[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2025-06-16T22:56:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/forum/431 2025-06-16T22:56:31+02:00 2025-06-16T22:56:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=491643#p491643 <![CDATA[Spanien • Re: Nixus seine Winterflucht 2025]]> Ich bin gern "mitgefahren"

Statistik: Verfasst von jion — Mo 16. Jun 2025, 22:56


]]>
2025-06-16T13:36:21+02:00 2025-06-16T13:36:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=491639#p491639 <![CDATA[Spanien • Re: Nixus seine Winterflucht 2025]]> Habe auch im Gästebuch meinen Kommentar hinterlassen... :dau3

Statistik: Verfasst von andalusa — Mo 16. Jun 2025, 13:36


]]>
2025-06-15T13:03:51+02:00 2025-06-15T13:03:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=491629#p491629 <![CDATA[Spanien • Re: Nixus seine Winterflucht 2025]]> Statistik: Verfasst von Havoerred — So 15. Jun 2025, 13:03


]]>
2025-05-09T18:08:29+02:00 2025-05-09T18:08:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=491236#p491236 <![CDATA[Spanien • Re: Nixus seine Winterflucht 2025]]>
willkommen daheim und vielen Dank für den tollen Reisebericht.  :D

Statistik: Verfasst von Gitte — Fr 9. Mai 2025, 18:08


]]>
2025-05-09T17:59:08+02:00 2025-05-09T17:59:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=491235#p491235 <![CDATA[Spanien • Re: Nixus seine Winterflucht 2025]]>
............danke fürs zeigen.

Gern geschehen.
Wir sind jetzt allerdings schon seit dem 4.5. wieder Zuhause und toben uns an dem Wildwuchs im Garten aus. Man merkt, dass wir dieses mal bis in den Frühling hinein unterwegs waren.
 

Statistik: Verfasst von Nixus — Fr 9. Mai 2025, 17:59


]]>
2025-05-08T19:23:18+02:00 2025-05-08T19:23:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=491230#p491230 <![CDATA[Spanien • Re: Nixus seine Winterflucht 2025]]>
ich habe heute erst hier rein geguckt, perfekt mit der Übersichtsseite zu Teil 1 bis 3 danke
Ich bin erst am Anfang, aber Deine Fotos sind wunderschön.
Ja wegen dem krassen Regen und Unwetter in Valencia ab 11.2024 und bis heute weit über 250 Toten bekannt gegeben wurden oder mehr?! sind wir Anfang bis mitte Nov. 24 geflüchtet kurz vor Valencia sonst wären wir direkt rein gefahren, das hat mich so berührt, dass wir umkehrten.
So wie ich von zig Bekannten und Videos erfuhr, dass es über den letzten Winter sehr sehr viel regnete, sind wir nicht traurig darüber nicht dort gewesen zu sein.

Aber trotzdem habt ihr wunderbare Fotos gemacht, danke fürs zeigen.

Statistik: Verfasst von Marry — Do 8. Mai 2025, 19:23


]]>
2025-04-21T09:20:56+02:00 2025-04-21T09:20:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=491011#p491011 <![CDATA[Spanien • Re: Nixus seine Winterflucht 2025]]> https://up.picr.de/49509745oq.jpg
Wenn ich heute Abend die Zeit dazu finde, werde ich wieder etwas dazu berichten.

Statistik: Verfasst von Nixus — Mo 21. Apr 2025, 09:20


]]>
2025-04-18T16:30:05+02:00 2025-04-18T16:30:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=490987#p490987 <![CDATA[Spanien • Re: Nixus seine Winterflucht 2025]]> es freut mich, wenn es Dir gefällt. Dir und deinen Lieben wünschen wir ebenfalls erholsame und entspannte Feiertage.
Weiterhin viel Spaß 🐣 Peter

Statistik: Verfasst von Nixus — Fr 18. Apr 2025, 16:30


]]>
2025-04-18T15:04:12+02:00 2025-04-18T15:04:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=490986#p490986 <![CDATA[Spanien • Re: Nixus seine Winterflucht 2025]]> es ist mir immer eine große Freude die Fotos von deinen Reisen zu sehen.

Schönes Osterfest wünscht Klaus

Statistik: Verfasst von Condor — Fr 18. Apr 2025, 15:04


]]>
2025-03-18T21:04:33+02:00 2025-03-18T21:04:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=490708#p490708 <![CDATA[Spanien • Re: Nixus seine Winterflucht 2025]]> schön, dass ihr wieder mit dabei seid und uns begleitet. Das Wetter lässt wirklich einige Wünsche offen (@Schienbein), aber das zu ändern liegt nicht in unserer Macht. Also nehmen wir es wie es kommt.
Wir stehen momentan kurz vor der Ortschaft Cee, allein neben einem alten Leuchtturm, oben auf den Klippen. Das hat bei der wolkig/nebeligen Wetterlage sogar noch etwas Mystisches 👻

Grüße in die Heimat

https://up.picr.de/49381185od.jpg

https://up.picr.de/49381186eb.jpg

Statistik: Verfasst von Nixus — Di 18. Mär 2025, 20:04


]]>
2025-03-18T20:52:15+02:00 2025-03-18T20:52:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=490707#p490707 <![CDATA[Spanien • Re: Nixus seine Winterflucht 2025]]> Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Di 18. Mär 2025, 19:52


]]>
2025-03-18T17:51:34+02:00 2025-03-18T17:51:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=490706#p490706 <![CDATA[Spanien • Re: Nixus seine Winterflucht 2025]]> Statistik: Verfasst von dietmardd — Di 18. Mär 2025, 16:51


]]>
2025-03-18T16:49:27+02:00 2025-03-18T16:49:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=490705#p490705 <![CDATA[Spanien • Re: Nixus seine Winterflucht 2025]]>
das ist wieder allererste Sahne, was ihr da an Fotos und Eindrücken vermittelt.

Traumhafte Bilder und für mich immer wieder wunderschöne Erinnerungen ..... Danke!!

Statistik: Verfasst von andalusa — Di 18. Mär 2025, 15:49


]]>
2025-03-18T15:14:29+02:00 2025-03-18T15:14:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=490704#p490704 <![CDATA[Spanien • Re: Nixus seine Winterflucht 2025]]> @Nixus , mal wieder großartig dein Bericht.
Leider offensichtlich Wetter nicht so toll ?

Weiterhin glückliche Reise. :D

Statistik: Verfasst von schienbein — Di 18. Mär 2025, 14:14


]]>
2025-03-17T22:38:28+02:00 2025-03-17T22:38:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=490697#p490697 <![CDATA[Spanien • Re: Nixus seine Winterflucht 2025]]>
ich schau auch immer wieder rein, eine tolle Reise........vielen Dank für`s teilen und weiterhin viel Spass unterwegs.  :D

Statistik: Verfasst von Gitte — Mo 17. Mär 2025, 21:38


]]>
2025-03-17T21:45:33+02:00 2025-03-17T21:45:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=490695#p490695 <![CDATA[Spanien • Re: Nixus seine Winterflucht 2025]]> Statistik: Verfasst von präses — Mo 17. Mär 2025, 20:45


]]>
2025-03-17T21:04:39+02:00 2025-03-17T21:04:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=490694#p490694 <![CDATA[Spanien • Re: Nixus seine Winterflucht 2025]]> ich habe nun den Bericht in mehrere Seiten geteilt, somit kommt man schneller an den aktuellen Bereich unserer Reise.
Hier ist der aktuelle Link zum Inhaltsverzeichnis

Statistik: Verfasst von Nixus — Mo 17. Mär 2025, 20:04


]]>
2025-02-24T15:22:11+02:00 2025-02-24T15:22:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=490454#p490454 <![CDATA[Spanien • Re: Nixus seine Winterflucht 2025]]> wir gucken so wieso selbst und es hat ja bekanntlich jeder seinen eigenen Geschmack. So wie es aussieht, werden wir nicht über Nacht in dem Ort bleiben, denn wir haben 10 km weiter einen Platz ausgemacht, der außerhalb liegt, ruhiger und sicher ist und nix kostet :biggrin:

Statistik: Verfasst von Nixus — Mo 24. Feb 2025, 14:22


]]>
2025-02-24T14:52:43+02:00 2025-02-24T14:52:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=490453#p490453 <![CDATA[Spanien • Re: Nixus seine Winterflucht 2025]]>
aber, wie wir meinen, ein häßlicher Platz !

Unser Platz war nicht hässlich. Aber da gibt es wohl 2 verschiedene. Wir waren auf dem etwas entfernteren Platz. Wir laufen schon gerne mal etwas, nach einer langen Fahrt, aber meiner Erinnerung nach war das keine große Entfernung.

Statistik: Verfasst von rittersmann — Mo 24. Feb 2025, 13:52


]]>
2025-02-24T14:33:49+02:00 2025-02-24T14:33:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=490452#p490452 <![CDATA[Spanien • Re: Nixus seine Winterflucht 2025]]> @rittersmann :!: ... waren wir in den vergangenen Jahren auch schon zweimal aber, wie wir meinen, ein häßlicher Platz !

Wir haben leider nix besseres gefunden. :x

Statistik: Verfasst von schienbein — Mo 24. Feb 2025, 13:33


]]>
2025-02-24T12:08:57+02:00 2025-02-24T12:08:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=490450#p490450 <![CDATA[Spanien • Re: Nixus seine Winterflucht 2025]]>
Heute werden wir Avignon erreichen und dort nach einen Ü-Platz nahe dem Papstpalast Ausschau halten.

