[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2020-07-13T18:27:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/forum/455 2020-07-13T18:27:32+02:00 2020-07-13T18:27:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=450961#p450961 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: Neuer WoMo-SP in Heidelberg]]>
Wenn jetzt noch sich etwas mehr in der Frankfurter Region tun würde wäre es echt super.......

Statistik: Verfasst von Tedela — Mo 13. Jul 2020, 18:27


]]>
2020-07-13T17:28:05+02:00 2020-07-13T17:28:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=450959#p450959 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: Neuer WoMo-SP in Heidelberg]]> Statistik: Verfasst von präses — Mo 13. Jul 2020, 17:28


]]>
2020-07-13T09:37:58+02:00 2020-07-13T09:37:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=450948#p450948 <![CDATA[Baden-Württemberg • Neuer WoMo-SP in Heidelberg]]> https://www.rnz.de/nachrichten/heidelbe ... 23655.html

Bietet Stellplätze für 50 WoMos, ist allerdings mit 20€ nicht gerade günstig. Wo genau der SP steht, konnte ich dem Artikel leider nicht entnehmen - muss aber in der Nähe sein von Harbigweg 1-3, 69124 Heidelberg (auf diese direkt nebenan stehende Gaststätte wird in dem Bericht verwiesen).

Statistik: Verfasst von Robbie-tobbie — Mo 13. Jul 2020, 09:37


]]>
2020-07-13T09:30:32+02:00 2020-07-13T09:30:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=450947#p450947 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: Neuer SP Mannheim/ Neuostheim ab 2017]]>

Aber gut, ist halt ein städtisch gelegener Stellplatz. Die Anbindung an den ÖPNV ist super, zwei Minuten entfernt eine Straßenbahn-Station, an der diverse Linien abfahren sowie ein kleiner Busbahnhof. Und quasi genau daneben ist ein Zugang zum Neckar-Radweg, da ist man dann ganz schnell mitten in der (sehr ruhigen!) Natur.

Statistik: Verfasst von Robbie-tobbie — Mo 13. Jul 2020, 09:30


]]>
2017-08-23T14:59:57+02:00 2017-08-23T14:59:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405306#p405306 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: 88512 Mengen-Rulfingen]]> Statistik: Verfasst von cipsygirl — Mi 23. Aug 2017, 14:59


]]>
2017-02-18T10:05:12+02:00 2017-02-18T10:05:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399425#p399425 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: Neuer SP Mannheim/ Neuostheim ab 2017]]>
Der SP sieht nicht schlecht aus, wäre sicher mal toll wenn man den Maimarkt besuchen möchte. Bei mir geht der Link gut. :D
Stimmt Maimarkt ist nicht weit weg........, und wenn es da ist wo ich denke sind auch die Anbindungen mit der Straßenbahn in die Stadt gut.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Tedela — Sa 18. Feb 2017, 09:05


]]>
2017-02-17T20:43:34+02:00 2017-02-17T20:43:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399418#p399418 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: Neuer SP Mannheim/ Neuostheim ab 2017]]>

Statistik: Verfasst von Gitte — Fr 17. Feb 2017, 19:43


]]>
2017-02-17T17:42:50+02:00 2017-02-17T17:42:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399413#p399413 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: Neuer SP Mannheim/ Neuostheim ab 2017]]>
Ansonsten Danke für die Info und herzlich wolllommen hier im Forum ;)

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Tedela — Fr 17. Feb 2017, 16:42


]]>
2017-02-17T10:17:42+02:00 2017-02-17T10:17:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399395#p399395 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: Neuer SP Mannheim/ Neuostheim ab 2017]]> http://bit.ly/2kEUTU4 zu finden. BG Michael

Statistik: Verfasst von michael_mannheim — Fr 17. Feb 2017, 09:17


]]>
2017-02-16T18:38:29+02:00 2017-02-16T18:38:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399375#p399375 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: Neuer SP Mannheim/ Neuostheim ab 2017]]>

Wir werden demnächst mal geschwind rüber fahren und Bilder machen.......

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Tedela — Do 16. Feb 2017, 17:38


]]>
2017-02-16T15:58:32+02:00 2017-02-16T15:58:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399374#p399374 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: Neuer SP Mannheim/ Neuostheim ab 2017]]> :P

nur kurz als Info:

Der neue Stellplatz in Mannheim ist seit dem 13.02.17 geöffnet

http://www.wohnmobil-mannheim.de

Adresse:
Hans-Thoma-Strasse 3 ( hinter dem B+B-Hotel )

*********************************************************

Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 16. Feb 2017, 14:58


]]>
2017-02-07T06:38:10+02:00 2017-02-07T06:38:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399012#p399012 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: 88512 Mengen-Rulfingen]]> Wir waren 2013 mal dort und haben nur einmal gezahlt vom Nachmittag bis Abfahrt am nächsten Morgen.
In Erinnerung ist uns der Platz geblieben, da dies bisher der einzige Platz ist, bei der die Platzaufsicht uns eine Flasche Sekt geschenkt hat.

Aber bei den (neuen) Preisen ist die natürlich locker drin :lol:
Zu den Preisen fahren wir höchstens auf einen SP einer interessanten Großstadt.

Sonnige Zeiten
gerwulf

Statistik: Verfasst von gerwulf — Di 7. Feb 2017, 05:38


]]>
2017-02-06T23:21:10+02:00 2017-02-06T23:21:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399006#p399006 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: 88512 Mengen-Rulfingen]]>
Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk

Statistik: Verfasst von cipsygirl — Mo 6. Feb 2017, 22:21


]]>
2016-12-09T18:12:20+02:00 2016-12-09T18:12:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=397093#p397093 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: Neuer SP Mannheim/ Neuostheim ab 2017]]> jeder SP ist willkommen, letztlich entscheiden die Leute selber, ob sie ihn für gut befinden oder weniger.
Die genaue Position konnte ich aus dem Beitrag nicht entnehmen oder habe ich was überlesen?
Na dann warten wir mal auf deinen Bericht, das ist immer am Besten :-)

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 9. Dez 2016, 17:12


]]>
2016-12-09T17:11:19+02:00 2016-12-09T17:11:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=397086#p397086 <![CDATA[Baden-Württemberg • Neuer SP Mannheim/ Neuostheim ab 2017]]>
Ab Februar 2017 gibt es einen weiteren Stellplatz in der Metropolenregion Rhein/Neckar.

[clicklink=]http://www.morgenweb.de/mannheim/mannhe ... -1.3074000[/clicklink]

Platz ist dort für 15 Fahrzeuge. Kosten sind von 10€ am Automaten zu entrichten. Frischwasser 1€ und Strom 1€/kWh Entsorgung inclusive

Sobald er eröffnet hat werden wir mal hinfahren und ein paar Bilder machen.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Tedela — Fr 9. Dez 2016, 16:11


]]>
2016-10-28T17:52:58+02:00 2016-10-28T17:52:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=395140#p395140 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: 79868 Feldberg-Altglashütten ( an der Dreiseenbahnlinie ]]> Statistik: Verfasst von Gast — Fr 28. Okt 2016, 17:52


]]>
2016-10-27T17:42:24+02:00 2016-10-27T17:42:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=395102#p395102 <![CDATA[Baden-Württemberg • 79868 Feldberg-Altglashütten ( an der Dreiseenbahnlinie )*]]> :P

seit Ende Juni 2016 gibt es nun auch einen guten Womo-Stellplatz
in Feldberg-Altglashütten......mitten im wunderschönen Schwarzwald

Zum Luftkurort Feldberg gehört übrigens der höchste Gipfel des Schwarzwaldes:
der fast 1500 Meter hohe Feldberg

Hier nun die wichtigsten SP-Daten:

- ca. 16 Stellplätze ( direkt neben einer Bahngleise )
- ganzjährig geöffnet
- Untergrund: Schotter
- Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
- SP-Gebühr: 10 Euro für 24 Std. oder 5 Euro für 12 Std.
- Kurtaxe: 2,60 Euro Erw, Kinder 0,90 Euro
- Stromversorgung: 1 Euro für 8 Std.
- Frischwasserversorgung: 1 Euro für ca. 100 Liter
- Abwasser- und Fäkalienentsorgung: inklusive
- Hunde willkommen
- Bistro / Restaurant direkt am Platzgelände
- Ski-Bus-Haltestelle am Platzgelände

Adresse:
Dreiseenbahnweg, 79868 Feldberg-Altglashütten

*********************************************************************************

Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 27. Okt 2016, 17:42


]]>
2016-10-25T09:01:43+02:00 2016-10-25T09:01:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=395015#p395015 <![CDATA[Baden-Württemberg • 79206 Breisach ( direkt am Rhein und franz. Grenze )*]]> :P

ca. 30 km westlich von Freiburg im Breisgau und ca. 60 km nördlich der
schweizer Grenze befindet sich das kleine nette Städtchen Breisach

Hier direkt am Rhein mit Blick zur französischen Ufer-Seite,
gibt es einen einfachen großen offiziellen Stellplatz.

