[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2025-02-25T15:44:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/forum/463 2025-02-25T15:44:54+02:00 2025-02-25T15:44:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=490462#p490462 <![CDATA[Niedersachsen • Wohnmobiltour nach Cuxhaven & Bremerhaven Februar 2025]]>
ich habe ein Video über unsere Wohnmobiltour im Februar 2025 nach Cuxhaven und Bremerhaven erstellt .
Dieses Video könnt Ihr Euch jetzt auf Youtube ansehen .
Im Video wird unsere Fahrstrecke , die angesteuerten Stellplätze und unsere Stadt- und Ortsbesichtigungen
gezeigt .

iframe
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 25. Feb 2025, 14:44


]]>
2025-01-16T09:14:50+02:00 2025-01-16T09:14:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=490014#p490014 <![CDATA[Niedersachsen • Wohnmobiltour durch den Harz im Januar 2025]]>
wir hatten mit langjährigen Wohnmobilfreunden den Jahreswechsel auf dem Stellplatz in Müden-Aller verbracht
und sind anschließend alleine von dort zu einer Wohnmobiltour durch den Harz gestartet .
Über unsere Tour habe ich ein Video erstellt und dieses Video könnt Ihr Euch auf Youtube ansehen .
Im Video wird unsere Fahrstrecke , die angesteuerten Stellplätze und unsere Stadt- und Ortsbesichtigungen
gezeigt .

iframe
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


 

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Do 16. Jan 2025, 08:14


]]>
2024-09-27T17:41:20+02:00 2024-09-27T17:41:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488422#p488422 <![CDATA[Niedersachsen • Stürmischer Tag in Norddeich]]>
iframe
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


Viele Grüße
Elke und Karsten

Statistik: Verfasst von trollmobil — Fr 27. Sep 2024, 17:41


]]>
2021-11-03T17:43:21+02:00 2021-11-03T17:43:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=461670#p461670 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Herbsttour gen Norden]]> Statistik: Verfasst von Gast — Mi 3. Nov 2021, 16:43


]]>
2021-11-03T16:44:41+02:00 2021-11-03T16:44:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=461667#p461667 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Herbsttour gen Norden]]> Wieder heile zu Hause. :cool1 ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/f88 ... c3ab4e.jpg
Das Nötigste ist ausgeräumt, alles andere in Ruhe morgen. Nächste Woche steht noch Reifenwechsel an.
Die Beifahrer haben die Heckgarage auch verlassen, jetzt ist das WoMo auch nicht mehr überladen. :lach1
 

Statistik: Verfasst von Hejo — Mi 3. Nov 2021, 15:44


]]>
2021-11-02T19:23:45+02:00 2021-11-02T19:23:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=461655#p461655 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Herbsttour gen Norden]]>
vielen Dank das wir mitreisen durften, war sehr unterhaltsam.

Eine gute Heimreise..... :grin:

Statistik: Verfasst von Gitte — Di 2. Nov 2021, 18:23


]]>
2021-11-02T19:19:25+02:00 2021-11-02T19:19:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=461654#p461654 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Herbsttour gen Norden]]> Weener ist ein total eingeschlafener Ort. Von der früheren Geschäftigkeit ist nichts mehr zu spüren. Nicht einmal ein Café oder ein Imbiss ist vorhanden.:cry:
Schön ist jedoch nach wie vor der alte Hafen und der Blick auf die Ems.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/819 ... 04242e.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/14a ... 937201.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/307 ... 41d989.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/e68 ... ea1d22.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/cbd ... 11ae5e.jpgWir haben uns auf den Heimweg gemacht, sind jedoch an der Ems geblieben und stehen in Lingen.
Der Stellplatz ist mit drei Mobilen kaum belegt und bietet noch jede Menge Platz.
Nach der Ankunft gemütlich durch den Ort gelaufen, bei lecker Kakao und Waffeln haben wir die Reise langsam ausklingen lassen.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/544 ... e6bc6d.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/fbf ... b49659.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/167 ... 1d7bf8.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/de0 ... 910766.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/c7b ... 2cf5e7.jpg
Morgen geht’s, mit einem weinenden und einem lachendem Auge :) , den Rest ab nach Hause.

Statistik: Verfasst von Hejo — Di 2. Nov 2021, 18:19


]]>
2021-11-01T20:13:16+02:00 2021-11-01T20:13:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=461646#p461646 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Herbsttour gen Norden]]> Am Morgen nochmal kurz zum Meer und einige Surver beobachtet, dann Richtung Ostfriesland gestartet.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/032 ... b2fe26.jpg
 
Gegen Mittag in Neuharlingersiel Fisch gekauft und gegessen, dann weiter. Leider Straßensperrung  und Endlosstau auf der B72 vor Aurich.

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/ab0 ... 263ae0.jpg
Jetzt stehen wir in Weener am alten Hafen.  Zuerst fast alleine, gegen Abend wurde es jedoch überraschend richtig voll. Zu platt um noch irgend etwas zu tun. ;)
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/24b ... c73869.jpg

Statistik: Verfasst von Hejo — Mo 1. Nov 2021, 19:13


]]>
2021-10-31T19:42:10+02:00 2021-10-31T19:42:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=461633#p461633 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Herbsttour gen Norden]]> N´abend, danke für die Rückmeldungen allerseits, es freut wenn man gerne gelesen wird. :)
Meine bessere Hälfte und beste Beifahrerin war heute stark angeschlagen. Sie hat den Vormittag entsprechend verschlafen und gefroren. :(
Blieb halt Zeit das Mobil zu reinigen und Service zu machen. :roll:  Der Stellplatz ist inzwischen nur noch halb voll, Wochenende und Ferien (NDS) vorbei.
Am Nachmittag dann bei ordentlich Wind zum Watt und zum BUND Informationszentrum.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/d5a ... e25e80.jpg
Unsere genauen Standortkoordinaten
:lol: ;)
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/2b9 ... f578bc.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/5a9 ... 882c2e.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/555 ... 098359.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/6b1 ... 54b3be.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/329 ... dfbde0.jpg
Nach reiflicher Überlegung sind wir geblieben und beabsichtigen Montag über die Weserfähre nach Ostfriesland zu ziehen. Mittwoch oder spätestens Donnerstag treten wir den Heimweg an. Bis dahin gibt’s weiterhin Bildchen.

 

Statistik: Verfasst von Hejo — So 31. Okt 2021, 18:42


]]>
2021-10-31T14:56:45+02:00 2021-10-31T14:56:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=461632#p461632 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Herbsttour gen Norden]]> Kaum zu glauben, dass es um diese Zeit noch überall so voll ist; das war vor nicht allzu langer Zeit noch anders. Aber damit müssen wir alle leben, denn so wie wir, wollen auch andere die Vorzüge des Wohnmobiltourismus auskosten.
Vielleicht findet ihr auch noch schöne Ziele weiter im "Hinterland" - auch dort gibt es sicherlich noch schöne Ziele, die es lohnt anzufahren.
Egal wie ihr euch entscheidet: herzlichen Dank für´s Mitnehmen und Berichten!
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — So 31. Okt 2021, 13:56


]]>
2021-10-31T11:59:31+02:00 2021-10-31T11:59:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=461631#p461631 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Herbsttour gen Norden]]> Auch von mir  Danke für die schönen Bilder und den schönen Reisebericht.  :dau3
Wünsche euchweiterhin schöne Tage und macht das beste daraus. 
 

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — So 31. Okt 2021, 10:59


]]>
2021-10-30T21:50:55+02:00 2021-10-30T21:50:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=461624#p461624 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Herbsttour gen Norden]]> ... hat richtig Spaß gemacht , euch zu begleiten.
Habe täglich darauf gewartet ... und ja, der Norden hat wat.

Danke, daß du dir die Arbeit gemacht hast ... freu mich schon auf den Rest eurer Tour. :D

Statistik: Verfasst von schienbein — Sa 30. Okt 2021, 21:50


]]>
2021-10-30T21:06:50+02:00 2021-10-30T21:06:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=461623#p461623 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Herbsttour gen Norden]]> Am Freitag sind wir umgezogen. Cuxhaven war uns zu voll und zu überlaufen. Kurzerhand sind wir nach Dorum-Neufeld (25 km vor Bremerhaven) auf einen Stellplatz direkt hinter dem Deich gefahren.
Absolut ruhig, aber seit heute auch restlos voll.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/71c ... aa2eb4.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/ab9 ... c3073c.jpg

Neufeld hat einen kleinen Kutterhafen und als Attraktion einen Leuchtturm, welcher bis 2003 im Eversand Watt gestanden hat.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/31e ... 634cc6.jpg
Am Kutterhafen gibt es jede Menge kleiner Fischbuden – und leckere Fischbrötchen.