Wir waren voriges Jahr auf der Rückreise in Avignon. Es gibt auf der anderen Seite der Rhone - in der Nähe der historischen Brücke - einen Campingplatz, von dem aus man die Stadt und den Palast fußläufig leicht erreichen kann.

Statistik: Verfasst von rittersmann — Mo 24. Feb 2025, 11:08


]]>
2025-02-24T11:28:08+02:00 2025-02-24T11:28:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=490449#p490449 <![CDATA[Spanien • Re: Nixus seine Winterflucht 2025]]> Kommt wieder gesund nach Hause.

Mit freundlichen Grüßen
Rupert und Sonja

Statistik: Verfasst von Rupert — Mo 24. Feb 2025, 10:28


]]>
2025-02-24T09:16:21+02:00 2025-02-24T09:16:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=490443#p490443 <![CDATA[Spanien • Re: Nixus seine Winterflucht 2025]]> Wir kamen aus diversen Gründen nicht früher weg und gefühlt hat für uns der Winter mit seinen schlechten Wetter kein Ende genommen. Außerdem hat der Begriff "Winterflucht" für uns schon fast Tradition, wenn wir in dieser Zeit verduften :biggrin:

Heute werden wir Avignon erreichen und dort nach einen Ü-Platz nahe dem Papstpalast Ausschau halten.

Statistik: Verfasst von Nixus — Mo 24. Feb 2025, 08:16


]]>
2025-02-24T08:40:05+02:00 2025-02-24T08:40:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=490439#p490439 <![CDATA[Spanien • Re: Nixus seine Winterflucht 2025]]>

Wir wünschen euch eine tolle Zeit und viele schöne Erlebnisse. Dazu noch bestes Wetter und keine Pannen :!:

Unsere Spanienreise ist vorbei. Wir sind gestern nach 2 Monaten, bei schönstem Sonnenschein, zu Hause angekommen.

Darf ich noch fragen, warum ihr erst jetzt vor dem Winter flüchtet, wenn dieser zum größten Teil doch schon vorbei ist?

Statistik: Verfasst von rittersmann — Mo 24. Feb 2025, 07:40


]]>
2025-02-22T21:02:16+02:00 2025-02-22T21:02:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=490428#p490428 <![CDATA[Spanien • Re: Nixus seine Winterflucht 2025]]> Es wurde langsam mal wieder Zeit für eine Tour. 4 Monate bei dem Schietwetter daheim, da fällt einen ja das Dach auf den Kopf.
Wir sind vorhin bei Nieselregen in Nancy angekommen und werden hier übernachten. Morgen gehts dann weiter, denn es sind noch gute 750km bis zum Mittelmeer ;-)

PS Schienbein: Deine Geburtstagswünsche habe ich erst gestern, beim Einstellen der Nachricht entdeckt. Nachträglich vielen Dank dafür. War nocjmal eine verspätete Überraschung ;-)

Statistik: Verfasst von Nixus — Sa 22. Feb 2025, 20:02


]]>
2025-02-22T19:18:50+02:00 2025-02-22T19:18:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=490427#p490427 <![CDATA[Spanien • Re: Nixus seine Winterflucht 2025]]>
Es ist wieder Reisezeit,
die Winterflucht steht an. Wer uns LIVE begleiten möchte benutzt den folgenden LINK
Viel Spaß.
Hi Peter, ich bin auch neugierig wohin es Euch verschlägt. Gute Reise

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 22. Feb 2025, 18:18


]]>
2025-02-22T15:08:39+02:00 2025-02-22T15:08:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=490424#p490424 <![CDATA[Spanien • Re: Nixus seine Winterflucht 2025]]> Statistik: Verfasst von jion — Sa 22. Feb 2025, 14:08


]]>
2025-02-22T12:15:14+02:00 2025-02-22T12:15:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=490423#p490423 <![CDATA[Spanien • Re: Nixus seine Winterflucht 2025]]> Zumal geplant unsere diesjährige Herbstreise diese Landstriche beinhalten soll.
Gute Fahrt.

Statistik: Verfasst von Hejo — Sa 22. Feb 2025, 11:15


]]>
2025-02-22T00:56:18+02:00 2025-02-22T00:56:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=490418#p490418 <![CDATA[Spanien • Re: Nixus seine Winterflucht 2025]]> Statistik: Verfasst von schienbein — Fr 21. Feb 2025, 23:56


]]>
2025-02-22T00:36:33+02:00 2025-02-22T00:36:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=490417#p490417 <![CDATA[Spanien • Re: Nixus seine Winterflucht 2025]]>
Winterflucht? - da bin ich wieder dabei! - Ich freue mich schon auf eure Berichte, v.a. aber eure Bilder.
Gute Reise!
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Fr 21. Feb 2025, 23:36


]]>
2025-02-21T21:43:24+02:00 2025-02-21T21:43:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=490416#p490416 <![CDATA[Spanien • Nixus seine Winterflucht 2025]]> die Winterflucht steht an. Wer uns LIVE begleiten möchte benutzt den folgenden LINK
Viel Spaß.

Statistik: Verfasst von Nixus — Fr 21. Feb 2025, 20:43


]]>
2024-10-08T15:28:01+02:00 2024-10-08T15:28:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488571#p488571 <![CDATA[Spanien • Re: Frankreich/Spanien - Unsere Herbstreise 2024]]> Statistik: Verfasst von ereus — Di 8. Okt 2024, 15:28


]]>
2024-10-07T21:24:28+02:00 2024-10-07T21:24:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488563#p488563 <![CDATA[Spanien • Re: Frankreich/Spanien - Unsere Herbstreise 2024]]>
Beste Grüße
Uli
 

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Mo 7. Okt 2024, 21:24


]]>
2024-10-04T21:09:04+02:00 2024-10-04T21:09:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488514#p488514 <![CDATA[Spanien • Re: Frankreich/Spanien - Unsere Herbstreise 2024]]>
Und jetzt erst einmal ein geruhsames Ankommen, bevor es vermutlich für euch wieder über den "großen Teich" geht.
Ha, von geruhsam kann überhaupt keine Rede sein. Als Folge der Reise sind ein paar kleine Reparaturen am Wohnmobil nötig und zur HU muss es auch noch, bevor es über den Winter abgemeldet werden kann. In nur rd. drei Wochen folgt dann schon die wirklich große Reise, was Entfernung und vor allem Dauer angeht :cool1 . Da gibt es auch noch eine Menge vorzubereiten.

Wir hoffen, das noch eine Weile über den Winter so machen zu können. Die Erkundung näher gelegener möglicher Winterziele war allerdings auch einer der Gründe für die ausgiebige Spanien-Rundreise.

Gruß Wolfgang

 

Statistik: Verfasst von Wolf — Fr 4. Okt 2024, 21:09


]]>
2024-10-04T10:03:44+02:00 2024-10-04T10:03:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488509#p488509 <![CDATA[Spanien • Re: Frankreich/Spanien - Unsere Herbstreise 2024]]>
vielen Dank für den netten Reisebericht, schön das wir mitreisen durften.  :D

Statistik: Verfasst von Gitte — Fr 4. Okt 2024, 10:03


]]>
2024-10-04T08:40:36+02:00 2024-10-04T08:40:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488507#p488507 <![CDATA[Spanien • Re: Frankreich/Spanien - Unsere Herbstreise 2024]]>
Wir wünschen euch eine schöne Zeit in Florida, bei uns dauert es bis nach Weihnachten, bis wir wieder in Spanien sein werden. 

Statistik: Verfasst von rittersmann — Fr 4. Okt 2024, 08:40


]]>
2024-10-03T22:46:45+02:00 2024-10-03T22:46:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488502#p488502 <![CDATA[Spanien • Re: Frankreich/Spanien - Unsere Herbstreise 2024]]> @Wolf für deinen interessanten Reisebericht , danke für deinen Arbeitsaufwand.

Wünschen dir und Billy ein glückliches Überwintern in eurer zweiten Heimat und vielleicht sehen wir uns ja im nächsten Jahr bei einem "Kontrollbesuch" ;) wieder.

schienbein :hi: & Co-Pilotin

Statistik: Verfasst von schienbein — Do 3. Okt 2024, 22:46


]]>
2024-10-03T22:11:39+02:00 2024-10-03T22:11:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488499#p488499 <![CDATA[Spanien • Re: Frankreich/Spanien - Unsere Herbstreise 2024]]> Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Do 3. Okt 2024, 22:11


]]>
2024-10-03T17:51:52+02:00 2024-10-03T17:51:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488498#p488498 <![CDATA[Spanien • Re: Frankreich/Spanien - Unsere Herbstreise 2024]]> ) und weiter über Vichy bis zum kostenlosen Stellplatz in Molinet (dort benutze ich so gern die vollautomatische Toilette :mrgreen: ). Leider hat es von Clermont-Ferrand bis Molinet in Strömen geregnet und war entsprechend dunkel. Das war tatsächlich der erste Regen auf der Reise.