- ca. 70 Stellplätze ( je nach Auslastung auch weniger, da hier auch Pkw parken dürfen )
- ganzjährig geöffnet ( nur vom 14.08. bis 07.09. wegen dem Weinfest gesperrt )
- Untergrund: Asphalt
- Aufenthaltsdauer: max. 3 Nächte
- SP-Gebühr: 6 Euro = 1 Nacht, 10 Euro = 2 Nächte und 13 Euro = 3 Nächte inkl. aller Personen
- keine Stromversorgung !
- Fäkalien- und Abwasserentsorgung: kostenlos
- Frischwasserversorgung: 1 Euro = ca. 100 Liter
- Brötchen-Service ( Bäckerwagen ) auf dem Platzgelände
- Minigolf-Platz mit Bistro gegenüber vom Platz
- Breisach-Zentrum nur ca. 10 Gehminuten entfernt

Adresse:
Josef-Bueb-Strasse, 79206 Breisach am Rhein ( Oberrhein )

https://abload.de/img/breis1_bildgrendernp7spm.jpg

https://abload.de/img/breis2_bildgrendernrhsl5.jpg

https://abload.de/img/breis3_bildgrenderntds3c.jpg

https://abload.de/img/breis4_bildgrendernnysue.jpg

https://abload.de/img/breis5_bildgrendernw9sg8.jpg

Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 25. Okt 2016, 09:01


]]>
2016-10-04T09:13:49+02:00 2016-10-04T09:13:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394300#p394300 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: 68526 Ladenburg]]> da hätten wir euch mal besucht ;)

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Tedela — Di 4. Okt 2016, 09:13


]]>
2016-10-03T20:55:25+02:00 2016-10-03T20:55:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394287#p394287 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: 68526 Ladenburg]]>
- 35 Stellplätze ( einige Ausweichplätze in unmittelbarer Nähe)
- Untergrund: Schotter / Gras
- ganzjährig geöffnet
- Aufenthaltsdauer: 10 Tage
- SP-Gebühr:10€
- Stromversorgung: 1 Euro = 2 kw
- Frischwasserversorgung: 1 Euro für ca. 80 Liter
- Abwasser- und Fäkalienentsorgung: kostenlos
- Hunde willkommen

Adresse:
Heidelberger Straße 56
D – 68526 Ladenburg
Keine Umweltzone!

https://abload.de/img/lad0rzry4.jpg

https://abload.de/img/lad1xcphv.jpg

https://abload.de/img/lad4rfr3s.jpg

https://abload.de/img/lad5xmqw4.jpg

https://abload.de/img/lad6wmrkq.jpg

https://abload.de/img/lad8u4o2c.jpg

https://abload.de/img/lad7kcp60.jpg

https://abload.de/img/lad257poo.jpg

Statistik: Verfasst von jion — Mo 3. Okt 2016, 20:55


]]>
2016-08-12T08:15:30+02:00 2016-08-12T08:15:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392567#p392567 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: 77740 Bad Peterstal - Griesbach]]>
Aber, .... vermutlich ist kein WoMo-Fahrer an der Planung beteiligt gewesen.
Wenn ich mir die Bilder so ansehe, geht bei der Größe der vermuteten Stellflächen die Gefahr zu einem "Kuschelplatz" aus. Dicht an dicht.
Unter den Voraussetzungen wäre das für uns nur ein Platz für die kalten Jahreszeiten, in denen man nicht draußen sitzen möchte. Dann passt es uns.

Ich hoffe, das auch an Flächen gedacht wird um die Markise ausfahren zu können und man nicht dem Nachbarn auf den Frühstückteller gucken muss. :(

Statistik: Verfasst von camperfan — Fr 12. Aug 2016, 08:15


]]>
2016-08-11T17:15:00+02:00 2016-08-11T17:15:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392545#p392545 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: 77740 Bad Peterstal - Griesbach]]>
in der Gegend hatte ich früher oft beruflich zu tun und der Platz wird mich sicher nach der Fertigstellung als Gast sehen...

Liegt auch ideal als Zwischenstopp bei der Fahrt nach Südfrankreich oder auf der Rückreise zum letzten "Durchatmen" vor daheim.

Viele Grüße von
Hannu

Statistik: Verfasst von HannuDo — Do 11. Aug 2016, 17:15


]]>
2016-08-11T16:42:31+02:00 2016-08-11T16:42:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392544#p392544 <![CDATA[Baden-Württemberg • 77740 Bad Peterstal - Griesbach]]>
Bad Peterstal - Griesbach ist ein traumhaftes Wander und Fahrradgebiet, aber auch Straßburg, Kehl, Freiburg usw. sind mit der Bahn schnell zu erreichen.

https://abload.de/img/peterstal1v7uzw.jpg

https://abload.de/img/peterstal2qeure.jpg

https://abload.de/img/peterstal38uups.jpg

Statistik: Verfasst von jion — Do 11. Aug 2016, 16:42


]]>
2016-04-09T08:57:33+02:00 2016-04-09T08:57:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=387776#p387776 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: CP Möslepark (Freiburg)]]> sieht wohl so aus... ;) bekam zuerst eine Fehlermeldung, dass der Beitrag nicht gepostet werden konnte - beim zweiten Versuch gings dann aber - offensichtlich hats beim ersten Mal auch schon geklappt :mrgreen: die liebe EDV..... it's a kind of magic :roll:
Lg Norbert

Statistik: Verfasst von StarLine630 — Sa 9. Apr 2016, 08:57


]]>
2016-04-08T22:28:11+02:00 2016-04-08T22:28:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=387768#p387768 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: CP Möslepark (Freiburg)]]>
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von dethleffsfahrer — Fr 8. Apr 2016, 22:28


]]>
2016-04-08T19:58:25+02:00 2016-04-08T19:58:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=387762#p387762 <![CDATA[Baden-Württemberg • CP Möslepark (Freiburg)]]>

Am 1. September 2015 haben in Freiburg den CP Camping Möslepark besucht und dort wieder ein kleines Video mit unseren Eindrücken erstellt:


[youtube]FISii-BIbC0[/youtube]


Der Campingplatz liegt in einem kleinen Waldstück am Stadtrand von Freiburg und eignet sich daher besonders gut für einen kleinen Städtetrip.
Es stehen hier rund 80 Stellplätze für Tagesgäste zur Verfügung, die teilweise etwas uneben und von der Größe her eher eng bemessen sind. Diese Parzellen sind nicht vom Nachbarplatz abgegrenzt und haben überwiegend Wiesen – und Kiesuntergrund.

Eine kleine Zeltwiese gibt es hier auch, genauso wie einige Zimmer als Mietunterkünfte.

Die Stromkästen wurden zwischen den Parzellen angebracht. Strom wird pauschal abgerechnet; ihr braucht den blauen CEE-Stecker.

Hunde sind auf diesem Platz willkommen.

Kostenloses WLAN steht auf dem gesamten Campingareal zur Verfügung.

Ein hochwertiges Sanitärgebäude steht zentral auf dem Gelände. Es ist sehr modern und stylisch eingerichtet und war bei unserem Besuch sehr sauber und gepflegt. Eine kleine Küche findet ihr hier ebenso wie die Abwaschmöglichkeiten, Waschmaschine und Trockner.

Für Kinder gibt es einen sehr überschaubaren Spielplatz, der bei den Kleinen wohl keine übermäßig große Freude und Abwechslung aufkommen lassen dürfte.

Es gibt auf dem Campinggelände dafür aber ein Waldkurbad. In diesem Spa mit verschiedenen Wellnessangeboten bekommen Campinggäste Ermäßigungen.

Wir haben für WoMo, 2 Personen und Strom insgesamt € 24,17 bezahlt.

Die Homepage des CPs findet ihr hier: http://www.camping-freiburg.com/

Adresse:
Waldseestraße 77
D-79117 Freiburg im Breisgau

Lg Norbert
__________________

Statistik: Verfasst von StarLine630 — Fr 8. Apr 2016, 19:58


]]>
2016-03-08T00:14:28+02:00 2016-03-08T00:14:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=386144#p386144 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: 77694 Kehl]]> Im hinteren Bereich gibt es jetzt 4 Plätze für Womo's über 7m

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von arno — Mo 7. Mär 2016, 23:14


]]>
2016-03-07T22:24:57+02:00 2016-03-07T22:24:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=386142#p386142 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: 88512 Mengen-Rulfingen]]> Platz kostet jstzt 12€/Tag.Als wir vor 2Tagen um 16Uhr dort ankamen,sollten wir 12€ zahlen fürs übernachten.Am nächsten Morgen für den neuen Tag wieder 12€.Hätte also um23:59 den Platz verlassen müssen,wenn wir einmal 12€ gezahlt hätten.Sind dann weiter gefahren nach Pfullendorf.Haben dort nur 4€ für 24Std !!! gezahlt und man steht citynah.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von arno — Mo 7. Mär 2016, 21:24


]]>
2015-06-13T13:57:18+02:00 2015-06-13T13:57:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371977#p371977 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: 88512 Mengen-Rulfingen]]>
http://www.wohnmobilplatz-zielfingerseen.de/

war selber noch nicht da fahre aber im August hin

Statistik: Verfasst von hanomagfranz — Sa 13. Jun 2015, 13:57


]]>
2015-02-26T13:58:36+02:00 2015-02-26T13:58:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365332#p365332 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: Mannheim, Wohnmobilhafen geplant]]> , verstehe es aber auch nicht. Allein die Tatsache, das zwei BAB's und eine sehr stark frequentierte Bundesstr. in unmittelbarer Nähe sind, machen diesen Platz jetzt schon unatraktiv.
Wenn ich in MA zu Besuch bin stehe ich immer auf dem großen Parkplatz am Technikmuseum. Zwar ohne VE, aber einigermaßen ruhig.

Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Do 26. Feb 2015, 12:58


]]>
2015-02-26T12:24:11+02:00 2015-02-26T12:24:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365326#p365326 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: Mannheim, Wohnmobilhafen geplant]]> Statistik: Verfasst von garibaldi — Do 26. Feb 2015, 11:24


]]>
2015-02-25T21:53:10+02:00 2015-02-25T21:53:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365301#p365301 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: Mannheim, Wohnmobilhafen geplant]]>
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Urban — Mi 25. Feb 2015, 20:53


]]>
2015-02-25T21:41:09+02:00 2015-02-25T21:41:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365299#p365299 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: Mannheim, Wohnmobilhafen geplant]]>
Allerdings für Veranstaltungen in der SAP oder dem Maimarktgelände nicht schlecht....... Dann warten wir mal ab :)

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Tedela — Mi 25. Feb 2015, 20:41


]]>
2015-02-25T19:33:12+02:00 2015-02-25T19:33:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=365291#p365291 <![CDATA[Baden-Württemberg • Mannheim, Wohnmobilhafen geplant]]>
die Stadt Mannheim plant einen Wohnmobilhafen:

http://m.morgenweb.de/mannheim/mannheim-stadt/1.2126351

Grüße
Wolfgang

Statistik: Verfasst von wolfi48 — Mi 25. Feb 2015, 18:33


]]>
2014-05-26T19:59:34+02:00 2014-05-26T19:59:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=345756#p345756 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: 77694 Kehl]]> Statistik: Verfasst von campjackson — Mo 26. Mai 2014, 19:59


]]>
2013-11-09T15:42:18+02:00 2013-11-09T15:42:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=323328#p323328 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: 78187 Geisingen]]>
Klasse Aufnahmen. Respekt :merci

Statistik: Verfasst von widder — Sa 9. Nov 2013, 14:42


]]>
2013-11-09T02:30:09+02:00 2013-11-09T02:30:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=323284#p323284 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: 78187 Geisingen]]> GOPR1919.JPG
GOPR1916.JPG
Da hab ich auch noch was für euch ...
Übrigens: Die ´historische Altstadt´ ist wirklich nur ´historisch´ und ´alt´ :cool1
Sehens- und benutzenswert ist allerdings die riesige Inliner-Indoorhalle.

Phantom-Video in der kleinen Handy-Auflösung:

http://dl.vidup.de/136914/thumbnail.jpg?ser=jfT0T

Statistik: Verfasst von Ludwig_53 — Sa 9. Nov 2013, 01:30


]]>
2013-11-08T13:27:57+02:00 2013-11-08T13:27:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=323205#p323205 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: 78187 Geisingen]]>
danke für die Info, die für mich sehr interessant ist :merci

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — Fr 8. Nov 2013, 12:27


]]>
2013-11-08T17:40:47+02:00 2013-11-08T10:54:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=323198#p323198 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: 78187 Geisingen]]>
Region / Bundesland: Schwarzwald / Baden - Württemberg

Bezahlung am Automaten / Platzwart: Automat / Kommt am Abend

Toiletten am SP / Kosten: nein / es können die Toiletten in der nahen Skater-Sportarena benützt werden
Duschen am SP / Kosten: nein / ebenso die Duschen

Liegewiese / Spielwiese am SP: Rasenflächen neben dem WoMo / nicht neben jedem WOMO-Platz

Statistik: Verfasst von widder — Fr 8. Nov 2013, 09:54


]]>
2013-11-07T19:47:27+02:00 2013-11-07T19:47:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=323134#p323134 <![CDATA[Baden-Württemberg • 78187 Geisingen]]> Ort / Postleitzahl: Geisingen, 78187
Straße / Bezeichnung: Am Espen 8
Region / Bundesland: Schwarzwald
GPS- bzw. Geodaten: N 47 55 13 / O 8 38 59
Telefon / Fax: 07704 / 80733
E-Mail: kA
Homepage: kA
Anfahrt / Wegweiser: ja
nächster größer Ort / Entfernung: Bad Dürrheim, ca. 25Km
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter:
Anzahl der Stellplätze: 37
Untergrund der Stellplätze: feiner Schotter mit angrenzender Wiese
Öffnungszeiten: ganzjährig
maximale Aufenthaltsdauer: kA
Bezahlung am Automaten / Platzwart: Automat
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: 7€
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten: ja, 1€ ca 80 L
Abwasser-Entsorgung / Kosten: ja, inkl.
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: ja, inkl.
Strom-Versorgung / Kosten: ja, 1€ 4Kw
Toiletten am SP / Kosten: nein
Duschen am SP / Kosten: nein
Waschmaschine am SP / Kosten: nein
Wäschetrockner am SP / Kosten: nein
Kochmöglichkeit am SP: nein
Stellplatz beleuchtet: ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja
Info-Tafel / Info-Büro am SP: Info-Tafel
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: nein
Kinderspielplatz am SP: nein, Indoor Skater- Bahn ca. 100m entfernt
Grillstelle am SP: nein
Liegewiese / Spielwiese am SP: Rasenflächen neben dem WoMo
Strand am SP: nein
Fluss / Badesee am SP:alter Donauarm direkt am Stellplatz
Frei- oder Hallenbad am SP: nein
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: ca. 200 m
Kiosk / Mini-Markt am SP: nein
Lebensmittelladen am SP: ca. 200 m
Imbiss / Restaurant am SP: nein
Sonstiges:



Stellplatz persönlich besucht / wann: 07.11.2013

Hier ein aktuelles Bild, weitere folgen.

http://abload.de/img/image1ikqn.jpg

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von frank-mg — Do 7. Nov 2013, 18:47


]]>
2013-03-28T15:57:20+02:00 2013-03-28T15:57:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=299405#p299405 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: 97285 Röttingen an der Tauber]]> Hallo Manfred,
herzlich willkommen hier im Forum :willcom1
und Grüße aus Niederbayern ! :)

Statistik: Verfasst von Gast — Do 28. Mär 2013, 14:57


]]>
2013-03-28T12:18:16+02:00 2013-03-28T12:18:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=299384#p299384 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: 97285 Röttingen an der Tauber]]> man sollte evtl. ändern, dass Röttingen nicht in BaWü sondern Bayern liegt, jedenfalls fand ich über die BaWü-Seite dazu

Gruss Fred

Statistik: Verfasst von inpraxi — Do 28. Mär 2013, 11:18


]]>
2012-12-27T23:04:34+02:00 2012-12-27T23:04:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=280211#p280211 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: 79114 Freiburg, Bissierstraße]]> http://www.stellplatz-freiburg.de/

Der Platz war Rappelvoll und liegt nur 1,3 Kilometer Wegstrecke durch die Umweltzone...

bis 7 Meter - 24 h - 8,00 € incl Entsorgung
ab 7 Meter - 24 h - pro 0,50 Meter + 0,50 €
Frischwasser 100 Liter - 1,00 €
Strom pro Kw - 0,50 €

Platz ist gepflegt und gut geführt.
Untergrund: Schotter

Negativ: Dauercamper, im Best-Ager-Alter, die sich wie Platzhirsche aufführen.
Na ja, für ein, zwei Übernachtungen ganz nett
Jede Parzelle = 6 Meter Platz zwischen dem Nachbarn, stimmt nicht !

An Wochenenden kann man bei Überfüllung gegenüber auf den Parkplatz.
Ausweichplatz kostenlos: (48.000418___7.825824) eine echte Alternative an Wochenenden

Hier eine kleine Fotodokumentation
in Form eines Albums

[clicklink=]https://picasaweb.google.com/1142731248 ... directlink[/clicklink]

VG
Anette

Statistik: Verfasst von he76xe — Do 27. Dez 2012, 22:04


]]>
2012-11-06T17:55:27+02:00 2012-11-06T17:55:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=269267#p269267 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: 88079 Kressbronn am Bodensee]]> Die letzten Jahre konnte man dort ab Nov. für um die 8 € stehen, dafür ohne Wasser und Strom.
Schade, es hing kein Zettel über die Änderung dort.

Nur, dass Ihr nicht umsonst den Platz im Winter anfahrt.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Di 6. Nov 2012, 16:55


]]>
2012-08-29T15:19:28+02:00 2012-08-29T15:19:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259497#p259497 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: 68526 Ladenburg]]>
ich kann euch Berichten das der SP ladenburg Umgezogen ist. Zwar nicht weit, aber sehr schön. direkt an den Feldern sind die "pazellen" total lieb gemacht. Eröffnet hat er erst in diesem jahr im April. Wir haben das Wochende schon dort verbracht und uns gefällt er richtig gut. 10€ die Nacht ohne Strom und Versorgung. Entsorgung kostenlos. Brötchenservice gibt es auch keinen, dafür aber in 300m einen Bäcker.

