[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2020-06-21T09:29:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/forum/307 2020-06-21T09:29:17+02:00 2020-06-21T09:29:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=450500#p450500 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Pfannen.Lasaagne auf Lecker. de gefunden!]]>
Könnte man dazu auch einfach Band-Nudeln nehmen? Spart das Lasagne klein brechen.

Ich könnte mir gut vorstellen, das es auch mit Bandnudeln schmeckt. Einfach mal ausprobieren. 

Statistik: Verfasst von Cruiserline — So 21. Jun 2020, 09:29


]]>
2020-06-21T09:24:49+02:00 2020-06-21T09:24:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=450498#p450498 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Pfannen.Lasaagne auf Lecker. de gefunden!]]> Statistik: Verfasst von KudlWackerl — So 21. Jun 2020, 09:24


]]>
2020-06-20T06:28:56+02:00 2020-06-20T06:28:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=450468#p450468 <![CDATA[Rezept des Tages • Pfannen.Lasaagne auf Lecker. de gefunden!]]>
  • 1  Zwiebel 
  • 1  Knoblauchzehe 
  • 1 EL Olivenöl 
  • 200 g Rinderhack 
  •    Salz, Pfeffer, getrockneter Oregano, Muskat 
  • 75 ml trockener Rotwein 
  • 1 Dose(n) (à 425 ml) stückige Tomaten 
  • 4  Lasagneplatten 
  • 100 g Doppelrahmfrischkäse 
  • 80 ml Milch 
  • 125 g Mozzarella 
  • 2-3 Stiele Basilikum 
Zubereitung35 Minuten
   ganz einfach1.Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Öl in einer Pfanne (mit Deckel) erhitzen. Hack darin krümelig braten. Zwiebel und Knoblauch kurz mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Rotwein, Tomaten und 200 ml Wasser angießen, auf­kochen. Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. Die Lasagne­platten kleiner brechen und ­einrühren. Bei schwacher bis mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln, dabei ab und zu umrühren.2.Inzwischen Frischkäse und Milch verrühren, mit Salz und Muskat würzen. Käse grob zerzupfen. Basilikum waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und grob hacken.3.Basilikum in die Lasagnepfanne rühren. Frischkäse darüber verteilen, Käse darüberstreuen. Zugedeckt bei schwacher Hitze 4–5 Minuten weitergaren, bis der Käse geschmolzen ist.

Statistik: Verfasst von matsches — Sa 20. Jun 2020, 06:28


]]>
2019-07-01T16:36:49+02:00 2019-07-01T16:36:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=428694#p428694 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Lieblings-Dip]]> Statistik: Verfasst von cmbn — Mo 1. Jul 2019, 16:36


]]>
2019-07-01T16:24:39+02:00 2019-07-01T16:24:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=428692#p428692 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Lieblings-Dip]]>

Statistik: Verfasst von schnuess — Mo 1. Jul 2019, 16:24


]]>
2019-07-01T16:22:21+02:00 2019-07-01T16:22:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=428691#p428691 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Lieblings-Dip]]>

Statistik: Verfasst von cmbn — Mo 1. Jul 2019, 16:22


]]>
2019-07-01T16:09:05+02:00 2019-07-01T16:09:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=428690#p428690 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Lieblings-Dip]]> pikanter Dattel-Frischkäse Dip

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mo 1. Jul 2019, 16:09


]]>
2019-07-01T16:02:48+02:00 2019-07-01T16:02:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=428688#p428688 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Lieblings-Dip]]> Statistik: Verfasst von cmbn — Mo 1. Jul 2019, 16:02


]]>
2019-07-01T14:22:18+02:00 2019-07-01T14:22:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=428683#p428683 <![CDATA[Rezept des Tages • Lieblings-Dip]]> 12-15 getrocknete Datteln
4 Frühlingszwiebeln
Chilischote (oder Pulver)
alles kleinschneiden und mit
300g Doppelrahmfrischkäse verrühren
Gut durchziehen lassen
 

Statistik: Verfasst von Sonne — Mo 1. Jul 2019, 14:22


]]>
2018-09-17T20:36:57+02:00 2018-09-17T20:36:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=417773#p417773 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Gesucht: Einfache vegetarische Gerichte fürs WoMo]]>
Ich hatte ganz vergessen mich damals zu bedanken, das sei hier nachgereicht! Danke allen!

Leider hatte das fleischlose Essen während der fünf Urlaubswochen bei meinem Vater damals keinen Effekt auf die Harnsäurewerte. Im Gegenteil - sie kletterten noch weiter hinauf. Sie mussten und müssen mit einem Medikament heruntergeholt werden.
Wir haben damals in Schweden und Norwegen durchaus auch Neues kreiert, je nachdem, was wir im Supermarkt gefunden hatten. Das war erstaunlicherweise in Norwegen deutlich mehr als in den Jahren zuvor. Manche dieser Sachen blieben einfach bis heute auf dem Speisezettel.

Danke nochmals,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Mo 17. Sep 2018, 20:36


]]>
2018-09-17T20:29:38+02:00 2018-09-17T20:29:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=417771#p417771 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Gesucht: Einfache vegetarische Gerichte fürs WoMo]]> Ist bei Chefkoch.de zu finden!
Besonders beliebt bei meinem Sohn sind auch schwarze Bohnen Burger!
Werde das Rezept mal in den nächsten Tagen hier einsetzen!
An seinem Geburtstag wollte er ein indisches Gericht (Malai Kofta), hat allen auch gut geschmeckt. Gibt es auf indien-rezepte.de
LG Martina
 

Statistik: Verfasst von matsches — Mo 17. Sep 2018, 20:29


]]>
2018-03-07T23:35:39+02:00 2018-03-07T23:35:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411315#p411315 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Gänsebraten]]>
Nö, schreibt er nicht :-D
.im Backofen oder im geschlossenen Grill ... Diesen letzten Schritt kann man auch 1 - 3 Tage
später - z. B. im Wohnmobil - machen....



Heiko und da steht es doch. Hab es von oben raus kopiert

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Ne, da steht Gänsebrust. Du schreibst Entenbrust. Hatte doch extra kursiv gestellt, das man es sieht - sollte nur ein kleiner Scherz sein ;-)
Sah ich auf dem smarti nicht

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Statistik: Verfasst von camper2509 — Mi 7. Mär 2018, 22:35


]]>
2018-03-07T16:10:19+02:00 2018-03-07T16:10:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411311#p411311 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Gänsebraten]]>
ER schreibt das man die Entenbrust 1-3 Tage später auf 220° fertig grillt!!!!
Nö, schreibt er nicht :-D
.im Backofen oder im geschlossenen Grill ... Diesen letzten Schritt kann man auch 1 - 3 Tage
später - z. B. im Wohnmobil - machen....