Am nächsten Tag führte der Weg am Canal du centre entlang nach Beaune, Dijon, Langres und in Toul auf die A31 nach Luxemburg. Um nicht bei einbrechender Dunkelheit zu Hause anzukommen, haben wir noch eine Übernachtung auf dem Stellplatz Vulkaneifel in Schalkenmehren eingelegt (heute 562 km). Und noch etwas gab es zum ersten Mal auf dieser Reise, nämlich den ersten richtigen Stau. An der Grenze LUX/D vor Trier war für Grenzkontrollen nur eine Spur offen, und zwar so eng gestellt, dass die Lkw nur im Schritttempo durchkamen. Das hat uns eine Viertelstunde gekostet.

Das war es dann für diesmal. Heute, am 3. Oktober, sind wir wieder zu Hause angekommen :( . Insgesamt dauerte die Reise 36 Tage, war rd. 5.600 km lang und hat einen ungeheuren Spaß gemacht. Danke fürs Mitlesen.

Statistik: Verfasst von Wolf — Do 3. Okt 2024, 17:51


]]>
2024-09-30T22:08:46+02:00 2024-09-30T22:08:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488469#p488469 <![CDATA[Spanien • Re: Frankreich/Spanien - Unsere Herbstreise 2024]]> Da wird es wohl beim nächsten Tankstopp in Frankreich einen Schock geben.

Wir stehen in Palamos auf dem Stellplatz Empord Area (16 Euro inkl. Strom). Es war noch früh genug, und da man von hier schnell zu Fuß in die Stadt kommt, haben wir einen ausgiebigen Rundgang durch die Altstadt und zum Hafen unternommen. In der Altstadt haben wir wehmütig den für lange Zeit letzten "tinto verano" genossen.

Statistik: Verfasst von Wolf — Mo 30. Sep 2024, 22:08


]]>
2024-09-29T20:54:19+02:00 2024-09-29T20:54:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488457#p488457 <![CDATA[Spanien • Re: Frankreich/Spanien - Unsere Herbstreise 2024]]>

Ja, wir sind bei La Naranja. Heute wollten wir (noch) nicht so weit fahren, die Plätze in Oliva kennen wir schon (wenn auch zum Teil nur vom Ansehen), also trieb uns die Neugier nach Gandia. Ein sehr grüner und ruhiger Platz. Den Nachmittag haben wir überwiegend am tollen breiten und feinen Sandstrand verbracht, der ja fast an den an der Nordsee erinnert (man darf sich nur nicht zum Land umdrehen :shock: ).

Am Abend ist uns klargeworden, dass wir spätestens am Freitag zu Hause sein müssen und noch über 1.600 km vor uns haben. Dann werden wir wohl doch lieber morgen schon wieder weiter fahren.

Statistik: Verfasst von Wolf — So 29. Sep 2024, 20:54


]]>
2024-09-29T20:47:36+02:00 2024-09-29T20:47:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488456#p488456 <![CDATA[Spanien • Re: Frankreich/Spanien - Unsere Herbstreise 2024]]>

Statistik: Verfasst von Sonne — So 29. Sep 2024, 20:47


]]>
2024-09-29T20:59:57+02:00 2024-09-29T20:28:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488455#p488455 <![CDATA[Spanien • Re: Frankreich/Spanien - Unsere Herbstreise 2024]]>
Hallo ihr zwei

Das ist bestimmt unser Winter Domizil „ Naranja „

Liebe Grüße an Monica , wir kommen Anfang Januar

Wolfgang … Danke für deinen Reisebericht und Bilder
Schließe mich gerne an ... wir standen im März diesen Jahres nach KAndy u. Ursel auf 49 A+B .

Statistik: Verfasst von schienbein — So 29. Sep 2024, 20:28


]]>
2024-09-29T20:02:10+02:00 2024-09-29T20:02:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488454#p488454 <![CDATA[Spanien • Re: Frankreich/Spanien - Unsere Herbstreise 2024]]>
Das ist bestimmt unser Winter Domizil „ Naranja „

Liebe Grüße an Monica , wir kommen Anfang Januar

Wolfgang … Danke für deinen Reisebericht und Bilder

Statistik: Verfasst von KAndy — So 29. Sep 2024, 20:02


]]>
2024-09-29T17:56:00+02:00 2024-09-29T17:56:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488452#p488452 <![CDATA[Spanien • Re: Frankreich/Spanien - Unsere Herbstreise 2024]]>

https://up.picr.de/48730276oq.jpg

Statistik: Verfasst von Wolf — So 29. Sep 2024, 17:56


]]>
2024-09-28T23:05:23+02:00 2024-09-28T23:05:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488443#p488443 <![CDATA[Spanien • Re: Frankreich/Spanien - Unsere Herbstreise 2024]]>
...

Zu unserem großen Erstaunen ist der Platz (über 600 Stellplätze) voll !! Für das Wochenende konnten wir gerade noch einen von zwei verfügbaren Plätzen wählen. Wir sind umgeben von Überwinterern aus ganz Europa. So früh hatten wir mit so vielen nicht gerechnet.

...

Vielen lieben Dank für die Mühe, eure Erfahrungen hier einzustellen. Ich verfolge euch und andere Reisende insbesondere mit dem Reiseziel Iberische Halbinsel auf Schritt und Tritt. Dabei verfestigt sich bei mir zunehmend der Eindruck, dass v.a. die Plätze an der Küste immer stärker frequentiert werden, die Überwinterer immer früher anreisen (vermutlich um noch einen schönen Platz zu ergattern) und selbst (für mich) weniger schöne Stellplätze in Küstennähe im Winter restlos ausgebucht sind - Im Hinterland scheint es wohl etwas entspannter zu sein - aber im Winter werden aufgrund der Topographie hier vermutlich auch kühlere Temperaturen zu erwarten sein.
Ich selbst habe nun inzwischen viele Jahren die Iberische Halbinsel nicht mehr besucht, aber schon "damals" insbesondere das spanische (und portugisische) Inland besonders interessant gefunden; die Küstenregionen empfand ich meist als austauschbar und zum großen Teil zugebaut. Aber das alles sind persönliche Empfindungen und jeder Reisende setzt sicherlich andere Prioritäten. Und mit den Jahren ändern sich natürlich auch die Erwartungen und Ansprüche (da darf es auch einmal "fish&chips" in Spanien sein ;) ). Zum Glück sind wir alle unterschiedlich und insbesondere das Reisen mit dem Wohnmobil erlaubt es, individuelle Vorlieben zu verwirklichen. Dennoch sehe ich einen gewissen "Ausverkauf" dieser Regionen, der v.a. für die lokale Bevölkerung nicht nur positive Aspekte mit sich bringt - aber das ist eine ganz andere Baustelle... - My two cents.
Euch weiterhin eine schöne (Rück-)Reise mit weiteren interessanten Zielen.
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Sa 28. Sep 2024, 23:05


]]>
2024-09-29T07:41:15+02:00 2024-09-28T21:47:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488442#p488442 <![CDATA[Spanien • Re: Frankreich/Spanien - Unsere Herbstreise 2024]]> Gestern, am Freitag, haben wir Vera schon wieder verlassen und sind weiter nach Nordosten gefahren. Auf ausdrücklichen Wunsch einer ... nein, das lasse ich lieber weg. Jedenfalls sind wir am Mittag in Bolnuevo bei Mazarron angekommen, um das Wochenende im Luxus zu verbringen. Wir stehen auf dem CP Playa de Mazarron direkt am Strand, mit Pool und allen sonstigen Annehmlichkeiten wie z.B. großen Stellplätzen und breiten gepflasterten Wegen. Mit ACSI kostet das um diese Zeit 21 Euro (ohne ACSI 27 Euro).

Zu unserem großen Erstaunen ist der Platz (über 600 Stellplätze) voll !! Für das Wochenende konnten wir gerade noch einen von zwei verfügbaren Plätzen wählen. Wir sind umgeben von Überwinterern aus ganz Europa. So früh hatten wir mit so vielen nicht gerechnet.

Heute, am Samstag, sind wir mit dem Rad eine größere Runde gefahren, erst zum Markt in Mazarron (lohnte sich nicht), dann nach Puerto Mazarron und anschließend an der Küste entlang zum Platz zurück. Am Abend haben wir (stilistisch eher unpassend) rd. 200m die Straße hinunter in einem britischen Lokal Fish & Chips gegessen. Morgen soll es dann wieder ein Stück weiter in Richtung Heimat gehen. Passend dazu ist es heute zur langsamen Eingewöhnung deutlich kühler geworden, nur noch um die 24 Grad.

Statistik: Verfasst von Wolf — Sa 28. Sep 2024, 21:47


]]>
2024-09-28T16:17:24+02:00 2024-09-28T16:17:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488439#p488439 <![CDATA[Spanien • Re: Frankreich/Spanien - Unsere Herbstreise 2024]]>
https://up.picr.de/48721495tr.jpg

In der Rezeption haben wir ausser einem Torschlüssel einen Ortsplan bekommen, auf dem auch Vera Playa enthalten ist. Hier haben wir auch über 30 Grad, deshalb fahren wir erst am späten Nachmittag mit den Rädern los. Nach Vera Playa sind es sieben Kilometer, fast ganz auf einem Radweg. Dort sind Strand, Strandbars und Promenade gegen 18 Uhr bei Sonne und 28 Grad völlig tot. Das hatten wir uns aber ganz anders vorgestellt. Ohnehin finden wir es nicht so reizvoll. Deshalb fahren wir nach einer Weile wieder den Berg hoch und nach Vera. Dort ist mehr Betrieb. Nach einer ausgiebigen Runde durch die Altstadt essen wir jeder einen sehr guten und erstaunlich preiswerten Döner bei Vera Kebab und finden im Dunkeln leicht unseren Platz.

