[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2019-04-24T22:18:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/forum/216 2018-12-14T18:01:26+02:00 2018-12-14T18:01:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=421235#p421235 <![CDATA[Stellplätze • [ Stellplatzdatenbank ] [übertragen] DK 8400 - Ebeltoft Skudehavn]]> Ort / Postleitzahl: Ebeltoft / DK-8400
Straße / Bezeichnung: Skudehavnen 61
Region / Bundesland: ---
GPS- bzw. Geodaten: N 56°11´23" , O 10°40´10"
Telefon / Fax: --- / ---
E-Mail: ---
Homepage: www.ebeltoftskudehavn.dk
Anfahrt / Wegweiser: Stellplatz liegt direkt am Yachthafen von Ebeltoft
nächster größer Ort / Entfernung: --- / ---
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: sehr schön am Fjord / Yachthafen gelegen
Anzahl der Stellplätze: ca. 6
Untergrund der Stellplätze: Schotter
Öffnungszeiten: Anfang Mai bis Mitte September
maximale Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart: ja / ---
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: 160 DKK
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten: ja / ---
Abwasser-Entsorgung / Kosten: ja / ---
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: ja / ---
Strom-Versorgung / Kosten: ja / 0,35 DKK je kwh
Toiletten am SP / Kosten: ja / ---
Duschen am SP / Kosten: ja / ---
Waschmaschine am SP / Kosten: --- / ---
Wäschetrockner am SP / Kosten: --- / ---
Kochmöglichkeit am SP: nein
Stellplatz beleuchtet: ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja / nein
Info-Tafel / Info-Büro am SP: ja / ---
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: nein
Kinderspielplatz am SP: nein
Grillstelle am SP: unbekannt
Liegewiese / Spielwiese am SP: nein / ---
Strand am SP: ja
Fluss / Badesee am SP: --- / ja
Frei- oder Hallenbad am SP: nein
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: ---
Kiosk / Mini-Markt am SP: --- / ja in umittelbarer Nähe
Lebensmittelladen am SP: ---
Imbiss / Restaurant am SP: --- / ---
Sonstiges: ruhig gelegen ,
schöne Lage mit schönem Ausblick auf den Fjord und Yachthafen
Stellplatz persönlich besucht / wann: ja / August 2018
Stellplatz-Infos erstellt von: Mobi-Driver
Nächster Stellplatz im Umkreis: unbekannt


https://abload.de/img/kartexeips.jpg

https://abload.de/img/detailkarteknebl.jpg

https://abload.de/img/1cmcnl.jpg

https://abload.de/img/2mmf57.jpg

https://abload.de/img/3mac8k.jpg

https://abload.de/img/4bachy.jpg

https://abload.de/img/5fxi0u.jpg

https://abload.de/img/6otf2k.jpg




 

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Fr 14. Dez 2018, 17:01


]]>
2018-06-25T22:52:43+02:00 2018-06-25T22:52:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=414827#p414827 <![CDATA[Stellplätze • DK - 6360 Tinglev]]> hier wieder ein Stellplatz auf einem sehr gepflegtem Privatgrundstück, dessen super freundliche Besitzer selbst Wohnmobilfahrer sind.
Solche Plätze gefallen uns. :mrgreen:
Wir haben uns auf dem SP richtig wohl gefühlt und bedauern, dass wir aus Termingründen nur eine Nacht hier stehen konnten. Aber beim nächsten Mal werden da mehrere Tage vorgesehen.
Da wir den Platz von einem dänischen Freund empfohlen bekommen hatten und er uns als Adresse Uge Green 3 angegeben hat, da diese so auch auf einigen Seiten im Net eingetragen ist, erlebten wir fast ein Fiasko. Da unsere Navi diese Adresse kurzerhand auf die gegenüberliegende immer noch aktive Kieswerkseite legte, wo 60 cm tiefe Rillen von den Baggern eingefahren waren. Man ist ja schließlich Mann und traut ja auch der Frauenstimme aus dem Navi. Die blöde Kuh hat es jetzt aber bei mir versch.....


NAME Stellplatz UGE GREEN
Ort / Postleitzahl: Dk - 6360 Tinglev
Straße / Bezeichnung: Oksevej 13
Region / Bundesland: Süd Jütland
GPS- bzw. Geodaten: 54.9737 - 9.3464
Telefon 0045 74646048
E-Mail: Ugegreen@gmail.com
Homepage: keine vorhanden
Anfahrt / Wegweiser: Die E45 bei Torp (Ausfahrt Aabenraa Süd) verlassen und auf der Straße 42 Richtung Westen fahren, nach
ca.1,4 km links in den Oksevejen einbiegen, dann nach ca. 300 m links ist der SP erreicht
Achtung nicht Uge Green als Adresse eingeben, da manche Navis dann in ein unbefahrbares Gelände
lotsen, wo man eigentlich nur mit Allrad rauskommt. Es mussten schon einige WOMOs da rausgeschleppt
werden.
nächster größer Ort / Entfernung: Aabenraa
offizieller Womo-Stellplatz: ja, auf einem Bauerenhof
Stellplatz-Charakter: privates Gelände an einem Bagersee
Anzahl der Stellplätze: 9, alle mit Strom
Untergrund der Stellplätze: Schotterrasen, teilweise Rasen
Öffnungszeiten: Januar - Dezember
maximale Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart:bei Platzbesitzer der Abends ans Mobil kommt
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std:14,- € pro Nacht
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: entfällt
Frischwasser-Versorgung / Kosten: gratis vorhanden
Abwasser-Entsorgung / Kosten: gratis vorhanden
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: nein
Strom-Versorgung / Kosten: inklusive
Toiletten am SP / Kosten: ja, gratis
Duschen am SP / Kosten: ja, gratis
Waschmaschine am SP / Kosten: nein
Wäschetrockner am SP / Kosten: nein
Kochmöglichkeit am SP: nein
Stellplatz beleuchtet: teilweise
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja Mülltonne vorhanden
Info-Tafel / Info-Büro am SP: nein, Info gibt der nette Besitzer
Internetverbindung am Patz WIFI/WLANschlecht bis nicht
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: nein
Kinderspielplatz am SP: nein
Grillstelle am SP: nein
Liegewiese / Spielwiese am SP: am See
Strand am SP: nur Kiesstrand am See
Fluss / Badesee am SP: ?? Wer sich traut im Kiessee??? Aber Sicherheitshalber den Besitzer fragen
Frei- oder Hallenbad am SP: nein
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: nein
Kiosk / Mini-Markt am SP: nein
Lebensmittelladen am SP: nein
Imbiss / Restaurant am SP: nein
Sonstiges: Nett angelegter Stellplatz auf Privatgrund bei Womofahrern. Mit sehr freundliche Betreiber
Auf Anfrage kann man auch im Kiesseeangeln.
Stellplatz persönlich besucht / wann:Mai 2018
Stellplatz-Infos erstellt von: Havoerred
Nächster Stellplatz im Umkreis: Aabenraa ca. 15 km

Und nun noch ein paar Fotos

/ext/dmzx/imageupload/files/9b8dce2a20a ... 36d83e.jpg
Rundblick auf SP

/ext/dmzx/imageupload/files/7341e781877 ... 95cb15.jpg
Blick auf den vor dem SP liegenden Baggersee

/ext/dmzx/imageupload/files/8317475146d ... 81da77.jpg
überdachte Sitzmöglichkeit

/ext/dmzx/imageupload/files/8aa81eb8c20 ... d4e764.jpg
Container mit WC und Dusche, alles sehr gepflegt und sauber

/ext/dmzx/imageupload/files/faa039513ba ... 90eb21.jpg
Grauwasserablass an der Ausfahrt

/ext/dmzx/imageupload/files/bbc5abd58f1 ... c58ab6.jpg
Trinkwasserversorgung an der Ausfahrt

/ext/dmzx/imageupload/files/f1e7f26434c ... 20ca07.jpg
Abendstimmung auf dem Platz

/ext/dmzx/imageupload/files/0b9474cb25e ... ffceba.jpg
Nie auf Frauen hören,wenn diese denn Weg angeben wollen. Auch ohne Allrad noch malgut gegangen

Statistik: Verfasst von Havoerred — Mo 25. Jun 2018, 22:52


]]>
2018-06-25T21:55:30+02:00 2018-06-25T21:55:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=414826#p414826 <![CDATA[Stellplätze • DK - 6510 Gram]]> jetzt mal einmal ein königlicher Stellplatz :mrgreen:
Der Stellplatz befindet sich auf dem Gelände des Gram Schloss, welches auch jeweils am Samstag im Rahmen einer Führung um 10:00 Uhr besichtig werden kann. Der Schlosspark ist zur Blumenblüte recht nett anzusehen, Im Fluss und auch im See der zum Schloss hört, darf geangelt werden. Berechtigungsscheine erhält man an der Rezeption des Schlosses.
Das Schloss ist eher ein Herrenhaus und hat die besten Zeiten auch schon hinter sich. Gegenüber vom Schloss befindet sich das Walhaus, wo die Knochen/Gräten/Gerippe eines Wales aufgebaut sind, der irgendwann an der Nordsee angespült wurde. In der Nähe gibt es auch noch eine Ton-Lehmgrube, die besichtigt werden kann. Dort kann man mit Glück auch Versteinerungen finden.
Die Einkaufssituation in Gram ist mehr als dürftig. Das Ort besteht eigentlich nur aus 5 Häusern, zusätzlich zum Schloss.

NAME Stellplatz Schloß Gram
Ort / Postleitzahl: DK - 6510 Gram
Straße / Bezeichnung: Slotsvej 54
Region / Bundesland: Midt Jütland
GPS- bzw. Geodaten: 55.2950 - 9.0571
Telefon 0045 7482 0040
E-Mail: booking@gramslot.dk
Homepage: https://gramslot.dk/ophold-autocamper/
Anfahrt / Wegweiser: Auf der Str 25 von Ribe kommend Richtung Osten (Hadersleben) fahren und in Gram dem ausgewiesenen
Weg zum Schloß folgen, daran vorbei, dann noch ca. 150 m weiter fahren, bis zum SP
nächster größer Ort / Entfernung: Ribe ca. 25 km
offizieller Womo-Stellplatz: ja, auf Schlssgelände neben Wirtschaftsgebäuden
Stellplatz-Charakter: einfacher Stellplatz auf Wiesengelände
Anzahl der Stellplätze: 50 Stellplätze, alle auch für große WOMO
Untergrund der Stellplätze: Schotterrasen, Schotter, Rasen, unterschiedlich je nach Lage auf dem Gelände
Öffnungszeiten: Januar - Dezember
maximale Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
Bezahlung An der Rezeption im Hauptgebäude
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: 80 Dkk = ca. 10,80 € pro Nacht und Mobil mit 2 Pers.
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: entfällt
Frischwasser-Versorgung / Kosten: gratis im Preis
Abwasser-Entsorgung / Kosten: soll ab Anfang Juli 2018 funktionieren und ist dann für Gäste gratis
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: soll ab Anfang Juli 2018 funktionieren und ist dann für Gäste gratis
Strom-Versorgung / Kosten: inklusive
Toiletten am SP / Kosten: Toiletten gratis, Zugang über den Herregårdspladsen, Plan und Info an der Rezeption
Duschen am SP / Kosten: Dusche gratis, Zugang über den Herregårdspladsen, Plan und Info an der Rezeption
Waschmaschine am SP / Kosten: nein
Wäschetrockner am SP / Kosten: nein
Kochmöglichkeit am SP: nein
Stellplatz beleuchtet: nein, nur teilweisedürftig
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja
Info-Tafel / Info-Büro am SP: Info erhält man an der Rezeption, auch deutschsprachig
Internetverbindung am Patz WIFI/WLAN je nach Lage der Stellfläche gut, dürftig oder nein
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: nein
Kinderspielplatz am SP: ja im Schloßpark
Grillstelle am SP: ja im Schloßpark
Liegewiese / Spielwiese am SP: nein
Strand am SP: nein
Fluss / Badesee am SP: Fluss ja ca. 250 m entfernt Gram Ä, kann auch beangelt werden, Scheine an der Rezeption - Badesee nein.
Frei- oder Hallenbad am SP: nein, in ca. 1 km Entfernung Freibad
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: nein, evtl. kann ein Frühstücksbuffet gebucht werden, wenn das Schloßhotel Gäste hat.
Kiosk / Mini-Markt am SP: nein
Lebensmittelladen am SP: nein
Imbiss / Restaurant am SP: nein, nur falls das Schlosshotel Gäste hat, kann man dort evtl. eine Mahlzeit erhalten.
Sonstiges: Der Stellplatz liegt neben den Wirtschaftsgebäuden des Schloss auf einer großen Freifläche neben dem
Schlosspark. Das Schloss befindet sich ungefähr 400 m entfernt, da die Gebäude des Schloss auch als
Veranstaltungsräumlichkeiten genutzt werden, empfiehlt es sich auf der Homepage nachzusehen, ob vielleicht
am Tag des Besuches eine solche stattfindet. Dann kann der Stellplatz unter Umständen nicht, oder erst am
späten Abend befahren werden. Anruf hilft.
Wir besuchten das Schloss 2016 an einem Tag, als dort eine Ausstellung stattfand. Da rund 5000 Besucher dort
waren, wurden die Stellplätze als Parkfläche für die Besucher genutzt.
Da wir nicht solange warten wollten, bis die Besucher alle weg waren, fuhren wir dann weiter nach Ribe.
Stellplatz persönlich besucht : September 2016 August 2017 Mai 2018
Stellplatz-Infos erstellt von: Havoerred
Nächster Stellplatz im Umkreis: Ribe ca. 25 km

Und wie immer noch ein paar Fotos

/ext/dmzx/imageupload/files/5530525754b ... 6c9b34.jpg
Das Schloss

/ext/dmzx/imageupload/files/c6d166179fe ... 7e6b93.jpg
Hier befinden sich normal die Stellplätze für Womo, Aufnahme erstellt 2016, als dort eine Ausstellung stattfand

/ext/dmzx/imageupload/files/362aba892ef ... 1e0052.jpg
Hinweisschild auf die Stellplätze, neben den Wirtschaftsgebäuden

/ext/dmzx/imageupload/files/2631f916f97 ... 1858df.jpg
Teil des Schlossparkes, so einen Garten hätte meine Frau auch gerne. Und ich die Gärtner dazu

/ext/dmzx/imageupload/files/ce2d1046ba1 ... 8eb909.jpg
Das Walhaus, gegenüber vom Schloss mit den Gebeinen des Wales, der an der Nordseeküste angeschwemmt wurde, vor rund 20 Jahren.

Statistik: Verfasst von Havoerred — Mo 25. Jun 2018, 21:55


]]>
2018-06-25T20:25:47+02:00 2018-06-25T20:25:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=414825#p414825 <![CDATA[Stellplätze • DK - 6830 Nørre Nebel]]> ein ruhiger, einfacher Stellplatz, der ca. 4 km außerhalb von Nørre Nebel in südlicher Richtung liegt. Abseits der Hauptstraße 181 liegt.
Dort steht man vor einem Angelsee. Die Plätze rechts von der Einfahrt, zum Wald/Hecke hin, haben Strom in der Nähe, die anderen, müssen sich den mit Verlängerungen ans Womo ziehen.
Der gesamte Stellplatz ist sehr einfach gehalten, dass fängt bei der Bezahlung an, im Anbau am Haupthaus, geht über die Rustikale WC Entsorgung, sowie über Dusche und WC. Man fühlt sich um 50 Jahre zurück versetzt.
Aber dafür hat man die Natur in Greifweite. Man sollte sich auch nicht wundern, wenn auf einmal junge Kitten ins Wohnmobil einsteigen, oder sich Reh und Hase vor dem Mobil Gute Nacht wünschen.


