[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2015-06-20T10:27:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/forum/366 2015-06-20T08:56:18+02:00 2015-06-20T08:56:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372353#p372353 <![CDATA[Belgien • Re: Antwerpen 29.-30.5.2015]]>
Das wäre mal ein schönes Ziel für ein verlängertes Wochenende und wir könnten Freunde bei Aachen gleich mitbesuchen!

Sonnige Zeiten
gerwulf

Statistik: Verfasst von gerwulf — Sa 20. Jun 2015, 08:56


]]>
2015-06-20T08:48:47+02:00 2015-06-20T08:48:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372351#p372351 <![CDATA[Belgien • Re: Antwerpen 29.-30.5.2015]]> tolle Bilder einer tollen Stadt. Danke fürs einstellen.
Vielleicht wäre es sinnvoller dies unter Stellplätze einzutragen. Nur so als Vorschlag. So "verwässert" es doch die Seite Reiseberichte etwas.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Sa 20. Jun 2015, 08:48


]]>
2015-06-19T23:09:50+02:00 2015-06-19T23:09:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372345#p372345 <![CDATA[Belgien • Re: Antwerpen 29.-30.5.2015]]>
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Remmi — Fr 19. Jun 2015, 23:09


]]>
2015-06-20T10:27:06+02:00 2015-06-19T19:13:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372326#p372326 <![CDATA[Belgien • Antwerpen 29.-30.5.2015]]>
Der Stellplatz in Antwerpen liegt recht stadtnah. Zwischen den Bäumen muss man sich schon einen guten Platz aussuchen, wenn man Satelliten TV schauen will.
Für 2 Übernachtungen zahlten wir 16.50€. Die Entsorgung der Casetten Toilette ist ohne Gebühr. Frischwasser ist kostenpflichtig.

Obwohl eine 2-spurige Straße am Platz vorbei führt, ist vom Verkehrslärm nichts zu hören.
Die Stadt Antwerpen begeistert durch viele alte historische Gebäude. Im Zentrum findet man auch ein Denkmal des Malers Rubens.

Die Fotos geben einen kleinen Überblick.: http://www.seewolfpk.de/viewtopic.php?f=275&t=1321

Statistik: Verfasst von SeewolfPK — Fr 19. Jun 2015, 19:13


]]>
2012-06-20T00:05:43+02:00 2012-06-20T00:05:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=252274#p252274 <![CDATA[Belgien • Neuer Bilder auf unserer Homepage]]> Kein vollständiger Reisebericht aber Bildunterschriften geben einige Infos. Wir freuen uns immer über Einträge in das Gästebuch. Hier die Bilder https://picasaweb.google.com/1182749235 ... a7I2a6bhgE Gruß Ella und Klaus!

Statistik: Verfasst von SunVoyager — Mi 20. Jun 2012, 00:05


]]>
2012-01-05T20:01:47+02:00 2012-01-05T20:01:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=228417#p228417 <![CDATA[Belgien • Re: Belgien, Luxemburg, Niederlande]]> Danke für schönen Bilder und den Tollen Reisebericht :good:

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Do 5. Jan 2012, 19:01


]]>
2012-01-05T19:10:40+02:00 2012-01-05T19:10:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=228404#p228404 <![CDATA[Belgien • Re: Belgien, Luxemburg, Niederlande]]> Reisebericht bedanken!
Es ist Schade, dass man immer wieder von solchen
Händler bzw. Verkäufern lesen muß.
Dieser Herr dürfte nicht ohne Grund insolvent gegangen sein...
habt Ihr mit dem jetzigen Eigentümer über diesen Verkäufer gesprochen?
Weiterhin alles Gute!
Gruß aus Kiel
Ralf

Statistik: Verfasst von schlado — Do 5. Jan 2012, 18:10


]]>
2012-01-05T17:26:02+02:00 2012-01-05T17:26:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=228376#p228376 <![CDATA[Belgien • Re: Belgien, Luxemburg, Niederlande]]>
Danke für den Link zu Deiner Hompage.
Sehr schön gemacht, nicht nur Bilder sondern auch der eine oder ander gut Tipp für mich.
Gratulation und Danke ich habe Dich zu den favoriten hinzugefügt und werde ab und zu wieder rein schauen.

