[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2019-09-14T09:28:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/forum/292 2019-09-14T09:28:38+02:00 2019-09-14T09:28:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=432407#p432407 <![CDATA[Portugal • Re: Waschsalons in Portugal]]>
Sehen ungefähr so aus :https://www.amazon.de/noorsk-Weithalstonnen-verschiedenen-Wasserdichte-Transportbeh%C3%A4lter/dp/B01M1EPQ4U/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=plastikfass+mit+schraubdeckel+20l&qid=1568446269&s=gateway&sr=8-4-spell:​​​​​​​

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 14. Sep 2019, 09:28


]]>
2019-09-12T18:25:08+02:00 2019-09-12T18:25:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=432347#p432347 <![CDATA[Portugal • Re: Waschsalons in Portugal]]>
Nahezu bei jedem Intermarché und an verschiedenen Tankstellen sind Waschautomaten und Trockner zur Selbstbedienung vorhanden.
LG Brenzel


Hallo Brenzel,

bestimmt hat Willi mittlerweile seine Schmutz-Wäsche wieder sauber.......denn seine Anfrage ist schon über 4 Jahre "alt".

Macht aber ja auch nix, letztendlich können solche Infos nur helfen ( nur evtl. Willi nicht mehr )
;)

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 12. Sep 2019, 18:25


]]>
2019-09-12T18:06:30+02:00 2019-09-12T18:06:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=432346#p432346 <![CDATA[Portugal • Re: Waschsalons in Portugal]]> LG Brenzel

Statistik: Verfasst von Brenzel — Do 12. Sep 2019, 18:06


]]>
2015-09-08T17:21:31+02:00 2015-09-08T17:21:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=376294#p376294 <![CDATA[Portugal • Re: Waschsalons in Portugal]]> Statistik: Verfasst von kalimera99 — Di 8. Sep 2015, 17:21


]]>
2015-09-08T16:30:58+02:00 2015-09-08T16:30:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=376292#p376292 <![CDATA[Portugal • Re: Waschsalons in Portugal]]> http://www.algarvemotorhomepark.com/en/ ... motorhome/ hat auf dem Platz Waschmaschinen, einen Trockner und ganz viel Wäscheleinen.
Unterwegs haben wir in einem Ort in einer sozialen Einrichtung unsere Wäsche waschen lassen. War zwar für einen guten Zweck, aber die Wäsche war nicht so prickelnd. In Spanien gibt es übrigens jede Menge Waschsalons, vor allem an den Jakobswegen, und Maschinen an Supermärkten.

Statistik: Verfasst von nelly — Di 8. Sep 2015, 16:30


]]>
2015-09-08T11:59:38+02:00 2015-09-08T11:59:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=376285#p376285 <![CDATA[Portugal • Re: Waschsalons in Portugal]]> vom SP in Albufeira sind es nur ein paar hundert Meter bis zu einer Wäscherei, als ich dort war wurde die Wäsche in ein Tag fertig gemacht.

http://www.parquedagale.com/index.php/en/

Statistik: Verfasst von präses — Di 8. Sep 2015, 11:59


]]>
2015-09-08T11:07:46+02:00 2015-09-08T11:07:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=376283#p376283 <![CDATA[Portugal • Waschsalons in Portugal]]> Da wir im Winter Portugal fuer mehrere Monate Portugal bereisen wollen, stellt sich die Frage ob es unterwegs Waschsalons zum selbstwaschen der Waesche gibt.
Gruss Willi

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Capella1 — Di 8. Sep 2015, 11:07


]]>
2015-01-14T21:18:30+02:00 2015-01-14T21:18:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=362420#p362420 <![CDATA[Portugal • Re: Winter in Portugal]]>
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

uuuups, letztes Jahr war 2013!!!

Statistik: Verfasst von pezz88 — Mi 14. Jan 2015, 20:18


]]>
2015-01-14T16:43:19+02:00 2015-01-14T16:43:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=362390#p362390 <![CDATA[Portugal • Re: Winter in Portugal]]>
die Tipps mit dem Motorhomeparc sind super. Etwas in dieser Art hatten wir gesucht, große klasse.
Bei den Plätzen von Orbitur müssten wir wohl auf die ACSI-Card zurück greifen. Ich habe mal meine Daten eingegeben und eine Anfrage gestartet,
mit dem Ergebnis, dass wir pro Nacht mindestens 45.- Euro zahlen sollen. Und da war der Trailer und der Buggy noch nicht mit inbegriffen.
Nee, aber die Sache mit den Motorhomeparc ist gut, da werden wir uns erst einmal dran orientieren.