NameKløvergaardens Put And Take
Ort / Postleitzahl:DK - 6830 Nørre Nebel
Straße / Bezeichnung:Kollevej 50
Region / Bundesland:West Jütland
GPS- bzw. Geodaten: 55.7643 - 8.3021
Telefon / 0045 2020 0026
E-Mail: info@kloevergarden.com
Homepage: http://kloevergaarden.com/autocamper.html
Anfahrt / Wegweiser:Auf der Str. 181 von Varde in Rtg. Nymindegab ca. 5 km
vor Nørre Nebel dem Hinweisschild WOMO folgen
nächster größer Ort / Entfernung:Nørre Nebel 5 km, Varde ca. 20 km
offizieller Womo-Stellplatz:ja, bei einem Angelsee auf Wiese
Stellplatz-Charakter: Stellplatz in ländlicher Umgebung, abseits der Hauptstraße
Anzahl der Stellplätze: 20, davon einige teilweise mit Stromanschluß in der direkten Nähe
Untergrund der Stellplätze: Wiese,
Öffnungszeiten: Januar - Dezember
maximale Aufenthaltsdauer:unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart:in dem Raum am Gebäude, in den Briefkasten
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std:100,- Dkk = ca. 10,-€ inkl Wasser und Strom
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten:entfällt
Frischwasser-Versorgung / Kosten:inklusive
Abwasser-Entsorgung / Kosten:nein
Fäkalien-Entsorgung / Kosten:40 Dkk = ca. 5,- € in einfacher Entsorgung
Strom-Versorgung / Kosten:ja an den meisten Plätzen im Nahbereich, oder via.Verlängerung
Toiletten am SP / Kosten: ja vorhanden im Gebäude Anbau, wo auch gezahlt wird
Duschen am SP / Kosten: ja eine sehr einfache Dusche ist vorhanden
Waschmaschine am SP / Kosten:nein
Wäschetrockner am SP / Kosten:nein
Kochmöglichkeit am SP: nein
Stellplatz beleuchtet: teilweise
Mülltonnen / Müllcontainer am SP:ja vorhanden
Info-Tafel / Info-Büro am SP: im Gebäudeanbau, wo gezahlt wird
Internet am Patz WIFI/WLAN an veinigen Plätzen möglich, vor allem an denen in Hausnähe
Hunde willkommen: ja, Besitzer hat selbst einen Jagdhund
Aufenthaltsraum am SP: nein
Kinderspielplatz am SP: na ja, Rutsche und Schaukel sind vorhanden sowie Sandkiste
Grillstelle am SP: nein
Liegewiese / Spielwiese am SP:nein, höchstens um den Angelsee herum
Strand am SP: nein
Fluss / Badesee am SP: nein
Frei- oder Hallenbad am SP: nein
Brötchen- und Zeitungsservice am SPnein, nur in Nørre Nebel, ca. 5 km entfernt
Kiosk / Mini-Markt am SP: nein, nur in Nørre Nebel, ca. 5 km entfernt
Lebensmittelladen am SP: nein, nur in Nørre Nebel, ca. 5 km entfernt
Imbiss / Restaurant am SP: nein, nur in Nørre Nebel, ca. 5 km entfernt
Sonstiges: ruhiger , einfacher Stellplatz im Grünen. Der Besitzer mäht einen Spazierweg durch die umgebenden Felder
sodass man ca. 1,5 km um den Platz laufen kann.
die Gegend ist sehr Wildreich, Hunde unbedingt anleinen
Stellplatz persönlich besucht / Mai 2018
Stellplatz-Infos erstellt von: Havoerred
Nächster Stellplatz im Umkreis: in Outrup, ca. 6 km entfernt

Und nun noch einige Fotos

/ext/dmzx/imageupload/files/0908376a038 ... 8aabb6.jpg
Stellplatz neben der Entsorgung am Spielplatz

/ext/dmzx/imageupload/files/51a3b8fa70e ... b0a8b5.jpg
Der Angelsee direkt vorm Stellplatz

/ext/dmzx/imageupload/files/5ab40d07182 ... 9e149f.jpg
Die Rustikale WC Entsorgung, befindet sich hinter der Einhausung neben dem Spielpatz, eine Grauwasserentsorgung funktioniert da nicht

/ext/dmzx/imageupload/files/7a23488e29e ... 1f329d.jpg
versteckt liegender Eingang zum Rundwanderweg um den Stellplatz

/ext/dmzx/imageupload/files/593efa9faf1 ... 17e7d3.jpg
gemähter Rundwanderweg um den Stellplatz herum, ca. 1,5 km. Das letzte Stück läuft man an einer Straße entlang

/ext/dmzx/imageupload/files/623866b3561 ... a2c424.jpg
Diese kleine freche Kitte, wollte mir die Wurst vom Grill klauen und dass obwohl unsere Hunde keine 2 m entfernt waren.

Statistik: Verfasst von Havoerred — Mo 25. Jun 2018, 20:25


]]>
2018-06-25T18:02:11+02:00 2018-06-25T18:02:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=414818#p414818 <![CDATA[Stellplätze • DK - 6855 Outrup]]>
hier trage ich einen sehr schönen Stellplatz ein, wie man sich viele davon wünschen würde.
Es ist eigentlich alles vorhanden was man braucht oder was auch als Luxus empfunden wird von einigen. :mrgreen:

Und jetzt noch ein paar Fotos

/ext/dmzx/imageupload/files/6e8ad8450c9 ... aaffb4.jpg
Stellplätze 1-8

/ext/dmzx/imageupload/files/860d5c763bb ... 647f45.jpg
Stellplatz 9-14

/ext/dmzx/imageupload/files/a198d1bfd0b ... 681ef8.jpg
Schmutzwasserentsorgung

/ext/dmzx/imageupload/files/4dcd43bde9f ... 67c926.jpg
Toilettenentsorgung und WC

/ext/dmzx/imageupload/files/49737ac864b ... 7915a4.jpg
Kräuterbeet am Platz, zur Nutzung für die Gäste


Name Stellplatz Autocamper Outrup
Ort / Postleitzahl: DK 6855 Outrup
Straße / Bezeichnung: Gartnervænget 18
Region / Bundesland: Jütland West
GPS- bzw. Geodaten: 55.7154 - 8.3463
Telefon / 0045 40151684
E-Mail: njc@helnic.dk
Homepage: http://www.autocamper-outrup.dk/
Anfahrt / Wegweiser: Auf der Str 181 Varde Richtung NöreNebel kommt man nach Outrup. Hier dem Wegweiser folgen
kurz hinter dem Ortseingang geht es links in den Gartnervænget
nächster größer Ort / Entfernung:Varde ca. 12 km, HenneStrand ca. 12 km
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: Echter Stellplatz nur für Womo
Anzahl der Stellplätze: 15, alle mit Strom Platz 14 ist für Dickschiffe <9 m vorgesehen
Untergrund der Stellplätze: Geschotterte Stellfläche mit ausreichend Rasenfläche zum sitzen neben der Stellfläche
Öffnungszeiten: Januar bis Dezember
maximale Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart:Platzwart, oder im Aufenthaltsraum Briefkasten
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std:14,- €
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: entfällt
Frischwasser-Versorgung / Kosten: gratis
Abwasser-Entsorgung / Kosten: gratis
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: gratis
Strom-Versorgung / Kosten: pauschal 3,-€ Tag
Toiletten am SP / Kosten: ja, gratis
Duschen am SP / Kosten: ja, gratis
Waschmaschine am SP / Kosten: nein
Wäschetrockner am SP / Kosten: nein
Kochmöglichkeit am SP: nein
Stellplatz beleuchtet: ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP:ja, vorhanden
Internet: ja, gratis
Info-Tafel / Info-Büro am SP: ja, am Aufenthaltsraum
Hunde willkommen: ja für 3,- €/Tag pro Hund
Aufenthaltsraum am SP: ja vorhanden
Kinderspielplatz am SP: nein, aber in 500 m Entfernung ist der Lepus Park, ein kleiner Freizeitpark, mit Spielmöglichkeiten
Grillstelle am SP: nein
Liegewiese / Spielwiese am SP: nein
Strand am SP: nein
Fluss / Badesee am SP: nein aber in 12 km am Henne Strand an der Nordsee
Frei- oder Hallenbad am SP: nein
Brötchen- und Zeitungsservice am SP:nein 600 m entfernt im Ort Outrup Baggeri
Kiosk / Mini-Markt am SP: nein 500 m im Ort Dagli Brugsen
Lebensmittelladen am SP: nein 500 m im Ort Dagli Brugsen
Imbiss / Restaurant am SP: nein 300 m im Ort Hotel Outrup
Sonstiges: Lepus Fun Park 500 m entfernt liegt ein kleiner Freizeitpark mit Imbiss
sauberer, relativ neuer Stellplatz in kleinem Industriegebiet, ohne Produktion und Schwerlastverkehr, sehr
ruhig gelegen. Als besonderer Service wird ein Kräuterbeet zur Selbstbedienung durch die Gäste
angeboten
Stellplatz persönlich besucht / wann:Mai 2018
Stellplatz-Infos erstellt von: Havoerred
Nächster Stellplatz im Umkreis: 10 km in 6830 Norre Nebel, Kollevej 50 Put & Takesee

Dies ist ein richtiger Stellplatz, der in den Sommermonaten gut besucht, aber nicht überlaufen ist. Trotzdem sollte man vorher in den Ferien anrufen und fragen wie die Platzsituation aussieht. In der Regel ist am frühen Nachmittag immer noch ein Platz frei. Und wenn nicht in knapp 10 km in Nörre Nebl ist immer was frei beim Put & Take Platz.

Statistik: Verfasst von Havoerred — Mo 25. Jun 2018, 18:02


]]>
2018-06-25T17:41:03+02:00 2018-06-25T17:41:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=414816#p414816 <![CDATA[Stellplätze • Re: DK-6760 Ribe]]> Nochmals vielen Dank für deine Stellplatzinfos, bzw deren Ergänzungen.Sie sind sehr hilfreich bei vielen Tourenplanungen.

Statistik: Verfasst von jion — Mo 25. Jun 2018, 17:41


]]>
2018-06-25T16:57:51+02:00 2018-06-25T16:57:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=414815#p414815 <![CDATA[Stellplätze • Re: DK-6760 Ribe]]>
ich habe nachfolgend mal die aktuellen Daten des Naturcampingplatz am Storkesee in Ribe aufgelistet, da die Eintragung von Condor ja schon etwas her ist.

Ich stimme mit Condor überein, auf diesem Platz lässt es sich um einiges besser als in Ribe stehen. Da Ribe ja nur einen Katzensprung entfernt liegt sollte man die älteste Stadt in Dänemark aber unbedingt besuchen.

Wir haben dort auf dem Naturcamping am Storkesee bei der Anreise nach Nordjütland in den letzten vier Jahren immer Station gemacht, da dieser Platz wesentlich schöner ist, als der auf einem normalen Parkplatz im Zentrum von Ribe gelegene Stellplatz. Erstens ruhiger, zweitens schöner in der Natur gelegen und drittens mit dem Fahrrad ist das sehenswerte Zentrum von Ribe in knapp 10 Minuten zu erreichen.

Der Stellplatz liegt auf zwei Ebenen an einem Put und Take Angelsee, in dem Forellen gefangen werden können. Im vorletzten Jahr sind neue Stellflächen dazu gekommen, von denen der größte Teil mit Stromanschlüssen versehen ist.

Die Toiletten und Duschen befinden sich am Ende der unteren Stellplatzebene.

Die Rezeption ist bis 21:00 Uhr geöffnet. Dort erhält man die Brötchen und die Angelscheine, welche Stunden oder Tagesweise ausgestellt werden.
Der Kiosk ist Stundenweise, je nach Betrieb auf dem Platz geöffnet.

#NAME? Naturcamping Storkesoen
Ort / Postleitzahl: DK - 6760 Ribe
Straße / Bezeichnung: Haulundvej 164
Region / Bundesland: Jütland Süd
GPS- bzw. Geodaten: 55.3174 - 8.7596
Telefon 0045 75410411
E-Mail: info@storkesoen.dk
Homepage: http://storkesoen.dk/
Anfahrt / Wegweiser: von der Str 11 Tonder Rtg Esbjerg am 1. Kreisel vor Ribe auf dieStraße 24 abbiegen, dann nach 200 m am
nächsten Kreisel die erste Ausfahrt in den Haulundvej raus. Nach 100 m auf der rechten Seite geht’s zum
Stellplatz Dieser ist aber auch ab dem ersten Kreisel auf der Straße 11 ausgeschildert
nächster größer Ort / Entfernung: Ribe 2 km
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: Stellplätze auf Rasen/Rasenschotter/Schotter an einem Angelsee
Anzahl der Stellplätze: 70 davon 55 mit Strom
Untergrund der Stellplätze: Teilweise Rasen, Schotterrasen, Schotter
Öffnungszeiten: 15. März - 30. Oktober
maximale Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart:an der Rezeption
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: 15,- Euro für Wohnmobil + pro Erwachsenem 2,80 €, pro Kind entfällt 1,50 €
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten:entfällt
Frischwasser-Versorgung / Kosten:inklusive
Abwasser-Entsorgung / Kosten:inklusive
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: inklusive
Strom-Versorgung / Kosten: inklusive
Toiletten am SP / Kosten: inklusive
Duschen am SP / Kosten: Dusche vorhanden gegen Gebühr 1,50 € 3 Minuten
Waschmaschine am SP / Kosten:nein
Wäschetrockner am SP / Kosten:nein
Kochmöglichkeit am SP: nein
Stellplatz beleuchtet: teilweise
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja, vor dem Platz an der Zufahrt
Info-Tafel / Info-Büro am SP: ja vor der Rezeption
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: ja im Kiosk
Kinderspielplatz am SP: nein
Grillstelle am SP: nein
Liegewiese / Spielwiese am SP:nein, evtl an einem der Seen
Strand am SP: nein
Fluss / Badesee am SP: nein
Frei- oder Hallenbad am SP: nein
Brötchen- und Zeitungsservice am SP:ja bei Bestellung in der Rezeption dort am nächsten Morgen ja abholbar
Kiosk / Mini-Markt am SP: ja Kiosk, oder besser gesagt Imbiss
Lebensmittelladen am SP: nein
Imbiss / Restaurant am SP: ja Imbiss vorhanden
Sonstiges: Schöner Platz mitten in der Natur und doch Stadtnah zum Zentrum Ribe
mit 4 Angelseen, Angelscheine für Forellenangeln sind an der Rezeption erhältlich
Platz wird auch von 2-3 Wohnwagen Dauercamper genutzt

Stellplatz persönlich besucht / wann:Mai 2018
Stellplatz-Infos erstellt von: Havoerred
Nächster Stellplatz im Umkreis: Ribe Stadzentrum auf normalem Parkplatz, laut und unschön ca. 2 km

Und jetzt auch noch ein paar Fotos

ext/dmzx/imageupload/files/d95e7d191054 ... 199550.jpg
Rundblick über die untere Eben des Tellplatzes

Uns hat es gut gefallen auf dem Platz und wir werden ihn auch weiterhin bei unserer Anreise nach Nrdjütland nutzen.

Sehenswürdigkeiten gibt es auch noch.
So ist neben der Stadt Ribe für Nichtfischköpfe, evtl auch noch ein Besuch der Kammersluse (Schleuse) bei Ribe interessant. Hier ist die größte Schleusenanlage Dänemarks zu besichtigen, mit welcher die Niederung um Ribe herum gegen die Fluten der Nordsee verteidigt wird. Vor Erstellung der Schleuse kamen bei einer Sturmflut im Jahre 1830 tausende Bewohner der Niederung um Ribe ums Leben.
Auch das Vadehavscentret ca. 15 km südwestlich von Ribe ist einen Besuch wert. Stellt es doch das Tor zum Unesco Welterbe Wattenmeer da und informiert über allerlei Wissenswerte. Für mich auf jeden Fall informativer , wie die vier Männeken, die nördlich von Esbjerg auf die Nordsee raus gucken. :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Havoerred — Mo 25. Jun 2018, 16:57


]]>
2018-06-25T16:59:47+02:00 2018-06-25T16:33:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=414814#p414814 <![CDATA[Stellplätze • Re: DK-6760 Ribe]]> Statistik: Verfasst von Havoerred — Mo 25. Jun 2018, 16:33


]]>
2019-04-24T22:18:17+02:00 2018-06-25T16:33:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=414813#p414813 <![CDATA[Stellplätze • Re: DK-6760 Ribe]]> Statistik: Verfasst von Havoerred — Mo 25. Jun 2018, 16:33


]]>
2018-06-25T17:00:56+02:00 2018-06-25T16:33:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=414812#p414812 <![CDATA[Stellplätze • Re: DK-6760 Ribe]]> Statistik: Verfasst von Havoerred — Mo 25. Jun 2018, 16:33


]]>
2018-06-25T17:00:34+02:00 2018-06-25T16:33:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=414811#p414811 <![CDATA[Stellplätze • Re: DK-6760 Ribe]]> Statistik: Verfasst von Havoerred — Mo 25. Jun 2018, 16:33


]]>
2018-06-25T15:09:29+02:00 2018-06-25T15:09:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=414810#p414810 <![CDATA[Stellplätze • Re: DK – 6792 Rømø]]>
hier einige aktuelle Informationen zu dem Platz Oasen auf Rømø, Stand Juni 2018

Der wohl modernste Stellplatz Dänemarks, wenn nicht sogar in Europa, verfügt momentan über insgesamt 170 Stellplätze, die sich auf drei Stellflächen verteilen.