Statistik: Verfasst von Wolf — Sa 28. Sep 2024, 16:17


]]>
2024-09-28T14:10:50+02:00 2024-09-28T14:10:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488438#p488438 <![CDATA[Spanien • Re: Frankreich/Spanien - Unsere Herbstreise 2024]]>
https://up.picr.de/48721491ek.jpg
https://up.picr.de/48721493hs.jpg
https://up.picr.de/48723841rg.jpg

Uns stört die Umgebung. Gegenüber der Einfahrt gehen die erwähnten Folien in beiden Richtungen an den Straßenrand, auf der anderen Seite ist eine "Betonwand" aus Appartmenthäusern, wo man nicht glaubt, daß es dort einen Weg hindurch gibt (ja, ist vielleicht ein wenig übertrieben). Entscheidend ist aber, daß es heute bei 31 Grad furchtbar stürmisch ist. Jetzt aufs Fahrrad und ins Zentrum und zum Strand ?? Da es erst später Vormittag ist, beschließen wir, Roquetas auf das nächste Mal zu verschieben und rd. 110 km zu unserem nächsten Ziel Vera weiterzufahren.

Statistik: Verfasst von Wolf — Sa 28. Sep 2024, 14:10


]]>
2024-09-28T13:36:41+02:00 2024-09-28T13:36:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488437#p488437 <![CDATA[Spanien • Re: Frankreich/Spanien - Unsere Herbstreise 2024]]>
Uns gefällt es sehr gut in Torre del Mar, u.a. die kilometerlange Promenade, der Radweg direkt daneben (wie in NL, rot und zwei Richtungen), jede Sorte von Cafés und Restaurants, alle Einkaufsmöglichkeiten, und alle halbe Stunde fährt der Bus nach Malaga. Ach ja, das Wetter sowieso ! Da könnten wir uns auch einen längeren Aufenthalt vorstellen.

https://up.picr.de/48723752pc.jpg

Aber wir müssen jetzt mal mit dem Rückweg anfangen. Unser erstes Zwischenziel soll Roquetas de Mar sein. Auf dem Weg von der Autobahn zum Stellplatz fahren wir ein paar Kilometer durch die Folienfelder. Sie gehen bis unmittelbar an den Straßenrand und sind entsprechend verdreckt. Man sieht nur ein paar sehr dunkelhäutige Männer. Wir erinnern uns, vor längerer Zeit einen Fernsehbericht darüber gesehen zu haben, daß in diesen Anlagen nur Flüchtlinge aus Schwarzafrika unter extrem schlechten Lebens- und Arbeitsbedingungen beschäftigt sein sollen, meist illegal.

https://up.picr.de/48721492xx.jpg

Statistik: Verfasst von Wolf — Sa 28. Sep 2024, 13:36


]]>
2024-09-28T10:49:50+02:00 2024-09-28T10:49:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488435#p488435 <![CDATA[Spanien • Re: Frankreich/Spanien - Unsere Herbstreise 2024]]>
Leider war jetzt ein paarTage Pause, und nicht nur hier mit dem Bericht. Hauptursache war ein die Bewegungsfähigkeit der "besseren Hälfte" einschränkendes Problem, das natürlich auch die Stimmung deutlich trübte. Medikamente und ein paar Tage Pause in angenehmer Umgebung halfen Wunder........

So ist das halt, wenn man in's "knackige Alter" kommt ... kennen wir auch . ;)

Euch weiterhin eine schöne sonnige Zeit auf eurer Reise.

Statistik: Verfasst von schienbein — Sa 28. Sep 2024, 10:49


]]>
2024-09-27T22:39:21+02:00 2024-09-27T22:39:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488427#p488427 <![CDATA[Spanien • Re: Frankreich/Spanien - Unsere Herbstreise 2024]]> Dieter

Statistik: Verfasst von Kossler — Fr 27. Sep 2024, 22:39


]]>
2024-09-27T21:54:54+02:00 2024-09-27T21:54:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488426#p488426 <![CDATA[Spanien • Re: Frankreich/Spanien - Unsere Herbstreise 2024]]>
Vorher waren wir von Chipiona aus nach Süden gefahren zum geplanten Ziel Tarifa. Dort haben wir uns einen Campingplatz angesehen, der in Terrassen oberhalb des Strandes liegt. Uns gefielen die steilen Wege nicht (könnte das am zunehmendem Alter liegen?) und die stark befahrene Hauptstraße zwischen Platz und Strand. Am unangenehmsten empfanden wir den stürmischen Wind. Aber deshalb ist Tarifa ja das Zentrum der Kitesurfer. Da hätte man auch früher drauf kommen können.

Wir sind auf einen Parkplatz am Strand gefahren und haben uns längere Zeit den Betrieb dort angesehen.
https://up.picr.de/48679659he.jpg

Dann ging es weiter über Malaga nach Torre del Mar, wo wir, wie anfangs erwähnt, eine mehrtägige Pause eingelegt haben.
https://up.picr.de/48721496pv.jpg

Statistik: Verfasst von Wolf — Fr 27. Sep 2024, 21:54


]]>
2024-09-19T20:35:29+02:00 2024-09-19T20:35:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488304#p488304 <![CDATA[Spanien • Re: Frankreich/Spanien - Unsere Herbstreise 2024]]>
https://up.picr.de/48683608ur.jpg
https://up.picr.de/48683609de.jpg

Gestanden haben wir auf Camping El Sur (mit ACSI rd. 24 Euro). Nebenan ist ein Stellplatz (18 Euro), für den man sich beim Campingplatz anmelden muss, von dem aus man aber keinen Zugang zum Campingplatz bekommt.

Zur berühmten Brücke kommt man am besten mit dem Fahrrad, zu Fuß ist es etwas weit (ca. 3 km). Beides ist etwas beschwerlich, die erste Hälfte bergab, die zweite Hälfte alles wieder bergauf.

Statistik: Verfasst von Wolf — Do 19. Sep 2024, 20:35


]]>
2024-09-19T20:17:50+02:00 2024-09-19T20:17:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488303#p488303 <![CDATA[Spanien • Re: Frankreich/Spanien - Unsere Herbstreise 2024]]>
Der caminito ist ein etwa 3 km langer Weg durch eine enge Schlucht. Das ganz Besondere daran ist, dass fast der gesamte Weg über einen seitlich in der Felswand verankerten Holzsteg führt.

https://up.picr.de/48683602ve.jpg
https://up.picr.de/48683603gz.jpg
https://up.picr.de/48683607gx.jpg

Man sollte auch hier Tickets möglichst bei der Originalwebsite caminitodelrey.info kaufen und nicht bei privaten Veranstaltern für den mehrfachen Preis. Die Tickets sind oft für eine Weile ausgebucht (auch bei unserem Besuch). Es gibt Tickets für 18 Euro (Gruppe mit Führer) und 10 Euro (allein ohne Führer).

Wir haben auf dem Camping Parque Ardales gestanden, sind früh am Morgen knapp 30 Minuten bergab zum Eingang gelaufen (Achtung: kurz vor dem Ziel rechts durch den Tunnel) und gegen 8.15 Uhr deutlich vor Öffnung der Kasse (9 Uhr, sie machte aber etwas früher auf) dort angekommen. Mit etwa einem Dutzend anderer Frühaufsteher haben wir dann Rest-(?)Karten für 10 Euro bekommen und konnten sofort vor allen Gruppen starten. Ob das immer klappt, kann ich natürlich nicht beurteilen.

Mit vielen Fotopausen haben wir rd. 2-2,5 Stunden für den Weg durch die Schlucht gebraucht. Vom Ende aus fährt ein Shuttlebus (2,50 Euro) zurück zum Eingang, der am Campingplatz vorbeikommt und auf Anfrage dort hält.
Für mich war dies der Höhepunkt der Andalusienreise im letzten Jahr.

Statistik: Verfasst von Wolf — Do 19. Sep 2024, 20:17


]]>
2024-09-18T11:53:35+02:00 2024-09-18T11:53:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488291#p488291 <![CDATA[Spanien • Re: Frankreich/Spanien - Unsere Herbstreise 2024]]>
Die Lage des Platzes direkt neben Strand, Promenade und Ort ist natürlich optimal (s. auch hier Satellitenfoto im Netz). Allerdings ist der Platz schattenlos und vollständig asphaltiert. Bei derzeit 28 Grad im Schatten möchten wir da nicht stehen, aber das ist natürlich Geschmacksache, wie zahlreiche Kommentare im Internet zeigen.

Statistik: Verfasst von Wolf — Mi 18. Sep 2024, 11:53


]]>
2024-09-18T12:02:39+02:00 2024-09-18T11:27:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488290#p488290 <![CDATA[Spanien • Re: Frankreich/Spanien - Unsere Herbstreise 2024]]>
https://up.picr.de/48679613fs.jpg

Der Platz besteht aus zwei Teilen, dem Hauptteil hinter der Einfahrt (Plätze mit Strom) und einem großen Gelände gegenüber der Einfahrt (Plätze ohne Strom); Preis mit Strom 23 Euro (Nebensaison). Die Santäranlagen sind modern, auch wenn es von außen nicht unbedingt so aussieht. Leider gibt es kein WLAN.

