[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2025-08-02T18:35:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/forum/379 2025-08-02T18:35:20+02:00 2025-08-02T18:35:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492116#p492116 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: Im Sommer ´25 durch den Osten von Europa]]> vielen Dank für Deine nette Nachricht. Klaro, es hätte schlimmer kommen können und wir sind froh, dass auch dem Unfallgegner nichts passiert ist.
Momentan sitzen wir in Gmünd, in Österreich an einem Badesee und es regnet und gewittert in einer Tour. Solch einen See hätten wir noch vor wenigen Tagen gut gebrauchen können, denn hier im Osten waren die Temperaturen fast immer über 30°C. 
Gerade haben wir beim Essen noch einmal an unseren Erlebnisse gedacht und sind zu dem Schluss gekommen, dass Rumänien wohl auf dieser Reise die Hauptattraktion war. Dort haben wir immer wieder die Schönheiten des Landes erfahren und sehr viele Überraschungen im positiven Sinne erlebt. Die Menschen waren erfreut uns "Deutsche" zu sehen und haben den Kontakt zu uns gesucht. Die Landschaft ist atemberaubend schön, wir haben schon lange nicht mehr so riesige Landschaften an gesundem Wald gesehen. Und was das Freistehen angeht,.... Man genießt und schweigt ;-)
Aber wo viel Licht ist, da ist bekanntlich auch viel Schatten. Und so ist es eine Qual mit den vielen freilaufenden Hunden. Überall ist des Nachts Gebell und hält man irgendwo an, sind gleich mehrere von den armen Kreaturen neben Dir. Auch der viele Müll in den Straßengräben und auf den Parkplätzen ist ätzend. Öffentliche Ver- und Entsorgungsstellen gibt es nirgends und so sucht man jeden Tag nach irgendetwas anderem. Mal braucht man frisches Trinkwasser, mal ist die WC-Kassette voll und muss geleert werden und mal will man das Grauwasser loswerden.
Trotz dieser Widrigkeiten sind wir froh darüber, dass wir endlich mal den Osten von Europa unter die Räder genommen haben und bereuen auch durch den Unfall keinen einzigen Meter, den wir bisher gefahren sind.
Ein bisschen Zeit bleibt uns zum Glück noch übrig, denn am 18.8.25 wollen wir erst Zuhause sein.

Soweit, so gut, in unserem Bericht werden auch die letzten Tage noch dokumentiert werden, obwohl es bei dem derzeitigen Regen gar nicht viel zu berichten gibt.
Liebe Grüße,
Peter, Gitte und die Hündin Sunny

Statistik: Verfasst von Nixus — Sa 2. Aug 2025, 18:35


]]>
2025-08-01T19:57:22+02:00 2025-08-01T19:57:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492109#p492109 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: Im Sommer ´25 durch den Osten von Europa]]>
Wenigstens ist nicht mehr passiert und kein Lebewesen zu Schaden gekommen. Alles andere wird sich richten lassen. Alles Gute dafür!

Danke für deinen schönen und wirklich interessanten Reisebericht! Ein Rumänien-Reiseführer liegt bei mir (von A-Z gelesen) im Bücherschrank, aber im Sommer wäre es mir dort einfach zu heiß und unerträglich, leider. Aber Land, Leute und Kultur würden mich schon sehr interessieren.

Habt noch eine gute Heimfahrt ohne besondere Vorkommnisse
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Fr 1. Aug 2025, 19:57


]]>
2025-07-31T21:14:12+02:00 2025-07-31T21:14:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492107#p492107 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: Im Sommer ´25 durch den Osten von Europa]]>
......Toll, daß es hier in der MF hilfsbereite User, wie z.B. hape, gibt !

Ja Schienbein, über den Post von HaPe habe ich mich sehr gefreut. So schnell habe ich selbst nicht nachschauen können. So eine Community ist wirklich klasse. Jetzt kann ich es an meine Werkstatt weiterreichen und die können sich mit der Bestellung befassen. Aber das wird noch bis zur 2. August-Hälfte warten müssen ;-)
Es ist schade, denn ich hatte gerade wieder alles am Auto in Ordnung und es läuft tadellos.

Beste Grüße an den Niederrhein und tot ziens ;-)

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 31. Jul 2025, 21:14


]]>
2025-07-31T20:09:56+02:00 2025-07-31T20:09:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492106#p492106 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: Im Sommer ´25 durch den Osten von Europa]]>

Toll, daß es hier in der MF hilfsbereite User, wie z.B. hape, gibt !

Statistik: Verfasst von schienbein — Do 31. Jul 2025, 20:09


]]>
2025-07-31T17:29:02+02:00 2025-07-31T17:29:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492102#p492102 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: Im Sommer ´25 durch den Osten von Europa]]> das ist echt klasse, genau die brauchen wir. Unser Auto hat eine Vollkasko-Versicherung, da sollte der Preis nicht so entscheidend sein.
Sobald wir wieder Zuhause sind werde ich den Wagen an unsere Werkstatt übergeben und ihnen gleich den Link zu dem PitStop dazu packen. Dann können die das mit der Bestellung regeln.
Herzlichen Dank, das hilft uns auf jrden Fall weiter.

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 31. Jul 2025, 17:29


]]>
2025-07-31T16:01:20+02:00 2025-07-31T16:01:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492101#p492101 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: Im Sommer ´25 durch den Osten von Europa]]>
Vielen Dank für Deine Reiseberichte.

Ich habe eben einmal nach einer Heckstoßstange vom Roller Team gegoogelt.

Das habe ich gefunden.

https://pitstopcamper.com/de/karosserie ... 13587.html

Sieht aus wie Deine, vielleicht etwas teuer, aber die solltest Du ja bezahlt bekommen. Bist ja unschuldig. :-)

Vielleicht passt es ja.

Freundliche Grüße

der andere Peter :-)

Statistik: Verfasst von hape — Do 31. Jul 2025, 16:01


]]>
2025-07-31T15:24:33+02:00 2025-07-31T15:24:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492099#p492099 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: Im Sommer ´25 durch den Osten von Europa]]> euch allen herzlichen Dank für die aufmunternden Worte. Klar, der Unfall war zunächst ein Schlag ins Kontor, aber nachdem alles verklebt war und es anscheinend auch für die nächsten 2000 km hält, sind wir ganz zuversichtlich, dass wir die Reise wie geplant zu Ende bringen werden.
Zuhause geht dann die Suche nach einer neuen Heckschürze los. Da weiß ich noch nicht, ob es überhaupt Ersatzteile von Rollerteam gibt. Das Auto ist 20 Jahre alt, da könnten die Ersatzteile langsam knapp werden. Ich würde auch einen Universal-Lampenträger nehmen, aber gibt es das überhaupt? Falls hier jemand einen Vorschlag machen kann würden wir uns freuen.

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 31. Jul 2025, 15:24


]]>
2025-07-31T10:41:01+02:00 2025-07-31T10:41:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492095#p492095 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: Im Sommer ´25 durch den Osten von Europa]]> Der Auffahrunfall war nicht so schön ,haste aber trotzdem gut hinbekommen. 
Hoffe das es mit der gegnerischen Versicherung klappt. 
Danke für die schönen Bilder und den Tollen Reisebericht. 
Wünsche euch weiterhin eine Unfallfreie  fahrt und bleibt gesund.   ;)

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Do 31. Jul 2025, 10:41


]]>
2025-07-31T09:05:06+02:00 2025-07-31T09:05:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492093#p492093 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: Im Sommer ´25 durch den Osten von Europa]]>
puh, das war ja ein Schreck. Ich hoffe das es mit der gegnerischen Versicherung klappt, das ist ja in solchen Länder nicht immer der Fall. Da braucht man einen guten Anwalt. Aber die Reparatur hast du gut hinbekommen.

Danke für die tollen Fotos und weiterhin eine gute Reise. :D

Statistik: Verfasst von Gitte — Do 31. Jul 2025, 09:05


]]>
2025-07-31T07:47:07+02:00 2025-07-31T07:47:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492092#p492092 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: Im Sommer ´25 durch den Osten von Europa]]> Wieder ein sehr schöner Reisebericht mit tollen Bildern, danke dafür!!
Mit dem Auffahrunfall war es ja nicht so toll aber noch glimpflich verlaufen !Die Stoßstange hast du ja super hinbekommen!!!
Wünschen euch eine Stressfreie Weiterfahrt

Statistik: Verfasst von KAndy — Do 31. Jul 2025, 07:47


]]>
2025-07-30T22:15:50+02:00 2025-07-30T22:15:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492091#p492091 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: Im Sommer ´25 durch den Osten von Europa]]> https://up.picr.de/49891003nv.jpg

https://up.picr.de/49891004dd.jpg

Kurz nachdem wir Tapolka verlassen hatten und auf der Landstraße unterwegs waren, gab es auf einem einen fürchterlichen Knall und es drückte

uns kraftvoll nach vorne. Im gleichen Moment flogen uns dann auch schon die vielen kleinen Gegenstände aus den Ablagen über den Sitzen um die Ohren.

Im nächsten Moment war wieder absolute Ruhe und wir standen still. Mir war gleich klar, dass es sich um einen Auffahrunfall handeln musste.

Als ich dann zum Heck unseres Autos kam, hing noch der Vorderbau des anderen Autos an unserer Anhängerkupplung.

Alles Weitere in unserem Bericht.

Statistik: Verfasst von Nixus — Mi 30. Jul 2025, 22:15


]]>
2025-07-19T20:42:38+02:00 2025-07-19T20:42:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=491974#p491974 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: Im Sommer ´25 durch den Osten von Europa]]> unser Besuch in Rumänien geht langsam zu Ende. Wir haben gestern und heute noch einmal die beiden Traumstraßen Transalpina und Transfăgărășan befahren und dabei habe ich eine 360° Drohnenaufnahme erstellt, die ich euch gerne hier eingestellt habe.