Platz 1 und 2 liegen jeweils rund um zwei künstliche Seen angeordnet im Kreis, sodass man aus dem Womo auf den jeweiligen See schauen kann. Platz 3 wurde im letzten Jahr neu geschaffen und befindet sich zwischen den Plätzen 1 und 2. Dort steht man jeweils in Reihen, mit einer großen Grasfläche neben dem Mobil.

An jedem Platz befindet sich auch der dem Stellplatz zugeordnete Stromanschluß, welcher auch mittels der Karte freigeschaltet wird. Sollte sich allerdings noch ein Restguthaben auf der dem Platz zugeordneten Stromsäule vom Vorgänger befinden, kann die Säule erst nach Verbrauch des Restguthaben aufgeladen werden.

Hierbei ist unbedingt zu beachten, das man am großen Stellplatz unbedingt die Kabelverbindung, falls man mit Verlängerung arbeite auf einen Reifen hoch legt. Da nach starken Regenfällen, die Stellflächen schlecht entwässert werden und sich das Wasser dort stellt.

Bei unserem letzten Besuch ist es einigen Spezialisten gelungen den Platz, bzw. die Stromsäulen über längere Zeit durch Kurzschlüsse über den FI Schutzschaltern an den Stellplatzsäulen zum Ausfall zu bringen. Da diese Spezialisten ihre Stecker, samt den Verbindungen auf dem Boden und somit unter Wasser liegen hatten. Da nutzten auch diese roten Gehäuse über den Steckverbindungen nichts, da diese nicht Wasserdicht sind, was bei einigen Stellplatz Nutzern die solche Schutzverkleidungen nutzten zu übelsten Diskussionen führte. bis diese dann die rote Verkleidung öffneten und das Wasser heraus lief. Diejenigen, die das nicht einsehen wollten, schossen immer wieder den FI raus. Und das mehrere Male hintereinander.


Achtung, entgegen der Mitteilung im obigen Eingansgbericht ist es nicht möglich im Vorfeld für den Stellplatz Reservierungen vorzunehmen!!!
Frau Hansen bat mich mitzuteilen, dass es nicht möglich ist im Vorfeld zu reservieren!!!

Man sollte zwar wenn man seinen Stellplatz gefunden hat, nachdem man ihn bezahlt hat, die am Stellplatz angebrachte Beschilderung auf rot drehen, dies signalisiert dann, dass der Platz belegt ist, auch wen man diesen Mal verlässt um sich am Strand mit dem Wohnmobil fest zu fahren. :mrgreen:

Diese Reservierungsschilder befinden sich an der jeweiligen Stellfläche.

Diese Rreservierungssschilder dreht man nach Bezahlen der Gebühr auf Rot und somit ist signalisiert, dass der Platz belegt/reserviert ist.

Wenn man dann endgültig abreist ist die Markierung auf Grün zu drehen, damit wird signalisiert, dass der Platz wieder frei ist.

Bei der Suche nach einem freien Stellplatz sind rote Schilder unbedingt zu beachten, da man bei der Eingabe der gewünschten Stellplatznummer am Kartenautomat, den Hinweis erhält, dass dieser Platz belegt ist.

Dies erübrigt dann, dass man Campingmöbel oder sonstiges zur Reservierung auf dem Platz ausbreitet.

Hält man sich länger auf dem Stellplatz auf, sollte man sich an der Rezeption die Nummernschilder holen auf welchen dann das Autokennzeichen vermerkt wird und dies auf das rote Feld aufstecken.

aktuelle Preise Stand Juni 2018

Die Preise für eine Übernachtungen liegen zur Zeit bei 125,- Dkk = ca. 16,75 € für Womo mit 2 Personen , inkl Entsorgung
Wasser kostet für 80 Ltr 7 Dkk = 1 €
Dusche kostet für 4 Minuten 7 Dkk = 1 €
Sauna kostet eine Stunde 7 Dkk = 1 €
Waschmaschine kostet ein Waschvorgang 7 Dkk = 1 €

Alle Buchungen werden mittels Automaten und Karte vorgenommen. Das System ist absolut super, auch wenn immer einige an den Automaten stehen und es nicht verstehen, wie es funktioniert, obwohl in der mehrsprachig aufgeführten Beschreibung der Ablauf genau aufgeführt ist. 8-)

Und jetzt noch ein paar Fotos von mir aufgenommen.

ext/dmzx/imageupload/files/c0f0437aeaed ... a3b8b2.jpg
zeigt die Stellfläche am großen See nach starkem Regen, überfluttet

ext/dmzx/imageupload/files/3c6e4999c6c6 ... 631340.jpg
zeigt den neu erstellten Stellplatzbereich 3, der zwischen den Stellplätzen an den zwei Seen liegt.

ext/dmzx/imageupload/files/d44beb005809 ... 22d6fb.jpg
zeigt den großen Aufenthaltsraum am Stellplatz 2 mit den Großbildschirmen

ext/dmzx/imageupload/files/a7eccfb14f5e ... fddf6b.jpg
Reservierungsschild am Stellplatz grün = frei und nicht belegt

ext/dmzx/imageupload/files/36cd56632072 ... 9b4f01.jpg
Reservierungsschild am Stellplatz rot = belegt der Mieter des Platzes ist gerade mal wech, der Platz kann nicht gebucht werden

ext/dmzx/imageupload/files/5ad5492be725 ... 08390a.jpg
Rundblick auf dem Stellplatz 2 am See

Statistik: Verfasst von Havoerred — Mo 25. Jun 2018, 15:09


]]>
2018-06-25T14:16:23+02:00 2018-06-25T14:16:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=414809#p414809 <![CDATA[Stellplätze • Dk - 5750 Ringe - Hojrup]]>
der Stellplatz auf dem Put und Take Gelände des Højrupgaard liegt absolut ruhig in einer schönen Umgebung ausserhalb des kleinen Orts Højrup. auf der einen Seite der Stellflächen hat man einen Blick über die landschaftlich schöne Gegend, auf der anderen Seite hinter dem Zufahrtsweg liegen ein paar landwirtschaftlich genutzte Gebäude, wobei von der Landwirtschaft nicht viel zu merken ist. Unterhalb der Stellflächen ca. 150 m entfernt befinden sich drei große Angelseen welche durch zwei künstlich gespeisten Flüsse untereinander verbunden sind. Direkt angrenzend an die Stellflächen befindet sich ein ordentlicher Containerbau, in welche die sauberen und gepflegten Toiletten und die Duschen untergebracht sind. An den Angelseen ist eine Fischerhütte, in der man die Sitzmöglichkeit, entweder überdacht im Freien oder auch in der Hütte selbst nutzen kann. Auf der Rückseite der Fischerhütte befindet sich auch der Wasserhahn für Trinkwasser. Mit dem Womo, kommt man aber nur bis auf ca. 8 m an die Hütte, sodass man dort zum auffüllen seines Trinkwasser einen Schlauch benötigt.

Hier noch ein paar Fotos

/ext/dmzx/imageupload/files/bc1763421a0 ... cbb858.jpg
Das Bild zeigt die neben dem Zufahrtsweg befindlichen Stellflächen

/ext/dmzx/imageupload/files/2d4c95a12c4 ... d935c9.jpg
Das Bild zeigt die restlichen Stellflächen zum Feld hin gelegen.

/ext/dmzx/imageupload/files/4f82c994ba4 ... 9c5e6c.jpg
Küchengebäude, mit Sitzgelegneheiten davor und Duschen und WC auf der Rückseite des Gebäudes

/ext/dmzx/imageupload/files/6199da2ffbc ... 993300.jpg
Die Aufnahme zeigt die an den Stellplatz angrenzenden Angelteiche.


Land / Ort / Postleitzahl: DK 5750 Ringe-Højrup, Dänemark
Straße / Bezeichnung: Højrupvej 40, Højrupgaard Put & Take
Region / Bundesland: Insel Fyn
GPS- bzw. Geodaten: 55,1900 – 10,3312
Telefon 0045 25615464
E-Mail: Info@hoejrupgaard.dk
Homepage: keine
Anfahrt / Wegweiser: Die E 9 bei Ringe verlassen und durch Ringe fahren, auf der 323 Richtung Hillerslev fahren, dort am Ortsende
links abbiegen nach in Richtung Højrup. Dort dem Schild Fiskesö folgen, auch wenn es zuerst so aussieht, als ob
der Weg auf einem Bauernhof endet. Schon hinter dem Bauernhof, liegt die Stellplatz Wiese auf der rechten
Seite vom Schotterweg.
nächster größer Ort / Entfernung: Ringe, ca. 7 km, Odense, ca. 30 km
offizieller Womo-Stellplatz: ja an einem Angelsee
Stellplatz-Charakter: Stellplätze auf Wiese,sehr ländlich
Anzahl der Stellplätze: 22, davon 22 mit Strom, wenn die Wiese ganz genutzt wird, können auch einige mehr dort stehen, ohne Strom
Untergrund der Stellplätze: Wiese, im unteren Bereich zum Sanitärgebäude hin, kann es nach stärkeren Regenfällen kritisch werden.
Öffnungszeiten: Januar bis Dezember
maximale Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
Bezahlung beim Platzwart: Die Betreiber Heller oder Lars, kommen am Abend kassieren
Stellplatzgebühr pro Nacht: umgerechnet ca. 24,- € pro Nacht, erscheint teuer, uns hat es gefallen.
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: entfällt
Frischwasser-Versorgung / Kosten: gratis , Wasserhahn ist auf der Rückseite an der Fischerhütte
Abwasser-Entsorgung / Kosten: nein
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: nein
Strom-Versorgung / Kosten: inklusive
Toiletten am SP / Kosten: direkt neben Stellplätzen in separatem Sanitärgebäude, gratis
Duschen am SP / Kosten: direkt neben Stellplätzen in separatem Sanitärgebäude, gratis
Waschmaschine am SP / Kosten: nein
Wäschetrockner am SP / Kosten: nein
Kochmöglichkeit am SP: ja, auf der Frontseite des Sanitärgebäudes befindet sich eine Küche
Stellplatz beleuchtet: teilweise am Zufahrtsweg zu den Angelseen
Mülltonnen / Müllcontainer am SP:Mülltonne sind vorhanden an der Fischerhütte
Info-Tafel / Info-Büro am SP: auf dänisch, an der Fischerhütte und am Sanitärgebäude
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: ja in der Fischerhütte, ca. 50 m vom Stellplatz
Kinderspielplatz am SP: nein, nur Natur pur - aber Pferdeausritte auf Islandpony sind möglich. Info an Pferdehof, ca. 250 m im Dorf
Grillstelle am SP: an der Fischerhütte
Liegewiese / Spielwiese am SP: rund um die Angelseen, wenn es nicht gerade geschüttet hat.
Strand am SP: nein
Fluss / Badesee am SP: drei große Angelseen sowie zwei künstliche Flüsse, aber nicht zum Baden, nur zum Angeln
Frei- oder Hallenbad am SP: nein
Brötchen- und Zeitungsservice am SP:nein
Kiosk / Mini-Markt am SP: nein
Lebensmittelladen am SP: nein, die nächste Einkaufsmöglichkeit ist in Ringe zu finden
Imbiss / Restaurant am SP: nein, die nächste Möglichkeit etwas zu essen findet man in Ringe
Sonstiges: richtig, schön ländlicher, ruhiger Stellplatz, mit freundlichen Betreibern und wenig Betrieb, auch die paar Angler,
welche dort die Seen zum Forellen Angeln aufsuchen stören nicht. Angelkarten erhält man am Automaten in der
Fischerhütte, Stundenweise, Tagesweise.
Uns hat es dort gut gefallen, da ich bin eher der Naturmensch und Angler bin, als der Stadtmensch. Mir haben die
zwei künstlichen Flussläufe zum Fliegenangeln gut gefallen und gefangen abe ich auch schöne Forellen. Die nicht
so Fett waren und am Womo geräuchert wurden, in dem kleinen Tischräuchergerät, welches wir mitführen im
Knauser.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe: In Odense kann man das H.C. Andersens Hus und Museum besuchen, in welchem der wohl berühmteste dänische Schriftsteller geboren wurde und auch einen Teil seines Lebens verbrachte. Außerdem kann man das dänische Eisenbahnmuseum besuchen, welches neben dem Bahnhof von Odense liegt. Dort hat man die Möglichkeit in historischen Dampfloks zu fahren, bzw. Loks und Züge im Original zu bestaunen, oder auch diverse Modelle. Auch wird dort für Kinder während den Ferien einiges angeboten (https://www.jernbanemuseet.dk/de/)

Statistik: Verfasst von Havoerred — Mo 25. Jun 2018, 14:16


]]>
2018-06-25T00:27:26+02:00 2018-06-25T00:27:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=414801#p414801 <![CDATA[Stellplätze • DK -4622 Ramsölille]]> Die Stellplätze befinden sich zum Teil im Garten und zum Teil auf dem Hof des Geländes.
Man darf die Sitzmöglichkeiten die im Garten verteilt sind nutzen. Der Ort Ramsölille selbst ist sehr klein und besteht aus 10-12 Häusern. Daher ist es dort sehr ruhig. Auch Geschäfte gibt es dort nicht. Die nächsten EInkaufsmöglichkeiten befinden sich ungefähr 15 km entfernt.
Wir nutzen den Stellplatz auf der Anreise nach Schweden über die Öresundbrücke.Diese liegt ca 50 km entfernt und ist über die in der Nähe liegende Autobahn E 47 schnell erreicht. Auf den Rastplätzen an der E47, zum Beispiel beim Rastplatz "Circle K" Motorvejscenter Karlslunde, oder der auf der gegenüberliegenden Raststätte Shell 7-Eleven welche ca. 20 km vom Stellplatz entfernt liegen besteht jeweils die Möglichkeit der Ver.- und Entsorgung (kostenfrei).
Die Betreiber des Stellplatzes sind sehr freundlich und sprechen auch gut deutsch. Während der dänischen Ferien empfiehlt es wich dort vorher anzurufen, ob noch Plätze frei sind. Wir waren jetzt zwei Jahre hintereinander auf dem Stellplatz, allerdings außerhalb der Ferien und standen jedesmal alleine.

Hier noch ein paar Fotos.

ext/dmzx/imageupload/files/fcedde7ee4bd ... 9b39be.jpg
Stellplatz vor dem Hauptgebäude auf Schotter

ext/dmzx/imageupload/files/510563fb6a4f ... f1eda4.jpg
Sitzecke am Gebäude für die Stellplatznutzer

ext/dmzx/imageupload/files/9ee68c8daad6 ... 7cb498.jpg
Einfahrt auf das Stellplatzgelände, Hinweisschild befindet sich links von der Einfahrt, mit Womo - Symbol

ext/dmzx/imageupload/files/f216f3b3d39a ... 3f51be.jpg
Weitere Stellflächen auf der Rasenfläche neben den seitlichen Gebäuden

ext/dmzx/imageupload/files/6e67dfb86dde ... 195cff.jpg
Landschaft hinter dem Gelände des Bauernhof

ext/dmzx/imageupload/files/c57a31f061c3 ... 999e36.jpg
Tagsüber erhält man Besuch, aber die Tiere sind Womofahrer und Fahrerinnen gewöhnt und gehen denen aus dem Weg

ext/dmzx/imageupload/files/df173603bd8e ... 661070.jpg
Bienenstöcke hinter den Gebäuden, bitte Abstand halten, die Bienen sprechen nicht Deutsch.




