[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2025-09-21T15:33:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/forum/487 2025-08-24T17:47:47+02:00 2025-08-24T17:47:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492483#p492483 <![CDATA[Italienische Alpen • Re: Borghetto, ein sehenswerter alter Ort im Süden vom Gardasee gelegen]]> Statistik: Verfasst von rittersmann — So 24. Aug 2025, 17:47


]]>
2025-08-23T15:40:24+02:00 2025-08-23T15:40:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492477#p492477 <![CDATA[Italienische Alpen • Re: Borghetto, ein sehenswerter alter Ort im Süden vom Gardasee gelegen]]> Statistik: Verfasst von Wolfgang — Sa 23. Aug 2025, 15:40


]]>
2025-08-23T14:44:56+02:00 2025-08-23T14:44:56+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492476#p492476 <![CDATA[Italienische Alpen • Re: Borghetto, ein sehenswerter alter Ort im Süden vom Gardasee gelegen]]> Früher kostete der Stellplatz gar nichts.

Besonders das Festa del Nodo d'Amore ist sehr empfehlenswert.
Mittlerweile muss man Jahre im Voraus reservieren.
Ein unvergessliches Erlebnis.

Danke Dir fürs Zeigen.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Sa 23. Aug 2025, 14:44


]]>
2025-08-22T20:21:33+02:00 2025-08-22T20:21:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492466#p492466 <![CDATA[Italienische Alpen • Re: Borghetto, ein sehenswerter alter Ort im Süden vom Gardasee gelegen]]> das ist genau die richtige Info zum richtigen Zeitpunkt.
Wir haben vor auf unserem Weg von Cavallino an den Gardasee genau dort zwei Nächte zu verweilen.

Danke!

Statistik: Verfasst von Speedy — Fr 22. Aug 2025, 20:21


]]>
2025-09-21T15:33:59+02:00 2025-08-22T09:37:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492463#p492463 <![CDATA[Italienische Alpen • Borghetto, ein sehenswerter alter Ort im Süden vom Gardasee gelegen]]>
ich habe ein Video über einen kleinen sehenswerten Ort erstellt :

Das Video zeigt unseren Besuch des Ortes Borghello im Süden vom Gardasee im Mai 2025.

Borghetto, heute ein Stadtteil von Valeggio sul Mincio, gehört zu den schönsten Ortschaften Italiens.
Das ehemalige Festungsdorf, um 1400 gegründet, liegt südlich des Gardasees am Fluss Mincio.
Im Mittelalter brachten Dutzende von Mühlen und Wasserräder (einige davon sind auch noch heute in Betrieb)
der Gemeinde Wohlstand. Das malerische Borghetto ist bekannt auch durch das jährlich am 3. Dienstag im Juni
stattfindende Tortellinifest "Festa del nodo d'amore" auf der Ponte Visconteo (Viskontibrücke), mit 4.000 Gästen
an zwei 600 m langen Tischen auf der Brücke. Dieses wunderschöne Örtchen ist weit über seine Grenzen hinaus
für seine Küche und seine hervorragenden Restaurants bekannt.

Dieses Video habe ich nicht persönlich kommentiert, aber es sind alle wichtigen Informationen trotzdem
vorhanden und aufgelistet .

https://youtu.be/3s_AOup0Ws0

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Fr 22. Aug 2025, 09:37


]]>
2025-08-22T09:31:04+02:00 2025-08-22T09:31:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492462#p492462 <![CDATA[Italienische Alpen • Wohnmobilurlaub am schönen Gardasee 2025]]>
ich habe ein weiteres Video erstellt :

Das Video zeigt unseren Wohnmobilurlaub am wunderschönen Gardasee im Mai 2025 und ich zeige detailliert
welche Reiseroute wir genommen haben , unsere dortigen Erlebnisse und unsere genutzten Stellplätze incl.
dazugehöriger GPS-Daten .
Am Gardasee hatten wir einige interessante und schöne Ausflüge mit den Fahrrädern und unserem Motorroller
unternommen . Auch diese Touren werden im Video gezeigt .
Der Film wurde nicht persönlich von mir kommentiert, aber alle wichtigen Informationen zur Tour sind dort
trotzdem im Video aufgeführt . Viel Spaß beim ansehen

iframe
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Fr 22. Aug 2025, 09:31


]]>
2021-01-05T14:43:48+02:00 2021-01-05T14:43:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455162#p455162 <![CDATA[Italienische Alpen • Re: Verona,Gardasee und Eisacktal - Videoreiseberichte]]> Statistik: Verfasst von jion — Di 5. Jan 2021, 13:43


]]>
2021-01-04T17:26:42+02:00 2021-01-04T17:26:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455158#p455158 <![CDATA[Italienische Alpen • Re: Verona,Gardasee und Eisacktal - Videoreiseberichte]]>
Ich wünsche euch ein gutes neues Jahr mit interessanten Touren und bleibt gesund.