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/9c2 ... 84f3f3.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/4ec ... 1ce24a.jpg
Bis 1923  leitete er den Schiffverkehr der Wesermündung. Mussten wir natürlich besichtigen.

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/3d8 ... 9a4f57.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/231 ... 1e5ec8.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/6b1 ... 93f7ac.jpg
Das Leuchtfeuer  400mm Brennweite aus einer fünf Watt Lampe (Früher 500mm und Petroleumlämpchen)
:idea:
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/66b ... 1a242b.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/d59 ... f68cba.jpg
Ein wunderschöner Sonnenuntergang, aber leider „Abendrot schlecht Wetter droht“. Heute den ganzen Tag wieder bewölkt und immer wieder Regen. Nur einen Strandspaziergang, sowie eine kleine Radtour von 22 km, bei der wir natürlich auch nass wurden.

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/c9c ... da2b5a.jpg
Deichbauer Denkmal und Mahnung die Deiche zu pflegen
Das Wetter scheint nicht wirklich zu halten und wir überlegen was wir machen, da wir im Laufe der nächsten Woche eh wieder in die Heimat müssen.

Statistik: Verfasst von Hejo — Sa 30. Okt 2021, 21:06


]]>
2021-10-28T20:23:43+02:00 2021-10-28T20:23:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=461579#p461579 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Herbsttour gen Norden]]> Sonniger Tag heute, Morgens schon am Strand die Sonne begrüßt.

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/675 ... 533c67.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/13b ... 8d220b.jpg
Eine kleine Fietstour von 20 km nach und durch Cuxhaven unternommen und ansonsten Strandspaziergang und „dicke Pötte“ gucken.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/dce ... 1ac200.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/0f8 ... 76aadd.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/b83 ... 07c39d.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/48b ... 9ed33c.jpg
Schloß Ritzebüttel in Cuxhaven

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/3ac ... e3bbe1.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/da6 ... f1706c.jpg
Am Abend noch lecker Fisch essen, damit alles rund wird.  :P :lach1

Statistik: Verfasst von Hejo — Do 28. Okt 2021, 20:23


]]>
2021-10-27T21:25:35+02:00 2021-10-27T21:25:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=461565#p461565 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Herbsttour gen Norden]]> Heute nicht ganz unser Tag, den ganzen Tag keine Sonne.
Ziel war Bad Bederkesa mit Zwischenstop´s an der Schwebefähre zwischen Osten und Hemmoor, sowie eine alte Kirche mit Teilen aus dem 16ten bis 18ten Jahrhundert deren Altarbilder sehr interessant sein sollen in Lamstedt.
Die Schwebefähre  hatte keine Saison mehr, so dass wir leider keine Überfahrt mitmachen konnten. Die Kirche ebenfalls geschlossen und kein Pfarrhaus oder ähnliches in Sicht. :cry:
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/459 ... f7a55a.jpgext/dmzx/imageupload/img-files/5617/459 ... f7a55a.jpg
Schwebefähre in Osten

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/c08 ... 0a7eef.jpg
Lamstedt "St. Bartholomäus
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/78c ... b9a10d.jpg

alte Mühle - unterwegs
In Bad Bederkesa war der neue Stellplatz geschlossen und ein zweiter an der Burg und Therme mit nur zwei Stellplätzen mit vier Wohnmobilen überbelegt. Zudem war die Therme wegen Umbauarbeiten gesperrt und nur das Spaßbad nutzbar.

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/e74 ... 04bbd2.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/f82 ... fc8d5c.jpgBurg Bederkesa

Also weiter nach Cuxhaven zum Stellplatz am Messeplatz in Döse, gut belegt unter Corona Abstandsbedingungen. Wenigstens Wasser 

Die Stellplätze in Cuxhaven (Platte) sollen lt. Stellplatznachbarn restlos voll sein.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/99d ... 3530d9.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/588 ... 1cec49.jpg
Zum Abschluss hilft nur noch ein Absacker: Kakao mit Rum :cool1 :)

Statistik: Verfasst von Hejo — Mi 27. Okt 2021, 21:25


]]>
2021-10-25T21:45:50+02:00 2021-10-25T21:45:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=461533#p461533 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Herbsttour gen Norden]]> Kalt heute Morgen, nur 6 Grad, der Blick aus dem Hecki  ist zwar toll aber die geplante Radtour muss erstmal warten.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/9a4 ... 339cff.jpg

Um 11.30 Uhr, bei 11 Grad starten wir eine Fietstour durch das „Alte Land“ nach Wischhafen und zurück. Ganze 55 km am Ende.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/d94 ... 21b02c.jpgext/dmzx/imageupload/img-files/5617/dcb ... 70b342.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/962 ... 7c5749.jpg

An der Elbfähre ein Fahrzeugstau von ungefähr 700 Meter trotz zwei Fähren im Einsatz.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/a23 ... 57030a.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/cff ... a661a6.jpg


Die Apfelplantagen sind inzwischen alle abgeerntet, ich hab den letzten tragenden Baum in einer Streuobstwiese gefunden. :lach1
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/02a ... fa1641.jpg
Das Wetter hat einigermaßen mitgespielt aber auf dem Rückweg den Gegenwind etwas unterschätzt. Danach nur noch relaxen im Mobil und futtern.  :)
Morgen planen wir einen Ruhetag, vielleicht nochmal kurz die 9 km nach Stade und Vorräte nachkaufen.  Am Mittwoch geht´s weiter.

Statistik: Verfasst von Hejo — Mo 25. Okt 2021, 21:45


]]>
2021-10-25T12:18:52+02:00 2021-10-25T12:18:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=461527#p461527 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Herbsttour gen Norden]]> Viel Spaß weiterhin und angenehme Temperaturen ... habe heute unser Womo für den Winter abgemeldet, kucke aber gerne weiterhin deine, wie natürlich auch von Anderen, schönen Fotos.

Statistik: Verfasst von schienbein — Mo 25. Okt 2021, 12:18


]]>
2021-10-25T06:08:59+02:00 2021-10-25T06:08:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=461520#p461520 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Herbsttour gen Norden]]>


Ich danke für die Mitnahme  ;)

So bekommt als Daheimgebliebener tolle Urlaubseindrücke und Anregungen für viele, viele weitere Reisen!

Freue mich auf die Fortsetzung!

LG

nadja

Statistik: Verfasst von schnuess — Mo 25. Okt 2021, 06:08


]]>
2021-10-24T21:39:08+02:00 2021-10-24T21:39:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=461519#p461519 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Herbsttour gen Norden]]> Heute gemütlich durch das „Alte Land“ nach Stade gefahren. Dort einen kurzen Stadtbummel eingelegt :cool1

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/28e ... 9cd88a.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/b14 ... 965986.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/91f ... 9b3e44.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/ebe ... f9eacf.jpg

und weiter zum Stellplatz Festung Grauerort. 
Wenn man sich an die Einfahrtregel hält und keiner entgegenkommt (ist jetzt teilweise Einbahnstraße) ist die Straße breit genug.
Anschließend die alten Mauern der Festung erkundet. Die Fossilienausstellung war leider im Umzug und sehr unaufgeräumt, Frau war eher für die Kunstausstellung. :wink:
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/8d4 ... 500f46.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/899 ... 0f424b.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/e80 ... 9896f7.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/61b ... 39660c.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/61e ... 7ad316.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/8da ... 715fbc.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/1d1 ... b38194.jpg

Die Festung liegt kaum 200-300 Meter von der Elbe entfernt, was uns zu einer Wanderung mit Schiffe gucken verleitet hat. :)
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/84c ... d56327.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/47d ... 8338ed.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/86b ... fd3708.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/ed0 ... a7daf9.jpg

Statistik: Verfasst von Hejo — So 24. Okt 2021, 21:39


]]>
2021-10-24T06:29:42+02:00 2021-10-24T06:29:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=461512#p461512 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Herbsttour gen Norden]]> Bei der Anfahrt von Grauerort von der Hauptstraße
( Obstmarschenweg) zum Stellplatz bloß nicht in den Seitenstreifen kommen. Die Feuerwehr hat dieses Jahr fast wöchentlich Wohnmobile mit Luftkissen geborgen.Seit einigen Wochen gibt es dort deswegen jetzt eine Einbahnstraßenregelung aber trotzdem schönen Urlaub in meiner Heimat.
Gruß Raba

Statistik: Verfasst von RABA — So 24. Okt 2021, 06:29


]]>
2021-10-23T20:35:07+02:00 2021-10-23T20:35:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=461510#p461510 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Herbsttour gen Norden]]> Hallo „@Sonne“ Helene, ja wirklich schade, wir hätten nichts gegen ein Kennenlernen gehabt.