Land / Ort / Postleitzahl:DK 4622 Havdrup-Ramsölille
Straße / Bezeichnung:Ramsövejen 47
Region / Bundesland:Seeland
GPS- bzw. Geodaten:55.5523 – 55.5524
Telefon / Fax:0045 60945206
E-Mail:annette@mohairstrik.dk
Homepage:http://www.mohairstrik.dk/
Anfahrt / Wegweiser:aus Gastrup Sogn dem Ramsölillevejen folgen
Anfahrt / Wegweiser:und dann nach rechts in den Ramsölillevej
nächster größer Ort / Entfernung:Roskilde ca 30 km nördlich
offizieller Womo-Stellplatz:ja,
Stellplatz-Charakter:Stellplatz an einem Bauernhof
Anzahl der Stellplätze:5-6 je nach Größe der Womo`s
Untergrund der Stellplätze:teilweise Weise, teilweise Schotter
Öffnungszeiten:Januar - Dezember
maximale Aufenthaltsdauer:unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart:Die Hofbesitzer kommen und kassieren
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std:ca. 13,00 €
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten:entfällt
Frischwasser-Versorgung / Kosten:vorhanden, kostenfrei
Abwasser-Entsorgung / Kosten:keine Entsorgung vorhanden
Fäkalien-Entsorgung / Kosten:keine Entsorgung vorhanden
Strom-Versorgung / Kosten:Pauschal ca. 6,00 €
Toiletten am SP / Kosten:vorhanden , kostenfrei
Duschen am SP / Kosten:vorhanden, für SP Nutzer frei
Waschmaschine am SP / Kosten:nein
Wäschetrockner am SP / Kosten:nein
Kochmöglichkeit am SP:nein
Stellplatz beleuchtet:teilweise
Mülltonnen / Müllcontainer am SP:ja Mülltonne vorhanden
Info-Tafel / Info-Büro am SP:Im Gästehaus, wo sich Sanitär befindet
Hunde willkommen:ja, aber bitte Achtung, es laufen Tiere frei
Aufenthaltsraum am SP:Überdachte Terrasse kann genutzt werden
Kinderspielplatz am SP:nein
Grillstelle am SP:nein
Liegewiese / Spielwiese am SP:nein
Strand am SP:nein
Fluss / Badesee am SP:nein
Frei- oder Hallenbad am SP:nein
Brötchen- und Zeitungsservice am SP:nein
Kiosk / Mini-Markt am SP:nein
Lebensmittelladen am SP:nein
Imbiss / Restaurant am SP:nein
Sonstiges:Platz liegt in schöner Umgebung direkt neben dem Blumengarten des Betreibers. Auf dem Platz laufen, Hühner, Gänse und auch zwei Pfauen frei herum, daher bitte Hund unter Aufsicht halten. Hinter dem Platz befindet sich eine eingezäunte Fläche wo Schaffe und Ziegen gehalten werden. Der Hofhund ist sehr friedlich und verträgt sich auch mit fremden Hunden (Golden Retriever)

Stellplatz persönlich besucht / wann:ja von Havoerred / 2017+2018
Stellplatz-Infos erstellt von:Havoerred
Nächster Stellplatz im Umkreis:Kopenhagen Motorhome Camp ca. 30 km

Statistik: Verfasst von Havoerred — Mo 25. Jun 2018, 00:27


]]>
2018-06-24T19:48:31+02:00 2018-06-24T19:48:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=414795#p414795 <![CDATA[Stellplätze • Re: Dk - 9480 Lökken]]>
gemach, gemach :mrgreen:

Bilder habe ich auch noch, muss diese aber erst von einem anderen Medium hier auf meinen Laptop rüber ziehen. Dann erst mal gucken wie es mit dem Einstellen von Bildern hier geht.

Sicher kannst du mir sagen, bis zu welcher Größe Bilder angenommen werden hier. Dann kann ich die vorher ja schon auf die max. mögl. Größe reduzieren.

Ich mache von den Stellplätzen die wir anfahren in der Regel Panorama Aufnahmen, kann man solche hier auch einstellen?

*Hab es jetzt einfach mal Probiert, Ergebnis oben. Hat auch mit dem Panorama Foto geklappt. Das macht Mut für mehr. :mrgreen:

Gruss aus Wiesbaden vom Hessen Rainer

Statistik: Verfasst von Havoerred — So 24. Jun 2018, 19:48


]]>
2018-06-24T18:25:50+02:00 2018-06-24T18:25:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=414794#p414794 <![CDATA[Stellplätze • Re: Dk - 9480 Lökken]]> Statistik: Verfasst von jion — So 24. Jun 2018, 18:25


]]>
2018-06-24T23:08:34+02:00 2018-06-24T17:40:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=414793#p414793 <![CDATA[Stellplätze • Dk - 9480 Lökken]]>
Der Stellplatz ca. 4 km nördlich von Lökken, welcher direkt rechts neben der Strasse 55, welche von Lökken nach Hirtshals führt, liegt ist trotz seiner Lage sehr ruhig. Der Verkehrslärm wird nur wenig wahrgenommen. Wir standen auf dem Stellplatz direkt an der der Straße zugewandten Seite und haben hinter den Hecken sehr ruhig dort gestanden.

Auch andere Mobilbesatzungen, welche sich am Morgen eigentlich schon verabschiedet hatten, kamen in der Regel am Nachmittag zurück, weil es dort so nett ist.

Dies ist ein Stellplatz welcher von Tommy, betrieben wird, der ansonsten seinen Lebensunterhalt, durch Landwirtschaft verdient. Vor der Stellplatz Zufahrt, steht ein Verkaufsstand, aus welchem man (gegen Bezahlung) saisonales Obst, Gemüse, aber auch täglich frische Eier entnehmen kann, die Tommy und seine Frau dort selbst anbauen, bzw. den Hühnern unterm Hinter weg klauen.

Für Stellplatznutzer bieten die Beiden an, dass man sich dort im hinter dem SP liegenden Acker selbst Kartoffeln für den täglichen Bedarf kostenlos ausgraben kann, inkl. leihweiser Stellung einer Grabforke und eines Eimers.

Die Toiletten und Duschräume, welche im nebenan liegenden Bauernhaus (50 m) entfernt liegen, sind einfach aber sauber.

Tommy möchte gerne, damit sich die Kosten für den Anschluss des Platzes an die Kanalisation rechnen und er somit auch eine Entsorgung anbieten kann, den Platz vergrößern. Scheitert aber bisher am Widerstand des Stadtrates von Lökken, oder besser gesagt an dem Widerstand der dortigen Campingplatzbetreiber und des Dänischen Camping Rates. Nachdem er jetzt schon 3 Jahre dafür kämpft. will er nun den Rechtsweg beschreiten.

Wir hatten dort eigentlich nur eine Nacht eingeplant, sind aber letztlich dann doch 5 Nächte dort geblieben und nutzen den Platz immer gerne bei unserer Anreise nach Frederikshavn/Skagen.

Sehenswürdigkeiten gibt es da auch in kurzer Entfernungung und diese sind mit dem Rad auch teilweise gut zu erreichen.

Kloster Borglum liegt ungefähr 5 km entfernt. Aber Achtung, dort soll es vorkommen, das es in nebeligen Nächten plötzlich nicht mehr da ist. Auch soll dort der Geist des gefallenen Wiederstandskämpfer und ehemaligem Burgbesitzer Rödboll noch heute ab und zu auftauchen.
Dann gibt es noch Rubjerg Knude Fyr, der versandende Leuhtturm auf der großen Düne südlich von Lönstrup, zu der es sich bestimmt mit dem Fahrrad lohnt, da dort in der Saison, nur schlecht Parkplätze zu bekommen sind, für Wohnmobile ganz zu schweigen. Die Marum Kirche, welche sich ja bis vor einigen JAhren noch dort am Küstenabsturz befand gibt es inzwischen nicht mehr. dort kann man nur noch beim Strandbesuch auf den eine odr anderen Knochen der ehemals dort begrabenen stossen.

Auch das Örtchen Lösntrup ist hüggelig (gemütlich) und wer Eis liebt, bekommt dort im Strandvejen, im Cafe Havblick ein Gutes eingetütet.Aber nicht nur dort, eigentlich in jeder Eisbude in Lönstrup.

Wir sitzen dort gerne vor dem Cafe Slugten an der Hauptstraße, genießen dort eine Frokost, oder Fischplatte und sehen dem Treiben der Touristen zu.

Hier noch ein paar Bilder zum Stellplatz in Lökken

/ext/dmzx/imageupload/files/a53d54da689 ... adb66e.jpg
Das bild zeigt einen Rundblick über den Stellplatz.

/ext/dmzx/imageupload/files/6f7c6cc7e32 ... 251914.jpg
Die Einfahrt von der Strasse 55 auf das Stellplatzgelände.

/ext/dmzx/imageupload/files/9bd4d51b425 ... ebfdce.jpg
Wegweiser zu den Sanitäreinrichtungen

/ext/dmzx/imageupload/files/b5d148d1137 ... 549539.jpg
Stellplatzbüro hinter der Stellplatz Zufahrt.

Ort / Postleitzahl: Dk 9480 Lökken
Straße / Bezeichnung: Lökkensvej 875
Region / Bundesland: Nordjütland -Westküste
GPS- bzw. Geodaten:57.389243, 9.774303
Telefon / Fax:0045 22994134
E-Mail:tommygrods@gmail.com
Homepage: keine
Anfahrt / Wegweiser:Auf der Strasse 55, ca 4 km in nördlicher Richtung aus Lökken kommend liegt der Stellplatz auf der rechten Seite
Anfahrt / Wegweiser:
nächster größer Ort / Entfernung:Lökken ca. 4 km
offizieller Womo-Stellplatz:ja
Stellplatz-Charakter:SP auf einem Wiesengelände neben einem Bauernhof
Anzahl der Stellplätze: 12 davon zur Zeit 6 mit Strom, Erweiteurng ist geplant
Untergrund der Stellplätze: Wiese
Öffnungszeiten: Januar bis Dezember
maximale Aufenthaltsdauer: keine Beschränkung
Bezahlung am Automaten / Platzwart: Bezahlung beimBetreiber am Womo neben der Platzzufahrt
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: 10,00 € bei 3 Tagen 2 bezahlen, bei längere Dauer fragen.
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: entfällt
Frischwasser-Versorgung / Kosten: kostenfrei vorhanden
Abwasser-Entsorgung / Kosten: Zur Zeit noch keine Entsorgung möglich
Fäkalien-Entsorgung / Kosten:Zur Zeit , ohne Chemie kann in der dafür vorgesehenen Toilette entsorgt werden
Strom-Versorgung / Kosten: Pauschal 5,- €
Toiletten am SP / Kosten: Toiletten vorhanden, Nutzung gratis am Bauernhaus
Duschen am SP / Kosten: Duschen vorhanden, Nutzung gratis am Bauernh us
Waschmaschine am SP / Kosten: nein
Wäschetrockner am SP / Kosten: nein
Kochmöglichkeit am SP: nein
Stellplatz beleuchtet: ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja Mülltonnen am Platz vorhanden, Richt. Bauernhaus
Info-Tafel / Info-Büro am SP: ja an der Platzzufahrt
Hunde willkommen:ja
Aufenthaltsraum am SP: nein
Kinderspielplatz am SP: nein
Grillstelle am SP: nein
Liegewiese / Spielwiese am SP: nein
Strand am SP: nein Ostsee 2 km entfernt
Fluss / Badesee am SP: nein Ostsee 2 km entfernt
Frei- oder Hallenbad am SP: befahrbarer Badestrand in Lökken ca. 3 km entfernt
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: Brötchen können beim Betreiber bestellt werden, er holt diese beim Bäcker ab und bringt sie ans Womo
Kiosk / Mini-Markt am SP: nein in Lökken ca. 4 km
Lebensmittelladen am SP: nein in Lökken ca. 4 km
Imbiss / Restaurant am SP: nein in Lökken ca. 4 km
Sonstiges:Als Besucher kann man auf dem hiter dem Stellplatz liegenden Feld Kartoffeln für den Tagesbedarf ausgraben. Forke steht bereit.
Obwohl der Platz neben der 55 liegt, ist es dort durch die Büsche sehr ruhig. Die Betreiber Tommy und Nanthyi asind beide sehr nett.
Vom Platz aus führt ein gut ausgebauter Radweg nach Lökken, ca. 4 km. Auch der befahrbare Strand in Lökken ist in 3 km schnell zu erreichen.
Wir wollten dort nur einen Tag stehen, letztlich sind es dann 5 Tage geworden
Stellplatz persönlich besucht / wann:ja im 2017 im Juli
Stellplatz-Infos erstellt von: Havoerred
Nächster Stellplatz im Umkreis: Hirtshals ca. 30 km

Statistik: Verfasst von Havoerred — So 24. Jun 2018, 17:40


]]>
2018-06-24T16:32:35+02:00 2018-06-24T16:32:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=414791#p414791 <![CDATA[Stellplätze • DK - 9982 Aalbæk]]>
Wurde bis vor drei Jahren in Aalbæk nur eine eher nicht so schöne Stellplatzlösung am Hafenparkplatz angeboten, hat sich die Situation seit dem Neubau der Hafenmole in 2016 wesentlich verbessert.
Der Stellplatz liegt abgedeckt durch eine Steinaufschüttung, direkt neben der Ostsee und grenzt direkt an den kleinen idillischen Fischereihafen Aalbeak auf der Seeseite an.

Die Anfahrt auf den Stellplatz erfolgt durch eine Schranke, für die man einen Zugangscod erhält, indem man die Stellplatzgebühr am Kassenautomaten im Hafenmeistergebäude bezahlt.

Mit diesem Zufahrtscode hat man dann die Möglichkeit und kann den Platz befahren und verlassen, wie es nötig ist. Wenn man zum Beispiel einen Ausflug in das ca. 20 km nördlich liegende Skagen oder das ebensoweit in südliher Richtung liegende Frederikshavn unternehmen möchte.

Wir haben aber für diese Ausflüge, die Regionalbahn genutz, welche in regelmäßigen Abständen stündlich zwischen Skagen und Frederikshavn pendelt. Dies ist gerade im Sommer zu empfehlen, wenn sich die Touristenströme in Richtung Skagen orientieren.
Natürlich kann man auch die tollen Radwege in Beide Richtungen nutzen, die gut ausgebaut sind und zum Teil abseits der Hauptstraße durch wunderschöne Heidegebiete führen.

Einkaufsmöglichkeiten, sowohl für Brötchen als auch für Waren des täglichen Bedarfes findet man in ca. 1 km Entfernung vom Stellplatz im Örtchen Aalbeak, welches an den Hafen angrenzt.

Fahrräder kann man am Stellplatz kostenlos ausleihen, dass ist ebenso im Preis enthalten.

Sehenswürdigkeiten im Umfeld des Stellplatzes ( 1-20 km ) gibt es sehr viele, die teilweise auch mit dem Rad sehr gut zu erreichen sind.
Um nur einige zu nennen - Råbjerg Mile größte Wanderdüne Europas, Tilsandede kirke, (versandetet Kirche), welche von den Wanderdünen überrollt wurde. Man sieht dort nur noch den Turm. Grenen, die Nordspitze Dänemarks, wo Nordsee (Kattegat) und Ostsee (Skagerak) aufeinander treffen. Den Hafen in Skagen, mit seinen alten Fischerhäusern und der Fischauktion, bei welcher man die Finger besser in der Tasche lässt. Bevor man 200 kg Fisch ersteigert hat.
Oder in Frederikshavn das Bangsbo Küstenmuseum, mit angegliedertem Wildpark und dem Bangsbo Landhaus, inkl Ausstellung aus den Kriegszeiten. Oder ca. 2 km davon entfernt, das Bunker Museum welches hoch über der Ostsee liegt und in dem man die Verteidigungsanlagen aus dem 2. Weltkrieg besichtigen kann.

