[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2016-03-07T18:26:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/forum/313 2016-03-07T18:26:41+02:00 2016-03-07T18:26:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=386129#p386129 <![CDATA[Niederlande • Re: "Minicamping" / Extra als Stellplätze]]> danke für eure Antworten.
Aber ich meine wirklich eine kleine Broschüre über "MiniCamping-Stellplätze" in Hollland.
Minicamping ist vielleicht der falsche Begriff für das was ich suche, aber ein besserer fiel mir nicht ein, das es geau sowas war wie ein Minicamping für Wohnmobile.

Gruß
Volker

Statistik: Verfasst von P+V — Mo 7. Mär 2016, 17:26


]]>
2016-03-06T18:57:00+02:00 2016-03-06T18:57:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=386075#p386075 <![CDATA[Niederlande • Re: "Minicamping" / Extra als Stellplätze]]> https://landvergnuegen.com/[/clicklink]

Statistik: Verfasst von jion — So 6. Mär 2016, 17:57


]]>
2016-03-06T18:47:18+02:00 2016-03-06T18:47:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=386074#p386074 <![CDATA[Niederlande • Re: "Minicamping" / Extra als Stellplätze]]> Minicamping sind meist kleine Stellplätze bei Bauern. Man findet sie meist etwas entfernt vom Strand an der gesamten Küste.
Wie sagt man so schön: Wer suchet der findet. Sehr oft kommen die Gäste immer wieder zu diesen kleinen Campings zurück, nicht nur weil es meistens billiger ist.
Versucht mal bei Google unter Minicamping Holland.
Testen muss man dann aber selber vor Ort, oder bei einer Fahrradtour einfach mal schauen ob man den richtigen Platz findet.
Meist findet man freundliche, gesellige Camper sowohl Dauercamper wie auch Tagesgäste.

Viel Spaß
Maxi1011

Statistik: Verfasst von TM1011 — So 6. Mär 2016, 17:47


]]>
2016-03-06T12:28:35+02:00 2016-03-06T12:28:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=386052#p386052 <![CDATA[Niederlande • "Minicamping" / Extra als Stellplätze]]>
ich hatte vor kurzem einen Artikel gelesen, und eine Bröschüre gefunden, dass es extra "Minicampings" als Stellplätze gibt. Es sind private Stellplätze, teilweise mit Sanitäreinrichtung, fast immer mit V+E und Elektrizität. Leider finde ich weder Broschüre noch Artikel.
Kann mir jemad helfen?

Danke

Gruß
Volker

Statistik: Verfasst von P+V — So 6. Mär 2016, 11:28


]]>
2015-10-09T23:46:27+02:00 2015-10-09T23:46:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378064#p378064 <![CDATA[Niederlande • Re: Frage zu Stellplätzen in den Niederlanden]]>
Ich weiß ;) , mir ging es eher um die von mir gestellten Fragen. :D

Ich hätte keine Lust gegen 18.00 Uhr an einem Platz anzukommen, der leider voll ist um dann von Platz zu Platz zu fahren.
... nach meiner NL-Erfahrung ist es grundsätzlich schon besser , SP's etwas zeitiger anzufahren , vor allem in touristisch attraktiven Gegenden ( z.B. an der Küste oder bei den Yachthäfen) ... hier bei uns in D.-Land kann man , bei Überfüllung , leichter ausweichen z.B. Freistehen ... kostet in Holland 170 € ... wenn du an einen Polizisten ohne Camperherz ;) gerätst ... es gibt ja nicht so viele SP wie hier bei uns ... Alternative außerhalb der HS : acsi-CP oder minicamps , meist beim Bauer.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von schienbein — Fr 9. Okt 2015, 23:46


]]>
2015-10-09T16:29:46+02:00 2015-10-09T16:29:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378046#p378046 <![CDATA[Niederlande • Re: Frage zu Stellplätzen in den Niederlanden]]>
guck mal hier nach [clicklink=]http://www.campercontact.com/de/niederlande.aspx?map=1[/clicklink]
Klar doch Campercontact ist eine unserer Mobile-Apps.

Gruß Dieter

Statistik: Verfasst von diga — Fr 9. Okt 2015, 16:29


]]>
2015-10-08T22:39:36+02:00 2015-10-08T22:39:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378001#p378001 <![CDATA[Niederlande • Re: Frage zu Stellplätzen in den Niederlanden]]>
... hi. diga , NL ist sicher eine Reise wert :!: ... siehe dazu auch die vielen Beiträge hier an verschiedenen Stellen im Forum ... u.a. in Reiseberichte / Niederlande

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Ich weiß ;) , mir ging es eher um die von mir gestellten Fragen. :D

Ich hätte keine Lust gegen 18.00 Uhr an einem Platz anzukommen, der leider voll ist um dann von Platz zu Platz zu fahren. :(

Gruß Dieter

Statistik: Verfasst von diga — Do 8. Okt 2015, 22:39


]]>
2015-10-08T19:41:32+02:00 2015-10-08T19:41:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377990#p377990 <![CDATA[Niederlande • Re: Frage zu Stellplätzen in den Niederlanden]]>
Die Privacy des anderen wird geachtet, anders als auf den Ghettoparkplätzen in D, besonders in der Niederrheinregion aber auch im Rest Deutschlands.

die gelben Kennzeichen stehen auch gerne etwas weg vom Wasser.....
Und warum machen die "gelben Kennzeichen" dies nur im eigenen Land?
Nach meinen Erfahrungen stehen die in anderen Ländern oftmals gerne "dicht an dicht" und speziel am Niederrhein und
im Emsland sind sie auch mal in der Überzahl auf den SP's. Soll jetzt aber nicht bedeuten, daß ich die Leute nicht mag,
im Gegenteil, es hat auch tolle Typen dabei.
Deinen Hinweis auf "Campercontact" kann ich als Nutzer dieser App unterschreiben, es ist für mich das Beste für die
SP Suche in ganz Europa und vorallem zu einem unschlagbaren Preis-

LG nach NL!

Statistik: Verfasst von rgk — Do 8. Okt 2015, 19:41


]]>
2015-10-10T13:06:51+02:00 2015-10-08T19:22:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377987#p377987 <![CDATA[Niederlande • Re: Frage zu Stellplätzen in den Niederlanden]]> diga , NL ist sicher eine Reise wert :!: ... siehe dazu auch die vielen Beiträge hier an verschiedenen Stellen im Forum ... u.a. in Reiseberichte / Niederlande oder " Dieses Jahr fahren wir nach. ..... in den Urlaub.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von schienbein — Do 8. Okt 2015, 19:22


]]>
2015-10-08T18:12:26+02:00 2015-10-08T18:12:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377980#p377980 <![CDATA[Niederlande • Re: Frage zu Stellplätzen in den Niederlanden]]>
den Ausführungen von Doris gibt es nichts hinzuzufügen! Holland ist ein tolles Reiseland...
Ich hoffe mal es gibt noch viel hinzuzufügen. ;)

Klar sind die Niederlande ein tolles Reiseland, waren früher jedes Wochenende dort zum Surfen, aber kennen es halt "nur" aus der Sicht der Campingplätze.