Transfăgărășan

Morgen starten wir dann in Richtung Ungarn, werden aber noch ca. 2 Tage bis dorthin unterwegs sein.

https://www.peterseibt.de/2025/Teil%202 ... 3-Pano.jpg

Statistik: Verfasst von Nixus — Sa 19. Jul 2025, 20:42


]]>
2025-06-27T20:33:14+02:00 2025-06-27T20:33:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=491800#p491800 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: Im Sommer ´25 durch den Osten von Europa]]> das ist aber eine traurige Nachricht und es tut mir sehr Leid. Ich denke, dass man den Verlust eines vertrauten Menschen und langjährigen  Lebenspartner nur sehr schwer verkraften kann und dafür viel Zeit braucht. Du hast meine aufrichtige Anteilnahme für dieses schwere Schicksal. 
Da ist es gut, wenn man Unterstützung in der Familie hat und einen Freundeskreis, der einem in den einsamen Stunden zur Seite steht. Wahrscheinlich hast Du auch einen solchen Freundeskreis hier im Forum, der Dir Auftrieb geben und dich unterstützen kann. Ich wünsche Dir für diese Zeit Kraft und Zuversicht und freue mich umso mehr, wenn wir Dir mit unseren Berichten und Fotos ein bisschen Licht in diese dunkle Zeit bringen können. 

Um Dich bei der Interpretation des Begriffs "Osten" etwas zu unterstützen sei gesagt, dass wir inzwischen reichlich Material gesammelt haben, um eine große Reise zu machen. Allerdings wollen wir uns keinem Druck hingeben und einfach die Dinge nehmen, wie sie kommen.
Von den 47 europäischen Ländern haben wir inzwischen 38 besucht, fehlen also noch 9. Bei dieser Reise haben wir die Möglichkeit 4 weitere Länder des Ostens zu besuchen und würden uns freuen, wenn sich das auf dieser Tour ergeben würde. Es wäre aber auch nicht schlimm, wenn es nicht klappt, denn man weiß im voraus eh nicht was einem unterwegs so alles passieren kann.
Ein grober Plan sieht so aus, dass wir über Tschechien in die Slowakei fahren und dann weiter durch Ungarn nach Rumänien. Dort wollen wir durch die Karpaten zum Donau-Delta, nach Moldawien und danach noch kurz rüber nach Bulgarien. Der Rückweg soll durch Siebenbürgen und über die transsylvanischen Passstraßen, Transfogarascher Hochstraße und die Transalpina, gehen. Als Abschluss soll es dann zum Plattensee und über Österreich wieder nach hause gehen. Das Alles ist aber nur ein Traum und wir wissen nicht, ob wir es in die Tat umsetzen können. Du hast es oben im ersten Abschnitt deines Postes ja selbst schon sinngemäß geschrieben:
Verschiebe nichts auf morgen, denn das Leben ist eine der härtesten Herausforderungen und endet mit Sicherheit tödlich.

In diesem Sinne, lieber Erhard..... alles Gute. 
 

Statistik: Verfasst von Nixus — Fr 27. Jun 2025, 20:33


]]>
2025-06-26T22:46:51+02:00 2025-06-26T22:46:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=491779#p491779 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: Im Sommer ´25 durch den Osten von Europa]]> da bin ich gerne wieder dabei. Gespannt bin ich, wie weit ihr den Begriff "Osten von Europa" interpretiert. Aber ich denke, dass sich das in den kommenden Wochen auf euerer Homepage nachlesen lassen wird. Genießt die Zeit und verschiebt nichts auf morgen!

Ich hatte mit meiner Frau seit Jahren eine Ostseeumrundung mit dem Wohnmobil geplant, aber aus diversen Gründen immer wieder verschoben. Dann kam der Krebs und vor gut 3 Wochen ihr Tod. - Mal sehen, ob, wann, wie es weiter gehen wird. Im Moment (und seit nunmehr 14 Monaten) stehen die Räder still. Euer Reisebericht wird mich aber zumindest phasenweise aus meiner momentanen Welt herausholen. Darauf freue ich mich und bedanke mich schon einmal im voraus.

Liebe Grüße und eine schöne Erkundungsreise "Osteuropa", was auch immer dabei sein wird!
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Do 26. Jun 2025, 22:46


]]>
2025-06-26T23:38:10+02:00 2025-06-26T22:06:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=491778#p491778 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Im Sommer ´25 durch den Osten von Europa]]> es ist wieder so weit. Seit gestern sind wir wieder unterwegs und wollen uns den Osten von Europa näher anschauen.
Wer Lust und Spaß daran hat ist herzlichst eingeladen uns auf der Reise zu begleiten. 
Ihr findet die Dokumentation wie immer auf meiner Homepage.
Hier die ersten Fotos vom Start in den Osten.

https://up.picr.de/49771010bi.jpg

https://up.picr.de/49771011qw.jpg

https://up.picr.de/49771012hz.jpg

https://up.picr.de/49771013ky.jpg
Natürlich ist unsere Fellnase Sunny auch wieder mit unterwegs ;-)

Statistik: Verfasst von Nixus — Do 26. Jun 2025, 22:06


]]>
2024-09-24T10:09:32+02:00 2024-09-24T10:09:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488367#p488367 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: Polen und Rumänien 2024]]>
Reiseberichte Unterwurzacher - Rumänien 2021

LG

Statistik: Verfasst von Rupert — Di 24. Sep 2024, 10:09


]]>
2024-08-13T17:27:40+02:00 2024-08-13T17:27:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487951#p487951 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: Polen und Rumänien 2024]]>
Danke für deinen sehr interessanten Bericht!
Rumänien steht auch noch auf meiner Wunschliste.
könntest du kurz erläuterten, warum ihr keine jüdischen Gedenkstätten besucht habt?
Wie äußerten sich die Vorbehalte gegen Deutsche?



viele Grüße

nadja
Ich weis nicht ob es an den Zeitraum (evtl. Gedenktage im Zusammenhang des 2.Weltkrieg) gelegen hat, aber wir hatten in Krakau vor den Museen gestanden und uns nicht wohl gefühlt wenn wir uns auf deutsch unterhalten hatten. Beim Besuch des Salzbergwerkes haben wir in der Warteschlange ein junges Pärchen kennen gelernt die ein Tag vorher in Auschwitz waren. Die erzählten ebenso von den Erlebnisse das man sich sehr unwohl fühlt wenn man sich als "Deutscher" zu erkennen gibt. Auch wurden Sie auf ihre Schuld als Deutsche angesprochen. Auf die Antwort des jungen Pärchen, das Sie erst 25Jahre alt sind und der Krieg oder die Verbrechen 80 Jahre her sind, sie also in keinster Weise eine Schuld oder Last auf sich geladen haben, sich jedoch für die Geschichte interessieren, hatte die "fragestellende Person" nicht interessiert. Das war dann auch der Grund warum wir nicht zu den Gedenkstätten gefahren sind. Allerdings hatten wir dieses Gefühl nur in Krakau, ansonsten hatten wir uns überall in Polen sehr wohl und willkommen gefühlt.
 

Statistik: Verfasst von mpetrus — Di 13. Aug 2024, 17:27


]]>
2024-08-13T17:09:13+02:00 2024-08-13T17:09:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487950#p487950 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: Polen und Rumänien 2024]]>
Danke für den tollen Bericht und die Bilder. Sehr interessant, in der Gegend waren wir noch nicht, aber dein Beitrag ist ein Denkanstoß, mal eingetretene Pfade zu verlassen. :!:



Unsere Überlegung war, soviel "Wald" bzw. Natur wie möglich, damit man der Sommerhitze entkommt.
Also Riesengebirge, Karpaten und Siebenbürgen.
Das hat man ganz deutlich an der Temperaturanzeige des Außenthermometer gesehen. Wenn wir über Land an den Felder entlang gefahren sind, waren die Temperaturen immer 4-5 Grad höher als in den Waldgebiete. 
Natürlich ist man der Temperatur in den Städten (Krakau, Zagreb und Ljubljana) noch stärker ausgeliefert, da waren es bis zu 40 Grad, das ist der Preis des Beton und Städtebau.

Rumänien ist wirklich eine Reise wert. Da ist es noch so unkompliziert wie man es vor 50- 60 Jahren kannte.
Landwirtschaft, Menschen und Dörfer sind wie "Früher".
Die Campingplätze sind einfache Wiesen und haben nur Sani und Koch/Aufenthaltsräume bzw. Kühlschränke für die dort noch stark verbreitete "Zelter", dafür sauber und familiär. Wohnmobile oder Wohnwagen sind dort noch selten zu sehen.
Was zu bedenken ist. Die Transfagarasan Alpenstraße ist nur von Juli bis max. Oktober befahrbar, somit wenn man freie Bären und die Landschaft genießen will, der Reisezeitraum im Hochsommer.


Wir waren geschockt als wir in Kroatien bzw. Slowenien, auf der Suche nach Stellplätze oder Campingplätze waren.
Die Preise waren Inflationär. Wir waren ja nicht an der Küste bzw. den typischen Touristenhotspot, aber irgendwie hat die Umstellung auf Euro (in Kroatien) dramatisch an der Preisschraube gedreht. Wir waren nicht bereit für ein Park&Ride Platz 30€ (ohne V/E) in Zagreb zu bezahlen. Das gleiche in Slowenien (ob das mit den schweren Überflutungen aus dem letzten Jahr zusammenhängt, ist eine Vermutung). Da war der Campingplatz in Kärnten (auch nicht das klassische Touristengebiet) ein Schnäppchen.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Di 13. Aug 2024, 17:09


]]>
2024-08-13T16:24:16+02:00 2024-08-13T16:24:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487948#p487948 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: Polen und Rumänien 2024]]> Rumänien steht auch noch auf meiner Wunschliste.
könntest du kurz erläuterten, warum ihr keine jüdischen Gedenkstätten besucht habt?
Wie äußerten sich die Vorbehalte gegen Deutsche?



viele Grüße

nadja
 

Statistik: Verfasst von schnuess — Di 13. Aug 2024, 16:24


]]>
2024-08-13T16:04:08+02:00 2024-08-13T16:04:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487947#p487947 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: Polen und Rumänien 2024]]>

Statistik: Verfasst von rittersmann — Di 13. Aug 2024, 16:04


]]>
2024-08-13T09:09:57+02:00 2024-08-13T09:09:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487944#p487944 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Polen und Rumänien 2024]]> Deshalb ist es für mich eine Herausforderung ein Reisebericht zu erstellen, der alle Informationen (Sehenswürdigkeiten, Stell/Übernachtungsplätze usw.) enthält und trotzdem unterhaltsam zu lesen ist.
 