Für weitere Infos, zu der Region dürft ihr gerne auch den Tröötersteller Havoerred anschreiben oder ansprechen.

Und jetzt noch ein paar Fotos vom Stellplatz und der Umgebung.

/ext/dmzx/imageupload/files/337c8f207f6 ... c8b2a0.jpg
Rundblick über den Stellplatz auf der Hafenmole in Aalbaek

/ext/dmzx/imageupload/files/69f4c0622e3 ... 49392e.jpg
Stellplatz mit Blick auf die Hafeneinfahrt

/ext/dmzx/imageupload/files/26e0cfc1838 ... 46dfbf.jpg
Blick aus dem Womo aufs Hafenbecken

/ext/dmzx/imageupload/files/8b5aeff1367 ... 6c1063.jpg
Stellplätze vor dem Hafenbecken

/ext/dmzx/imageupload/files/b6c479ae52d ... 262e91.jpg
Badestrand nördlich vom Stellplatz

/ext/dmzx/imageupload/files/2b2c539f03b ... b6b20f.jpg
Badestrand südlich vom Hafen


Ort / Postleitzahl:Aalbæk / 9982
Straße / Bezeichnung:Sønder Havnevej
Region / Bundesland:Nordjürland
GPS- bzw. Geodaten:57.5929, 10.430
Telefon / Fax:0045 21773799 / 0045 98489571
E-Mail:mail@aalbaek-havn.dk
Homepage:https://www.aalbaekhavn.dk/
Anfahrt / Wegweiser:In Aalbaek dem Schild Havn und dann nach 2 km am
Anfahrt / Wegweiser:Wohnmobilschild nach links abbiegen, bis zur Schranke
nächster größer Ort / Entfernung:Frederikshavn ca. 20 km / Skagen ca. 20 km
offizieller Womo-Stellplatz:ja
Stellplatz-Charakter:direkt auf der Hafenmole gelegener Stellpaltz - an einere Seite Hafen, an eier Seite die Ostsee
Anzahl der Stellplätze: 20 davon 18 mit Strom und 12 mit Strom
Untergrund der Stellplätze: Schotter
Öffnungszeiten: 1. Januar bis 31. Dezember
maximale Aufenthaltsdauer: bei Rücksprache mit dem Hafenmeister 14 Tage
Bezahlung am Automaten / Platzwart: Bezahlung am Automaten, im Hafenmeistergebäude, ca 30 m rechts von der Schranke gelegen
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: 18.50 € bis 23.50 € Saisonabhängig
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: entfällt
Frischwasser-Versorgung / Kosten: ist kostenlos direkt auf dem Stellplatz zu tanken
Abwasser-Entsorgung / Kosten: ist kostenos für Sp Gäste an der Zufahrt
Fäkalien-Entsorgung / Kosten:ist kostenlos für SP Gaste an der Zufahrt
Strom-Versorgung / Kosten: ist kostenlos für SP Gäste hinter der Schranke
Toiletten am SP / Kosten: ist kostenlos im Hafenmeistergebäude
Duschen am SP / Kosten:ist kostenlos im Hafenmeistergebäude
Waschmaschine am SP / Kosten: ja im Hafenmeistergebäude / kostenfrei
Wäschetrockner am SP / Kosten: ja im Hafenmeistergebäude / kostenfrei
Kochmöglichkeit am SP: nein nur die im eigenen Womo
Stellplatz beleuchtet: ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP:ja, Container neben der Einfahrtsschranke
Info-Tafel / Info-Büro am SP: Infotafel neben Kassenautomat, im Hafenmeistergebäude
Hunde willkommen:ja
Aufenthaltsraum am SP:ja, wenn Seglerbetrieb ist in deren Bootshaus auf der Veranda, dort wird auch unregelmäßig gegrillt.
Kinderspielplatz am SP:ja neben dem Kiosk am alten Stellplatz
Grillstelle am SP:nein, ab und zu gibt es einen Aushang, das dort im Segler Vereinshaus auf der Veranda gegrillt wird, Gäste willkommen.
Liegewiese / Spielwiese am SP:Liegemöglichkeiten am Sandstrand 50 m entfernt
Strand am SP:schönere breiter Sandstrand süd/nördlich vom Hafen
Fluss / Badesee am SP:Baden kann man in der Ostsee ca. 50 m entfernt
Frei- oder Hallenbad am SP:Baden kann man in der Ostsee ca. 50 m entfernt
Brötchen- und Zeitungsservice am SP:Brötchen erhält man bei Edeka in Aalbaek ca. 1 km
Kiosk / Mini-Markt am SP:In der SP Nähe is tnur ein Imbiss, Einkaufsmöglichkeiten ca.1 km
Lebensmittelladen am SP:ca. 1 Km Edeka in Aalbaek
Imbiss / Restaurant am SP:ca. 1 km in Aalbaek, oder Kiosk am Hafen 50 m entfernt
Sonstiges:Der Platz liegt ruhig auf der 2016 neu erweiterten Hafenmole. Bei starkem Sturm aus östlichen Richtungen,
kann die Gicht über die Steinmole kommen. Daher haben wir uns näher an den Hafen gestellt und etwas von der Steinschüttung entfernt. Solch starken Sturm haben wir dort in 5 Wochen nicht erlebt, aber zwei Tgae nach unserer Abreise wurden alle Womos mit Salzwasser geduscht.
Vom Womo aus hat man einen Blick auf den kleinen Fischerhafen, der auch von Sportbooten als Schutzhafen genutzt wird.
Der Platz ist sehr ruhig. Auch den Schiffs/Bootsverkehr hört man nicht, da bei der Einfahrt der Schiffe/Boote die Geschwindigkeit reduziert wird.
Stellplatz persönlich besucht / wann: ja, im Juli-August 2017
Stellplatz-Infos erstellt von: Havoerred
Nächster Stellplatz im Umkreis:alter Stellplatz am Hafen 300 m, nicht so ruhig, ständig betreib durch an und abfahrende Autos und genau so von der Preisstellung, auf einen normalen Parkplatz für PKW. 2 km auf Landwirtschaftlichen Anwesen an der Straße nach Hirtshals, 20 km bis Frederikshavn- 20 Km bis Skagen (wobei Stellplätze am Hafen in Skagen sehr teuer sind und laufend kontrolliert werden von der Polizei auuf Parkvergehen.

Statistik: Verfasst von Havoerred — So 24. Jun 2018, 16:32


]]>
2017-05-29T12:15:49+02:00 2017-05-29T12:15:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=403073#p403073 <![CDATA[Stellplätze • Re: DK – 6792 Rømø]]>
hier kommt ein kleiner Nachtrag zum vorgestellten Stellplatz, den wir vom 24.5. - 28.05.2017 genutzt hatten :

Die Stellplatzgebühr beträgt jetzt 15 Euro .
Stromkosten sind nicht inclusiv ., die werden je nach Bedarf mit einer sogenannten Servicecard dazu gebucht / bezahlt .
Waschräume, Duschen und WC sind vorhanden .
Es gibt jetzt mittlerweile ca. 150 Stellplätze dort . Alle Stellplätze waren in unserem Zeitraum belegt ! Wahnsinn !
Die Stellplatzgrößen sind wirklich sehr groß und toll angelegt .
Es gibt jetzt dort 2 Ver- und Entsorgungsstationen .
Reservieren kann man vorab die Stellplätze nicht .

Hier ein aktuelles Foto :

https://abload.de/img/20170524_171210jouof.jpg

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 29. Mai 2017, 12:15


]]>
2016-06-20T12:09:40+02:00 2016-06-20T12:09:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390639#p390639 <![CDATA[Stellplätze • DK-6360 Tinglev]]> Stellplatz Christiansen an einem ehemaligen Bauernhof

Beschreibung:
Gebührenpflichtiger Stellplatz für ca. 9 Mobile an einem ehemaligen landwirtschaftlichen Hof,
gelegen an einem Baggersee in sehr ruhiger Umgebung.

Schöne Spaziergänge um den Baggersee möglich. Wiesenuntergrund.
Nächstgelegener Ort mit Einkaufsmöglichkeiten ist Tinglev 7 km. Ganzjährig nutzbar.

Sehr netter Betreiber. Gut für einen mehrtägigen Aufenthalt oder als Zwischenstopp auf dem
Weg nach Norden zu empfehlen.

-Stromanschlüsse in ausreichender Anzahl
-Grauwasserentsorgung
-Toilettencassetten-Entsorgung
-Frischwasserversorung
-W-LAN
-Hunde willkommen

Preis pro Mobil und Nacht 100,00 DKr. oder 14,00 €uro.
Dusche kostet extra 2,00 €uro

Adresse:
Uge Green 2
DK - 6360 Tinglev
GPS: 54° 58’ 25’’ Nord --- 09° 20’ 46’’ Ost

Kontakt:
Telefon: 0045-27154032
E-Mail: ugegreen@gmail.com

Anfahrtsempfehlung:
Die Autobahn E45 an der Anschlußstelle 72 Aabenraa Süd verlassen und auf der Strasse 42 in
westliche Richtung bis zur beschilderten Abzweigung fahren, von dort noch 1 km auf einer Schotterstrasse zum Ziel.

>>>> Stellplatz aus der Mövensicht<<<<

https://abload.de/img/p1200277dnkcr.jpg

https://abload.de/img/20160610_1331176zk9s.jpg

Blick aus dem Mobil auf den Baggersee.

https://abload.de/img/20160610_170843t6jhx.jpg

Schöner, gepflegter Platz.

https://abload.de/img/p12002730vjlm.jpg

https://abload.de/img/p1200278qij7h.jpg

https://abload.de/img/p1200279k1je9.jpg

https://abload.de/img/p1200276tak6w.jpg

Nebenan das Wohnhaus des netten Betreibers.

https://abload.de/img/p1200284owku8.jpg

https://abload.de/img/p1200285onjak.jpg

Die Frischwasser-Versorgung.

https://abload.de/img/p1200286fokpq.jpg

Die Entsorgung ----- simpel aber effektiv. Unter dem runden Deckel wird die Cassette entsorgt.

https://abload.de/img/p1200287zfk7d.jpg

WC und Dusche.

https://abload.de/img/p1200288qrjvw.jpg

Statistik: Verfasst von Condor — Mo 20. Jun 2016, 12:09


]]>
2016-06-19T19:17:36+02:00 2016-06-19T19:17:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390613#p390613 <![CDATA[Stellplätze • Stellplatz Lyngegaard in DK-8300 Odder]]> Stellplatz auf einem Bauernhof

Beschreibung:
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 3 Mobile an einem Bauernhof in Einzellage.
Markierte, geschotterte Stellflächen mit Rasenstreifen.

Nächstgelegener Ort Malling 3 km. Es gibt kein Hinweisschild an der Straße, wenn man den Koordinaten
folgt sollte man genau an dem Feldweg (nicht erschrecken) landen, der zum Hof führt.

Das ist ein Platz, von dem wir Camper immer träumen, schöne ruhige Umgebung, sehr netter Gastgeber mit
vielen Infos, ausgezeichnete Sanitäreinrichtung, absolut günstiger Preis, gute Lage für Ausflüge in der Umgebung
( z.B. nach Århus ) oder als Zwischenaufenthalt nach Norden!

Einfach alles super, sehr schöner Stellplatz, sehr neue und saubere Dusche und WC,
Hier weiß man was Camper wünschen da der Chef selbst ein Wohnmobil fährt.

Preis pro Mobil incl. allem: 75 DKr oder 10,00 €

Adresse:
Arhusvej 354
DK-8300 Odder
GPS: 56° 01’ 00’’ Nord --- 10° 10’ 39’’ Ost

Kontakt:
Telefon: +45-25480354 Herr Jørgen Lynge Petersen
E-Mail: tjlynge@mail.dk


>>>> Stellplatz aus der Mövensicht <<<<

https://abload.de/img/p120026311bs3.jpg

Große Stellplätze, Stromsteckdosen unter dem Dachvorsprung am linken Gebäude.

https://abload.de/img/p12002641hlmj.jpg

Wasserversorgung per Schlauch an der Wand. Hinter der Schiebetür ist eine vorzügliche Entsorgung für die Chemie-Toilette.

https://abload.de/img/p12002715vza5.jpg

https://abload.de/img/p1200265rnxja.jpg

Sitzecke und Eingang zum Sanitärtrakt

https://abload.de/img/p1200266r1bvj.jpg

Einfache Instruktionen in drei Sprachen.

https://abload.de/img/p1200267u5ztb.jpg

Informationen über die Gegend und mögliche Ausflüge.

https://abload.de/img/p1200268vwakb.jpg

https://abload.de/img/p12002692la23.jpg

Dusche und Toilette tip-top.

https://abload.de/img/p1200270h3b3g.jpg

Statistik: Verfasst von Condor — So 19. Jun 2016, 19:17


]]>
2016-06-19T14:56:02+02:00 2016-06-19T14:56:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390598#p390598 <![CDATA[Stellplätze • Stellplatz an der Marina Udbyhøj Havn]]> Udbyhøj Havn

Beschreibung:
Udbyhøj Marina ist von außergewöhnlicher natürlicher Schönheit auf der Nordseite des Randers Fjord im Kattegat -
umgeben von Fjord, Meer und einem schönen Strand. Ein sehr ruhiger Platz, auch in der Nacht.
Ein beliebtes Ziel für Segler, Angler und Camper.

Wirklich schöner, neu gegründeter Hafen, schöne Neubauten, großer Parkplatz und Wiesenareal incl. feinem
Badestrand mit Blick auf die Kabel-Fähre, die ständig den Fjord überquert. Stellmöglichkeit auf der Wiese oder dem Kies.
Tische und Bänke auf der überdachten Terrasse. Das Restaurant „Kabyssen“ serviert Eis, Würstchen und gegrillte Speisen.


-3 Stellplätze
-3 Stromanschlüsse
-Frischwasser
-Chemietoilettenentsorgung
-Die Grauwasserentsorgung haben wir nicht gefunden

-Im Infogebäude findet man den Automat an dem man die Stellplatzgebühr von 140,00 DKR = 18,80 € per Kreditkarte
bezahlen kann.


Adresse:
Havnevej 65
DK-8970 Havndal
GPS: 56° 36’ 39’’ Nord --- 10° 18’ 18’’ Ost

Kontakt:
Telefon: +45-20 47 36 82
E-Mail: info@udbyhoejhavn.dk
Internet: http://www.udbyhoejhavn.dk

>>>> Stellplatz aus der Mövensicht <<<<

http://abload.de/img/p120016829ua3.jpg

http://abload.de/img/p12001829yu32.jpg

http://abload.de/img/p1200183ffugs.jpg

http://abload.de/img/p1200184sjud3.jpg

http://abload.de/img/p1200170pnueq.jpg

http://abload.de/img/p1200171bfuma.jpg

http://abload.de/img/p1200181x0u80.jpg

In diesem Gebäude findet ihr den Automat für die Stellplatz-Gebühr.

http://abload.de/img/p12001763wutf.jpg

http://abload.de/img/p1200179hxutf.jpg

http://abload.de/img/p1200180u3uxw.jpg

http://abload.de/img/p12001963uuge.jpg

http://abload.de/img/p1200207e5u04.jpg

Die Fähre über den Randers-Fjord nutzten wir am nächsten Morgen.

http://abload.de/img/p12002090au43.jpg

Auf der Überfahrt.

https://abload.de/img/p1200212zvuz1.jpg

http://abload.de/img/p12002155ju3p.jpg

Statistik: Verfasst von Condor — So 19. Jun 2016, 14:56


]]>
2016-06-19T13:33:43+02:00 2016-06-19T13:33:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390589#p390589 <![CDATA[Stellplätze • Stellplatz am Sletterhage Fyr]]> Stellplatz auf dem Parkplatz am Leuchtturm
:!: :!: Übernachtung für eine Nacht geduldet. :!: :!:

Beschreibung:
Ein großer geschotterter Parkplatz. Trotzdem sollten nicht allzu viele Womo´s über
Nacht stehen. Toilette mit Frischwasseranschluss ist vorhanden. Im Sommer steht ein fahrbarer Kiosk dort
der Eis und Hotdogs verkauft. Bei gutem Wetter, insbesondere am Wochenende sind dort auch viele Ausflügler
anzutreffen. Die letzten 4 km der Zufahrtstraße sind recht eng, aber es gibt Möglichkeiten zum ausweichen.
Nachts ist es sehr ruhig. Hier kommen viele Schiffe vorbei und das manchmal sehr dicht. Max. 10 Plätze.