Vielen Dank Gaby

Statistik: Verfasst von Nixus — Mi 14. Jan 2015, 15:43


]]>
2015-01-14T11:11:01+02:00 2015-01-14T11:11:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=362377#p362377 <![CDATA[Portugal • Re: Winter in Portugal]]>
hier schon mal zwei Alternativen zu CP

http://www.algarvemotorhomepark.com/en/parque/silves/

http://www.algarvemotorhomepark.com/en/ ... motorhome/
viewtopic.php?f=232&t=19040

Schau doch auch mal bei den CP Orbitur rein, die haben immer gute Angebote

http://www.orbitur.pt

Statistik: Verfasst von andalusa — Mi 14. Jan 2015, 10:11


]]>
2015-01-13T21:05:32+02:00 2015-01-13T21:05:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=362360#p362360 <![CDATA[Portugal • Winter in Portugal]]> ich bräuchte mal ein bisschen Unterstützung. Wir wollen Ende Januar nach Portugal, um dort für 2-3 Monate zu überwintern. Als wir im letzten Jahr hier unten waren, erzählte uns ein anderes Camperpärchen von günstigen Tarifen auf den Campingplätzen. Bei meiner Recherche waren allerdings die niedrigsten Übernachtungs-Preise ausschließlich bei den ACSI-Card Plätzen zu finden. Bei insgesamt 70-80 Übernachtungen schlagen dann aber 16-18 Euro pro Tag schon ganz schön auf die Urlaubskasse. Deshalb nun meine Frage: Gibt es in Protugal auch die Möglichkeit, dass wenn ich meinetwegen 1 Monat auf einem Platz bleiben will, ich einen Preis aushandeln kann? Gibt es vielleicht auch irgendwelche nationalen Camping-Karten, die bessere Tarife als die ACSI-Plätze bieten?
Klar, jetzt liegt die Antwort nahe: Dann geht doch auf Stellplätze. Stimmt, das ist bestimmt günstiger, aber wenn wir von morgens bis abends mit unserem Buggy unterwegs sind, um uns das Land anzuschauen, dann möchten wir nur sehr ungerne das Wohnmobil und den Trailer den ganzen Tag lang unbeaufsichtigt auf irgendeinem abgelegenem Parkplatz abstellen. Man muss das Pech ja nicht auch noch herausfordern und sich dann hinterher wundern, dass der Trailer weg ist, oder das Wohnmobil wieder im Auslieferungszustand auf dem Stellplatz steht. Wenn wir nur mal für kurze Zeit in den nächsten Ort gehen würden, wäre alles kein Problem, aber wir sind tatsächlich meistens für viele Stunden unterwegs.

Über Tipps und Ratschläge würden wir uns sehr freuen.
Gruß Peter und Gitte

Statistik: Verfasst von Nixus — Di 13. Jan 2015, 20:05


]]>
2014-11-27T15:43:45+02:00 2014-11-27T15:43:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=358730#p358730 <![CDATA[Portugal • Re: Abstellplatz nähe Lissabon?]]>
war heute in Lissabon unterwegs und habe einen Abstellplatz bei EasyParking gefunden. Flughafentransfer inklusive. Da ich nach einem Spezialpreis gefragt habe, ist Er in sich gegangen und hat ein gutes Angebot unterbreitet :cool1

Danke an Alle, welche versucht haben mir zu helfen

Statistik: Verfasst von kmfrank — Do 27. Nov 2014, 14:43


]]>
2014-11-17T18:50:46+02:00 2014-11-17T18:50:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=357758#p357758 <![CDATA[Portugal • Re: Abstellplatz nähe Lissabon?]]>
[clicklink=]http://arrudadosvinhos-arrudadosvinhos. ... -465087721[/clicklink]

Die Fotos auf der Seite haben aber nix mit dem Angebot zu tun.

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Mo 17. Nov 2014, 17:50


]]>
2014-11-17T18:22:14+02:00 2014-11-17T18:22:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=357750#p357750 <![CDATA[Portugal • Re: Portugal im Herbst]]> Statistik: Verfasst von bolli — Mo 17. Nov 2014, 17:22


]]>
2014-11-17T18:21:26+02:00 2014-11-17T18:21:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=357749#p357749 <![CDATA[Portugal • Re: Portugal im Herbst]]>
Echt toll.......nur ganz schön weit weg für 'ne 3-wöchige Womo-Tour........
;)
nicht wirklich.
wir sind abends von zürich weg geflogen und waren morgens in Kapstadt.
ohne zeitverschiebung, ohne jetlag :D
wenn ich an unsere letzte fahrt nach marokko denke.....dann schien mir die anreise
schon bis algeciras ohne ende. :mrgreen:

Statistik: Verfasst von bolli — Mo 17. Nov 2014, 17:21


]]>
2014-11-17T18:00:05+02:00 2014-11-17T18:00:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=357746#p357746 <![CDATA[Portugal • Re: Abstellplatz nähe Lissabon?]]> Ich schau mich auch mal um.

In Lissabon gibt es, so weit ich das entsprechenden Bemerkungen in Foren entnehmen kann, nicht viel Möglichkeiten, am oder in der Nähe des Flughafens zu parken.

Die Firma ANA bietet nicht überdachte Plätze für 4 Euro am Tag an. [clicklink=]http://estacionamento-aeroporto.com.pt/en[/clicklink]

Dies gilt aber offensichtlich nur für Autos, ich schätze, dass ein WoMo das Doppelte kosten würde, ganz abgesehen davon, dass an der Einfahrt garantiert eine Höhenbeschränkung vorhanden sein wird.

In Portugal darf ein Einheimischer kein Fahrzeug mit ausländischem Kennzeichen fahren, also muss man das Fzg. sogar selber auf dem Gelände parken, was beim WoMo aber eher wünschenswert ist... :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Mo 17. Nov 2014, 17:00


]]>
2014-11-17T15:34:53+02:00 2014-11-17T15:34:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=357738#p357738 <![CDATA[Portugal • Re: Abstellplatz nähe Lissabon?]]>
dasist aber zu teuer.
Werde mal sehen was es so am Flughafen so als Park&Fly so gibt.