Gruß Dieter

Statistik: Verfasst von diga — Do 8. Okt 2015, 18:12


]]>
2015-10-08T18:10:18+02:00 2015-10-08T18:10:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377979#p377979 <![CDATA[Niederlande • Re: Frage zu Stellplätzen in den Niederlanden]]>
Groetjes van de Maaskant

Doris
Viele Dank für die tollen Infos.

Gruß Dieter

Statistik: Verfasst von diga — Do 8. Okt 2015, 18:10


]]>
2015-10-08T18:03:34+02:00 2015-10-08T18:03:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377978#p377978 <![CDATA[Niederlande • Re: Frage zu Stellplätzen in den Niederlanden]]>
den Ausführungen von Doris gibt es nichts hinzuzufügen! Holland ist ein tolles Reiseland...

Statistik: Verfasst von Gast — Do 8. Okt 2015, 18:03


]]>
2015-10-08T17:54:20+02:00 2015-10-08T17:54:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377977#p377977 <![CDATA[Niederlande • Re: Frage zu Stellplätzen in den Niederlanden]]>
guck mal hier nach [clicklink=]http://www.campercontact.com/de/niederlande.aspx?map=1[/clicklink]

Hier sind alle camperplatsen mit Bild und Koordinaten verzeichnet. So kann man sich dank Google den Platz schon vorher ansehen. Teilweise auch aus der Straßensicht.
Es gibt hier mittlerweile viele gute Plätze, vom einfachen Übernachtungsparkplatz bis hin zu "Rasenplätzen". Jetzt in den Wintermonaten sollte man darauf achten, daß viele Plätze an Yachthäfen dicht sind.

Gottseidank sind die Plätze nicht so überlaufen wie in D.
Die Privacy des anderen wird geachtet, anders als auf den Ghettoparkplätzen in D, besonders in der Niederrheinregion aber auch im Rest Deutschlands.

Allerdings sind auch hier in der Küstenregion ganze Stellplätze von Deutschen belegt....die gelben Kennzeichen stehen auch gerne etwas weg vom Wasser.....Hauptsache Fietspad und Fietspadenroute in der Nähe.....[clicklink=]http://www.fietseropuit.nl/bestaande-routes[/clicklink]
Wichtig: An die Beschränkungen (Parken, Geschwindugkeit usw) halten....sonst wird es teuer. Sollte in Deutschland auch mal eingeführt werden, dann wäre es dort auch relaxter fahren......


Groetjes van de Maaskant

Doris

Statistik: Verfasst von Nordi — Do 8. Okt 2015, 17:54


]]>
2015-10-08T14:57:12+02:00 2015-10-08T14:57:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377955#p377955 <![CDATA[Niederlande • Frage zu Stellplätzen in den Niederlanden]]>
mal ein paar Fragen zu den Stellplätzen in den Niederlanden, da ich dort bisher eigentlich nur auf Campingplätzen gestanden habe, kenne ich mich dort sehr wenig aus.

Welche Übersicht der Plätze nutzt Ihr?

Ich nutze diese :
http://www.campervriendelijk.nl/camperp ... erplaatsen

Sind die auch so überlaufen, wie hier bei uns z.B. Mosel ?
Zahlen über Automat oder kommt jemand vorbei ?
Anreise jederzeit möglich ?

Gerade in den Niederlanden, ist das Finden eines regulären Platzes, nach meiner Einnerung absolut wichtig, da Freistehen nicht gestattet ist.

Gerne Abschweifen, dann kommt mehr zusammen.

Gruß Dieter

Statistik: Verfasst von diga — Do 8. Okt 2015, 14:57


]]>
2015-04-17T21:15:19+02:00 2015-04-17T21:15:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=368692#p368692 <![CDATA[Niederlande • Re: ... "frei stehen" in NL ... ??? ...]]> Statistik: Verfasst von womisigi — Fr 17. Apr 2015, 21:15


]]>
2015-04-17T17:34:28+02:00 2015-04-17T17:34:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=368667#p368667 <![CDATA[Niederlande • Re: ... "frei stehen" in NL ... ??? ...]]>
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von cruiser1941 — Fr 17. Apr 2015, 17:34


]]>
2015-04-17T10:21:15+02:00 2015-04-17T10:21:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=368647#p368647 <![CDATA[Niederlande • Re: ... "frei stehen" in NL ... ??? ...]]> [clicklink=]http://www.campercontact.com/de/niederlande.aspx?map=1[/clicklink]

Alle Asci campings und Stellplatze in NL

Groetjes aus dem Land der Tulpenknicker....

doris

Statistik: Verfasst von Nordi — Fr 17. Apr 2015, 10:21


]]>
2015-04-17T08:24:07+02:00 2015-04-17T08:24:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=368637#p368637 <![CDATA[Niederlande • Re: ... "frei stehen" in NL ... ??? ...]]>
Der Vreehorst Campingplatz ist empfehlenswert. Wir waren jetzt erst dort, der SP hat Platz für ca. 4 Mobile und liegt seitlich vor der Schranke im Grünen. Rund um Winterswijk gibt es aber noch weitere gute Campingplätze, die fast alle den günstigen ACSI-Tarif anbieten. Da dürfte es keine Probleme mit dem übernachten geben. Wie schon gesagt, ist das Übernachten auf den Parkplätzen von Obelink, nach der gültigen Gemeindeverordnung leider verboten.

Wir wünschen dir viel Spaß bei Obelink und in Winterswijk !

http://www.vreehorst.de/

http://abload.de/img/2015-04-1211.33.06_60cku5b.jpg
...immer eine gute Adresse !

http://abload.de/img/2015-04-1312.08.19_60prsmq.jpg
Viel Spaß im grössten Outdoorshop Europas beim Obelink in Winterswijk, NL

Statistik: Verfasst von Pego — Fr 17. Apr 2015, 08:24


]]>
2015-04-17T05:31:39+02:00 2015-04-17T05:31:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=368632#p368632 <![CDATA[Niederlande • Re: ... "frei stehen" in NL ... ??? ...]]> Vreehorstweg 43, 7102 EK Winterswijk

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 17. Apr 2015, 05:31


]]>
2015-04-17T00:23:23+02:00 2015-04-17T00:23:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=368631#p368631 <![CDATA[Niederlande • Re: ... "frei stehen" in NL ... ??? ...]]>
... also bei Obelink gibts reichlich Parkplatz während dem Geschäft ... aber nachts verboten :!: :!: :!:

... ca. 6 km entfernt gibts in dem schönen Ort Bredevoort einen offiziellen SP mit Strom und VE ( kein Wasser :!: )
an einem Recreatie-See mit Bademöglichkeit . ... steht - glaube ich - auch im Bordatlas ... Kosten 10 € incl. Strom Automat und Platzwart ( wenn dein Kleingeld nicht reicht ) ... nach eigener Erfahrung für 1 / 2 Nächte ok.

