[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2019-06-04T07:57:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/forum/42 2019-06-04T07:57:37+02:00 2019-06-04T07:57:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=427773#p427773 <![CDATA[BeNeLux • Camping de Molenhof – Camping für Familien]]>
Das beginnt damit, daß hier alle paar Meter ein kleiner Mini Spielplatz liegt (laut eigenen Angaben sind es über 30 Spielplätze) . Gefühlt ist immer einer in Sichtweite der Unterkunft, so daß man die Kids morgens einfach los schickt und zum Essen wieder einsammeln muss. Das Areal ist auch nicht riesig, so das man sich verlaufen könnte.

Stellplätze
Alle Stellplätze sind Wiesenplätze mit Strom, Wasser, Abwasser, Kabel-TV und langsamen WLAN. Es gibt circa 30 kleinere Hütten, 20 feste Zelte und 3 große Häuser zum Mieten und wir haben ungefähr 15% Dauercamper gezählt. Der Platz ist in sogenannte Felder a 10-20 Stellplätze aufgeteilt die dann immer ein Karee oder Halbkreis bilden. Zwischen den einzelnen Parzellen gibt es keine Abgrenzungen so das man gut zwischen 2 Camper ein gemeinsames Essenlager oder so aufbauen kann. Also gut Gruppen geeignet. Und in der Mitte jedes Feld ist ein kleiner Spielplatz

Sanitärräume
Es gibt 5 Häuser, wobei nur das Haus 5 größer ist. Die Einrichtung ist verschieden alt, aber sauber und wird mehrfach täglich gereinigt. Duschen ist auf 8 Minuten begrenzt, aber das reicht, solange man keine langen Haare auswaschen muss, da nicht grade viel Wasser aus dem Kopf kommt. Schön ist, das es auch extra Kinder WC’s, Waschbecken und Duschen gibt (Kinderduschen = Kind steht in einer Duschtasse auf 70cm Höhe wird dann von den Eltern abgeduscht) sowie einen großen Waschbecken zum Baden von Kleinkindern.

Gastronomie
Es gibt ein kleines SB Restaurant mit Eis, Burger und Snacks sowie Pizza. Mann muss aber Getränke und Essen seperat bestellen und bezahlen, was wir als etwas ungünstig empfunden haben. Dafür war die Pizza mit 30cm groß genug und sehr lecker.

Schwimmbäder:
Es gibt 2 Möglichkeiten zu „Schwimmen“. Einmal das Schwimmbad mit Außenbecken (1m, Kleinkinder Becken und 2 Rutschen) und das Hallenbecken mit 1,40m Tiefe, wo man bei guten Wetter das Dach öffnet. Außerdem eine schnelle Wasserrutsche. Das ganze aber ohne einen Bademeister. Und wer lange Bahnen ziehen möchte, ist hier leider fehl am Platz.
Dann gibt es noch den Schlammteich. Einen kleinen Tümpel (50cm?) an einer Liegewiese unter Bäumen mit einen Spielplatz auf einer Insel und Seilbahn über das Wasser. Da haben unsere Kinder den meisten Spaß gehabt, auch wegen den Schlamm am Rand.

Einkaufen:
Es gibt natürlich auch einen kleinen Supermarkt mit frischen Brötchen und den üblichen zu teuren Notwendigen Kleinigkeiten. Da aber in 15 Minuten Entfernung Lidl und Albert-Hein auch Sonntags/Feiertags geöffnet haben, ist man nicht gezwungen dort einzukaufen.

Animation:
Für Erwachsene fast Null. In diesem Fall einmal Beach Volleyball und einmal Puplic Viewing Campingsleague. Für Kinder um so mehr. Schminken, Tanzen, Basteln, Disco etc. Unsere Kids haben nichts davon genutzt 😉

Fazit:
Ein sehr netter Familienfreudiger Campingplatz. Nur 2 Stunden von Ruhrgebiet entfernt, Ideal für ein langes Wochenende. Man schickt die Kinder einfach vor die Tür und die Eltern können entspannen. Für 2 Wochen wäre es uns persönlich aber zu langweilig dort.