Bin für jeden Tipp offen

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mo 17. Nov 2014, 14:34


]]>
2014-11-17T15:00:10+02:00 2014-11-17T15:00:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=357735#p357735 <![CDATA[Portugal • Re: Portugal im Herbst]]>
Na das war ja eine Frage der Zeit... Das bedeutet also, das man dort auch nicht mehr frei stehen darf oder???
Stimmt aber für 4,50 Euro am Tag (130 Monat) bekommt man V/E (inklusive Wasser), Kostenlose Wlan, so viel platz wie man braucht, Strand dusche und ist ca 100 Meter von Strand entfernt.

Wenn das nicht gut ist dann weiß ich auch nicht mehr. Der platz ist gesichert und es kommen ständig obst, brot, Gemuse vorbeigefahren.

Wir haben uns da total wohl gefühlt und könnte richtig entspannen besonderes weil man weg gehen könnte ohne zu hoffen das alles da war wenn wir wieder kommen.

Bei unsere bald anstehenden winter Fahrt werden wir Manta rota als erstes Anlaufpunkt nehmen, und erstmals ein bis 2 'Wochen runter kommen.

Statistik: Verfasst von ontheroad — Mo 17. Nov 2014, 14:00


]]>
2014-11-17T14:45:51+02:00 2014-11-17T14:45:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=357734#p357734 <![CDATA[Portugal • Re: Portugal im Herbst]]> Statistik: Verfasst von fr33rid3r — Mo 17. Nov 2014, 13:45


]]>
2014-11-17T13:50:39+02:00 2014-11-17T13:50:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=357719#p357719 <![CDATA[Portugal • Re: Portugal im Herbst]]>
Ein besonders gut gelegener Parkplatz für Womos findet ihr unweit der Grenze zu Portugal. Der Ort heisst Manta Rota. Hier können auf dem linken Parkplatz (bei Anfahrt in Richtung Meer gesehen) viele Womos stehen. Und dürfen es auch ausserhalb der Saison, solange sich alle gesittet, odentlich und sauber verhalten!!!

Besonders genial, wie wir finden, ist, dass man sein Abwasser (Schwarz- und Grauwasser) in die Kanalisation entsorgen darf. Am Rande des Parkplatzes befindet sich ein kleines Pumpenhäuschen. Hinter diesem ist ein Gulli, welchen man mit einem Haken öffnen kann. Dort darf man sein Abwasser entsorgen. Auftanken kann man an der Stranddusche. Das allerdings sollte man früh morgens oder am Abend machen, wenn keine Badegäste mehr da sind. Denn es ist ja wie überall. Da, wo Anwohner oder Badegäste an etwas Anstoss nehmen, wird es Beschwerden geben, was letztenlich mit Verboten geahndet wird.

Grüsse
der addi
Hallo addi

das stimmt so nicht mehr.
Manta Rota ist mittlerweile ein offizieller SP und zwar nicht LINKS sondern RECHTS.
Der Platz ist gebührenpflichtig und verfügt auch über eine V+E Station, sogar Stromanschlüsse sind vorhanden.
Ansonsten stimme ich dir zu, es ist ein schöner Ort, wir sind mindestens einmal im Jahr dort.


[clicklink=]http://www.campercontact.de/search/sear ... uche#tab=0[/clicklink]

http://www.campingcarportugal.com/areasServico
Auf der portugiesischen Seite bei Distrito Faro eingeben, bei Concelho Vila Real San Antonío, dann pesquisar anklicken.
Leider kann man den Platz hier nicht direkt verlinken.

Statistik: Verfasst von andalusa — Mo 17. Nov 2014, 12:50


]]>
2014-11-17T13:29:08+02:00 2014-11-17T13:29:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=357713#p357713 <![CDATA[Portugal • Re: Portugal im Herbst]]> Wo? An der Algarve. Ich poste das hier einfach mal, ohne mir alle anderen Antworten angesehen zu haben!

Ein besonders gut gelegener Parkplatz für Womos findet ihr unweit der Grenze zu Portugal. Der Ort heisst Manta Rota. Hier können auf dem linken Parkplatz (bei Anfahrt in Richtung Meer gesehen) viele Womos stehen. Und dürfen es auch ausserhalb der Saison, solange sich alle gesittet, odentlich und sauber verhalten!!!

Besonders genial, wie wir finden, ist, dass man sein Abwasser (Schwarz- und Grauwasser) in die Kanalisation entsorgen darf. Am Rande des Parkplatzes befindet sich ein kleines Pumpenhäuschen. Hinter diesem ist ein Gulli, welchen man mit einem Haken öffnen kann. Dort darf man sein Abwasser entsorgen. Auftanken kann man an der Stranddusche. Das allerdings sollte man früh morgens oder am Abend machen, wenn keine Badegäste mehr da sind. Denn es ist ja wie überall. Da, wo Anwohner oder Badegäste an etwas Anstoss nehmen, wird es Beschwerden geben, was letztenlich mit Verboten geahndet wird.

Leider stellt man das immer mehr fest, dass man Womos nicht haben möchte. Bei einigen Womofahrern ist das aber auch wirklich kein Wunder.

Im Ort kann man alles für den täglichen Bedarf kaufen. Etwas entfernt gibt es aber auch Einkaufsmärkte (im Nachbarort, von der Grenze weg gesehen). Am Strand kann man leckeres Gebäck mit hohem Suchtfaktor von Strandverkäufern bekommen.