Grüsse aus der Schweiz
Albert

Statistik: Verfasst von sonalb — Do 5. Jan 2012, 16:26


]]>
2012-01-01T20:01:15+02:00 2012-01-01T20:01:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=227800#p227800 <![CDATA[Belgien • Re: Belgien, Luxemburg, Niederlande]]>
http://www.ulrich-huewener.de/html/wombel_tours.html

Statistik: Verfasst von HannuDo — So 1. Jan 2012, 19:01


]]>
2012-01-01T18:50:39+02:00 2012-01-01T18:50:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=227791#p227791 <![CDATA[Belgien • Belgien, Luxemburg, Niederlande]]>
bin nun endlich dazu gekommen, die Bilder von unserer ersten großen Tour mit dem eigenen Wohnmobil auf meiner HP zu veröffentlichen. [urlhttp://www.ulrich-huewener.de/html/wombel_tours.html][/url]
Ich habe auch noch eine weitere interessante "Testbericht"-Seite zu unserem Wohnmobil auf der Homepage eingestellt. Mache dafür aber ein extra Thread auf.
Unsere Wochenendausflüge habe ich unter die Überschrift "Wombeltrips" gestellt, bisher Bremerhaven und Hamm. Weitere werden folgen.


Viele Grüße

wombel1 + ulrich + maria

Statistik: Verfasst von wombel1 — So 1. Jan 2012, 17:50


]]>
2010-05-17T12:59:55+02:00 2010-05-17T12:59:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=132911#p132911 <![CDATA[Belgien • Re: Ganz Gallien ist von den Römern besetzt. Ganz Gallien?]]>
in Tongeren auf dem Sonntäglichem Markt darf nicht mit Tieren gehandelt werden, es gibt auch keinerlei Neuware Stände...außer Artikel die zur Möbelrestauration benutzt werden. In Lüttich (Liege) gibt es mehere Sonntagsmärkte, da wird auch mit Tieren gehandelt aber Gott sei Dank hat sich dort die Situation für die Tiere teilweise verbessert auch Geflügel wird besser behandelt.
Ich lehne den Marktverkauf von Hunden und Katzen auch ab ...aber andere Länder andere Sitten....
Hallo Urban, vielen Dank für Deine Infos. Dann können wir unbesorgt auch Sonntags dorthin fahren!

Statistik: Verfasst von Flora — Mo 17. Mai 2010, 12:59


]]>
2010-05-17T12:31:18+02:00 2010-05-17T12:31:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=132909#p132909 <![CDATA[Belgien • Re: Ganz Gallien ist von den Römern besetzt. Ganz Gallien?]]> Ich lehne den Marktverkauf von Hunden und Katzen auch ab ...aber andere Länder andere Sitten....

Statistik: Verfasst von Urban — Mo 17. Mai 2010, 12:31


]]>
2010-05-17T12:18:23+02:00 2010-05-17T12:18:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=132903#p132903 <![CDATA[Belgien • Re: Ganz Gallien ist von den Römern besetzt. Ganz Gallien?]]>
Ich möchte jetzt auch keine Diskussion über diese Art des Tierhandels lostreten. Ist einfach unsere persönliche Entscheidung, dass wir diese Märkte meiden möchten.


(Hier ein Bericht über den Hundehandel: http://www.tierheim-bad-karlshafen.de/c ... l/drei.htm)

Statistik: Verfasst von Flora — Mo 17. Mai 2010, 12:18


]]>
2010-05-17T11:30:27+02:00 2010-05-17T11:30:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=132897#p132897 <![CDATA[Belgien • Re: Ganz Gallien ist von den Römern besetzt. Ganz Gallien?]]>
Belgien und auch Luxembourg ist immer einen Kurztrip wert zu Tongeren/Tongres noch kurz gesagt...jeden Sonntag ist die ganze City ein riesiger Floh und Antikmarkt der sich sehen lassen kann. Sammler kommen dort voll auf Ihre Kosten und an den vielen Transportern mit zB Düsseldorfer Nr sieht man wo die Antiquitätenhändler preiswert Ihe Sachen einkaufen.
Selbst eine weitere Anreise lohnt sich alleine wegen dem vielfältigem Angebot und den günstigen Preisen.

Statistik: Verfasst von Urban — Mo 17. Mai 2010, 11:30


]]>
2010-05-16T17:22:37+02:00 2010-05-16T17:22:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=132791#p132791 <![CDATA[Belgien • Re: Ganz Gallien ist von den Römern besetzt. Ganz Gallien?]]>
und deine frage, warum die burgen und so immer auf bergen waren:
genau aus dem grund, weil angreifer und räuber immer erst den berg rauf mussten und dann müde waren. ausserdem hatte man von dort oben eine bessere übersicht über sein "volk".