... das freie Übernachten ist eigentlich in NL grundsätzlich überall verboten , wo's nicht ausdrücklich erlaubt ist
... wird regional sehr stark überwacht und mit 170 € geahndet .

... rund um Winterswijk gibt's diverse kleine ganz nette CPs ... allerdings teurer und etwas weiter weg als der SP.

... aber bedenke : wenn du Obelink geschafft hast , brauchste wirklich Sendepause :!: ... ;)


PS. Futter fürs Navi : SP Slingeplas , Kruittorenstraat 20 , 7126 BH. Bredevoort

Statistik: Verfasst von schienbein — Fr 17. Apr 2015, 00:23


]]>
2015-04-16T23:22:11+02:00 2015-04-16T23:22:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=368630#p368630 <![CDATA[Niederlande • Re: ... "frei stehen" in NL ... ??? ...]]> http://www.obelink.de/haeufig-gestellte-fragen.html[/clicklink]

Statistik: Verfasst von nelly — Do 16. Apr 2015, 23:22


]]>
2014-09-24T07:36:28+02:00 2014-09-24T07:36:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=353499#p353499 <![CDATA[Niederlande • Re: Amsterdam Wohnmobilstellplatz neu]]>
...na ja, das 14 Tage - Limit...
Ich würde mal folgendes vermuten: Der Check-in Automat merkt sicher, wenn Du für mehr als 14 Tage buchen möchtest. Aber Du hättest ja zwei Wochen Zeit, mit dem Platzwart Deine Möglichkeiten abzuklären. Ob sich der Automat daran stört, wenn Du rausfährst und wieder neu eincheckst? Manchmal kann auch ein Zahlendreher bei der Eingabe des KFZ-Kennzeichens aus Versehen passieren ;-( ...
Ich denke mal, dass Du nicht die Zielgruppe für das Zeitlimit bist...

Viel Spaß beim Arbeiten in Amsterdam

Grüße
Tourist

Statistik: Verfasst von Tourist — Mi 24. Sep 2014, 07:36


]]>
2014-09-23T13:21:30+02:00 2014-09-23T13:21:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=353461#p353461 <![CDATA[Niederlande • Re: Amsterdam Wohnmobilstellplatz neu]]>

http://www.campingzeeburg.nl/index.php? ... mpingplatz

Maximum ist allerdings auch dort 14 Tage Aufenthalt.

Gruß Dieter

Statistik: Verfasst von diga — Di 23. Sep 2014, 13:21


]]>
2014-09-23T12:57:08+02:00 2014-09-23T12:57:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=353456#p353456 <![CDATA[Niederlande • Re: Amsterdam Wohnmobilstellplatz neu]]> Weiß jemand Rat? Der Stellplatz muß auch nicht unbedingt so nah an der City sein, aber länger als ne halbe Stunde möchte ich dahin nicht unterwegs sein müssen.

Statistik: Verfasst von Mobifit — Di 23. Sep 2014, 12:57


]]>
2014-06-05T00:28:35+02:00 2014-06-05T00:28:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=346381#p346381 <![CDATA[Niederlande • Re: Amsterdam Wohnmobilstellplatz neu]]>
... Ist inzwischen eigentlich die Brücke Richtung der Fähre fertig, ...
... ist fertig. Alles nagelneu und tiptop. Zur Fähre geht´s auf direktem Weg mitten durch die Werft.

Grüße
Tourist

Statistik: Verfasst von Tourist — Do 5. Jun 2014, 00:28


]]>
2014-06-04T19:41:20+02:00 2014-06-04T19:41:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=346369#p346369 <![CDATA[Niederlande • Re: Amsterdam Wohnmobilstellplatz neu]]>
Gruß

Mario

achso den Bericht mit unserem Amsterdammtrip habe ich seinerzeit auch im NL Thread gepostet: viewtopic.php?f=375&t=17844

Statistik: Verfasst von mwalter665 — Mi 4. Jun 2014, 19:41


]]>
2014-06-04T12:29:50+02:00 2014-06-04T12:29:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=346349#p346349 <![CDATA[Niederlande • Re: Amsterdam Wohnmobilstellplatz neu]]> Statistik: Verfasst von garibaldi — Mi 4. Jun 2014, 12:29


]]>
2014-06-04T10:44:45+02:00 2014-06-04T10:44:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=346337#p346337 <![CDATA[Niederlande • Re: Amsterdam Wohnmobilstellplatz neu]]>
...dann möchte ich das Thema noch mit ein paar aktuellen Bildern von Ostern anreichern:

So ein Stellplatz ist nichts für Liebhaber ländlicher Idylle:
Amsterdam 1.jpg
"Kuscheln" ist gerade an Feiertagen und in der Hochsaison wohl nicht zu vermeiden:
Amsterdam 4.jpg
Wenn man einen Platz "in erster Reihe" wählt, hat man sogar Meerblick (gleich beim Check-In berücksichtigen, man kann über den Check-In-Automaten aber auch den Platz später noch wechseln):
Amsterdam 2.jpg
Der neue Kran der nahen Werft (die aber nicht stört) ist ein guter Orientierungspunkt, dahinter links geht´s zum Anleger der Gratisfähre (incl. Fahrräder, direkt in die City zum Haupbahnhof, alle halbe Stunde):
Amsterdam 5.jpg
Die Umgebung wirkt nicht heimelig, auf den zweiten Blick merkt man aber, das alles rundum sauber und ordentlich ist (also keine verwarloste Industriebrache), auf dem Weg zur Fähre gibt´s sogar einige sehr originelle Kneipen (z.B. in den Holzgebäude):
Amsterdam 6.jpg
Der Check-In-Automat funktioniert ausschließlich mit "Plastikgeld", er "spricht" aber Deutsch (und andere "Fremdsprachen"), die Abbuchung erfolgt ohne zusätzliche Gebühren (EC-Karte). Die Plätze auf der linken Seite (vom Eingang gesehen) verfügen über Stromsäulen (am Check-In zu buchen, auch tagesweise), man kann sich auf den übrigen Plätzen aber auch mit einem langen Kabel behelfen. Die V/E - Station gleich hinter dem Eingang ist zu Stoßzeiten stark belagert, z.T auch überfordert (v.a. der Grauwassereinlass), WC oder Dusche gibt´s nicht. Auf den Platz kommt man nur mit dem Strichcode-Passierschein, den es beim Einchecken am Automaten gibt. Trotzdem patrolliert ein netter Mensch auch nachts auf dem Platz, um "Unregelmäßigkeiten" gar nicht erst entstehen zu lassen. Der Zaun drumherum ist jetzt nicht besonders hübsch anzusehen, verhindert aber Probleme, die sonst evtl. in einer Großstadt entstehen könnten.