Hier mal der Link: [clicklink=]http://www.wohnmobilstellplatz-ladenburg.de/[/clicklink]

Statistik: Verfasst von Tedela — Mi 29. Aug 2012, 15:19


]]>
2012-07-04T20:09:02+02:00 2012-07-04T20:09:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=253691#p253691 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: 88512 Mengen-Rulfingen]]> Statistik: Verfasst von cipsygirl — Mi 4. Jul 2012, 20:09


]]>
2011-12-12T11:17:39+02:00 2011-12-12T11:17:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=224604#p224604 <![CDATA[Baden-Württemberg • 72639 Neuffen]]> http://www.neuffen.de/2364_DEU_WWW.php? ... lish[start]=
Schöne Stadt und eine schöne Gegend!
Auch zum Übernachten, bei einem Besuch, in der Outlet-Stadt Metzingen geeignet!!!
Gruß Martina

Statistik: Verfasst von matsches — Mo 12. Dez 2011, 10:17


]]>
2011-11-30T20:36:07+02:00 2011-11-30T20:36:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=222693#p222693 <![CDATA[Baden-Württemberg • 77787 Nordrach]]> Ort / Postleitzahl: 77782 Nordrach
Straße / Bezeichnung: Im Dorf 29
Region / Bundesland: Baden - Württemberg
GPS- bzw. Geodaten: 48 ° 23 ´ 55 ´´ N / 8 ° 4 ´ 44 ´´ E
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: kostenloser in ruhiger Lage neben der Hansjakob - Halle
Anzahl der Stellplätze: 8
Untergrund der Stellplätze: Pflaster
Öffnungszeiten: unbegrenzt
maximale Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart: gebührenfrei
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: gebührenfrei
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten: 1.- € , hintern am Kilwiplatz, 150m
Abwasser-Entsorgung / Kosten: nein
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: nein
Strom-Versorgung / Kosten: 1.- €
Toiletten am SP / Kosten: ja am Friedhof, 100m
Stellplatz beleuchtet: ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja
Info-Tafel / Info-Büro am SP: nein
Hunde willkommen: ja
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: 150 m im Supermarkt
Kiosk / Mini-Markt am SP: Lebensmittelladen am SP: im Spaar
Sonstiges: Puppen - Spielzeugmuseum , Holzschnitzerei Eble, Kegelbahn gleich an der Halle
Stellplatz persönlich besucht / wann: 2011
Stellplatz-Infos erstellt von: Gerhard+ Anita
Nächster guter Stellplatz im Umkreis: Oppenau

Alle Angaben beruhen auf eigenen Erfahrungen
(…..trotzdem natürlich ohne Gewähr )

Stand: 2011


http://up.picr.de/8889714znh.jpg


gruss anita

Statistik: Verfasst von Gerhard+Anita — Mi 30. Nov 2011, 19:36


]]>
2011-11-30T12:41:57+02:00 2011-11-30T12:41:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=222604#p222604 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: Oppenau]]>

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Mi 30. Nov 2011, 11:41


]]>
2011-11-30T12:23:16+02:00 2011-11-30T12:23:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=222602#p222602 <![CDATA[Baden-Württemberg • Oppenau]]> Ort / Postleitzahl: 77728 Oppenau
Straße / Bezeichnung: Haupstrasse
Region / Bundesland: Baden - Württemberg
GPS- bzw. Geodaten: 48 ° 24 ´ 37 ´´ N / 8 ° 10 ´ 11 ´´ E
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: kostenloser SP direkt am Freibad ruhig und beleuchtet
Anzahl der Stellplätze: ca. 6 bis 10m Länge ,sind aber noch Parkplätze im auseren - bereich vorhanden wenn frei kann mann sie benutzen
Untergrund der Stellplätze: Schotter
Öffnungszeiten: unbegrenzt
maximale Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart: gebührenfrei
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: gebührenfrei
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten: 1.- €
Abwasser-Entsorgung / Kosten: nein
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: nein
Strom-Versorgung / Kosten: 1.- € / 8h
Stellplatz beleuchtet: ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja
Info-Tafel / Info-Büro am SP: nein
Hunde willkommen: ja
Frei- oder Hallenbad am SP: ja
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: nein, aber der Bäcker ist ca. 150m im Ort
Kiosk / Mini-Markt am SP: Lebensmittelladen am SP: im und auserhalb des Ortes
Sonstiges: Kloster Allerheiligen mit Wasserfälle 8km entfernt, 4 Statplätze für Drachen.- und Gleitschirmfliegen / Himmelsrichtung Ost
Stellplatz persönlich besucht / wann: 2011
Stellplatz-Infos erstellt von: Gerhard+ Anita
Nächster guter Stellplatz im Umkreis: Nordrach

Alle Angaben beruhen auf eigenen Erfahrungen
(…..trotzdem natürlich ohne Gewähr )

Stand: 2011



http://up.picr.de/8886231xmx.jpg

http://up.picr.de/8886232mhv.jpg

http://up.picr.de/8886242vpt.jpg

http://up.picr.de/8886243ckh.jpg


gruss anita

Statistik: Verfasst von Gerhard+Anita — Mi 30. Nov 2011, 11:23


]]>
2011-08-20T18:37:25+02:00 2011-08-20T18:37:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=207966#p207966 <![CDATA[Baden-Württemberg • ]]>
was mich betriff, ich würde immer wieder zur Waldebene Ost fahren. Dort standen wir wirklich sehr ruhig.

Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Sa 20. Aug 2011, 18:37


]]>
2011-08-20T18:23:34+02:00 2011-08-20T18:23:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=207964#p207964 <![CDATA[Baden-Württemberg • ]]>
dann nehmen wir halt nur die Besucher..... :lol die bleiben eh nicht länger.

Immerhin kann sich Stuttgart jetzt mit einem Stellplatz schmücken, wie auch immer. Für Durchreisende sicher nicht schlecht. Mit dem Rad ist man über die Feldewege gleich in Leinfelden- Echterdingen wo es viele Einkaufsmöglichkeiten gibt.

Statistik: Verfasst von Gitte — Sa 20. Aug 2011, 18:23


]]>
2011-08-20T17:36:42+02:00 2011-08-20T17:36:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=207961#p207961 <![CDATA[Baden-Württemberg • ]]>
während einer Mess 25.- Euronen. Das ist schon heftig.
Der Pressesprecher der Messe sagt, dass mit diesem Platz die Infrastruktur für Aussteller und Besucher verbessert wird.
Wie denn, wenn der Aussteller nur 3 Tage auf dem Platz stehen darf. Oder sind die Messen in Stuttgart nicht länger?

Sonniges Wochenende
Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Sa 20. Aug 2011, 17:36


]]>
2011-08-20T12:25:39+02:00 2011-08-20T12:25:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=207953#p207953 <![CDATA[Baden-Württemberg • ]]>
danke für den Hinweis, aber 15,00 EUR und zur Messe noch mehr?

Dann aber lieber hier hin, wo man mehr Ruhe hat, nur 5 EUR zahlt und auch nicht weit vom Schuss ist. Nur eine S Bahnstation bis zur Messe.

http://www.filderstadt.de/servlet/PB/me ... index.html

Statistik: Verfasst von rittersmann — Sa 20. Aug 2011, 12:25


]]>
2011-08-20T10:28:00+02:00 2011-08-20T10:28:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=207947#p207947 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: 79114 Freiburg, Bissierstraße]]>
Sorry, der Link funktionierte nicht…

Ich bin zweimal im Jahr auf diesem Stellplatz. Es ist kein Problem ohne Plakette von der Autobahn zum SP zu fahren, es wird nicht kontrolliert!

Statistik: Verfasst von joelle — Sa 20. Aug 2011, 10:28


]]>
2011-08-20T10:10:27+02:00 2011-08-20T10:10:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=207945#p207945 <![CDATA[Baden-Württemberg • Neuer Stellplatz in Stuttgart eröffnet]]>
Kosten 15 Euro, zur Messe sollen die Gebühren höher sein.

V & E, Strom und Sanitär ist vorhanden.

http://www.interpellets.de/fileadmin/us ... SMS_dt.pdf

http://www.stuttgart.de/item/show/189351/1/3/441425?

Statistik: Verfasst von Gitte — Sa 20. Aug 2011, 10:10


]]>
2011-07-05T19:35:03+02:00 2011-07-05T19:35:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=201984#p201984 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: 88709 Meersburg am Bodensee]]> Statistik: Verfasst von heinfunk — Di 5. Jul 2011, 19:35


]]>
2011-07-05T15:36:39+02:00 2011-07-05T15:36:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=201958#p201958 <![CDATA[Baden-Württemberg • ]]>
Mitterweile gibt es einen neuen Stellplatz in Meersburg, wobei die beiden alten Plätze auch (noch ?) in Betrieb sind. Der neue ist in der Nähe der alten Plätze, einfach am Kreisel nach links statt nach rechts fahren. Es hat geschätzte 60 Stellplätze, die auch für große Fahrzeuge geeignet sind. Die Parzellen sind durch Baumstämme getrennt. Es gibt Strom, VE und sogar Toiletten und Duschen, wobei letztere noch nicht angeschlossen waren. 10 EUR pro Nacht, zu zahlen an einem Automaten. Nebenan ist ein Norma mit Bäcker- und Metzgerladen.