Wem das nicht zu weit weg ist oder wer ohnehin dort in der Gegend ist, der sollte ruhig mal dort vorbeischauen. Es lohnt sich :)

Hier noch ein LINK -->
https://www.google.de/maps/@37.1725269,-7.5136514,15z

Grüsse
der addi

Statistik: Verfasst von fr33rid3r — Mo 17. Nov 2014, 12:29


]]>
2014-11-17T12:28:17+02:00 2014-11-17T12:28:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=357701#p357701 <![CDATA[Portugal • Re: Abstellplatz nähe Lissabon?]]>
Die haben keine extra ausgewiesenen Preise fürs Parken, aber das alleinige Abstellen auf einer Parzelle kostet für den Tag 5,30 Euro. Anscheinend berechnet Guincho den Preis für eine Zeltparzelle. In der Preisliste steht für WoMo über 6m allerdings 7,20 Euro. Das müsste man also verbindlich und schriftlich festmachen, was für mich kein Problem ist...

Beim anderen CP in der Region Lisboa, dem CP Caparica, wird der Preis der gleiche sein, denn die Preisliste gilt für mehrere CPs der Orbitur, wo Guincho und Caparica in der gleichen Gruppe sind.

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Mo 17. Nov 2014, 11:28


]]>
2014-11-17T12:05:26+02:00 2014-11-17T12:05:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=357696#p357696 <![CDATA[Portugal • Re: Abstellplatz nähe Lissabon?]]> Statistik: Verfasst von kmfrank — Mo 17. Nov 2014, 11:05


]]>
2014-11-17T11:34:20+02:00 2014-11-17T11:34:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=357691#p357691 <![CDATA[Portugal • Re: Abstellplatz nähe Lissabon?]]>
Die antworten sicher lieber auf eine Mail in ihrer Sprache als auf Deutsch oder Englisch...

Ich schau mal im portugiesischem Forum nach.

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Mo 17. Nov 2014, 10:34


]]>
2014-11-17T11:06:27+02:00 2014-11-17T11:06:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=357687#p357687 <![CDATA[Portugal • Abstellplatz nähe Lissabon?]]>
kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich unser Reisemobil einige Wochen in der Nähe von Lissabon abstellen kann?

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mo 17. Nov 2014, 10:06


]]>
2014-11-17T01:16:02+02:00 2014-11-17T01:16:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=357652#p357652 <![CDATA[Portugal • Re: Portugal im Herbst]]> Wir waren im Oktober auch in Portugal, zwar ohne Womo, aber war trotzdem sehr schön und sind gut rumgekommen. Es ist im Herbst definitiv kein Hochsommer mehr in Portugal, aber T-Shirt-Wetter kann man da durchaus noch finden. Kommt halt auch drauf an, wo man hinfährt. In Porto zum Beispiel war es immer ne Prise frischer, direkt am Atlantik halt, das sollte man schon einplanen. Aber im Landesinneren braucht man sich da keine Sorgen machen. Obwohl wir auch Tage hatten, die grau und verregnet waren. Heißt also, typisches Immer-Sommer-Land ist es nicht, aber dafür ein Land mit für den Herbst sehr angenehmen Temperaturen und mit absolut toller Landschaft und Architektur.. Absolut empfehlenswert!

Statistik: Verfasst von timo83 — Mo 17. Nov 2014, 00:16


]]>
2013-05-19T21:54:10+02:00 2013-05-19T21:54:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=307576#p307576 <![CDATA[Portugal • Re: Wohnmobil Portal]]>
ja, man sollte seine eingestellten Beiträge öfter mal kontrollieren......
Keine Ursache, der Link ist ja auch schon 5 Jahre alt. :)

Statistik: Verfasst von joelle — So 19. Mai 2013, 21:54


]]>
2013-05-19T21:13:37+02:00 2013-05-19T21:13:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=307572#p307572 <![CDATA[Portugal • Re: Wohnmobil Portal]]> In welcher schönen Ecke seid ihr momentan?

Statistik: Verfasst von Gast — So 19. Mai 2013, 21:13


]]>
2013-05-19T20:28:35+02:00 2013-05-19T20:28:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=307552#p307552 <![CDATA[Portugal • Re: Wohnmobil Portal]]>
Der Link geht nicht mehr, die haben die Seiten überarbeitet. Hier geht’s wieder.
http://www.campingcarportugal.com/areasServico
Danke Joelle :dau3 :dau3

ja, man sollte seine eingestellten Beiträge öfter mal kontrollieren......

Statistik: Verfasst von andalusa — So 19. Mai 2013, 20:28


]]>
2013-05-19T19:30:10+02:00 2013-05-19T19:30:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=307539#p307539 <![CDATA[Portugal • Re: Wohnmobil Portal]]> Gleich gespeichert.
Noch ein Jahr - jipiiiiiiiieh! Dann brauche ich das alles :dau3

Statistik: Verfasst von locokutz — So 19. Mai 2013, 19:30


]]>
2013-05-19T19:17:00+02:00 2013-05-19T19:17:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=307538#p307538 <![CDATA[Portugal • Re: Wohnmobil Portal]]> http://www.campingcarportugal.com/areasServico