Statistik: Verfasst von det-happy — Di 4. Jun 2019, 07:57


]]>
2013-05-23T12:35:08+02:00 2013-05-23T12:35:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=307974#p307974 <![CDATA[BeNeLux • Re: Die Zahl der SP in NL steigt]]> http://www.campercontact.de/campersite/country/id/nl[/clicklink]

Statistik: Verfasst von jion — Do 23. Mai 2013, 12:35


]]>
2013-05-23T11:05:53+02:00 2013-05-23T11:05:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=307972#p307972 <![CDATA[BeNeLux • Re: Die Zahl der SP in NL steigt]]>
Ich fahre öfters hierhin: [clicklink=]http://www.dekrammer.nl/[/clicklink]

Der hat einen speziellen Surfertarif: 10€ inklusive Strom Duschen etc.

Einfacher, sauberer Platz. Einzige Bedingung: Abends kommen, morgens fahren. Aber man hält sich sowieso tagsüber an den zahlreichen Stell- und Surfmöglichkeiten rund um das Grevelingenmeer auf.

Statistik: Verfasst von Arminius — Do 23. Mai 2013, 11:05


]]>
2013-05-23T09:17:10+02:00 2013-05-23T09:17:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=307969#p307969 <![CDATA[BeNeLux • Re: Die Zahl der SP in NL steigt]]>
:D

Statistik: Verfasst von Pego — Do 23. Mai 2013, 09:17


]]>
2013-05-23T09:15:13+02:00 2013-05-23T09:15:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=307968#p307968 <![CDATA[BeNeLux • Re: Die Zahl der SP in NL steigt]]> Statistik: Verfasst von toli269 — Do 23. Mai 2013, 09:15


]]>
2013-05-23T08:53:17+02:00 2013-05-23T08:53:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=307964#p307964 <![CDATA[BeNeLux • Re: Die Zahl der SP in NL steigt]]>
Dafür aber auch saftige Preise. Der ist keine Alternative zum ACSI-Camping, aber vielleicht für Sommerferienbesucher mit 4 Personen...
Jesses, wenn ich das mal zusammenrechne.

Stellplatz inkl. 2 Personen: 22,50
2 zusätzliche Personen: 10,-
Gemeindesteuer: 4,20

Dann ist man da in der Hauptsaison schon bei ingesamt 36,70 Euro pro Tag bei 4 Personen und hat nicht mal die "Komfortanlagen" genutzt.

Statistik: Verfasst von BossCatOne — Do 23. Mai 2013, 08:53


]]>
2013-05-23T08:35:59+02:00 2013-05-23T08:35:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=307962#p307962 <![CDATA[BeNeLux • Die Zahl der SP in NL steigt]]>
Holland ist und bleibt eins meiner liebsten Ziele und ist gleichzeitig der kürzeste Weg zum Meer für mich. Allein die SP-Situation ist unbefriedigend. Aber so langsam scheint Bewegung in die Sache zu kommen. In Zierikzee gibt es ein neues Schild, dass zu einem SP hinweist. Bin aber noch nicht da gewesen. Werde ich aber nachholen.
Dazu gibt es einen großen (100Plätze) neuen Stellplatz direkt am Veerse Meer. Toll angelegt mit direktem Wasserzugang. Nur hat man hier leider meiner Meinung nach übertrieben. Der Platz hat nicht nur Strom und V/E, sondern auch Dusche, WC, Waschmaschine... Dafür aber auch saftige Preise. Der ist keine Alternative zum ACSI-Camping, aber vielleicht für Sommerferienbesucher mit 4 Personen... Hier mal der Link: http://www.camperparkzeeland.nl/de/