Uns gefällt der neue Platz besser, es ist ruhiger als am alten, wo im Rücken die Bundesstraße entlang geht. Aber wir fahren eh nicht wegem dem Platz nach Meersburg, sondern wegen der Stadt :D :D

Statistik: Verfasst von rittersmann — Di 5. Jul 2011, 15:36


]]>
2011-06-15T07:03:41+02:00 2011-06-15T07:03:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=198786#p198786 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: 88239 Wangen Allgäu]]>

Statistik: Verfasst von camperfan — Mi 15. Jun 2011, 07:03


]]>
2011-06-14T21:22:42+02:00 2011-06-14T21:22:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=198763#p198763 <![CDATA[Baden-Württemberg • ]]> keine heilge Kuh, aber sehr sinnvoll beim Suchen im Forum.
Ich habe es mal ergänzt.
Andi

Statistik: Verfasst von Sammy69 — Di 14. Jun 2011, 21:22


]]>
2011-06-14T21:29:42+02:00 2011-06-14T21:21:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=198762#p198762 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: Wangen Allgäu]]> Also gut: 88239 Wangen Parkplatz P17 Am Klösterle (speziell für Womos) - Guter Standort für Ausflüge zum Bodensee und ins Allgäu.
Ausführliche Infos auf http://www.wangen.de

edit: ich habe es jetzt begriffen wie ihr das haben wollt. Bei weiteren Beiträgen werde ich das berücksichtigen.

Statistik: Verfasst von berniebutt — Di 14. Jun 2011, 21:21


]]>
2011-06-14T15:42:24+02:00 2011-06-14T15:42:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=198680#p198680 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re:]]>
Leider Liegt der Platz innerhalb der Umweltzone :-(
letztes Jahr war er noch außerhalb der Umweltzone - man musste nur richtig herum anfahren und durfte die Kreuzung nicht verpassen - ähnlich wie in Köln :D
Wir fanden den Platz sehr schön und den Service nett. Wir waren dort im Herbst 2010 für 3 Nächte, weil wir Freiburg und Umland sehr mögen.


EDIT 15:59: Sorry, wir haben letztes Jahr tatsächlich gesündigt - hab mal neugierigerweise nachgegoolet - Die Bissierstrasse liegt tatsächlich drin in der Umweltzone ......... :oops: :oops: :oops: :oops:

Statistik: Verfasst von Helle — Di 14. Jun 2011, 15:42


]]>
2011-06-14T13:24:37+02:00 2011-06-14T13:24:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=198662#p198662 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: Re:]]>
Ernüchterung nein, aber eine feste Hütte für die Anmeldung und Stromzähler für jeden Gast.
Und was ist daran schlimm?

Für Fremde ist doch eine solche Anmeldung nicht schlecht wegen den Infos, die man bekommen kann und wo das Problem mit den Stromzählern ist, entzieht sich meiner Vorstellung.
Andreas, Du hast recht und wie Du habe auch ich damit kein Problem.

Statistik: Verfasst von FCC — Di 14. Jun 2011, 13:24


]]>
2011-06-14T12:50:47+02:00 2011-06-14T12:50:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=198659#p198659 <![CDATA[Baden-Württemberg • ]]>

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Di 14. Jun 2011, 12:50


]]>
2011-06-14T12:47:38+02:00 2011-06-14T12:47:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=198658#p198658 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re:]]>
Ernüchterung nein, aber eine feste Hütte für die Anmeldung und Stromzähler für jeden Gast.
Und was ist daran schlimm?

Für Fremde ist doch eine solche Anmeldung nicht schlecht wegen den Infos, die man bekommen kann und wo das Problem mit den Stromzählern ist, entzieht sich meiner Vorstellung.

Statistik: Verfasst von Gast — Di 14. Jun 2011, 12:47


]]>
2011-06-14T10:57:17+02:00 2011-06-14T10:57:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=198651#p198651 <![CDATA[Baden-Württemberg • ]]> Statistik: Verfasst von FCC — Di 14. Jun 2011, 10:57


]]>
2011-06-14T09:56:43+02:00 2011-06-14T09:56:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=198643#p198643 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: 79114 Freiburg, Bissierstraße]]>
Die Freundlichkeit ist der Sachlichkeit gewichen
Das ist allerdings schade. Damals hatten die den Platz relativ neu eröffnet und waren total engagiert und freundlich. Ist da mittlerweile die Ernüchterung eingekehrt?

Statistik: Verfasst von rittersmann — Di 14. Jun 2011, 09:56


]]>
2011-06-13T21:46:55+02:00 2011-06-13T21:46:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=198611#p198611 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: 79114 Freiburg, Bissierstraße]]>
Für den Platz haben wir 8 Euro bezahlt
wlan kostet 1 Euro pro Tag

Die Freundlichkeit ist der Sachlichkeit gewichen :cool1

Statistik: Verfasst von heinfunk — Mo 13. Jun 2011, 21:46


]]>
2011-06-11T19:32:26+02:00 2011-06-11T19:32:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=198486#p198486 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: Wangen Allgäu]]>
Nur, wenn ich irgendwo irgenwie etwas gefunden habe was man empfehlen kann, habe ich nie die PLZ zur Hand.

Die zahlreichen PLZ allein einer Strasse interessieren nur den Briefträger!

Den Ort findet jeder auch ohne PLZ und der Weg dorthin ist am Ort bestens ausgeschildert.

Moin berniebutt,

wenn du deine Tipps hier einstellst, bist du sicherlich ja online und somit hättest du in wenigen
Sekunden auch Postleitzahlen zur Hand :!:

Das man(n) Orte auch ohne Postleitzahlen findet, ist natürlich richtig, allerdings dürfte es wohl kein
so großes Problem sein, diese hier ebenfalls aufzuführen.

Natürlich alles Ansichtssache......
;)

Küstengruß

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 11. Jun 2011, 19:32


]]>
2011-06-11T19:34:09+02:00 2011-06-11T19:31:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=198484#p198484 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: Wangen Allgäu]]>

Wie gesagt, es ist äusserst mühselig, wenn im Nachhinein diese Korrektur durch die Moderation gemacht werden muss, ich habe damals Tage daran gesessen, warum also nicht gleich?

Google einmal nach dem Ort mit PLZ und schon kannst Du es im Betreff dann ändern. (Natürlich auch die Admins und Mods, aber die haben schon genug anderes zu tuen).

Die Ergänzung ist wichtig im Betreff, da auch Navis mit PLZ sehr gut funktionieren.

Ansonsten muss jeder, der dort mal hinfahren möchte sich selbst alle Daten zusammensuchen. Du würdest es uns hier einfacher machen ;)

Deshalb verfahren wir hier schon seit Jahren so, also sind unsere hiesigen Tipps schon über die PLZ einer Region sehr gut zuzuordnen.

Wäre schön, wenn Du es noch machen könntest ;)

Statistik: Verfasst von camperfan — Sa 11. Jun 2011, 19:31


]]>
2011-06-11T14:44:40+02:00 2011-06-11T14:44:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=198467#p198467 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: Wangen Allgäu]]>
Hallo Berniebutt,
wäre schön, wenn Du "nach alter Sitte" zur besseren Übersicht noch die PLZ im Betreff dazusetzen könntest.
Ist, besser, wenn wir hier den alten Standard halten könnten, es war sehr aufwendig, alle Stellplatztips darauf umzustellen ;)
Dank im Voraus.
Hallo camperfan, ok mit den PLZ wenn das Standard sein soll. Nur, wenn ich irgendwo irgenwie etwas gefunden habe was man empfehlen kann, habe ich nie die PLZ zur Hand. Besser wären zum Finden ja auch die GPS-Koordinaten anzugeben für die neuen Navis. Guck einfach mal im PLZ-Verzeichnis für z.B. Berlin Tempelhofer Damm. Die Strasse kennt jeder in Berlin. Die zahlreichen PLZ allein einer Strasse interessieren nur den Briefträger! :D

Der genannte Platz in Wangen ist jedenfalls eine gute Empfehlung. Den Ort findet jeder auch ohne PLZ und der Weg dorthin ist am Ort bestens ausgeschildert. Ich war zuletzt im November 2009 dort und der Platz war gut besucht.

Statistik: Verfasst von berniebutt — Sa 11. Jun 2011, 14:44


]]>
2011-06-11T12:28:53+02:00 2011-06-11T12:28:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=198464#p198464 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: Wangen Allgäu]]> Hallo zusammen "88239 Wangen" Am Klösterle

Über Wangen braucht man nicht viel zu Schreiben. (Ist sehr schön)
ca. 40 Stellplätze auf unterteilte Parkflächen. (Auch für große Mobile geeignet)
Zum Platz. Kosten 9,60 € inklusive Strom, Kurtaxe und Entsorgung.Versorgung 0,50 €
Bäcker kommt Morgens um 7,45 Uhr kommt der Bäcker.
Der Platz ist Stadt-nah.