Man kann die City sehrwohl auch zu Fuß (via Fähre) erreichen (10 min. Fußweg dorthin, Fahrzeit Fähre 13 min.), ein "Fiets" erleichert dort dann die Fortbewegung deutlich (wenn man sich an den Fahrstil der Einheimischen und der asiatischen Leihradfahrer gewöhnt hat - was absolut erforderlich ist!). Außerdem kann man dann auch andere (kürzere) Fährlinien nutzen, die eine längere Anfahrt zum Stellplatz erfordern.


Alles in allem zwar auf den ersten Blick nicht überwältigend, durch die Nähe zur City aber auch für uns passionierte Freisteher (davon gab´s vor den Toren des Platzes sehr viele!) absolut als Empfehlung zu werten!

Viel Spaß allen, die nach Amsterdam reisen wünscht
Tourist

Statistik: Verfasst von Tourist — Mi 4. Jun 2014, 10:44


]]>
2014-06-03T23:22:22+02:00 2014-06-03T23:22:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=346320#p346320 <![CDATA[Niederlande • Re: Amsterdam Wohnmobilstellplatz neu]]>
Ich finde, es ist ein Superangebot für einen Stellplatz in einer Großstadt.
Um denen, die ein wenig mit Daten sparen müssen, ein bisschen zu helfen, hier ein paar Angaben von der Website:

Amsterdam City Camp ist das ganze jahr geöffnet. Der premise hat Platz für mehr als 50 Camper, ist vollständig umzäunt und rund um die Uhr Viedeoüberwacht.

- Keine reservierung möglich
- Eigener Check-in/check-out 24/7
- Preis pro Camper pro Tag € 15,-. Hoch Saison (18. – 27. April, Juli, August, 30. – 31. December) € 18,-.
- Kur Taxe € 0,60 pro Person pro Tag
- Strom € 3,- pro Tag
- Hunde sind gebührenfrei (an der Leine)
- Bezahlterminal (Zahlung per Bank oder Kreditkarte)

Statistik: Verfasst von nelly — Di 3. Jun 2014, 23:22


]]>
2014-06-03T22:22:47+02:00 2014-06-03T22:22:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=346318#p346318 <![CDATA[Niederlande • Amsterdam Wohnmobilstellplatz neu]]>
Amsterdam hat einen neuen, bewachten Wohnmobilstellplatz.
alle Informationen stehen unter:

Amsterdamcitycamp.nl

Bewachter Platz
Ver- und Entsorgung
Strom
Freies wifi
Kostenlose Fährverbindung

Groetjes uit Amsterdam
Sonja

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Womo63 — Di 3. Jun 2014, 22:22


]]>
2013-08-10T18:00:31+02:00 2013-08-10T18:00:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315476#p315476 <![CDATA[Niederlande • Re: Endsorgung in NL]]>
1759 JD Callantaoog, Westerweg 2, Camping Tempelhof Holiday-Clean
2801 AK Gouda, Parkplatz Klein Amerika andere
4503 ZG Groede, Voorstraat 47, Camping De Ploeg andere
4511 RG Breskens, Nieuwesluisweg 5, Vakantiepark Zeebad andere
5916 RP Venlo, autobahnraststätte an der A 77, Routiers Venlo andere
7095 BK De Heurne, Caspersstraat 14, Camperlocatie De Haar andere
7471 AP Goor, Stationslaan, Camperplaats andere
8515 NW Woudsend, Lynbaen 10, Camping-Hafen De Rakken andere
8605 CP Sneek, Domp 4, Yachthaven-Camping de Domp andere
9642 LW Veendam, Flora 2, Borgerswoldhoeve Camping Holiday-Clean
9863 PE Doezum, Provincialeweg 133 A, Landgoed Jonker andere

aus Reise Mobil Bordatlas.

Gruß Ralf


www.bordatlas.de/karte.php

Statistik: Verfasst von Balluba — Sa 10. Aug 2013, 18:00


]]>
2013-08-10T15:18:34+02:00 2013-08-10T15:18:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315474#p315474 <![CDATA[Niederlande • Re: Endsorgung in NL]]> es gibt ein WOMO Stellplatz in Emmerich am Yachthafen.
Gruß Ralf

www.emmerich.de

Statistik: Verfasst von Balluba — Sa 10. Aug 2013, 15:18


]]>
2013-08-10T14:24:32+02:00 2013-08-10T14:24:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315472#p315472 <![CDATA[Niederlande • Re: Endsorgung in NL]]> wie wäre es mit dieser Entsorgungsstation
http://www.viersen.de/C125704A004B545A/ ... endocument :o :o :o

Statistik: Verfasst von Remmi — Sa 10. Aug 2013, 14:24


]]>
2013-08-10T13:39:42+02:00 2013-08-10T13:39:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315471#p315471 <![CDATA[Niederlande • Re: Endsorgung in NL]]>
Wo in Zeeland steht Ihr? Die Küste von Zeeland ist lang. Ich wundere mich, dass man da irgendwo noch frei am Meer stehen kann.
Entsorgen kannst Du doch auf jedem CP, der Stellplätze hat. Dui....

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Hallo Zora

Es gibt viele Stellen in Zeeland an denen man direkt am Meer stehen kann (siehe Fotos) .
Z.B zwischen Westkapelle und Domburg, am Brouverdam oder in Westkapelle direkt am Leuchtturm.
Das Problem ist, um 11 Uhr verlassen wir den CP und stehen dann bis 16:00 oder 17:00 am Wasser bevor wir wieder nach Hause fahren und nach einem Kaffee
muss man schonmal die Toilette aufsuchen.

gruß Wolli

http://wszene-pixs.de/images-i2966b5d0v2.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i2967bp60d5.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i2968bg7c7d.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i2969bq88rq.jpg

Statistik: Verfasst von Wollrud — Sa 10. Aug 2013, 13:39


]]>
2013-08-10T12:32:56+02:00 2013-08-10T12:32:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315469#p315469 <![CDATA[Niederlande • Re: Endsorgung in NL]]> Entsorgen kannst Du doch auf jedem CP, der Stellplätze hat. Dui....

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Zora — Sa 10. Aug 2013, 12:32


]]>
2013-08-10T08:50:11+02:00 2013-08-10T08:50:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315464#p315464 <![CDATA[Niederlande • Endsorgung in NL]]>
Wir sind am Wochende oft in Zeeland und stehen meist noch bis Sonntag nachmittag am Merr. Wo kann man auf den Weg nach Hause die Cassette entsorgen ?.

Schön wäre eine Tankstelle / Rasthof etc. auf der Strecke Zeeland / Niederrhein mit Entsorgungsstation.