VG
Thomas

Statistik: Verfasst von toli269 — Do 23. Mai 2013, 08:35


]]>
2011-12-08T11:29:31+02:00 2011-12-08T11:29:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=223985#p223985 <![CDATA[BeNeLux • ]]> http://www.camperclubnederland.nl/joomla/

Statistik: Verfasst von jion — Do 8. Dez 2011, 10:29


]]>
2011-12-08T11:23:47+02:00 2011-12-08T11:23:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=223983#p223983 <![CDATA[BeNeLux • Re:]]>
Ich bin schon schwer am Überlegen ob wir nicht einfach drauf los fahren sollen anstatt zu Buchen............... wenn ich das so lese............
Ich kenn mich in den Niederlanden ja zwar so gar nicht aus - aber kommt dieses Verhalten einer wohnmobilen Familie nicht sowieso am nähesten?
Bei aller Liebe, also Monate im voraus einen Campingplatz zu buchen und womöglich auch noch anzuzahlen, wo ich gar nicht weiss, ob mir der zugewiesene Stellplatz dann auch gefällt, das kann es doch wirklich nicht sein?! Oder ist in den Niederlanden so ein Wahnsinnsbetrieb, dass es so voll ist wie an den italienischen Teutonengrills ist? Dann wird mir manches Verhalten derjenigen mit den gelben Nummernschildern klar...

Statistik: Verfasst von Lira — Do 8. Dez 2011, 10:23


]]>
2011-12-08T09:39:02+02:00 2011-12-08T09:39:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=223974#p223974 <![CDATA[BeNeLux • ]]>

Statistik: Verfasst von Tedela — Do 8. Dez 2011, 08:39


]]>
2011-12-07T20:05:52+02:00 2011-12-07T20:05:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=223906#p223906 <![CDATA[BeNeLux • Re:]]>
Ich bin schon schwer am Überlegen ob wir nicht einfach drauf los fahren sollen anstatt zu Buchen............... wenn ich das so lese............
Hast du schon mal in den Bordatlas geschaut?
In dem so wunderschön beschriebenen Zeeland gibt es WOMO-Stellplätze die zwar +- 15€ / Nacht kosten
dafür brauchst du keine Reservierung und Vorkasse.
Hier die Links zu den einzelnen Plätze:
http://www.campingdeploeg.nl/DU/index.htm in 4503 Groede am Eingang zum Campingplatz (Festland mit Fährmöglichkeit zum Zeeland)

Diese Plätze liegen alle auf dem Zeeland

http://www.roompotparks.de/suchen?fh_se ... eds=%c3%9f in 4493 Kamperland an einem Badeparadies

http://www.weizicht.com/ in 4485 Kats auf einem Bauernhof

In 4356 Ooestkapelle gibt es zwei Stellplätze auf Bauernhöfe in der gleichen Strasse und fast neben einander.
Der eine liegt in der Kalfshoekseweg 2A der andere mit dem Link hat die Hausnummer 3

http://www.kalfhoek.nl/


So und nun viel Spass beim Lesen und Landkarten schauen.


PS: Der von mir empfohlene CP http://www.molecaten.nl/de/hoogduin/ liegt auch auf dem Festland mit Fährmöglichkeit (Fahrrad oder Auto) um auf das Zeeland zu kommen.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Mi 7. Dez 2011, 19:05


]]>
2011-12-07T19:10:10+02:00 2011-12-07T19:10:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=223879#p223879 <![CDATA[BeNeLux • ]]> Statistik: Verfasst von Tedela — Mi 7. Dez 2011, 18:10


]]>
2011-12-07T14:05:24+02:00 2011-12-07T14:05:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=223847#p223847 <![CDATA[BeNeLux • ]]> ja an der Nordsee ist es auch manchmal so. Die sicheren sich ab, das bei Dauerregen nicht die Leute scharenweise abreisen. Der Camping Perle in Büsum macht das auch.

Ich wollte noch schreiben das in Scheveningen am Strand und an der Strandpromenade immer was los ist.
Der Vergnügungspark Duinrell ist auch nicht weit entfernt von dem Platz.