Heiko und da steht es doch. Hab es von oben raus kopiert

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Ne, da steht Gänsebrust. Du schreibst Entenbrust. Hatte doch extra kursiv gestellt, das man es sieht - sollte nur ein kleiner Scherz sein ;-)

Statistik: Verfasst von Heiko — Mi 7. Mär 2018, 15:10


]]>
2018-03-07T11:38:34+02:00 2018-03-07T11:38:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411303#p411303 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Gänsebraten]]>
Hatten die letzten Jahre Raclette zu Silvester, aber dafür musste immer der Generator laufen.

Statistik: Verfasst von thomasd — Mi 7. Mär 2018, 10:38


]]>
2018-03-07T11:33:06+02:00 2018-03-07T11:33:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411300#p411300 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Gänsebraten]]>
ER schreibt das man die Entenbrust 1-3 Tage später auf 220° fertig grillt!!!!
Nö, schreibt er nicht :-D
.im Backofen oder im geschlossenen Grill ... Diesen letzten Schritt kann man auch 1 - 3 Tage
später - z. B. im Wohnmobil - machen....



Heiko und da steht es doch. Hab es von oben raus kopiert

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Statistik: Verfasst von camper2509 — Mi 7. Mär 2018, 10:33


]]>
2018-03-07T11:20:09+02:00 2018-03-07T11:20:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411298#p411298 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Gänsebraten]]>
ER schreibt das man die Entenbrust 1-3 Tage später auf 220° fertig grillt!!!!
Nö, schreibt er nicht :-D

Statistik: Verfasst von Heiko — Mi 7. Mär 2018, 10:20


]]>
2018-03-07T09:50:56+02:00 2018-03-07T09:50:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411296#p411296 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Gänsebraten]]> Statistik: Verfasst von camper2509 — Mi 7. Mär 2018, 08:50


]]>
2018-03-06T12:33:32+02:00 2018-03-06T12:33:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411264#p411264 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Eierlikör selbst gemacht]]> unbedingt aber bitte mit Sahne ;-)

Genialer Weise im Thermomix zubereitet. Da gelingt er garantiert super.

Statistik: Verfasst von gerald — Di 6. Mär 2018, 11:33


]]>
2018-03-06T12:21:19+02:00 2018-03-06T12:21:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411262#p411262 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Gänsebraten]]>
Temperatur so bei 135°C und dann 3,5-4 Stunden auf dem Drehspieß kreisen lassen.

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 6. Mär 2018, 11:21


]]>
2018-03-06T11:53:42+02:00 2018-03-06T11:53:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411260#p411260 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Eierlikör selbst gemacht]]>
Gitte ihren Eierlikör habe ich schon getrunken, schmeckt nach mehr.

Danke für das Rezept Wolfgang, endlich eins ohne Thermomix. :cool1 :lol:

Statistik: Verfasst von Cruiserline — Di 6. Mär 2018, 10:53


]]>
2018-03-06T11:27:47+02:00 2018-03-06T11:27:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411256#p411256 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Champignon-Lauch-Kuchen]]> Statistik: Verfasst von Basty — Di 6. Mär 2018, 10:27


]]>
2018-03-06T11:27:15+02:00 2018-03-06T11:27:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411255#p411255 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Hauswaffeln]]> Statistik: Verfasst von Basty — Di 6. Mär 2018, 10:27


]]>
2018-03-06T11:26:39+02:00 2018-03-06T11:26:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411254#p411254 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Rum - Trüffel ( kalt- Konfekt]]> Statistik: Verfasst von Basty — Di 6. Mär 2018, 10:26


]]>
2018-03-06T11:26:02+02:00 2018-03-06T11:26:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411253#p411253 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Gänsebraten]]> Statistik: Verfasst von Basty — Di 6. Mär 2018, 10:26


]]>
2018-03-06T11:25:22+02:00 2018-03-06T11:25:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411252#p411252 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Gesucht: Einfache vegetarische Gerichte fürs WoMo]]> Statistik: Verfasst von Basty — Di 6. Mär 2018, 10:25


]]>
2018-03-06T11:24:43+02:00 2018-03-06T11:24:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411251#p411251 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Eierlikör selbst gemacht]]> Statistik: Verfasst von Basty — Di 6. Mär 2018, 10:24


]]>
2018-03-06T11:24:04+02:00 2018-03-06T11:24:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411250#p411250 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Knusprige Waffeln]]> Statistik: Verfasst von Basty — Di 6. Mär 2018, 10:24


]]>
2017-11-21T16:34:41+02:00 2017-11-21T16:34:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407984#p407984 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Rote Beete-Fenchel Salat]]> Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Di 21. Nov 2017, 15:34


]]>
2017-11-21T12:14:02+02:00 2017-11-21T12:14:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407976#p407976 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Rote Beete-Fenchel Salat]]>
Ich mag Fenchel auch roh sehr gern. :)

Statistik: Verfasst von Perpetuummobilehome — Di 21. Nov 2017, 11:14


]]>
2017-08-08T11:58:59+02:00 2017-08-08T11:58:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=404916#p404916 <![CDATA[Rezept des Tages • Rote Beete-Fenchel Salat]]> Rote Beete und Apfel hinzugeben, köcheln lassen, etwas Zitronensaft hinzugeben. Danach mit Estragon, Kardamom und Salz würzen.
Mit Walnuss und Parmesan dekorieren und voila :)

Statistik: Verfasst von FetterKasten — Di 8. Aug 2017, 11:58


]]>
2017-01-25T10:54:20+02:00 2017-01-25T10:54:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=398540#p398540 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Kartoffel-Parmesan Puffer mit Räucherlachs]]> Wir sind ja da eher die Dutch Oven Köche. :)

Statistik: Verfasst von campinggirl028 — Mi 25. Jan 2017, 09:54


]]>
2017-01-08T11:11:21+02:00 2017-01-08T11:11:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=398046#p398046 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Weihnachten im Womo]]> Mich hat eine echt fiese Grippe erwischt, mit Fieber und Schüttelfrost.Also nix mit Reiseplanung.Aber obwohl es mir so schlecht ging , habe ich gefunden, besser im Womo unterwegs als zu Hause.
Habe einfach alle ins Como geworfen und dann sind wir los. Fotos habe ich keine gemacht .Gelandet sind wir für 11 Nächte in Villanova iGeltru im Villanova Park.
Die Anlage ist parkartig sehr gepflegt, viele Bäume machten uns die Platzwahl schwierig. Es gibt en Restaurant und einen gut sortierten Supermarkt. Mittags bei sonnigen 14 Grad im Durchschnitt haben wir auf der Terrasse des Restaurants gegessen, das war ein Hundekompromiss.Und dann habe ich glaube ich 11 Tage nix gemacht.Nun sind wir wieder zu Hause , bei -18 Grad.
Also keine Kochexperimente, sobald ich Zeit habe erzähle ich noch unsere Etappen
Allen ein gutes neues Jahr !