Die Attraktion ist die private Strandbucht des Platzes. Sie liegt hinter dem Gelände gegenüber der Einfahrt (rd. 300 m).Auf dem Weg dorthin muss man viermal ein Holztor mit einem Code öffnen (Tastatur seitlich am Tor versteckt).

http://up.picr.de/48679611dl.jpg
http://up.picr.de/48679612pw.jpg

Man kann die Aufteilung des Platzes gut sehen in der Satellitenansicht bei Google maps. Es gibt auch ein Video über den Platz.

Statistik: Verfasst von Wolf — Mi 18. Sep 2024, 11:27


]]>
2024-09-17T16:56:12+02:00 2024-09-17T16:56:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488275#p488275 <![CDATA[Spanien • Re: Frankreich/Spanien - Unsere Herbstreise 2024]]>
Wie schaffen es eigentlich Andere, solche Reiseberichte zu schreiben ?? Ich habe unterwegs entweder keine Zeit, habe abends nach einem anstrengenden Tag keine Lust oder kämpfe mit einem zu schwachen WLAN, oder manchmal auch alles auf einmal......

Tja, das ist der Fluch "aktueller" Reiseberichte , da mußte durch ! ;) ... ich kenne das, bin aber ziemlich hartnäckig. Ich mache das meist abends, wenn mir das TV auf den Keks geht.

Also, ein großes DANKE , daß du das trotzdem machst.
Euch mehr Glück bei eurer WarmWetterReise, als wir es hatten.

Statistik: Verfasst von schienbein — Di 17. Sep 2024, 16:56


]]>
2024-09-17T12:50:06+02:00 2024-09-17T12:50:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488273#p488273 <![CDATA[Spanien • Re: Frankreich/Spanien - Unsere Herbstreise 2024]]> https://up.picr.de/48679713qf.jpg

Nach 300 km und vier Stunden kommen wir an in Chipiona. Dort bleiben wir auf dem Camping Siesta de Gaviota.

Statistik: Verfasst von Wolf — Di 17. Sep 2024, 12:50


]]>
2024-09-16T22:10:40+02:00 2024-09-16T22:10:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488265#p488265 <![CDATA[Spanien • Re: Frankreich/Spanien - Unsere Herbstreise 2024]]>
Wir fahren mit dem Bus bis zur Endhaltestelle Palacio de congreso (1,55 Euro) und steigen etwas zurück am Kreisverkehr in den Bus 13 zur Alhambra (noch einmal 1,40 Euro). Leider fahren sie am Wochenende nur alle 30 statt 15 Minuten und haben sich offenbar abgestimmt uns bei Hin- und Rückfahrt zu ärgern.

Im Netz gibt es Massen von Bildern aus der Alhambra, daher kann ich hier sicher darauf verzichten. Imposant ist auf jeden Fall der Nasriden-Palast. Dafür hat man auf dem Ticket eine bestimmte Einlasszeit, ansonsten dürfte man sich den ganzen Tag dort herumtreiben. Wir haben es auf insgesamt drei Stunden gebracht, und das reichte wirklich.

Nachtrag: Ich habe dann doch noch eins meiner Fotos aus der Alhambra gefunden, das es so im Netz wohl nicht gibt:
https://up.picr.de/48679610uk.jpg

Statistik: Verfasst von Wolf — Mo 16. Sep 2024, 22:10


]]>
2024-09-14T22:39:32+02:00 2024-09-14T22:39:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488243#p488243 <![CDATA[Spanien • Re: Frankreich/Spanien - Unsere Herbstreise 2024]]>
https://up.picr.de/48671024de.jpg

Für den Nachmittag sind wir mit dem Bus ins Stadtzentrum gefahren: zur Haltestelle 15 Minuten, erst bergab, dann links bis zum Kreisverkehr, Bus 110, Preis 1,55 Euro, rd. 20 Minuten zur Endhaltestelle Plaza de Triunfo.

Das dicke Ende kam am Abend (Freitag, der 13. ?). Von weiter unten hatte man schon ab 20-21 Uhr nicht zu laute Musik gehört. Gegen 22 Uhr verdoppelte (mindestens) sich die Lautstärke der Beschallung, von "Musik" konnte nicht mehr die Rede sein, man hörte eigentlich nur noch Bässe, offensichtlich von einer Disco. Das ging dann bis 4 Uhr !! Schade, eigentlich ein schöner Platz, aber ganz bestimmt nicht am Wochenende.

Am Morgen sind wir dann knapp 20 Kilometer weiter gefahren zum Camping Reina Isabel in La Zubia, ganz im Süden Granadas. Von dort aus wollen wir am Mittag mit dem Bus zur Alhambra.

Statistik: Verfasst von Wolf — Sa 14. Sep 2024, 22:39


]]>
2024-09-14T21:48:04+02:00 2024-09-14T21:48:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488242#p488242 <![CDATA[Spanien • Re: Frankreich/Spanien - Unsere Herbstreise 2024]]>
Wir hatten im Netz ein Video gefunden über den kleinen Camping El Zorro (20 Plätze) in den Bergen westlich von Lorca und wollten uns den mal ansehen. Er ist nur über eine drei Kilometer lange enge, kurvenreiche und teilweise sehr steile Schotterpiste zu erreichen. Das Beste daran sind die spitzen Kuppen, wo man für Sekunden nur den Himmel sieht. :shock: Der Platz ist sehr einfach, mit steilen Wegen, hat einen kleinen Pool und wird von den freundlichen niederländischen Eigentümern in Ordnung und sauber gehalten. Er soll ab Oktober von Überwinterern voll belegt sein. Ich muss gestehen, dass wir die Ruhe und Abgeschiedenheit nur zwei Tage ausgehalten haben. :oops:

https://up.picr.de/48667697ni.jpg

Statistik: Verfasst von Wolf — Sa 14. Sep 2024, 21:48


]]>
2024-09-12T12:57:08+02:00 2024-09-12T12:57:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488221#p488221 <![CDATA[Spanien • Re: Frankreich/Spanien - Unsere Herbstreise 2024]]> (Ausfahrt 636, ein paar Hundert Meter geradeaus, nach der Unterführung rechts in die Seitenstraße Viejo del Puerto, an der ersten Ecke)

https://up.picr.de/48661054zw.jpg

Statistik: Verfasst von Wolf — Do 12. Sep 2024, 12:57


]]>
2024-09-12T20:58:12+02:00 2024-09-12T12:16:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488220#p488220 <![CDATA[Spanien • Re: Frankreich/Spanien - Unsere Herbstreise 2024]]>
Jetzt möchte ich hier mal mogeln - aber mit Ansage - und Fotos vom letzten Jahr einfügen. Wer weiß, ob wir hier tatsächlich auf der Rückfahrt noch einmal hinkommen. Lohnen würde es sich.

https://up.picr.de/48661099rf.jpg
https://up.picr.de/48664339xu.jpg
https://up.picr.de/48664449pn.jpg
https://up.picr.de/48661105pb.jpg
https://up.picr.de/48661100as.jpg

Vom Camper Park läuft man nur ein paar Minuten bergab geradeaus zur Bahnstation Horta Vella (kein Ticketautomat). Es wird jetzt empfohlen, einfach ohne Ticket zu fahren (rd. 25 Minuten) und es an der Ausstiegsstation Angel Guimera zu kaufen, wo man es ohnehin am Ausgang braucht. Abgesehen vom Ticketpreis 1,60 (zu Hause kosten schon drei Stationen mit der Straßenbahn 3,50) haben uns in Valencia der Mercado Central und die Ciudad de las Artes y las Ciencias am meisten beeindruckt.

Statistik: Verfasst von Wolf — Do 12. Sep 2024, 12:16


]]>
2024-09-10T22:44:14+02:00 2024-09-10T22:44:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488192#p488192 <![CDATA[Spanien • Re: Frankreich/Spanien - Unsere Herbstreise 2024]]>
Eine meiner Liebling-Apps ist 1-2-3 Tanken, da werden auf einer Karte alle Tankstellenpreise angezeigt. Damit habe ich dann in Seria de Ter (Ausfahrt 6, Nord-Gerona) für 1,249 Diesel getankt. Für die Weiterfahrt habe ich schon neben der Autobahn Preise um die 1,15 gefunden.

Jetzt stehen wir in Valencia (Betera) auf dem Valencia Camper Park (16,15 Euro mit Strom nach Abzug von 85 Cent ! für ACSI), völlig ruhig, obwohl nicht weit von der Autobahn. Die Metrostation ist nur ein paar Fussminuten entfernt, Fahrzeit ins Zentrum eine knappe halbe Stunde. Leider verkauft die Rezeption in diesem Jahr keine Metrotickets mehr. Der Platz hat eine ausführliche Website, und es gibt auch Videos bei Youtube.

Statistik: Verfasst von Wolf — Di 10. Sep 2024, 22:44


]]>
2024-09-10T22:02:03+02:00 2024-09-10T22:02:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488191#p488191 <![CDATA[Spanien • Re: Frankreich/Spanien - Unsere Herbstreise 2024]]>

Eigentlich war geplant, ab heute in kleinen und auch mal größeren Etappen nach Andalusien zu fahren. Alles umgeworfen. Wir wollen in Granada in die Alhambra, Tickets sind auf Wochen schwer zu bekommen. Der Zugang zum Nasridenpalast ist beschränkt, man bekommt eine Zeitvorgabe. Online war auf Wochen dafür fast nichts vor 18 Uhr erhältlich bis auf einen Tag. Nur am kommenden Samstag geht es am frühen Nachmittag. Gefunden und sofort gebucht. Also haben wir nur vier Tage Zeit für die Anreise.