Statistik: Verfasst von Gitte — Mi 7. Dez 2011, 13:05


]]>
2011-12-07T13:53:39+02:00 2011-12-07T13:53:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=223846#p223846 <![CDATA[BeNeLux • Re:]]>
......... Dann wollen viele Plätze, das man den gesamten Bertrag im Vorraus bezahlt. Nein Danke.
:evil: ... hi gitte, das scheint eine neue masche auch auf deutschen cp`s zu sein. ... hört man immer wieder :!: ... hat offensichtlich damit zu tun, daß die camper sich nicht an die reservierungen halten und früher oder garnicht ab / anreisen.

Statistik: Verfasst von schienbein — Mi 7. Dez 2011, 12:53


]]>
2011-12-07T13:20:13+02:00 2011-12-07T13:20:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=223844#p223844 <![CDATA[BeNeLux • ]]>
unseren letzten Hollandurlaub haben wir auf dem CP Duinhorst bei Den Haag/ Wassenar verbracht.

Ich habe damals den Platz ausgesucht, a.) nicht so teuer, b.) keine Reservierungskosten, c.) zentrale Lage.

Wir standen auf einem ehm. Fußballplatz, topfeben und schön sonnig. Mit dem Rad ist man schnell in Scheveningen, Den Haag usw.

Wir würden sofort wieder dort hin fahren.Ich muß mir nicht die Reservierungsbedingungen und die teuren Preise der am Meer liegenden Plätze antun. Die möchten ja teilweise eine Reiserüktrittsversicherung, ich verstehe das bei einer Flugreise, aber doch nicht auf dem CP.
Dann wollen viele Plätze, das man den gesamten Bertrag im Vorraus bezahlt. Nein Danke.

Statistik: Verfasst von Gitte — Mi 7. Dez 2011, 12:20


]]>
2011-12-07T12:24:47+02:00 2011-12-07T12:24:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=223832#p223832 <![CDATA[BeNeLux • Re: Campingplätze Holland! Wohin????]]>
... aber goldschatz wäre nicht schlecht gewesen. ... :lol:
... er hat vielleicht keinen, Jan, aber er ist einer!!!! :girl_wink:
:) :o :) :) ... booaah andreas , das ist aber doch wohl ein tolles nikolauspräsent von deiner gila :D . ( hätte man eigentlich nicht vermuten können, wenn man die geschichte von attila, dem hunnenkönig kennt :roll: ... ;) )

@ tedella, ich kenne mich in nl recht gut aus, kann dir aber leider keine tipps für cp`s geben , da wir schon aus kostengründen in der holl. hauptsaison nur auf einen der wenigen sp gehen oder halt eben, wie hier schon erwähnt, in der nebensaison mit acsi-card . ... ganz besonders empfehlenswert sind aber die inseln texel (sehr abwechselungsreich :!: ... man sagt, daß alle wesendlichen landschaftsformen der nl auf texel vorhanden sind. ) und ameland ( eher ländlich gestrickt - mit dem ,wie ich finde, schönsten leuchtturm der welt ;) . ) in der hauptsaison sind die guten cp in holland, egal wo, schrecklich teuer :!: :evil:

Statistik: Verfasst von schienbein — Mi 7. Dez 2011, 11:24


]]>
2011-12-07T11:00:52+02:00 2011-12-07T11:00:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=223819#p223819 <![CDATA[BeNeLux • Re: Campingplätze Holland! Wohin????]]>
... aber goldschatz wäre nicht schlecht gewesen. ... :lol:
... er hat vielleicht keinen, Jan, aber er ist einer!!!! :girl_wink:

Statistik: Verfasst von attila — Mi 7. Dez 2011, 10:00


]]>
2011-12-07T08:37:49+02:00 2011-12-07T08:37:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=223811#p223811 <![CDATA[BeNeLux • ]]>
nocheinmal Danke :)

