[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2012-11-23T07:43:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/forum/387 2012-11-23T07:43:08+02:00 2012-11-23T07:43:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=273375#p273375 <![CDATA[Türkei • Re: Spätsommer / Herbst 2012 in der Türkei]]> Einfach ein Genuss, der Bericht, die Bilder und Eure Beschreibungen, besser gehts nicht. Viel Freude mit dem letzten Womo, so ein Hymer kann locker gute 25 Jahre.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Fr 23. Nov 2012, 06:43


]]>
2012-11-23T01:57:32+02:00 2012-11-23T01:57:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=273373#p273373 <![CDATA[Türkei • AW: Spätsommer / Herbst 2012 in der Türkei]]> kommen gerade von geselligem Zusammensein nach Boulespiel zurück. ( Man muss sich ja fürs neue Womo fit halten :grin: ) Und ich will schnell noch antworten. Habt herzlichen Dank für eure Antworten. Freut uns, wenn wir Erinnerungen geweckt oder Interesse an einem neuen Ziel hervorgerufen haben.

Zu Mobile-Driver: Vorfreude ist die schönste Freude!
Zu Melitta: Im Vergleich zu Südeuropa hat die Türkei nicht viel Exotisches an sich. Man wird mit offenen Armen aufgenommen. Und in Bezug auf Kriminalität ist man dort besser aufgehoben als in einigen wohlbekannten Staaten Europas.
Zu Captain Krabbe: Es wird ein Hymer Tramp CL 678 mit ganz neuem Design. Besonders witzig ist, dass das ( auch hier angemeldete ) Ehepaar, das wir in der Türkei kennengelernt haben, einen Tag später in Wertheim waren, sich ebenfalls in den neuen CL verliebt und ihn nun auch bestellt haben. Bin schon am Überreden, dass wir die neuen Fahrzeuge auf dem Jahrestreffen in Hassfurt einweihen.
Liebe Grüße
Hedda

Gesendet mit Tapatalk 2

Statistik: Verfasst von Grafschafter — Fr 23. Nov 2012, 00:57


]]>
2012-11-22T23:43:43+02:00 2012-11-22T23:43:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=273362#p273362 <![CDATA[Türkei • Re: Spätsommer / Herbst 2012 in der Türkei]]>
Ein toller Reisebricht und schöne Fotos Danke fürs Mitnehmen

Gruß Adam

Statistik: Verfasst von RI-MAN — Do 22. Nov 2012, 22:43


]]>
2012-11-22T01:18:08+02:00 2012-11-22T01:18:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=273180#p273180 <![CDATA[Türkei • Re: Spätsommer / Herbst 2012 in der Türkei]]> für den tollen Bericht.
nun steht wieder ein neues Reiseziel auf meiner Liste.

Gruß
he76xe

Statistik: Verfasst von he76xe — Do 22. Nov 2012, 00:18


]]>
2012-11-21T21:20:09+02:00 2012-11-21T21:20:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=273162#p273162 <![CDATA[Türkei • Re: Spätsommer / Herbst 2012 in der Türkei]]>
danke für den ausführlichen Reisebericht und die vielen Fotos. Schön das ihr die Reise fast ohne Krankheiten
überstanden habt.

Lg Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Mi 21. Nov 2012, 20:20


]]>
2012-11-21T19:10:42+02:00 2012-11-21T19:10:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=273086#p273086 <![CDATA[Türkei • Re: Spätsommer / Herbst 2012 in der Türkei]]> Statistik: Verfasst von Hummel — Mi 21. Nov 2012, 18:10


]]>
2012-11-21T18:09:27+02:00 2012-11-21T18:09:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=273041#p273041 <![CDATA[Türkei • Re: Spätsommer / Herbst 2012 in der Türkei]]> Ich wurde an unsere Türkei-Reise von 2008 erinnert.
Ein tolles Reiseland.