Gebucht haben wir die Tickets natürlich auf der offiziellen website alhambra-patronato.es. Preis 19,90, für Senioren ab 65 nur 12 Euro (plus rd. 70 Cent Gebühr). Bei den zahlreichen kommerziellen Veranstaltern kosten die Tickets wesentlich mehr.

Statistik: Verfasst von Wolf — Di 10. Sep 2024, 22:02


]]>
2024-09-04T16:47:33+02:00 2024-09-04T16:47:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488142#p488142 <![CDATA[Spanien • Re: Frankreich/Spanien - Unsere Herbstreise 2024]]> Eigentlich . . . Das Wetter ist anderer Ansicht !! :o

Pünktlich zu unserer Ankunft scheint nämlich die wochenlange Phase von Sonne, blauem Himmel und Temperaturen um 30 Grad beendet zu sein. Seit gestern bedeckter Himmel, heute regnet es sogar seit dem Mittag. Mal die nächsten Tage abwarten. :cry:

Anfang der kommenden Woche wollen wir dann den Hauptteil der Reise in Angriff nehmen - Spanien. Dann geht es hier weiter.
Gruss Wolfgang

Statistik: Verfasst von Wolf — Mi 4. Sep 2024, 16:47


]]>
2024-09-04T16:16:09+02:00 2024-09-04T16:16:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488141#p488141 <![CDATA[Spanien • Re: Frankreich/Spanien - Unsere Herbstreise 2024]]>
Wir wünschen euch weiter gute Reise nach Bella Italia.
W & B

Statistik: Verfasst von Wolf — Mi 4. Sep 2024, 16:16


]]>
2024-09-04T07:08:38+02:00 2024-09-04T07:08:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488136#p488136 <![CDATA[Spanien • Re: Frankreich/Spanien - Unsere Herbstreise 2024]]>
Weiterhin eine glückliche Reise.

Statistik: Verfasst von schienbein — Mi 4. Sep 2024, 07:08


]]>
2024-09-03T14:24:17+02:00 2024-09-03T14:24:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488135#p488135 <![CDATA[Spanien • Re: Frankreich/Spanien - Unsere Herbstreise 2024]]>
Der Himmel ist grau, und wir fahren mit dem Fahrrad knapp 15 Minuten zur nächsten Möglichkeit, den Fluss zu überqueren, das ist die Brücke in Agde Centre. Kaum sind wir über die Brücke gefahren, fängt es doch tatsächlich an zu regnen. Wir stellen uns eine halbe Stunde unter, dann verlieren wir die Geduld und machen uns bei nur noch leichtem Regen auf den Rückweg. Wann hört wohl der Regen auf ? Richtig! Genau in dem Moment, als wir in die Einfahrt zum Platz einbiegen.

Zwei Stunden später hat sich alles verzogen und die Sonne scheint. Wir fahren noch einmal los, diesmal nach Westen am Flussufer entlang zum Meer. Dort gibt es einen Strand, an dem wir uns eine Weile aufhalten, und ein paar Lokale. Hier kann man je nach Vorliebe sagen "nicht viel los hier, kein Vergleich zur anderen Flussseite " (die wir von einer früheren Reise kennen), oder "wunderbar ruhig und gemütlich, nicht so überlaufen wie die andere Seite".

Statistik: Verfasst von Wolf — Di 3. Sep 2024, 14:24


]]>
2024-09-03T13:23:11+02:00 2024-09-03T13:23:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488133#p488133 <![CDATA[Spanien • Re: Frankreich/Spanien - Unsere Herbstreise 2024]]>
Lebensmittel sind in Frankreich etwas teurer als in Deutschland. Wir finden aber die Qualität bei manchen Produkten etwas besser, und Vieles gibt es in D so nicht. Deshalb nehmen wir zwar Einiges mit, füllen aber bei erster Gelegenheit in F noch weiter auf.

Nach weiteren rd. 50 km landen wir am späten Vormittag beim Camping Les Peupliers in Agde-Tamarissiere. Direkt vor der Brücke über den Fluss Herault biegt man von der D612 rechts ab und fährt ca. einen Kilometer am Ufer entlang, dann ist rechts die Einfahrt.

Statistik: Verfasst von Wolf — Di 3. Sep 2024, 13:23


]]>
2024-09-01T16:01:06+02:00 2024-09-01T16:01:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488114#p488114 <![CDATA[Spanien • Re: Frankreich/Spanien - Unsere Herbstreise 2024]]>
In Issoire liegt direkt an der Ausfahrt 12 ein Carrefour. Dort tanken wir (rd. 700 km nach Luxemburg) wieder auf, allerdings jetzt für unerfreuliche 1,609 pro Liter.

Kurz nach 16 Uhr reicht es uns. Wir steuern (nicht zum ersten Mal) hinter Millau einen Campingplatz für die nächste Übernachtung an. Er hat den für Germanen etwas sperrigen Namen Au Tour de L'Aveyron und ist sehr grün und schattig. Man erreicht ihn über die Ausfahrt 48, das ist die zweite Ausfahrt südlich hinter Millau. Wir sind natürlich durch Millau gefahren, fahren oben wieder auf die A75 und sofort die nächste Ausfahrt raus. Rd. 1,5 km zurück parallel zur Autobahn, dann ist rechts die Einfahrt.

Man kann auf dem Platz die Autobahn hören, aber nur draußen oder wenn die Fenster offen bleiben. Uns hat es nicht gestört. Wir zahlen 19 Euro ohne Strom. Ab morgen (Nebensaison) wäre es drei Euro weniger gewesen, mit ACSI noch einmal etwas billiger.

https://up.picr.de/48616929fh.jpg

Statistik: Verfasst von Wolf — So 1. Sep 2024, 16:01


]]>
2024-09-01T16:16:23+02:00 2024-08-31T07:29:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488102#p488102 <![CDATA[Spanien • Re: Frankreich/Spanien - Unsere Herbstreise 2024]]> Ich habe schon häufig hier Fotos eingefügt, war nicht schwer - zu Hause am Laptop. Jetzt habe ich aber nur Smartphone und Tablet bei mir, beides Android/Samsung.

Ein Foto kann ich hochladen mit einem Button unter dem Beitrag. Dann bekomme ich einen längeren Code angezeigt. Daneben ist ein Button "copy". Bis dahin ist alles einfach. Wenn ich aber zurück in den Beitrag gehe, finde ich nirgendwo einen Befehl zum Einfügen, weder im Beitrag, noch sonstwo auf dem Smartphone. Ich kann hochgeladene Fotos bearbeiten oder löschen, aber eben nicht einfügen.

Macht jemand das mit seinem Smartphone und kann mir einen Tipp geben (evtl. per PM) ? Ich habe gestern Abend lange rumprobiert und mich schon geärgert, dass ich diesen Bericht überhaupt angefangen habe.
Eine Antwort eilt nicht, gleich bin ich erst einmal bis nachmittags unterwegs.
Wolfgang

Nachtrag 1.9.: Nach einem guten Tipp nutze ich ab jetzt picr für meine Fotos (danke, Uwe). Mein Problem ist aber immer noch dasselbe. Nur ist jetzt der Code wesentlich kürzer. Deshalb habe ich hoffentlich als vorübergehende Notlösung die Codes abgeschrieben statt kopiert und eingefügt. :oops:

Statistik: Verfasst von Wolf — Sa 31. Aug 2024, 07:29


]]>
2024-08-30T21:11:56+02:00 2024-08-30T21:11:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488101#p488101 <![CDATA[Spanien • Re: Frankreich/Spanien - Unsere Herbstreise 2024]]>
Wie bekomme ich denn jetzt meine hochgeladenen Fotos hier rein ???

Ich nutze seit Jahren für solche Aktionen pics.

https://picr.de/

Bild hochladen, den dann erstellten Link in deinen Beitrag kopieren und gut ist. Hört sich komplizierter an als es 

Statistik: Verfasst von Kaki-Uwe — Fr 30. Aug 2024, 21:11


]]>
2024-08-30T21:00:17+02:00 2024-08-30T21:00:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488099#p488099 <![CDATA[Spanien • Re: Frankreich/Spanien - Unsere Herbstreise 2024]]>
Dann will ich mal dem guten Beispiel anderer Foristen folgen und hier aktuell über unsere mehrwöchige Reise Frankreich/Spanien berichten.........
Sehr gute Idee :!: :!: :!: ... viel Spaß und Glückliche Reise :D

Statistik: Verfasst von schienbein — Fr 30. Aug 2024, 21:00


]]>
2024-08-31T21:42:17+02:00 2024-08-30T19:54:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488097#p488097 <![CDATA[Spanien • Re: Frankreich/Spanien - Unsere Herbstreise 2024]]> Alle Wagen stehen nebeneinander auf einem sehr schmalen Streifen, vorne ein Kanal und ein Radweg, unmittelbar hinten der Fluss Doubs. Ein Paradies für Angler, morgens hinter dem Wagen, nachmittags vorne oder umgekehrt.
https://up.picr.de/48616819hq.jpg

Ideal auch für Radfahrer. Der Radweg ist der Eurovelo 6 (Atlantik-Schwarzes Meer). Wir haben heute (30.8.) schon einmal eine Etappe abgehakt, 14 km in das schöne Städtchen Dole (gemäss dem Spruch "Jede lange Reise beginnt mit dem ersten Schritt"). Ein toller autofreier Weg.

https://up.picr.de/48616820dh.jpg
https://up.picr.de/48616821bk.jpg

Übrigens ist die Zufahrt zum Platz der Radweg, enge Einfahrt an der Brücke rechts, ganz weit links ausholen.