Also............@ Zeelander........... ja das wäre auch mein Wunschgebiet. Also stöbere ich da gleich mal. :D

@ cmw ......Das man in der HS echt teuer verrreisen muss das wissen wir schon lange. Aber wir haben das Vergnügen oder auch nicht das es bei uns nicht mehr lange dauern wird :( Unser großer macht dieses Jahr seinen Abschluss und geht dann weiter in BaWü aufs Gymi. Wir wohnen Hessen und somit wird es dann echt schwer zusammen in Urlaub zu fahren. Denn unser kleiner macht "erst" in 4 Jahren Abi und das in Hessen...............

In den Süden zieht es unseren "kleinen" 1,85m großen Kerl nicht, da er blond, blass und blauäugig ist und somit sehr, sehr Sonnenempfindlich wie wir schon Hassfuhrt beim Jahrestreffen merken mußten (Nach dem Schwimmbad verbrennungen 3. Grades über den ganzen Rücken) deshalb will er nicht in die Sonne sondern eher richtung "Norden"

So, und jetzt schaue ich mal was ihr mir für Links geschrieben habt :cool1 Danke nochmal :)

Statistik: Verfasst von Tedela — Mi 7. Dez 2011, 07:37


]]>
2011-12-07T02:02:02+02:00 2011-12-07T02:02:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=223803#p223803 <![CDATA[BeNeLux • Re: Campingplätze Holland! Wohin????]]> ... aber goldschatz wäre nicht schlecht gewesen. ... :lol:

Statistik: Verfasst von schienbein — Mi 7. Dez 2011, 01:02


]]>
2011-12-07T00:54:39+02:00 2011-12-07T00:54:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=223794#p223794 <![CDATA[BeNeLux • Re: Campingplätze Holland! Wohin????]]>
...... für einen Holland-Fan ist das ganze Land (NL) natürlich überall schön ... von Kornwerderzand bis Vlissingen ... meinen Nik habe ich letzendlich als Homage dem wunderschönen Südholland ~ der Region "zeeland" gewidmet ......
:lach1 ... da bin ich doch sehr erstaunt :? und etwas entäuscht , andreas "zeelander" ... habe ich doch tatsächlich geglaubt, dein nick sei identisch mit "störtebecker" , über den geschrieben wurde : er war ein freibeuter, ein säufer, ein frauenheld ... er war gut zu den armen und hatte einen unermesslichen goldschatz . ... :roll: ... schade, hätte das nicht gut zu dir gepaßt :?: ... weiß doch hier fast jeder von deiner "nord(see)deutschen" vorliebe. ;) ( na gut, ostsee haste ja auch gerne. :? ) ... aber wat willste machen? :roll:

Statistik: Verfasst von schienbein — Di 6. Dez 2011, 23:54


]]>
2011-12-06T20:54:15+02:00 2011-12-06T20:54:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=223715#p223715 <![CDATA[BeNeLux • ]]> wir sind auch Zeelandfan´s den[clicklink=]http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... de#p143349[/clicklink]kann ich nur empfehlen

gruß Wolli

Statistik: Verfasst von Wollrud — Di 6. Dez 2011, 19:54


]]>
2011-12-06T19:19:38+02:00 2011-12-06T19:19:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=223663#p223663 <![CDATA[BeNeLux • Re: Campingplätze Holland! Wohin????]]> wie waren auf diesem CP http://www.molecaten.nl/de/hoogduin/ einmal. Die haben uns in der Saison ein ACCI Rabatt in Form von kostenlosen Strom gegeben.
Ansonsten liegt der Platz direkt hinter der Meerdüne. Sanitäranlagen sind sauber und der Service stimmt auch.
Die Stadt ist in der Nähe.
Ich habe Radkarten für Ausflugstouren. Die kann ich dir einscannen und als Datei schicken.

