[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2018-10-29T14:01:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/forum/465 2018-10-29T14:01:29+02:00 2018-10-29T14:01:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=419514#p419514 <![CDATA[Rheinland-Pfalz • Re: Herbsttour 2018 - Die etwas anderen Genüsse der Pfalz]]> 👍
Schade , dass aus unterschiedlichen Gründen, 2 Ehepaare nicht dabei sein konnten. 









 

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 29. Okt 2018, 13:01


]]>
2018-10-08T19:35:08+02:00 2018-10-08T19:35:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=418865#p418865 <![CDATA[Rheinland-Pfalz • Re: Herbsttour 2018 - Die etwas anderen Genüsse der Pfalz]]> Ja, dies war ein "kleiner" Reisebericht, war ja auch nur eine "kleine" Tour von wenigen Tagen.
Rupert, vielleicht könnt ihr Teile der Pfalz mal auf einer An- oder Abreise irgendwohin "mitnehmen", es lohnt sich!!
Uli, wenn Du die Berichte unserer Herbsttouren die meistens so im Oktober erscheinen durchliest, wirst Du ganz ganz viele interessante Unternehmungen finden, die man in den jeweiligen Zielgebieten veranstalten kann. Erst dieser Tage hat mir eine Freundin Bilder vom Thyssen Turm mit Europas höchster Aussichtsplattform von 242m bei Reutlingen geschickt, zum einjährigen Eröffnungsdatum gab es Schokolade für alle Gäste - wir waren im Rahmen unserer Herbsttour letztes Jahr genau 1 Woche vor der Eröffnung da bei einer brandinformativen Baustellenführung. 
Kerli, es ist natürlich ein hoher Anspruch, wenn man solche Vorgaben hat bzw. sich selber stellt, aber es macht ja auch Spass, das weisst ja selber!
Vielleicht/Sicher kommt heuer noch ein "großer" Reisebericht von mir. Ich beginne, mich unbandig auf meine große große Tour zu freuen.....
auf die ihr mich dann virtuell gerne begleiten werdet, hoffe ich!! 8-)

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 8. Okt 2018, 19:35


]]>
2018-10-08T19:14:05+02:00 2018-10-08T19:14:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=418863#p418863 <![CDATA[Rheinland-Pfalz • Re: Herbsttour 2018 - Die etwas anderen Genüsse der Pfalz]]>
darf ich sagen bzw. natürlich schreiben, das ich nix "anderes" von dir erwartet habe...... ;)

Denn deine Reiseberichte hier im Forum sind immer sehr interessant und informativ..... und das
schon seit vielen Jahren.
8-)

Danke für's teilen...... gerne mehr davon !

Friesische Küstengrüße von Kerli und Lia
:P
 

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 8. Okt 2018, 19:14


]]>
2018-10-08T17:38:39+02:00 2018-10-08T17:38:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=418862#p418862 <![CDATA[Rheinland-Pfalz • Re: Herbsttour 2018 - Die etwas anderen Genüsse der Pfalz]]> herzlichen Dank für diesen gelungenen Reisebericht - die paar Kilometer wären ja ein Klacks für mich/uns und wie man an deinen wunderbaren Bildern sieht, bestätigt sich wieder ein Mal das Sprichwort "Warum in die Ferne reisen, wenn das Gute liegt so nah …"

Ich hab's mir die Pfalz auf jeden Fall mal notiert …
Danke und liebe Grüße aus Kuchl
Rupert
 

Statistik: Verfasst von Rupert — Mo 8. Okt 2018, 17:38


]]>
2018-10-08T16:33:49+02:00 2018-10-08T16:33:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=418858#p418858 <![CDATA[Rheinland-Pfalz • Re: Herbsttour 2018 - Die etwas anderen Genüsse der Pfalz]]>
Auch von mir ein herzliches Danke! Eure Reiseleitung hat sich da ja wirklich eine extrem vielfältige Tour ausgedacht.

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Mo 8. Okt 2018, 16:33


]]>
2018-10-08T16:28:24+02:00 2018-10-08T16:28:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=418857#p418857 <![CDATA[Rheinland-Pfalz • Re: Herbsttour 2018 - Die etwas anderen Genüsse der Pfalz]]> Statistik: Verfasst von präses — Mo 8. Okt 2018, 16:28


]]>
2018-10-08T10:03:28+02:00 2018-10-08T10:03:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=418846#p418846 <![CDATA[Rheinland-Pfalz • Re: Herbsttour 2018 - Die etwas anderen Genüsse der Pfalz]]> Danke für's Mitnehmen den Tollen Bilder und den super Reisebericht 
einige  Sachen kennen wir waren auch schon in der Pfalz Urlaub machen 
zum spazieren laufen ist der Pfälzer Wald immer schön um die Jahreszeit und der Wein schmeckt sehr gut  ;)

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Mo 8. Okt 2018, 10:03


]]>
2018-10-08T06:31:32+02:00 2018-10-08T06:31:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=418838#p418838 <![CDATA[Rheinland-Pfalz • Re: Herbsttour 2018 - Die etwas anderen Genüsse der Pfalz]]> Nadja - ein paar Meter gehen - da hättet ihr schon Platz finden können, wir hatten auch um zwei Ecken rum mit 1 Pkw+2 Wohnmobilen geparkt.….

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 8. Okt 2018, 06:31


]]>
2018-10-08T06:05:01+02:00 2018-10-08T06:05:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=418836#p418836 <![CDATA[Rheinland-Pfalz • Re: Herbsttour 2018 - Die etwas anderen Genüsse der Pfalz]]>

bedanke mich auch für deinen Bericht!
Gerne wollten wir gestern auf der Heimfahrt in dem Nudelgeschäft vorbeischauen und uns eindecken....leider gibt es dort keinen Parkplatz, wo wir drauf gepasst hätten.
Muss ich doch im Internet bestellen 😉


LG

Statistik: Verfasst von schnuess — Mo 8. Okt 2018, 06:05


]]>
2018-10-07T20:53:25+02:00 2018-10-07T20:53:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=418828#p418828 <![CDATA[Rheinland-Pfalz • Re: Herbsttour 2018 - Die etwas anderen Genüsse der Pfalz]]> Danke für Deinen schönen Reisebericht und die wundervollen Bilder!

Die Pfalz ist für uns noch ein weißer Fleck auf der Reisekarte.  :oops:
Aber Dein Bericht macht richtig Appetit drauf!   👍

Statistik: Verfasst von Chinotto — So 7. Okt 2018, 20:53


]]>
2018-10-07T20:32:25+02:00 2018-10-07T20:32:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=418825#p418825 <![CDATA[Rheinland-Pfalz • Re: Herbsttour 2018 - Die etwas anderen Genüsse der Pfalz]]>
Dank Dir fürs Einstellen, samt wirklich aussagekräftigen Bildern.
👍

Statistik: Verfasst von janoschpaul — So 7. Okt 2018, 20:32


]]>
2018-10-07T18:55:06+02:00 2018-10-07T18:55:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=418821#p418821 <![CDATA[Rheinland-Pfalz • Re: Herbsttour 2018 - Die etwas anderen Genüsse der Pfalz]]>
vielen Dank für den netten Reisebericht und die schönen Fotos. Sehr interessant was ihr so alles gesehen habt.

Statistik: Verfasst von Gitte — So 7. Okt 2018, 18:55


]]>
2018-10-04T13:43:38+02:00 2018-10-04T13:43:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=418730#p418730 <![CDATA[Rheinland-Pfalz • Re: Herbsttour 2018 - Die etwas anderen Genüsse der Pfalz]]>
Leider ist es sehr kalt und windig geworden, so dass man gar nicht ein wenig am Rhein herumsitzen kann, Breefing ist erst für 10.30h angesagt.

Danach fahren wir auf das Gelände der Mercedes Benz AG. Am Nachmittag erwartet uns eine Werksbesichtigung des größten Lkw-Montagewerkes der Welt mit etwa 11.500 Beschäftigten. Jeden Tag verlassen zwischen 350 und 450 Lkws das Werk.
Unser Werksführer kennt jeden Handgriff, egal ob von den Robotern oder den Beschäftigten ausgeführt und erläutert uns alles ganz genau. Es ist sehr interessant, wie aus diversen Metallteilen ein ganzer Lkw entsteht. Alle sind wiederum (positiv) tief beeindruckt.Bilder gibt es verständlicherweise nicht - es ist untersagt, auch Mobiltelefone mit zur Führung zu bringen und Schränke zum Einschließen derer stehen bereit.