Habe mal ein paar Bilder an-gehangen.

http://img834.imageshack.us/img834/7678/p3120003.jpg

Uploaded with ImageShack.us

http://img263.imageshack.us/img263/4521/p3120005.jpg

Uploaded with ImageShack.us

http://img69.imageshack.us/img69/6672/p3120008a.jpg

Uploaded with ImageShack.us

http://img824.imageshack.us/img824/3476/p3130011.jpg

Uploaded with ImageShack.us

http://img842.imageshack.us/img842/2166/p3130025.jpg

Uploaded with ImageShack.us

http://img148.imageshack.us/img148/8866/p3130013.jpg

Uploaded with ImageShack.us

Statistik: Verfasst von friedhelm28 — Sa 11. Jun 2011, 12:28


]]>
2011-06-11T11:53:51+02:00 2011-06-11T11:53:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=198461#p198461 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: Wangen Allgäu]]>
wäre schön, wenn Du "nach alter Sitte" zur besseren Übersicht noch die PLZ im Betreff dazusetzen könntest.

Ist, besser, wenn wir hier den alten Standard halten könnten, es war sehr aufwendig, alle Stellplatztips darauf umzustellen ;)

Dank im Voraus.

Statistik: Verfasst von camperfan — Sa 11. Jun 2011, 11:53


]]>
2011-06-11T08:18:30+02:00 2011-06-11T08:18:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=198448#p198448 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: Wangen Allgäu]]> sorry, auf die gebühr habe ich nicht geachtet…
kommt wohl daher, dass mich preise nicht gross interessieren.
ist mir der platz zu teuer, bleibe ich halt nur eine nacht.

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 11. Jun 2011, 08:18


]]>
2011-06-11T00:18:46+02:00 2011-06-11T00:18:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=198440#p198440 <![CDATA[Baden-Württemberg • ]]> die Gebühr stimmt nicht ganz, wir haben damals schon 8€ gezahlt.
http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... t=Bodensee

Aber, schöner Stellplatz, sehr gut für einen Altstadtbesuch geeignet.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Sa 11. Jun 2011, 00:18


]]>
2011-06-10T22:30:56+02:00 2011-06-10T22:30:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=198429#p198429 <![CDATA[Baden-Württemberg • ]]> guggst du hier:
http://www.auf-reisen.de/relaunch_2006/ ... DWOMO=1760

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 10. Jun 2011, 22:30


]]>
2011-06-10T18:39:55+02:00 2011-06-10T18:39:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=198419#p198419 <![CDATA[Baden-Württemberg • ]]> Hast Du Bilder?
Wie ist die VE?
Wie viele Plätze?


Sorry aber solche Hinweise wie Du sie gibst sind nicht gerade für alle verwertbar, bzw. wenn Du Dir schon die Mühe für uns machst.....

Statistik: Verfasst von FCC — Fr 10. Jun 2011, 18:39


]]>
2011-06-10T14:05:24+02:00 2011-06-10T14:05:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=198402#p198402 <![CDATA[Baden-Württemberg • 88239 Wangen Allgäu]]> Statistik: Verfasst von berniebutt — Fr 10. Jun 2011, 14:05


]]>
2011-06-01T12:52:31+02:00 2011-06-01T12:52:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=197449#p197449 <![CDATA[Baden-Württemberg • ]]>

Vieleicht kann ein Moderator es ja in den vorhanderen Stellsplatz verschieben.

vielen Dank ;)

Wolli

Statistik: Verfasst von Wollrud — Mi 1. Jun 2011, 12:52


]]>
2011-05-31T22:37:07+02:00 2011-05-31T22:37:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=197387#p197387 <![CDATA[Baden-Württemberg • ]]> http://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?f=28&t=432

Statistik: Verfasst von Gast — Di 31. Mai 2011, 22:37


]]>
2011-05-31T21:26:56+02:00 2011-05-31T21:26:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=197363#p197363 <![CDATA[Baden-Württemberg • ]]> Kressbronn 2

Statistik: Verfasst von Wollrud — Di 31. Mai 2011, 21:26


]]>
2011-06-01T21:29:45+02:00 2011-05-31T21:22:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=197362#p197362 <![CDATA[Baden-Württemberg • 88079 Kressbronn am Bodensee]]> Ort / Postleitzahl:D-88079 Kressbronn
Straße / Bezeichnung:Tunau 4
Region / Bundesland:Bodensee / Badenwürtenberg
GPS- bzw. Geodaten:
Telefon / Fax:+49 (0) 7543 / 9800
E-Mail:info@dorfkrug.de
Homepage:http://www.dorfkrug.de/
Anfahrt / Wegweiser:B31 > Richtung Freidrichshafen.
Anfahrt / Wegweiser:
nächster größer Ort / Entfernung:Lindau
offizieller Womo-Stellplatz:rechts
Stellplatz-Charakter:Parzelliert durch Büsche
Anzahl der Stellplätze:ca. 40
Untergrund der Stellplätze:Wiese
Öffnungszeiten:
maximale Aufenthaltsdauer:
Bezahlung am Automaten / Platzwart:Automat
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std:18 €
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten:
Frischwasser-Versorgung / Kosten:ja / nein
Abwasser-Entsorgung / Kosten:ja / nein
Fäkalien-Entsorgung / Kosten:ja / nein
Strom-Versorgung / Kosten:ja / incl.
Toiletten am SP / Kosten:ja / nein
Duschen am SP / Kosten:ja 1,50
Waschmaschine am SP / Kosten:nein
Wäschetrockner am SP / Kosten:nein
Kochmöglichkeit am SP:nein
Stellplatz beleuchtet:ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP:ja / ja
Info-Tafel / Info-Büro am SP:ja / ja
Hunde willkommen:ja
Aufenthaltsraum am SP:nein
Kinderspielplatz am SP:ja
Grillstelle am SP:nein
Liegewiese / Spielwiese am SP:nein
Strand am SP:nein
Fluss / Badesee am SP:nein / Bodensee 800 m
Frei- oder Hallenbad am SP:nein
Brötchen- und Zeitungsservice am SP:ja
Kiosk / Mini-Markt am SP:ja / nein
Lebensmittelladen am SP:nein
Imbiss / Restaurant am SP:ja / ja
Sonstiges:W- Lan Kostenlos



Stellplatz persönlich besucht / wann:Mai 11
Stellplatz-Infos erstellt von:Wolli / Wollrud
Nächster Stellplatz im Umkreis:


Schöner Stellplatz, 800 m bis zum schöner Kieselstrand.
Parzellen auf Schotter und Wiese.
Direkt am schönes Biergarten "Dorfkrug", bei Verzehr gibt es Rabatt.
Stellplatz liegt direkt am Bodensee Fahrradweg, schöne Strecke nach Lindau und Friedrichshafen, jeweils 13 Km
Für Technik Freaks ist natürlich das Zeppelinmuseum Friedrichshafen Pflicht.

Statistik: Verfasst von Wollrud — Di 31. Mai 2011, 21:22


]]>
2011-03-28T14:37:27+02:00 2011-03-28T14:37:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=189320#p189320 <![CDATA[Baden-Württemberg • 73450 Neresheim]]> Straße / Bezeichnung: Dischinger Straße
Region / Bundesland: Baden-Württemberg
GPS- bzw. Geodaten:
Telefon / Fax: k.A.
E-Mail: k.A.
Homepage: http://www.neresheim.de
Anfahrt / Wegweiser: Ausschilderung Richtung Kloster folgen
nächster größer Ort / Entfernung:
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: k.A.
Anzahl der Stellplätze: 5
Untergrund der Stellplätze: Pflaster
Öffnungszeiten: ganzjährig
maximale Aufenthaltsdauer:
Bezahlung am Automaten / Platzwart: kostenlos
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: 0,00 EUR)
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten: 1 EUR für ca. 100 L
Abwasser-Entsorgung / Kosten: kostenlos
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: kostenlos
Strom-Versorgung / Kosten: 1,00 EUR 4 Std.
Toiletten am SP / Kosten: nicht vorhanden
Duschen am SP / Kosten: nicht vorhanden
Waschmaschine am SP / Kosten: nicht vorhanden
Wäschetrockner am SP / Kosten: nicht vorhanden
Kochmöglichkeit am SP: nicht vorhanden
Stellplatz beleuchtet: ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: in der Nähe
Info-Tafel / Info-Büro am SP: nein
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: nicht vorhanden
Kinderspielplatz am SP: nicht vorhanden
Grillstelle am SP: nicht vorhanden
Liegewiese / Spielwiese am SP: nein
Strand am SP: nein
Fluss / Badesee am SP: nein
Frei- oder Hallenbad am SP:
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: nein aber Bäcker in der Nähe
Kiosk / Mini-Markt am SP: nein
Lebensmittelladen am SP: nein
Imbiss / Restaurant am SP: ja
Sonstiges: in der Nähe des Klosters



Stellplatz persönlich besucht / wann: 27.03.11
Stellplatz-Infos erstellt von: karl0097
Nächster Stellplatz im Umkreis: k.A.