Statistik: Verfasst von Biggi — So 8. Jan 2017, 10:11


]]>
2016-12-16T11:11:59+02:00 2016-12-16T11:11:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=397490#p397490 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Kartoffel-Parmesan Puffer mit Räucherlachs]]> Da läuft einem glatt der Sabber. :lol:

Ich weiß nicht was daran anstößig ist, wenn da etwas Werbung dabei ist, wenn ich auf You Tube mir ein Lied anhöre, habe ich auch manchmal erst Werbung dabei, bevor es anfängt. Die Hauptsache ist doch, das es leckere Sachen zu kochen gibt. Leute macht Euch das Leben nicht zu schwer, dafür ist es viel zu kostbar und kann, wenn man Pech hat, sehr schnell vorbei sein. :)

Statistik: Verfasst von Cruiserline — Fr 16. Dez 2016, 10:11


]]>
2016-12-16T11:07:05+02:00 2016-12-16T11:07:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=397489#p397489 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Kartoffel-Parmesan Puffer mit Räucherlachs]]>
Ob es Werbung ist oder nicht spielt zunächst keine Rolle.
Da das vollständige Rezept hier zu finden ist, ist man ja auch nicht gezwungen auf den Kanal zu klicken, der Verweis dient lediglich dazu noch mehr Rezepte für die Nutzer dieses Forums zur Verfügung zu stellen.
Des Weiteren, ist man ja auch nicht gezwungen den Link anzuklicken.

Liebe Grüße
Ich fühle mich auch nicht gezwungen, Dein Rezept anzuklicken. :lach1
Du willst Deinen youtube Kanal bekannt machen, ist doch völlig in Ordnung. Ich persönlich hätte es schöner gefunden, wenn Du geschrieben hättest. Hallo, ich bin.... fahre mit dem Wohnwagen durch die Gegend und habe einen Kanal, in dem ich meine Rezepte vorstelle.
So hört es sich ein bisschen trotzig an. Es ist ja niemand gezwungen.... scheint der neue Ton zu werden.
Es gibt unzählige Rezept-Kanäle in der Tube, da ist es schon legitim seinen zu verbreiten und es passt ja auch zum Thema unseres Forums.
Wir kochen im Womo fast wie zuhause. Wir haben keinen Backofen im Womo, darum eben nur fast.
Warum man fürs Womo spezielle Rezepte braucht, erschließt sich mir nicht so ganz.
Uli wollte im anderen Threat zu Recht darauf hinweisen, dass das Rezept nicht dort hingehört, mehr nicht.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Fr 16. Dez 2016, 10:07


]]>
2016-12-16T10:23:31+02:00 2016-12-16T10:23:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=397486#p397486 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Kartoffel-Parmesan Puffer mit Räucherlachs]]>
Das Rezept wurde schriftlich verfasst, es muss also niemand den Link anklicken um es nachzukochen.
Ob das den "Regeln" hier entspricht, kann ich nicht sagen.
Ich fühle mich jedenfalls nicht werbungsmässig belästigt oder genötigt.

Kein Wunder, dass hier im Forum Ebbe herrscht mittlerweile.



Viele Grüße

die schnuess

Statistik: Verfasst von schnuess — Fr 16. Dez 2016, 09:23


]]>
2016-12-16T09:40:03+02:00 2016-12-16T09:40:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=397479#p397479 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Kartoffel-Parmesan Puffer mit Räucherlachs]]> Da das vollständige Rezept hier zu finden ist, ist man ja auch nicht gezwungen auf den Kanal zu klicken, der Verweis dient lediglich dazu noch mehr Rezepte für die Nutzer dieses Forums zur Verfügung zu stellen.
Des Weiteren, ist man ja auch nicht gezwungen den Link anzuklicken.

Liebe Grüße

Statistik: Verfasst von Joseph Massolle — Fr 16. Dez 2016, 08:40


]]>
2016-12-16T00:08:16+02:00 2016-12-16T00:08:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=397471#p397471 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Kartoffel-Parmesan Puffer mit Räucherlachs]]> Bitte mehr davon und wenn es auch Eigenwerbung ist, naa und.
Hauptsache es ist frisch und lecker.

Muss ja nicht immer eine ALDI Dose sein... Gibt es bei uns NIE egal von welchen Supermarkt.

Statistik: Verfasst von Remmi — Do 15. Dez 2016, 23:08


]]>
2016-12-15T21:06:13+02:00 2016-12-15T21:06:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=397459#p397459 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Kartoffel-Parmesan Puffer mit Räucherlachs]]>
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von nelly — Do 15. Dez 2016, 20:06


]]>
2016-12-15T16:29:21+02:00 2016-12-15T16:29:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=397448#p397448 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Kartoffel-Parmesan Puffer mit Räucherlachs]]> ich bin immer auf der Suche nach guten Gerichten - egal von woher sie kommen. Habe das obenstehende Gericht gleich zu Mittag gekocht: Sehr einfach und passt gut zusammen.
Danke für den Tipp.
lg
Rupert

Statistik: Verfasst von Rupert — Do 15. Dez 2016, 15:29


]]>
2016-12-15T16:22:32+02:00 2016-12-15T16:22:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=397447#p397447 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Kartoffel-Parmesan Puffer mit Räucherlachs]]> Stell Dir einfach mal vor......
Gruß
Horst

Statistik: Verfasst von GO207 — Do 15. Dez 2016, 15:22


]]>
2016-12-15T12:37:52+02:00 2016-12-15T12:37:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=397441#p397441 <![CDATA[Rezept des Tages • Kartoffel-Parmesan Puffer mit Räucherlachs]]>
Ein besonders leckeres Rezept sind Kartoffel-Parmesan Puffer mit Räucherlachs und einem frischen Tomaten-Aprikosensalat!

Man braucht:
4 Scheiben geräucherter Lachs
Kartoffeln
Parmesankäse
Cocktailtomaten
1 Ei
Getrocknete Aprikosen
Pfeffer, Salz
Essig
Öl
Creme Fraiche

Zuerst müssen die rohen, geschälten Kartoffeln gerieben werden.
Kleiner Tipp: Die große Öffnung der Reibe eignet sich für einen lockeren Teig am besten.
Ist der Teig fertig gerieben fügt man noch ein Ei, etwas Parmesankäse, Salz und Pfeffer dazu und vermengt das Ganze miteinander.
Der Salat wird aus geviertelten Tomaten und klein geschnittenen, getrockneten Aprikosen mit einem Schuss Olivenöl angefertigt. Hinzu kommen Salz, Pfeffer und Petersilie.
Ist das Öl in der Pfanne erhitzt, können die Reibekuchen gebraten werden.
Sind die Reibekuchen von beiden Seiten goldbraun, kann der Teller mit dem Tomaten-Aprikosensalat und etwas geräuchertem Lachs garniert werden.
Hinzu kommt noch ein Esslöffel Creme Fraiche.