Hat jemand einen Tip ?

gruß Wolli

Statistik: Verfasst von Wollrud — Sa 10. Aug 2013, 08:50


]]>
2011-05-20T08:25:51+02:00 2011-05-20T08:25:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=195767#p195767 <![CDATA[Niederlande • ]]>

Statistik: Verfasst von Tedela — Fr 20. Mai 2011, 08:25


]]>
2011-05-20T07:49:57+02:00 2011-05-20T07:49:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=195753#p195753 <![CDATA[Niederlande • Re: Internet in den NL??]]> Moin Michaela,

leg´ doch einfach einmal eine "fremde" SIM-Karte in den Stick und schau, was passiert. Wird das entsprechende Netz gefunden, ist alles gut. Wenn nicht, hat der Stick einen SIM-Lock - dann reden wir nochmal ;)

Statistik: Verfasst von Gimli — Fr 20. Mai 2011, 07:49


]]>
2011-05-20T07:41:59+02:00 2011-05-20T07:41:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=195751#p195751 <![CDATA[Niederlande • ]]>
danke :) Dann soll sich mal mein GöGa durch die Foren stöbern *lach*

Statistik: Verfasst von Tedela — Fr 20. Mai 2011, 07:41


]]>
2011-05-19T19:18:24+02:00 2011-05-19T19:18:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=195689#p195689 <![CDATA[Niederlande • Re: Internet in den NL??]]> ein ähnliches Thema hatte ich in der vergangenen Woche auch schon aufgemacht, schau mal HIER hinein
Wenn der Stick keinen Simlock (Sperre für Fremdkarten) hat, kann man nämlich über eine bestimmte Software so manchen Stick für die fremden Karten freimachen. Man braucht dann nur noch den APN (Access Point Name) eingeben und kann dann Karten von anderen/ausländischen Providern nur einem Stick benutzen, so kann man viel Geld sparen.
Ob der Stick gelockt ist, kann man in diversen Foren erfahren, manchmal auch hier in der MF ;)

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 19. Mai 2011, 19:18


]]>
2011-05-19T18:56:28+02:00 2011-05-19T18:56:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=195684#p195684 <![CDATA[Niederlande • ]]>

Statistik: Verfasst von Tedela — Do 19. Mai 2011, 18:56


]]>
2011-05-19T18:35:13+02:00 2011-05-19T18:35:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=195680#p195680 <![CDATA[Niederlande • Re: Internet in den NL??]]>
Moin Michaela,

[clicklink=]http://www.umts-infosite.de/umts-im-aus ... anden.html[/clicklink]

;)
Heißt das ich kann unseren Stick nehmen?????????? Bin heute ein bissel Blond ;)

@Mario..........danke, wäre eine alternative
Aber die Kosten ....... würde ich mal durchrechnen :?

Statistik: Verfasst von Gimli — Do 19. Mai 2011, 18:35


]]>
2011-05-19T13:59:03+02:00 2011-05-19T13:59:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=195651#p195651 <![CDATA[Niederlande • Re: Internet in den NL??]]>
Moin Michaela,

[clicklink=]http://www.umts-infosite.de/umts-im-aus ... anden.html[/clicklink]

;)
Heißt das ich kann unseren Stick nehmen?????????? Bin heute ein bissel Blond ;)

@Mario..........danke, wäre eine alternative

Statistik: Verfasst von Tedela — Do 19. Mai 2011, 13:59


]]>
2011-05-19T12:28:41+02:00 2011-05-19T12:28:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=195640#p195640 <![CDATA[Niederlande • Re: Internet in den NL??]]>
für NL hatte ich mir die T-Mobil Niederlande Karte bei ebay.nl geholt. die ist günstig (max: 4,50 pro Tag - Abrechnung erfolgt nach Volumen, manch einen Tag bin ich auch mit 80 Cent hingekommen - das maximum ist 4,50 Euro) und hatte eine gute Versorgung an der Küste wo wir bisher so rumgefahren sind.

http://www.walters-on-tour.de/index.php ... l-t-mobile

Gruß

Mario

Statistik: Verfasst von mwalter665 — Do 19. Mai 2011, 12:28


]]>
2011-05-19T12:13:26+02:00 2011-05-19T12:13:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=195635#p195635 <![CDATA[Niederlande • Re: Internet in den NL??]]> Moin Michaela,

[clicklink=]http://www.umts-infosite.de/umts-im-aus ... anden.html[/clicklink]

;)

Statistik: Verfasst von Gimli — Do 19. Mai 2011, 12:13


]]>
2011-05-19T10:55:24+02:00 2011-05-19T10:55:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=195627#p195627 <![CDATA[Niederlande • Internet in den NL??]]>
ich hätte da mal eine Frage. Welchen Internetstick kann man denn in Holland benutzen???? Wir haben einen 3 Stick, O2 und Fonic.............

So wie ich mein Glück kenne, geht da gar keiner, oder????

Danke :)

Statistik: Verfasst von Tedela — Do 19. Mai 2011, 10:55


]]>
2011-05-16T13:13:29+02:00 2011-05-16T13:13:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=195147#p195147 <![CDATA[Niederlande • Re:]]>

@ Holzcowboy........... hast du die Plätze mit dem Buch gefunden???? oder fahrt ihr aus geradewohl????
Nein, ich fahre ja schon über 20 Jahre und habe sehr viele Camperfreunde, die einem gute Tips geben.
Gute Plätze auf den Plätzen sind schnell ausgebucht.
Teilweise bin ich Stammkunde (kenne den Platzbetreiber) und ich bin auch was Strom anbelangt sehr anspruchslos. Brauche keinen Stromanschluß. Deshalb komme ich auch überall kurzfristig günsig unter.

Statistik: Verfasst von Camperfrank — Mo 16. Mai 2011, 13:13


]]>
2011-05-16T13:05:52+02:00 2011-05-16T13:05:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=195143#p195143 <![CDATA[Niederlande • Re: Minicamping Holland]]>
Hallo,


in Holland zahle ich für 2 Pers. im Schnitt das ganze JAhr über 15 - 20 €.

Viele Plätze sind inkl. 4 Personen und alle Nebenkosten +- 25 €.
Bin häufig auf einem wenig attraktiven Platz in Herkingen am Grevelingenmeer. Von da aus fahre ich entweder zum Grevelingendamm oder Browersdamm zum Surfen.

Zahle 9€ ohne Strom

Statistik: Verfasst von Arminius — Mo 16. Mai 2011, 13:05


]]>
2011-05-16T12:24:42+02:00 2011-05-16T12:24:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=195139#p195139 <![CDATA[Niederlande • ]]>

@ Holzcowboy........... hast du die Plätze mit dem Buch gefunden???? oder fahrt ihr aus geradewohl????