Wunderschöner Platz! Hier darf man für eine Nacht kostenlos stehen.
Die Umgebung lädt zu kleinen Spaziergängen ein und man kann super Schiffe beobachten. Schon allein der kleine
Leuchtturm ist ein Besuch wert.
Der Kioskbetreiber weist alle Wohnmobil-Gäste extra noch einmal darauf hin das das Übernachten nur für eine Nacht gilt.

Adresse:
Sletterhagevej 58
DK-8420 Knebel
GPS: 56° 05‘ 44‘‘ Nord --- 10° 30‘ 46‘‘ Ost

Kontakt:
http://www.sletterhagefyr.dk


>>>> Stellplatz aus der Mövensicht <<<<

https://abload.de/img/p120024319u6d.jpg

https://abload.de/img/p12002319ouyi.jpg

https://abload.de/img/p120023210ueb.jpg

https://abload.de/img/p1200250nzu9t.jpg

https://abload.de/img/p12002414du2u.jpg

https://abload.de/img/p1200240pcub2.jpg

https://abload.de/img/p1200242rbu80.jpg

https://abload.de/img/p1200254ezu70.jpg

https://abload.de/img/p12002301guq7.jpg

https://abload.de/img/p1200235e3u55.jpg

https://abload.de/img/p1200239bvu42.jpg

https://abload.de/img/p1200246clung.jpg

Morgenstimmung auf dem Parkplatz --- die Tagesgäste sind alle weg, der Kiosk ist noch geschlossen.

Statistik: Verfasst von Condor — So 19. Jun 2016, 13:33


]]>
2016-06-18T16:10:10+02:00 2016-06-18T16:10:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390547#p390547 <![CDATA[Stellplätze • DK-7900 Ejerslev]]> Stellplatz am Hafen

Gebührenpflichtiger Stellplatz für 6 Mobile am Westufer des Limfjord.
Geschotterte, markierte Stellflächen am Hafenbecken. Sehr ruhige und abgeschiedene Umgebung.
Hafencafé am Platz. Fußweg zum Ort 800 m. Nächste größere Stadt Nykøbing/Mors 20 km. Ganzjährig nutzbar.
Gemütlicher und moderner Yachthafen mit guter Infrastruktur. Der Hafen ist auch die Heimat einer Reihe von
lokalen Fischern, die von hier aus nach Hering, Aal und Hummer fischen. Man hat hier die Möglichkeit Forellen
vom Hafen aus zu fangen.

Hier findet man sehr schön gelegene Stellplätze an einem gemütlichen kleinen Hafen am Limfjord.
Die Einrichtungen der Marina, wie Duschen und Waschmaschine sowie Trockner, können mit benutzt werden.

Das Hafenkiosk "Cafè Lagunen" lädt zum Verweilen ein.
Der Chef brachte uns sogar die bestellten Frühstücksbrötchen um 8 Uhr an’s Mobil.

Gebühren: 80 DKr. pro Nacht und Mobil. Strom (6 Anschlüsse): 20 DKr
Dusche: 10 DKr

Adresse:
Utkærvej 10
DK-7900 Ejerslev
GPS: 56° 55’ 05’’ Nord --- 08° 55’ 20’’ Ost

Kontakt:
Telefon +45-96694464
E-Mail: overgaard4@mail.dk
Internet: http://www.ejerslevhavn.dk


>>>> Stellplatz aus der Mövensicht <<<<

https://abload.de/img/20160606_1237360sbml.jpg

Blick aus dem Mobil auf den Hafen. Das größere Gebäude rechts oben ist das Hafencafe.

https://abload.de/img/p1200139sdx55.jpg

https://abload.de/img/p1200137bebcf.jpg

Solch schöne Segler kamen hier vorbei.

https://abload.de/img/20160606_14005257xi0.jpg

Relaxen bei Traumwetter.

https://abload.de/img/p1200148e6bim.jpg

https://abload.de/img/p1200155gjafv.jpg

https://abload.de/img/p12001590kz3t.jpg

https://abload.de/img/p12001604fl4h.jpg

Der Badestrand hinter den Mobilen.

https://abload.de/img/p1200165nxyss.jpg

https://abload.de/img/p12001671ky27.jpg

Die Ver- und Entsorgung für Frischwasser, Grauwasser und die Chemie-Toilette.

Statistik: Verfasst von Condor — Sa 18. Jun 2016, 16:10


]]>
2016-06-18T13:49:37+02:00 2016-06-18T13:49:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390542#p390542 <![CDATA[Stellplätze • DK-6960 Hvide Sande Fabriksvej 42]]> Dieser hat uns durch seine besondere Lage schon immer interessiert.
Diesmal haben wir den Platz auch gefunden, den wir in 2014 vergeblich gesucht haben.
Die Adresse hilft hier nicht, erst die Koordinaten haben uns hingeführt.

Etwas außerhalb der Stadt gelegen, dafür mit direktem Meeresblick. Der Platz ist
geschottert und bietet Platz für ca. 20 Mobile. Ver- und Entsorgung, Strom sowie
sanitäre Anlagen sind nicht vorhanden. Bezahlt wird am Automaten an der Zufahrtsstraße.

Gebühr: 100 DKR = ca. 14,00 €uro pro Mobil und Nacht.
Es stehen drei Windräder in Platznähe, es sind neue, moderne Anlagen deren Geräusche ich als nicht störend empfand.

Adresse:
Fabriksvej 42
DK-6960 Hvide Sande
GPS: 56° 00' 14" Nord --- 08° 06' 51" Ost

>>>> Stellplatz aus der Mövensicht <<<<

https://abload.de/img/150818-094mu1j.jpg

Automat an der Zufahrtstrasse

https://abload.de/img/img_0492xckli.jpg

https://abload.de/img/img_049331u7d.jpg

https://abload.de/img/img_0494gnu4t.jpg

Direkter Meerblick vom Mobil.

https://abload.de/img/img_0495grun4.jpg

Statistik: Verfasst von Condor — Sa 18. Jun 2016, 13:49


]]>
2016-06-18T13:16:26+02:00 2016-06-18T13:16:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390539#p390539 <![CDATA[Stellplätze • Ræhr bei DK–7730 Hanstholm]]> Stellplatz an einem Fischteich

Eigentlich wollten wir an diesem Wochenende auf dem Campingplatz in Nr. Vorupoer übernachten. Die umständliche Prozedur,
anmelden im Ort beim Kaufmann, und der sehr volle Platz schreckten uns ab und so entschlossen wir uns 30 km weiter zu fahren
und den Mini-Campingplatz in Ræhr aufzusuchen.

Es war die absolut richtige Entscheidung, es war uns sofort klar dass wir hier zwei Tage bleiben werden.

Sehr ruhig gelegener, parkähnlicher Stellplatz direkt an einem großen Fischteich im Norden Jütlands ca. 4km östlich von Hanstholm.
Der Platz befindet sich in einem schönen Naturgebiet nahe Wald und Fjord; der See wurde auf einem 6 ha großen Gelände umgeben
von Wald angelegt, und um den See herum sind 12.000 Bäume und Büsche angepflanzt worden.
Und alles machte einen super gepflegten Einduck.

Die Ver- und Entsorgung für die Mobile sowie die Entsorgung für die Chemie-Toilette sind vor der Einfahrt zum Platz
praktisch angelegt. Hier befindet sich auch die Sammelstelle für Abfälle und Glas.

Im Servicegebäude sind zwei Toiletten, Tische/Bänke, Fischreinigungsplätze, ein Automat mit Würmern, Angelzubehör, Süßigkeiten
und kalten Getränken sowie ein Zahlautomat mit Wechselmöglichkeit Euro/DKR. vorhanden.
Der Besitzer kommt abends vorbei und kassiert die Stellplatzgebühr in bar. Er spricht gut deutsch. In der Info-Hütte ist auch W-LAN
verfügbar, der Code dafür wird auf Anfrage kostenlos mitgeteilt.

Anfahrt:
Von Süden auf der Küstenstrasse 181 kommend biegt man vor dem Ort Hanstholm rechts ab zur Strasse 26 Richtung Thisted. Nach ca. 4 km beim Dorf Ræhr liegt der See sichtbar rechts der Straße Nr. 26.

Preise:
DKR 130,- / Euro 18,- mit Strom
DKR 100,- / Euro 14,- ohne Strom
Dusche: 10 DKR am Automat in der Dusche


Adresse:
Bybakken 1a, Ræhr
DK-7730 Hanstholm
GPS: 57° 05' 22" Nord --- 08° 40' 15" Ost

Kontakt:
Telefon: +45-40216090 / +45-21266263
E-Mail: leifandreasen@privat.dk
Internet: http://www.thy-minicamping.dk

Und hier die aktuellen Fotos:

https://abload.de/img/stellplatzschildxuzry.jpg

https://abload.de/img/20160604_1147064wb4q.jpg

https://abload.de/img/20160604_1145018fbg2.jpg

https://abload.de/img/20160604_114456h1xic.jpg

https://abload.de/img/p12001188ca49.jpg

https://abload.de/img/20160604_181524ypz6x.jpg

https://abload.de/img/20160604_155804wzb7f.jpg

https://abload.de/img/20160604_1558108ib72.jpg

https://abload.de/img/p1200109geadl.jpg

Das Servicegebäde mit Duschen, Toiletten und Aufenthaltsraum.

https://abload.de/img/20160604_15531363x3s.jpg

Sogar eine kleine Küche gibt es hier.

https://abload.de/img/p1200113fibcd.jpg

Die privaten Gebäude des Besitzers.

https://abload.de/img/p12001178ibgb.jpg

Statistik: Verfasst von Condor — Sa 18. Jun 2016, 13:16


]]>
2016-06-18T12:04:26+02:00 2016-06-18T12:04:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390536#p390536 <![CDATA[Stellplätze • DK-6760 Ribe]]> Stellplatz am Storkesøen

Bisher sind wir auf unseren Dänemark- bzw. Jütland-Touren immer auf der
Umgehungsstraße an der ältesten Stadt Dänemarks vorbei gefahren.
Das sollte sich in diesem Jahr ändern, ein Besuch war fest eingeplant.
Es gibt in der Stadt mehrere kostenfreie Stellplätze die aber nur Parkplätze
ohne jeglichen Service bieten.

Storkesøen ist ein sehr ruhig gelegener Stell- bzw. Campingplatz etwa 2km südlich der Stadt Ribe,
auf einem 10ha schönen hügeligen Gelände mit einem gesamten Seebereich von 40.000 Quadratmetern.
Es gibt zwei überdachte Plätze, an denen man die Fische reinigen kann, und um die Seen herum gibt es
viele Bänke zum Entspannen.
Dieser Platz ist eine besondere Empfehlung für Angler zu jeder Jahreszeit.

Hier kurz die wichtigsten Infos:

-Ca. 20 Stellplätze für Mobile und Wohnwagen, wird noch erweitert.
-Stromanschlüsse in ausreichender Anzahl
-Toiletten und Duschen vorhanden, Duschen kostet extra
-Kostenlose Ver- und Entsorgung für die Platzgäste
-Praktische Toilettenentsorgung mit kostenloser Spülmöglichkeit
-Rezeption mit gut deutsch sprechendem Personal
-Kleines Restaurant am Platz
-Kiosk und Laden mit Anglerbedarf

Ein Stellplatz incl. Strom und Toilettennutzung kostet pro Nacht 100 DKr. = 14,00 €
Pro Erwachsene Person 20 DKr. = 2,80 €, pro Kind 10 DKr. = 1,50 €.
Der Platz ist ganzjährig geöffnet.

Adresse:
Haulundvej 164
DK-6760 Ribe

Kontakt:
Telefon: +45-75 410 411
E-Mail: info@storkesoen.dk
Internet: http://ribe-storkesoen.de/

Hier ein paar Eindrücke vom Platz:

https://abload.de/img/img_0464xbu81.jpg

https://abload.de/img/img_0453tru2b.jpg

Unser Platz - leider waren alle Plätze direkt am See bereits belegt als wir dort ankamen.

https://abload.de/img/img_0457s3uus.jpg

Die Rezeption

https://abload.de/img/img_04592tu1l.jpg

Infos

https://abload.de/img/img_0455mpuvy.jpg

Plätze am See

https://abload.de/img/img_0454bfu6i.jpg

https://abload.de/img/img_04568ju11.jpg

https://abload.de/img/img_0460gduh9.jpg

Ein weiterer Angelsee

https://abload.de/img/img_0458t8u0d.jpg

Kiosk

https://abload.de/img/img_0461j4u2p.jpg

Überdachter Fischreinigungs - Platz.

https://abload.de/img/img_0463a6uiq.jpg

Statistik: Verfasst von Condor — Sa 18. Jun 2016, 12:04


]]>
2016-06-17T12:11:18+02:00 2016-06-17T12:11:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390489#p390489 <![CDATA[Stellplätze • Re: DK – 7620 Lemvig – Fjaltring Strand - Høfde Q]]>
Diesmal wehte nur ein laues Lüftchen und kein Sturm wie in 2014, entsprechend gut besucht war der Platz durch Wohnmobile
und PKW's mit Badegästen als wir an einem Freitagnachmittag dort ankamen.

Der Platz ist kostenlos, hat Toiletten und sogar kalte Duschen zu bieten.

.....und hier die aktuellen Fotos:

https://abload.de/img/20160603_1257167bk2t.jpg

https://abload.de/img/20160604_083630g5kvr.jpg

Dieser Blick ist nicht zu bezahlen :!: :!: :!:

https://abload.de/img/20160603_130020p4j8b.jpg

https://abload.de/img/img_0504zxk6d.jpg

In diesem Gebäude findet man die Duschen und Toiletten.

https://abload.de/img/img_05067sj9l.jpg

Es gibt dazu noch zwei Schutzhütten mit einer Grillstelle.

https://abload.de/img/p1200090fqjhp.jpg

Die "Blaue Flagge" 2016 für die gute Badewasserqualität.

https://abload.de/img/img_0509irjka.jpg

Noch ist die Badebucht relativ leer.................

https://abload.de/img/p12000824hbjd.jpg

.....................etws später sah es dann so aus. :lol:

http://abload.de/img/p1200087lsj0k.jpg

Mit den Hinterrädern im Sand.

http://abload.de/img/p12001084lx13.jpg

Der Nordsee-Strand am nächsten Morgen, einfach ein Traum. :!:

Statistik: Verfasst von Condor — Fr 17. Jun 2016, 12:11


]]>
2014-09-06T19:44:22+02:00 2014-09-06T19:44:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=352464#p352464 <![CDATA[Stellplätze • Re: DK – 7620 Lemvig – Fjaltring Strand - Høfde Q]]>
Hallo Klaus,
danke für die von Dir gewohnt super Bilder und den Angaben über die Stellplätze, die Ihr besucht habt. So sollte die Mobile Freiheit immer sein!
Moin moin Thomas ,
das sehe ich genauso !