Gruß
mpetrus

Statistik: Verfasst von mpetrus — Di 6. Dez 2011, 18:19


]]>
2011-12-06T18:51:31+02:00 2011-12-06T18:51:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=223656#p223656 <![CDATA[BeNeLux • Re: Campingplätze Holland! Wohin????]]>
wenns denn nicht "unbedingt" das Meer sein muss, sondern auch ein herrliches kleines Freibad direkt neben dem günstigen, guten, mit sauberen Sanitäreinrichtungen ausgestatteten CP genügt, freies W-Lan kein Muss sein muss, aber gerne sein darf, viele leckere kleinere Imbisse und Eisdielen im Ort sowie ein "SUPERleckeres" Pannekoekenhaus das Angebot bereichern dürfen, dann wäre evtl der CP "De Knieplanden"etwas für euch. Kleines Restaurant ist auch gleich auf dem Platz.

Ich war im April einige Tage dort, hat mir super gut gefallen und für mich wäre das für 1 erholsame Woche genau das richtige! Der nahegelegene Ferienpark von Aelderholt (da waren Freunde untergebracht) hat noch ein paar Freizeitaktivitäten zu bieten, Bowlen, Billard, Minigolf, ....... wäre vielleicht auch was für die ein oder andere Stunde zwischendurch ;)

So hatte ich es mir dort gemütlich eingerichtet 8-)
http://frieda4u.de/assets/images/campin ... en_001.jpg

Statistik: Verfasst von frieda — Di 6. Dez 2011, 17:51


]]>
2011-12-06T17:57:51+02:00 2011-12-06T17:57:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=223640#p223640 <![CDATA[BeNeLux • Re: Campingplätze Holland! Wohin????]]> Wir haben noch das Glück(noch 2 Jahre) in der Nebensaison fahren zu können, was auch nicht so Preisgünstig ist. Vor den Fahrten in den Ferien graut uns auch schon etwas, allerding bieten die Campingplätze an den Küsten auch viel für Kids.
Aber über 100 Teuro´s die Nacht würden wir nicht zahlen wollen, dann düse ich lieber in den Süden... Da rechtfertigen sich ja sogar noch die hohen Dieselpreise ;-)

Statistik: Verfasst von cmw — Di 6. Dez 2011, 16:57


]]>
2011-12-06T14:42:00+02:00 2011-12-06T14:42:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=223601#p223601 <![CDATA[BeNeLux • Re: Campingplätze Holland! Wohin????]]> Danke

@ Gabi......... doch die haben wir. Aber wir müssen noch zur Hauptsaison wegen der Ferein fahren. Und da nimmt keiner die Karte :(

Statistik: Verfasst von Tedela — Di 6. Dez 2011, 13:42


]]>
2011-12-06T14:40:44+02:00 2011-12-06T14:40:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=223600#p223600 <![CDATA[BeNeLux • Re: Campingplätze Holland! Wohin????]]>
habt ihr nicht die ACSI-Card??
Wenn nicht, dann schau´ doch mal hier rein: http://www.eurocampings.de/de/europa/niederlande/

Statistik: Verfasst von andalusa — Di 6. Dez 2011, 13:40


]]>
2011-12-06T14:32:16+02:00 2011-12-06T14:32:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=223597#p223597 <![CDATA[BeNeLux • Re: Campingplätze Holland! Wohin????]]>
gib mal "camperplaatsen.nl" ein. Ich glaube, dann kannst Du Dir eine Menge Plätze aussuchen.

Viele Grüße von Waltraud + Bobby

Statistik: Verfasst von cruiser1941 — Di 6. Dez 2011, 13:32


]]>
2011-12-06T12:11:45+02:00 2011-12-06T12:11:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=223584#p223584 <![CDATA[BeNeLux • Re: Campingplätze Holland! Wohin????]]>
wir waren letztes Jahr im Herbst auf einen Platz am Ijsselmeer in Andijk.

Dieser Platz war gar nicht so teuer ausserhalb der Saison - musst mal Google.
Es gab verschiedene Gastronomie, W-Lan umsonst in der Gaststätte und sogar ein Hallenbad.