Statistik: Verfasst von Tedela — Mo 16. Mai 2011, 12:24


]]>
2011-05-16T10:41:09+02:00 2011-05-16T10:41:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=195126#p195126 <![CDATA[Niederlande • ]]> Beachtet aber, dass diese Plätze nicht gerade direkt am Meer liegen!

Ich kann einen sehr schönen Platz empfehlen, der auch Acsi nimmt (Wohnmobilstellplätze) : http://www.strandcampinggroede.nl/de/ka ... verblijven (Wir wohnen temporär um die Ecke)
Strandvorschau gefällig?
http://666kb.com/i/btj3vc0pqrzwmxtfa.jpg http://666kb.com/i/btj3wenhmfnwiprg6.jpg http://666kb.com/i/btj3z176plci3ns52.jpg http://666kb.com/i/btj47g8ylbwi3v5me.jpg http://666kb.com/i/btj4951ywmpu22jhy.jpg


Nach dem Strandspaziergang erholt man sich hier im Beachhouse

http://666kb.com/i/btj4bkerset6kzz92.jpg http://666kb.com/i/btj4e273xsoneip12.jpg

Statistik: Verfasst von Zora — Mo 16. Mai 2011, 10:41


]]>
2011-05-16T09:37:37+02:00 2011-05-16T09:37:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=195117#p195117 <![CDATA[Niederlande • Re: Minicamping Holland]]>

in Holland zahle ich für 2 Pers. im Schnitt das ganze JAhr über 15 - 20 €.

Viele Plätze sind inkl. 4 Personen und alle Nebenkosten +- 25 €.

Statistik: Verfasst von Camperfrank — Mo 16. Mai 2011, 09:37


]]>
2011-05-16T08:46:12+02:00 2011-05-16T08:46:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=195111#p195111 <![CDATA[Niederlande • ]]>
habt ihr das Buch?????????? Und rentiert es sich auch????????

Ich schaue gerade auf verschiedenen Plätzen nach die auch Cheques und die ACSI-Karte nehmen. DA wir aber in den Ferien fahren haben wir da nicht viel Auswahl. Mich würden mal die Preise so im Durchschnitt für diese schönen ruhigen Plätzchen Interessieren.

Vielleicht weiß die ja jemand....... Wir woolen das erste mal nach Holland und die Jungs gerne richtung Ijselmeer und Texel sollte auch mal dabei sein.

LG

Statistik: Verfasst von Tedela — Mo 16. Mai 2011, 08:46


]]>
2011-03-12T14:27:01+02:00 2011-03-12T14:27:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=186429#p186429 <![CDATA[Niederlande • ]]> Waren letztes Jahr über Ostern in Zeeland.
Es war voll, aber auf den Bauerhöfen (Minicamping) gabs noch Platz. [clicklink=]http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... 13&t=11256[/clicklink]
[clicklink=][/clicklink]

[clicklink=]http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... ing#p37912[/clicklink]
Stellplätze sind in Holland rar, dawegen über Oster ganz schön voll.

gruß Wolli

Statistik: Verfasst von Wollrud — Sa 12. Mär 2011, 13:27


]]>
2011-03-12T11:48:41+02:00 2011-03-12T11:48:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=186411#p186411 <![CDATA[Niederlande • Ostern Holland?]]> möchte hier mal eine Frage loslassen die Ostern betrifft. Habe mir überlegt zu Ostern evt. Nach Holland zu fahren. Ist davon abzuraten? Wegen Überfüllung oder so?
Möchte nur wenn Möglich auf Stellplätzen stehen und keine CP anfahren müssen. Vor Ort wollen wir bei gutem Wetter viel mit dem Fahrrad die Gegend unsicher machen. Als erstes Ziel würde ich Giethorn anfahren und hoffen noch ein Freies Plätzchen zu finden. Das Prob. Ist nur wenn die Plätzen belegt sind geht die Sucherei los und das möchte ich vermeiden.
Also wer hat Tips und evt. Schöne Anregungen.

LG
Horst

Statistik: Verfasst von Harry13 — Sa 12. Mär 2011, 10:48


]]>
2011-03-12T01:38:31+02:00 2011-03-12T01:38:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=186381#p186381 <![CDATA[Niederlande • Minicamping Holland]]>
Für alle Holland und Zeeland Fans [clicklink=]http://www.vekabo.de/de/index.php[/clicklink]

gruß Wolli

Statistik: Verfasst von Wollrud — Sa 12. Mär 2011, 00:38


]]>
2010-06-16T20:04:55+02:00 2010-06-16T20:04:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=137801#p137801 <![CDATA[Niederlande • Noord-Holland, Zuid-Holland und Zeeland]]> nach Amsterdam (bei Sonnenschein und 20 grad) sind wir jetzt in Katwijk (auch Sonnschein) gelandet unser Reisebericht wird nachgereicht.

Viele Grüße tira
:beach:

Statistik: Verfasst von tira — Mi 16. Jun 2010, 20:04


]]>
2009-08-24T19:06:05+02:00 2009-08-24T19:06:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=77564#p77564 <![CDATA[Niederlande • Re: Vielleicht mal Niederlande ?]]> ;)

Kennt jemand die Campingplätze dort, z.B. De Shelter odre oom de noord bei de Koog?

Kann noch jemand Tipps zu Texel geben?

Danke schon mal im Voraus.

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 24. Aug 2009, 19:06


]]>
2009-08-20T18:40:39+02:00 2009-08-20T18:40:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=76967#p76967 <![CDATA[Niederlande • Re: Vielleicht mal Niederlande ?]]>
...
Für Leute, die gerne direkt mit dem WoMo am Wasser stehen: Fahrt in die Jachthäfen und fragt bei den Hafenmeistern, ob ihr im Hafen stehen dürft.
...
Hallo Andrea,

den Tipp nehmen wir auf jeden Fall mit auf den Weg. Mal sehen wo uns dieser Weg so hinführt. Denn außer Messe DüDo ist noch alles offen und insbesondere vom Wetter und den ersten Gedanken am Morgen abhängig.

Stephan

Statistik: Verfasst von 64ersnoopy — Do 20. Aug 2009, 18:40


]]>
2009-08-20T15:52:00+02:00 2009-08-20T15:52:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=76929#p76929 <![CDATA[Niederlande • Re: Vielleicht mal Niederlande ?]]>
ich weiß nicht, wie hoch dein Bedarf bezüglich der Infos hier noch ist......

Wir haben jahrelang mit dem Boot die niederländischen Gewässer unsicher gemacht und daher viele niederländische Bekannte. Ein absolut guter Tipp kam von einem niederländischen WoMo Fahrer (ganz alter Hase!)

Für Leute, die gerne direkt mit dem WoMo am Wasser stehen: Fahrt in die Jachthäfen und fragt bei den Hafenmeistern, ob ihr im Hafen stehen dürft.

Das haben wir selber dann mit unserem WoMo auch so gehandhabt und wir durften bisher IMMER dort stehen.