Ich habe also eine PDF erstellt, wo ihr unseren letzte Urlaubsfahrt nach verfolgen könnt.
Ich war von Rumänien sehr begeistert, sehr nette freundliche Menschen. Das Land sauber und gepflegt.
Massentourismus noch nicht so ausgeprägt (von den Hotspots mal abgesehen) wie in andere Reiseländer.
Ich vermute jedoch, das in spätestens 10 Jahren, Rumänien das gleiche Schicksal erleidet wie das Baltikum oder Norwegen/Schweden.
 
Das Thema Maut ist für ein Besitzer eines Fahrzeuges über 3,5t natürlich ein Thema, dazu sag ich besser nichts.
Außer, ich habe Daheim bestimmt eine Woche lang am PC gesessen um für jedes Land entweder die Registrierung für die Mautbox, ein Online Ticket usw. zu erledigen.
 
Gefahrene Strecke = 5000km, die Spritkosten lagen zwischen 1,50 und 1,65€ pro Liter Diesel.
AdBlue war in der Slowakei mit 0,75€/l am günstigsten, dort haben wir unseren Tank auch geplant (14l) gefüllt und sind mit halb leerem (musste 10l auffüllen) in Deutschland wieder angekommen. Ansonsten immer Preise zwischen 1,3 und 2€ pro Liter.
 
PS: Was waren wir so froh eine funktionierende Klimaanlage im Auto zu haben. Die Tagestemperaturen lagen immer zwischen 35 Grad und mehr.
Nachts hat es sich in Rumänien auf angenehme 20 Grad abgekühlt, aber in Zagreb und Ljubljana war das leider nicht so.
 
Wenn es Fragen gibt:
Nicht den Arzt oder Apotheker fragen, sondern hier stellen.

https://thumbs.picr.de/48532056it.jpg

Statistik: Verfasst von mpetrus — Di 13. Aug 2024, 09:09


]]>
2021-12-10T00:20:54+02:00 2021-12-10T00:20:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=463424#p463424 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: RUMÄNIEN 2021]]>
Rupert, eine schöne Erinnerung. Wir haben Bären gesehen in der Nähe von Brasov. Sie werden dort mit alten Broten im Wald „gehalten“ weil sie sich sonst in der Stadt an den Mülltonnen vergreifen.

http://www.cntours.eu/

Wir waren mit unserem Reisemobil auch in Siebenbürgen und konnten auf der Wiese im Mobil übernachten.


Mit freundlichen Grüßen
Rolf

Hallo Rolf - danke für den Link - kannte ich noch nicht ...
LG Rupert

Statistik: Verfasst von Rupert — Do 9. Dez 2021, 23:20


]]>
2021-11-30T14:10:44+02:00 2021-11-30T14:10:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=462787#p462787 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: RUMÄNIEN 2021]]>
http://www.cntours.eu/

Wir waren mit unserem Reisemobil auch in Siebenbürgen und konnten auf der Wiese im Mobil übernachten.


Mit freundlichen Grüßen
Rolf

Statistik: Verfasst von Cheldon — Di 30. Nov 2021, 13:10


]]>
2021-11-30T10:16:19+02:00 2021-11-30T10:16:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=462766#p462766 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: RUMÄNIEN 2021]]>
Hallo Sonja uns Rupert, 

... Wenn ich eine Kritik habe, dann ist es die, dass ihr euch gut versteckt habt, waren wir doch zeitsynchron auch dort unterwegs und haben euch in dem "kleinen Land" nicht gesehen.
...
Mit sonnigen Grüßen, Heinz 
 

Hallo Heinz,
schade, dass wir uns nicht getroffen haben - wären sicherlich interessante Gespräche geworden. Aber was nicht ist, kann ja noch werden ...

Wir haben auf den Straßen Rumäniens tatsächlich nach anderen Wohnmobilen Ausschau gehalten und in den 14 Tagen nicht mehr als 20 gezählt. Vielleicht seid ihr ja dabei gewesen.
Etwas unterschätzt habe ich - auf Grund mangelnder Vorbildung - die Größe Rumäniens: Fast dreimal so groß wie Österreich, oder anders gesagt: gut 67 Prozent der Fläche Deutschlands. Da gibt es noch viele Gegenden, die wir bei einer oder mehrerer Reisen in der Zukunft noch entdecken können ...

LG Rupert

Statistik: Verfasst von Rupert — Di 30. Nov 2021, 09:16


]]>
2021-12-01T00:57:27+02:00 2021-11-30T01:41:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=462751#p462751 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: RUMÄNIEN 2021]]>
ich gratuliere euch für den "Mut " Rumänien zu bereisen und danke euch herzlich für den tollen Bericht.

Wenn ich eine Kriktik habe, dann ist es die, dass ihr euch gut versteckt habt, waren wir doch zeitsynchron auch dort unterwegs und haben euch in dem "kleinen Land" nicht gesehen.
Transalpina.jpg
Und Allen die noch keine Zeit dazu hatten, kann ich nur raten, es bald zu tun, denn die Unterschiede schwinden immer mehr.  

Mit sonnigen Grüßen, Heinz 
 

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Di 30. Nov 2021, 00:41


]]>
2021-11-29T22:57:54+02:00 2021-11-29T22:57:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=462728#p462728 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: RUMÄNIEN 2021]]> meine Reise durch Rumänien war im Juni 2019,
für mich außerhalb der Reisezeit.
Alle Camping- und Stellplätze waren geöffnet.
Die Temperaturen waren allerdings auch schon
jenseits von 30 Grad.
Gruß
Horst

Statistik: Verfasst von GO207 — Mo 29. Nov 2021, 21:57


]]>
2021-11-29T19:26:39+02:00 2021-11-29T19:26:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=462711#p462711 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: RUMÄNIEN 2021]]>
Hallo Rupert,

Danke, danke, danke für deinen inspirierenden Reisebericht!

Ich habe seit Jahren einen Rumänien-Reiseführer zu Hause und von der ersten bis zur letzten Seite gelesen. Es stellt sich bei mir jetzt nur die Frage, ob es sich auch gut außerhalb der heißen Zeit fahren lässt, ob da ausreichend Campingplätze offen haben.

Danke nochmals,
Uli

Hallo Uli,
bitte, bitte, bitte - ich komm mir schon vor, wie damals die Tiertante Edith Klinger (oder so ähnlich ...) im Fernsehen, falls du dich daran erinnern kannst ...
Also: Bitte - mach ich doch gerne.

Ob außerhalb der Hauptreisezeit ausreichend Campingplätze offen haben, kann ich leider nicht beantworten. Die Plätze, auf denen wir eingekehrt sind, sind eher mit unseren Campingplätzen nicht so zu vergleichen. Sie waren Großteils sauber, aber klein und familiär - quasi der Campingplatz im Garten. Und weil die Betreiberfamilien auch gleich nebenan wohnen, könnte ich mir auch gut vorstellen, dass man da fast jederzeit auch übernachten kann ... glaube ich zumindest ...

LG Rupert

Statistik: Verfasst von Rupert — Mo 29. Nov 2021, 18:26


]]>
2021-11-29T19:19:55+02:00 2021-11-29T19:19:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=462710#p462710 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: RUMÄNIEN 2021]]>
Rupert - es ist dir wieder ein Superbericht über ein auch mir unbekanntes Land gelungen. Chapeau - ganz großes Kino!!
Allerdings - ich hätte diese Vorurteile nicht und zwar aus dem Grund, weil ich etliche ehemalige Bewohner Rumäniens gut kenne und kennenlernen konnte und zum andern, was ich mir auch von Polen denke - die Schlechten sind im Ausland.  :D
Und ja - ich denke auch, nachdem das eine romanische Sprache ist, käme man mit Italienisch gut durch, das sagen auch meine Bekannten. 
Muss mal nachsehen, welche Auflage mein Reise-know-how-Reiseführer ist - er liegt mehrere Jahre schon hier, weil ich schon mal ganz dicht dran war, das Land zu bereisen. Ist blöderweise immer irgendwas dazwischen gekommen, hauptsächlich Sommer-Jobs. Muss mal besser werden..... in diesem Jahr fahr ich aber mal wieder für 4 Wochen im Sommer in den Norden. Aber im nächsten....? Schaumermal, hat viel Lust geschürt. Und ich würde das, was ihr jetzt da alles in nur 2 Wochen gesehen und erlebt habt, als "Abriss"  - und die Gelegenheit, einer späteren Vertiefung in Angriff nehmen. 
Herzlichen Dank fürs Mitreisen lassen, hat sehr viel Freude gemacht!!

Hallo Isa,
- danke für's Lob - freut mich immer ...
- ich mag ja auch die Vorurteile nicht und die Vorurteile, die mir anderen erzählten, stimmen fast alles nicht ...
- und ja, ich sehe das - wie eigentlich bei unseren meisten Reisen - auf Grund der mangelnden Zeit, als "Kennenlernen" eines Landes/Region mit der Möglichkeit, bei der oder bei den nächsten Reisen, dies zu vertiefen ...

