiger Zipper, Ehrenpräsident des EMHC und ehemaliger Rechtsberater der Promobil durch.
Er hat sich das Thema vorgenommen und bittet um Veröffentlichung.
Ist aus einem anderen Club und Forum

Liebe Clubfreundinnen, liebe Clubfreunde,

von allen möglichen Seiten wird man im Netz, dem unauskömmlichen im wahren Wortsinne, dem WWW, bombardiert mit Meldungen über Wohnmobilisten,
die in Hessen auf Autobahnen von Polizeistreifen angehalten und auf das Vorhandensein eines in Betrieb befindlichen Fahrtenschreibers kontrolliert wurden.
Alle seien mit einem Bußgeld in nicht unerheblicher Höhe belegt worden. Man habe sich an alle möglichen Instanzen gewandt aber keine verbindliche Auskunft
erlangen können. Auch eine Nachfrage bei Fachverbänden und dem ADAC habe keine Klarheit auf die Schnelle gebracht.

Man hat leider nie einen richtigen Juristen zu Rate gezogen. Der kostet ja richtiges Geld. Aber bei einem erheblichen Bußgeld hätte es sich doch gelohnt.
Und außerdem wäre doch da eine Rechtsschutzversicherung eingetreten.

An der Stelle wäre jeder ruhig und besonnen denkende Mensch gestolpert. Noch einmal: hätte man stolpern müssen, wenn man gehört hätte,
man sei an das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) verwiesen worden. Da hätte der besonnene Betrachter doch gleich die Frage gestellt:
„Was will das BMAS – früher Sozialministerium – von mir als Mensch in der Freizeit? Das passt doch überhaupt nicht ins System!

Ich hätte gesagt: „Ich lasse mir doch von Herrn Heil nicht in meine Freizeit gucken.

Jetzt mal ernsthaft – auch wenn das gerade Gedachte schon ernst ist.

Die Verordnung EG Nr. 561/2006, auf der das Tätigwerden der hessischen Polizei angeblich fußt ist eine Verordnung der Europäischen Gemeinschaft,
die man sich einfach mal näher anschauen muss. Und da fällt dem kundigen Leser zunächst einmal auf, daß diese Verordnung recht alt ist: 561/2006 heißt,
daß die Verordnung aus dem Jahr 2006 stammt. Man darf daraus schließen, daß diese Verordnung, wenn sie denn unmittelbar in allen EG Mitgliedsländern anzuwenden wäre, sämtlichen Ordnungshütern in allen EG Mitgliedsländern schon seit 2006 bekannt sein müßte. Seltsam, daß da noch kein Polizeibeamter bisher seit 18 Jahren, auf die Idee gekommen ist, Kontrollen durchzuführen.

Jetzt sehen wir uns die Verordnung ihrem Wortlaut nach einmal näher an. Da fällt auf, daß es in der Einleitung heißt:

„Verordnung (EG) Nr. 561/2006 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS und des RATES vom 15. März 2006 zur Harmonisierung bestimmter Sozialvorschriften im Straßenverkehr ….
„ An dieser Stelle frage ich für den internen Gebrauch : Was hat Hubertus Heil in meinem Wohnmobil zu suchen!


Dann weiter zum Text:

Artikel 1

„ Durch diese Verordnung werden Vorschriften zu den Lenkzeiten, Fahrtunterbrechungen und Ruhezeiten für Kraftfahrer im Straßengüterund Personenverkehr festgelegt,
um die Bedingungen für den Wettbewerb zwischen Landverkehrsträgern insbesondere im Straßenverkehrsgewerbe, anzugleichen und die Arbeitsbedingungen sowie die Straßenverkehrssicherheit zu verbessern. ……“


Schon in dieser Zielsetzung der Vorschrift ist der „Freizeitkapitän“ auch nicht des schwersten und größten Wohnmobils angesprochen, erfaßt und gemeint.
Um es ganz deutlich und unmißverständlich zu sagen:

Diese EG Verordnung gilt für Wohnmobil – Fahrer nicht.


