[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2015-05-31T08:37:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/forum/84 2015-05-31T08:37:16+02:00 2015-05-31T08:37:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=371304#p371304 <![CDATA[Vorspeisen • Re: Manumobil Bärlauch Kräuterbutter]]>
Das sieht gut aus. Ich habe mir aus dem Urlaub auch Bärlauch mitgenommen und Bärlauchbutter davon gemacht (meine ist nicht so grün geworden, aber ich habe auch keine anderen Kräuter hinzugefügt. Vielleicht liegts daran)
Ich habe meine in der Maschine gemacht, da schreddert es mehr. Geschmacklich aber gleich :D

Statistik: Verfasst von cipsygirl — So 31. Mai 2015, 08:37


]]>
2015-04-22T23:26:02+02:00 2015-04-22T23:26:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=369223#p369223 <![CDATA[Vorspeisen • Re: Manumobil Bärlauch Kräuterbutter]]> Statistik: Verfasst von mi-ka-do — Mi 22. Apr 2015, 23:26


]]>
2015-04-19T17:27:10+02:00 2015-04-19T17:27:10+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=368829#p368829 <![CDATA[Vorspeisen • Re: Manumobil Bärlauch Kräuterbutter]]>
das macht Dich sympathisch!

Statistik: Verfasst von Gast — So 19. Apr 2015, 17:27


]]>
2015-04-19T17:10:38+02:00 2015-04-19T17:10:38+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=368827#p368827 <![CDATA[Vorspeisen • Re: Manumobil Bärlauch Kräuterbutter]]> Statistik: Verfasst von cipsygirl — So 19. Apr 2015, 17:10


]]>
2015-04-19T15:17:25+02:00 2015-04-19T15:17:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=368816#p368816 <![CDATA[Vorspeisen • Re: Manumobil Bärlauch Kräuterbutter]]>
gehe ich richtig in der Annahme, dass Du all' diese Köstlichkeien zuhause am heimischen Herd zubereitetest? Und wie transportierst Du diese dann im Womo?

Statistik: Verfasst von Gast — So 19. Apr 2015, 15:17


]]>
2015-04-19T11:38:34+02:00 2015-04-19T11:38:34+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=368802#p368802 <![CDATA[Vorspeisen • Manumobil Bärlauch Kräuterbutter]]> ManuMobil Bärlauch Kräuterbutter
70 gramm Bärlauch
30 gramm Kräuter (Petersilie,Liebstöckel,Rosmarin,Basilikum)
2 Knoblauchzehen
2 TL Salz, Pfeffer, Chilliflocken
300 gramm Butter
Zubereitung:
Kräuter u. Knobi mit einem Mixer, zu einem Brei verarbeiten
Butter hinzugeben, würzen und mit dem Mixer zu einer Cremigen Masse verkneten, und evtl. in eine Spritztülle auf ein Blech geben und 1/2 Tag in der Gefriere fest werden lassen und in eine Tu** füllen, oder direkt in eine Box.
Die Kräuterbutter schmeckt lecker, und kann einzel entnommen werden.
2015-04-19 11.12.52.JPG

Statistik: Verfasst von cipsygirl — So 19. Apr 2015, 11:38


]]>
2010-04-21T11:47:54+02:00 2010-04-21T11:47:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=129069#p129069 <![CDATA[Vorspeisen • Re: Suche rezept für einen Mango-Dip]]>
Bloss mal so - für die Schlankheitsfreunde:
Quark aufgeschlagen mit Mineralwasser wird auch unheimlich cremig.
Das mache ich schon lange ;) schmeckt super lecker ..........

Statistik: Verfasst von Tedela — Mi 21. Apr 2010, 11:47


]]>
2010-04-21T10:33:11+02:00 2010-04-21T10:33:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=129054#p129054 <![CDATA[Vorspeisen • Re: Suche rezept für einen Mango-Dip]]> Quark aufgeschlagen mit Mineralwasser wird auch unheimlich cremig.