LG Rupert

Statistik: Verfasst von Rupert — Mo 29. Nov 2021, 18:19


]]>
2021-11-29T18:08:11+02:00 2021-11-29T18:08:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=462703#p462703 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: RUMÄNIEN 2021]]>
Danke, danke, danke für deinen inspirierenden Reisebericht!

Ich habe seit Jahren einen Rumänien-Reiseführer zu Hause und von der ersten bis zur letzten Seite gelesen. Es stellt sich bei mir jetzt nur die Frage, ob es sich auch gut außerhalb der heißen Zeit fahren lässt, ob da ausreichend Campingplätze offen haben.

Danke nochmals,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Mo 29. Nov 2021, 17:08


]]>
2021-11-29T18:05:56+02:00 2021-11-29T18:05:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=462702#p462702 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: RUMÄNIEN 2021]]> Allerdings - ich hätte diese Vorurteile nicht und zwar aus dem Grund, weil ich etliche ehemalige Bewohner Rumäniens gut kenne und kennenlernen konnte und zum andern, was ich mir auch von Polen denke - die Schlechten sind im Ausland.  :D
Und ja - ich denke auch, nachdem das eine romanische Sprache ist, käme man mit Italienisch gut durch, das sagen auch meine Bekannten. 
Muss mal nachsehen, welche Auflage mein Reise-know-how-Reiseführer ist - er liegt mehrere Jahre schon hier, weil ich schon mal ganz dicht dran war, das Land zu bereisen. Ist blöderweise immer irgendwas dazwischen gekommen, hauptsächlich Sommer-Jobs. Muss mal besser werden..... in diesem Jahr fahr ich aber mal wieder für 4 Wochen im Sommer in den Norden. Aber im nächsten....? Schaumermal, hat viel Lust geschürt. Und ich würde das, was ihr jetzt da alles in nur 2 Wochen gesehen und erlebt habt, als "Abriss"  - und die Gelegenheit, einer späteren Vertiefung in Angriff nehmen. 
Herzlichen Dank fürs Mitreisen lassen, hat sehr viel Freude gemacht!!

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 29. Nov 2021, 17:05


]]>
2021-11-29T11:51:30+02:00 2021-11-29T11:51:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=462681#p462681 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: RUMÄNIEN 2021]]>
Auch ich sage Danke fürs Mitnehmen den schönen Bilder und den Tollen Reisebericht.  :dau3
Wünsche euch weiterhin Schöne Tage und bleibt gesund. 

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Mo 29. Nov 2021, 10:51


]]>
2021-11-29T10:39:56+02:00 2021-11-29T10:39:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=462671#p462671 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: RUMÄNIEN 2021]]> welch ein toller Reisebericht. Vielen Dank.

Eure Begeistung über Rumänien ist sicherlich auf viele Foris übergesprungen.
Eine ähnliche Route durch dieses wunderbare Land, sind wir 2019 gefahren.
Teilweise identische Stellplätze. Daher kann ich jeden eurer geschilderten Eindrücke
und Kontakte gut nachvollziehen. Freundliche, liebevolle Menschen, die teilweise Deutsch
sprechen. Auch mit der artverwandten italienischen Sprache kommt man weiter.

Dieses Land lohnt die längste Anreise; unsere Tour war 5.817 km lang,
Mehr Zeit einzuplanen und kürzere Etappen zu fahren, erscheint sinnvoll.

Danke noch einmal für die tollen Bilder und geschilderten Eindrücke.

Gruß
Horst


 

Statistik: Verfasst von GO207 — Mo 29. Nov 2021, 09:39


]]>
2021-11-29T10:25:15+02:00 2021-11-29T10:25:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=462670#p462670 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: RUMÄNIEN 2021]]>
Vielen Dank für den Reisebericht. Schöne Fotos, informative Beschreibung und was mir gut gefällt sind auch die Stellplatzbeschreibungen mit Koordinaten.

Bitte gerne,
ich denke mir immer, warum sollen nicht die anderen - so wie ich auch - von den Reiseberichten profitieren. Und ich bin immer sehr dankbar, wenn ich im Internet, von Freunden oder aus sonstigen Quellen schöne Stellplätze finde ...

LG Rupert

Statistik: Verfasst von Rupert — Mo 29. Nov 2021, 09:25


]]>
2021-11-29T10:14:41+02:00 2021-11-29T10:14:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=462668#p462668 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: RUMÄNIEN 2021]]> Statistik: Verfasst von Wolfgang — Mo 29. Nov 2021, 09:14


]]>
2021-11-29T01:07:01+02:00 2021-11-29T01:07:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=462655#p462655 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: RUMÄNIEN 2021]]>
@janoschpaul -
Edith - du hast vollkommen recht, wir sind teilweise ziemlich schnell unterwegs, aber es geht halt momentan nicht anders.
Wenn wir einmal (so lange wird es eh nicht mehr dauern ...) in Pension sind, werden auch wir etwas länger für unsere Reisen Zeit haben - versprochen ...

Vielleicht sollte ich einfach die Kilometerangabe in den Berichten weg lassen :D Ansonsten braucht ihr euch aber keine Sorgen um uns machen: Ich fahre halt gerne und wenn es mir oder Sonja zu weit wird, bleibe ich natürlich stehen ...

Dieses Mal ist mir in Rumänien wirklich die Zeit zu kurz geworden, ich hätte da noch ein paar Ziele mehr gehabt. Aber das kann man ja bei einer weiteren Reise nachholen ...


LG Rupert

Statistik: Verfasst von Rupert — Mo 29. Nov 2021, 00:07


]]>
2021-11-29T00:36:53+02:00 2021-11-29T00:36:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=462654#p462654 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: RUMÄNIEN 2021]]>
Sehr schöner und kurzweiliger Bericht.
Hat in mir den Wunsch geweckt auch mal nach Rumänien zu reisen, danke dafür.

VG, Thomas

Statistik: Verfasst von worldtraveller — So 28. Nov 2021, 23:36


]]>
2021-11-29T00:28:29+02:00 2021-11-29T00:28:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=462653#p462653 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: RUMÄNIEN 2021]]> Rupert, was soll man noch schreiben, welch Bericht,
Informativ, witzig, toll bebildert, kurz für mich perfekt !

14 Tage, ich bin immer wieder erstaunt über Eure Reisegeschwindigkeit.
„…fahren wir nach Salzburg“
hätte ich Euch glatt geglaubt.😂
Ich finde Euer Bärenbild klasse. 🤩Pass gut auf Deine Göttin auf und vielen Dank für diesen Reisebericht.👌

Meine neuste Tochter lebt mit einem Mann, dessen Familie ursprünglich aus Rumänien stammt, zusammen.
Sie sind seit 30 Jahren in Deutschland und seine Eltern haben dort so schlimmes erlebt vor ihrer Flucht, dass sie nie über Rumänien sprechen, bzw. es sofort abwürgen.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — So 28. Nov 2021, 23:28


]]>
2021-11-29T00:27:11+02:00 2021-11-29T00:27:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=462652#p462652 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: RUMÄNIEN 2021]]>  gemacht, im Schnitt 30km pro Tag). Also Rumänien reizt schon, wenn da nicht die Bedenken der Gattin wären. Das bedarf noch viel Überzeugungsarbeit.

Gruß
Frank  

Statistik: Verfasst von Peloponnes — So 28. Nov 2021, 23:27


]]>
2021-11-28T22:57:57+02:00 2021-11-28T22:57:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=462643#p462643 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • RUMÄNIEN 2021]]> wir unternahmen heuer unsere Sommerreise 2021 nach Rumänien.

Hier gibt es den aktuellen Reisebericht dazu:

Reiseberichte Unterwurzacher

https://unterwurzacher.net/wp-content/u ... U_0010.jpg

Unsere Reiseroute:

https://unterwurzacher.net/wp-content/u ... 68x476.jpg

Viel Spaß beim Mitreisen
Liebe Grüße
Rupert

Statistik: Verfasst von Rupert — So 28. Nov 2021, 21:57


]]>
2021-10-29T09:49:43+02:00 2021-10-29T09:49:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=461594#p461594 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: wer hat erfahrungen im baltikum ?]]> kein Wunder , wenn man hier, von selbsternannten Platzhirschen , so empfangen wird  :lach1

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 29. Okt 2021, 09:49


]]>
2021-10-28T23:37:02+02:00 2021-10-28T23:37:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=461584#p461584 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: wer hat erfahrungen im baltikum ?]]> ... :lol:

Statistik: Verfasst von schienbein — Do 28. Okt 2021, 23:37


]]>
2021-10-28T23:01:13+02:00 2021-10-28T23:01:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=461582#p461582 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: wer hat erfahrungen im baltikum ?]]> der User GJH ist seit 9 Jahren nicht mehr aktiv gewesen.