Statistik: Verfasst von Karl0097 — Mo 28. Mär 2011, 14:37


]]>
2011-03-27T10:31:47+02:00 2011-03-27T10:31:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=189129#p189129 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re:]]>
Stellplatzgebühr nun 10.- Euro
der Platz war sehr laut weil der Busparkplatz auch von LKW´s genutzt wird. An und Abfahrt der LKW´s auch in der Nacht.
Auch wir fahren gerne zu einem WE Ausflug dorthin, da die Anreise für uns sehr kurz ist und die Stadt
auch immer wieder wirklich sehenswert.

Wir können natürlich auch die 10,-- Euronen noch bezahlen, ärgern tut mich hier wieder einmal, mit welchen
prozentualen Aufschlägen bei den Gemeinden vorgegangen wird. Hier sind es mal schlappe 67% Erhöhung, andere
Gemeinden wie z.B. unsere Eigene macht ähnliche Aufschläge bei der Grundsteuer, Hundesteuer etc.
Wenn ich als Gewerbetreibender in diesem Masse meine Preise erhöhen würde, entweder wären keine Aufträge mehr da,
oder wenn eine sogenannte "Monopolstellung" vorhanden ist, käme eine ganz andere Behörde auf mich zu.

Statistik: Verfasst von rgk — So 27. Mär 2011, 10:31


]]>
2011-03-26T17:14:38+02:00 2011-03-26T17:14:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=189053#p189053 <![CDATA[Baden-Württemberg • ]]> der Platz war sehr laut weil der Busparkplatz auch von LKW´s genutzt wird. An und Abfahrt der LKW´s auch in der Nacht.

Statistik: Verfasst von Karl0097 — Sa 26. Mär 2011, 16:14


]]>
2011-02-28T17:46:11+02:00 2011-02-28T17:46:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=183742#p183742 <![CDATA[Baden-Württemberg • 77948 Campingplatz am Baggersee Schuttern]]> Er befindet sich in Baden-Württemberg, Ortenaukreis (OG), in der Gemeinde Friesenheim, Ortsteil Schuttern. Die Gemeinde liegt ungefähr zwischen Kehl und Freiburg, am Fuße des Schwarzwaldes im Rheintal.

Im Naherholungsgebiet "Baggersee Schuttern" ist zwischen Wald und Wasser der Gemeinde-Campingplatz sowie ein öffentliches Freibad zu finden.

Behindertengerechter Campingplatz
Öffnungszeitraum: 01/04 bis 01/10
Richtpreis: € 19.50 / € 23.50 (2010)
Anzahl freier Ferienplätze: 115 (80 - 100m2)
Anzahl fest vermieteter Jahresstandplätze: 420
Fläche: 10 ha brutto
Höhenlage: 250m
In der Kruttenau 100
77948 Friesenheim
GPS N 48.399590 E 7.860421
Ebenes Gelände
Unweit der A5 gelegen, Ausfahrt 55 Offenburg oder 56 Lahr
Weitere Infos und schöne Bilder http://www.friesenheim.de

Zwei Baggerseen mit einer Fläche von rund 12 Hektar ermöglichen einen schönen Bade-, Erholungs- und Campingurlaub. Ca. 420 Dauerstellplätze und rund 115 Kurzzeitcampingplätze stehen auf flachem Gelände mit vielen Baumgruppen und Gehölzen bereit. Für Jugendgruppen ist ein separater Platzteil vorhanden.

Mit dem Seehaus steht eine kleine rustikale Gaststätte mit Sonnenterrasse direkt am See zur Verfügung. Geboten wird u. a. Frühstückservice. Ein Minimarkt ist im Gasthaus integriert.

Es gibt moderne beheizte sanitäre Anlagen mit Warmwasser in Dusch- und Einzelkabinen, Wasch- und Bügelraum, Koch- und Spülküche. Die Sanitäranlagen sind behindertengerecht ausgebaut.

Zwei Kinderspielplätze (einer naturnah), sind Treffpunkte für die kleinen Gäste. Für die Sportler steht ein Bolzplatz und ein Beachvolleyballplatz zur Verfügung. Außerdem gibt es einen Minigolfplatz bei der Gaststätte.

Der Campingplatz wurde vom Deutschen Tourismusverband e.V. mit insgesamt 4 Sternen ausgezeichnet.

Der Campingplatz ist idealer Ausgangspunkt zu Radtouren auf gut ausgebauten Wegenetzen durch das Rheintal an. Lohnende Ausflugsziele sind das Freilichtmuseum "Vogtsbauernhöfe" in Gutach, der Europark in Rust, die Glashütte in Wolfach sowie die Städte Freiburg, Karlsruhe, Straßburg und Basel.

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 28. Feb 2011, 16:46


]]>
2010-12-19T21:52:02+02:00 2010-12-19T21:52:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=167584#p167584 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: 68526 Ladenburg]]> http://www.nacken.net/wohnmobil/heidelberg/

Da sind Bilder Vom Platz.

Man kann von 2 Seiten anfahren, von einer Seite mit der Fähre, kostet je nach Grösse 2-3 Euro.
Tolles Gefühl , ich habs gemacht. Wie Gantu schrieb 5 Euro, Versorgung 1 Euro, entsorgung auch, Strom 2 Euro für 8 Stunden was ich teuer fand. Platz ist gerade nur wenig ausrichten.

Liebe Grüsse Anno

Statistik: Verfasst von anno1959 — So 19. Dez 2010, 20:52


]]>
2010-10-31T09:49:58+02:00 2010-10-31T09:49:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=156395#p156395 <![CDATA[Baden-Württemberg • 89134 Blaustein]]> Ort / Postleitzahl:Blaustein / 89134
Straße / Bezeichnung:Großparkplatz am Freizeitbad Bad Blau
Region / Bundesland:Baden-Württemberg
GPS- bzw. Geodaten:N 48°25´1" , O 9° 55´ 10"
Telefon / Fax:nein
E-Mail:nein
Homepage:http://www.blaustein.de
Anfahrt / Wegweiser:A 8 München-Stuttgart bis zur Abfahrt Ulm-West (Nr. 62), auf
der B 10 Richtung Ulm bis zum Abzweig der B 28 nach
Bad Urach. Der Straße folgen bis Blaustein, im Ort den
zum Großparkplatz am Freizeitbad Bad Blau.
nächster größer Ort / Entfernung:Ulm
offizieller Womo-Stellplatz:ja
Stellplatz-Charakter:ruhiger Stellplatz am Schwimmbad
Anzahl der Stellplätze:ca.30
Untergrund der Stellplätze:feste Stellplätze auf Schotter
Öffnungszeiten:24 Std.
maximale Aufenthaltsdauer:unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart:nein / nein
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std:nein / nein
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten:nein / nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten:nein / nein
Abwasser-Entsorgung / Kosten:nein / nein
Fäkalien-Entsorgung / Kosten:nein / nein
Strom-Versorgung / Kosten:nein / nein
Toiletten am SP / Kosten:nein / nein
Duschen am SP / Kosten:nein / nein
Waschmaschine am SP / Kosten:nein / nein
Wäschetrockner am SP / Kosten:nein / nein
Kochmöglichkeit am SP:nein / nein
Stellplatz beleuchtet:nein / nein
Mülltonnen / Müllcontainer am SP:nein / nein
Info-Tafel / Info-Büro am SP:nein / nein
Hunde willkommen:ja
Aufenthaltsraum am SP:nein
Kinderspielplatz am SP:nein
Grillstelle am SP:nein
Liegewiese / Spielwiese am SP:ja / ja
Strand am SP:nein
Fluss / Badesee am SP:nein / nein
Frei- oder Hallenbad am SP:ja
Brötchen- und Zeitungsservice am SP:ja , in der kleinen Einkaufspassage ca.200m entfernt
Kiosk / Mini-Markt am SP:ja , in der kleinen Einkaufspassage ca.200m entfernt
Lebensmittelladen am SP:ja , in der kleinen Einkaufspassage ca.200m entfernt
Imbiss / Restaurant am SP:ja , in der kleinen Einkaufspassage ca.200m entfernt
Sonstiges:Guter Ausgangspunkt für eine Besichtigung der Stadt
Ulm. In ca.200m Entfernung gibt es eine Bushaltestelle.
Mit dem Bus bis zum ZOB der Stadt Ulm fahren.
Stellplatz persönlich besucht / wann:Oktober 2010
Stellplatz-Infos erstellt von:Mobi-Driver
Nächster Stellplatz im Umkreis:unbekannt

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 31. Okt 2010, 08:49


]]>
2010-09-03T09:46:44+02:00 2010-09-03T09:46:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=148745#p148745 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: 73087 Bad Boll]]>
Gruß herb