 Später fahren wir zu unserem Abschlussessen zu einer Winzer-Gaststätte nach Winden, wo wir auf dem dortigen Parkplatz nächtigen können. Großes Lob ist den Organisatoren der diesjährigen Tour sicher – schaumermal, wer die nächste Tour ausrichten und organisieren wird. Negative Vorkommnisse gab es keine, alles lief wie am Schnürchen und die Fahrt mit den nur 5 – bis auf den vorletzten Tag, wo noch eine Besatzung hinzu kam, mit 6 Wohnmobilen - war in gewisser Weise auch entspannt.



Mittwoch, 3. Oktober 2018 

Im nahen Dierbach findet das alljährliche, offenbar weit über seine Grenzen bekannte und beliebte Dierbacher Weinfest mit Bauernmarkt statt. Dazu fahren wir mit 4 Wohnmobilen (die anderen beiden fahren bereits zurück in die Heimat) zu einem Platz, den unser Organisator gut kennt. Von dort geht es mit einem kleineren Shuttlebus direkt zum Weinfest.

Dort ausführlicher Bummel über den Bauernmarkt, auch das eine oder andere Stück wird eingekauft, dann gibt es noch eine gemeinsame Einkehr.
26- In Dierbach.JPG

Wir wollen noch in der Nähe beim ehemaligen Chef meines Liebsten vorbei – und verabschieden uns am Mittag von der Truppe. Als wir zum Sammelplatz für den Shuttle kommen, sehen wir nur noch in den Auspuff. Nächste Fahrt nach ca. 30 Minuten. Naja. Da können wir auch laufen. Können wir. Für die 3,2km brauchen wir genau die halbe Stunde.
27- Blick zum Pfälzer Wald.JPG
28- Rückweg.JPG
29- Der letzte SP.JPG
Rein ins Kästchen, für 2 Stunden Besuch machen, dann zurück in die Heimat.
30- Über den Rhein zurück Richtung Heimat.jpg
Kurz vor Ankunft daheim noch eine neue Umleitung.......

815km mit Durchschnittsverbrauch von 8,2l Diesel/100km kommen wir gegen 18h heim.

Dann der große Moment. Ich schalte meinen Stromblock aus und wieder ein. Am ersten Tag war das Display ausgefallen, aber vor Sorge, dass ich evtl. die Wasserpumpe nicht mehr anschalten könnte, traute ich mich das nicht während der Fahrt. Trick 17 hilft aber auch hier – also – Display geht wieder....Warum es aus dem Kästchen beim Kurvenfahren Wasser raushaut – muss ich noch ergründen. Irgendwas ist am Wohnmobil halt leider IMMER!!!
 Dankeschön für die herrlichen Tage an alle, die dabei waren – und vor allem nochmal den Organisatoren. War wieder klasse – wir freuen uns auf die nächste Tour, egal wann – egal wohin!!

Statistik: Verfasst von Lira — Do 4. Okt 2018, 13:43


]]>
2018-10-04T13:38:20+02:00 2018-10-04T13:38:20+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=418729#p418729 <![CDATA[Rheinland-Pfalz • Re: Herbsttour 2018 - Die etwas anderen Genüsse der Pfalz]]>
22- Westwallmuseum.jpg
Der ganze Wahnsinn des Westwalls und der Nazi-Geschichte sind unfassbar und wirklich unbeschreiblich.

Versöhnlich wird der Abend direkt am Rhein, wir gehen noch ein wenig spazieren bevor sich in einem der Wohnmobile getroffen wird.
23- Spaziergang zum Zollhaus.JPG
Die Stille der Nacht wird nur von den vorbeituckernden Schiffen unterbrochen.
24- Am Rhein.JPG
25- Schöner Platz.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Do 4. Okt 2018, 13:38


]]>
2018-10-04T12:06:22+02:00 2018-10-04T12:06:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=418728#p418728 <![CDATA[Rheinland-Pfalz • Re: Herbsttour 2018 - Die etwas anderen Genüsse der Pfalz]]> Da sieht man mal wieder, dass das Gute oft sehr nahe liegt und das auch die ebsche Seite des Rheines :mrgreen: einiges zu bieten hat.

Statistik: Verfasst von Havoerred — Do 4. Okt 2018, 12:06


]]>
2018-10-04T13:08:38+02:00 2018-10-04T11:04:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=418726#p418726 <![CDATA[Rheinland-Pfalz • Re: Herbsttour 2018 - Die etwas anderen Genüsse der Pfalz]]> 19- Hohler Fels.JPGNatürlich gibt es auch eine Einkehr, im wunderschönen Garten des Hotels Kupper lassen wir es uns ausführlich gut gehen, die Sonne trägt ihren Teil dazu bei.
20- Ziel erreicht.JPG
Der Heimweg von dort ist nicht mehr weit, nach nicht mal einer halben Stunde haben wir die Wohnmobile wieder erreicht und genießen dort frei stehend den Abend. Insgesamt sind wir dann so ca. 12km mit rund 200Höhenmetern gegangen, also durchaus übersichtlich, aber mit herrlichen Ausblicken und Eindrücken. Klasse.  


Montag,1.10.2018 

Die Nacht war bitterkalt, ein Fahrzeug braucht nach dem Breefing um 10h erst noch Starthilfe, bevor wir nach Pirmasens fahren können.

21-Start mit Hindernissen.JPG
Dort bekommen wir eine Führung in der Schokoladenfabrik Wawi – leider steht aus diversen Gründen aber ausgerechnet in dieser Woche die Produktion. Die engagierte Mitarbeiterin erläutert uns aber auch anhand von Beispielen die gesamte Produktion – und wir staunen mal wieder, wieviel Handarbeit doch in den schokoladenen Nikoläusen und anderen Formen steckt. Natürlich wird im Ladengeschäft ausführlich zugeschlagen. 

Statistik: Verfasst von Lira — Do 4. Okt 2018, 11:04


]]>
2018-10-04T11:01:23+02:00 2018-10-04T11:01:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=418725#p418725 <![CDATA[Rheinland-Pfalz • Re: Herbsttour 2018 - Die etwas anderen Genüsse der Pfalz]]>
14- Altschloss-Wanderung.JPG
15- Altschloss-Wanderung.JPG
16- Altschloss-Wanderung.JPG
17- Altschloss-Wanderung.JPG
18- Altschloss-Wanderung.JPG
 

Statistik: Verfasst von Lira — Do 4. Okt 2018, 11:01


]]>
2018-10-04T11:00:03+02:00 2018-10-04T11:00:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=418724#p418724 <![CDATA[Rheinland-Pfalz • Re: Herbsttour 2018 - Die etwas anderen Genüsse der Pfalz]]>  Sonntag, 30.9.2018
9- Ein schöner Morgen kündigt sich an.JPG
Das Breefing um 9h offenbart uns, dass heute „Wandertag“ ist. Dazu machen wir Ortswechsel und fahren auf einen Wanderparkplatz nahe Eppenbrunn. Dort starten wir zum beeindruckenden Altschlossfelsen, eine Felswand von eineinhalb Kilometer Länge und bis zu 20m Höhe aus herrlichem Buntsandstein. Alle sind tief beeindruckt, der Wanderweg geht bis knapp an die französische Grenze, es sind auch viele Elsässer hier unterwegs. Das ist ja nun wirklich eine absolut sehenswerte Natur-Besonderheit!
10- Altschloss-Wanderung.JPG
11- Altschloss-Wanderung.JPG
12- Altschlosswanderung.JPG
13- Altschlosswanderung.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Do 4. Okt 2018, 11:00


]]>
2018-10-04T10:57:08+02:00 2018-10-04T10:57:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=418723#p418723 <![CDATA[Rheinland-Pfalz • Re: Herbsttour 2018 - Die etwas anderen Genüsse der Pfalz]]> 6- Weiter Blick übers Land.JPG
Nächster Programmpunkt soll eine Betriebsbesichtigung in Großfischlingen bei „Gutting Pfalznudel“ sein. Dort haben sich Mutter und Tochter offenbar sehr erfolgreich spezialisiert auf hauptsächlich Nudelformen zu Werbezwecken (etwa Nudeln in diversen Formen und Farben, auch „Camper-Nudeln“ gibt es z.B.). In der SWR Mediathek existiert eine sehenswerte halbstündige Reportage über die Firmengeschichte und den Betrieb. Leider erreichte unsere Organisatoren am Freitag die Nachricht, dass die Nudelmaschine kaputt und deshalb die geplante Führung nicht durchzuführen sei. Schade – aber wir schlagen mal im Verkauf zu....
7- Nudeln über alles.JPG
8- Noch mehr Nudeln.JPG