Statistik: Verfasst von arno — Do 28. Okt 2021, 23:01


]]>
2021-10-27T21:53:13+02:00 2021-10-27T21:53:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=461566#p461566 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: wer hat erfahrungen im baltikum ?]]> https://fredpfister.blogspot.com/2021/0 ... ndorf.html

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 27. Okt 2021, 21:53


]]>
2021-10-27T12:19:07+02:00 2021-10-27T12:19:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=461557#p461557 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: wer hat erfahrungen im baltikum ?]]> eine kurze Vorstellung deinerseits würde sicherlich einige
Antworten mehr nach sich ziehen.
Gruß
Horst

Statistik: Verfasst von GO207 — Mi 27. Okt 2021, 12:19


]]>
2021-10-27T12:13:00+02:00 2021-10-27T12:13:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=461556#p461556 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: wer hat erfahrungen im baltikum ?]]> Statistik: Verfasst von Gast — Mi 27. Okt 2021, 12:13


]]>
2020-12-01T12:54:12+02:00 2020-12-01T12:54:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454325#p454325 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: Karelien 2019]]>
schöne Fotos wie immer .
Danke für die Info zu Deiner Womotour .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 1. Dez 2020, 11:54


]]>
2020-12-01T12:24:43+02:00 2020-12-01T12:24:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454323#p454323 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: Karelien 2019 ]]> https://uploads.tapatalk-cdn.com/202012 ... 7bf0e3.jpg


Mit freundlichen Grüßen
Rolf

Statistik: Verfasst von Cheldon — Di 1. Dez 2020, 11:24


]]>
2020-11-30T12:20:57+02:00 2020-11-30T12:20:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454279#p454279 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Karelien 2019 ]]> Wenn wir mal wieder eine Reise zu einem interessanten Ziel unternehmen dürfen, berichte ich auch hier...https://uploads.tapatalk-cdn.com/202011 ... 2925e.jpeg
Wer Fragen zu Russland und einigen Ländern auf der legendären Seidenstraße hat, bitte nachfragen.
https://uploads.tapatalk-cdn.com/202011 ... 80c68f.jpg


Mit freundlichen Grüßen
Rolf

PS: bis zum 2.12.20 gibt es den Bericht noch hier...

https://www.promobil.de/forum/threads/4 ... t=Karelien

Statistik: Verfasst von Cheldon — Mo 30. Nov 2020, 11:20


]]>
2020-11-30T11:58:35+02:00 2020-11-30T11:58:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454275#p454275 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: Karelien 2019]]>
vielen Dank für das "Anfüttern" mit den schönen Bildern zu deinem Reisebericht. Leider läßt sich der Link nur öffnen, bzw kann man den Reisebericht lesen, wenn man in diesem Forum angemeldet ist. Dies möchten einige Mitglieder möglicherweise nicht. Siehst du eine andere Möglichkeit, uns Zugang zu deinem Reisebericht zu geben?

Statistik: Verfasst von jion — Mo 30. Nov 2020, 10:58


]]>
2020-11-30T11:35:45+02:00 2020-11-30T11:35:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454272#p454272 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Karelien 2019 ]]>
https://camperboard.de/CB/forum/index.p ... -ost-nord/

Im Sommer 2019 sind wir ab Rostock über Trelleborg, Über die Alandinseln nach Finnland, Russland und Norwegen und Schweden wieder zurück gefahren.https://uploads.tapatalk-cdn.com/202011 ... 73f585.jpg
https://uploads.tapatalk-cdn.com/202011 ... b2185f.jpg
https://uploads.tapatalk-cdn.com/202011 ... 45c9e8.jpg
https://uploads.tapatalk-cdn.com/202011 ... 1158ee.jpg
https://uploads.tapatalk-cdn.com/202011 ... 2b24bb.jpg
https://uploads.tapatalk-cdn.com/202011 ... 8a7304.jpg


Mit freundlichen Grüßen
Rolf

Statistik: Verfasst von Cheldon — Mo 30. Nov 2020, 10:35


]]>
2016-06-12T19:41:39+02:00 2016-06-12T19:41:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390320#p390320 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Baltikum & St.Petersburg 2013]]>
hier unsere sehr bilderreiche Sommerreise von 2013: Helsinki, St.Petersburg, Nowgorod, Estland, Lettland, Litauen, Königsberg & Marienburg/Polen.

https://fernweh07.wordpress.com/2016/02 ... ikum-2013/

Viel Vergnügenn Christian

Statistik: Verfasst von Fernweh — So 12. Jun 2016, 19:41


]]>
2015-09-26T23:06:49+02:00 2015-09-26T23:06:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377299#p377299 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: BULGARIEN]]> Berg-Stiefmütterchen.jpg
riesige Plüschblätter.jpg
Blümchen 1.jpg
ein schöner Tag neigt sich dem Ende
BG Abendstimmung.jpg
Die Bergpiste haben wir mit vielen Zusatzschrammen wieder hinter uns und übernachten an "unserem" Stellplatz. Ok, nicht genau dort, weil inzwischen ein Zelt dort steht, aber Platz ist (noch) genug.
Überall lodern Lagerfeuer, die Rauchschwaden nerven manchmal bissi, aber dieser Sternenhimmel .. gigantisch.

Am nächsten Morgen bemerken wir, dass die Besucher zunehmen (es ist Freitag).
Aus oben erwähntem Zelt krabbelt erst mal ein Touri (sieht ausländisch aus) raus und starrt regungslos minutenlang, was sich direkt hinter seinem Zelt anbahnt :
Invasion.jpg
Ganze Clans kommen und richten sich sichtlich gemütlich fürs Wochenende ein. Allesamt machen sie aber einen gepflegten Eindruck, die großen Romafamilien.
Auf dem Weg runter Richtung Rilakloster registrieren wir jede Menge Picknickstellen mit festen Holztischen und Bänken, Wasser wird von den vielen Zapfstellen am Wegesrand geschleppt, Grillstellen qualmen, Partyzelte mit dicken Boxen, Notstromaggregate surren, der ganze Wald li+re des Weges ist bevölkert. DAS haben wir SO noch nirgends gesehen. :D

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Sa 26. Sep 2015, 23:06


]]>
2015-09-26T22:38:08+02:00 2015-09-26T22:38:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377298#p377298 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: BULGARIEN]]> Bergsee 2.jpg
Bergsee 3.jpg
und Kurioses
unnötiger Steg.jpg
stiegen noch leicht hoch, um dann praktisch über eine Diretissima durch Latschenkiefer
schwieriger Abstieg.jpg
die über 300 hm irgendwie wieder heil zu bewältigen. Es war eine sehr schöne Halbtagswanderung. Grandios dieses Rila-Gebirge! Es war erst der Auftakt.

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Sa 26. Sep 2015, 22:38


]]>
2015-09-26T22:25:54+02:00 2015-09-26T22:25:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377297#p377297 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: BULGARIEN]]> durch Latschenkiefer.jpg
immer schöner.jpg
so mögen wirs am liebsten, alpin
Bergsee.jpg
gekämmtes Seegras.jpg
Einige wenige Mitwanderer quartierten sich in der
Berghütte.jpg
ein , welche nicht sehr einladend war, aber immerhin ein Dach überm Kopf.

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Sa 26. Sep 2015, 22:25


]]>
2015-09-26T22:15:26+02:00 2015-09-26T22:15:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377296#p377296 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: BULGARIEN]]>
ca 1 km oberhalb des Rila-Klosters gibt es zwar ein CP, wir fuhren aber noch in der Dunkelheit weiter/höher, auf der guten, geteerten Strasse ca 7 km, übernachten seit vielen Tagen mal wieder auf etwas über 1400 hm bei angenehmeren Nachttemperaturen und sahen erst morgens wie schön es ist :
Stellplatz.jpg
in
Kirilowa Poljana.jpg
Bei abendlicher Ankunft wähnten wir uns eigentlich auf einem weit verstreuten Natur-CP, eine Rezeption konnte aber morgens nicht gefunden werden :o auch gut :)
Wandern hätten wir schon ab hier können, Navi und Detailkarte wiesen aber noch eine Wegforsetzung aus, die uns am Abend noch als sehr schmal erschien.
Und das war sie auch :
Bergpiste.jpg
Schon nach wenigen Metern hatten wir unser Deja vu (Schotterpiste hervorragend, aber ein Pflanzenurwald).
Oft stieg meine Copilotin aus und hielt einige größere Äste beseite. Trockengeäst, das mit besonders schönen Lackkratzer im Hin- und Rückweg drohte, bearbeitete ich mit meiner Säge (nach dem Motto " du ärgerst mich nicht zweimal):
Pistenpflege.jpg
Wir kamen nach gut 7 km auf ca 2000 hm an, aber wie schön zerkratzt :shock: Selber Schuld ! Und zurück müssen wir später auch noch.

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Sa 26. Sep 2015, 22:15


]]>
2015-09-01T04:50:05+02:00 2015-09-01T04:50:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=375896#p375896 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: BULGARIEN]]> Statistik: Verfasst von Adler — Di 1. Sep 2015, 04:50


]]>
2015-08-31T23:28:39+02:00 2015-08-31T23:28:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=375890#p375890 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: BULGARIEN]]> Ich freue mich sehr über eure Rückmeldungen :D
Zuerst beachtet es keiner, kaum zeig ich euch bisschen was, seid ihr neugierig und begeistert.
Zurecht, denn es ist wirklich ein sehr besuchenswertes Land, viel haben wir davon ja noch nicht gesehen,
aber Einiges kommt schon noch ;)

Viele Grüße, Heinz

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Mo 31. Aug 2015, 23:28


]]>
2015-08-31T22:30:23+02:00 2015-08-31T22:30:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=375885#p375885 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: BULGARIEN]]>
Dank Dir herzlich für diese wunderbaren Eindrücke.
Ich habe "sowas" befürchtet :shock:

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 31. Aug 2015, 22:30


]]>
2015-08-31T17:24:08+02:00 2015-08-31T17:24:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=375868#p375868 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: BULGARIEN]]>
mehr davon :cool1
Danke für das Mitnehmen.

Bulgarien ist leider ein wenig aus der Mode gekommen, für Reisemobiltoristen genau das Richtige.

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mo 31. Aug 2015, 17:24


]]>
2015-08-31T08:55:04+02:00 2015-08-31T08:55:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=375841#p375841 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: BULGARIEN]]>
tolle Fotos eines für uns noch weißen Fleckens auf der Landkarte. Und Eure Übernachtungsplätze sind auch ganz nach unserem Geschmack. Danke für's Mitnehmen. :dau3

Statistik: Verfasst von heidchen — Mo 31. Aug 2015, 08:55


]]>
2015-08-31T08:34:57+02:00 2015-08-31T08:34:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=375839#p375839 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: BULGARIEN]]>
Tolle Bildberichterstattung ! Einfach umwerfend. Profihaft und wieder das Gefühl bei mir ebenfalls nach Jahren wieder eine Bulgarienreise zur Gedächtnisauffrischung machen zu müssen.