Gestern Abend wurde der kleine Stellplatz der Marina noch richtig voll. Am Morgen sind einige weiter gefahren, aber zum Mittag war der Platz wieder gut gefüllt.

Heute besseres Wetter und nach dem Frühstück, ausgiebig durch´s Städtchen gewandert, dabei natürlich auch lecker Kuchen genossen. Buxtehudes Altstadt ist recht klein, hat aber schöne Gässchen und viele kleine Läden, altes Fachwerk und dazu rundum Flethanlagen.

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/25b ... 8f280a.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/91e ... c77b70.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/7d9 ... 6c73b0.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/f7c ... b96e33.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/8aa ... 7747bc.jpgext/dmzx/imageupload/img-files/5617/5b6 ... cc9f34.jpg
 Am Nachmittag dann zurück und am Hafen Boote gucken und dabei der Wassersportgemeinde beim Arbeiten zuschauen.

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/b11 ... b67fa7.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/0f8 ... 778d8b.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/9c0 ... 34403d.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/8a1 ... 66af7a.jpg

Morgen soll´s weiter Richtung Stade und zum Stellplatz in der Festung Grauerort gehen.

Statistik: Verfasst von Hejo — Sa 23. Okt 2021, 20:35


]]>
2021-10-23T17:40:28+02:00 2021-10-23T17:40:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=461509#p461509 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Herbsttour gen Norden]]> und
Schade, dass wir nichts voneinander wussten.

Statistik: Verfasst von Sonne — Sa 23. Okt 2021, 17:40


]]>
2021-10-23T14:27:24+02:00 2021-10-23T14:27:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=461508#p461508 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Herbsttour gen Norden]]> Statistik: Verfasst von jion — Sa 23. Okt 2021, 14:27


]]>
2021-10-23T12:24:46+02:00 2021-10-23T12:24:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=461507#p461507 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Herbsttour gen Norden]]> Wir wünschen euch nur schönes Wetter, immer einen freien Stellplatz und eine gute Erholung.
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Sa 23. Okt 2021, 12:24


]]>
2021-10-23T06:00:05+02:00 2021-10-23T06:00:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=461503#p461503 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Herbsttour gen Norden]]>
Danke das Ihr uns mitnimmt, wünschen euch eine schöne Tour mit besserem Wetter ☀️

Statistik: Verfasst von KAndy — Sa 23. Okt 2021, 06:00


]]>
2021-10-22T22:35:00+02:00 2021-10-22T22:35:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=461502#p461502 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Herbsttour gen Norden]]> ... Ab Morgen soll´s ja besser werden. Werde wenn WLan es zulässt berichten. :cool:
[/quote]

Moin @Hejo

Das ist eine sehr gute Idee :!: ... ich freu mich schon drauf . :D

Statistik: Verfasst von schienbein — Fr 22. Okt 2021, 22:35


]]>
2021-10-22T22:09:17+02:00 2021-10-22T22:09:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=461500#p461500 <![CDATA[Niedersachsen • Herbsttour gen Norden]]> Die geplante Herbsttour jetzt endlich angefangen. Nachdem am Donnerstagnachmittag das Sturmtief erstmal Pause eingelegt hat, sind wir gen Norden gestartet. Nach einer Übernachtung in Bramsche ging es am frühen Morgen auf die A1 mit Ziel „Altes Land „ und erst mal nach Buxtehude. Um 10:30 Uhr nach 2 1/2Std ruhiger Fahrt an der Marina angekommen.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/a2d ... 09cd42.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/f96 ... 2672f6.jpg

Der Tag wechselte sich dann jedoch ab mit Regen und leichten Schauern und konnte nur durch ein gutes Buch gerettet werden. Am Nachmittag dann doch die Chance ins Städtchen zu gehen bis das eine Schauer die Unternehmung beendete. ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/7f9 ... 629d1b.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/1ef ... 52385c.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/2b0 ... 1c5332.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/a80 ... b4f534.jpg
Ab Morgen soll´s ja besser werden. Werde wenn WLan es zulässt berichten. :cool:

Statistik: Verfasst von Hejo — Fr 22. Okt 2021, 22:09


]]>
2021-09-03T15:36:22+02:00 2021-09-03T15:36:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460548#p460548 <![CDATA[Niedersachsen • Re: 2021_Neuer Besuch der Lüneburger Heide]]>
LG Karola & Günter

Statistik: Verfasst von Prinz Daddy — Fr 3. Sep 2021, 15:36


]]>
2021-09-02T19:30:09+02:00 2021-09-02T19:30:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460531#p460531 <![CDATA[Niedersachsen • Re: 2021_Neuer Besuch der Lüneburger Heide]]> Danke für die schönen Bilder und fürs mitnehmen :dau3

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Do 2. Sep 2021, 19:30


]]>
2021-09-02T07:34:07+02:00 2021-09-02T07:34:07+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460524#p460524 <![CDATA[Niedersachsen • Re: 2021_Neuer Besuch der Lüneburger Heide]]> Und tatsächlich werden wir nächste Woche, wenn unser Urlaub startet, in der Lüneburger Heide Halt machen bevor es dann weiter Richtung Dänemark geht. Oh leider ist es für uns definitiv zu weit um ein Wochenende dort zu verbringen, sonst wären wir viel öfter da. 

Statistik: Verfasst von Tedela — Do 2. Sep 2021, 07:34


]]>
2021-09-01T22:19:03+02:00 2021-09-01T22:19:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460520#p460520 <![CDATA[Niedersachsen • Re: 2021_Neuer Besuch der Lüneburger Heide]]>

Ich liebe die Lüneburger Heide. Vielen Dank fürs Zeigen und Mitnehmen.

LG Fibi :)

Statistik: Verfasst von Fibi — Mi 1. Sep 2021, 22:19


]]>
2021-09-01T21:54:05+02:00 2021-09-01T21:54:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460519#p460519 <![CDATA[Niedersachsen • Re: 2021_Neuer Besuch der Lüneburger Heide]]> Guter Bericht!

VG, Thomas

Statistik: Verfasst von worldtraveller — Mi 1. Sep 2021, 21:54


]]>
2021-08-31T22:17:22+02:00 2021-08-31T22:17:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460492#p460492 <![CDATA[Niedersachsen • Re: 2021_Neuer Besuch der Lüneburger Heide]]>
Es gibt so viele schöne Ziele.

Statistik: Verfasst von Hejo — Di 31. Aug 2021, 22:17


]]>
2021-08-31T22:13:19+02:00 2021-08-31T22:13:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460491#p460491 <![CDATA[Niedersachsen • Re: 2021_Neuer Besuch der Lüneburger Heide]]> Und eine schöne Zeit mit Holly. Ich freue ich für jede Fellnase die es schafft, in eine Familie zu kommen. Danke auch dafür. :angel1
traudel

Statistik: Verfasst von traudel — Di 31. Aug 2021, 22:13


]]>
2021-08-31T17:20:14+02:00 2021-08-31T17:20:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460490#p460490 <![CDATA[Niedersachsen • Re: 2021_Neuer Besuch der Lüneburger Heide]]>
vielen Dank für Deinen Bericht und die tollen Fotos .
Es wird Zeit das wir als Norddeutsche endlich wieder einmal in die
Lüneburger Heide fahren .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 31. Aug 2021, 17:20


]]>
2021-08-31T16:57:25+02:00 2021-08-31T16:57:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460489#p460489 <![CDATA[Niedersachsen • Re: 2021_Neuer Besuch der Lüneburger Heide]]> Statistik: Verfasst von Hummel — Di 31. Aug 2021, 16:57


]]>
2021-09-01T13:25:06+02:00 2021-08-31T12:20:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460483#p460483 <![CDATA[Niedersachsen • 2021_Neuer Besuch der Lüneburger Heide]]> Lüneburger Heide im August 2021

Einen Bericht über die Lüneburger Heide hatte ich rückwirkend aus dem Jahr 2014 schon in 2020 hier eingestellt. Da es mich neuerlich dort hinzog, habe ich natürlich auch neue Fotos gemacht.

Am 11. August 2021 starteten wir die erste Tour mit unserem neuen Felltier "Holly", ein vor der Tötung gerettete 2-jährige liebenswerte Hundedame aus Rumänien.
Sie muß nun unsere Lara ersetzen, hat dies aber bisher sehr gut gemeistert.
Leider hatte sie die erste Fahrt mit dem Wohnmobil nicht so ganz vertragen (ok - einen Teppich kann man reinigen).