Statistik: Verfasst von de leeuw — So 16. Mai 2010, 17:22


]]>
2010-05-16T15:51:34+02:00 2010-05-16T15:51:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=132783#p132783 <![CDATA[Belgien • Ganz Gallien ist von den Römern besetzt. Ganz Gallien?]]> http://campinggrill.blogspot.com/2010/0 ... ge-in.html


Eure Floraix

Statistik: Verfasst von Flora — So 16. Mai 2010, 15:51


]]>
2009-06-22T14:07:17+02:00 2009-06-22T14:07:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=64743#p64743 <![CDATA[Belgien • Biker Classic Days in Spa]]>
Wie schon in den letzten beiden Jahren wollten wir das Wochenende wieder bei den Classic Days verbringen, da dort die Rennmaschinen meiner Jugend gefahren werden, solche Veranstaltungen waren einer der Gründe die uns zum Wohnmobil gebracht haben, da Zelten an Rennstrecken meist unschön ist, um das mal vorsichtig auszudrücken, was Toiletten und Waschgelegenheiten angeht.

Erstmal die Infrastruktur schaffen, Stühle und Tisch raus, Grill aufgebaut, Büxe Bier auf und das Wochenende kann kommen

http://i42.tinypic.com/2uemw4i.jpg

http://i42.tinypic.com/2yvwky8.jpg

http://i40.tinypic.com/210amon.jpg

Der Platz füllt sich aber es sind noch reichlich Stellmöglichkeiten vorhanden, der Preis von 5 Euro pro Nacht und Mobil geht in Ordnung, Strom und VE gibt es nicht, Duschen und WC schon aber viel zu wenig

http://i40.tinypic.com/x6eq1x.jpg

http://i44.tinypic.com/65q4v6.jpg

Nach einer ruhigen Nacht und einem leckeren Frühstück mit unseren Bekannten geht es gegen 10.30 zur Rennstrecke, das Donnern der Trainigsläufe vom Vorabend verspricht Gutes.

http://i42.tinypic.com/8x0cy8.jpg

Schon auf dem Weg zur Rennstrecke falle ich über einen Traum meiner Jungend

http://i40.tinypic.com/ztvzvc.jpg

Eine Kawasaki Z1000 in einem Traumzustand!

Eine Norton Commando von 1958 steht zum Verkauf, gut das ich kein Geld und keinen Platz mehr habe, da könnte man schon schwach werden

http://i44.tinypic.com/2mhhja.jpg

Bei den Biker Classic Days ist das gesamte Fahrerlager offen, man kann in jede Box und sich jede Maschine aus der Nähe ansehen und wenn man möchte auch mit den Besitzern fachsimpeln, die aus allen Ländern Europas extra für dieses Wochenende nach Belgien anreisen
Hier eine wunderschöne frühe TZ500 mit 4 Zylindern 2 Takt

http://i42.tinypic.com/2u55l7a.jpg

Im Fahrerlager stehen Wohnmobile, Wohnwagen und Rennmobile dicht gedrängt

http://i44.tinypic.com/2uf4k07.jpg

http://i44.tinypic.com/hu5con.jpg

Kommen wir jetzt zu dem, warum wir eigentlich nach Spa gekommen sind, Motorradrennen, da auch das Dach der Boxengasse offen ist, bietet sich uns ein wunderbarer Blick auf das Starterfeld

http://i41.tinypic.com/2pzzalf.jpg

Die einzelnen Fahrer drehen teils am Gasgriff um die Maschine auf Touren zu halten, anderen warten ganz entspannt auf ihrer Curry Q ( BWM 900S)

http://i42.tinypic.com/30tnxw7.jpg

Das Starterfeld ist sehr gemischt, es fahren Laverda, BMW, Ducati und Moto Guzzi zusammen aber so was habe ich noch auf keiner Rennstrecke gesehen, eine Vincent

http://i41.tinypic.com/1409cig.jpg

Dieses Motorrad ist sehr selten und stellt die absolute Krone des englischen Motorradbaus da, um so was in einem Feld von Privatfahrern zu bewegen muss man schon sehr viel Vertrauen haben

http://i41.tinypic.com/1409cig.jpg

Es folgen später noch ein paar Detailbilder von dieser Maschine. Man kann sich das Spektakel aber nicht nur von oben ansehen, auch die Boxengasse ist während des Starts offen

http://i39.tinypic.com/o9k5zm.jpg

Vor den Boxen stellen die Besitzer ihre Schätzchen aus, damit sie jeder hautnah bewundern kann, solche Motorräder sieht man sonst nur in Museen, hier werden sie artgerecht bewegt