:merci

Grüße

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Mo 31. Aug 2015, 08:34


]]>
2015-08-31T00:11:13+02:00 2015-08-31T00:11:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=375836#p375836 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: BULGARIEN]]>
Rila Kloster.jpg
BG Rila Kloster Wohnräume.jpg
BG Rila Kloster Wohnräume2.jpg
BG Rila Kloster Gang.jpg
BG Rila Kloster Turm.jpg

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Mo 31. Aug 2015, 00:11


]]>
2015-08-31T00:11:40+02:00 2015-08-31T00:05:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=375835#p375835 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: BULGARIEN]]>
Rila Klosten am Abend2.jpg
Rila Klosten am Abend.jpg
Wir hätten nach einem ruhigen Abendrundgang für ca 10-20 € auch ein Zimmer haben können.

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Mo 31. Aug 2015, 00:05


]]>
2015-08-30T23:47:50+02:00 2015-08-30T23:47:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=375834#p375834 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: BULGARIEN]]> BG Pyramiden 1.jpg
BG Pyramiden 3.jpg
BG Pyramiden 2.jpg
BG Pyramiden 4.jpg
BG besser nicht weiter.jpg
aber was war es da wieder heiss :shock:
Eine halbe Melone mußte gleich nach der 1 1/2-stündigen Wanderung dranglauben :cool1

Statistik: Verfasst von nordlandfan — So 30. Aug 2015, 23:47


]]>
2015-08-30T23:39:06+02:00 2015-08-30T23:39:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=375833#p375833 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: BULGARIEN]]> beobachten auf der Rückfahrt faulen Hirten+Schafe
BG Siesta.jpg
und fleißige Hummel
BG Hummel.jpg
dann auf dem Weg ins Rilatal intelligente Gehwegnutzung
BG Trotoirspaliere.jpg
und kommen nach ca 50 km bei der nächsten Natursensation an ..
BG Blümchen.jpg

Statistik: Verfasst von nordlandfan — So 30. Aug 2015, 23:39


]]>
2015-08-30T23:27:17+02:00 2015-08-30T23:27:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=375832#p375832 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: BULGARIEN]]>

an Tag darauf zeigt sich uns auch der schöne Iskar See
BG Iskar See.jpg
BG Iskar See 2.jpg
uns aber zieht es den Berg hoch durchs Iskartal, wo ja östlich sich BGs mit 2925 m höchster Berg, der Musala erhebt
BG hinauf dem Iskar entlang.jpg
Lieblich ist's hier und für Talrundwarer gut gesorgt,
BG Steg über Gebirgsbach.jpg
Nur ist bei ca 1500 Höhenmeter leider Schluß mit Weiterfahrt (wegen Wasserschutzgebiet)und sogar polizeibewacht :o
BG Weg Sperre bei 1500hm.jpg

Statistik: Verfasst von nordlandfan — So 30. Aug 2015, 23:27


]]>
2015-08-30T22:25:26+02:00 2015-08-30T22:25:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=375830#p375830 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: BULGARIEN]]>
Solch "durchs Land stromern" steht bei uns ja auch noch aus - und Nordlandfan hat wirklich tolles "Anlockfutter" eingestellt - danke dafür.

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — So 30. Aug 2015, 22:25


]]>
2015-08-30T21:49:21+02:00 2015-08-30T21:49:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=375826#p375826 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: BULGARIEN]]> wunderschöne Bilder und Eindrücke von einem Land, das ich noch garnicht kenne!
Danke! :D

Statistik: Verfasst von Chinotto — So 30. Aug 2015, 21:49


]]>
2015-08-30T14:41:50+02:00 2015-08-30T14:41:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=375807#p375807 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: BULGARIEN]]>
das sind ja tolle Bilder. So stellt man sich das gar nicht vor :) ich freue mich schon auf die nächsten .........

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Tedela — So 30. Aug 2015, 14:41


]]>
2015-08-30T22:32:30+02:00 2015-08-30T14:07:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=375806#p375806 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: BULGARIEN]]> Wir haben gesehen : komplette Infrastruktur, viele schöne neue Gebäude, kränkelndes altes Gemäuer und eine Sauberkeit am Strassenrand und Gehwegen, die ich mir für D wieder wünschen würde.
Auch bei den verhältnismässigen guten und landesweit vielen Strassen, trotz schwierigem Gelände, staunt man sich schon als Westeuropäer, wie kriegen die es nur hin ?! :? Es ist doch aus unserer Sicht der arme Balkan !

Gewiss, es wurde Einiges mit EU-Mitteln gefördert und das an riesigen Infotafeln kundgetan, natürlich nur auf Kyrillisch :evil:
Das müssen sie noch lernen , besonders an Punkten von Interesse zu informieren, in irgendeiner Weltsprache mit lateinischer Schrift.
An den Ortschildern klappt das schonmal sehr gut, sind sie doch verständlich untertitelt.

Erstmals haben wir dann Geld getauscht (wie praktisch, hat doch deren Lewa den Wert unsere alten D-Mark :o ) eine internetprepaid bei[clicklink=]http://www.mtel.bg/mobilen-internet-ot-mtel[/clicklink] für 1GB/8 Tage a 9,9 Lev (na ja , da diese nicht vorrätig, eine 2GB zum selben Preis) erworben (das Netz des bulgarischen Anbieters wurde von den Österreichern in überwiegender H+ Qualität erstellt und von uns bei der Rundreise als wirklich gut empfunden). Hatte gleich 2 SIM-Karten davon gekauft. Wollte die Zweite aber klugerweise nicht aktivieren: wenn nur das Englisch der Shop-Mitarbeiterinnen nach SIM-Ablauf in der Rhodopenstadt-Kardschali brauchbar gewesen wäre für eine Anschlußverlängerung. Ergebnis 6Lev für Verlängerung bezahlt nix online. Die zweite Karte reiste unverbraucht nach Hause. Muß deshalb vor dem 01.01.218 nochmal hin :lach1

Das Einkaufen von Sonstigem (was man am Strassenrand wie Honig +Gemüse nicht bekommt) kann man außer den vielen kleinen Läden (wurden von uns aus Sprachgründen gemieden) und einigen wenigen einheimischen Supermärkten (sahen davon aber auch viele bereits geschlossene) ist in jeder Stadt in einem KAUFLAND :o möglich, natürlich sogar moderner+neuer(z.B.komplett mit LED-Beleuchtung) ausgestattet. Dabei trifft man auf Gewohntes , wie auch einheimische Produkte und immer auf gepflegte, zivilisierte Bulgaren.

Nötiges eingekauft gings nun Richtung Berge .
Ein traditionelles MEXANA (bulg Restaurant mit traditionellen Gerichten) sorgte für keine 10€ (1x Salat, 2 Hauptgerichte , 2 Getränke) für Wohlbefinden:
BG Mexana.jpg
Zum dortigen Übernachten war es uns direkt an der Strasse zu laut.
Da auf Seeseite leider keine geeignete Stelle (wie bei uns halt alles mit wertvollen Gründstücken unzugänglich :shock: ) gings mit dem Allrad einfach ungeteert den Hügel hoch .
Wir finden immer was :idea:
Auch wenn meine Frau nicht selten protestiert "da fahren wir jetzt aber nicht hoch " , nach dem "doch" freuen wir uns immer wieder über die tollen Übernachtungsplätzen. Stellen aber immer wider fest , so ganz allein sind wir in der Wildnis doch nicht, so zerstreut liegen oft die Gehöfte.

Statistik: Verfasst von nordlandfan — So 30. Aug 2015, 14:07


]]>
2015-08-30T13:05:39+02:00 2015-08-30T13:05:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=375805#p375805 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: BULGARIEN]]>
lass dich vom Isa-IS ja nicht abhalten! Damit kann Dieser weder in Wort noch Bild mithalten :roll:
Und wer weiss, ob ich durchhalte :?:

Grüßle an euch beide Netten
Heinz

Statistik: Verfasst von nordlandfan — So 30. Aug 2015, 13:05


]]>
2015-08-30T13:00:13+02:00 2015-08-30T13:00:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=375804#p375804 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: BULGARIEN]]> BG Iskraschlucht1.jpg
BG Iskraschlucht2.jpg
BG Iskraschlucht3.jpg
auch freundliche Einheimische dort unterwegs :
BG bewährtes Gespann.jpg
Denkt aber ja nicht, der Transport sei allgemein so bewährt/rückständig !
Von den vielen mit Vorliebe großen deutschen Karossen die dort (wie auch in Rumänien) in einer erstaunlichen Dichte rumkurven zeige ich natürlich keine Fotos.
Ist schon erstaunlich, wie dankbar die in den vergangenen 2 Jahrzehnten unseren Gebrauchtmarkt leerstauben.

So verwundert es nicht was alles seit ca 1990 alles in diesen Ländern an Großem kaputt dahinseicht :
Bg Schrottgebäude.jpg
Ich belass es mal dabei, aber es ist schon deprimierend, was da alles rumsteht. Die wurden echt gnadenlos erwischt+überrollt.

Statistik: Verfasst von nordlandfan — So 30. Aug 2015, 13:00


]]>
2015-08-30T12:53:12+02:00 2015-08-30T12:53:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=375803#p375803 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: BULGARIEN]]> ) völlig unbekannte Land.
So hast du mich mitten aus Isas Islandbetrachtung, zu der ich endlich die Zeit gefunden habe und in der ich mittendrin stecke, gerissen. Sie wird es mir in diesem speziellen Heinz-Fall hoffentlich verzeihen. ;-)

Mach bitte weiter und zeig und führ uns in Versuchung. Danke, Heinz!