Die genaue Vorgehensweise ist im folgenden Video zu finden:
iframe
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.

Das und noch viele weitere,leckere Rezepte sind auf dem Let me cook Youtube-Kanal zu entdecken!

Viel Spaß beim nachkochen!

Statistik: Verfasst von Joseph Massolle — Do 15. Dez 2016, 11:37


]]>
2016-10-30T20:52:16+02:00 2016-10-30T20:52:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=395232#p395232 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Weihnachten im Womo]]> ja nicht mit Hund belegt.
Vielen Dank für die tollen Fotos , freue mich auf neue Eindrücke.Grundsätzlich nehme ich ausser Notrationen nix mit, wir gehen lieber vor Ort einkaufen.
Ich war nur nicht sicher ob Weihnachten alles ausgestorben ist wie vielerorts in Deutschland.Und um den 5 schon wieder gen Heimat :(

Statistik: Verfasst von Biggi — So 30. Okt 2016, 19:52


]]>
2016-10-29T20:45:16+02:00 2016-10-29T20:45:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=395197#p395197 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Weihnachten im Womo]]> Der 24. ist 2016 ein Samstag, also ein ganz normaler Tag in Spanien, essen gehen ist also kein Problem. In den Geschäftsstraßen von größeren Orten und Städten findet man auch Weihnachtsdekoration und Glühwein bei 20 Grad im Schatten.
DSC_8140b http://up.picr.de/9622920cfv.jpg
Weihnachtsmarkt, Zoco Medieval in Almuñécar
DSC_8127 http://up.picr.de/9622925cym.jpg
Feliz Navidad, Almunécar
DSC_8143 http://up.picr.de/9633032ads.jpg
In der Nacht vor dem spanischen Weihnachtstag (also am 05.01. abends) finden vielerorts schöne Umzüge statt. Da geht für Alt und Jung richtig die Post ab. So haben wir es 2011/12 in der Gegend um Salobrena erlebt:
Kleine Funkenmariechen ganz in rot, einfach süß
DSC_8524 http://up.picr.de/9633624ywy.jpg
Einer der drei heiligen Geschenkeüberbringer
DSC_8554 http://up.picr.de/9635585bio.jpg
Staunende Kinderaugen
DSC_8567 http://up.picr.de/9635597lsw.jpg
Kamelle schmeißen
DSC_8574 http://up.picr.de/9635598ysc.jpg
Schwindelerregend, alles dreht sich
DSC_8589 http://up.picr.de/9635600cpx.jpg
Je nach Region werden entweder bereits beim Umzug Geschenke verteilt, oder aber die Kinder gehen nach dem Straßenumzug bald ins Bett und warten voller Vorfreude darauf, dass die Heiligen Drei Könige durch das Fenster steigen und ihre Geschenke in die bereitgestellten Schuhe stecken. Zuvor müssen die Kinder jedoch noch Wasser und Brot auf das Fensterbrett stellen, damit sich die Kamele stärken können, während Kaspar, Melchior und Balthasar ihrer Arbeit nachgehen.
Ja und der Dreikönigskuchen (spanisch Roscón de Reyes) darf am 06.01. natürlich nicht fehlen:
DSC_8597a http://up.picr.de/9635632ehj.jpg
Na, Appetit auf Weihnachten in Spanien bekommen?

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 29. Okt 2016, 20:45


]]>
2016-10-29T17:18:52+02:00 2016-10-29T17:18:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=395176#p395176 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Weihnachten im Womo]]>
Da aber unser Gefrierfach sehr belegt ist für den Hund :oops:
Der arme Hund :shock:




(sorry...Ironie :mrgreen: )

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Sa 29. Okt 2016, 17:18


]]>
2016-10-29T09:29:47+02:00 2016-10-29T09:29:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=395161#p395161 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Weihnachten im Womo]]>
Also ich habe auch immer was an Board das von zu Hause aus der Truhe ist. Oder aus den Weck Glas.. Schau mal hier nach [clicklink=]http://www.chefkoch.de[/clicklink] da bekommst du es auch gut beschrieben......

Viel Spaß beim einkochen, und wenn du etwas besonderes gemacht hats, lass uns doch mal teilhaben über dein Vorgehen.

Viele Grüße Michaela

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Tedela — Sa 29. Okt 2016, 09:29


]]>
2016-10-28T16:40:33+02:00 2016-10-28T16:40:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=395138#p395138 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Weihnachten im Womo]]>
unsere allererste Reise mit einem Wohnmobil ging vor mehr als 30 Jahren zum Nordkapp.
Für diese Reise hatten wir aus Kostengründen etwa für 20 Tage eingekochte Lebensmittel dabei.
Ich erinnere mich an Rolladen, Wild, Schweinegoulasch, Sauerfleisch, etc. Es schmeckte super.
Frisches Gemüse, Pasta und Salate aber auch Fisch wirst du schon in Italien und Spanien finden.
Gerade vor Weihnachten quellen die Märkte in Italien über.
Schöne Zeit.
Horst

Statistik: Verfasst von GO207 — Fr 28. Okt 2016, 16:40


]]>
2016-10-28T16:39:29+02:00 2016-10-28T16:39:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=395137#p395137 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Weihnachten im Womo]]> Für die Spanier ist der 6.1. der Hauptweihnachtstag

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von womofreundin — Fr 28. Okt 2016, 16:39


]]>
2016-10-28T15:29:57+02:00 2016-10-28T15:29:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=395136#p395136 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Weihnachten im Womo]]> Statistik: Verfasst von Biggi — Fr 28. Okt 2016, 15:29


]]>
2016-10-28T15:02:02+02:00 2016-10-28T15:02:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=395135#p395135 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Weihnachten im Womo]]> Früher hatte ich das gemacht, als wir noch als Familie regelrecht in der Pampa unterwegs waren, weil ich meinte, einmal am Tag eine Art "solches" Essen fabrizieren zu müssen. Hatte ich aber sehr schnell aufgehört, nachdem ich begonnen habe, die herrlichsten Saucen aus Gemüse in der Zeit zu zaubern, die Nudeln oder Reis oder Kartoffeln zum Kochen brauchen.
Und wenn man "Weihnachten" mit irgendwelchen Traditionen verbindet, weiss ich auch nicht, ob man zu diesem Zeitpunkt dann im Wohnmobil gut aufgehoben ist, denn dann fehlt einem doch sicher was. Ich habe Weihnachten schon an den ausgebufftesten Orten erlebt, die tollsten Sachen gemacht, aber das war alles nicht "weihnachtlich" im herkömmlichen Sinn - aber wirklich Klasse. In diesem Jahr bin ich mal wieder dazu verdattert, diesen verdammten Heiligen Abend daheim zuzubringen, aber nachdem ich meine Kinder das Jahr über so gut wie nicht sehe, freuen wir uns auf einen gemeinsamen Abend. Aber danach gehts dann GAAAAAAAAANZ SCHNELL weg - Tausende Kilometer hinaus auf den Atlantik..... :D
Frohes Fest!