Statistik: Verfasst von herb33029 — Fr 3. Sep 2010, 09:46


]]>
2010-09-03T09:43:50+02:00 2010-09-03T09:43:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=148744#p148744 <![CDATA[Baden-Württemberg • 73087 Bad Boll]]> Straße / Bezeichnung:[/b]Reuteweg 1
Region / Bundesland:[/b]Baden-Württemberg
GPS- bzw. Geodaten:[/b]N 48° 38' 7", O 9° 36' 46,5"
Telefon / Fax:[/b]07164-902390
E-Mail:[/b]info@traum-fabrik.de
Homepage:[/b]http://www.traum-fabrik.de
Anfahrt / Wegweiser:[/b]Von Göppingen kommend gleich am Ortseingang links,
Anfahrt / Wegweiser:[/b]Vor Lidl, in das Industriegebiet abbiegen
nächster größer Ort / Entfernung:[/b]Göppingen
offizieller Womo-Stellplatz:[/b]k.A.
Stellplatz-Charakter:[/b]einfacher Stellplatz
Anzahl der Stellplätze:[/b]1-2
Untergrund der Stellplätze:[/b]Rasengittersteine
Öffnungszeiten:[/b]k.A.
maximale Aufenthaltsdauer:[/b]k.A.
Bezahlung am Automaten / Platzwart:[/b]kostenlos
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std:[/b]kostenlos
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten:[/b]keine
Frischwasser-Versorgung / Kosten:[/b]kostenlos
Abwasser-Entsorgung / Kosten:[/b]kostenlos
Fäkalien-Entsorgung / Kosten:[/b]kostenlos
Strom-Versorgung / Kosten:[/b]kostenlos
Toiletten am SP / Kosten:[/b]nein
Duschen am SP / Kosten:[/b]nein
Waschmaschine am SP / Kosten:[/b]nein
Wäschetrockner am SP / Kosten:[/b]nein
Kochmöglichkeit am SP:[/b]nein
Stellplatz beleuchtet:[/b]ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP:[/b]nein
Info-Tafel / Info-Büro am SP:[/b]nein
Hunde willkommen:[/b]ja
Aufenthaltsraum am SP:[/b]nein
Kinderspielplatz am SP:[/b]nein
Grillstelle am SP:[/b]nein
Liegewiese / Spielwiese am SP:[/b]nein
Strand am SP:[/b]nein
Fluss / Badesee am SP:[/b]nein
Frei- oder Hallenbad am SP:[/b]nein
Brötchen- und Zeitungsservice am SP:[/b]50m im Lidl Markt
Kiosk / Mini-Markt am SP:[/b]50m im Lidl Markt
Lebensmittelladen am SP:[/b]50m im Lidl Markt
Imbiss / Restaurant am SP:[/b]200m stadteinwärts
Sonstiges:[/b]Fabrikverkauf für Matratzen auch Sondermaße
[/b]eigene Herstellung
[/b]2.+3. Freitag im Monat Führung im Fangowerk in 300m
[/b]Entfernung
Stellplatz persönlich besucht / wann:[/b]03.09.10
Stellplatz-Infos erstellt von:[/b]herb33029
Nächster Stellplatz im Umkreis:[/b]Göppingen

Statistik: Verfasst von herb33029 — Fr 3. Sep 2010, 09:43


]]>
2010-06-22T20:39:36+02:00 2010-06-22T20:39:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=138758#p138758 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: 74722 Buchen (Odenwald)]]>
finde ich interessant das sie es noch nicht für nötig gehalten haben ihre Platzordnung zu überarbeiten, danke für den Hinweis.

Wir werden wohl in der Sommerzeit den Platz nicht anfahren, hört sich nicht so toll an. Schade eigentlich. :)

Statistik: Verfasst von Gitte — Di 22. Jun 2010, 20:39


]]>
2010-06-22T19:55:35+02:00 2010-06-22T19:55:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=138734#p138734 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: 74722 Buchen (Odenwald)]]>
Sag blos Du hast keinen!! Wie entsorgst Du denn wenn es nicht anders geht......???ß

Ich dachte das gehört in jedes Womo.....
selbstverfreilich haben wir einen! Nur ebent bis zu diesem Stellplatz noch nie gebraucht, so dass wir schon überlegt haben ihn zu Hause zu lassen. Daraus wird ja wohl nix.

Gruß
WGonTour

Statistik: Verfasst von WGonTour — Di 22. Jun 2010, 19:55


]]>
2010-06-22T19:30:39+02:00 2010-06-22T19:30:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=138725#p138725 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: 74722 Buchen (Odenwald)]]>
Für die Grauwasserentsorgung braucht man übrigens einen Ablassschlauch.

WGonTour
Sag blos Du hast keinen!! Wie entsorgst Du denn wenn es nicht anders geht......???ß

Ich dachte das gehört in jedes Womo.....

Statistik: Verfasst von FCC — Di 22. Jun 2010, 19:30


]]>
2010-06-22T18:19:15+02:00 2010-06-22T18:19:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=138713#p138713 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: 74722 Buchen (Odenwald)]]>
vielleicht hören wir auch gar nichts mehr. ;)
dem ist ja wohl so ....

wir haben den Platz auf der Rücktour aus der Bretagne Anfang Juni 10 besucht: An der angeblich viedeoüberwachten Infotafel hängt die Platzordnung aus, die den Hinweis "nur für Wohnmobile bis 3,5 t" immer noch enthält.

Ansonsten waren wir etwas entäuscht von dem Platz ...
Der Platz ist sehr ruhig gelegen und von einem Laub- und Nadelwald umgeben. Rad- und Wanderwege grenzen direkt an den Platz. Ein kleiner Bach, der idyllisch dahinplätschert, bildet die Grenze des Stellplatzes. Wer Ruhe und Erholung sucht, wird sie hier finden.
Dem war überhaupt nicht so ... blueskyfl, du warst im zeitigen Frühjahr dort als es noch keinen Badebetrieb gab. Bis ca. 21:30 Uhr war mächtig Autoverkehr zum Bad und auch den Tennisanlagen auf dem kleinen Sträßchen. Danach kamen dann die Jungs um ihre Cabrios 'auszufahren' bzw. mächtig viel Staub aufzuwirbeln. Schade!

Ärgerlich fand ich auch, dann man für 8,00 EUR Stellplatzgebühr seinen Müll nicht los wurde, jedenfalls nur auf Bitten beim Badpersonal, was macht man wenn das Bad noch geschlossen hat? Und so fuhren wir unseren Müll durch die Gegend, kein Wunder, dass der einzige kleine Papierkorb in Stellplatznähe auch restlos voll war. Für die Grauwasserentsorgung braucht man übrigens einen Ablassschlauch.

Denke mal, wenn man mit Kindern das Schwimmbad besuchen will ist man auf dem Platz goldrichtig, weil die der Eintrit im Preis enthalten ist und dann nicht das Kriterium 'Ruhe' im Vordergrund steht.

Grüsse euch
WGonTour

Statistik: Verfasst von WGonTour — Di 22. Jun 2010, 18:19


]]>
2010-04-20T21:21:36+02:00 2010-04-20T21:21:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=128973#p128973 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: 74722 Buchen (Odenwald)]]>
vielleicht hören wir auch gar nichts mehr. ;)

Statistik: Verfasst von Gitte — Di 20. Apr 2010, 21:21


]]>
2010-04-20T20:36:30+02:00 2010-04-20T20:36:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=128969#p128969 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: 74722 Buchen (Odenwald)]]>

Statistik: Verfasst von Gast — Di 20. Apr 2010, 20:36


]]>
2010-04-20T18:18:46+02:00 2010-04-20T18:18:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=128938#p128938 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: 74722 Buchen (Odenwald)]]>

Statistik: Verfasst von Gitte — Di 20. Apr 2010, 18:18


]]>
2010-04-20T18:01:23+02:00 2010-04-20T18:01:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=128936#p128936 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: 74722 Buchen (Odenwald)]]>
Die kennen nicht mal ihre Platzordnung :o Mal sehen wie die nächste Antwort lautet.
:lach1 und ich dachte schon es liegt an mir ... 1000 mal hingeguckt und erst nix gesehen. Jetzt bin ich mal gespannt was rauskommt. Hoffentlich wird in der Platzordnung das Gewicht und nicht die Länge verändert :cool1

Danke Gitte fürs Nachforschen

Gruß
WGonTour

Statistik: Verfasst von WGonTour — Di 20. Apr 2010, 18:01


]]>
2010-04-20T17:45:30+02:00 2010-04-20T17:45:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=128933#p128933 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: 74722 Buchen (Odenwald)]]>
Immerhin ist die Aussage etwas widersprüchlich, Plätze für Fahrzeuge über 8 m anzubieten, die jedoch nicht mehr als 3,5 t wiegen dürfen. ;)

Statistik: Verfasst von Gast — Di 20. Apr 2010, 17:45


]]>
2010-04-20T14:53:33+02:00 2010-04-20T14:53:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=128911#p128911 <![CDATA[Baden-Württemberg • Re: 74722 Buchen (Odenwald)]]> :lach1 :lach1

... alles wird gut ;)

Statistik: Verfasst von camperfan — Di 20. Apr 2010, 14:53


]]>