Unsere erste Übernachtung wurde auf halber Strecke zum ausgewählten Ziel ausgewählt.
Die Entscheidung für einen Stellplatz am See war aber nicht so ganz glücklich gewählt.
Es war der nicht empfehlenswerte Stellplatz am See in Nordheim, direkt neben der höher gelegenen Autobahn.
Die ganze Nacht durch konnten wir die Brummis zählen, die durch unser Wohnmobil fuhren.

Nächstes Ziel war der neue Stellplatz am Badeland in Celle.
Dieser Platz war gegenüber vergangener Nacht eine richtige Wohltat.
Als wir auf dem Platz ankamen, ist uns ein Wohnmobil entgegen gekommen und stärkte damit unsere Hoffnung auf einen freien Platz. So war es dann auch - wir bekamen diesen Platz zugewiesen.

Am nächsten Morgen ging es weiter nach Müden/Örtze. Den Stellplatz am Wildpark besuchten wir nun schon das drittemal. Schön ruhig und im Moment bedingt durch Corona theoretisch noch gesperrt und dadurch noch kostenlos. Der Platz wurde jedoch mit der Zeit immer voller, bis er fast das Maximum des Platzes belegt hatte.
Ein bekanntes Ehepaar war auf der Heimreise von einer Nordour und besuchte uns für zwei Tage. Nach umrunden des Heidesees und Einkehr waren es noch zwei schöne Tage und Abende. Wir konnten die ersten Heidekartoffeln zusammen verspeisen.

Die ersten Bilder aus dem Wacholderwald Faßberg

https://abload.de/img/comp_img_00013zkll.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0002p4kay.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0003q3kt1.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0005a7jgz.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0006u1krb.jpg

https://abload.de/img/comp_img_000761j4i.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0008d7j2i.jpg



https://abload.de/img/comp_img_00133sjpt.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0016lgkzz.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0018yakog.jpg

https://abload.de/img/comp_img_00205ijk0.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0022tqktk.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0023k7ki0.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0024alkd1.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0026myjyo.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0028hwk4b.jpg

Nächstes Ziel: Museumsdorf bei Suderburg

Es wurde im Wald vor dem Museumsdorf Suderburg übernachtet.
Hier war es mit der Ruhe des Waldes zu Ende, da wir unter einem Baum mit größeren Blätter standen und der Regen unaufhörlich als geballte Ladung auf unser Dach trommelte.
Am Morgen zum Besuch des Dorfes hatte es aber wieder aufgehört zu Regnen.
Sämtliche Häuser und Gehöfte wurden in der näheren und weiteren Umgebung abgebaut und hier wieder Stielgerecht aufgebaut

Hier die Bilder vom Museumsdorf bei Suderburg

https://abload.de/img/comp_img_0029eakcl.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0031v5jdp.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0033wyk46.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0034xfj6j.jpg

https://abload.de/img/comp_img_00364nkf5.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0038f0j55.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0040pokch.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0043q3k5m.jpg

https://abload.de/img/comp_img_00455gk1p.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0053t4ke6.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0055a4jz0.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0056w5j7x.jpg

https://abload.de/img/comp_img_005762kz2.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0060fhk8r.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0068eqjdv.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0073g6kpb.jpg

Besichtigung des Aussichtsturms von Suderburg

https://abload.de/img/comp_img_008360jwq.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0086gtkdr.jpg

Die versprochene Weitsicht konnte ich bedingt durch das schlechte Wetter nicht nachvollziehen

Nach dem vorher erwähnten Wacholderwald folgt nun die Wacholderheide bei Eimke

https://abload.de/img/comp_img_0088sjkc8.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0089wrj5q.jpg

https://abload.de/img/comp_img_009097kyb.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0093rzjfz.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0094dmkt8.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0095c1j9h.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0099cskb2.jpg

Hier kann man den Wacholder erkennen

https://abload.de/img/comp_img_0100ldjv2.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0102m4kwt.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0104lnkjs.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0107rxjcg.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0110nojeo.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0112yqjis.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0114j4kfq.jpg

Am Lopausee auf dem Stellplatz übernachtet und einen Rundgang um den See durchgeführt

https://abload.de/img/comp_img_011571kxn.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0117oijwr.jpg

https://abload.de/img/comp_img_01183njyp.jpg

Nun kommt für uns der eigentliche Höhepunkt der Reise:
Das Piezmoor in der Nähe von Schneverdingen

https://abload.de/img/comp_img_01205mj2q.jpg

https://abload.de/img/comp_img_012221jza.jpg

https://abload.de/img/comp_img_01329ijuo.jpg

https://abload.de/img/comp_img_013342jfp.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0138e4k5q.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0144rhk5l.jpg

https://abload.de/img/comp_img_01453dkss.jpg

Ein seltener Anblick - es gab für ein paar Sekunden einen blauen Himmel

https://abload.de/img/comp_img_0146r7j12.jpg

https://abload.de/img/comp_img_01482pkpe.jpg

So, nun Klettergerüst und Schutzhelm angezogen - es geht auf den höchsten Berg des östlichen Nordens. Es ist die Tour auf den Wilseder Berg (159 m ü.N.). Dort steht ein Gedenkstein für den Heimatdichter Hermann Löns

https://abload.de/img/comp_img_0151zjjip.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0153fwjn1.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0160mfjyb.jpg

https://abload.de/img/comp_img_016152jpk.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0162hhkh8.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0167ujk4z.jpg

Im oberen Teil des Bildes: den Schutzzaun der Abstürze verhindert, kann man gerade noch erkennen

https://abload.de/img/comp_img_0173bujai.jpg

Da wir in Schneverdingen am Südpark übernachteten, entdeckten wir einen wunderschön angelegten Minigolfplatz.
Dieser hat mir so imponiert, daß ich ihn hiermit gerne zeigen will.

https://abload.de/img/comp_img_0177sgjxv.jpg

https://abload.de/img/comp_img_01786fjem.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0179k9ky4.jpg

https://abload.de/img/comp_img_01805ak49.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0184kdk9b.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0185zkkxl.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0186oqkqe.jpg

https://abload.de/img/comp_img_01879ejxu.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0189ajk20.jpg

Eigentlich wollten wir noch weitere Besichtigungen vornehmen, aber leider entsprach das Wetter nicht unseren Vorstellungen.
Es ging zur Zwischenübernachtung nach Hann. Münden. Hier stehen viele Fachwerkhäuser, leider hat ein Brand im letzten Jahr einige Häuser schwer beschädigt.

https://abload.de/img/comp_img_019104jp4.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0192g8j1m.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0193e3jki.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0194gojc5.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0195hljc8.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0197dmk1f.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0201t2jqh.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0203o6joy.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0204c2k4d.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0206klkrn.jpg


https://abload.de/img/comp_img_020778k6a.jpg

Die Meßtafeln zeigen, daß es Hochwasser nicht nur zur heutigen Zeit gab - jedoch erfolgen die Hochstände in immer kürzeren Abständen

https://abload.de/img/comp_img_0208ijkqb.jpg
 

Statistik: Verfasst von guela — Di 31. Aug 2021, 12:20


]]>
2021-02-21T22:25:32+02:00 2021-02-21T22:25:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=456437#p456437 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Vom Harz bis zur Nordsee im Corona-Sommer 2020]]> Statistik: Verfasst von Cruiserline — So 21. Feb 2021, 21:25


]]>
2021-02-21T12:07:51+02:00 2021-02-21T12:07:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=456429#p456429 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Vom Harz bis zur Nordsee im Corona-Sommer 2020]]>
Ja, Uli, ich spare nicht mit Bildern 😉

LG

Nadja

Statistik: Verfasst von schnuess — So 21. Feb 2021, 11:07


]]>
2021-02-13T17:51:28+02:00 2021-02-13T17:51:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=456195#p456195 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Vom Harz bis zur Nordsee im Corona-Sommer 2020]]>
Danke, Nadja, für deinen schönen Reisebericht. "Dank" unseres extrem lahmen Internets hier hab ich nicht alle deine Bilder sehen können, obwohl ich eine halbe Stunde auf das Laden gewartet habe. Schnelleres Internet ist in einer finalen Planung und dann werde ich eure Seite noch einmal besuchen - versprochen!

Danke!

Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Sa 13. Feb 2021, 16:51


]]>
2021-02-12T11:53:23+02:00 2021-02-12T11:53:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=456159#p456159 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Vom Harz bis zur Nordsee im Corona-Sommer 2020]]> 💐

Statistik: Verfasst von Tedela — Fr 12. Feb 2021, 10:53


]]>
2021-02-11T09:07:40+02:00 2021-02-11T09:07:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=456132#p456132 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Vom Harz bis zur Nordsee im Corona-Sommer 2020]]>

Statistik: Verfasst von schnuess — Do 11. Feb 2021, 08:07


]]>
2021-02-11T08:47:21+02:00 2021-02-11T08:47:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=456130#p456130 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Vom Harz bis zur Nordsee im Corona-Sommer 2020]]>
vielen Dank für den wunderschönen Reisebericht und die tollen Fotos, Was sehr schön mit euch zu reisen.  :D

Statistik: Verfasst von Gitte — Do 11. Feb 2021, 07:47


]]>
2021-02-10T23:24:44+02:00 2021-02-10T23:24:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=456125#p456125 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Vom Harz bis zur Nordsee im Corona-Sommer 2020]]> da wollen wir auch noch hinfahren 👍🏻
Danke Nadja, schöne Bilder und toller Bericht 🤩

Statistik: Verfasst von KAndy — Mi 10. Feb 2021, 22:24


]]>
2021-02-10T15:32:04+02:00 2021-02-10T15:32:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=456110#p456110 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Vom Harz bis zur Nordsee im Corona-Sommer 2020]]>
....... Hoffentlich können wir bald wieder los.........

Ja @andalusa :dafür

Wer wünscht sich das nicht ... werden wohl hoffentlich ab Mai wieder , ähnlich wie voriges Jahr , Touren durch unser sehr schönes Deutschland machen können ...

PS. .... und dann schicken wir wieder Bildchen und schreiben hier in der MF , wo wir uns dann gerade rumtreiben . ;)

Statistik: Verfasst von schienbein — Mi 10. Feb 2021, 14:32


]]>
2021-02-10T15:02:13+02:00 2021-02-10T15:02:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=456109#p456109 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Vom Harz bis zur Nordsee im Corona-Sommer 2020]]> Sehr originell ist das Foto von deinem Mann mit seinem hölzernen Double, da ist eine große Ähnlichkeit :lol:
Und bei den Fotos von den Wauzis im schlammig-braunen Wasser kamen ganz viele Erinnerungen an Diega in solchen Situationen hoch.
Ja, alles in allem ein sehens- und lesenswerter Bericht, danke dafür.
Hoffentlich können wir bald wieder los.........

Statistik: Verfasst von andalusa — Mi 10. Feb 2021, 14:02


]]>
2021-02-10T14:27:39+02:00 2021-02-10T14:27:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=456107#p456107 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Vom Harz bis zur Nordsee im Corona-Sommer 2020]]>
gruß

Michael

Statistik: Verfasst von asterixwelt — Mi 10. Feb 2021, 13:27


]]>
2021-02-10T12:24:45+02:00 2021-02-10T12:24:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=456104#p456104 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Vom Harz bis zur Nordsee im Corona-Sommer 2020]]>

Statistik: Verfasst von schnuess — Mi 10. Feb 2021, 11:24


]]>
2021-02-10T11:49:47+02:00 2021-02-10T11:49:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=456103#p456103 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Vom Harz bis zur Nordsee im Corona-Sommer 2020]]> ... DANKE , daß wird teilnehmen dürfen ! :D

Statistik: Verfasst von schienbein — Mi 10. Feb 2021, 10:49


]]>
2021-02-10T11:35:34+02:00 2021-02-10T11:35:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=456102#p456102 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Vom Harz bis zur Nordsee im Corona-Sommer 2020]]>
Danke fürs Mitnehmen, da freut man sich doch auf dass wir bald wieder dürfen.😎

Statistik: Verfasst von Hejo — Mi 10. Feb 2021, 10:35


]]>
2021-02-10T10:58:46+02:00 2021-02-10T10:58:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=456101#p456101 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Vom Harz bis zur Nordsee im Corona-Sommer 2020]]>
Danke für die sehr schönen Bilder und den Tollen Reisebericht, war wieder ein Genuss  dabei zu sein .:dau3

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Mi 10. Feb 2021, 09:58


]]>
2021-02-10T10:48:14+02:00 2021-02-10T10:48:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=456099#p456099 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Vom Harz bis zur Nordsee im Corona-Sommer 2020]]> Statistik: Verfasst von Sonne — Mi 10. Feb 2021, 09:48


]]>
2021-02-10T10:46:21+02:00 2021-02-10T10:46:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=456098#p456098 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Vom Harz bis zur Nordsee im Corona-Sommer 2020]]> Statistik: Verfasst von jion — Mi 10. Feb 2021, 09:46


]]>
2021-02-10T10:16:04+02:00 2021-02-10T10:16:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=456096#p456096 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Vom Harz bis zur Nordsee im Corona-Sommer 2020]]> wie schön. 
Eure Freundschaft, die Hunde, die tolle Reise.
Das war kein Reiseführer, aber Inspiration für gleich mehrer DLand Reisen.

Wunderbar, wegträum.
Für die Nordsee wird es auch mal wieder Zeit, irgendwann.............

Hättest Du das Bild von der Stabkirche in Hahnenklee als Bilderrätzel eingestellt, ich hätte Russland, Norwegen oder so getippt. Aber DLand ?
Vielen Dank fürs Zeigen und als Ideengeber. 

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mi 10. Feb 2021, 09:16


]]>
2021-02-10T09:30:48+02:00 2021-02-10T09:30:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=456095#p456095 <![CDATA[Niedersachsen • Vom Harz bis zur Nordsee im Corona-Sommer 2020]]>
Mein Reisebericht aus dem Sommer 2020 ist endlich fertig!

Wir sind im Harz gestartet, haben dann einen Schlenker an die Elbe gemacht und danach für eine Woche an die Nordsee.

Wer Lust auf ein paar schöne Bilder hat und sich in die „Ferne“ träumen möchte, kann ja hier mal reinschauen:


Harz bis Nordsee im Corona-Sommer 2020

Ich schreibe die Berichte für uns als Erinnerung, wer also eine Art Reiseführer erwartet, wird enttäuscht😉


Viel Spaß!

LG

Nadja

Statistik: Verfasst von schnuess — Mi 10. Feb 2021, 08:30


]]>
2020-10-09T15:25:28+02:00 2020-10-09T15:25:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452873#p452873 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Rückblick auf den Besuch der Lüneburger Heide]]>
ich bin begeistert  !!!
Was für tolle Aufnahmen, man kommt aus dem Staunen nicht raus !
Richtig genial, danke für den Augenschmaus  ;)
Gerne mehr davon  :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Fr 9. Okt 2020, 15:25


]]>
2020-09-11T08:34:28+02:00 2020-09-11T08:34:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452273#p452273 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Rückblick auf den Besuch der Lüneburger Heide]]> Auch ich habe festgestellt, dass der Bericht unter Stell/Campingplätze gelandet ist.

Kann man ihn in die Rubrik "Reiseberichte" verschieben?.


 

Statistik: Verfasst von guela — Fr 11. Sep 2020, 08:34


]]>
2020-09-04T11:50:02+02:00 2020-09-04T11:50:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452113#p452113 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Rückblick auf den Besuch der Lüneburger Heide]]>
Hallo Günter ,

Danke für die schönen Bilder ,haste sehr gut getroffen  :dau3
.
.
.
.
.


Habe nicht gewusst das Margitta so schöne Bilder machen kann  :cool1
( duckundweg )
Ja, Reinhard - Margitta wollte jedesmal ein Selfie machen, hat aber nicht gemerkt, dass die Kamera in die andere Richtung zeigte.
 

Statistik: Verfasst von guela — Fr 4. Sep 2020, 11:50


]]>
2020-09-04T07:04:21+02:00 2020-09-04T07:04:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452098#p452098 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Rückblick auf den Besuch der Lüneburger Heide]]>

wieder mal ganz großes Kino. Vielen Dank dafür!!