Und noch eine Besonderheit: 13 Euro inkl. Strom, Duschen etc. (auch mit kleinem Anhänger :mrgreen:) Anlagen einfach, aber alles da und alles funktioniert.

Morgen wollen wir weiter in Richtung Clermont-Ferrand und Millau.

Statistik: Verfasst von Wolf — Fr 30. Aug 2024, 19:54


]]>
2024-08-30T18:21:28+02:00 2024-08-30T18:21:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488093#p488093 <![CDATA[Spanien • Frankreich/Spanien - Unsere Herbstreise 2024]]>
Los ging es am Donnerstag, 29.8., wie gewohnt über Luxemburg. Dort für 1.41,1 Euro/l natürlich randvoll getankt. Dann weiter über Metz und Nancy.

Ich fahre seit Jahren mautfrei ans Mittelmeer, meist in Toul runter von der Autobahn und dann über Langres, Dijon, Beaune, Digoin, Lapalisse, Vichy, Riom. Ab Clermont-Ferrand geht es dann über die mautfreie A75 (natürlich unten durch Millau).

Diesmal sind wir aber bei Nancy geradeaus weitergefahren über A33, nach ein paar km rechts ab auf die A330 und weiter die N57 über Epinal nach Vesoul. 95 km vierspurig als Autobahn ausgebaut und kaum Verkehr ! :o Ich habe den Tempomat auf 96 gestellt und bin damit 95 km ohne Unterbrechung gefahren, das habe ich noch nie erlebt.

Gelandet sind wir am Nachmittag auf dem Camping Municipal in Orchamps, westlich von Besancon.

Bald geht es weiter.
Wolfgang

Statistik: Verfasst von Wolf — Fr 30. Aug 2024, 18:21


]]>
2024-06-08T18:51:06+02:00 2024-06-08T18:51:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487023#p487023 <![CDATA[Spanien • Re: Camping l'Alqueria in Gandia]]> Statistik: Verfasst von Gast — Sa 8. Jun 2024, 18:51


]]>
2024-06-08T18:33:52+02:00 2024-06-08T18:33:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487022#p487022 <![CDATA[Spanien • Re: Camping l'Alqueria in Gandia]]>
die Seite des Campingplatzes kennst Du?

Da ist die Parzellengröße beschrieben

Guckst Du hier

Ich hoffe, es ist der richtige Campingplatz

Ich selbst kenne den Platz nicht.

Freundliche Grüße

Peter

Statistik: Verfasst von hape — Sa 8. Jun 2024, 18:33


]]>
2024-06-08T13:55:05+02:00 2024-06-08T13:55:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487021#p487021 <![CDATA[Spanien • Re: Camping l'Alqueria in Gandia]]> Statistik: Verfasst von Gast — Sa 8. Jun 2024, 13:55


]]>
2024-06-08T11:25:45+02:00 2024-06-08T11:25:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487020#p487020 <![CDATA[Spanien • Re: Camping l'Alqueria in Gandia]]> Auf dem Platz waren wir nicht drauf aber öfter vorbei geradelt.
Er liegt zentral, alles füßläufig zu erreichen!

IMG_9388.jpeg

Statistik: Verfasst von KAndy — Sa 8. Jun 2024, 11:25


]]>
2024-06-08T09:39:38+02:00 2024-06-08T09:39:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=487017#p487017 <![CDATA[Spanien • Camping l'Alqueria in Gandia]]> kennt jemand zufällig in Gandia etwas südlich von Valencia den Campingplatz l'Alqueria?
 

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 8. Jun 2024, 09:39


]]>
2024-04-03T20:03:19+02:00 2024-04-03T20:03:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486088#p486088 <![CDATA[Spanien • Re: Reise nach Spanien 10.23 bis 03.24]]>
vielen Dank für deinen Bericht, ich bin gerne mitgefahren und melde mich für das nächste Jahr gleich mal an!

Willkommen daheim 🙂

Statistik: Verfasst von Speedy — Mi 3. Apr 2024, 20:03


]]>
2024-04-03T15:38:09+02:00 2024-04-03T15:38:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486086#p486086 <![CDATA[Spanien • Re: Reise nach Spanien 10.23 bis 03.24]]> Kommt gut nach Hause - jetzt ist es ja im Vergleich nicht mehr so weit.
Bin gespannt, wohin euch die nächste Winterreise führen wird; hoffentlich nehmt ihr uns wieder mit.
Und zum Wochenende  hin soll das Wetter auch in Deutschland wieder besser werden - die Hoffnung stirbt zuletzt.
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Mi 3. Apr 2024, 15:38


]]>
2024-04-03T14:12:04+02:00 2024-04-03T14:12:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486085#p486085 <![CDATA[Spanien • Re: Reise nach Spanien 10.23 bis 03.24]]> die Bilder und Berichte haben uns uns gut gefallen ...
leider konnten wir unsere geplante Winterflucht wegen neuem Knieop und später noch Womoprobleme in den Süden antreten :cry:

Statistik: Verfasst von Sabi — Mi 3. Apr 2024, 14:12


]]>
2024-04-03T10:48:06+02:00 2024-04-03T10:48:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486084#p486084 <![CDATA[Spanien • Re: Reise nach Spanien 10.23 bis 03.24]]> Gute Reise auf eure letzten Etappen bis nach Hause.

Statistik: Verfasst von jion — Mi 3. Apr 2024, 10:48


]]>
2024-04-03T00:27:38+02:00 2024-04-03T00:27:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486080#p486080 <![CDATA[Spanien • Re: Reise nach Spanien 10.23 bis 03.24]]> Und kommt die letzten Km gut heim.

Achim

Statistik: Verfasst von Achim_53 — Mi 3. Apr 2024, 00:27


]]>
2024-04-02T23:31:47+02:00 2024-04-02T23:31:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486079#p486079 <![CDATA[Spanien • Re: Reise nach Spanien 10.23 bis 03.24]]> haben keine Böen erlebt die uns plagen,
konnten durchziehen ohne Staus
und nun ist diese Reise leider aus."

Wir sind in Wasserbillig um 14Uhr heute angekommen
und eine Stiege Kaffee eingekauft und morgen früh wird getankt Diesel 1,55€ Liter.

Dann schauen wir uns mal den Wasserstand der Mosel an und steuern danach unsere Heimat an.

Das Wetter hier ist gruselig, soll regnen über mehrere Tage, kühle feuchte Luft, da sind wir in wenigen Tagen bald zu Hause.

@schienbein
Wir wünschen Euch auch noch schöne Tage eine angenehme Heimreise.

Statistik: Verfasst von Marry — Di 2. Apr 2024, 23:31


]]>
2024-04-02T21:44:00+02:00 2024-04-02T21:44:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486078#p486078 <![CDATA[Spanien • Re: Reise nach Spanien 10.23 bis 03.24]]> @mpetrus , richtig wir waren am Montagvormittag auch zwischen Figueres und Agde unterwegs ... GsD waren die gemeldeten Windböen von 55 kmh ausgeblieben und so konnten wir bei freundlichem Wetter prima fahren, zumal wir ja auch noch den Anhänger am Haken haben.

@Marry auch von mir nochmal ein Dankeschön für's Mitnehmen und deine Tipps , kommt gesund und munter nach Hause .

Statistik: Verfasst von schienbein — Di 2. Apr 2024, 21:44


]]>
2024-04-02T21:18:42+02:00 2024-04-02T21:18:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486077#p486077 <![CDATA[Spanien • Re: Reise nach Spanien 10.23 bis 03.24]]> Ihr hattet wohl auch mit dem Wetter auf der Rückreise von Roses durch Frankreich Glück.
Normal hat man immer starken Seitenwind bis Nabonne, was sehr anstrengend für die Insassen wird.

Gute Heimreise Euch.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Di 2. Apr 2024, 21:18


]]>
2024-04-02T07:48:41+02:00 2024-04-02T07:48:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486059#p486059 <![CDATA[Spanien • Re: Reise nach Spanien 10.23 bis 03.24]]>
vielen Dank für`s mitnehmen und die schönen Fotos. Euch weiterhin viel Spass und eine gute Weiterreise.  :grin:

Statistik: Verfasst von Gitte — Di 2. Apr 2024, 07:48


]]>
2024-04-02T23:37:09+02:00 2024-04-01T23:25:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486055#p486055 <![CDATA[Spanien • Re: Reise nach Spanien 10.23 bis 03.24]]>
Osterhasi nimmt Abschied von Spanien und es weint der Himmel
ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/511 ... e4ad9e.jpg

Wir waren nun 5 1/2 Monate unterwegs, davon genau 5 Monate in Spanien, haben viel gesehen auf verschiedenen Plätzen so einiges erlebt und die Wärme & das Meer bei La Marina genossen.

Neue Menschen und neue Freunde kennen gelernt.
Einige davon werden wir bei unserer nächsten Tour wiedertreffen in Spanien 24/25

Aktuell und zum Abschluss

Die Sonne schien, es war heute Ostermontag. kaum viel Verkehr und keine LKWs auf der Heimroute durch Frankreich.