Statistik: Verfasst von Herr B. — Mi 21. Nov 2012, 17:09


]]>
2012-11-21T07:01:04+02:00 2012-11-21T07:01:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272879#p272879 <![CDATA[Türkei • Re: Spätsommer / Herbst 2012 in der Türkei]]> Statistik: Verfasst von jion — Mi 21. Nov 2012, 06:01


]]>
2012-11-21T06:50:27+02:00 2012-11-21T06:50:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272877#p272877 <![CDATA[Türkei • Re: Spätsommer / Herbst 2012 in der Türkei]]> Statistik: Verfasst von Gast — Mi 21. Nov 2012, 05:50


]]>
2012-11-21T00:33:37+02:00 2012-11-21T00:33:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272871#p272871 <![CDATA[Türkei • Re: Spätsommer / Herbst 2012 in der Türkei]]> Und so wunderbar berichtet. Die Freude darüber kommt richtig "rum". Dankeschön - ein Reiseziel, das zum Nachdenken anregt .... :D

Statistik: Verfasst von Lira — Di 20. Nov 2012, 23:33


]]>
2012-11-20T21:04:28+02:00 2012-11-20T21:04:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272837#p272837 <![CDATA[Türkei • Re: Spätsommer / Herbst 2012 in der Türkei]]>
einen sehr schönen Reisebericht mit vielen tollen Fotos habt Ihr erstellt .
Ich war begeistert .
Aber :
Ich habe auch Euren Reisebericht über Nordamerika gelesen .
Der war auch super .
Sollten Moni & ich gesund und munter das Rentenalter erreichen, dann werden
wir auch eine sehr lange Zeit in Nordamerika verbringen .
Das ist schon lange unsere größte Wohnmobilwunschtour .
Nunja...wir werden weiter träumen...und müssen leider noch 8 Jahre darauf warten . ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 20. Nov 2012, 20:04


]]>
2012-11-20T20:25:20+02:00 2012-11-20T20:25:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272830#p272830 <![CDATA[Türkei • Re: Spätsommer / Herbst 2012 in der Türkei]]>
schöner Bericht und klasse Bilder ! Hat mir viel Spaß gemacht !

Danke für's Mitnehmen !

Gruß aus IZ.

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von cmw — Di 20. Nov 2012, 19:25


]]>
2012-11-20T19:01:47+02:00 2012-11-20T19:01:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272810#p272810 <![CDATA[Türkei • Re: Spätsommer / Herbst 2012 in der Türkei]]> ein toller Reisebericht und sehr schöne Fotos. Vielen Dank dafür.

Statistik: Verfasst von MatthiasGE — Di 20. Nov 2012, 18:01


]]>
2012-11-20T16:32:10+02:00 2012-11-20T16:32:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272771#p272771 <![CDATA[Türkei • Re: Spätsommer / Herbst 2012 in der Türkei]]> Euer Reisebericht ist echt prima und wirklich sehr angenehm zu lesen.
Euren wunderbaren Bericht habe ich Klaus zum "Anfuttern" gegeben. Seitdem mein Grosser Rentner ist, benimmt er sich wie ein Hasenfuss und hat "komische" Bedenken beim Wegfahren ausserhalb von "gemäßigt" Europa. Aber ich krieg ihn noch zu "Weltreisen" - das wäre ja gelacht, wenn nicht.