@ Klaus : Danke für die tollen Informationen . ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Sa 6. Sep 2014, 19:44


]]>
2014-09-06T16:47:41+02:00 2014-09-06T16:47:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=352453#p352453 <![CDATA[Stellplätze • DK – 6200 Aabenraa]]> Ort / Postleitzahl: Aabenraa / 6200
Straße / Bezeichnung: Kystvej 55
Region / Bundesland: Sydjylland / Dänemark
GPS- bzw. Geodaten:55° 02‘ 04‘‘ Nord - 09° 25‘ 24‘‘ Ost
Telefon / Fax: 0045 – 746 28 985
E-Mail:asc@aabenraa-sejlclub.dk
Homepage:http://www.aabenraa-sejlclub.dk/
Anfahrt:Die Anfahrt ist problemlos mit jedem Fahrzeug möglich, der Platz liegt am Yachthafen und man sieht ihn schon von weitem.
nächster größer Ort: Aabenraa
offizieller Womo-Stellplatz:ja
Stellplatz-Charakter: Maritimer Stellplatz mit Blick auf den Aabenraa-Fjord und den Yachthafen
Anzahl der Stellplätze:50
Untergrund der Stellplätze: Schotter
Öffnungszeiten: von März bis November
maximale Aufenthaltsdauer:48 Stunden
Bezahlung am Automaten / Platzwart: Bezahlt wird per EC-Karte oder Scheckkarte am Automaten am Hafenmeister-Büro. Für die Sanitäranlagen gibt es einen Code und eine Guthabenkarte für die Duschen beim Hafenmeister. Zahlung in € ist möglich. Die Guthabenkarte wird über einen Automaten zurückgegeben, der einem das Restguthaben auszahlt. Damit ist eine Abreise auch außerhalb der Öffnungszeiten des Hafenmeisterbüros möglich.
Stellplatzgebühr pro Nacht / 125 Kronen oder ca. 17,00 €
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: keine
Frischwasser-Versorgung / Kosten: im Übernachtungspreis inclusiv
Abwasser-Entsorgung / Kosten:im Übernachtungspreis inclusiv
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: im Übernachtungspreis inclusiv
Strom-Versorgung / Kosten: im Übernachtungspreis inclusiv
Toiletten am SP / Kosten:im Übernachtungspreis inclusiv
Duschen am SP / Kosten:wird vom Guthaben der Karte abgebucht
Waschmaschine am SP / Kosten:ja, 20 Kronen
Wäschetrockner am SP / Kosten:nein
Kochmöglichkeit am SP:nein
Stellplatz beleuchtet:ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP:ja
Info-Tafel / Info-Büro am SP:ja
Aufenthaltsraum am SP: ja, mit dem Code für die Sanitäranlagen kommt man auch ins Clubheim des ASC, W-LAN dort möglich, Zugangscode dafür bekommt man im Hafen-meisterbüro.
Kinderspielplatz am SP: nein
Grillstelle am SP:grillen erlaubt
Liegewiese / Spielwiese am SP: nein
Strand am SP:Fluss / direkt gegenüber vom Stellplatz
Badesee am SP:ja, im Aabenraa-Fjord
Frei- oder Hallenbad am SP:nein
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: nein
Kiosk / Mini-Markt am SP:mehrere Supermärkte, Lidl und Aldi in 300 m Entfernung
Lebensmittelladen am SP: mehrere Supermärkte, Lidl und Aldi in 300 m Entfernung
Imbiss / Restaurant am SP:ja, Restaurant am Platz
Sonstiges:Der Platz hat einen tollen Blick aufs Meer, Wasser und es gibt sogar Strom.
Die Einkaufsstraße von Aabenraa finden Sie ungefähr 1 km vom Platz.
Stellplatz persönlich besucht / wann: August 2014
Stellplatz-Infos erstellt von: Condor
Nächster Stellplatz im Umkreis: Camperstop Aabenraa

>>>Stellplatz aus der Möwensicht<<<

http://abload.de/img/p1180492w3kp0.jpg

http://abload.de/img/331w2kod.jpg

http://abload.de/img/47818jax.jpg

http://abload.de/img/p1180480ojk7t.jpg

http://abload.de/img/p1180475m0k6a.jpg

http://abload.de/img/p1180483egk66.jpg

http://abload.de/img/p1180486ofjp7.jpg

http://abload.de/img/p1180485y9jh3.jpg

http://abload.de/img/p1180488hmjhp.jpg

http://abload.de/img/p1180489vfkx6.jpg

http://abload.de/img/p11804903ukp4.jpg

Der Automat fürs Ticket lässt sich in drei Sprachen bedienen und nimmt auch die deutsche EC-Karte.

http://abload.de/img/p1180494a8kg0.jpg

Der Platz wird vom Segelclub betrieben.

http://abload.de/img/p1180495s9kyr.jpg

http://abload.de/img/p118049607kyp.jpg

http://abload.de/img/p1180498xvkc9.jpg

Statistik: Verfasst von Condor — Sa 6. Sep 2014, 16:47


]]>
2014-09-06T15:28:45+02:00 2014-09-06T15:28:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=352451#p352451 <![CDATA[Stellplätze • DK – 8585 Bønnerup Lystbådehavn]]> Ort / Postleitzahl: Glesborg / 8585
Straße / Bezeichnung: Vestre Mole 2
Region / Bundesland: Midjylland / Dänemark
GPS- bzw. Geodaten:56° 31‘ 51‘‘ Nord - 10° 42‘ 41‘‘ Ost
Telefon / 86 35 6521
E-Mail:info@boennerup-lbh.dk
Homepage:http://www.boennerup-lbh.dk/
Anfahrt: Von der Hauptstraße zum Hafen links abbiegen in die Vestre Mole, (Schotterweg) vor den Ferienreihenhäusern. Beschildert.
nächster größer Ort: Glesborg, 8 km südlich
offizieller Womo-Stellplatz:ja
Stellplatz-Charakter: maritimer Stellplatz im Hafenbereich
Anzahl der Stellplätze:20
Untergrund der Stellplätze: Schotter
Öffnungszeiten:ganzjährig
maximale Aufenthaltsdauer: keine Beschränkung
Bezahlung am Automaten / Platzwart: Sie kaufen eine Guthabenkarte die der Automat im Hafenmeisterbüro ausgibt. Die Kaution für die Chipkarte sowie ein nicht verbrauchtes Guthaben zahlt der Automat bei Rückgabe der Karte wieder aus.
Stellplatzgebühr pro Nacht / 17 € oder 130 Kronen
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten: im Preis enthalten
Abwasser-Entsorgung / Kosten:im Preis enthalten
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: im Preis enthalten
Strom-Versorgung / Kosten: nach Verbrauch, Abrechnung über die Chipkarte
Toiletten am SP / Kosten: ja / nein
Duschen am SP / Kosten: ja / gegen Bezahlung
Waschmaschine am SP / Kosten:nein
Wäschetrockner am SP / Kosten:nein
Kochmöglichkeit am SP:nein
Stellplatz beleuchtet: ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja
Info-Tafel / Info-Büro am SP:ja
Aufenthaltsraum am SP: nein
Kinderspielplatz am SP: nein
Grillstelle am SP:ja, grillen erlaubt
Liegewiese / Spielwiese am SP: nein
Strand am SP:Fluss / ja, die Ostsee vor dem Wohnmobil
Badesee am SP:ja, die Ostsee vor dem Wohnmobil
Frei- oder Hallenbad am SP:nein
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: nein
Kiosk / Mini-Markt am SP:nein
Lebensmittelladen am SP: Restaurants und Läden im Ortszentrum ab 300 m.
Imbiss / Restaurant am SP:mehrere Restaurants im Hafenbereich
Sonstiges:Schöner, echter Stellplatz am Rande der Marina. Stellplätze markiert.
Stellplatz persönlich besucht / wann: August 2014
Stellplatz-Infos erstellt von: Condor
Nächster Stellplatz im Umkreis: Grenå Marina

>>>Stellplatz aus der Möwensicht<<<

http://abload.de/img/p1180449mqjai.jpg

http://abload.de/img/p11804502uk3q.jpg

http://abload.de/img/p1180451pikcd.jpg

http://abload.de/img/p1180452bcjol.jpg

http://abload.de/img/p1180453qtjgf.jpg

http://abload.de/img/p1180458hmjlz.jpg

http://abload.de/img/p1180460uekv0.jpg

Hier befinden sich die Toiletten.

http://abload.de/img/p11804618dk0a.jpg

Mehrere Stromsäulen zur Verfügung.

Statistik: Verfasst von Condor — Sa 6. Sep 2014, 15:28


]]>
2014-09-06T14:25:14+02:00 2014-09-06T14:25:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=352448#p352448 <![CDATA[Stellplätze • DK – 7620 Lemvig – Fjaltring Strand - Høfde Q]]> Ort / Postleitzahl: Lemvig / 7620
Straße / Bezeichnung: Kjeldbjergvej 25
Region / Bundesland: Midjylland / Dänemark
GPS- bzw. Geodaten:56° 28‘ 32‘‘ Nord - 08° 07‘ 32‘‘ Ost
Telefon / Fax: ---------
E-Mail: --------------
Homepage:--------------
Anfahrt: Von Süden kommend von der Strasse 181 links abbiegen Richtung Fjaltring Kirke,
dann den Schildern zum Strand folgen.
nächster größer Ort: Lemvig, 18 km nördlich
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: naturbelassen, aber fester Schotter
Anzahl der Stellplätze:ca. 15 - 20
Untergrund der Stellplätze: Schotter
Öffnungszeiten: ganzjährig
maximale Aufenthaltsdauer: keine Beschränkung
Bezahlung am Automaten / Platzwart: nein
Stellplatzgebühr pro Nacht / kostenlos
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: keine
Frischwasser-Versorgung / Kosten: kostenlos
Abwasser-Entsorgung / Kosten: nicht möglich
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: nicht möglich
Strom-Versorgung / Kosten: kein Strom möglich
Toiletten am SP / Kosten:ja, kostenlos
Duschen am SP / Kosten:ja, kalt aber kostenlos
Waschmaschine am SP / Kosten:nein
Wäschetrockner am SP / Kosten:nein
Kochmöglichkeit am SP:nein
Stellplatz beleuchtet:nein
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja
Info-Tafel / Info-Büro am SP:ja
Aufenthaltsraum am SP: nein
Kinderspielplatz am SP: nein
Grillstelle am SP:grillen möglich
Liegewiese / Spielwiese am SP: nein
Strand am SP:Fluss / ja, die Nordsee ist nur 10 m entfernt
Badesee am SP:nein, aber die Nordsee lädt zum Baden ein
Frei- oder Hallenbad am SP:nein, aber die Nordsee lädt zum Baden ein
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: nein
Kiosk / Mini-Markt am SP:nein
Lebensmittelladen am SP:nein
Imbiss / Restaurant am SP:nein
Sonstiges:Umgebung sehr schön, nachts sehr einsam, näher kommt man an die Nordsee nicht. Der Bereich um die Buhne Q ist ein beliebter Badestrand. Die Gemeinde Lemvig ist sehr wohnmobilfreundlich.
Stellplatz persönlich besucht / wann: August 2014
Stellplatz-Infos erstellt von: Condor
Nächster Stellplatz im Umkreis: am Bovbjerg Fyr

>>>Stellplatz aus der Möwensicht<<<

http://abload.de/img/p1180410xmjdl.jpg

In diesem Gebäude sind die Duschen und Toiletten.

http://abload.de/img/4052yklo.jpg

http://abload.de/img/p1180399qoj0i.jpg

http://abload.de/img/p1180400qvk8q.jpg

http://abload.de/img/p11804016ej8y.jpg

http://abload.de/img/p1180406a9k3j.jpg

http://abload.de/img/p1180411gmj75.jpg

http://abload.de/img/p1180412gfk8k.jpg

Statistik: Verfasst von Condor — Sa 6. Sep 2014, 14:25


]]>
2014-09-06T10:40:20+02:00 2014-09-06T10:40:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=352444#p352444 <![CDATA[Stellplätze • DK – 6792 Rømø]]> Hallo zusammen,

auf unserer diesjährigen Nordtour sind wir auch auf einigen Stellplätzen in Dänemark gewesen. Da unsere Stellplatzdatei hier im Forum noch nicht viele Plätze kennt werde ich nach und nach einige weitere hier vorstellen.



Ort / Postleitzahl: Rømø / 6792
Straße / Bezeichnung: Rømersvej 7 - 9
Region / Bundesland: Süd –Jütland / Dänemark
GPS- bzw. Geodaten:55° 05’ 37’’ Nord - 08° 32’ 26’’ Ost
Telefon: 73755200
E-Mail: oasen-roemoe@bbsyd.dk
Homepage:http://www.oasen-roemoe.dk/
Anfahrt: Nach Erreichen der Insel über den 10 km langen, kostenlosen Damm
nach links Richtung Havneby/Hafen abbiegen, noch 6,8 km.
nächster größer Ort: Havneby
offizieller Womo-Stellplatz:ja
Stellplatz-Charakter:ruhige Einzellage
Anzahl der Stellplätze:3, auf gepflasterter Spur innerhalb eines Wiesengrundstückes
Untergrund der Stellplätze: Pflaster
Öffnungszeiten: ganzjährig, da es der einzige Stellplatz auf der Insel ist sollte man
rechtzeitig per Mail oder Telefon reservieren.
maximale Aufenthaltsdauer:keine Beschränkung
Bezahlung am Automaten / Platzwart: beim Inhaber oder im Briefkasten am Haus.
Stellplatzgebühr pro Nacht / 10,00 €
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: keine
Frischwasser-Versorgung / Kosten: ja / keine
Abwasser-Entsorgung / Kosten: ja / keine
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: ja / keine
Strom-Versorgung / Kosten: ja, im Preis enthalten
Toiletten am SP / Kosten:nein
Duschen am SP / Kosten:nein
Waschmaschine am SP / Kosten:nein
Wäschetrockner am SP / Kosten:nein
Kochmöglichkeit am SP:nein
Stellplatz beleuchtet: ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja
Info-Tafel / Info-Büro am SP:nein
Aufenthaltsraum am SP: ja, Pavillon mit 18 Sitz-Plätzen. Der gemütliche Pavillon ist kostenlos für die Gäste und eignet sich hervorragend für einen gemeinsamen Grillabend.
Kinderspielplatz am SP: nein
Grillstelle am SP:nein
Liegewiese / Spielwiese am SP: ja
Strand am SP:Fluss / nein
Badesee am SP:nein
Frei- oder Hallenbad am SP:nein
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: nein, aber Supermärkte und Bäcker im Hafen von Havneby, 2 km entfernt. Eine weitere Bäckerei nur 600m vom Stellplatz entfernt, siehe Foto.
Kiosk / Mini-Markt am SP:nein, aber Supermärkte und Bäcker im Hafen von Havneby, 2 km entfernt
Lebensmittelladen am SP: nein
Imbiss / Restaurant am SP:nein, aber diverse Restaurants im Hafen von Havneby
Sonstiges: ca. 2 Km vom Grundstück entfernt liegt der Hafen, wo man mit der Fähre zur Insel Sylt übersetzen kann. Man kann den Tag auf der deutschen Insel Sylt verbringen oder nur das Frühstuck, Mittagessen oder Abendessen auf der Fähre unterwegs genießen.
Stellplatz persönlich besucht / wann:im August 2014
Stellplatz-Infos erstellt von:Condor
Nächster Stellplatz im Umkreis:Storkesøen, Haulundvej 164 6760 Ribe

>>>Stellplatz aus der Möwensicht<<<

http://abload.de/img/p11803430vqjq.jpg

Hinweisschild am Straßenabzeig zum Rømersvej

http://abload.de/img/314afqud.jpg

http://abload.de/img/326nyqx8.jpg

http://abload.de/img/330o6r6p.jpg

http://abload.de/img/p1180334e6rb4.jpg

http://abload.de/img/p1180344h9r2x.jpg

http://abload.de/img/p11803276vrix.jpg

http://abload.de/img/p1180328bnrdg.jpg

Hier deponiert ihr die Stellplatzgebühr wenn der Besitzer nicht vor Ort ist.

http://abload.de/img/p1180329upryd.jpg

Entsorgung - einfach aber zweckmäßig und gut zugänglich.

http://abload.de/img/p1180331adrcc.jpg

Toller Blick aus dem Cockpit.

http://abload.de/img/p1180318etrm8.jpg

Schöne Landschaft vor der Tür.

http://abload.de/img/345x9qes.jpg

Abends waren alle Plätze belegt, reservieren ist vorteilhaft.

http://abload.de/img/p1180352icqd0.jpg

http://abload.de/img/p11803259tqv7.jpg

Im Pavillon.

http://abload.de/img/p1180340qvrcd.jpg

http://abload.de/img/p11803357lqrs.jpg

Im Hafen von Havneby.

http://abload.de/img/p1180336q3o6a.jpg

http://abload.de/img/p1180337gqrbi.jpg

http://abload.de/img/p1180339s0qum.jpg

Die Bäckerei, nur 600 m vom Stellplatz entfernt, an der Straße zum Hafen.

http://abload.de/img/p1180338inq6f.jpg

.....und direkt gegenüber vom Bäcker ein kleiner Einkaufsladen.