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 28. Okt 2016, 15:02


]]>
2016-10-28T13:43:30+02:00 2016-10-28T13:43:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=395131#p395131 <![CDATA[Rezept des Tages • Weihnachten im Womo]]> ich habe eine Frage !
Jetzt sieht es so aus als könnten wir doch über Weihnachten schon weg und dann machen wir uns auf den Weg in den Süden .Mit 3 Wochen Zeit kommt man ja schon rum. Aber..Ich war noch nie über Weihnachten im Wohnmobil unterwegs und wenn ich mir vorstelle, das Restaurants zu sind oder voll :shock:
Daher meine Idee ich koche vor. Da aber unser Gefrierfach sehr belegt ist für den Hund :oops:
Hat schon mal jemand zb Fleischragout egal ob Wild oder Rind eingeweckt und mitgenommen?Theoretisch ginge das ja auch Spätzle oder Klösse dazu und gut ist .
Was haltet ihr davon oder mache ich mir unnütze Sorgen so gen Spanien unterwegs und alles easy?
Herzlichen Dank
Birgit

Statistik: Verfasst von Biggi — Fr 28. Okt 2016, 13:43


]]>
2016-06-13T10:48:33+02:00 2016-06-13T10:48:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390349#p390349 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Knusprige Waffeln]]>
Hört sich sehr gut an.

Statistik: Verfasst von Käptn — Mo 13. Jun 2016, 10:48


]]>
2016-06-13T10:48:07+02:00 2016-06-13T10:48:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390348#p390348 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Eierlikör selbst gemacht]]>
Herrlich

Statistik: Verfasst von Käptn — Mo 13. Jun 2016, 10:48


]]>
2016-03-23T14:20:38+02:00 2016-03-23T14:20:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=386963#p386963 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Eierlikör selbst gemacht]]> :lach1 :lach1 :lach1 :lach1

Statistik: Verfasst von MatthiasGE — Mi 23. Mär 2016, 13:20


]]>
2016-03-23T13:17:27+02:00 2016-03-23T13:17:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=386959#p386959 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Eierlikör selbst gemacht]]>

Statistik: Verfasst von präses — Mi 23. Mär 2016, 12:17


]]>
2016-03-23T10:34:21+02:00 2016-03-23T10:34:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=386952#p386952 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Eierlikör selbst gemacht]]> ;)

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Mi 23. Mär 2016, 09:34


]]>
2016-03-22T23:12:00+02:00 2016-03-22T23:12:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=386932#p386932 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Eierlikör selbst gemacht]]> Statistik: Verfasst von Gitte — Di 22. Mär 2016, 22:12


]]>
2016-03-22T22:18:43+02:00 2016-03-22T22:18:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=386929#p386929 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Eierlikör selbst gemacht]]>
Ich mache meinen mit Doppelkorn und Sahne statt Kondensmilch. Dieses Jahr noch mit Schokolade :) freu mich schon drauf ihn am Wochenende zu probieren ;)

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Tedela — Di 22. Mär 2016, 21:18


]]>
2016-03-22T21:40:22+02:00 2016-03-22T21:40:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=386927#p386927 <![CDATA[Rezept des Tages • Eierlikör selbst gemacht]]> http://abload.de/img/eierlikrt8uyl.jpg

Statistik: Verfasst von jion — Di 22. Mär 2016, 20:40


]]>
2015-07-13T20:56:58+02:00 2015-07-13T20:56:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=373603#p373603 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Gesucht: Einfache vegetarische Gerichte fürs WoMo]]> http://www.chefkoch.de/forum/2,1,637712 ... zepte.html[/clicklink]

Statistik: Verfasst von jion — Mo 13. Jul 2015, 20:56


]]>
2015-07-13T17:52:06+02:00 2015-07-13T17:52:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=373593#p373593 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Gesucht: Einfache vegetarische Gerichte fürs WoMo]]> Zutaten, 250g TK.Suppengemüse, 3 Frühlingszwiebeln, 1 Knoblauchzehe, 1EL Olivenöl, 1 Dose Kichererbsen (Abtropfgewicht 240g), 200 ml Gemüsebrühe, 150 g Instant-Couscous, je !/2 TL gemahlener Kreuzkümmel und Koriander, 1/2 TL Chilipulver, Salz, Pfeffer.
1.)TK-Gemüse aus der Packung nehmen. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden.Knoblauch schälen und fein hacken. Olivenöl in einer beschichteten Pfanne oder Wok erhitzen, Frühlingszwiebeln und Knoblauch darin unter Rühren 2-3 Min. anbraten.
2) Kichererbsen abtropfen lassen, mit TK- Suppengemüse dazugeben und unter Rühren weitere 3-4 Min. dünsten. Brühe angießen und aufkochen lassen. DenCouscous unterheben, mit Kreuzkümmel, Koriander und Chilipulver würzen. Pfanne vom Herd nehmen, alles zugedeckt 5-6Min. quellen lassen.
3) Gemüse- Couscous mit Salz und Pfeffer abschmecken und gleich servieren.

Statistik: Verfasst von matsches — Mo 13. Jul 2015, 17:52


]]>
2015-07-11T20:25:30+02:00 2015-07-11T20:25:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=373538#p373538 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Gesucht: Einfache vegetarische Gerichte fürs WoMo]]> Getrocknete Tomaten in warmem Wasser oder Olivenöl einweichen, anschließend kleinschneiden.
Kleingehackte Zwiebel und soviel Knoblauch man mag (auch kleingehackt) in Olivenöl dünsten.
Salzkartoffeln nicht zu lange kochen, grob stampfen.
Alles miteinander vermengen.
Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken.
Wenn Ihr's mögt, kleingeschnittene Oliven darunter. Wenn Ihr's dahabt, natürlich auch gehackte Kräuter.
Das schmeckt so herzhaft, dass vielleicht auch der Papa damit glücklich wird. ;-)
Dazu - wenn nicht zu knapp bemessen :lol: - reicht uns meist ein Salat.