LG Melitta

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Di 20. Nov 2012, 15:32


]]>
2012-11-20T15:18:04+02:00 2012-11-20T15:18:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272748#p272748 <![CDATA[Türkei • Re: Spätsommer / Herbst 2012 in der Türkei]]> habe gerade Euren Reisebericht gelesen, toll hast Dir viel Mühe gemacht.
Ihr habt es gut, solche Reisen zu genießen zu können. Neid ;)
Habe auch gelesen wie teuer dort der Diesel ist. nun ja wenn das so weiter geht...
schöne Bilder im Bericht :dau3

Statistik: Verfasst von Gast — Di 20. Nov 2012, 14:18


]]>
2012-11-20T14:29:21+02:00 2012-11-20T14:29:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272739#p272739 <![CDATA[Türkei • AW: Spätsommer / Herbst 2012 in der Türkei]]> leider kein Sprinter mehr, ist uns zu teuer. Wir brauchten ihn wegen des fehlenden Fiatservices auf unserer Amerikatour. Der Heckantrieb und die totale Zuverlässigkeit werden uns fehlen, aber zu 100% kann man seine Wünsche wohl nie erfüllen.
Unterstützt von der Familie, die volles Verständnis dafür haben, dass wir das Erbe unserer Kinder verbraten, leben wir jetzt unsere Träume aus und unser definitiv letztes Reisemobil kommt im April.
Gruß
Hedda
Gesendet mit Tapatalk 2

Statistik: Verfasst von Grafschafter — Di 20. Nov 2012, 13:29


]]>
2012-11-16T10:30:05+02:00 2012-11-16T10:30:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=271566#p271566 <![CDATA[Türkei • Re: Spätsommer / Herbst 2012 in der Türkei]]>
Vielen Dank für die tollen Fotos und den aufschlußreichen Bericht.

Wünsche Euch weiterhin schöne Reisen mit Eurem (vielleicht neuen) Wohnmobil! (Hoffe es wird wieder ein Sprinter!)

Statistik: Verfasst von Arminius — Fr 16. Nov 2012, 09:30


]]>
2012-08-29T19:47:58+02:00 2012-08-29T19:47:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259527#p259527 <![CDATA[Türkei • Re: Spätsommer / Herbst 2012 in der Türkei]]> kommt gesund zurück

LG Melitta

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Mi 29. Aug 2012, 19:47


]]>
2012-08-29T17:26:44+02:00 2012-08-29T17:26:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259518#p259518 <![CDATA[Türkei • Spätsommer / Herbst 2012 in der Türkei]]> es ist wieder so weit. Wir sind unterwegs, diesmal in der Türkei. Gerade haben wir den ersten Teilbericht in unsere HP gesetzt: www.ghhienz.de / Reisen / Türkei 2012. Anfang November werden wir wieder in Deutschland sein.
Viele Grüße von unterwegs
Hedda und Gerd

Statistik: Verfasst von Grafschafter — Mi 29. Aug 2012, 17:26


]]>
2012-06-17T19:35:01+02:00 2012-06-17T19:35:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=252024#p252024 <![CDATA[Türkei • Re: Türkeireise 2012]]> In der Türkei gibt es in jeder Stadt öffentliche Toiletten mit Bodeneinlass, Wasser zum spülen ist auch vorhanden. Abwasser kann man in die Gullis oder in der Pampa am Wegesrand, Feld usw. kein Problem.
Gruß
Sedat

Statistik: Verfasst von Sedat — So 17. Jun 2012, 19:35


]]>
2012-06-17T18:59:36+02:00 2012-06-17T18:59:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=252011#p252011 <![CDATA[Türkei • Re: Türkeireise 2012]]> Türkei würde uns auch sehr reizen, aber wir brauchen Asphalt unter den Rädern des Wohnmobils und sehr lange Stellplätze. Gravelroad machen wir mit dem Jeep.
Mit dem Flieger waren wir schon mehrfach in dem schönen Land. Mal sehen, der nächste Winter ist aber schon verplant.

Statistik: Verfasst von Gast — So 17. Jun 2012, 18:59


]]>
2012-06-17T11:17:39+02:00 2012-06-17T11:17:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=251952#p251952 <![CDATA[Türkei • Re: Türkeireise 2012]]>
jetzt habe ich alle 998 Bilder angesehen. Super, bei den teils sehr schlechten Straßen, ist alles Heile geblieben? Ich ziehe meine Hut ! Toll

Statistik: Verfasst von jion — So 17. Jun 2012, 11:17


]]>
2012-06-17T10:36:47+02:00 2012-06-17T10:36:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=251947#p251947 <![CDATA[Türkei • Re: Türkeireise 2012]]>

Wasserstellen gibt es ja anscheinend genügend, aber wie ist das mit dem Abwasser und mit der Toilettenentsorgung?