Statistik: Verfasst von joelle — So 19. Mai 2013, 19:17


]]>
2012-11-19T12:19:09+02:00 2012-11-19T12:19:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272408#p272408 <![CDATA[Portugal • Re: Tornado im Algarve]]> Statistik: Verfasst von Gast — Mo 19. Nov 2012, 11:19


]]>
2012-11-18T20:50:03+02:00 2012-11-18T20:50:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272207#p272207 <![CDATA[Portugal • Re: Tornado im Algarve]]>
In Kroatien hatten wir im Urlaub eine Bira erlebt, die dagegegen ja eine Kleinigkeit war...
Meinst wohl eher eine Bora :lach1
Oder hat's Birra schon recht geschmeckt ?? :lol:
(Spässle muss sein)
...Bora klar ! iPhone Texterkennung ist oftmals Mist !? :-(

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von cmw — So 18. Nov 2012, 19:50


]]>
2012-11-18T19:43:34+02:00 2012-11-18T19:43:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272164#p272164 <![CDATA[Portugal • Re: Tornado im Algarve]]>
Unheimlich starke Regenfälle in der Provinz Málaga. Ein Freund sagt, dass er in Mijas Costa noch nie so starken Regen gesehen hat.

Bericht des spanischen Fernsehens:
http://www.rtve.es/alacarta/videos/tele ... o/1582102/

Sie sprechen sogar von einem kleinen Tornado.

Fotostrecke:
http://www.diariosur.es/multimedia/foto ... aga-0.html

Statistik: Verfasst von Har-Pi — So 18. Nov 2012, 18:43


]]>
2012-11-18T19:11:56+02:00 2012-11-18T19:11:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272140#p272140 <![CDATA[Portugal • Re: Tornado im Algarve]]>
In Kroatien hatten wir im Urlaub eine Bira erlebt, die dagegegen ja eine Kleinigkeit war...
Meinst wohl eher eine Bora :lach1
Oder hat's Birra schon recht geschmeckt ?? :lol:
(Spässle muss sein)

Statistik: Verfasst von Lira — So 18. Nov 2012, 18:11


]]>
2012-11-18T18:25:01+02:00 2012-11-18T18:25:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272110#p272110 <![CDATA[Portugal • Re: Tornado im Algarve]]>
In Spanien hätte ich sowas nicht erwartet...

In Kroatien hatten wir im Urlaub eine Bira erlebt, die dagegegen ja eine Kleinigkeit war...

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von cmw — So 18. Nov 2012, 17:25


]]>
2012-11-18T12:43:08+02:00 2012-11-18T12:43:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=271995#p271995 <![CDATA[Portugal • Re: Tornado im Algarve]]>
Mit solchen oder ähnlichen Vorkommnissen muss man in Zukunft anscheinend immer öfter rechnen. Ein Grund mehr das WOMO nicht mit ausgefahrener Markise oder SAT Antenne für längere Zeit zu verlassen.

Statistik: Verfasst von pamakihu — So 18. Nov 2012, 11:43


]]>
2012-11-18T09:19:24+02:00 2012-11-18T09:19:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=271968#p271968 <![CDATA[Portugal • Re: Tornado im Algarve]]>
Und schuld war wahrscheinlich die ausgefahrene Sat-Antenne.
Wenn man selbst einmal so etwas ähnliches erlebt hat kann man nicht wirklich darüber lachen. :(

[clicklink=]http://cobsreisen.de/hpneu/Womos/Dethleffs6611.html[/clicklink]

(Ein wenig nach unten scrollen)

Statistik: Verfasst von Arminius — So 18. Nov 2012, 08:19


]]>
2012-11-17T21:46:42+02:00 2012-11-17T21:46:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=271949#p271949 <![CDATA[Portugal • Re: Tornado im Algarve]]> Statistik: Verfasst von pamakihu — Sa 17. Nov 2012, 20:46


]]>
2012-11-17T21:44:09+02:00 2012-11-17T21:44:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=271948#p271948 <![CDATA[Portugal • Re: Tornado im Algarve]]> Statistik: Verfasst von Heiko — Sa 17. Nov 2012, 20:44


]]>
2012-11-17T20:27:16+02:00 2012-11-17T20:27:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=271943#p271943 <![CDATA[Portugal • Re: Tornado im Algarve]]>
[youtube]Kr3KqEoH1pQ[/youtube]

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Sa 17. Nov 2012, 19:27


]]>
2012-11-17T20:02:35+02:00 2012-11-17T20:02:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=271933#p271933 <![CDATA[Portugal • Re: Tornado im Algarve]]> Statistik: Verfasst von Gitte — Sa 17. Nov 2012, 19:02


]]>
2012-11-17T17:03:39+02:00 2012-11-17T17:03:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=271917#p271917 <![CDATA[Portugal • Re: Tornado im Algarve]]>
Ein Grund mehr das WOMO nicht mit ausgefahrener Markise oder SAT Antenne für längere Zeit zu verlassen.
Obwohl es schlimm ist, mußte ich schon schmunzeln als ich obiges gelesen und die Bilder gesehen hatte.

Hoffentlich gab es keine Personenschäden, Material ist ersetzbar b.z.w. z.T. verzichtbar.