In Artikel 2 ist dann im Einzelnen normiert, welche Beförderungen im Straßenverkehr gemeint sind. :

Güterbeförderung …. Und dann taucht in Absatz b) erstmals das Wort „Personen“ auf: „ Personenbeförderung mit Fahrzeugen, die für die Beförderung von mehr als neun Personen
einschließlich des Fahrers konstruiert … sind.“ Also auch hier – auch wenn der Laie den Artikel 1 schon außer Acht läßt – kein Anhaltspunkt, daß ein zum Zwecke der
Freizeitgestaltung eingesetztes Wohnmobil der angesprochenen Norm unterfallen könnte.


Die weiteren Artikel der EG Norm befassen sich mit den Lenk- und Ruhezeiten, greifen also für uns gleichfalls nicht.


Rüdiger Zipper
Rechtsanwalt

(Ehrenpräsident des EMHC)

Ich würde es begrüßen, wenn diese meine Stellungnahme einem größeren Publikum, einer Vielzahl von Wohnmobilisten zur Kenntnis gebracht würde.

RZ

Statistik: Verfasst von rgk — Do 2. Jan 2025, 14:29


]]>
2025-01-02T14:15:10+02:00 2025-01-02T14:15:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489906#p489906 <![CDATA[Aktuelles • Re: Fahrtenschreiber für das Womo]]>
---

Zum Glück betrifft es ja die meisten von uns nicht zumal man bei einem zul. Gesamtgewicht über 7,5 t mit dem alten "dreier" Führerschein eh nicht mehr auskommt.
...

"Wer noch den alten Dreier besitzt, kann damit Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 7,5 Tonnen fahren. Es können sogar Gespanne bis zu zwölf Tonnen gefahren werden, wenn das Zugfahrzeug ein maximal zulässiges Gesamtgewicht von 7,5 Tonnen hat."
Quelle: https://www.adac.de/verkehr/rund-um-den ... nklasse-3/

Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Do 2. Jan 2025, 13:15


]]>
2025-01-02T13:43:18+02:00 2025-01-02T13:43:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=489905#p489905 <![CDATA[Aktuelles • Re: Fahrtenschreiber für das Womo]]> @Tuppes weiter oben geschrieben hat schon ein echter Schildbürgerstreich. Unsere liebe EU Kommission hat einmal mehr nicht von vorne nach hinten durchgedacht.

Zumal es bei älteren Fahrzeugen gar nicht ohne weiteres möglich ist einen elektronischen Fahrtenschreiber nachzurüsten da dieser an einen existierenden CAN Bus angeschlossen wird den es früher gar nicht gab.

Die Hersteller haben es einfach verpennt diese Vorschrift umzusetzen. Zumal die Hersteller nicht wissen können ob die Fahrzeuge gewerblich oder privat genutzt werden.
Ob wissentlich, demnach Vorsatz, oder nicht darf jeder für sich beurteilen. Auf jeden Fall haben die Hersteller Geld gespart und der Besitzer hat nun den Ärger.

Nun, der Hersteller weiß ja gar nicht ob das Wohnmobil mit einer AHK ausgerüstet wird. Wird ja auch oft nachträglich gemacht.

Zum Glück betrifft es ja die meisten von uns nicht zumal man bei einem zul. Gesamtgewicht über 7,5 t mit dem alten "dreier" Führerschein eh nicht mehr auskommt.

Und wenn einer den LKW Schein gemacht hat wurde er sicher über die Fahrtenschreibernutzungsvorschriften 😁 aufgeklärt.

Anektode am Rande:
Wir mussten mal eine Werkzeugmaschine für eine Messe von Budapest nach Düsseldorf bringen. Da das ganze eilig war haben uns wir einen 7,5 Tonner LKW gemietet und sind losgefahren.

Eine Scheibe für den Fahrtenschreiber war vom Vermieter des. LKW eingelegt worden. Nach zweieinhalb Tagen auf der Rückreise wollte der Zöllner der uns anfertigte die Fahrtenschreiberscheiben (Mehrzahl!) sehen.

Ich habe ihm dann unsere gezeigt die mehrmals rundum gelaufen war. Große Augen 😳

Ich meinte nur, ich habe nur einen PKW Führerschein, woher soll ich wissen wie man das Teil bedient?

Seine Reaktion: "Fahrts zua!!!"
(Übersetzt: Schaut das ihr verschwindet aber schnell)

Statistik: Verfasst von Speedy — Do 2. Jan 2025, 12:43


]]>