Statistik: Verfasst von Gitte — So 17. Jun 2012, 10:36


]]>
2012-06-17T07:24:06+02:00 2012-06-17T07:24:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=251933#p251933 <![CDATA[Türkei • Re: Türkeireise 2012]]>
klasse Bilder von einer bestimmt sehr interessanten Reise.

Danke.

Statistik: Verfasst von Gast — So 17. Jun 2012, 07:24


]]>
2012-06-16T20:40:17+02:00 2012-06-16T20:40:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=251909#p251909 <![CDATA[Türkei • Re: Türkeireise 2012]]>
superschöne Bilder einer tollen Reise. Werde sie mir morgen noch einmal ganz langsam ansehen. Danke für die tollen Eindrücke.

Statistik: Verfasst von jion — Sa 16. Jun 2012, 20:40


]]>
2012-06-16T19:26:16+02:00 2012-06-16T19:26:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=251901#p251901 <![CDATA[Türkei • Re: Türkeireise 2012]]> es ist wahrlich lange her, aber das Jahr ist ja noch lang.
Viel Spass mit den Bildern, aber erwarte nicht die Qualität die deiner Bilder haben. ;)
Gruß auch an Lia
Sedat und Moni

Statistik: Verfasst von Sedat — Sa 16. Jun 2012, 19:26


]]>
2012-06-16T17:28:18+02:00 2012-06-16T17:28:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=251889#p251889 <![CDATA[Türkei • Re: Türkeireise 2012]]>
Wer Langeweile hat ist eingeladen
Moin Moin Sedat und Moni,
:P

haben zwar keine Langeweile (....das Wort kennen wir überhaupt nicht ),
werden deiner Einladung aber trotzdem gleich folgen......
;)

Haben uns ja schon "ewig" nicht mehr getroffen - wird eigentlich mal wieder Zeit

Liebe Grüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 16. Jun 2012, 17:28


]]>
2012-06-19T13:05:49+02:00 2012-06-16T16:54:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=251888#p251888 <![CDATA[Türkei • Türkeireise 2012]]> Ich habe um 1000 Bilder bei Picasa hochgeladen, mit einigen Kommentaren zu den Bildern. Die Bilder sind so wie sie gemacht sind, keine Bearbeitung. Wer Langeweile hat ist eingeladen. :D
TÜRKEIREISE 2012
Gruß
Sedat

Statistik: Verfasst von Sedat — Sa 16. Jun 2012, 16:54


]]>
2010-05-07T19:27:39+02:00 2010-05-07T19:27:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=131643#p131643 <![CDATA[Türkei • Istanbuler Männerträume]]> einige Reise-Artikel entstanden, auf die ich hier gerne hinweisen möchte.

Sicher war die Fahrt bis auf die Arabische Halbinsel mit einem 1992er Knaus ein besonderes Abenteuer, das aus dem üblichen Rahmen fällt, doch vielleicht ist so ein Erlebnis ja auch für andere Wohnmobilisten interessant.