Statistik: Verfasst von rittersmann — Fr 4. Sep 2020, 07:04


]]>
2020-09-03T23:23:12+02:00 2020-09-03T23:23:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452095#p452095 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Rückblick auf den Besuch der Lüneburger Heide]]> 👍👍

Statistik: Verfasst von arno — Do 3. Sep 2020, 23:23


]]>
2020-09-03T22:39:43+02:00 2020-09-03T22:39:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452093#p452093 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Rückblick auf den Besuch der Lüneburger Heide]]>
Und diese ausdrucksvollen Gesichter der vierbeinigen "Models"  :D

Vielen Dank fürs Zeigen, die Heide gehört noch immer zu meinen Lieblinglandschaften.
Als Kind war ich immer mit, wenn mein Vater zum Sommer die Bienenstöcke in die Heide
brachte und zum Herbst wieder abholte.
Ist schon ein paar Wochen her, war so im vorigen Jahrhundert in den 50ern... :)

Liebe Grüsse Fibi :)
 

Statistik: Verfasst von Fibi — Do 3. Sep 2020, 22:39


]]>
2020-09-03T18:02:47+02:00 2020-09-03T18:02:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452087#p452087 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Rückblick auf den Besuch der Lüneburger Heide]]> Schade , dass es J W D ist von hier aus 
Herzlichen Dank fürs reinstellen hier 

Statistik: Verfasst von Gast — Do 3. Sep 2020, 18:02


]]>
2020-09-03T17:41:11+02:00 2020-09-03T17:41:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452085#p452085 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Rückblick auf den Besuch der Lüneburger Heide]]> Statistik: Verfasst von Cruiserline — Do 3. Sep 2020, 17:41


]]>
2020-09-03T17:37:02+02:00 2020-09-03T17:37:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452084#p452084 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Rückblick auf den Besuch der Lüneburger Heide]]>

Statistik: Verfasst von Tedela — Do 3. Sep 2020, 17:37


]]>
2020-09-03T17:21:44+02:00 2020-09-03T17:21:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452083#p452083 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Rückblick auf den Besuch der Lüneburger Heide]]>
Danke für die schönen Bilder ,haste sehr gut getroffen  :dau3
.
.
.
.
.


Habe nicht gewusst das Margitta so schöne Bilder machen kann  :cool1
( duckundweg )

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Do 3. Sep 2020, 17:21


]]>
2020-09-03T16:48:41+02:00 2020-09-03T16:48:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452081#p452081 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Rückblick auf den Besuch der Lüneburger Heide]]> Statistik: Verfasst von schienbein — Do 3. Sep 2020, 16:48


]]>
2020-09-03T15:45:46+02:00 2020-09-03T15:45:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452080#p452080 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Rückblick auf den Besuch der Lüneburger Heide]]> Das sind hinsichtlich Schärfe und motivgestaltung absolute profibilder, die in jedes fotoMAGAZIN passen.
Vielen dank
Horst

Statistik: Verfasst von GO207 — Do 3. Sep 2020, 15:45


]]>
2020-09-03T15:32:08+02:00 2020-09-03T15:32:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452079#p452079 <![CDATA[Niedersachsen • Rückblick auf den Besuch der Lüneburger Heide]]>
Leider hatte ich die Bild-Daten (bis auf die separat gesicherten RAW-Dateien) durch einen Computer-Crash verloren.
Deshalb findet kaum eine Beschreibung der Fotos statt, da ich bzw. meine alte Kamera noch keine Koordinaten liefern konnte.

Die Schönheit der Lüneburger Heide im August 2014

https://abload.de/img/comp_img_0003x8jdi.jpg

https://abload.de/img/comp_img_000526jz5.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0008w6jda.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0009likkk.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0029szk8b.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0030gekod.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0052n4joa.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0054iwk92.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0055nxjzx.jpg

https://abload.de/img/comp_img_00584zjt1.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0065h3jlh.jpg

https://abload.de/img/comp_img_00681wjqr.jpg

https://abload.de/img/comp_img_00700xk4x.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0074knkuy.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0075otkmv.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0078z1kd4.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0096llksq.jpg

Das wunderbare Piezmoor (Steg nicht verlassen, da es dort Schlangen gibt)

https://abload.de/img/comp_img_0100plk40.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0102znk62.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0103rdkyp.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0104nnk9p.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0106b9jws.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0108bljvg.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0111euksq.jpg

https://abload.de/img/comp_img_01126kkg8.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0113-kopie6bj46.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0114-kopievdknt.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0115-kopiedgjhe.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0116-kopie4zja5.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0117-kopie5sjip.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0118-kopiefdjf9.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0120-kopiepmjsg.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0124-kopiernk81.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0133nljes.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0134wikvi.jpg

 

Statistik: Verfasst von guela — Do 3. Sep 2020, 15:32


]]>
2016-12-20T21:24:18+02:00 2016-12-20T21:24:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=397618#p397618 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Campingplatz & Stellplatz am Timmeler Meer (Ostfriesland]]> Vielen Dank für die netten Rückmeldungen; das freut uns natürlich ganz besonders! :D
Beste Grüße,
Norbert

Statistik: Verfasst von StarLine630 — Di 20. Dez 2016, 20:24


]]>
2016-12-20T18:03:37+02:00 2016-12-20T18:03:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=397609#p397609 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Campingplatz & Stellplatz am Timmeler Meer (Ostfriesland]]>

Statistik: Verfasst von Pego — Di 20. Dez 2016, 17:03


]]>
2016-12-20T08:13:18+02:00 2016-12-20T08:13:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=397591#p397591 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Campingplatz & Stellplatz am Timmeler Meer (Ostfriesland]]> :P

vielen Dank, wie immer "gute Arbeit" !
:D

Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 20. Dez 2016, 07:13


]]>
2016-12-18T16:46:28+02:00 2016-12-18T16:46:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=397544#p397544 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Campingplatz & Stellplatz am Timmeler Meer (Ostfriesland]]> Danke für die Info
wie immer gut gemacht :dau3

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — So 18. Dez 2016, 15:46


]]>
2016-12-18T14:47:24+02:00 2016-12-18T14:47:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=397541#p397541 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Campingplatz & Stellplatz am Timmeler Meer (Ostfriesland]]>
Danke dafür!!! :-)

Statistik: Verfasst von Heiko — So 18. Dez 2016, 13:47


]]>
2016-12-18T10:50:51+02:00 2016-12-18T10:50:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=397532#p397532 <![CDATA[Niedersachsen • Campingplatz & Stellplatz am Timmeler Meer (Ostfriesland)]]>

Am 31.08.2016 haben wir in Niedersachsen den CP am Timmeler Meer besucht und dort wieder ein kleines Video mit unseren Eindrücken erstellt:

[youtube]d4iZ61W5Pc4[/youtube]

Der Campingplatz liegt rund 30 km östlich von Emden an einem kleinen Hafenbecken eines Nebenarms des Timmeler Meeres und bietet neben dem eigentlichen Campingplatz auch einen Stellplatz.

Insgesamt stehen Euch hier in etwa 180 Parzellen zur Verfügung, die im wesentlichen um einen netten See direkt am Campinggelände angelegt sind. Diese Plätze haben teilweise vorgefertigte Standstreifen und Terrassen und wurden kreisförmig um zentrale Grillstellen herum angelegt.

Wir haben uns aber dieses mal für einen der 5 Stellplätze vor den Toren des Campingplatzes entschieden. Diese liegen direkt an der Uferpromenade eines Yachtclubs, sind relativ eben und nicht voneinander abgegrenzt. Geparkt wird hier auf einem gepflasterten Fahrstreifen nur wenige Meter vom Ufer entfernt und es gibt einen schmalen Grünstreifen, der gerade breit genug ist, um Tisch und Stühle darauf zu stellen. Auch wenn diese Stellplätze sehr schön gelegen sind, solltet ihr bedenken, dass aufgrund der Spaziergänger, Radfahrer, Bootsausflügler usw hier kaum wirklich Ruhe herrscht. Wer aber so wie wir auch gerne mal ein Schwätzchen hält, der ist hier an der Uferpromenade genau richtig. :mrgreen:

Der Stromkasten für die 5 Stellplätze steht gleich auf der Wiese dahinter. Der Strom ist bereits im Stellplatzpreis eingerechnet; ihr braucht den blauen CEE-Stecker.

Außerhalb des Campingplatzes steht für die Stellplatzgäste ein kleines Sanitärhäuschen mit Toiletten und Waschgelegenheiten bereit. Die Einrichtung ist bereits etwas älter, war bei unserem Besuch aber sauber. Wer duschen möchte, kann dies gegen Aufpreis im großen Sanitärgebäude im Inneren des CPs erledigen.

Hunde sind sowohl auf dem CP als auch auf dem SP erlaubt und haben am Timmeler Meer auch ihren eigenen Hundestrand.

Kostenpflichtiges WLAN steht auf dem gesamten Gelände zur Verfügung.

Für Kinder gibt es innerhalb der Campinganlage mehrere kleine Spielplätzchen sowie einen schönen, gepflegten Minigolfplatz.