Statistik: Verfasst von nelly — So 30. Aug 2015, 12:53


]]>
2015-08-30T12:45:30+02:00 2015-08-30T12:45:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=375802#p375802 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: BULGARIEN]]> Und es ging weiter, auf dem nach Sofia führenden Alternativweg durchs imposante Iskratal, die das Balkangebirge( daher der Name der Gesamtregion von BALKAN = Bergwald aus dem Türkischen) westlich komplett durchquert
BG Iskraschlucht.jpg
zu den Limestone-Felsen (=120 Millionen Jahre alter Kalksteinmeeresboden bei der Gebirgsentstehung hochkant gestellt) genannt Ritlite (= deutsch Wagenleiter)
BG Ritlite 1.jpg
BG Ritlite2.jpg
BG Ritlite 3.jpg
das Gestein kenn ich aus Neufundlands Nordwestküste, gibts natürlich vielerorts , aber selten so schon präsentiert.
Da kann für mich nur Islands merkwürdiger Aspyrgi-Felsklotz mithalten (ja, ja Isa wärst du nur auch dieser meiner Empfehlung seinerzeit gefolgt :P )

Statistik: Verfasst von nordlandfan — So 30. Aug 2015, 12:45


]]>
2015-08-30T11:40:48+02:00 2015-08-30T11:40:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=375797#p375797 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: BULGARIEN]]> BG 1. Stellplatz.jpgMorgens gings dann wenige Meter dahinter runter :
BG Abgang in Steinzeit.jpg
Das Feurerchen, das ein ordnungsliebender Roma aus einem Nachbardorf mit Fahhrad dahinkommend aus Restmüll vorheriger Besucher entfachte, roch aber neuzeitlich nach Plastik.
Bisschen nach Luft ringend stapften wir aber doch begeistert durch dieses Naturwunder :
BG Gottesbrücke0.jpg
BG Gottesbrücke 2.jpg
BG Gottesbrücke3.jpg

Statistik: Verfasst von nordlandfan — So 30. Aug 2015, 11:40


]]>
2015-08-31T23:09:38+02:00 2015-08-30T10:47:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=375795#p375795 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: BULGARIEN]]> vielen ersten Dank an die Anfeuerer :D
Rainer deine HP durchblätternd, erkenne ich eine große, länderübergreifende Schnittmenge ;) und auch dass ihr noch wandert :o , was in diesem Forum ja doch Seltenwert hat :P , chapeau !

Klar wußte ich, dass das viele DDRler kennen müßten (habe seinerzeit doch auch welche beim Durchfahren kennengelernt) nur outen wollte sich wohl keine/r.
Lediglich Isa unterstütze mich sehr schnell mit Ihrem "BULGARIEN Schwarzmeerküste". An die Küste kam ich wegen nur 11 Tagen in BG leider nicht mehr, werde mich bei Ihr mal mit geballten Eindrücken revanchieren, um ihre persönliche
Noch-Vorbehalte auszuräumen ;) .

Ob da neuerdings auch deutsche Womobilisten hinfahren ? Doch, schon wir haben Eines gesehen (aus Schleswig) :lach1. Kann schon sein, dass an der Schwarzmeerküste mehr Ausländer sind, unser Ziel war aber das Inland mit seinen vielen, tollen Bergen, wo es dann temperaturmäßig für uns auch erträglich war. Ich gebe es ja zu, die Hitze in der Ebene, hat uns schon erlahmt :oops: . Dort hieß es dann meistens: Vorräte auffüllen und ab nach oben.
Campingplätze ? Ja, die gibt es mehrfach, haben wir aber nie angefahren, da immer wild abseits in der freien Natur gestanden. Dadurch eine nächtliche Stille und klare Sternenhimmel erlebt, wie hierzulande nur selten noch möglich.
Was für den Womobilisten sehr angenehm ist: die vielen öffentlichen Wasserzapfstellen, welche wir so noch nie so bewußt vorfanden (allmögliche Adapter für Gardena sehr dienlich!).
Unsere Bedenken zwecks Sprache in Schrift und Verständnis sollten sich noch reichlich während der Tour bestätigen. Wer -wie wir- der kyrillischen Schrift nicht mächtig ist, kann sehr froh sein, dass viele junge Bulgaren die Weltsprache Englisch gut beherrschen, bei Älteren (so ab ca 40) geht es nur mit Gestik. Dann kam von uns nur "ne razbiram (= wir verstehen nicht). Freundlich sind sie jedoch alle.

Grüße, Heinz

Statistik: Verfasst von nordlandfan — So 30. Aug 2015, 10:47


]]>
2015-08-30T08:10:41+02:00 2015-08-30T08:10:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=375788#p375788 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: BULGARIEN]]> Deinen Beitrag habe ich jetzt erst gesehen. Wir waren zu DDR-Zeiten oft in Bulgarien, denn weiter konnten wir leider nicht. Calafat-Vidin riesen Schlangen vor der Fähre! Unsere erste Reise dorthin im Trabant mit Anhänger und Zelt. In Vidin Unwetter mit unglaublichen Regenfällen, deßhalb haben wir ein Hotelzimmer zur Übernachtung gemietet. Früh die schweren Vorhänge zurückgezogen und der Blick auf die "Roten Felsen" von Belogratcik wurde frei. Herrlich!
Wir haben nur gute Erinnerungen an diese Reisen. Rhodopen, Pirin-, Vitoschagebirge alles besucht und viel gewandert. Auch die Fahrt über die "Transfagras" in Rumänien ein unvergessliches Erlebnis. Hier kann man noch ein paar Eindrücke nachlesen[clicklink=]http://www.boldt-dresden.de/4577/4604.html[/clicklink]
Ich freue mich schon auf die Fortsetzung!

Statistik: Verfasst von Herr B. — So 30. Aug 2015, 08:10


]]>
2015-08-29T23:03:53+02:00 2015-08-29T23:03:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=375786#p375786 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: BULGARIEN]]>
BG Kastell.jpg
BG Kirche mal anders.jpg
diesem Einheimischen gehts wohl auch nicht besser :
BG Esel in praller Hitze.jpg
Wir konnten wenigstens an einem der selbstverständlichen Dorf-Trinkwasser-Stellen unser Wasservorrat auffüllen. :)

Angekommen an unserem nächsten Übernachtungsplatz, wurde es richtig glühend :
BG bald wirds kühler.jpg

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Sa 29. Aug 2015, 23:03


]]>
2015-08-29T23:16:13+02:00 2015-08-29T22:52:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=375785#p375785 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: BULGARIEN]]>
Wochenlang haben wir bei der großen, diesjährigen Hitze zu Hause uns vorbereitet, reichlich geschwitzt und wurden arg nachdenklich, ob wir das im Bulgarien-Urlaub denn auch noch brauchten :?
Da uns aber kein besseres Alternativziel einfiel, gings los über die Autobahnen durch A, HU, und RO bis hinter Timisoara dann über gute , aber vielbefahrene Landstrassen nach Calafat,
übernachteten dort ruhig an einem städtischen Parkrand und überquerten am nächsten Tag die obige Donaubrücke (in Betrieb seit 2013) nach Vidin.
Die ersten km wurde auf dem Weg Richtung Sofia neugierig das Neuland beäugt : aha Häuser etwas ärmlicher (oft ohne Putz) aber Orte sauber, Leute gut gekleidet.
So verpasssten wir fast das Abfahren zu westlich gelegenen ersten Sehenswürdigkeiten :
BG die ersten interessanten Felsen.jpg
BG Felsen.jpg
Während der Fahrt gings mit Klima ja noch, aber Schatten fürs Mittagessen ist selten +wertvoll , aber in solcher Umgebung toll
BG Wertvoller Schatten.jpg
auch gut von oben bewacht
BG steinerner Wachhund.jpg
Danach können wir uns ringsum kaum sattsehen :
BG Astralien bei Belogradchik.jpg

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Sa 29. Aug 2015, 22:52


]]>
2015-08-29T22:46:00+02:00 2015-08-29T22:46:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=375784#p375784 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: BULGARIEN]]> Statistik: Verfasst von janoschpaul — Sa 29. Aug 2015, 22:46


]]>
2015-08-29T22:31:08+02:00 2015-08-29T22:31:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=375782#p375782 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: BULGARIEN]]> Statistik: Verfasst von Chinotto — Sa 29. Aug 2015, 22:31


]]>
2015-08-29T22:04:57+02:00 2015-08-29T22:04:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=375778#p375778 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: BULGARIEN]]>
Ja, Heinz, bitte!

Liebe Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Sa 29. Aug 2015, 22:04


]]>
2015-08-29T21:43:09+02:00 2015-08-29T21:43:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=375776#p375776 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: BULGARIEN]]>
Bulgaria.jpg
Grüße, Heinz

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Sa 29. Aug 2015, 21:43


]]>
2015-01-18T13:32:46+02:00 2015-01-18T13:32:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=362726#p362726 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • BULGARIEN]]>
angeregt vom gestrigen CMT-Besuch, wo ich auf dem Stand von Bulgarien nicht nur nette Leute, sondern sehr gutes Infomaterial vorfand, könnt' ich mir sehr gut vorstellen, im kommenden Sommer mal schnell dorthin zu düsen. Meine Vorlieben Wandern, evtl auch wieder Schotter+Bergpisten, schöne Landschaften u.Ä. kennen Manche hier ja schon :lach1 .

Nachdem wir Rumänien ja nun schon gut kennen, als auch vergangenen Sommer erstmalig auch den heißen, schönen Westbalkan (BiH,Montenegro) besuchten, könnte Bulgarien mit seinen bis 2,9km hohen Bergen doch bestimmt auch sehr lohnend sein :idea: , oder :?:

War da schon mal Jemand in den letzten Jahren und will (nicht nur für mich) hier eigene Erfahrungen loswerden ?
Danke dafür !