Statistik: Verfasst von diga — Sa 17. Nov 2012, 16:03


]]>
2012-11-17T13:53:09+02:00 2012-11-17T13:53:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=271891#p271891 <![CDATA[Portugal • Re: Tornado im Algarve]]> Ist natürlich für die Überwinterer bitter, wenn sie ihr Wohnmobil verlieren.
Noch bitterer ist es sicher für die Anwohner, wenn sie ihr Hab und Gut verlieren, die können dann nicht "einfach abreisen".
Markise auch im schönsten Sommerwetter über Nacht draussen lassen, kann fatal sein. Wir waren mal nicht die einzigen, die nach einem ruhigen Sommertag in Sizilien nachts nackt gegen die Windgewalten angekämpft haben, um die Markise zu retten. Ist leider nicht ganz gelungen.
Wer weiss, wann die 100 Jahre grade rum sind, bis zum nächsten schlimmen Tornado bei uns ??

Statistik: Verfasst von Lira — Sa 17. Nov 2012, 12:53


]]>
2012-11-17T13:41:49+02:00 2012-11-17T13:41:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=271889#p271889 <![CDATA[Portugal • Re: Tornado im Algarve]]>
in Deutschland gibt es jährlich 50 bis 100 Tornados .
Allerdings sind die Meisten davon natürlich in die Kategorie "F0" nach Fujita einzuordnen
und verursachen keine Schäden.
Mit zunehmender Stärke nimmt die Wahrscheinlichkeit von Tornados in der BRD stark ab .
Ein extremer Tornado der Stärke F5 soll laut Statistik nur alle 100 Jahre bei uns vorkommen .
Gottseidank...

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Sa 17. Nov 2012, 12:41


]]>
2012-11-17T13:28:06+02:00 2012-11-17T13:28:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=271886#p271886 <![CDATA[Portugal • Re: Tornado im Algarve]]>
Nur gut, dass wir nicht schon früher zum Überwintern nach Portugal gereist sind.

Ich hoffe, so ein Tornado kommt nur alle Hundert Jahre dort mal vor. In den Nachrichten sprachen sie von "äußerst selten".

Statistik: Verfasst von Hummel — Sa 17. Nov 2012, 12:28


]]>
2012-11-17T17:30:13+02:00 2012-11-17T13:23:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=271885#p271885 <![CDATA[Portugal • Re: Tornado im Algarve]]>
das ist wirklich sehr bitter . Aber bei einem Tornado ist eine ausgefahrene Sat.-Antenne oder eine Markise
wohl das geringste Problem . Der Wirbelsturm zerlegt beim Auftreffen gleich das ganze Mobil . :o

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Sa 17. Nov 2012, 12:23


]]>
2012-11-17T12:41:47+02:00 2012-11-17T12:41:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=271879#p271879 <![CDATA[Portugal • Re: Tornado im Algarve]]>
gruß Wolli

Statistik: Verfasst von Wollrud — Sa 17. Nov 2012, 11:41


]]>
2012-11-17T12:30:16+02:00 2012-11-17T12:30:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=271878#p271878 <![CDATA[Portugal • Re: Tornado im Algarve]]> Statistik: Verfasst von Rider — Sa 17. Nov 2012, 11:30


]]>
2012-11-17T12:23:40+02:00 2012-11-17T12:23:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=271877#p271877 <![CDATA[Portugal • Tornado im Algarve]]>
[imgplus]http://sicnoticias.sapo.pt/incoming/201 ... onisio.JPG[/imgplus]

[imgplus]http://sicnoticias.sapo.pt/incoming/201 ... scinas.jpg[/imgplus]

Meine Anteilnahme gilt den Geschädigten.

Artikel: http://sicnoticias.sapo.pt/pais/2012/11 ... o-algarvio

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Sa 17. Nov 2012, 11:23


]]>
2011-08-02T21:34:13+02:00 2011-08-02T21:34:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=205925#p205925 <![CDATA[Portugal • Re: Portugal im Herbst]]>
vielen Dank für Eure Beiträge. Ihr habt uns auf jeden Fall weiter geholfen.

Liebe Grüße

wombel1 + maria + ulrich

Statistik: Verfasst von wombel1 — Di 2. Aug 2011, 21:34


]]>
2011-08-01T19:54:10+02:00 2011-08-01T19:54:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=205764#p205764 <![CDATA[Portugal • Re: Portugal im Herbst]]>
hier kannst du wärme und sonne tanken und dich an der wunderbaren landschaft erfreuen.

http://www.kapstadt.de/fotos/winelands/ ... 2/#joomimg
Echt toll.......nur ganz schön weit weg für 'ne 3-wöchige Womo-Tour........
;)

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 1. Aug 2011, 19:54


]]>
2011-08-01T20:17:06+02:00 2011-08-01T19:47:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=205763#p205763 <![CDATA[Portugal • Re: Portugal im Herbst]]>
Hallo,
Wo fahrt ihr denn zu dieser Jahreszeit hin um etwas Sonne zu tanken? Wir sind für jeden Tipp dankbar! Wir brauchen Wärme. :cool1
wombel1 + maria + ulrich
wer sonne pur tanken möchte, muss wohl oder übel fliegen, aber das ist
für uns womobilisten wohl nix

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 1. Aug 2011, 19:47


]]>
2011-08-01T15:53:55+02:00 2011-08-01T15:53:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=205744#p205744 <![CDATA[Portugal • Re: Portugal im Herbst]]>
Kann es sein, dass im Herbst noch niemand in Portugal war? Wo fahrt ihr denn zu dieser Jahreszeit hin um etwas Sonne zu tanken? Wir sind für jeden Tipp dankbar! Wir brauchen Wärme
Moin Moin Wombel1,

zwar waren wir schon einmal in Portugal, auch im Herbst ( Anfang Oktober ), allerdings vor vielen Jahren und damals
ohne Womo (......und das Wetter war dort damals überwiegend so richtig "norddeutsch" )

Wir haben zur Herbstzeit z.B. gute Erfahrungen mit der Gardasee-Region gemacht - dort waren wir mit dem Womo im
Oktober 2010 für 3 Wochen und hatten sogar noch Badewetter-Temperaturen......
:mrgreen:

Wenn Zeit und Lust schaut doch mal hier:

[clicklink=]http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... 374&t=9685[/clicklink]

Noch wärmer ist es zur Herbstzeit sicherlich weiter im Süden Europas......