Statistik: Verfasst von kastenklaus — Mo 4. Jan 2021, 16:26


]]>
2020-12-31T15:46:11+02:00 2020-12-31T15:46:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455108#p455108 <![CDATA[Italienische Alpen • Re: Verona,Gardasee und Eisacktal - Videoreiseberichte]]> Statistik: Verfasst von rittersmann — Do 31. Dez 2020, 14:46


]]>
2020-12-31T11:29:17+02:00 2020-12-31T11:29:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455101#p455101 <![CDATA[Italienische Alpen • Re: Verona,Gardasee und Eisacktal - Videoreiseberichte]]> Statistik: Verfasst von Gast — Do 31. Dez 2020, 10:29


]]>
2020-12-31T07:54:21+02:00 2020-12-31T07:54:21+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455090#p455090 <![CDATA[Italienische Alpen • Re: Verona,Gardasee und Eisacktal - Videoreiseberichte]]>
Mit Humor, tollen Bildern und klasse Information. 

Ist ja gleich bei uns um die Ecke und trotzdem im Moment unerreichbar.
Wieder mal Zeit dort zu radeln, das Video macht Lust dazu.

 

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Do 31. Dez 2020, 06:54


]]>
2020-12-30T23:32:58+02:00 2020-12-30T23:32:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455089#p455089 <![CDATA[Italienische Alpen • Re: Verona,Gardasee und Eisacktal - Videoreiseberichte]]> Im letzten Teil der Videoserie von 2019 "Mit dem Kastenwagen unterwegs" sind wir noch einmal mit dem Rad unterwegs. Wir besuchen Bozen und Brixen. Mit dem Rad geht es auf dem Überetsch-Radweg vom Wohnmobilstellplatz Eppan fast nur bergab in die Landeshauptstadt Bozen. Dafür dauert die Rückfahrt dann etwas länger. Sehr schön ist der Eisack-Radweg zwischen Brixen und Bozen, hier sind wir nur in einer Richtung geradelt und mit der Bahn zurückgefahren. Der Stellplatz in Eppan ist sehr neu und hat alles was man als Wohnmobilist benötigt.
Stellplatz Eppan Camping Montiggl

Ich wünsche allen ein gutes neues Jahr, und bleibt gesund.


iframe
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
 


 

Statistik: Verfasst von kastenklaus — Mi 30. Dez 2020, 22:32


]]>
2020-12-15T17:22:41+02:00 2020-12-15T17:22:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=454848#p454848 <![CDATA[Italienische Alpen • Verona,Gardasee und Eisacktal - Videoreiseberichte]]> Verona, die Stadt von Romeo und Julia, gilt von Norden kommend als erste typisch italienische Stadt. Sie liegt in der Region Venetien, die mittelalterliche Stadt wurde zu beiden Seiten der Etsch erbaut. Verona genießt weltweiten Ruhm für sein gut erhaltenes Amphitheater. Da der Gardasee in unmittelbarer Nähe von Verona liegt, haben wir dort einen Zwischenstopp eingelegt und sind am östlichen Ufer geradelt.  

iframe
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.

Statistik: Verfasst von kastenklaus — Di 15. Dez 2020, 16:22


]]>
2014-05-22T11:22:26+02:00 2014-05-22T11:22:26+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=345469#p345469 <![CDATA[Italienische Alpen • Re: CP Bergamini in Peschiera del Garda]]>
Hallo !

Wie schaut es dort mit großen Plätzen aus ? Dickschifftauglich ?

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
Sorry, gerade erst gelesen....... nein - mit Dickschiffen würde ich da nicht aufschlagen. Zum einen ist die Anfahrt recht eng und zum anderen auch der Platz, da inmitten eines Pinienwaldes. Die Bäume und Wurzeln lassen wenig Spielraum. Wir waren mit unserem 7.40 m lang und 3.40 m hoch gerade noch einigermaßen beweglich.

LG Rena

Statistik: Verfasst von rena — Do 22. Mai 2014, 11:22


]]>
2013-11-07T13:38:59+02:00 2013-11-07T13:38:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=323110#p323110 <![CDATA[Italienische Alpen • Re: CP Bergamini in Peschiera del Garda]]>
Wie schaut es dort mit großen Plätzen aus ? Dickschifftauglich ?