Allerdings lieben wir halt auch das Wasser, Schiffe und Häfen und die meisten Hafenmeister knöpfen dir halt ´nen 10er ab. Dafür stehst du in der 1. Reihe, darft die Sanitäranlagen nutzen, kriegst eventuell sogar Strom und stehst auf abgesichertem Terrain.
Nicht zu vergessen, die Hafenkneipen ähem ;)

Liebe Grüße Andrea

Statistik: Verfasst von juscha — Do 20. Aug 2009, 15:52


]]>
2009-08-04T10:06:49+02:00 2009-08-04T10:06:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=74284#p74284 <![CDATA[Niederlande • Re: Vielleicht mal Niederlande ?]]>
@ Andi
Immer diese Trittbrettfahrer :lach1 Ach nee, das ist ja der Mehrwert des Forums. Eine(r) fragt und viele profitieren.
Also Trittbrettfahrer bin ich nicht - ich habe mein eigenes Womo. :lach1
Macht weiter so. Dann kann ich nur noch hoffen das sich zu unserer Urlaubszeit kein Teifdruckgebiet über den Niederlanden einnistet und ihr nächstes Jahr alle Infos aktualisieren dürft.
Wenn Engel reisen........ :lol:

Statistik: Verfasst von Gast — Di 4. Aug 2009, 10:06


]]>
2009-08-04T08:31:06+02:00 2009-08-04T08:31:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=74272#p74272 <![CDATA[Niederlande • Re: Vielleicht mal Niederlande ?]]> Amsterdam werden wir uns diesmal noch sparen. Das steht bereits zu einem anderen Zeitpunkt auf der Tourplanung.
Texel - da war ich irgendwann vor knapp 25 Jahren mal mit Käfercabrio und Zelt. Könnte man also eigentlich mal wieder hin.

@ mirsan
Das hört sich gut an

@ Remmi
Noch ne Seite zum durcharbeiten. Ichg glaube ich mach erst einmal eine Woche Urlaub um die Links durchzuarbeiten. Nein, im Ernst - vielen Dank

@ Andi
Immer diese Trittbrettfahrer :lach1 Ach nee, das ist ja der Mehrwert des Forums. Eine(r) fragt und viele profitieren.

Macht weiter so. Dann kann ich nur noch hoffen das sich zu unserer Urlaubszeit kein Teifdruckgebiet über den Niederlanden einnistet und ihr nächstes Jahr alle Infos aktualisieren dürft.

Stephan

Statistik: Verfasst von 64ersnoopy — Di 4. Aug 2009, 08:31


]]>
2009-08-04T06:08:03+02:00 2009-08-04T06:08:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=74264#p74264 <![CDATA[Niederlande • Re: Vielleicht mal Niederlande ?]]>
Macht Lust aufs wegfahren - unser Herbsturlaub liegt auch noch an ;)

Statistik: Verfasst von Gast — Di 4. Aug 2009, 06:08


]]>
2009-08-03T23:43:52+02:00 2009-08-03T23:43:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=74254#p74254 <![CDATA[Niederlande • Re: Vielleicht mal Niederlande ?]]> Sehr kleine Campingplätze mit allem was wir so brauchen.
http://www.vekabo.de/de/index.php

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 3. Aug 2009, 23:43


]]>
2009-08-03T22:12:20+02:00 2009-08-03T22:12:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=74246#p74246 <![CDATA[Niederlande • Re: Vielleicht mal Niederlande ?]]>
vielleicht etwas für die Heimfahrt.

Es gibt eine Art SP in Akkrum.
Direkt am Marinahafen Tusken de Marren.
Mit Strom, WC und Duschen. Der Ortskern (kleines Nest, aber gemütlich) ist ganz nett.
Ein Supermarkt und Bäcker ist fussläufig zu erreichen.

Man steht dort sehr angenehm.
Mit viel Glück direkt am Kanal und toller Aussicht auf die Hobbyschiffer und die kleine Brücke.
Auch zum Radfahren ganz nett.

Ich versuche es mal mit einem Link:
http://maps.google.de/maps?hl=de&client ... a=N&tab=wl
Dort wo das A steht ist die Einfahrt. Bei den vier angelegten Booten kann man mit dem Womo stehen.

Viele Grüße
Sandra

Statistik: Verfasst von mirsan — Mo 3. Aug 2009, 22:12


]]>
2009-08-03T16:56:42+02:00 2009-08-03T16:56:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=74048#p74048 <![CDATA[Niederlande • Re: Vielleicht mal Niederlande ?]]>
Ich würde in Amsterdam anfangen (sehr schöne Stadt), in Edam und Marken vorbei mit Zwischenstops Richtung Den Helder fahren. Entweder Wohnmobil in Den Helder stehen lassen und Tagestour nach Texel oder für ein paar Tage zur Insel Texel rüber setzten. Und dann mit Zwischenübernachtung in den kleinen Ferienorten runter nach Den Haag. Das ist auch eine sehr schöne Stadt. So hat man den großen niederländischen Rundumschlag gemacht.

Und auf der Rückreise, je nach Wohnort, Zwischenstop bei Obelink in Winterswijk. Soweit man noch Geld hat.

Frag mich bitte nur nicht nach Stellplätzen. Ich weiß gar nicht, wie es an der niederländischen Küste damit aussieht.


*****
Zu Amsterdam schreibe ich mal nix. Grachten muss man gesehen haben. Wir sind bis jetzt immer vom Transferium (Ajax-Amsterdam Stadium) oder über eine naheliegende Stadt, wo unser CP war, in die Stadt mit dem Bus rein gefahren. Die Verbindungen sind klasse und Amsterdam mit dem Wohnmobil---- das muss man sich nicht wirklich antun.

Edam-Vollendam: Touristischer Käsemarkt. Aber sehr nett gemacht. Mir hat es gefallen.

Marken: Kleines Fischerstädtchen, dass wirklich schön ist. Allerdings müsst Ihr vor dem Städtchen parken (großer Platz), man kommt nur zu Fuß rein. Was ich persönlich ganz sinnvoll finde.

Texel: Ist wohl Geschmackssache. Mir war die Insel zu ruhig. Wenn man das sucht, ist man in Texel wohl richtig. Aber einen Tagesausflug (ist auch mit der Fähre nicht so teuer) kann man auf jeden Fall dort verbringen.

Den Haag: Sehr schöne und interessante Stadt.

Statistik: Verfasst von Flora — Mo 3. Aug 2009, 16:56


]]>
2009-08-03T13:25:55+02:00 2009-08-03T13:25:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=74019#p74019 <![CDATA[Niederlande • Re: Vielleicht mal Niederlande ?]]>
Schau doch mal auf dieser Seite.

http://www.nkc.nl/

Hier kann man auch die Stellplatzdaten für sein Navi downloaden.
Danke - Da werde ich mich mal durchwühlen.