Nun endet "die Welt" in diesem Blog in der Türkei, also kann ich nichts über den Iran oder den Oman einstellen -- aber ich habe ja auch etwas aus der Türkei:


Istanbuler Männerträume
Vor allem schnell
Die beste Partnerin von allen und ich haben auf unserer Wohnmobilreise einen Motorroller dabei, den wir in grösseren Städten gerne benutzen: Zum einen ist das wesentlich unauffälliger als das knapp acht Meter lange Reisemobil, zum anderen können wir so auch ausserhalb einer Stadt parken und diese trotzdem bequem erreichen. In Istanbul «wohnen» wir zwar sehr zentral an der Sultanahmet-Moschee, doch auch hier ermöglicht die kleine Piaggio, die Stadt hautnah zu erleben. Manchmal sehr hautnah, wenn unsere Beine an den Autos entlangschrammen …

Am Marmarameer entlang bis zum Goldenen Horn führt die Strasse Kennedy Caddesi um die Halbinsel der Altstadt von Istanbul herum. Will man vom südlichen Teil schnell in den nördlichen, so ist es sehr sinnvoll, diese Umgehung zu benutzen. Über die wesentlich kürzeren, aber oft engen und verwinkelten alten Gassen ist der Weg meist zeitaufwändiger.

Wir «schwimmen» also auf der Kennedy mit dem Verkehr mit — und das bedeutet hier, dass wir knapp 70 km/h auf der zwar vierspurigen, aber schlecht beleuchteten und mit einigen Schlaglöchern versehenen Strasse vorlegen müssen. Erlaubt sind 50.

Fussgängern gestattet man grosszügig, diese Schneise auf einigen Überwegen zu queren. Der Verkehr wird an diesen Stellen durch Schilder auf 30 km/h abgebremst — theoretisch. Kein echter Istanbuler Autofahrer würde auch nur entfernt daran denken, hier einen Zehntelmillimeter vom Gas zu gehen. Um nicht von nachfolgenden Fahrzeugen versehentlich gerammt zu werden, bleibt nichts anderes übrig, als diese Fahrweise zu adaptieren. Nun hat ein Istanbuler Autofahrer aber nicht nur den Wunsch, möglichst schnell voran zu kommen — er ist auch ehrgeizig. So einen kleinen Roller muss man doch wohl überholen können! Und so spurtet immer mal wieder jemand mit deutlich höherer Geschwindigkeit als unseren 70 km/h an uns vorbei — rechts oder links, das ist völlig egal. Hupen kann hierbei das männliche Selbstwertgefühl offenbar noch ein wenig mehr heben.

Natürlich zählt die westliche Türkei zu den südeuropäischen Landstrichen und dort sehen wir solche Verhaltensweisen mit einem gewissen romantisierenden Blick — doch wehe dem, der hier ein Unfallopfer wird. Respekt und Rücksicht, das sind im Istanbuler Strassenverkehr Fremdwörter.

Der ADAC weist auf seinen Internetseiten zur Türkei darauf hin, dass Fahrradfahren dort nur mit einem Helm gestattet ist. Vorschriften für das Führen von motorisierten Zweirädern gibt der ADAC nicht — aber irgendwie zu Recht: Solche Dinge sind in der Türkei von heute einfach egal. Die beste Partnerin und ich fahren auf unserem Motorroller natürlich immer mit Helm. Ein Istanbuler macht das nur selten: Kaum einmal fällt uns ein so geschützter Motorradfahrer auf. Ich habe sogar einen Polizisten auf seiner schweren Maschine gesehen, der statt eines Helms eine Baseball-Kappe trug.

Fussball geht immer
Auch wenn die Türkei die Qualifikation zur WM in Südafrika nicht geschafft hat, so ist die Begeisterung ungebrochen für 22 Beine, die hinter dem runden Ball herjagen (die anderen 28 Beine auf dem Platz werden mit weniger Wohlwollen bedacht). Über das Thema Fussball lässt sich auch in Istanbul fast immer ein Gespräch führen.

In den Basaren hilft das manchmal sogar, nicht in der üblichen plumpen Weise angesprochen zu werden: Dieser nette, junge Teppichhändler will uns weder mit Tee, noch mit guten Worten in seinen Laden locken, der bestimmt unwiderstehliche Ware enthält.