 

Statistik: Verfasst von Lira — Do 4. Okt 2018, 10:57


]]>
2018-10-04T10:50:49+02:00 2018-10-04T10:50:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=418722#p418722 <![CDATA[Rheinland-Pfalz • Herbsttour 2018 - Die etwas anderen Genüsse der Pfalz]]>
Wir kommen mit dem Kästchen um halb neun gut von daheim los, bis zum Treffpunkt auf einem Parkplatz in Venningen sollten wir gut zweieinhalb Stunden brauchen, also ist 12h locker zu schaffen. Denkste. Eine dreiviertel Stunde fahren wir herum, bis wir auf die A6 kommen. Schuld ist eine sich wieder veränderte Baustelle und Gesamtsperrung der B13, deren aktueller Anfang und Ende uns nicht bekannt und über GE auch nicht abrufbar ist. Dann geht’s aber gut. Die anderen Reiseteilnehmer sind schon da, man hatte uns noch eben angerufen, nicht gehört, Telefon steht wie meistens auf lautlos. Egal – grüezi – wir haben diesmal ja 3 Schweizer Besatzungen dabei – die Pfälzer und wir sind die deutsche Abordnung. Kleine Gruppe von 5 Fahrzeugen diesmal, eine Besatzung musste wegen Krankheit und eine wegen anderweitiger Verpflichtungen relativ kurzfristig absagen.

Also – erstmal roten und weissen neuen Wein gekostet und Zwiebelkuchen und Pfälzer Wurst – die Sonne scheint herrlich. Später gehen wir zum Doktorenhof in Venningen, wo ein findiger ehemaliger Winzer sich auf hochwertige Essigherstellung verlegt hat. Ich war vor ca. 25 Jahren schon mal da – und stelle heftigste Veränderungen in Führung wie Sortiment fest. Hat sich alles scheinbar gut eingelaufen, unsere sachkundige Führerin erklärt und erläutert uns alles inclusive der Verkostung am Ende aufs ausführlichste und launig dazu. Für den Keller, in welchem die Essigfässer lagern, bekommen wir Mönchskutten ähnliche Gewänder, um unsere eigenen Körperdüfte zu behalten. Im Keller ist es seeehr stimmungsvoll, wozu die gregorianischen Gesänge, die das Gewölbe sanft beschallen, nicht unerheblichen Anteil haben.
1- Beim Essigdoktor.JPG
Sehr schön. Erstes Highlight seeeehr gelungen. Die eine oder andere Köstlichkeit wandert schon in die Wohnmobile.

Am frühen Abend Umzug nach Edenkoben zum SP beim Weingut Edel Brauch, dort lassen wir den Abend in der Weinstube ausklingen.
2- SP Edel Brauch.JPG
  


Samstag 29.9.2018 

Wie üblich weiss keiner der Teilnehmer von vornherein, was uns erwartet, das Breefing am Samstag ist auf 9h terminiert, wo uns der Tagesablauf erläutert wird. Wir fahren mit nur 2 Wohnmobilen und einem Pkw (Freunde der Pfälzer fahren mit Pkw mit) zum Hambacher Schloss, das man gemeinhin auch als die Wiege der Demokratie bezeichnet.
3- Ziel in Sicht.JPG
4- Hambacher Schloss.JPG
Auch das Hambacher Schloss hat sich in den letzten Jahren, Jahrzehnten doch um einiges verändert, es wurde in neue Bauten investiert und die Renovierung weiter vorangetrieben. Erfolgreich, wie es scheint, tummeln sich doch etliche Besuchergruppen, die Führungen gehen laufend los und die Geschichte und Auswirkungen des Hambacher Festes von 1832 wird den Besuchern näher gebracht und nicht nur in den schön gemachten Ausstellungen erläutert. Im Festsaal ist für eine Hochzeitsfeier eingedeckt, sehr schön, sehr stimmungsvoll. Unsere Führerin auch hier – wieder sehr launig, sehr sachkundig. Alle sind beeindruckt, nicht nur von der tollen Aussicht über die Pfalz von der Terrasse.
5- Für Hochzeitsfeier eingedeckt im Festsaal.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Do 4. Okt 2018, 10:50


]]>
2016-09-19T17:26:43+02:00 2016-09-19T17:26:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=393896#p393896 <![CDATA[Rheinland-Pfalz • Re: 56154 Boppard ( direkt am Rhein )*]]>
freitag gegen 16 uhr bin ich direkt dran vorbei gefahren. hahahha, hätte man das nur gewusst wäre ich natürlich mal stehen geblieben.
Moin Dirk,
:P

na ja, ich war dort "nur" zum Feierabend und zur Übernachtung.......da ich mit dem Womo ja auf beruflicher Tour war.

Gegen 16 Uhr war ich schon wieder in Niedersachsen on the road........
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 19. Sep 2016, 17:26


]]>
2016-09-19T08:32:53+02:00 2016-09-19T08:32:53+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=393882#p393882 <![CDATA[Rheinland-Pfalz • Re: 56154 Boppard ( direkt am Rhein )*]]> Statistik: Verfasst von camper2509 — Mo 19. Sep 2016, 08:32


]]>
2016-09-17T16:39:55+02:00 2016-09-17T16:39:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=393831#p393831 <![CDATA[Rheinland-Pfalz • Re: 56154 Boppard ( direkt am Rhein )*]]> :P

von Donnerstag auf Freitag war ich auch hier mal wieder zu Gast......natürlich in der 1.Reihe
:D

Platz, Aussicht, Wetter, Kaltgetränke.........alles prima......so macht der Feierabend Freude
:mrgreen:

https://abload.de/img/bop3_bildgrenderno0u70.jpg

https://abload.de/img/bop2_bildgrendern7qud0.jpg

https://abload.de/img/bop1_bildgrendernerul0.jpg

Aktuelle Womo-Grüße nun wieder von der norddeutschen Waterkant
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 17. Sep 2016, 16:39


]]>
2016-02-21T15:06:43+02:00 2016-02-21T15:06:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385475#p385475 <![CDATA[Rheinland-Pfalz • Re: Knaus Campingpark am Deutschen Eck (Koblenz)]]>

Gruss
Franz-Josef

Statistik: Verfasst von hanomagfranz — So 21. Feb 2016, 14:06


]]>
2016-02-15T19:34:28+02:00 2016-02-15T19:34:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385184#p385184 <![CDATA[Rheinland-Pfalz • Re: Knaus Campingpark am Deutschen Eck (Koblenz)]]> auch ich kann bestätigen, dass der CP wirklich gut ist. Bei der Ankunft hatte ich gegen einen Pfandbetrag einen Schlüssel für das Tor am Ende erhalten. So konnte ich mit unserem Hund das Gelände verlassen.
Es ist zwar ein teurer Platz, doch für diese Lage und der Stadtnähe allemal ok.
Schöne Grüße aus Bremen
Achim

Statistik: Verfasst von werner28 — Mo 15. Feb 2016, 18:34


]]>
2016-02-14T18:36:42+02:00 2016-02-14T18:36:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385136#p385136 <![CDATA[Rheinland-Pfalz • Re: Knaus Campingpark am Deutschen Eck (Koblenz)]]> Statistik: Verfasst von SunVoyager — So 14. Feb 2016, 17:36


]]>
2016-02-14T17:35:46+02:00 2016-02-14T17:35:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385132#p385132 <![CDATA[Rheinland-Pfalz • Re: Knaus Campingpark am Deutschen Eck (Koblenz)]]>
Die Preise bei Knaus sind aber auch immer "überwältigend" ;)

Statistik: Verfasst von Heiko — So 14. Feb 2016, 16:35


]]>
2016-02-14T17:32:05+02:00 2016-02-14T17:32:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385131#p385131 <![CDATA[Rheinland-Pfalz • Re: Knaus Campingpark am Deutschen Eck (Koblenz)]]>

Statistik: Verfasst von Pego — So 14. Feb 2016, 16:32


]]>
2016-02-14T10:36:56+02:00 2016-02-14T10:36:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385109#p385109 <![CDATA[Rheinland-Pfalz • Knaus Campingpark am Deutschen Eck (Koblenz)]]>

Am 6. September 2015 haben wir in Koblenz den Knaus Campingpark Rhein-Mosel besucht und dort wieder ein kleines Video mit unseren Eindrücken erstellt:

[youtube]rAEnXGxjstw[/youtube]

Der Campingplatz liegt direkt gegenüber vom „Deutschen Eck„, wo die Mosel in den Rhein mündet und bietet einen perfekten Ausblick sowohl auf das berühmte Reiterstandbild von Kaiser Wilhelm I als auch auf die gegenüberliegende Festung Ehrenbreitstein.