Die eine Frage ist, woher ihr kommt (nur so grob die Richtung), wie gut Ihr die Niederlande schon kennt und ob Ihr einen Hund dabei habt (wegen den Hundestränden).
Wie geschrieben kommen wir entweder aus Richtung Düsseldorf oder, falls wir an die Mosel fahren, geht es wohl via Luxembourg gen Norden.
Auf Hundestrände sind wir nicht mehr angewiesen da unsere Vierbeiner nur noch im Hundehimmel toben.

OFF TOPI Modus an
Moin Stephan,

gehört zwar nicht zu Thema, wollte auch nur einen Gruß losschicken!
Gut nach Hause gekommen vom "Haken"?

Internetter Gruß
WILMA57
Bis auf einen Mähdrescher der über viele Kilometer in unsere Richtung fuhr, können wir über die Rückfahrt nicht klagen.
OFF TOPIC Modus aus

Stephan

Statistik: Verfasst von 64ersnoopy — Mo 3. Aug 2009, 13:25


]]>
2009-08-03T13:14:50+02:00 2009-08-03T13:14:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=74016#p74016 <![CDATA[Niederlande • Re: Vielleicht mal Niederlande ?]]>
Meine Lieblingsecke ist am Ijsselmeer. Man hat natürlich dort nicht das raue Meer-feeling, aber mir gefallen die kleinen Orte dort. Volendam, Leerdam, Edam, Marken... (ich habe jetzt einfach mal wahllos ein paar Käsesorten aufgezählt. Ich habe die Namen der Orte nicht mehr so im Kopf. Aber sie hatten z.T. mit Käse zu tun.....)

Statistik: Verfasst von Flora — Mo 3. Aug 2009, 13:14


]]>
2009-08-03T12:28:10+02:00 2009-08-03T12:28:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=74006#p74006 <![CDATA[Niederlande • Re: Vielleicht mal Niederlande ?]]>
gehört zwar nicht zu Thema, wollte auch nur einen Gruß losschicken!
Gut nach Hause gekommen vom "Haken"?

Internetter Gruß
WILMA57

Statistik: Verfasst von wilma57 — Mo 3. Aug 2009, 12:28


]]>
2009-08-03T10:20:02+02:00 2009-08-03T10:20:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=73995#p73995 <![CDATA[Niederlande • Re: Vielleicht mal Niederlande ?]]>
http://www.nkc.nl/

Hier kann man auch die Stellplatzdaten für sein Navi downloaden.

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 3. Aug 2009, 10:20


]]>
2009-08-03T07:46:21+02:00 2009-08-03T07:46:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=73991#p73991 <![CDATA[Niederlande • Vielleicht mal Niederlande ?]]>
im September steht mal wieder Urlaub vor der Tür. Nur das WO ist derzeit noch die Frage. Letztlich ausschlaggebend wird zwar der Wetterbericht sein, aber ein paar Vorüberlegungen stören ja nicht.

Eine Variante wäre, nach dem Caravansalon direkt - oder nach einem Abstecher an die Mosel - die Niederlande zu erkunden. Also grob von Süd nach Nord, gerne auch entlang der Küstenlinie.

Wer hat denn ein paar Tipps für uns.

Ach ja, die hier einschlägigen Stellplatzdatenbanken habe ich schon im Sinn. Soweit hierüber hinaus Infos bestehen (weitere SP, eigene Erfahrungen zu SP) sind wir natürlkich auch hierfür dankbar.

Stephan

Statistik: Verfasst von 64ersnoopy — Mo 3. Aug 2009, 07:46


]]>
2009-06-11T20:44:47+02:00 2009-06-11T20:44:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=62156#p62156 <![CDATA[Niederlande • Re: Holland / Niederlande]]> http://i64.servimg.com/u/f64/12/24/04/35/imga0722.jpg

so steht man...

http://i64.servimg.com/u/f64/12/24/04/35/imga0810.jpg

.. das liegt direkt vor einem....

http://i64.servimg.com/u/f64/12/24/04/35/imga0811.jpg

und dahin schaut man.

Statistik: Verfasst von de leeuw — Do 11. Jun 2009, 20:44


]]>
2009-06-07T15:30:37+02:00 2009-06-07T15:30:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=60722#p60722 <![CDATA[Niederlande • Re: Holland / Niederlande]]>
zwischen groede und breskens gibt es einen kleinen strassenabschnitt mit dem hinweis auf "panorama" dem man unbedingt folgen sollte. es ist eine "single-track-road" wie der schotte sagen würde, aber es folgen viele kleine parkbuchten, wobei der jeweils letzte platz den behinderten vorbehalten ist (auch vorbildlich), mit einem fantastischen ausblick auf die scheldemündung. man fährt praktisch auf der aussenseite des befestigten deiches. und kurz vor schluss direkt am leuchtturm vorbei.

nederland, haste fein gemacht, bedankt :!:

Statistik: Verfasst von de leeuw — So 7. Jun 2009, 15:30


]]>
2009-06-04T16:08:15+02:00 2009-06-04T16:08:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=59700#p59700 <![CDATA[Niederlande • Re: Holland / Niederlande]]>
kann mir jemand einen Stellplatz in der Nähe von Hoek v. Holland benennen?
Möchte dort vor der Abfahrt der Fähre eine Nacht verbringen.
Danke im Voraus.
GO 207

Statistik: Verfasst von GO207 — Do 4. Jun 2009, 16:08


]]>
2009-05-28T21:51:12+02:00 2009-05-28T21:51:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=58634#p58634 <![CDATA[Niederlande • Re: Holland / Niederlande]]>

Statistik: Verfasst von de leeuw — Do 28. Mai 2009, 21:51


]]>
2009-05-28T20:47:03+02:00 2009-05-28T20:47:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=58612#p58612 <![CDATA[Niederlande • Re: Holland / Niederlande]]> Ungefähr 0,95€/l. Geht aber nur mit EC-Karte.(keine Kasse).
Sonst liegt der Preis im Moment so bei 1,00€ in den Niederlande.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 28. Mai 2009, 20:47


]]>
2009-05-28T11:39:59+02:00 2009-05-28T11:39:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=58346#p58346 <![CDATA[Niederlande • Re: Holland / Niederlande]]> wie steht eigentlich der dieselpreis am heronger berg, am samstag wollte ich da tanken kommen?

oder anders gefragt, wo ist die günstigste tankstelle in der nähe der autobahn?

Statistik: Verfasst von de leeuw — Do 28. Mai 2009, 11:39


]]>
2009-05-28T11:29:55+02:00 2009-05-28T11:29:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=58343#p58343 <![CDATA[Niederlande • SP`s bei roompot]]> http://www.rpholidays.de/accommodaties/camperplaatsen

ein link zu SP bei dem bekannten ferienhausanbieter.

Statistik: Verfasst von de leeuw — Do 28. Mai 2009, 11:29


]]>