Statistik: Verfasst von nelly — Sa 11. Jul 2015, 20:25


]]>
2015-07-11T18:40:39+02:00 2015-07-11T18:40:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=373537#p373537 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Gesucht: Einfache vegetarische Gerichte fürs WoMo]]> Dazu Kartoffeln

Statistik: Verfasst von Urban — Sa 11. Jul 2015, 18:40


]]>
2015-07-11T18:36:59+02:00 2015-07-11T18:36:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=373536#p373536 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Gesucht: Einfache vegetarische Gerichte fürs WoMo]]>
Danke euch beide einmal.

Ja, Papa hat viel zu hohe Harnsäurewerte, hat momentan einen heftigen Gichtanfall im Finger. Ein Monat extrem purinarm essen wäre sicher gescheit, das Bier weglassen...

Nudeln mit Knoblauch, Kasnockeln (auch selbst gemachte), Champignonsauce, das haben wir oft gemacht, Karfiol mit Bröseln auch. Aber ich suche halt nach Alternativen, vor allem solchen, die man mit den mehligen norwegischen Kartoffeln machen kann. ZU Hause ist das ja alles keine Sache, da biegen sich im Moment auf dem Bauernmarkt die Tische. :)

Danke!

Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Sa 11. Jul 2015, 18:36


]]>
2015-07-11T18:01:58+02:00 2015-07-11T18:01:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=373533#p373533 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Gesucht: Einfache vegetarische Gerichte fürs WoMo]]>
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von sorella — Sa 11. Jul 2015, 18:01


]]>
2015-07-11T17:58:09+02:00 2015-07-11T17:58:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=373532#p373532 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Gesucht: Einfache vegetarische Gerichte fürs WoMo]]> Willst den Papa zum Vegetarier umerziehen? Wenns gut gemacht wird, merkt die Familie das nicht mal, dass es unterwegs nichts mit Fleisch gab. War zumindest bei uns früher so.....
Viel Erfolg!!

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Lira — Sa 11. Jul 2015, 17:58


]]>
2015-07-11T17:13:50+02:00 2015-07-11T17:13:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=373530#p373530 <![CDATA[Rezept des Tages • Gesucht: Einfache vegetarische Gerichte fürs WoMo]]>
Ich suche einfache vegetarische Gerichte (am besten mit Kartoffeln, mit Nudeln hab ich genug Ideen), die womotauglich sind und zudem in Norwegen gemacht werden können (also ohne Zutaten, wie Zucchini & Co.).

Habt ihr erprobte Rezepte? Ich denke z.B. an Kartoffellaibchen oder Kartoffelpuffer.

Danke!

Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Sa 11. Jul 2015, 17:13


]]>
2014-12-18T21:02:11+02:00 2014-12-18T21:02:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=360212#p360212 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Knusprige Waffeln]]>
Ich hatte vor langen Jahren mal solch "doofes" Waffeleisen, wo die Heizflächen nicht einzeln zum säubern rausnehmbar waren - bähhh, das Dingens immer nach dem Auskühlen sauber zu bekommen, war eine Qual/friemelei (auch wegen der Elektrik). Nun wollte Klaus mal was "Besonderes" backen - und? Der Gutste bringt sich ein Waffeleisen mit - oha! Anitas Rezept kam heute bei uns in den Erstversuch - Resultat: mh, schmeckt nach mehr!

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Do 18. Dez 2014, 20:02


]]>
2014-12-18T20:52:41+02:00 2014-12-18T20:52:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=360208#p360208 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Knusprige Waffeln]]>

Statistik: Verfasst von heidchen — Do 18. Dez 2014, 19:52


]]>
2014-12-17T20:16:37+02:00 2014-12-17T20:16:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=360071#p360071 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Knusprige Waffeln]]> Statistik: Verfasst von Waschbär — Mi 17. Dez 2014, 19:16


]]>
2014-09-09T21:35:53+02:00 2014-09-09T21:35:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=352725#p352725 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Knusprige Waffeln]]> danke für das tolle Rezept - ist schon abgespeichert. :D

Ich liebe es, wenn Waffeln knusprig sind, leider wurden meine bisher eher "lätschert", lag sicher am Teig. :?
Werde Dein Rezept mit Sicherheit ausprobieren und freu mich heut schon drauf!

Statistik: Verfasst von Chinotto — Di 9. Sep 2014, 21:35


]]>
2014-09-09T09:16:58+02:00 2014-09-09T09:16:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=352635#p352635 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Knusprige Waffeln]]>
ich habe das Rezept am Wochenende ausprobiert und bin begeistert. Bisher sind mir Waffeln nie gelungen. Dieses Mal hat es super geklappt :)

Vielen Dank!

Statistik: Verfasst von obidi — Di 9. Sep 2014, 09:16


]]>
2014-08-05T12:39:32+02:00 2014-08-05T12:39:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=350033#p350033 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Kirschen-Michel]]>
LG Melitta

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Di 5. Aug 2014, 12:39


]]>
2014-01-02T23:44:01+02:00 2014-01-02T23:44:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=330752#p330752 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Kirschen-Michel]]>
Auch für Euch ein Gutes Neues Jahr :D

Das Rezept ist mir beim suchen nach was leicht zuzubereiten und schnellem geht
in die Hände gefallen, das hatte ich schon lange nicht mehr gebacken,
deshalb will ich es am Samstag mal wieder probieren.

Statistik: Verfasst von Gerhard+Anita — Do 2. Jan 2014, 22:44


]]>
2014-01-02T18:38:35+02:00 2014-01-02T18:38:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=330725#p330725 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Kirschen-Michel]]>
das fängt ja gut an im neuen Jahr, auf dass die Rettungsringe wachsen :lach1 :lach1 :lach1

Danke für das Rezept, hört sich unverschämt gut an.

Frohes neues Jahr für dich und Gerhard....

Statistik: Verfasst von andalusa — Do 2. Jan 2014, 17:38


]]>
2014-01-02T17:31:57+02:00 2014-01-02T17:31:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=330716#p330716 <![CDATA[Rezept des Tages • Kirschen-Michel]]>

Kirschen – Michel

Zut.: für 4 Personen

50g gehackte Mandeln + 1kg Kirschen
4 Altgebackene Brötchen + 200ml Milch
150g Butter + 150g Zucker + 4 Eier + Salz
abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone

Zub.:
1.) Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten.
Kirschen waschen und entsteinen oder Kirschen aus dem
Glas verwenden. Brötchen in Würfel schneiden und in
der Milch einweichen. Den Backofen auf 175 Grad vorheizen.

2.) 100g Butter mit 100g Zucker schaumig schlagen.
Eier trennen und Eigelb einzeln unter die Buttermischung
rühren. Brötchenmasse, Mandeln und Zitronenschale
unterrühren.

3.) Eiweiß mit Salz steif schlagen. Unter den Teig heben und
abwechselnd mit Kirschen in eine gefettete Form geben.
Die oberste Schicht soll Teig sein.
Ca. 45 Min. backen. 5 Min. vor der Garzeit, mit dem
Rest Butter belegen und mit Rest vom Zucker bestreuen.