Hat uns sehr gut gefallen dort.
Drei nicht aussagekräftige Fotos habe ich auf meiner Homepage: [clicklink=]http://holli-mobil.de/Touren_2010/Seite ... HV.html#14[/clicklink]

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 6. Dez 2011, 11:11


]]>
2011-12-06T10:41:27+02:00 2011-12-06T10:41:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=223564#p223564 <![CDATA[BeNeLux • Campingplätze Holland! Wohin????]]>
wir sind schwer am überlegen ob es im nächsten Sommer nach Holland gehen soll. Wir waren dort noch nie, und unsere Jungs fanden die Idee klasse.

Da aber unsere Jungs nicht die rechte lust aufs Fahren haben, suchen wir einen oder zwei CP für mindestens je eine Woche zum stehen. Und nun bräuchte ich mal eure Hilfe.

Also: wir suchen einen Platz am Meer, am besten da wo man Baden kann, bei dem man alles gut mit dem Rad erreichen kann und der einem für den Tag nicht ganz die Hosen auszieht. Ich hatte schon einen gesehen aber die wollen 105€ pro Tag. Da schlucke ich schon einmal.


Ich sage jetzt schon einmal Danke für die Hilfe

Statistik: Verfasst von Tedela — Di 6. Dez 2011, 09:41


]]>
2010-05-26T19:57:47+02:00 2010-05-26T19:57:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=134217#p134217 <![CDATA[BeNeLux • Luxemburg, Heiderscheid]]> Straße / Bezeichnung:4, Fuussekaul
Region / Bundesland:Luxemburg
GPS- bzw. Geodaten: k.A.
Telefon / Fax:(+352) 26 88 88 - 1
E-Mail:info@fuussekaul.lu
Homepage:http://www.fuussekaul.lu/index.php?article_id=2&clang=0
Anfahrt / Wegweiser:k.A.
Anfahrt / Wegweiser:k.A.
nächster größer Ort / Entfernung:Ettelbrück ca. 10 km
offizieller Womo-Stellplatz:ja
Stellplatz-Charakter:ja
Anzahl der Stellplätze:k.A.
Untergrund der Stellplätze: k.A.
Öffnungszeiten: k.A.
maximale Aufenthaltsdauer:24h
Bezahlung am Automaten / Platzwart:am Campingplatz
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std:8,50 €-12 €
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten:nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten:inkl.
Abwasser-Entsorgung / Kosten:inkl.
Fäkalien-Entsorgung / Kosten:inkl.
Strom-Versorgung / Kosten:inkl.
Toiletten am SP / Kosten:auf dem CP auf der gegenüberliegenden Straßenseite
Duschen am SP / Kosten:inkl.
Waschmaschine am SP / Kosten:k.A.
Wäschetrockner am SP / Kosten:k.A.
Kochmöglichkeit am SP:k.A-
Stellplatz beleuchtet:ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP:beim CP
Info-Tafel / Info-Büro am SP:ja
Hunde willkommen:ja
Aufenthaltsraum am SP:ja
Kinderspielplatz am SP:ja/Indoorspielplatz, ansonsten auf dem CP
Grillstelle am SP:nein
Liegewiese / Spielwiese am SP:nein
Strand am SP:nein
Fluss / Badesee am SP:nein
Frei- oder Hallenbad am SP:nein
Brötchen- und Zeitungsservice am SP:ja
Kiosk / Mini-Markt am SP:ja
Lebensmittelladen am SP: ja
Imbiss / Restaurant am SP:ja
Sonstiges:Minigolf, Bowling etc.

Stellplatz persönlich besucht / wann:Mai 2010
Stellplatz-Infos erstellt von:?
Nächster Stellplatz im Umkreis:ca. 15 km in Diekirch

Statistik: Verfasst von Flora — Mi 26. Mai 2010, 19:57


]]>