Ein Bistro mit einer kleinen Bar und einem netten Gastgarten versorgt euch mit Kleinigkeiten zum Essen.

Am Hafenbecken könnt ihr euch Tretboote, Angelboote oder Partyboote ausleihen und euch damit auf Erkundungsreise begeben. Weiters werden aber auch Touristen-Bootsfahrten angeboten.

Alle Wasserratten kommen an den schönen und breiten Sandbadestränden unweit des Campingplatzes voll auf ihre Kosten. Hier findet ihr noch ein weiteres Bistro.

Wir haben für den Stellplatz inkl. Strom, 2 Personen und Womo insgesamt € 9,- bezahlt.

Die Homepage des CPs findet ihr hier: http://www.grossefehn-touristik.de/camping.html

Adresse:
Zur Mühle 13
D-26629 Großefehn-Timmel

Lg Norbert

Statistik: Verfasst von StarLine630 — So 18. Dez 2016, 09:50


]]>
2016-12-11T15:48:25+02:00 2016-12-11T15:48:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=397179#p397179 <![CDATA[Niedersachsen • Re: CP Insel-Camping Borkum (Ostfriesland)]]> :P

besten Dank, wie immer gute "Arbeit"
8-)

Friesische Küstengrüße

Kerli und Lia

Statistik: Verfasst von Kerli — So 11. Dez 2016, 14:48


]]>
2016-12-11T14:44:46+02:00 2016-12-11T14:44:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=397174#p397174 <![CDATA[Niedersachsen • Re: CP Insel-Camping Borkum (Ostfriesland)]]>
Es war zu unserer Überraschung noch ziemlich viel los... Wir dachten, dass es Anfang September und noch dazu bei eher durchwachsenem Wetter bereits etwas ruhiger wäre :mrgreen: Ich schätze, dass der Campingplatz zu ca 90 % belegt war und auch die Fähre war nahezu bis auf den letzten Platz gefüllt.
Die Tickets haben wir nicht vorreserviert, sondern erst eine gute Stunde vor dem Ablegen der Fähre direkt in Emden am Hafen gebucht. Wir reservieren generell nie, weil wir flexibel bleiben wollen ;) Jedenfalls hatten wir Glück und es war sowohl auf der Fähre als auch auf dem CP noch etwas frei; dennoch würde ich eher empfehlen, vorab zu reservieren.
Lg Norbert

Statistik: Verfasst von StarLine630 — So 11. Dez 2016, 13:44


]]>
2016-12-11T12:40:26+02:00 2016-12-11T12:40:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=397170#p397170 <![CDATA[Niedersachsen • Re: CP Insel-Camping Borkum (Ostfriesland)]]>
Vielen Dank für das Video und die Infos :) da ihr ja im September auf der Insel gewesen seid, kannst du mir sicher sagen wie voll es dort war......

Viele Grüße

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Tedela — So 11. Dez 2016, 11:40


]]>
2016-12-11T10:39:15+02:00 2016-12-11T10:39:15+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=397161#p397161 <![CDATA[Niedersachsen • CP Insel-Camping Borkum (Ostfriesland)]]>

Wir haben am 01. September 2016 den CP Insel-Camping auf der ostfriesischen Insel Borkum besucht und dort wieder ein kleines Video mit unseren Eindrücken erstellt:


[youtube]hbpnOjE6ZN0[/youtube]



Der Campingplatz liegt unweit des Stadtzentrums von Borkum im westlichen Teil der Insel und ist mit dem Wohnmobil nur mittels Fähre zu erreichen. Wir haben uns für eine Fährüberfahrt von Emden entschieden, die in knapp über 2 Stunden dauert. Ihr habt aber auch die Möglichkeit, vom holländischen Eemshaven her einzuschippern.

Vom Hafen kommend folgt ihr der (einzigen) Hauptstraße auf Borkum, bis ihr die Zufahrt zum Campingplatz erreicht und am Rezeptionsgebäude die Anmeldeformalitäten erledigt.

Insgesamt stehen hier in etwa 400 Stellplätze zur Verfügung. Diese sind als Wiesenplätze angelegt und haben eine bereits vorgefertigte, gepflasterte Terrasse für eure Vorzelte. Die Parzellen sind durch kleinere Hecken und Bäume vom Nachbarplatz abgegrenzt und relativ eben.

Strom und Frischwasser findet ihr direkt zwischen den Stellplätzen.

Strom wird nach Verbrauch abgerechnet; ihr braucht den blauen CEE-Stecker.

Des weiteren stehen verschiedene Arten von Wohnwagen als Mietunterkünfte sowie eine Zeltwiese zur Auswahl.

Hunde sind auf diesem Platz erlaubt.

Kostenpflichtiges WLAN steht auf dem gesamten Areal zur Verfügung.

Auf dem Campingplatz verteilt stehen insgesamt 3 Sanitärgebäude. Hier findet ihr die Toiletten, die kostenfreien Duschen sowie die Waschgelegenheiten. Auch die Abwaschmöglichkeiten und Waschmaschinen und Trockner wurden hier untergebracht. Der gesamte Sanitärbereich war bei unserem Besuch sehr sauber und gepflegt.

Zentral auf dem Gelände findet ihr das Restaurant „Piratennest“. Dieses wurde sehr liebevoll mit maritimen Dekorationen ausgestattet und hat auch einen netten Gastgarten.

Für Kinder wurde ein großer Abenteuerspielplatz eingerichtet. Hier gibts unzählige Kletter- und Schaukelgeräte, Rutschen und sonstige Spielgeräte. Im Mini-Club wird auch Kinderbetreuung angeboten. Weiters steht gleich neben dem Rezeptionsgebäude ein riesiges Spielzelt mit Tischtennis- und Billardtischen, sowie Tischfussball und Airhockey.

Am ersten Tag haben wir uns noch gewundert, warum plötzlich ein Gefängnisanhänger mit Kindern als Sträflinge an unserer Parzelle vorbeigefahren ist. Wir haben aber schnell herausfinden können, dass dies Teil der Kinderanimation ist :mrgreen: :D

Weiters könnt ihr hier auch einen Fitness-Raum sowie eine Sauna benützen.

Das Stadtzentrum von Borkum ist vom Campingplatz aus sehr gut zu erreichen. Zu Fuss waren wir in etwa eine halbe Stunde unterwegs; mit dem Fahrrad gehts natürlich schneller.

Wir haben für 2 Personen, WoMo und Strom insgesamt € 23,50 bezahlt.
(Wir haben in Emden ein 3 Tages-Arrangement mit der Hin- und Rückfahrt mit der Fähre sowie den Campingplatzgebühren gebucht – das hat insgesamt knapp € 227,- gekostet)

Die Homepage des CPs findet ihr hier: http://www.insel-camping-borkum.de

Adresse:
Hindenburgstraße 114
D-26757 Borkum

Lg Norbert

Statistik: Verfasst von StarLine630 — So 11. Dez 2016, 09:39


]]>
2016-12-04T13:52:33+02:00 2016-12-04T13:52:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=396788#p396788 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Campingplatz Neuengland (Emsland)]]>

Statistik: Verfasst von StarLine630 — So 4. Dez 2016, 12:52


]]>
2016-12-04T13:03:27+02:00 2016-12-04T13:03:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=396783#p396783 <![CDATA[Niedersachsen • Re: Campingplatz Neuengland (Emsland)]]>

Statistik: Verfasst von Pego — So 4. Dez 2016, 12:03


]]>
2016-12-03T11:35:42+02:00 2016-12-03T11:35:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=396740#p396740 <![CDATA[Niedersachsen • Campingplatz Neuengland (Emsland)]]>

Am 30.08.2016 haben wir in Niedersachsen den Campingplatz Neuengland besucht und dort wieder ein kleines Video mit unseren Eindrücken erstellt:

[youtube]qEpRSjmM6s4[/youtube]

Der Campingplatz liegt im schönen Emsland auf dem Gelände eines ehemaligen Bauernhofes unweit der holländischen Grenze und befindet sich in Familienbesitz.

Insgesamt verfügt der Platz über knapp 120 Stellplätze; rund die Hälfte davon ist an Dauercamper vergeben. Grundsätzlich ist der Campingplatz in vier Parzellengrüppchen unterteilt. Diese bieten ausschließlich Wiesenuntergrund, sind relativ eben und einige davon sind durch gepflegte Hecken und Bäume vom Nachbarplatz abgegrenzt. Die Stellplätze wurden um zwei kleine Seen / Teiche angelegt und haben auch ihren eigenen Frisch- und Abwasseranschluss.