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von stefan_b — Do 7. Nov 2013, 12:38


]]>
2013-11-07T13:18:17+02:00 2013-11-07T13:18:17+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=323108#p323108 <![CDATA[Italienische Alpen • Re: CP Bergamini in Peschiera del Garda]]>
Danke für die Info!

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 7. Nov 2013, 12:18


]]>
2013-11-07T11:00:25+02:00 2013-11-07T11:00:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=323098#p323098 <![CDATA[Italienische Alpen • CP Bergamini in Peschiera del Garda]]> Stellplätze unter Pinien, direkt am See und mit schönem Pool und Bar/Ristorante/Market. Bis zum Ort - immer am See entlang - ca. 20 Minuten zu Fuß.
Wir waren schon zweimal dort und es hat uns immer wieder gut gefallen.
http://www.campingbergamini.it/

LG Rena

Statistik: Verfasst von rena — Do 7. Nov 2013, 10:00


]]>
2013-01-23T22:53:29+02:00 2013-01-23T22:53:29+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=284998#p284998 <![CDATA[Italienische Alpen • CP Empfehlung am Gardasee]]> Ich sitze zur Zeit an unserer Planung für den Sommerurlaub. Wir wollen mit Freunden (Wohnwagenfahrer) an den Gardasee.
Der Zeitraum ist ab Ende Juni ( erste Hälfte der Sommerferien in Niedersachsen ).
Nun benötige ich mal ein wenig Eure Hilfe für CP Empfehlungen. Folgende Kriterien sind uns Wichtig.

- CP am Wasser
- saubere Sani's
- fußläufig zu nächsten Stadt
- nicht zu groß
- Möglichkeit der Vorreservierung !

alles Andere ist uns eigentlich rel. egal Es wäre prima, wenn ich von Euch ein paar Tips/Empfehlungen bekommen könnte
Vielen Dank im voraus . . .

Gruß
Marcus

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von LaikaX695 — Mi 23. Jan 2013, 21:53


]]>
2011-08-18T19:03:41+02:00 2011-08-18T19:03:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=207828#p207828 <![CDATA[Italienische Alpen • Re: Camping Fornella/ Gardasee]]> Statistik: Verfasst von Womo-Uwe — Do 18. Aug 2011, 19:03


]]>
2011-08-17T19:26:43+02:00 2011-08-17T19:26:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=207686#p207686 <![CDATA[Italienische Alpen • ]]> http://www.gardasee.de/forum/board.php? ... =102&time=

Statistik: Verfasst von joelle — Mi 17. Aug 2011, 19:26


]]>
2011-08-17T19:03:30+02:00 2011-08-17T19:03:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=207681#p207681 <![CDATA[Italienische Alpen • Camping Fornella/ Gardasee]]>
Sind für jeden Vorschlag oder dankbar.

Statistik: Verfasst von Womo-Uwe — Mi 17. Aug 2011, 19:03


]]>
2010-05-10T21:22:16+02:00 2010-05-10T21:22:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=132245#p132245 <![CDATA[Italienische Alpen • Re: (I) 39030 Sexten / Moos]]>
vollzustimm :)

Meins wars auch nicht. Lokal abends keinen Platz und keine Möglichkeit mal schnell in den Ort zu laufen. Mit dem Roller oder Fahrrad wars uns dann auch nachts (auf diesem Pass) zu abenteuerlich ;)

Statistik: Verfasst von Wolfgang — Mo 10. Mai 2010, 21:22


]]>
2010-05-10T21:14:33+02:00 2010-05-10T21:14:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=132242#p132242 <![CDATA[Italienische Alpen • Re: (I) 39030 Sexten / Moos]]>
ja, wir haben tatsächlich geschimpft...

aber wg. dem sog. Womo Stellplatz am CP Sexten, ...25€ - keine Markise erlaubt, enges Zusammenstehen, ein nüchterner Platz nahe der Straße...also, uns hat es dort gar nicht gefallen!

Im Grunde wäre uns das ziemlich egal, nur wird dieser CP und SP in sämtlichen Führern (z.B. ADAC) dermaßen gelobt, dass ich mich nur wundern kann.

Aber für Fans besonderer Sanitärer Einrichtungen (ich benutze lieber mein Klo!) sicher eine "Augenweide"... :mrgreen: ...OK, das war jetzt ein wenig unfair......die Gegend ist super und wenn man da einen schönen Platz gesichert hat, dann kann es sicher auch sehr nett dort sein....für uns gibt es auch andere wunderbare Orte....jedem so, wie es gefällt...:cool1
(wäre das nicht so, dann ist der Eine Platz total überlaufen! :shock: )

Gruß
David

Statistik: Verfasst von womonauten — Mo 10. Mai 2010, 21:14


]]>
2010-05-10T20:24:30+02:00 2010-05-10T20:24:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=132228#p132228 <![CDATA[Italienische Alpen • (I) 39030 Sexten / Moos]]>
Ja, ja, ja!
Bevor jetzt hier die Schimpftiraden losgehen,
wir sind zur Zeit auf dem Caravanpark in Sexten und uns gefällt es gut!