Auf dem Platz gibt es rund 200 Stellplätze ausschließlich für Tagesgäste, die parzelliert und sehr eben sind. Es gibt einerseits reine Wiesenstellplätze und andererseits auch gepflasterte Stellplätze. Alle Parzellen sind nicht vom Nachbarplatz abgegrenzt. Für Plätze in der ersten Reihe direkt an der Uferpromenade wird ein Aufpreis verrechnet.

Die Stromkästen befinden sich zwischen den Stellplätzen; Strom wird pauschal abgerechnet, ihr braucht den blauen CEE-Stecker.

Es stehen Euch zwei Sanitärgebäude zur Auswahl, die sehr modern eingerichtet sind und bei unserem Besuch ausgesprochen sauber und gepflegt waren. Hier wurden auch die Abschwaschmöglichkeiten, Waschmaschine und Trockner untergebracht.

Im Einfahrtsbereich neben dem Rezeptionsgebäude gibt es ein kleines Bistro mit Gastgarten.

Hunde sind auf diesem Platz willkommen und es wurde für sie auch ein eigener „Sanitärbereich“ eingerichtet.

Kostenpflichtiges WLAN wird zur Verfügung gestellt.

Mehrere kleine Spielplätze mit verschiedenen Kletter- und Schaukelgeräten warten auf die kleinen Gäste. Darüber hinaus gibt es noch eine Boule-Bahn und Tischtennistische.

Vom Campingplatz geht man rund 3 Minuten zu einer kleinen Personenfähre, die euch direkt über die Mosel zum Deutschen Eck bringt.

Wir haben für 2 Personen, WoMo (1. Reihe) und Strom insgesamt € 38,10 bezahlt.

Die Homepage des CPs findet ihr hier: http://www.knauscamp.de

Adresse:

Schartwiesenweg 6
D-56070 Koblenz

Lg Norbert

Statistik: Verfasst von StarLine630 — So 14. Feb 2016, 09:36


]]>
2016-01-31T10:57:54+02:00 2016-01-31T10:57:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=384197#p384197 <![CDATA[Rheinland-Pfalz • Campingpark Zell /Mosel (Rheinland-Pfalz)]]>

Am 9. September 2015 haben wir in Rheinland-Pfalz den CP Campingpark Zell an der Mosel besucht und dort wieder ein kleines Video mit unseren Eindrücken erstellt:


[youtube]kyW4vBKOY8U[/youtube]


Der Campingplatz liegt am Ende einer kleinen Uferstraße direkt an der Mosel gegenüber von Zell, eingebettet und umgeben von Weinbergen.

Für Tagesgäste stehen hier rund 70 Stellplätze zur Verfügung. Je nach dem, ob ihr direkt am Ufer stehen wollt oder nicht, gibt es unterschiedliche Preiskategorien. Die Parzellen sind relativ eben und haben einen Mischuntergrund aus Kies und Wiese. Die nicht vom Nachbarn abgegrenzten Plätze sind eher klein, bieten aber alle einen tollen Ausblick auf die Mosel.

Die Stromkästen befinden sich zwischen den Stellplätzen; Strom wird pauschal abgerechnet – ihr braucht den blauen CEE-Stecker.

Zum Campingplatz gehört auch ein WoMo-Stellplatz gleich daneben. Hier gibt es auch noch ausreichend günstigere Plätze mit derselben schönen Aussicht auf Zell und die Mosel.

Es gibt zwei Sanitärgebäude auf dem Campingplatz. Neben dem Rezeptionsgebäude steht das relativ alte, aber saubere. Ein zweites findet ihr zentral hinter den Stellplätzen. Dieses ist modern eingerichtet und ebenfalls sauber und gepflegt. Der Zugang ist nur für Campinggäste möglich; beim Einchecken erhaltet ihr einen Zugangs-Chip für die Sanitäranlagen.

Der CP betreibt auch eine kleine Gaststätte mit Gastgarten. Hier gibts regionale Weine und Kleinigkeiten zum Essen, die ihr auch zum Mitnehmen haben könnt.

Hunde sind auf diesem Platz willkommen.

Kostenpflichtiges WLAN steht auch zur Verfügung.

Für Kinder gibt es im Einfahrtsbereich einen kleinen Spielplatz mit verschiedenen Kletter- und Schaukelgeräten.

Beim campingeigenen Bootsverleih könnt ihr Motorboote und Kanus ausleihen. Wer ein eigenes Boot besitzt, kann dieses auf der Slipanlage bei der Einfahrt zu Wasser lassen.

Wir haben für WoMo, 2 Personen und Strom insgesamt € 31,- bezahlt.

Die Homepage des CPs findet ihr hier: http://www.campingpark-zell.de

Adresse:
Moselufer
D-56856 Zell-Kaimt/Mosel

Lg Norbert

Statistik: Verfasst von StarLine630 — So 31. Jan 2016, 09:57


]]>
2015-11-28T12:23:18+02:00 2015-11-28T12:23:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380749#p380749 <![CDATA[Rheinland-Pfalz • Camping Insel Winningen (Rheinland-Pfalz)]]>

Am 8. September 2015 haben wir in Rheinland-Pfalz den CP Camping Insel Winningen an der Mosel besucht und dort wieder ein kleines Video mit unseren Eindrücken erstellt:


[youtube]UUPk4pVIzRo[/youtube]


Wie der Name bereits vermuten lässt, liegt der Campingplatz auf einer kleinen Halbinsel direkt an der Mosel eingebettet in eine schöne Landschaft voller Weinberge.

Das große Campingareal bietet Platz für einige hundert Camper. Die Stellplätze sind in einem parkähnlichen Gelände angeordnet und relativ eben. Die Parzellen sind nicht vom Nachbarplatz abgegrenzt und haben ausschließlich Wiesenuntergrund. Viele der Plätze bieten eine direkte Lage und Aussicht auf die Mosel.

Die Stromkästen befinden sich zwischen den Stellplätzen. Strom wird pauschal abgerechnet; ihr braucht den blauen CEE-Stecker.

Hunde sind auf diesem Platz willkommen.

Kostenplichtiges WLAN wird zur Verfügung gestellt.

Zentral auf dem großen Platz steht das bereits etwas ältere Sanitärgebäude. Dieses kann man nur über eine große Treppe erreichen. Die Einrichtung und Ausstattung war sehr sauber und gepflegt; auch Waschmaschine und Trockner findet man hier.

Der CP betreibt auch eine eigene Gaststätte mit schönem, schattigem Gastgarten und tollem Blick auf die Mosel.

Für Kinder gibt es einen netten Spielplatz mit einigen Kletter- und Schaukelgeräten.

Für Bootsbesitzer ist der CP ebenfalls bestens geeignet, da sich direkt auf dem Areal eine eigene Slipanlage befindet, die direkt in den kleinen Yachthafen mündet.

Auch zum Wandern und/oder Radfahren in die umliegenden Weinberge stellt der Platz einen guten Ausgangspunkt dar.

Wir haben für 2 Personen, WoMo und Strom insgesamt € 25,- bezahlt.

Die Homepage des CPs findet ihr hier: http://www.camping-winningen.de

Adresse:
Inselweg 10
D-56333 Winningen/Mosel

Lg Norbert

Statistik: Verfasst von StarLine630 — Sa 28. Nov 2015, 11:23


]]>
2015-10-25T16:26:08+02:00 2015-10-25T16:26:08+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379029#p379029 <![CDATA[Rheinland-Pfalz • Camping Marienort am Rhein (Rheinland-Pfalz)]]>

Am 5. September 2015 haben wir in Trechtingshausen in Rheinland-Pfalz den Campingplatz Marienort besucht und dort wieder ein kleines Video mit unseren Eindrücken erstellt:

[youtube]4EaUAv9REZ8[/youtube]

Der Campingplatz liegt direkt am Rhein am Fuße der Burg Reichenstein bei gleichzeitigem Blick auf die in der Nähe befindliche Burg Rheinstein. Die Zufahrt erfolgt durch ein kleines, teilweise sehr enges Dörfchen und ist an manchen Stellen etwas abenteuerlich.

Es gibt ein eigenes Areal für Tagesgäste mit geschätzten 50 Stellplätzen, die großteils Wiesenuntergrund haben, nicht von der Nachbarparzelle abgegrenzt und relativ eben sind. In der ersten Reihe steht man direkt am Rheinufer und hat einen super Blick auf die vorbeifahrenden Schiffe.