Daher zogen wir es vor von Roses Spanien bis Langres Frankreich durch zu ziehen. Diese fahrtechnisch günstige Gelegenheit muß man ausnutzen.

783km sind wir heute am Stück gefahren, davon ist Ronald 150km gefahren nur durch Lyon. Ich fahre doch so gerne Womo... und fuhr den kompletten Rest und es war eine gute überwiegend sonnige Fahrt.

In Frankreich ab Lyon muß es unglaublich viel geregnet haben Tage zuvor, alle Flüsse waren voll, viele Felder standen unter Wasser und sogar eine Laube in der Senke stand mitten im Regenwassersee.

Sonst sah die Natur wunderschön aus, saftig grün und viel blüte, sogar im südlichen Teil der Raps, herrlich.

Wir kamen in Langres zur Dämmerung an und es ist kalt nur 7°C und eisiger Wind.
Müssen uns ganz schön umstellen.

Danke an Alle die hier mal rein geguckt haben !

ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/fdf ... eb16af.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/8ad ... 9b4d8d.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/887 ... 1b26f2.jpg

weiter geht es morgen nach Wasserbillig, Kaffee kaufen, dann nach Lust und Wetter evt. noch an die Mosel.

Gute Nacht

Statistik: Verfasst von Marry — Mo 1. Apr 2024, 23:25


]]>
2024-04-02T08:02:44+02:00 2024-04-01T22:54:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486054#p486054 <![CDATA[Spanien • Re: Reise nach Spanien 10.23 bis 03.24]]>
ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/219 ... a1bd86.jpg

Statistik: Verfasst von Marry — Mo 1. Apr 2024, 22:54


]]>
2024-03-31T17:12:53+02:00 2024-03-31T17:12:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486026#p486026 <![CDATA[Spanien • Re: Reise nach Spanien 10.23 bis 03.24]]>
Leider habe ich keine Liste der Stellplätze, wir entscheiden von Fahrt zu Fahrt ganz individuell und spontan.
Aber benutzen die App Park4Night



Uns drängelt niemand, also wozu beeilen?
46 Jahre bei der DB im Schichtdienst, da hat sich mein Mann das ruhigere Leben echt verdient. :lol:

Und ab morgen fahren wir durch Frankreich.

Und so darf jeder glücklich sein wie man es mag.
Das Leben ist sooo schön ❤️ wir sind glücklich ❤️

Marry,
Jetzt begebe ich mich mal ganz tief in das Klischee Fettnäpfchen.
Beamter und Bahnmitarbeiter, das kann ja in punkto "Zeitmanagement" nicht gut gehen.

Schade das du keine Liste erstellt hast.

Dein letzter Satz ist das wichtigste im Leben.

Statistik: Verfasst von mpetrus — So 31. Mär 2024, 17:12


]]>
2024-03-31T13:57:47+02:00 2024-03-31T13:57:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486021#p486021 <![CDATA[Spanien • Re: Reise nach Spanien 10.23 bis 03.24]]> ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/554 ... c99a78.jpg

Aber wir können schon die nächste Route sehen...

Die Pyrenäen mit Schneebedeckten Gipfeln ....daran vorbei ...

ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/cbe ... 310d56.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/408 ... a5af96.jpg

Nach langem hin und her überlegungen wo wir wohl lang fahren werden.....
steht nun unsere nächste Route fest ....erstmal 405km bis zu einem französischen Bauernhof mit Hofladen, und auf den freuen wir uns auch schon.

01.04.2024 ist ja die Autobahn fast frei. Da kann man Meter machen.

Allen wünschen wir frohe Ostern

ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/c68 ... 191a75.jpg

Statistik: Verfasst von Marry — So 31. Mär 2024, 13:57


]]>
2024-03-31T14:20:29+02:00 2024-03-31T13:48:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486020#p486020 <![CDATA[Spanien • Re: Reise nach Spanien 10.23 bis 03.24]]>
Ja ja, immer diese Rentner die kein Zeitgefühl haben.
In der Überschrift steht eine Reisezeit bis März/2024. Ihr kommt aber, wie die deutsche Bahn, mit erhebliche Verspätung in Deutschland (Endpunkt der Reise) an.
Ich gönne euch diese "Zeitdemenz", so genießt man ohne Porbleme jeden Tag.
Angenehmer und vor allem Unfallfreier Rückweg
Leider habe ich keine Liste der Stellplätze, wir entscheiden von Fahrt zu Fahrt ganz individuell und spontan.
Aber benutzen die App Park4Night


Vielen Dank und frohe Ostern.


Ja wir geniessen es hier in Roses an der Costa Brava.

Wir sind voll im Zeitplan: heute ist der 31. MÄRZ 2024

Uns drängelt niemand, also wozu beeilen?
46 Jahre bei der DB im Schichtdienst, da hat sich mein Mann das ruhigere Leben echt verdient. :lol:

Und ab morgen fahren wir durch Frankreich.

Hier in Roses im Hafenviertel bekommt jeder zu seiner Wohnung noch ein Bootsliegeplatz.
Vornehm geht die Welt zu Grunde. :lach1
ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/7de ... f3a2f4.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/e1d ... 4aacf8.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/776 ... f43325.jpg

Und neben dem gepflegten Familienhaus liegt eine Yacht die höher ist wie das Haus.

ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/60c ... 9b38cd.jpg

Ist doch toll oder?

Aber wir haben unser Leben "extra frei gestaltet", um eben monatelang durch die Landschaften zu fahren.

Viel besser als das Haus mit Yacht, ist für unsere Bedürfnisse das Wohnmobil.

Und so darf jeder glücklich sein wie man es mag.
Das Leben ist sooo schön ❤️ wir sind glücklich ❤️

Statistik: Verfasst von Marry — So 31. Mär 2024, 13:48


]]>
2024-03-31T11:33:38+02:00 2024-03-31T11:33:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486017#p486017 <![CDATA[Spanien • Re: Reise nach Spanien 10.23 bis 03.24]]> In der Überschrift steht eine Reisezeit bis März/2024. Ihr kommt aber, wie die deutsche Bahn, mit erhebliche Verspätung in Deutschland (Endpunkt der Reise) an.
Ich gönne euch diese "Zeitdemenz", so genießt man ohne Porbleme jeden Tag.
Angenehmer und vor allem Unfallfreier Rückweg euch noch. Wie lange er auch noch dauern wird. Vorteil für mich, es gibt länger etwas von dir zu lesen.

Ich hätte eine Bitte:
Hast du eine Liste mit den GPS Daten deiner Stell/Campingplätze?
Wenn ja, würdest du mir die zur Verfügung stellen, gerne auch per privater Nachricht.
Du hast in deinem Bericht diese Stationen nicht immer eindeutig genannt.

Statistik: Verfasst von mpetrus — So 31. Mär 2024, 11:33


]]>
2024-03-28T12:05:45+02:00 2024-03-28T12:05:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485967#p485967 <![CDATA[Spanien • Re: Reise nach Spanien 10.23 bis 03.24]]> 😃🍀🍀🍀
Ostern kann kommen, wir bleiben hier bis zum 01.04.24
ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/836 ... 3baa78.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/438 ... b4bcfa.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/3d5 ... 6f3561.jpg

Strand 700m, Geschäfte ebenfalls, Potteria mit Keramik in 300m da besorgen wir wieder hübsche Mitbringsel für unsere Nachbarn.
ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/805 ... 89c7e1.jpg

Statistik: Verfasst von Marry — Do 28. Mär 2024, 11:05


]]>
2024-03-28T11:53:32+02:00 2024-03-28T11:53:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485966#p485966 <![CDATA[Spanien • Re: Reise nach Spanien 10.23 bis 03.24]]>
ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/eb2 ... 88a13d.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/e64 ... bf69b1.jpg
Das Wetter war kühl und regnerisch, da zog es uns nicht in die Altstadt. Nur den neuen Teil mit vielen Gewerbe und Läden dort waren wie auch in Burger King.
Ich kämpfte mich durch die digitale Bestellung per riesen Screen und schaffte es zwei mega leckere Burger nach 10 Jahren mal wieder zu bestellen.

ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/c1b ... 092927.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/975 ... c63745.jpg
Ein toller teurer Delikatessen Markt und schön teuer
ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/b25 ... 4551b2.jpg

Statistik: Verfasst von Marry — Do 28. Mär 2024, 10:53


]]>
2024-03-27T11:38:13+02:00 2024-03-27T11:38:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485937#p485937 <![CDATA[Spanien • Re: Reise nach Spanien 10.23 bis 03.24]]>
Heute schon in Roses 🌹

Wir sind gerade in Roses auf dem Stellplatz Nähe Strand und Promenade angekommen.

Trotzdem ich las in der App, dass hier alles überfüllt sein soll.
Ich fuhr wie immer und nach Volltanken in Girona und Gas nachtanken hier her nach Roses flott ohne Frühstück, es kamen uns mindestens 25 Womos entgegen, kurz vor 10 Uhr kamen wir hier an. Gut so super Platz ergattert.

Und nun stehen wir schon in unserer Lieblingsreihe hinten schön ruhig. Sonne auf den Platten 🌞🌞🌞
Ronald happy und alles gut 😘

Wir fahren wieder im Oktober, also ca. in 6 Monate nach dem wir zu Hause ankommen. So der Plan 👋

Statistik: Verfasst von Marry — Mi 27. Mär 2024, 10:38


]]>