Es gibt in diesem Forum auch andere Stimmen, ich weiß!

Der Platz ist nicht ganz billig, aber er bietet auch einiges!
Wenn wir in den nächsten Tagen noch Zeit und Muße haben, dann werden wir auch noch ein paar aktuelle Bilder posten.

Hier aber erst einmal die wichtigsten Infos:

Ort / Postleitzahl:(I) 39030 Sexten/Moos
Straße / Bezeichnung:St. Josefstraße 54
Region / Bundesland:Hochpustertal / Dolomiten / Südtirol
GPS- bzw. Geodaten:
Telefon / Fax:0039 0474 710444
E-Mail:info@caravanparksexten.it
Homepage:http://www.caravanparksexten.it
Anfahrt / Wegweiser:Richtung Sexten und dann den Hinweisschildern folgen
Anfahrt / Wegweiser:
nächster größer Ort / Entfernung:Sexten etwa 5 Kilometer entfernt
offizieller Womo-Stellplatz:ja
Stellplatz-Charakter:Campingplatz
Anzahl der Stellplätze:über 200
Untergrund der Stellplätze:Schotter und Rasengittersteine
Öffnungszeiten:ganzjährig
maximale Aufenthaltsdauer:unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart:Rezeption
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std:je nach Saison und Angebotsnutzung, siehe Homepage
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten:nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten:ja, im Preis enthalten
Abwasser-Entsorgung / Kosten:ja, im Preis enthalten
Fäkalien-Entsorgung / Kosten:ja, im Preis enthalten
Strom-Versorgung / Kosten:ja, nach Verbrauch
Toiletten am SP / Kosten:ja, im Preis enthalten
Duschen am SP / Kosten:ja, im Preis enthalten
Waschmaschine am SP / Kosten:ja, 4,-€ pro Maschine
Wäschetrockner am SP / Kosten:ja, 4,-€ pro Maschine
Kochmöglichkeit am SP:ja
Stellplatz beleuchtet:ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP:ja
Info-Tafel / Info-Büro am SP:ja, Infos in der Rezeption
Hunde willkommen:ja
Aufenthaltsraum am SP:ja
Kinderspielplatz am SP:ja
Grillstelle am SP:ja
Liegewiese / Spielwiese am SP:ja
Strand am SP:nein
Fluss / Badesee am SP:nein
Frei- oder Hallenbad am SP:ja, eigenes Hallenbad mit Sauna, siehe Homepage
Brötchen- und Zeitungsservice am SP:ja
Kiosk / Mini-Markt am SP:ja
Lebensmittelladen am SP:ja
Imbiss / Restaurant am SP:zwei Restaurants am Platz
Sonstiges:Der Caravanpark Sexten ist nicht ganz unbestritten.
Für viel Geld wird allerdings auch viel geboten. Eine Sanitäranlage
die wir so noch nicht gesehen haben. Gleiches gilt für das
Hallenbad und die Sauna. Es gibt ein vielfältiges Wellnes-
angebot. Highlight ist sicherlich das Bade- und Erholungsbaumhaus!


Stellplatz persönlich besucht / wann:im Mai 2010
Stellplatz-Infos erstellt von:Kai P.
Nächster Stellplatz im Umkreis:

Statistik: Verfasst von Kai P. — Mo 10. Mai 2010, 20:24


]]>
2008-10-19T13:08:44+02:00 2008-10-19T13:08:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=3706#p3706 <![CDATA[Italienische Alpen • Re: CP Ranocchi - Piano di Porlezza]]>
ich bin leider von Lugano aus an dem CP vorbeigefahren, um dann in Mennagio eine falsche Ausfahrt zu nehmen und dann bis Cueno zum SP zu fahren (Beschriebung folgt noch).

Ich wollte aber nur vorwarnen: die Strecke zwischen Lugano und Piano di Porlezza hat es in sich: ziemlich eng und kurvig, für "Dickschiffe" und lange Wohnwagen sicher ein "kleines Abenteuer". :shock:

Also, ich empfehle lieber von Mennagio aus den Ort Piano di Porlezza anzufahren.

Statistik: Verfasst von womonauten — So 19. Okt 2008, 13:08


]]>