Die Stromkästen befinden sich zwischen den Stellplätzen. Strom wird pauschal abgerechnet, ihr braucht den blauen CEE-Stecker.

Zentral im Einfahrtsbereich steht das große Hauptgebäude, in dem sich auch die Sanitäranlagen befinden. Dieser Bereich ist bereits relativ alt, war bei unserem Besuch aber sauber. Hier findet ihr auch die Abwaschmöglichkeiten, Waschmaschine und Trockner.

Ebenfalls im Haupthaus wurde eine Gaststätte mit überdachtem Gastgarten untergebracht. Die Küche hat uns persönlich offen gestanden nicht wirklich überzeugt; vielleicht hatte der Koch aber auch einfach nur einen schlechten Tag…

Der Campingplatz verfügt über keine eigenen Freizeiteinrichtungen, liegt aber optimal für Radtouren, Wanderungen oder Besichtigungen der zahlreichen Burgen und Schlösser in unmittelbarer Nähe.

Wir haben für WoMo, 2 Personen und Strom insgesamt € 18,- bezahlt.

Die Homepage des CPs findet ihr hier: http://www.camping-marienort.de

Adresse:
Am Morgenbach 1
D-55413 Trechtingshausen

Lg Norbert

Statistik: Verfasst von StarLine630 — So 25. Okt 2015, 15:26


]]>
2015-10-11T18:54:43+02:00 2015-10-11T18:54:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378179#p378179 <![CDATA[Rheinland-Pfalz • Re: 56154 Boppard ( direkt am Rhein )*]]> Statistik: Verfasst von jion — So 11. Okt 2015, 18:54


]]>
2015-10-11T18:25:42+02:00 2015-10-11T18:25:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378175#p378175 <![CDATA[Rheinland-Pfalz • Re: 56154 Boppard ( direkt am Rhein )*]]>
Super Bilder...........
Danke Urban......und alle Fotos habe ich tatsächlich "nur" mit meinem Samsung Galaxy S 5 Smartphone geknipst......
:D

Die verbaute Kamera macht wirklich gute Bilder......jedenfalls bei Tageslicht.......
;)

Früher hatte ich ja immer meine geliebte kleine 100 Euro Canon Powershot DigiCam im Einsatz......das ist nun nicht
mehr nötig


8-)
Damals haben wir uns nach Deiner Empfehlung auch eine Canon gekauft und lange zufrieden benutzt,
doch wie Du nutzen wir nur noch unsere Handycams, einfach weil es so praktisch ist

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Urban — So 11. Okt 2015, 18:25


]]>
2015-10-11T18:08:03+02:00 2015-10-11T18:08:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378174#p378174 <![CDATA[Rheinland-Pfalz • Re: 56154 Boppard ( direkt am Rhein )*]]>
......macht direkt Lust zu einer Rhein Tour, Danke für den Tipp
Aber immer schön den Pegel des Rheins beobachten......es kann hier auch
schon mal mitten im Sommer extremes Hochwasser geben.....
:shock:

Campingpark Sonneneck.....im Juni 2013:
:o

http://abload.de/img/bopp0fsk1.jpg

Statistik: Verfasst von Kerli — So 11. Okt 2015, 18:08


]]>
2015-10-11T17:57:45+02:00 2015-10-11T17:57:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378173#p378173 <![CDATA[Rheinland-Pfalz • Re: 56154 Boppard ( direkt am Rhein )*]]>
Super Bilder...........
Danke Urban......und alle Fotos habe ich tatsächlich "nur" mit meinem Samsung Galaxy S 5 Smartphone geknipst......
:D

Die verbaute Kamera macht wirklich gute Bilder......jedenfalls bei Tageslicht.......
;)

Früher hatte ich ja immer meine geliebte kleine 100 Euro Canon Powershot DigiCam im Einsatz......das ist nun nicht
mehr nötig
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — So 11. Okt 2015, 17:57


]]>
2015-10-11T17:46:12+02:00 2015-10-11T17:46:12+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378172#p378172 <![CDATA[Rheinland-Pfalz • Re: 56154 Boppard ( direkt am Rhein )*]]>
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Urban — So 11. Okt 2015, 17:46


]]>
2015-10-11T12:46:51+02:00 2015-10-11T12:46:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378147#p378147 <![CDATA[Rheinland-Pfalz • Re: 56154 Boppard ( direkt am Rhein )*]]>
Wir planen ja ab dem 18.10. eine Woche am Mittelrhein zu verbringen und wären gerne auch auf diesen Platz gegangen.

Leider beginnt ab 18.10. dort die Winterpause, dies habe ich nach einem Anruf bei den freundlichen Betreibern des Platzes erfahren.
Hallo und Moin Moin Klaus,
:P

na ja, es gibt zum Glück ja noch einige nette "SP-Alternativen" zwischen Koblenz und Bingen......wie z.B.

- St. Goar, CP Loreleyblick, direkt am Rhein
- Oberwesel, SP am CP Schönburgblick, direkt am Rhein
- Oberwesel, einfacher SP an der B 9 Ortsmitte, direkt am Rhein
- Bacharach, SP am CP Sonnenstrand, direkt am Rhein
- Bacharach, einfacher SP an der B 9 Ortsmitte, direkt am Rhein
- Trechtingshausen, SP am CP Marienort, direkt am Rhein

Viel Spaß und Kurzweil wünschen euch....

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — So 11. Okt 2015, 12:46


]]>
2015-10-11T12:30:14+02:00 2015-10-11T12:30:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378145#p378145 <![CDATA[Rheinland-Pfalz • Re: 56154 Boppard ( direkt am Rhein )*]]>
Leider beginnt ab 18.10. dort die Winterpause, dies habe ich nach einem Anruf bei den freundlichen Betreibern des Platzes erfahren.

Statistik: Verfasst von Condor — So 11. Okt 2015, 12:30


]]>
2015-10-11T12:16:33+02:00 2015-10-11T12:16:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378142#p378142 <![CDATA[Rheinland-Pfalz • Re: 56154 Boppard ( direkt am Rhein )*]]>
.......... Aber auch hier, wie so häufig am Mittelrhein, sind Zug- und Strassenverkehr deutlich hörbar.

Na ja, uns stört's halt nicht......
... ach Kerli für uns gilt immer an Mosel oder Mittelrhein :

" ... haste abends einen in de Fläsch , werden Strassen- und Zuggeräusche zum Gewäsch . ;) "


[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von schienbein — So 11. Okt 2015, 12:16


]]>
2015-10-11T11:08:22+02:00 2015-10-11T11:08:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378140#p378140 <![CDATA[Rheinland-Pfalz • 56154 Boppard ( direkt am Rhein )*]]> :P

einen super ausgestatteten großen Campingplatz, direkt am Rhein-Ufer, findet man(n) mittig
zwischen Boppard und Rhens.....und zwar den beliebten Campingpark Sonneneck

300 Stellplätze stehen zur Verfügung, davon allein gut 100 direkt am ca. 2 km langen Rhein-Ufer

Dank freier Platzwahl findet hier sicherlich jeder sein "Lieblingsplätzchen"......

Aber auch hier, wie so häufig am Mittelrhein, sind Zug- und Strassenverkehr deutlich hörbar.