http://i39.tinypic.com/20u51l1.jpg

http://i44.tinypic.com/6y2j28.jpg

http://i39.tinypic.com/1z18l1j.jpg

Auch der Ostblock ist vertreten, wenn auch nur sehr selten

http://i44.tinypic.com/ddz439.jpg

http://i39.tinypic.com/v6kb9t.jpg

Diese Rennserie wurde nach nur zwei Jahren wegen zu hoher Geschwindigkeiten wieder eingestellt, es wurde mit Zweitaktern von 750 ccm³ gefahren, die etwas 130 – 150 PS Leistung hatten. Die Kenner unter euch schauen mal in die aktuellen Datenblätter ihrer Motorräder, so was gilt heute als Anfänger konform!

http://i42.tinypic.com/9bf7e9.jpg

http://i40.tinypic.com/1zz6vds.jpg

Es ist immer was los in der Box, Mechaniker erledigen letzte Einstellarbeiten, andere Maschinen werden auf Betriebstemperatur gebracht,

http://i44.tinypic.com/2re1het.jpg

http://i41.tinypic.com/mbiwck.jpg

Damit die alten Recken mit ihren Weltmeistermaschinen eine Runde auf dem Kurs drehen können und zeigen das sie noch nichts verlernt haben oder vielleicht doch??

http://i42.tinypic.com/16c41zb.jpg

http://i39.tinypic.com/257doo4.jpg

O-Ton eines englischen Weltmeisters zu seinen Mechaniker,

„come on boys, it’s show time“

Was da los vermitteln vielleicht die folgenden Bilder

http://i40.tinypic.com/2iudm3s.jpg

http://i44.tinypic.com/mt9eld.jpg

Für mich persönlich stehen aber nicht die Weltmeisterschaft Fahrzeuge oder deren Fahrer im Mittelpunkt, denn diese werden immer noch mit erheblichen finanziellen Mitteln der Hersteller gesponsert. In meinen Augen verdienen die privaten Fahrer die mit keinem oder minimalen Sponsorenbudget auskommen viel mehr Respekt, da dieser Sport sehr viel Geld verschlingt. Wenn man dann noch den technisch und optisch perfekten Zustand der Maschinen berücksichtigt aber seht selbst:

http://i39.tinypic.com/6ih99k.jpg

http://i39.tinypic.com/14ajtdi.jpg

http://i41.tinypic.com/15dp7dj.jpg

http://i44.tinypic.com/2s6u9gk.jpg

http://i39.tinypic.com/2epjyn8.jpg

http://i40.tinypic.com/20b1z6d.jpg

Kommen wir jetzt noch einmal zu der Maschine die für mich an dem Wochenende das absolute Highlight war, die Vincent 1000, ich habe auf der Straße noch keine gesehen, schon gar nicht im Rennbetrieb.

http://i43.tinypic.com/8z1y5x.jpg

http://i42.tinypic.com/r8z1o6.jpg

http://i39.tinypic.com/6qab8i.jpg

http://i42.tinypic.com/e15bb9.jpg

So, genug geschwärmt, mehr wird es eh nicht, denn die Preise für solche Maschinen überschreiten mein Budget um ein vielfaches.

Leider war das Wetter sehr bescheiden am Samstag nur nicht warm, dafür dann am Sonntag noch mit kräftigsten Regenschauern, so das viele Rennläufe unterbrochen werden mussten.

Auch die Lagerfeuerromantik am Samstagabend ist auf der Strecke geblieben, da meine Kamera nicht mehr blitzt und wenn, dann ist der Akku sofort platt. Ob das schade ist, denke schon, denn beide Abende auf dem Parkplatz waren sehr nett und unterhaltsam bei Gegrilltem und leckerem kaltem Bier. Danach dann noch der erste Lauf zum 4 Stunden Rennen, bei Dunkelheit (Dämmerung) macht das schon was her, wenn die Langstreckenrenner mit knapp 250 km/H die Zielgerade auf Ou Rouge zudonnern.

Das war es dann schon wieder, vielleicht habe ich dem einen oder anderen ja auch mal Lust auf ein Wochenende Biker Classic Days machen können. Achja, noch die Statisktik, 10 Euro Stellplatz, 60 Euro Eintritt für das komplette Wochenende für zwei Personen, plus Belgische Fritten, da darf man nicht dran vorbei, eigentlich ein preiswerter Spaß.

Gruß Matthias

Statistik: Verfasst von MatthiasG — Mo 22. Jun 2009, 14:07


]]>