Die Stromanschlüsse stehen zwischen den Plätzen. Strom wird nach Verbrauch abgerechnet; ihr braucht den blauen CEE-Stecker.

Im ehemaligen landwirtschaftlichen Hof befinden sich heute einige Ferienwohnungen, die ihr als Mietunterkünfte nutzen könnt.

Gleich im Einfahrtsbereich steht das große Sanitärgebäude mit den Toiletten und kostenpflichtigen Duschen. Die Einzelwaschkabinen erreicht ihr über die Außenseite des Gebäudes, da diese vom restlichen Sanitärbereich abgetrennt sind. Auch eine Waschmaschine und ein Trockner wurden hier untergebracht.

Hunde sind auf diesem Platz willkommen.

Kostenpflichtiges WLAN steht auf dem gesamten Areal zur Verfügung.

Ein kleines Bistro / Café versorgt euch mit Kleinigkeiten wie Eis oder Kaffee.

Für Kinder gibt es einen zentral angelegten Kinderspielplatz mit diversen Kletter- und Schaukelgeräten sowie eine große Fussballwiese. Die kleinen Gäste werden auch viel Freude mit dem Streichelzoo haben, in dem Eichhörnchen, Schafe, Ziegen und Lamas ihr zuhause haben.

Einer der beiden Seen wird als Schwimmteich genutzt und hat einen kleinen, gepflegten Sandbadestrand, der andere steht Anglern zur Verfügung.

Wir haben für 2 Personen, WoMo und Strom insgesamt € 13,25 bezahlt.

Die Homepage des CPs findet ihr hier: http://www.campingplatz-neuengland.de

Adresse:
Neurheder Straße 31
D-26899 Rhede (Ems)

Lg Norbert

Statistik: Verfasst von StarLine630 — Sa 3. Dez 2016, 10:35


]]>
2016-11-12T11:46:37+02:00 2016-11-12T11:46:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=395736#p395736 <![CDATA[Niedersachsen • CP Blaue Lagune Twist (Niedersachsen)]]>

Wir haben am 28. August 2016 den CP Blaue Lagune in Niedersachsen besucht und dort wieder ein kleines Video mit unseren Eindrücken erstellt:


[youtube]fW3D2XsLlP0[/youtube]


Der Campingplatz liegt etwas ausserhalb der Ortschaft Twist an einem kleinen, aber feinen Badesee sehr nahe an der holländischen Grenze.

Da dieser Platz vorwiegend von Dauercampern genützt wird, steht für Tagesgäste „nur“ eine überschaubare Anzahl von Touristenplätzen im hinteren Bereich der Anlage zur Verfügung. Wir schätzen, dass hier in etwa 20 bis 30 Fahrzeuge Platz finden dürften.

Dieses Areal wurde als große Wiese angelegt; die Stellplätze sind flächenmäßig sehr großzügig bemessen, relativ eben und nicht vom Nachbarplatz abgegrenzt. Die Parzellen liegen an einer dicht bewachsenen und bewaldeten Böschung, hinter der die Hauptstraße liegt. Die Lärmbeeinträchtigung war allerdings eher vernachlässigbar.

Es werden zusätzlich 6 Premiumplätze angeboten, die über ein eigenes kleines Sanitärhäuschen verfügen.

Die Stromanschlüsse befinden sich zwischen den Stellplätzen. Strom wird pauschal abgerechnet; ihr braucht den blauen CEE-Stecker.

Hunde sind hier willkommene Gäste.

Kostenloses WLAN wird hier ebenfalls angeboten. Der Empfang ist je nach Stellplatz mal mehr oder weniger verlässlich.

Als Sanitäreinrichtungen wurden große Container aufgestellt, die einfach und zweckmäßig ausgestattet sind. Bei unserem Besuch war dieser Bereich sauber und gepflegt.

Im Einfahrtsbereich steht das Rezeptionsgebäude, in dem sich auch ein Café / Bistro befindet. Hier gibt es einen netten, gepflegten Gastgarten und es wird auch Brötchenservice angeboten.

Für Kinder wurde ein Spielplatz mit verschiedenen Kletter- und Schaukelgeräten angelegt. Weiters stehen ein Minigolfplatz, ein Tischtennistisch, ein Beachvolleyballfeld, ein Trampolin, Tischfussball und ein Bootsverleih zur Auswahl.

Das zentral gelegene Highlight ist natürlich der schöne Badesee im Zentrum des Campingplatzes, dessen gepflegte Sandbadestrände uns besonders gut gefallen haben.

Wir haben für 2 Personen, WoMo und Strom insgesamt € 17,- bezahlt.

Die Homepage des CPs findet ihr hier: https://campingplatz-blauelagune.de/

Adresse:
Bathorner Str. 32
D-49767 Twist

Lg Norbert

Statistik: Verfasst von StarLine630 — Sa 12. Nov 2016, 10:46


]]>
2016-10-30T12:29:40+02:00 2016-10-30T12:29:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=395218#p395218 <![CDATA[Niedersachsen • CP Quendorfer See (Niedersachsen)]]>

Am 27.08.2016 haben wir in Niedersachsen den CP Quendorfer See besucht und dort wieder ein kleines Video mit unseren Eindrücken erstellt:

[youtube]IF77XDHEVjA[/youtube]

Der Campingplatz liegt in der Nähe der niederländischen Grenze am Ortsrand von Schüttorf nur einige hundert Meter vom namensgebenden öffentlichen Badesee entfernt.

Insgesamt erwarten euch hier in etwa 70 Stellplätze, die in unterschiedliche Kategorien eingeteilt sind. Diese sind als reine Wiesenplätze angelegt, relativ eben und bis auf einige Ausnahmen nicht von der Nachbarparzelle abgegrenzt. Grundsätzlich gibt es eigene Plätze für Wohnmobile, für Gespanne und für Zeltcamper. Bei unserem Besuch wurde aber nicht viel wert darauf gelegt, wer wo und mit welchem Gefährt zu stehen hat. So wurden wir zb mit unserem WoMo auf der Zeltwiese einquartiert. Der Preis richtet sich offenbar danach, mit welchem Gefährt ihr auf welcher Platzkategorie steht. So ganz haben wir die Preisgestaltung ehrlich gesagt nicht nachvollziehen können; jedenfalls haben wir hier einen der günstigsten Übernachtungsplätze unserer kleinen Norddeutschland-Reise gehabt.

Die Stromanschlüsse findet ihr zwischen den Parzellen. Strom wird pauschal abgerechnet; ihr braucht den blauen CEE-Stecker.

Vor dem Einfahrtsbereich werden auf dem Parkplatz noch einige Stellplätze ohne Strom und ohne Ver- und Entsorgung angeboten.

Zentral auf dem Campingplatz steht das große, rote Sanitärgebäude, das bei unserem Besuch ausgesprochen sauber und hochwertig wirkte. Hier findet ihr die Toiletten, die kostenlosen Duschen, sowie einen eigenen Waschbereich für Kinder bzw. Familien. Auch die Waschmaschinen und Trockner wurden hier untergebracht.

Hunde sind auf diesem Platz willkommen.

Für die kleinen Campinggäste wurde ein Kinderspielplatz mit verschiedenen Kletter- und Schaukelgeräten angelegt.

Besonders schön waren die großen und gepflegten Sandbadestrände des Quendorfer Sees. Alle Wasserratten und Sonnenanbeter kommen hier wohl voll auf ihre Kosten. Der gesamte Badebereich ist öffentlich, dh es teilen ihn sich sowohl Campinggäste als auch „Nichtcamper“. Das Mitführen von Hunden ist hier allerdings verboten. Hier findet ihr auch ein nettes Bistro mit einer schönen Seeterrasse.

Wir haben für WoMo, 2 Personen und Strom insgesamt € 18,65 bezahlt.

Die Homepage des CPs findet ihr hier: http://www.camping-schuettorf.de/

Adresse:
Weiße Riete 3
D-48465 Schüttorf

Lg Norbert

Statistik: Verfasst von StarLine630 — So 30. Okt 2016, 11:29


]]>
2008-10-08T18:10:48+02:00 2008-10-08T18:10:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=1399#p1399 <![CDATA[Niedersachsen • Camping Haselünne]]> von: Tex Ritter


Morgen zusammen

Kennt jemand den Campingplatz Haselüne, bei Meppen - Lingen gelegen
und könnt ihr mir etwas über den Zustand desselbigen sagen.

Danke mal im voraus

Waldi

_________________
Wenn man genug Erfahrung hat
ist man zu alt sie anzuwenden.

Statistik: Verfasst von Gantu — Mi 8. Okt 2008, 18:10


]]>