Na ja, uns stört's halt nicht......

http://abload.de/img/bop1_bildgrendern7osfx.jpg

http://abload.de/img/bop2_bildgrendernchsmf.jpg

http://abload.de/img/bop3_bildgrendernnlsze.jpg

http://abload.de/img/bop4_bildgrenderny8syq.jpg

http://abload.de/img/bop5_bildgrendern67s71.jpg

http://abload.de/img/bop6_bildgrendernm7s8v.jpg

http://abload.de/img/bop7_bildgrendern06s5o.jpg

http://abload.de/img/bop8_bildgrendernf1s2f.jpg

http://abload.de/img/bop9_bildgrendernpqsm1.jpg

http://abload.de/img/bop10_bildgrendernctsek.jpg

http://abload.de/img/bop13_bildgrendernlirtu.jpg

Ort / Postleitzahl:Boppard / 56154
Straße / Bezeichnung:An der Bundesstrasse 9 ( aus Koblenz kommend direkt nach dem Örtchen Spay ) / Campingpark Sonneneck
Region / Bundesland:Mittelrhein-Region / Landkreis Rhein-Hunsrück-Kreis / Rheinland-Pfalz
GPS- bzw. Geodaten:50.248227 7.628754
Telefon / Fax:Tel. 06742 - 2121 / Fax 06742 - 2076
E-Mail:info@sonneneck-camping.de
Homepage:http://www.sonneneck-camping.de / http://www.boppard-tourismus.de / http://www.spay.de
Anfahrt / Wegweiser:z.B. B 9 Koblenz - St. Goar, kurz nach dem Örtchen Spay befindet sich auf der linken Seite die Abfahrt zum Campingpark
nächster größer Ort / Entfernung:Rhens ca. 5 km, Boppard ca. 5 km, Koblenz ca. 15 km, St. Goar ca. 21 km, Andernach ca. 32 km
offizieller Womo-Stellplatz:nein / Campingplatz
Stellplatz-Charakter:Großer langgezogener ( ca. 2 km ) komplett ausgestatteter CP direkt am Rhein mit schöner Sicht auf die Berge. Freie Platzwahl !
Anzahl der Stellplätze:ca. 300 davon gut 100 direkt am Rhein-Ufer ( auch für "Dickschiffe" geeignet )
Untergrund der Stellplätze:Grasboden
Öffnungszeiten:Anfang / Mitte April bis Mitte Oktober
maximale Aufenthaltsdauer:unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart:im Anmelde-Büro an der Platzeinfahrt
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std:ab 12 Euro pro Nacht inkl. 1 Erwachsener ( jeder weitere Erw. 6 Euro, Kinder 2,50 Euro..…Rhein-Ufer-Stellplatz 3 Euro Aufschlag )
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten:nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten:ja / inklusive ( mehrere Frischwasserzapfstellen auf dem Platzgelände )
Abwasser-Entsorgung / Kosten:ja / inklusive ( Entsorgungsmöglichkeit auf dem Platzgelände )
Fäkalien-Entsorgung / Kosten:ja / inklusive ( Fäkalienausguss auf dem Platzgelände )
Strom-Versorgung / Kosten:ja / 3 Euro pauschal ( mehrere Stromkästen auf dem Platzgelände )
Toiletten am SP / Kosten:ja / inklusive ( Sanitäranlagen auf dem Platzgelände )
Duschen am SP / Kosten:ja / inklusive ( Sanitäranlagen auf dem Platzgelände )
Waschmaschine am SP / Kosten:ja / gebührenpflichtig
Wäschetrockner am SP / Kosten:ja / gebührenpflichtig
Kochmöglichkeit am SP:ja
Stellplatz beleuchtet:ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP:ja / Müllcontainer an der Platzeinfahrt
Info-Tafel / Info-Büro am SP:ja / Info-Tafel an der Platzeinfahrt und viele Prospekte und Flyer im Anmelde-Büro erhältlich
Hunde willkommen:ja / 2 Euro pro Nacht
Aufenthaltsraum am SP:nein
Kinderspielplatz am SP:ja / mit Mini-Golf-Platz
Grillstelle am SP:nein
Liegewiese / Spielwiese am SP:ja
Strand am SP:nein
Fluss / Badesee am SP:ja / der Rhein
Frei- oder Hallenbad am SP:ja / Freibad mit Rutsche und sep. Kinderplanschbecken auf dem Platzgelände ( für Campingplatz-Gäste kostenlos ! )
Brötchen- und Zeitungsservice am SP:ja
Kiosk / Mini-Markt am SP:nein / aber mehrere Supermärkte ( Aldi, Netto und Lidl ) in Rhens, ca. 5 km entfernt
Lebensmittelladen am SP:nein / aber mehrere Supermärkte ( Aldi, Netto und Lidl ) in Rhens, ca. 5 km entfernt
Imbiss / Restaurant am SP:ja / Restaurant mit großer Sommerterrasse auf dem Platzgelände
Stellplatz persönlich besucht / wann:Herbst 2015
Stellplatz-Infos erstellt von:Kerli und Lia
Weiterer guter Stellplatz im Umkreis:z.B. in Bacharach, Stellplätze neben dem CP Sonnenstrand, mit V+E und Strom, ab 8 Euro

Alle Angaben beruhen soweit wie möglich auf eigenen Erfahrungen
(…..trotzdem natürlich ohne Gewähr )


Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — So 11. Okt 2015, 11:08


]]>
2012-10-21T21:00:50+02:00 2012-10-21T21:00:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=266529#p266529 <![CDATA[Rheinland-Pfalz • Re: 56329 St. Goar]]>
sicher von der Lage her ein toller Platz,aber der Geräuschpegel der Züge ist für unsere Ohren nichts
Ohrenstöpsel bringen da auch nicht viel,ausserdem können wir mit den Dingern nicht schlafen
Aus diesem Grunde ist für uns der schöne Rhein Tabu,eigentlich sehr schade
... am rhein is immer schön, egal ob oben oder unten :!: ... und wegen laut : musse einfach nich hinhören. :? ... :lol:

Statistik: Verfasst von schienbein — So 21. Okt 2012, 21:00


]]>
2012-10-21T20:48:05+02:00 2012-10-21T20:48:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=266528#p266528 <![CDATA[Rheinland-Pfalz • Re: 56329 St. Goar]]> Ohrenstöpsel bringen da auch nicht viel,ausserdem können wir mit den Dingern nicht schlafen
Aus diesem Grunde ist für uns der schöne Rhein Tabu,eigentlich sehr schade

Statistik: Verfasst von Donsi02 — So 21. Okt 2012, 20:48


]]>
2012-10-21T20:02:56+02:00 2012-10-21T20:02:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=266523#p266523 <![CDATA[Rheinland-Pfalz • 56329 St. Goar]]> Wir waren im September auf dem CP Loreleyblick , einfach super, die Lage und der Ausblick sind kaum zu topen.
Dar Ausblick direkt vom Womo auf den Rhein und den Loreleyblick ist spektakulär.
Die Sanitäranlage sind neu, sehr comfortabel und reichlich.
In 15 min. ist man zu Fuß in St.Goar. Schöne Radtour auf dem Rheinradweg ca. 6 km nach Oberwesel, da gibt auch es einen LIDL.
Von St.goar geht eine Fähre rüber nach St.Goarshausen.
Kleiner Wermutstropfen sind die Bahngleise zu beiden Seiten des Ufers, wer empfindliche Ohren hat sollte Ohrenstöpsel mit nehmen, uns haben die Züge nicht gestört.

gruß Wolli



Ort / Postleitzahl: 56329
Straße / Bezeichnung: An der Loreley 37
Region / Bundesland: Rheinland Pfalz
GPS- bzw. Geodaten:
Telefon / Fax: 49 (0)6741 324
E-Mail: gaertner@loreleyblick.de
Homepage: http://www.camping-loreleyblick.de/
Anfahrt / Wegweiser: direkt am Rheinufer
Anfahrt / Wegweiser: Rheinuferstrasse
nächster größer Ort / Entfernung: Oberwesel / 6 Km
offizieller Womo-Stellplatz: CP
Stellplatz-Charakter:
Anzahl der Stellplätze:
Untergrund der Stellplätze: Wiese
Öffnungszeiten: 12 Monate
maximale Aufenthaltsdauer:
Bezahlung am Automaten / Platzwart: Rezeption
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: 22 €
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten:
Frischwasser-Versorgung / Kosten: incl.
Abwasser-Entsorgung / Kosten: incl.
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: incl.
Strom-Versorgung / Kosten: incl.
Toiletten am SP / Kosten: incl.
Duschen am SP / Kosten: incl.
Waschmaschine am SP / Kosten:
Wäschetrockner am SP / Kosten:
Kochmöglichkeit am SP:
Stellplatz beleuchtet: ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja
Info-Tafel / Info-Büro am SP: ja
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP:
Kinderspielplatz am SP:
Grillstelle am SP:
Liegewiese / Spielwiese am SP: ja / ja
Strand am SP: Direkt am Rhein
Fluss / Badesee am SP: Rhein
Frei- oder Hallenbad am SP:
Brötchen- und Zeitungsservice am SP:
Kiosk / Mini-Markt am SP: ja / ja
Lebensmittelladen am SP:
Imbiss / Restaurant am SP: mehrere Restaurants ca. 100 m
Sonstiges:



Stellplatz persönlich besucht / wann:
Stellplatz-Infos erstellt von:
Nächster Stellplatz im Umkreis:

Statistik: Verfasst von Wollrud — So 21. Okt 2012, 20:02


]]>
2011-08-09T06:32:25+02:00 2011-08-09T06:32:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=206692#p206692 <![CDATA[Rheinland-Pfalz • ]]> Entschuldigung

Aber ein Tal, durch das eine Eisenbahn und eine Bundesstraße führen ist nun mal laut. Bin da wahrscheinlich auch zu empfindlich, wenn es um meine Heimat geht :oops: Ich hatte kurz vorher noch Bemerkungen zu CPs und SPs am Mittelrhein gelesen und immer kam die Bemerkung: Zu laut. Für mich so ähnlich als wenn ich nach Ostfriesland in Urlaub fahre und mich beschwere: Zu flach :lol:

In diesem Sinne grüßt
Hannu

Statistik: Verfasst von HannuDo — Di 9. Aug 2011, 06:32


]]>
2011-08-08T20:56:40+02:00 2011-08-08T20:56:40+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=206667#p206667 <![CDATA[Rheinland-Pfalz • Re: 56112 Lahnstein]]>

Anzahl der Stellplätze:30 lt. Homepage


...und lache über die Anforderungen der Unwissenden. In einem Tal kann es keine ruhigen Plätze geben. Für mich gehört sowas einfach dazu und ist naturgegeben....
Viele Grüße
Hannu


Hallo HannuDo,


wir wollen nicht streiten, kommt aber doch wohl sehr auf das Tal an. Wir kennen nämlich ne Menge ruhiger Täler!