Ich wünsche gutes Gelingen und Guten Appetit

Statistik: Verfasst von Gerhard+Anita — Do 2. Jan 2014, 16:31


]]>
2013-12-21T21:32:24+02:00 2013-12-21T21:32:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=329669#p329669 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Gänsebraten]]>
Wer mit dem Wohnmobil über Weihnachten unterwegs ist, braucht mit folgendem
Rezept auf seinen geliebten Gänsebraten nicht verzichten.....
... in den Backofen....
...im Backofen oder im geschlossenen Grill ... Diesen letzten Schritt kann man auch 1 - 3 Tage
später - z. B. im Wohnmobil - machen....
Häh??? Willst Du uns vereimern?
Wieviele haben denn wohl einen Backofen oder Grill im Wohnmobil? Ist das jetzt Standard?
Mit Backofen könnte ich wahrscheinlich auch mehr als eine Gänsebrust braten/grillen. Wobei ich hier so viel über die tollen WoMo-Backöfen gelesen habe, dass ich gar keinen haben will.
Und wenn wir für eine Reise rüsten, werden wir wohl kaum Lust dazu haben, parallel eine Gänsebrust im Backofen zu schmurgeln.
Wie sollen das denn die Snowbirds und anderen Weihnachtsreisenden mit WoMo-Backofen machen? Einen Tag Pause einlegen und die Gans hüten - mit geöfffneter Klappe, damit die Flamme nicht erstickt? Und dann 220°? :lol:

Ne sorry, nix für ungut, aber der Tipp hinkt enorm. :roll:

Trotzdem guten Appetit und schöne Feiertage. Und Lüften nicht vergessen! :cool1

Ich hätte übrigens noch einen tollen Oberbettenwaschtipp und einen 1/2-Schwein-Einfriertipp für Wohnmobilisten. :lach1

(Wie schreiben andere immer: Duck und wech 8-) )

Statistik: Verfasst von nelly — Sa 21. Dez 2013, 20:32


]]>
2013-12-21T21:22:52+02:00 2013-12-21T21:22:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=329668#p329668 <![CDATA[Rezept des Tages • Gänsebraten]]> Rezept auf seinen geliebten Gänsebraten nicht verzichten.

Man nehme eine Gänsebrust und würze sie wie üblich. Dann wird die Gänsebrust in
eine handelsübliche Frischhaltefolie fest eingewickelt. Etwa je 5 Umdrehungen längs
und quer, so dass keine Flüssigkeit entweichen kann.

Dann kommt das ganze für 14 Stunden (kein Schreibfehler: vierzehn Stunden) bei 70 Grad C
in den Backofen. Danach wieder auswickeln und dabei den Bratensaft auffangen. Damit
kann man zusammen mit Rotwein und Fond eine leckere Sauce machen.

Der letzte Schritt ist der, dass man die ausgewickelte Gänsebrust bei ca. 220 Grad im Backofen oder
im geschlossenen Grill 30 Minuten grillt. Diesen letzten Schritt kann man auch 1 - 3 Tage
später - z. B. im Wohnmobil - machen.

Vorteil ist natürlich der, dass man kaum noch Arbeit hat, wenn man die Gänsebrust essen
möchte.

Ich habe das Rezept getestet. Das Fleisch ist superzart!

Guten Appetit und ein wunderschönes Weihnachtsfest!

Heinz

Statistik: Verfasst von Odenwälder — Sa 21. Dez 2013, 20:22


]]>
2013-12-13T00:39:49+02:00 2013-12-13T00:39:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=328732#p328732 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Puttes, Pillekooche, Kesselkuchen............]]>
ich nehm dich beim wort!!!!
und freu mich aufs nächste treffen, wenn du puttes kochst!!

grüssle uli

Statistik: Verfasst von uli63 — Do 12. Dez 2013, 23:39


]]>
2013-12-10T19:08:01+02:00 2013-12-10T19:08:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=328435#p328435 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Marzipan – Kartoffeln]]>

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Di 10. Dez 2013, 18:08


]]>
2013-12-10T19:05:54+02:00 2013-12-10T19:05:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=328434#p328434 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Marzipan – Kartoffeln]]> @ ich selbst kann dieses Jahr Kein Gebäck Backen :mrgreen:

da musst du zu Doris nucht zu mir und du weist ja was sie dir dann antwordet :lol: :lol: :lol:

Statistik: Verfasst von Gerhard+Anita — Di 10. Dez 2013, 18:05


]]>
2013-12-10T19:01:04+02:00 2013-12-10T19:01:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=328433#p328433 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Marzipan – Kartoffeln]]>
da gibt es ein altes Sprichwort :cool1
Unkraut vergeht nicht ;)
lasst es aber euch dennoch gut schmecken :)

Statistik: Verfasst von Gerhard+Anita — Di 10. Dez 2013, 18:01


]]>
2013-12-10T18:58:47+02:00 2013-12-10T18:58:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=328431#p328431 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Marzipan – Kartoffeln]]> da kann ich ja mit meiner großen Tasche kommen und Kartoffel holen :cool1 :lol:

LG.an Gerhard

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Di 10. Dez 2013, 17:58


]]>
2013-12-10T17:48:16+02:00 2013-12-10T17:48:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=328426#p328426 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Marzipan – Kartoffeln]]>
danke für Deine schönen Rezepte. Wir wünschen Dir gute Besserung.

Lg Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Di 10. Dez 2013, 16:48


]]>
2013-12-10T17:46:25+02:00 2013-12-10T17:46:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=328424#p328424 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Marzipan – Kartoffeln]]>
Gute Besserung....... :D

Statistik: Verfasst von Gitte — Di 10. Dez 2013, 16:46


]]>
2013-12-10T17:39:39+02:00 2013-12-10T17:39:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=328422#p328422 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Marzipan – Kartoffeln]]>

ich selbst kann dieses Jahr Kein Gebäck Backen :mrgreen:
Habe Probleme beim stehen mit den Beinen :(
habe die Rezepte hervorgehohlt für meine Schwiegertochter
die mach welche und so bekommen wir auch was ab ;) ( wohnen im Haus )

Statistik: Verfasst von Gerhard+Anita — Di 10. Dez 2013, 16:39


]]>
2013-12-10T17:33:32+02:00 2013-12-10T17:33:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=328419#p328419 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Rum - Trüffel ( kalt- Konfekt]]>

ich will euch nicht mästen nur mal ein paar leckeres Kaltkonfektüre
ins Forum bringen, ein bischen Auswahl von allem :lol:

Statistik: Verfasst von Gerhard+Anita — Di 10. Dez 2013, 16:33


]]>
2013-12-10T17:25:24+02:00 2013-12-10T17:25:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=328416#p328416 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Marzipan – Kartoffeln]]>

Statistik: Verfasst von Gitte — Di 10. Dez 2013, 16:25


]]>
2013-12-10T17:16:11+02:00 2013-12-10T17:16:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=328414#p328414 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Rum - Trüffel ( kalt- Konfekt]]>
du willst uns wohl unbedingt mästen hier im Forum :lol: :lol:

Danke für die leckeren Rezepte

Statistik: Verfasst von andalusa — Di 10. Dez 2013, 16:16


]]>
2013-12-10T16:58:46+02:00 2013-12-10T16:58:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=328411#p328411 <![CDATA[Rezept des Tages • Marzipan – Kartoffeln]]> Marzipan – Kartoffeln

Zut:

200g Marzipan
150g Puderzucker
1 Eßl. Kirschwasser
2 Eßl. Kakao

Zub:

Marzipan mit Puderzucker und Kirschwasser verkneten.
Kugeln formen und in Kakao wenden.

Gutes gelingen

Statistik: Verfasst von Gerhard+Anita — Di 10. Dez 2013, 15:58


]]>
2013-12-10T14:16:27+02:00 2013-12-10T14:16:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=328407#p328407 <![CDATA[Rezept des Tages • Rum - Trüffel ( kalt- Konfekt]]> Weihnachtszeit.

Rum – Trüffel

Zut:
3 Eigelb
70g Puderzucker
125g Butter
2 Eßl Rum
175g Zartbitter – Schokolade
3 Eßl Kakao

Zub:
Eigelb mit Puderzucker und Butterschaumig rühren.
Rum und Zartbitter – Schokolade auflösen,
zugeben uns kalt stellen.
Kleine Kugeln formen und in Kakao wenden.
Zum trocknen kalt stellen.

Statistik: Verfasst von Gerhard+Anita — Di 10. Dez 2013, 13:16


]]>
2013-12-10T00:07:56+02:00 2013-12-10T00:07:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=328353#p328353 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Puttes, Pillekooche, Kesselkuchen............]]> in Hochdeutsch: Auf einem Treffen Puttes zu kochen dauert etwas lange, (das mußt Du im wilden Süden selbst ausprobieren) wir werden das in verkleinerter Form mal machen.

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 1moklf.jpg

Statistik: Verfasst von präses — Mo 9. Dez 2013, 23:07


]]>
2013-12-09T23:47:03+02:00 2013-12-09T23:47:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=328340#p328340 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Puttes, Pillekooche, Kesselkuchen............]]>
ich versteh zwar nur Bahnhof, aber das Rezept hört sich lecker an!!!
wann und wo wird das gekocht!?

Grüssle aus dem wilden Süden!! Uli

Statistik: Verfasst von uli63 — Mo 9. Dez 2013, 22:47


]]>
2013-12-09T20:36:24+02:00 2013-12-09T20:36:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=328298#p328298 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Puttes, Pillekooche, Kesselkuchen............]]> un schrieve ."

Och do jit et Hülp, ich han do en Jrupp bei wkw "UNS KÖLSCHE SPROOCH" do wet nur en Kölsch jeschrewwe. :o

Immis sin äwwer och wellkumme.

Statistik: Verfasst von präses — Mo 9. Dez 2013, 19:36


]]>
2013-12-09T20:25:25+02:00 2013-12-09T20:25:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=328294#p328294 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Puttes, Pillekooche, Kesselkuchen............]]>
............ Dat met däm Kölschkurs musde nur noch jät jenauer sare, Du weiß doch Kölsch es die einzichsde Sprooch, die mer och drinke kann also,...... willsde spreche oder drinke liere? :lach1
ach präses , wir nehmen hin und wieder mal an `nem Kölschkurs im Brauhaus Päffgen / Friesenstraße , in der Malzmühle oder sonst wo in einer der vielen Kneipen ( natürlich mit "halwen Haan" , "kölschen Kaviar" oder "gebroode Bloodwosch" ... :roll:

... also dat Drinke jeht , ever dat spreche un schrieve ... :? ... ;) :lol: :lol:

Statistik: Verfasst von schienbein — Mo 9. Dez 2013, 19:25


]]>
2013-12-09T16:49:31+02:00 2013-12-09T16:49:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=328235#p328235 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Puttes, Pillekooche, Kesselkuchen............]]>

Statistik: Verfasst von präses — Mo 9. Dez 2013, 15:49


]]>
2013-12-09T15:46:57+02:00 2013-12-09T15:46:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=328192#p328192 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Puttes, Pillekooche, Kesselkuchen............]]>
@Gaby
..........."müsste man mal bei einem Treffen machen"
da bietet sich aber eher mal wieder eine Rievkoocheparty in Köln an, mal sehn was das nächste Jahr so bringt. ;)
... danke präses für das tolle Rezept :!: ... werden das ganz sicher noch diesen Winter mit ein paar Freunden ausprobieren ...
und `ne Rievkoocheparty bei öch in Kölle --- dat wär ooch wat vöör ons ( :roll: vielleicht mit kleinem Kölschkurs )

... für uns ist köln immer eine Reise wert ;)

Statistik: Verfasst von schienbein — Mo 9. Dez 2013, 14:46


]]>
2013-12-09T15:42:03+02:00 2013-12-09T15:42:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=328191#p328191 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Puttes, Pillekooche, Kesselkuchen............]]>

Statistik: Verfasst von präses — Mo 9. Dez 2013, 14:42


]]>
2013-12-09T15:02:54+02:00 2013-12-09T15:02:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=328179#p328179 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Puttes, Pillekooche, Kesselkuchen............]]>

Statistik: Verfasst von JUFRI — Mo 9. Dez 2013, 14:02


]]>
2013-12-09T13:56:38+02:00 2013-12-09T13:56:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=328166#p328166 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Puttes, Pillekooche, Kesselkuchen............]]> ..........."müsste man mal bei einem Treffen machen"
da bietet sich aber eher mal wieder eine Rievkoocheparty in Köln an, mal sehn was das nächste Jahr so bringt. ;)

Statistik: Verfasst von präses — Mo 9. Dez 2013, 12:56


]]>
2013-12-09T13:46:38+02:00 2013-12-09T13:46:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=328158#p328158 <![CDATA[Rezept des Tages • Re: Puttes, Pillekooche, Kesselkuchen............]]> Das liest sich aber lecker und schmecken tut es bestimmt auch,
da würde bestimmt die halbe Menge in ein Hähnchen passen?
Das währe dann auch für zwei Personen ausreichen ;)

Danke für dieses Rezept

Statistik: Verfasst von Gerhard+Anita — Mo 9. Dez 2013, 12:46


]]>