Grüße, Heinz

Statistik: Verfasst von nordlandfan — So 18. Jan 2015, 12:32


]]>
2012-07-30T21:12:38+02:00 2012-07-30T21:12:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=256416#p256416 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: wer hat erfahrungen im baltikum ?]]>
Gruß Wolfgang

Statistik: Verfasst von Wolf — Mo 30. Jul 2012, 21:12


]]>
2012-07-30T20:58:26+02:00 2012-07-30T20:58:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=256410#p256410 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: wer hat erfahrungen im baltikum ?]]>
Schaust Du hier http://www.joxy-reiseberichte.ch/index. ... tikum-2011

Wenn Du konkrete Fragen hast, einfach mal melden ;)

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mo 30. Jul 2012, 20:58


]]>
2012-07-30T19:14:35+02:00 2012-07-30T19:14:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=256389#p256389 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: wer hat erfahrungen im baltikum ?]]>
google doch einfach mal nach "Wohnmobil Baltikum", da findest du sofort genug Lesestoff für mindestens ein Wochenende. Und im Wohnmobilforum Schweiz gab es letztes Jahr einen Reisebericht von jemandem, der schon zwei Mal dort war.

Gruß Wolf

Statistik: Verfasst von Wolf — Mo 30. Jul 2012, 19:14


]]>
2012-07-27T20:08:22+02:00 2012-07-27T20:08:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=256161#p256161 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • wer hat erfahrungen im baltikum ?]]> bzgl. gute Stellplätze, Gefahren etc. ?

Statistik: Verfasst von GJH — Fr 27. Jul 2012, 20:08


]]>
2012-01-28T13:43:22+02:00 2012-01-28T13:43:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=233122#p233122 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: Reisebericht Nr.4 vom Baikalsee nach Ulaan Baatar]]>
Noch ein Hinweis zum Reisetagebuch auf meiner Homepage:
Ganz unten auf der Seite befinden sich Pfeile, mit denen kann man zu den Vorberichten navigieren, denn das Reisetagebuch besteht nicht nur aus diesem Bericht, sondern bisher aus vier Berichten!
Wußte gar nicht, dass man während der Zugfahrt die Möglichkeit zu so vielen Aufenthalten hat.
Wenn man eine Fahrkarte von Moskau nach Peking bucht dann darf man nicht zwischendurch aussteigen und im nächsten Zug weiterfahren, man ist dann an den gebuchten Zug gebunden.

Da wir aber die Reise selbst organisiert haben, haben wir Teilstrecken gebucht:
Moskau - Irkutsk
Irkutsk - Ulaan Baatar
Ulaan Baatar - Peking

Am Baikalsee haben wir noch zusätzlich den Touristenzug "Baikalexpress" gebucht. (für die 1 tägige Rundfahrt direkt am See entlang).

Somit hatten wir dann genügend Gelegenheit auch etwas von Land und Leute zu erleben. :D
Würdest Du es wieder tun?
Solch eine Reise war mein Traum und das macht man nur einmal. Es war sehr abenteuerlich und hat sehr viel Spass gemacht und mit meinem Schwiegersohn Dennis habe ich mich auf der gesamten Reise sehr gut verstanden, was bei einem Altersunterschied von 30 Jahren! nicht selbstverständlich ist.

Wir haben auf der Reise sehr viele nette Menschen der verschiedensten Kulturen kennengelernt, das werde ich nie vergessen. Evtl. würde ich noch einmal mit dem Wohnmobil ins Altai-Gebirge und in die Mongolei fahren, aber das ist nur ein vorläufiger Plan. ;)

http://www.frey-systems.de/images/forum1/img_1634.jpg

typisches Holzhaus in Russland (Nauski), kurz vor der Mongolischen Grenze

Statistik: Verfasst von derspieder — Sa 28. Jan 2012, 12:43


]]>
2012-01-28T09:53:48+02:00 2012-01-28T09:53:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=233068#p233068 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: Reisebericht Nr.4 vom Baikalsee nach Ulaan Baatar]]> Wußte gar nicht, dass man während der Zugfahrt die Möglichkeit zu so vielen Aufenthalten hat.
Scheint auf jeden Fall was von "Abenteuer" gehabt zu haben - immer wieder schauen, dass man die Nahrungsaufnahme sichert - und überhaupt.
Eine ganz fremde Welt. Sehr plastisch erzählt. Würdest Du es wieder tun?

Statistik: Verfasst von Lira — Sa 28. Jan 2012, 08:53


]]>
2012-01-28T09:32:08+02:00 2012-01-28T09:32:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=233062#p233062 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: Reisebericht Nr.4 vom Baikalsee nach Ulaan Baatar]]>

Statistik: Verfasst von Wolfgang — Sa 28. Jan 2012, 08:32


]]>
2012-01-27T22:43:53+02:00 2012-01-27T22:43:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=233027#p233027 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: Reisebericht Nr.4 vom Baikalsee nach Ulaan Baatar]]>
Der Bericht ist spitze .

Statistik: Verfasst von dierie — Fr 27. Jan 2012, 21:43


]]>
2012-01-27T22:02:41+02:00 2012-01-27T22:02:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=233022#p233022 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Reisebericht Nr.4 vom Baikalsee nach Ulaan Baatar]]>
Winterzeit - Reiseberichtszeit, so kann man das wohl nennen, denn ich habe es endlich geschafft den vorletzten Teil meiner Reise mit der transsibirischen Eisenbahn zu schreiben. :mrgreen:

Für die kommenden Winterabende lade ich Euch ein mit mir auf die Reise zu gehen. Die Seiten meiner Homepage habe ich auch fürs Smartfon optimiert, so dass man den Bericht auch auf dem Smartfon gut lesen kann.

Hier gehts zum Reisebericht Teil4 : http://www.mytravel-magazin.de/?p=3326 Viel Spass beim lesen.

http://www.mytravel-magazin.de/wp-conte ... G_6955.jpg
Der Schildkrötenstein im Gorkhi-Terelj National Park in der Mongolei

Statistik: Verfasst von derspieder — Fr 27. Jan 2012, 21:02


]]>
2012-01-03T11:42:51+02:00 2012-01-03T11:42:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=227939#p227939 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • ]]>
wie waren Deine Erfahrungen mit K.Abert und der geführten Tour?
Gruss
Jörn

Statistik: Verfasst von joern — Di 3. Jan 2012, 10:42


]]>
2011-08-26T08:35:49+02:00 2011-08-26T08:35:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=208571#p208571 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • ]]> Werde Deinen sicher wie immer sehr gut gemachten Reisebericht lesen.
Guten Heimweg und gutes Eingewöhnen in die vertraute Heimat!

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 26. Aug 2011, 08:35


]]>
2011-08-25T20:59:58+02:00 2011-08-25T20:59:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=208541#p208541 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • ]]>
Ich "muss" mitte Oktober dienstlich (mit dem Flieger) nach Taiwan und Hong Kong, ich werde dann berichten und wir können dann unsere Fernost Impressionen austauschen

Gruß
David

Statistik: Verfasst von womonauten — Do 25. Aug 2011, 20:59


]]>
2011-08-25T08:12:01+02:00 2011-08-25T08:12:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=208448#p208448 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • ]]>
Bin auf den vollständigen Bericht so sehr gespannt.

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 25. Aug 2011, 08:12


]]>
2011-08-24T12:51:40+02:00 2011-08-24T12:51:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=208359#p208359 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • Re: TransSib(4) Wir sind in Peking angekommen]]> Happy landing

Statistik: Verfasst von breezer — Mi 24. Aug 2011, 12:51


]]>
2011-08-24T12:13:13+02:00 2011-08-24T12:13:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=208354#p208354 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • ]]>
superschön, ich wünsche einen guten Rückflug und freue mich auf den Reisebericht.

Statistik: Verfasst von Gitte — Mi 24. Aug 2011, 12:13


]]>
2011-08-24T11:43:37+02:00 2011-08-24T11:43:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=208352#p208352 <![CDATA[Osteuropa (GUS) • TransSib(4) Wir sind in Peking angekommen]]> erst einmal vielen Dank für die guten Reisewünsche, uns geht es gut, keine krankheit, keine Ausfälle, alles in bestenr Ordnung.

Zur Zeit sind wir in Peking und genießen wieder die Zivilisation.

Sehr positiv sind wir überrascht, gibt sich China doch sehr fortschrittlich, überall wird gebaut und den Chinesen gehts gut. Häufig werden wir westlichen "Langnasen" hier angestaunt und öfter mussten wir uns schon fotografieren lassen.

Die 13 Millionen Metropole gibt sich modern, wir fühlen uns hier sehr wohl.

Morgen früh geht unser Flug, zunächst nach Moskau und von dort nach Hamburg. Ich freue mich wieder auf Ute und mein Zuhause.

Wir haben sehr viel erlebt und gesehen, diese Reise werde ich nicht vergessen, für den Reisebericht habe ich jedenfalls genug Material im Gepäck.

Wie immer, einige Impressionen aus Peking (Beijing)

http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_2789.jpg
Strammstehen am Platz des himmlischen Friedens

http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_2726.jpg

http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_2828.jpg
Nicht ganz nach unserem Geschmack

http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_2829.jpg
daran müssen wir uns noch gewöhnen

http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_2848.jpg
hier wird alles gegrillt, sogar die Grillen

http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_2852.jpg
Aber auch leckere Sachen gabs

http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_2871.jpg
Mit diesem Taxi sind wir gefahren :lol:

http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_2913.jpg
Die verbotene Stadt

http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_2930.jpg
Der Eingang zum Summerpalast

http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_2959.jpg
Die frühere Residenz des Kaisers im Sommerpalast

http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_2962.jpg
Im Sommerpark

http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_3059.jpg
Zweirädrige Fortbewegungsmittel, allgegenwärtig in Peking

http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_3070.jpg
was "der Kleine" wohl über uns denkt?

http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_3119.jpg
Besuch auf der Chinesischen Mauer

http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_3125.jpg
Chinesische Mauer

http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_3141.jpg
Sicht aus einem der Wachttürme

http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_3211.jpg
Fortbewegungsmittel auf dem Lande

http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_3247.jpg
In der neuen Einkaufsstraße

http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_3228.jpg
Am Platz des himmlischen Friedens und Abschied von Beiljing :(

Statistik: Verfasst von derspieder — Mi 24. Aug 2011, 11:43


]]>