Viele Grüße

wombel1 + maria + ulrich

Statistik: Verfasst von wombel1 — Mo 8. Aug 2011, 20:56


]]>
2011-08-07T21:56:34+02:00 2011-08-07T21:56:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=206530#p206530 <![CDATA[Rheinland-Pfalz • Re: 56112 Lahnstein]]>

Anzahl der Stellplätze:30 lt. Homepage



...aus meiner Sicht eher die Anzahl der Gesamtplätze. Der CP war für mich früher oft ein Wochenendziel als ich noch in der Nähe wohnte. Was beschrieben wurde ist irgendwie richtig. Ich fand es als Vorteil, dass man direkt an der Schleuse stand - war interessant die Kollegen Bootstouristen zu beobachten und man war mit dem Fahrrad sofort auf dem richtigen Radweg.

Das Thema Reservierung ist dort nicht wichtig, da man wie beschrieben nirgends mehr gelistet ist. In erster Linie kommen dort Freunde der Dauercamper fürs Wochenende an - oder Menschen die den Platz kennen - so wie ich. Da kannte ich was mich erwartet und das war nie ein Problem.

Ein Problem habe ich aber mit dem Thema Lärm.

Ich selbst bin am Rhein (nur ca. 30 km von dem CP entfernt) groß geworden und lache über die Anforderungen der Unwissenden. In einem Tal kann es keine ruhigen Plätze geben. Für mich gehört sowas einfach dazu und ist naturgegeben - es sei denn es ist wieder einmal ein autofreier Sonntag. Dann fahren aber noch Schiffe und Eisenbahn.

Ich freue mich, wenn der Beitrag Leute abschreckt, denn ich hatte dort nie Probleme und der bisherige Geheimtipp für Liebhaber des Lahntals ein Geheimtipp bleibt... :cool1

Viele Grüße
Hannu

Statistik: Verfasst von HannuDo — So 7. Aug 2011, 21:56


]]>
2011-08-07T18:03:45+02:00 2011-08-07T18:03:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=206505#p206505 <![CDATA[Rheinland-Pfalz • 56112 Lahnstein]]> Ort / Postleitzahl:Lahnstein , 56112
Straße / Bezeichnung:Auf Ahl 1
Region / Bundesland:Rheinland Pfalz
GPS- bzw. Geodaten:k.A.
Telefon / Fax:02621 / 8822
E-Mail:campingrunkellahnstein@vodafone.de
Homepage:http://www.camping-runkel-lahnstein.de/
Anfahrt / Wegweiser:Am besten über Adresse und Navi – gibt viele CP dort
Anfahrt / Wegweiser: ein Schild an der Str. , gilt für mindestens drei Plätze
nächster größer Ort / Entfernung:Lahnstein , Bad Ems (3 KM), Koblenz (10 KM)
offizieller Womo-Stellplatz:nein
Stellplatz-Charakter:Campingplatz
Anzahl der Stellplätze:30 lt. Homepage
Untergrund der Stellplätze:Rasen
Öffnungszeiten:k.A.
maximale Aufenthaltsdauer:k.A.
Bezahlung am Automaten / Platzwart:Bei Abreise beim Besitzer
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std:4,- bis 7,- Euro, + 2,50 pro Erw. siehe auch unten
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten:-
Frischwasser-Versorgung / Kosten:-
Abwasser-Entsorgung / Kosten:nur mit langen Schlauch möglich
Fäkalien-Entsorgung / Kosten:keine Entsorgung gefunden, soll aber da sein
Strom-Versorgung / Kosten:65 Cent pro Kilowattstunde
Toiletten am CP / Kosten:kostenlos (Schlüssel bei Anreise 10,- Euro Pfand)
Duschen am CP / Kosten:1,- Euro
Waschmaschine am CP / Kosten:k.A.
Wäschetrockner am CP / Kosten:k.A.
Kochmöglichkeit am CP:k.A.
Stellplatz beleuchtet:ja
Mülltonnen / Müllcontainer am CP:Müllentsorgung 50 Cent pauschal
Info-Tafel / Info-Büro am CP:k.A.
Hunde willkommen:Ja 1,- Euro/Tag
Aufenthaltsraum am CP:Gaststätte
Kinderspielplatz am CP:k.A.
Grillstelle am CP:k.A.
Liegewiese / Spielwiese am CP:am Fluss (Lahn) möglich
Strand am CP:nein
Fluss / Badesee am CP:Lahn
Frei- oder Hallenbad am CP:nein
Brötchen- und Zeitungsservice am SP:k.A.
Kiosk / Mini-Markt am SP:k.A.
Lebensmittelladen am SP:k.A.
Imbiss / Restaurant am SP:ja
Sonstiges:siehe meinen Beitrag unten



Stellplatz persönlich besucht / wann:04.08.2011 – 07.08.2011
Stellplatz-Infos erstellt von:wombel1
Nächster Stellplatz im Umkreis:ca. 50 m

Was man sonst noch wissen muss:
Der Campingplatz liegt direkt an einem Seitenarm (der zum schleusen benutzt wird) an der Lahn. Zwischen den WoMo Stellplätzen, die nicht immer abgegrenzt sind, und der Lahn gibt es noch einen viel befahrenen Fahrradweg der auch zum Joggen und Gassi gehen benutzt wird. Auf dem Radweg kommt man prima nach Koblenz zur Bundesgartenschau (oder zum Deutschen Eck und zur Festung Ehrenbreitstein).
Auf beiden Seiten der Lahn gibt es Bahnlinien mit Zugverkehr. Außerdem direkt am Campingplatz eine bis spät in die Nacht viel befahrene Straße.
Eine Entsorungsstation soll vorhanden sein. Wir haben auf unserem Platzrundgang keine gesehen aber auch nicht danach gefragt.
Auch haben wir den Eindruck bekommen, dass der Campingplatz schon mal bessere Zeiten gesehen hat. Wovon auch die Aufkleber vom ADAC und DCC aus den 90iger Jahren am Eingang zeugen. Bei beiden ist der Platz nun aber nicht mehr aufgelistet.
Wir mussten für unser 6,90 m WoMo (inklusive Fahrradträger) 7,00 Euro bezahlen. Wir wissen nicht warum wir den Höchstpreis bezahlen mussten.
Viel größer als 7,00 m sollte auch ein WoMo das den Platz besucht nicht sein.
Leider wusste die Frau vom Besitzer nichts von unserer Reservierung als wir uns telefonisch meldeten um eine verspätete Ankunft mitzuteilen. Wir hatten ein paar Tage vorher per E-Mail angefragt und eine Bestätigung bekommen. Unser Anruf wurde dann aber auch nicht weiter gegeben so dass uns der Besitzer mit der Mitteilung begrüßte, dass er unseren Platz gerade vergeben hätte.
Der Besitzer nahm es mit der Mittagsruhe selbst nicht so genau und mähte Rasen während dieser Zeit auf einigen Dauerstellplätzen.
Beim nächsten Mal nehmen wir einen anderen Campingplatz

wombel1 + maria + ulrich

Statistik: Verfasst von wombel1 — So 7. Aug 2011, 18:03


]]>
2010-04-08T16:39:01+02:00 2010-04-08T16:39:01+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=127095#p127095 <![CDATA[Rheinland-Pfalz • Re: 56070 Koblenz]]>
Der Platz hat eine super Lage, nur die Sanitäranlagen sind nicht der Hit.
So oft, wie Rhein und Mosel die Sanitäranlagen im Jahr benutzen kein Wunder...