Statistik: Verfasst von Condor — Sa 6. Sep 2014, 10:40


]]>
2014-05-31T20:03:14+02:00 2014-05-31T20:03:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=346049#p346049 <![CDATA[Stellplätze • [ Stellplatzdatenbank ] [übertragen] DK 6950 - Ringköbing]]> Ort / Postleitzahl: Ringköbing / 6950
Straße / Bezeichnung: Fiskersträde
Region / Bundesland: Dänemark
GPS- bzw. Geodaten: N 56°5´10.488" , O 8°14´26.748"
Telefon / Fax: nein
E-Mail: nein
Homepage: nein
nächster größer Ort / Entfernung: Ringköbing / 300m entfernt
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: Parkplatz am Ringköbingfjord
Anzahl der Stellplätze: 15 - 20
Untergrund der Stellplätze: Schotter / Rasen
Öffnungszeiten: ganzjährig
maximale Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart: ja / nein
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: 100 Dkk
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten: ja / gratis
Abwasser-Entsorgung / Kosten: ja / gratis
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: ja / gratis
Strom-Versorgung / Kosten: ja, 6 Anschlüsse, Bezahlung an der Stromsäule
Toiletten am SP / Kosten: ja / unbekannt
Duschen am SP / Kosten: Bad im WC-Haus vorhanden
Waschmaschine am SP / Kosten: nein
Wäschetrockner am SP / Kosten: nein
Kochmöglichkeit am SP: nein
Stellplatz beleuchtet: nein
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja
Info-Tafel / Info-Büro am SP: ja / nein
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: nein
Kinderspielplatz am SP: nein
Grillstelle am SP: nein
Liegewiese / Spielwiese am SP: ja
Strand am SP: kleiner Strand vorhanden
Fluss / Badesee am SP: nein / nein
Frei- oder Hallenbad am SP: Baden im Fjord möglich
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: ja, am Hafen bzw. im Ort
Kiosk / Mini-Markt am SP: ja, am Hafen bzw. im Ort
Lebensmittelladen am SP: ja, am Hafen bzw. im Ort
Imbiss / Restaurant am SP: ja, am Hafen bzw. im Ort
Sonstiges: Schöner Ausblick auf den Ringköbingfjord . Schöne Altstadt in Ringköbing
Stellplatz persönlich besucht / wann: ja / Mai 2014
Stellplatz-Infos erstellt von: Mobi-Driver
Nächster Stellplatz im Umkreis: unbekannt

Und hier noch ein paar Fotos vom Stellplatz :

http://abload.de/img/119sx7.jpg
http://abload.de/img/2u8s4d.jpg
http://abload.de/img/3v4sdy.jpg
http://abload.de/img/4a4udv.jpg
http://abload.de/img/56ysh7.jpg
http://abload.de/img/60bs7e.jpg
http://abload.de/img/7svsrn.jpg

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Sa 31. Mai 2014, 20:03


]]>
2014-05-31T19:52:51+02:00 2014-05-31T19:52:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=346048#p346048 <![CDATA[Stellplätze • [ Stellplatzdatenbank ] [übertragen] DK 6960 - Hvide Sande]]> Ort / Postleitzahl: Hvide Sande / 6960
Straße / Bezeichnung: Fabriksvej
Region / Bundesland: Dänemark
GPS- bzw. Geodaten: N 56°0´8.604" , O 8°7´14.076"
Telefon / Fax: nein
E-Mail: nein
Homepage: nein
nächster größer Ort / Entfernung: Ringköbing
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: Parkplatz am Meer
Anzahl der Stellplätze: 15 - 20
Untergrund der Stellplätze: Schotter
Öffnungszeiten: ganzjährig
maximale Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart: ja / nein
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: 90 Dkk = ca. 12,50 Euro
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten: nein
Abwasser-Entsorgung / Kosten: nein
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: ja , im WC-Häuschen
Strom-Versorgung / Kosten: nein
Toiletten am SP / Kosten: ja / unbekannt
Duschen am SP / Kosten: Waschmöglichkeit im WC-Häuschen
Waschmaschine am SP / Kosten: nein
Wäschetrockner am SP / Kosten: nein
Kochmöglichkeit am SP: nein
Stellplatz beleuchtet: nein
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja
Info-Tafel / Info-Büro am SP: ja / nein
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: nein
Kinderspielplatz am SP: nein
Grillstelle am SP: nein
Liegewiese / Spielwiese am SP: ja
Strand am SP: ja
Fluss / Badesee am SP: nein / nein
Frei- oder Hallenbad am SP: Baden im Meerwasser möglich
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: nein
Kiosk / Mini-Markt am SP: nein
Lebensmittelladen am SP: nein
Imbiss / Restaurant am SP: nein
Sonstiges: Teilweise schöner Ausblick auf Hafenanlage und Meer
Stellplatz persönlich besucht / wann: ja / Mai 2014
Stellplatz-Infos erstellt von: Mobi-Driver
Nächster Stellplatz im Umkreis: unbekannt

Und hier ein paar Fotos vom Stellplatz :

http://abload.de/img/17pu7t.jpg
http://abload.de/img/2a7ujp.jpg
http://abload.de/img/389udg.jpg
http://abload.de/img/4a2uic.jpg
http://abload.de/img/5r5u44.jpg

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Sa 31. Mai 2014, 19:52


]]>
2013-10-27T19:04:03+02:00 2013-10-27T19:04:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=321295#p321295 <![CDATA[Stellplätze • 5500 Middelfart]]> Ort / Postleitzahl:Middelfart / 5500
Straße / Bezeichnung:Østre Hougvej
Region / Bundesland:Fünen
GPS- bzw. Geodaten:N 55°29'30" E 9°43'52"
Telefon / Fax:k.A.
E-Mail:k.A.
Homepage:http://lystbaadehavne.middelfart.dk/Wel ... t%20Marina
Anfahrt / Wegweiser:In Middelfart der Beschilderung "Lystbådehavn" folgen
Anfahrt / Wegweiser:
nächster größer Ort / Entfernung:Middelfart 2 km
offizieller Womo-Stellplatz:ja
Stellplatz-Charakter:eigene Stellplätze am Hafen
Anzahl der Stellplätze:14
Untergrund der Stellplätze:Asphalt
Öffnungszeiten:ganzjährig
maximale Aufenthaltsdauer:k.A.
Bezahlung am Automaten / Platzwart:ja / -
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std:DKK 125.- / Nacht
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten:- / -
Frischwasser-Versorgung / Kosten:ja / DKK 5.-
Abwasser-Entsorgung / Kosten:ja / -
Fäkalien-Entsorgung / Kosten:ja / -
Strom-Versorgung / Kosten:ja / DKK 2,50 pro kWh
Toiletten am SP / Kosten:ja / k.A.
Duschen am SP / Kosten:ja / k.A.
Waschmaschine am SP / Kosten:ja / k.A.
Wäschetrockner am SP / Kosten:ja / k.A.
Kochmöglichkeit am SP:nein
Stellplatz beleuchtet:ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP:ja / ja
Info-Tafel / Info-Büro am SP:ja / ja
Hunde willkommen:ja
Aufenthaltsraum am SP:nein
Kinderspielplatz am SP:nein
Grillstelle am SP:nein
Liegewiese / Spielwiese am SP:ja / nein
Strand am SP:nein
Fluss / Badesee am SP:Meer
Frei- oder Hallenbad am SP:nein / nein
Brötchen- und Zeitungsservice am SP:nein / nein
Kiosk / Mini-Markt am SP:nein / nein
Lebensmittelladen am SP:nein
Imbiss / Restaurant am SP:ja / ja
Sonstiges:Die zwei Platzteile befinden sich auf beiden Seiten der Straße. Über den Platz führt eine Hochspannungsleitung.
Zur Bezahlung muss eine Servicekarte bei der Hafenmeisterei aufgeladen werden. Der Restbetrag wird bei der Abfahrt bar refundiert.


Stellplatz persönlich besucht / wann:August 2013
Stellplatz-Infos erstellt von:Ulrike M.
Nächster Stellplatz im Umkreis:k. A.

http://www2.messerschmidt.co.at/images/ ... G_1380.JPG
http://www2.messerschmidt.co.at/images/ ... G_1381.JPG
http://www2.messerschmidt.co.at/images/ ... G_1382.JPG
http://www2.messerschmidt.co.at/images/ ... G_1383.JPG

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — So 27. Okt 2013, 18:04


]]>
2012-02-19T12:38:54+02:00 2012-02-19T12:38:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=237183#p237183 <![CDATA[Stellplätze • Re: Stellplatzkarte Dänemark]]>
http://www.stellplatz-danmark.dk/de.html

Gruß
Pharfar

Statistik: Verfasst von Pharfar — So 19. Feb 2012, 11:38


]]>
2011-02-23T21:51:16+02:00 2011-02-23T21:51:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=182551#p182551 <![CDATA[Stellplätze • Re: Stellplatzkarte Dänemark]]>
Die URL unter Google suchen lassen und gleich in Übersetzung anzeigen lassen! :idea:


gruß

Didi

PS: Die Betreiber sind mir teilweise persönlich bekannt :cool1

Statistik: Verfasst von led-didi — Mi 23. Feb 2011, 20:51


]]>
2011-02-22T19:58:56+02:00 2011-02-22T19:58:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=182256#p182256 <![CDATA[Stellplätze • ]]> Statistik: Verfasst von Ekki — Di 22. Feb 2011, 18:58


]]>
2011-02-22T16:30:28+02:00 2011-02-22T16:30:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=182207#p182207 <![CDATA[Stellplätze • ]]> :good:

Statistik: Verfasst von Gast — Di 22. Feb 2011, 15:30


]]>
2011-02-22T16:09:37+02:00 2011-02-22T16:09:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=182206#p182206 <![CDATA[Stellplätze • ]]>
Moinsen.
Hier findet man eine Karte mit derzeit rd. 400 kostenlosen und zugelassenen Übernachtungsplätzen.
[clicklink=]http://www.camper-parkering.dk/[/clicklink]
...


Soweit so gut, prima Karte!



Aber ich bin für das hier wohl heute zu blöd, oder meinst du die Liste mit den PDF´s? Weil das sind ja nicht alle aus der oben genannten Karte? Ich dachte du meintest ne Karte als PDF ... oder wie oder was?
Das Beste habe ich glatt vergessen:
diese Infos gibt es sogar zum kostenlosen Download als pdf-Datei:
[clicklink=]http://camper-parkering.dk/phpBB/viewto ... ?f=8&t=250[/clicklink]


Oder sind die grauen Punkte in der pdf-Karte dann die näher beschriebenen? Aber das kann ja auch nicht sein; denn zB 9990 Skagen oder 7730 Hanstholm fehlen zB in der PDF-Liste ...
Ich muss mir das echt noch mal genau ansehen :?

Statistik: Verfasst von frieda — Di 22. Feb 2011, 15:09


]]>
2011-02-22T10:36:50+02:00 2011-02-22T10:36:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=182136#p182136 <![CDATA[Stellplätze • ]]>
Jetzt muss ich nur noch dänisch lernen ;)

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 22. Feb 2011, 09:36


]]>
2011-02-22T08:23:30+02:00 2011-02-22T08:23:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=182113#p182113 <![CDATA[Stellplätze • Re: Stellplatzkarte Dänemark]]> Das Beste habe ich glatt vergessen:

diese Infos gibt es sogar zum kostenlosen Download als pdf-Datei:

[clicklink=]http://camper-parkering.dk/phpBB/viewto ... ?f=8&t=250[/clicklink]

Statistik: Verfasst von Gimli — Di 22. Feb 2011, 07:23


]]>
2011-02-22T08:19:48+02:00 2011-02-22T08:19:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=182112#p182112 <![CDATA[Stellplätze • Stellplatzkarte Dänemark]]> Moinsen.

Hier findet man eine Karte mit derzeit rd. 400 kostenlosen und zugelassenen Übernachtungsplätzen.

[clicklink=]http://www.camper-parkering.dk/[/clicklink]

Dabei handelt es sich i.d.R. um Plätze an Häfen, städtische Parkplätze in fußläufiger Entfernung zum Zentrum, private Plätze auf Bauernhöfen, an Gasthäusern und Hotels oder Cafeterien und Sportzentren.

Die Seite ist auf dänisch, man findet sich aber gut zurecht.

Für Campingplätze in DK gibt es das entsprechend hier:

[clicklink=]http://www.camper-parkering.dk/camping.htm[/clicklink]

Statistik: Verfasst von Gimli — Di 22. Feb 2011, 07:19


]]>
2010-09-04T18:06:46+02:00 2010-09-04T18:06:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=148870#p148870 <![CDATA[Stellplätze • Re: Marina Frederikshavn]]> Stellplatz Frederikshavn.jpg[attachment=1]

Statistik: Verfasst von stormy on the road — Sa 4. Sep 2010, 18:06


]]>
2010-08-21T16:43:50+02:00 2010-08-21T16:43:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=146391#p146391 <![CDATA[Stellplätze • Marina Frederikshavn]]>
Direkt am Wasser, Strom, Duschen, WC, Restaurant vorhanden, -Ver- und Entsorgung optimal geregelt, sogar W-Lan.

Kosten ganzjährig € 20,00. Nicht billig, aber die nächsten CP´s nehmen in der Hochsaison satte 35 €.

Von daher ideal, wenn man mal ´ne Nacht wegen der Fähre warten muss.

Adresse:

Frederikshavn Marina K/S
Søsportsvej 14, DK-9900 Frederikshavn

Fotos folgen nach dem Urlaub, gestaltet sich mit der irischen Karte und ohne UMTS hier (Lökken) sehr langwierig.

Statistik: Verfasst von stormy on the road — Sa 21. Aug 2010, 16:43


]]>
2010-01-26T20:22:39+02:00 2010-01-26T20:22:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=111028#p111028 <![CDATA[Stellplätze • 6230 Rødekro]]> Ort / Postleitzahl:6230 Rødekro
Straße / Bezeichnung:Østermarksvej 3 - 7
Region / Bundesland:Jütland
GPS- bzw. Geodaten: 55.087530, 9.311042
Telefon / Fax:+45 4033 5503
E-Mail:fiskepark@tdcadsl.dk
Homepage:http://rodekro-fiskepark.dk/
Anfahrt / Wegweiser:
Anfahrt / Wegweiser:
nächster größer Ort / Entfernung:Rødekro 3 km
offizieller Womo-Stellplatz:Ja
Stellplatz-Charakter:Camping
Anzahl der Stellplätze:20
Untergrund der Stellplätze:Rasen
Öffnungszeiten:01.01-31.12
maximale Aufenthaltsdauer:unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart:Platzwart
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std:12.00 €
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten:
Frischwasser-Versorgung / Kosten:ja
Abwasser-Entsorgung / Kosten:ja
Fäkalien-Entsorgung / Kosten:ja
Strom-Versorgung / Kosten:2.50 €
Toiletten am SP / Kosten:Ja
Duschen am SP / Kosten:Ja
Waschmaschine am SP / Kosten:
Wäschetrockner am SP / Kosten:
Kochmöglichkeit am SP:
Stellplatz beleuchtet:Ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP:Ja
Info-Tafel / Info-Büro am SP:Ja
Hunde willkommen:Ja
Aufenthaltsraum am SP:
Kinderspielplatz am SP:Ja
Grillstelle am SP:
Liegewiese / Spielwiese am SP:
Strand am SP:
Fluss / Badesee am SP:Angeln
Frei- oder Hallenbad am SP:
Brötchen- und Zeitungsservice am SP:
Kiosk / Mini-Markt am SP:
Lebensmittelladen am SP:
Imbiss / Restaurant am SP:
Sonstiges:Angelanlage im Süden von Dänemark



Stellplatz persönlich besucht / wann:2009
Stellplatz-Infos erstellt von:Remmi
Nächster Stellplatz im Umkreis:Flensburg

http://www.abload.de/img/bild329p5jx.jpg

http://www.abload.de/img/bild330f6el.jpg

http://www.abload.de/img/bild32645lv.jpg

Statistik: Verfasst von Gast — Di 26. Jan 2010, 19:22


]]>