Statt dessen fachsimpeln wir über die türkischen Spieler in der Bundesliga, das bevorstehende Champions-League-Spiel Wolfsburg gegen Istanbul und warum türkische Mannschaften oft klasse spielen, dann aber letztendlich doch noch verlieren. Ach, liebe Türken, guckt euch bloss nichts von unserem erfolgreichen Rumpelfussball ab, sondern kickt weiter mit Spielwitz und Begeisterung. Unterhaltsamer ist das allemal.

Millionen Nieten
Apropos Basar: Wer bei uns in Deutschland ein paar Nieten sucht, zieht entweder bei einem überwiegend zahnlosen Verkäufer ein Los — oder er geht in den Baumarkt. Dort findet er Nietenzangen zu Apothekerpreisen (eine Entschuldigung geht natürlich umgehend an unseren Reichelsheimer Arzneilieferanten Herrn Müller!) und — um im Bild zu bleiben — Nieten in homöopatischen Dosen. Im Istanbuler Grossen Basar gibt es einen Bereich, der lässt bezüglich solcher Heimwerkergelüste jedes Männerherz schneller schlagen. Beutelweise Nieten in jeder Grösse und möglichen Farbe kosten — ebenso wie das notwendige Zubehör — so gut wie nichts. Nun kann man über Preise, Wechselkurse und Kaufkraft sicher streiten, doch eine solche Auswahl stünde jedem deutschen Baumarkt gut an. Statt dessen verkauft man in unseren heimischen Heimwerkerläden lieber rrröstfrischen Kaffee und billigen Wein.

Das lässt mich als verzweifelten Kunden vermuten, dass es doch genügend Nieten gibt in unseren Baumärkten — hier allerdings in den Führungsetagen.

Kleine Fische
Ob die grossen Haie, also die erfolgreichen und schicken Istanbuler Geschäftsleute, sich auch auf die Galatabrücke stellen, um den Fischen Schnur und Haken hinterherzuwerfen? Meist wirken die ködernden Männer am Brückengeländer eher wie ganz durchschnittliche Bewohner der Stadt. Man kann das Angeln in der Türkei durchaus als Volkssport einstufen, wenn auch erst an Nummer zwei hinter Fussball. Kein Fernsehbericht über die Stadt am Goldenen Horn lässt die Bilder der Angler auf der Galatabrücke aus, die dort an manchen Tagen zu Hunderten stehen: Zu schön kann man davon ein paar Stimmungsbilder machen.

Noch nie habe ich allerdings eine Frau gesehen, die diesem Hobby frönte. Interessierte Blicke weiblicher Passanten kann man zwar ab und zu erspähen — doch ist das nicht alltäglich. Vermutlich wartet das schöne Geschlecht daheim darauf, welche kulinarischen Schätze Mustafa und Mehmet dem Meer abgerungen haben. Und wenn den Helden an der Angelschnur der Petri einmal nicht heil sein sollte, so gibt es am Nordwestende der Brücke ja immer noch einen Fischmarkt, um gegenüber der Angetrauten das Gesicht zu wahren.

Verschnaufen
Nach so viel Tagesmüh sehnt sich der Istanbuler nach ein wenig Ruhe. Von der Galerie des berühmten Galataturms aus kann man einigen dabei zusehen: Ob in einer Hängematte, auf einer Liege oder einem Stuhl — in der Türkei versteht man sich aufs Verschnaufen nach all den anstrengenden Geschäften. Die Menschen der Stadt vermitteln eine angenehm lockere Atmosphäre, von der wir in Almanya in mancher Beziehung sicher etwas lernen können. Nun ja, wenn’s ums rücksichtslose Autofahren geht, sind manche unserer heimischen Zeitgenossen bereits heute gar nicht so weit entfernt von den durchschnittlichen Istanbuler Männern.

-Frank

PS. Mit Bildern gibt's den Bericht hier.

Statistik: Verfasst von Frank J. — Fr 7. Mai 2010, 19:27


]]>