Statistik: Verfasst von HannuDo — Do 8. Apr 2010, 16:39


]]>
2010-04-08T16:38:03+02:00 2010-04-08T16:38:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=127094#p127094 <![CDATA[Rheinland-Pfalz • Re: 56070 Koblenz]]>
Ist ein leichter Spaziergang bis zur Moselbrücke, dann da rüber (die Fundamente stammen noch aus der Zeit der Römer) und dann beginnt gleich links die Altstadt - wirklich unmittelbar an der Brücke...

Wenn Ihr zurück ein Taxi nehmt wird der Fahrer sich über die kurze Strecke ärgern...

Viele Grüße
Hannu

Statistik: Verfasst von HannuDo — Do 8. Apr 2010, 16:38


]]>
2010-04-08T13:00:24+02:00 2010-04-08T13:00:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=127061#p127061 <![CDATA[Rheinland-Pfalz • Re: 56070 Koblenz]]> Statistik: Verfasst von Flora — Do 8. Apr 2010, 13:00


]]>
2010-04-06T15:52:27+02:00 2010-04-06T15:52:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=126731#p126731 <![CDATA[Rheinland-Pfalz • Re: 56070 Koblenz]]> Statistik: Verfasst von Gitte — Di 6. Apr 2010, 15:52


]]>
2010-04-05T19:22:59+02:00 2010-04-05T19:22:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=126623#p126623 <![CDATA[Rheinland-Pfalz • 56070 Koblenz]]> Ort / Postleitzahl:Koblenz, 56070
Straße / Bezeichnung:Schartwiesenweg 6
Region / Bundesland:Rheinland-Pfalz
GPS- bzw. Geodaten:7.603419, 50.366051
Telefon / Fax:0261 82719
E-Mail:info@camping-rhein-mosel.de
Homepage:http://www.camping-rhein-mosel.de
Anfahrt / Wegweiser:am besten via GPS Daten, sonst schwierig
Anfahrt / Wegweiser:
nächster größer Ort / Entfernung:
offizieller Womo-Stellplatz:Camping
Stellplatz-Charakter:
Anzahl der Stellplätze:
Untergrund der Stellplätze:Rasen
Öffnungszeiten:1.04-20.10
maximale Aufenthaltsdauer:
Bezahlung am Automaten / Platzwart:Platzwart
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std:17.00€ WoMo und 2 Erwachsene
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten:
Frischwasser-Versorgung / Kosten:Ja
Abwasser-Entsorgung / Kosten:Ja
Fäkalien-Entsorgung / Kosten:Ja
Strom-Versorgung / Kosten:2.00 €
Toiletten am SP / Kosten:Ja
Duschen am SP / Kosten:ja
Waschmaschine am SP / Kosten:
Wäschetrockner am SP / Kosten:
Kochmöglichkeit am SP:
Stellplatz beleuchtet:ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP:ja
Info-Tafel / Info-Büro am SP:
Hunde willkommen:ja
Aufenthaltsraum am SP:
Kinderspielplatz am SP:
Grillstelle am SP:
Liegewiese / Spielwiese am SP:
Strand am SP:
Fluss / Badesee am SP:Rhein und Mosel
Frei- oder Hallenbad am SP:
Brötchen- und Zeitungsservice am SP:
Kiosk / Mini-Markt am SP:
Lebensmittelladen am SP:500 m
Imbiss / Restaurant am SP:
Sonstiges:



Stellplatz persönlich besucht / wann:2010
Stellplatz-Infos erstellt von:Remmi
Nächster Stellplatz im Umkreis:

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 5. Apr 2010, 19:22


]]>
2009-06-01T16:29:48+02:00 2009-06-01T16:29:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=59163#p59163 <![CDATA[Rheinland-Pfalz • Obernhof/Lahn]]>
Ort / Postleitzahl:[/b]Obernhof-Langenau/56379
Straße / Bezeichnung:[/b]An der B417
Region / Bundesland:[/b]Rheiland-Pfalz
GPS- bzw. Geodaten:[/b]50-18`-34" N 7-50`33"E
Telefon / Fax:[/b]02604-4666
E-Mail:[/b]
Homepage:[/b]http://www.camping-schloss-langenau.de
Anfahrt / Wegweiser:[/b]
Anfahrt / Wegweiser:[/b]
nächster größer Ort / Entfernung:[/b]Obernhof ca. 1km/ Nassau ca. 6km
offizieller Womo-Stellplatz:[/b]
Stellplatz-Charakter:[/b]Campingplatz
Anzahl der Stellplätze:[/b]50
Untergrund der Stellplätze:[/b]Schotterrasen/Wiese
Öffnungszeiten:[/b]1.4.-31.10
maximale Aufenthaltsdauer:[/b]
Bezahlung am Automaten / Platzwart:[/b]Reception
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std:8,2 pro Mobil incl. 2Personen
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten:[/b]nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten:[/b]ja/incl
Abwasser-Entsorgung / Kosten:[/b]ja/incl
Fäkalien-Entsorgung / Kosten:[/b]ja/incl
Strom-Versorgung / Kosten:[/b]ja/2,50
Toiletten am SP / Kosten:[/b]ja/incl
Duschen am SP / Kosten:[/b]ja/incl
Waschmaschine am SP / Kosten:[/b]ja/2,50
Wäschetrockner am SP / Kosten:[/b]ja/2,50
Kochmöglichkeit am SP:[/b]
Stellplatz beleuchtet:[/b]
Mülltonnen / Müllcontainer am SP:[/b]
Info-Tafel / Info-Büro am SP:[/b]
Hunde willkommen:[/b]ja
Aufenthaltsraum am SP:[/b]
Kinderspielplatz am SP:[/b]ja
Grillstelle am SP:[/b]Grillen erlaubt
Liegewiese / Spielwiese am SP:[/b]ja
Strand am SP:[/b]
Fluss / Badesee am SP:[/b]ja/baden in der Lahn nicht erlaubt
Frei- oder Hallenbad am SP:[/b]
Brötchen- und Zeitungsservice am SP:[/b]ja
Kiosk / Mini-Markt am SP:[/b]ja
Lebensmittelladen am SP:[/b]
Imbiss / Restaurant am SP:[/b]kleiner Imbiss
Sonstiges:[/b]Restaurant und Biergarten gegenüber CP im
[/b]Schloss Langenau
[/b]Mehrere Weinstuben in Obernhof und Weinähr, jeweils ca. 1km
[/b]sehr freundliche Betreiber
Stellplatz persönlich besucht / wann:[/b]Pfingsten 2009
Stellplatz-Infos erstellt von:[/b]
Nächster Stellplatz im Umkreis:[/b]Laurenburg,Altendiez
Anbei noch ein paar Bilder
http://up.picr.de/2351708.jpg
Blick vom CP auf Schloss Langenau
http://up.picr.de/2351717.jpg
Schloss Langenau
http://up.picr.de/2351721.jpg
Schloss Langenau
http://up.picr.de/2351747.jpg
Biergarten Schloss Langenau
http://up.picr.de/2351752.jpg
Obernhof
http://up.picr.de/2351767.jpg
Obernhof
http://up.picr.de/2351789.jpg
Weinstube in Obernhof
http://up.picr.de/2351817.jpg
Kloster Arnstein
Uns hat es jedenfalls so gut gefallen, das wir da auf jedenfall noch mal aufkreuzen werden.
Habe noch mit der Inhaberin vom Restaurant "Schloss Langenau" gesprochen:Im Winterhalbjahr wäre es auch möglich, nach Absprache mit Ihr
auf dem Restaurantparkplatz zu Stehen.Erwartet dann natürlich auch etwas Verzehr.

Statistik: Verfasst von puschel — Mo 1. Jun 2009, 16:29


]]>
2008-10-08T18:18:23+02:00 2008-10-08T18:18:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=1406#p1406 <![CDATA[Rheinland-Pfalz • Bernkastel-Kues]]> von: rena13


Der Campingplatz Cueser Werth ist wirklich schön. Er liegt direkt am Yachthafen - auf einer Landzunge der Mosel.
Man kann sich hinstellen, wo man will. Die sanitären Einrichtungen sind sauber und modern.
Eine Gaststätte bietet leckere Kleinigkeiten.

Alles in allem empfehlenswert.

LG Rena

_________________
LG von Rena13
www.renavanderweem.de

Statistik: Verfasst von Gantu — Mi 8. Okt 2008, 18:18


]]>