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 1. Aug 2011, 15:53


]]>
2011-08-01T15:25:46+02:00 2011-08-01T15:25:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=205739#p205739 <![CDATA[Portugal • Re: Portugal im Herbst]]>
Hallo Wombel1,

ich als Portugalfan kann dir da nur das www.Portugalforum.org empfehlen. Hat zwar nichts mit Wohnmobilen zu tun, aber dort erfährst Du alles übers Land was Du wissen willst. Man braucht sich nicht unbedingt anmelden.
Ich bin immer nur von Nov. bis April dort, aber im Herbst ist es mit Sicherheit noch warm, vor allem das Wasser ist nicht mehr so kalt wie im Frühling

Und wenn Du zurück bist wirst Du uns hoffentlich Bilder zeigen!!
Noch ein Nachtrag,
es gibt viele CP die den ganzen Winter über auf haben, keine Sorge, fahr einfach los, Du wirst unterwegs Womofahrer finden und SPlätze erfahren.

Für den Fahrradträger brauchst Du meines Wissens nur in Spanien ein Warnschild.

Statistik: Verfasst von joelle — Mo 1. Aug 2011, 15:25


]]>
2011-08-01T14:02:47+02:00 2011-08-01T14:02:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=205726#p205726 <![CDATA[Portugal • ]]>
leider kann ich nichts zu Portugal im Sep / Oktober sagen, da wir bisher noch nicht Portugal angesteuert haben. (kommt aber sicherlich irgendwann auch mal). Zum zweiten Teil deiner Frage kann ich Dir Südfrankreich empfehlen. Werf mal einen Blick in unsere HP, hier findest du unsere Reisen jeweils im Herbst von Provence, über Mittelmeer, bis hin zum Atlantik. Bisher hatten wir jeweils Glück mit dem Wetter, angenehm warm und bis weit in den Oktober hinein noch angenehme Badetemperaturen.
In diesem Jahr planen wir im Herbst mal nach Kroatien zu fahren, allerdings sollte wieder erwarten das Wetter Kühl und schlecht sein dort, geht es wieder in den Süden Frankreichs. Wozu ist man "Mobil" !

Statistik: Verfasst von jion — Mo 1. Aug 2011, 14:02


]]>
2011-08-01T13:49:01+02:00 2011-08-01T13:49:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=205725#p205725 <![CDATA[Portugal • Re: Portugal im Herbst]]>
ich als Portugalfan kann dir da nur das www.Portugalforum.org empfehlen. Hat zwar nichts mit Wohnmobilen zu tun, aber dort erfährst Du alles übers Land was Du wissen willst. Man braucht sich nicht unbedingt anmelden.
Ich bin immer nur von Nov. bis April dort, aber im Herbst ist es mit Sicherheit noch warm, vor allem das Wasser ist nicht mehr so kalt wie im Frühling

Und wenn Du zurück bist wirst Du uns hoffentlich Bilder zeigen!!

Statistik: Verfasst von joelle — Mo 1. Aug 2011, 13:49


]]>
2011-08-01T13:30:30+02:00 2011-08-01T13:30:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=205722#p205722 <![CDATA[Portugal • ]]> im sept/oktober könnte ich mir portugal wunderschön vorstellen
erfahrungswerte haben wir leider keine.

Statistik: Verfasst von bolli — Mo 1. Aug 2011, 13:30


]]>
2011-07-31T19:20:45+02:00 2011-07-31T19:20:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=205648#p205648 <![CDATA[Portugal • Re: Portugal im Herbst]]>
möchte noch mal an unsere Frage erinnern. Kann es sein, dass im Herbst noch niemand in Portugal war? Wo fahrt ihr denn zu dieser Jahreszeit hin um etwas Sonne zu tanken? Wir sind für jeden Tipp dankbar! Wir brauchen Wärme. :cool1

Liebe Grüße

wombel1 + maria + ulrich

Statistik: Verfasst von wombel1 — So 31. Jul 2011, 19:20


]]>
2011-07-23T13:57:39+02:00 2011-07-23T13:57:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204504#p204504 <![CDATA[Portugal • Portugal im Herbst]]>
nachdem unser Urlaub im Mai in Schottland wegen Regen, - wirklich viel Regen -, Sturm, Hagel, Schnee und Gewitter buchstäblich ins Wasser gefallen ist, wollen wir im Herbst gerne etwas Sonne tanken. Unter anderem ist uns dabei Portugal eingefallen.
Kann uns jemand etwas dazu sagen. Wir wollen Anfang Oktober für ca. drei Wochen fahren. Haben die Museen und andere touristischen Attraktionen noch geöffnet? Haben die Campingplätze noch geöffnet? Oder sind sie sogar voll? Braucht man ein extra Schild für den Fahrradträger? Scheint die Sonne und ist es da noch einigermaßen warm. (Klar: Pech kann man immer haben - sie oben)
Vielen Dank schon mal im voraus.
wombel1, Maria u. Ulrich

Statistik: Verfasst von wombel1 — Sa 23. Jul 2011, 13:57


]]>
2009-11-25T18:53:02+02:00 2009-11-25T18:53:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=96260#p96260 <![CDATA[Portugal • Re: Wohnmobil Portal]]> . Diesmal endgültig abgespeichert :D .

Statistik: Verfasst von wienix — Mi 25. Nov 2009, 17:53


]]>
2009-09-23T20:00:34+02:00 2009-09-23T20:00:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=82149#p82149 <![CDATA[Portugal • Re: Aus Portugal zurück]]>
schön das Ihr wohlbehalten aus Portugal zurück seid. Auf Deinen Reisebericht sind wir schon gespannt. :!: :!:

Wir sind z.Zt. auf der Rückfahrt aus dem Allgäu in der Nähe von Würzburg.

Gerne denken wir zurück an Deine Mucke in Schachtholm.

Statistik: Verfasst von Condor — Mi 23. Sep 2009, 20:00


]]>
2009-09-22T20:52:08+02:00 2009-09-22T20:52:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=82003#p82003 <![CDATA[Portugal • Re: Aus Portugal zurück]]> Eine schöne Woche wünsche ich Dir.

Statistik: Verfasst von mobbell — Di 22. Sep 2009, 20:52


]]>
2009-09-22T18:45:07+02:00 2009-09-22T18:45:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=81967#p81967 <![CDATA[Portugal • Re: Aus Portugal zurück]]> Herzlich :willcom1 zurück vom Urlaub ,freuen uns schon auf die Bilder

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Di 22. Sep 2009, 18:45


]]>
2009-09-22T17:54:03+02:00 2009-09-22T17:54:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=81958#p81958 <![CDATA[Portugal • Re: Aus Portugal zurück]]>
das hört man immer wieder gern, wenn einer wohlbehalten aus dem Urlaub zurückgekommen ist :) .

Da hast Du ja wieder reichlich Futter für Deine Homepage.

Portugal wäre auch noch mal mein Traum. Vielleicht läßt sich das irgendwann realisieren :roll: .

Viele Grüße aus der Nachbarschaft ;)
Ricarda

Statistik: Verfasst von Lubecamaus — Di 22. Sep 2009, 17:54


]]>
2009-09-22T16:58:11+02:00 2009-09-22T16:58:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=81954#p81954 <![CDATA[Portugal • Re: Aus Portugal zurück]]>
freue mich schon auf Deinen Reisebericht :D

Statistik: Verfasst von kmfrank — Di 22. Sep 2009, 16:58


]]>
2009-09-22T10:44:11+02:00 2009-09-22T10:44:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=81886#p81886 <![CDATA[Portugal • Re: Aus Portugal zurück]]>

Statistik: Verfasst von Gitte — Di 22. Sep 2009, 10:44


]]>
2009-09-22T10:41:48+02:00 2009-09-22T10:41:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=81885#p81885 <![CDATA[Portugal • Re: Aus Portugal zurück]]>

Statistik: Verfasst von garibaldi — Di 22. Sep 2009, 10:41


]]>
2009-09-22T10:35:54+02:00 2009-09-22T10:35:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=81884#p81884 <![CDATA[Portugal • Aus Portugal zurück]]> Wir sind gestern nach knapp 5 Wochen wieder aus Portugal zurück gekommen. Die Tour ging durch Frankreich, Nordspanien, Portugal und wieder quer durch Nordspanien, Südfrankreich zurück. Wir haben ca. 7200 km mehr auf dem Tacho, viele schöne Gegenden gesehen, eine Menge netter Leute kennengelernt und sind wohlbehalten - bis auf eine kleine Reifenpanne- wieder daheim.
Demnächst, nachdem wir uns wieder akklimatisiert haben, gibt es auf unser Homepage einen ausführlichen bebilderten Reisebericht dazu.
Gruß Klausimaus

Statistik: Verfasst von klausimaus — Di 22. Sep 2009, 10:35


]]>
2009-01-21T19:02:53+02:00 2009-01-21T19:02:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=26190#p26190 <![CDATA[Portugal • EC-Karte Portugal]]> Also besser Visa.

Gruß Peter

Statistik: Verfasst von nixwieweg — Mi 21. Jan 2009, 18:02


]]>
2008-12-17T13:46:50+02:00 2008-12-17T13:46:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=19359#p19359 <![CDATA[Portugal • Wohnmobil Portal]]> http://www.campingcarportugal.com/index2.htm
Auf dieser Seite gibt es Infos zu Park- und Stellplätzen mit und ohne Service bzw. Versorgung auch in französischer bzw. englischer Sprache

Statistik: Verfasst von andalusa — Mi 17. Dez 2008, 12:46


]]>
2008-12-16T20:21:46+02:00 2008-12-16T20:21:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=19203#p19203 <![CDATA[Portugal • Stellplätze in Portugal mit Fotos]]> http://www.panoramio.com/user/27205

Statistik: Verfasst von andalusa — Di 16. Dez 2008, 19:21


]]>