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 21. Apr 2010, 10:33


]]>
2010-04-21T07:44:27+02:00 2010-04-21T07:44:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=129033#p129033 <![CDATA[Vorspeisen • Re: Suche rezept für einen Mango-Dip]]>

Hmmmmm, Creme fraiche hört sich plausibel an. geschlagene Sahne wird es wohl nicht gewesen sein. Der Gedanke kam mir nämlich auch.

Ahornsirup um es mehr süßlicher zu machen wäre glaube ich was. Mayo war da garantiert nicht drin, denke ich zumindest ;) Und es kann schon sein das mein frischkäse zu wenig % hatte. Wer mich kennt weiß warum ;) Aber da muss ich wohl in den sauren Apfel beisen und es mal mit mehr % ausprobieren...........


@ Petermännchen..... das kommt schon hin, nur ehlt da jetzt noch das Cremige.............. Na wir werden es doch noch schaffen :)

Statistik: Verfasst von Tedela — Mi 21. Apr 2010, 07:44


]]>
2010-04-20T23:22:16+02:00 2010-04-20T23:22:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=128994#p128994 <![CDATA[Vorspeisen • Re: Suche rezept für einen Mango-Dip]]>
habe gerade bei Angelika im Womo-Kochbuch gestöbert und das gefunden:

Ein besonderes Highlight unter den Grill-Dips ist der exotische Mango-Dip. Pürieren Sie hierfür zwei Drittel einer refen Mango, eine Messerspitze Chil-Pulver, einen Esslöffel Curry, den Saft einer Limette sowie einen halben Teelöffel Zuckerrüben- oder Ahornsirup bis alles eine gleichmäßige Creme ergibt. Schneiden Sie anschließend die restliche Mango in kleine Würfel und verrühren Sie alles miteinander. Sie können den Dip zusätzlich noch mit einer Frühlingszwiebel sowie Salz und Pfeffer verfeinern.

Ich frag mich, warum Angelika das noch nie ausprobiert hat?

Statistik: Verfasst von Petermännchen — Di 20. Apr 2010, 23:22


]]>
2010-04-20T09:52:22+02:00 2010-04-20T09:52:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=128831#p128831 <![CDATA[Vorspeisen • Re: Suche rezept für einen Mango-Dip]]>
aber das richtig Cremige hatte irgendwie gefehlt.
Deshalb würde ich es ja mit Crème fraîche (vielleicht in Kombination mit Frischkäse) probieren ;)

Statistik: Verfasst von Cruiser — Di 20. Apr 2010, 09:52


]]>
2010-04-20T09:48:47+02:00 2010-04-20T09:48:47+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=128830#p128830 <![CDATA[Vorspeisen • Re: Suche rezept für einen Mango-Dip]]>
aber das richtig Cremige hatte irgendwie gefehlt.
Hallo Tedelda
ist ja immer schwierig einen Geschmack, den man als Erinnerung auf der Zunge zu liegen hat genau zu treffen. Da hilft wirklich nur weiter ausprobieren. Vielleicht ist in deiner Rezeptur der Frischkäse nicht der richtige, heißt zuwenig cremig. Ich würde es mit Mascarpone versuchen. Oder die Griechen verwenden meist Joghurt, aber den echten griechischen mit 10% !! (von Total, gibts bei uns bei Edeka), der ist viel cremiger als unser normaler Joghurt.

Hier noch ein Rezept von mir. Der Dipp passt auch zu Fondues und Grillfleisch. Die Mayo mach ich meist auch selber, aber sie kann man auch mit Joghurt, Mascarpone, Quark o.ä. ersetzen. Viel Spass beim Ausprobieren.

Currysauce (Mein Dip Favorit)

2 Schalotten
200 Gramm Salatmayonnaise
3-4 Teel. Currypulver
6 Essl. Mango-Chutney
150 Gramm Saure Sahne
1 Limette, Schale und Saft
Salz
Cayennepfeffer
6 Stiele Frische Minze nach Belieben

Die Schalotten schälen und würfeln. Mit der Mayonnaise, dem Currypulver, dem Chutney und der sauren Sahne verrühren.

Die Limette heiß abspülen und trocknen. Die Schale fein abreiben. Den Saft auspressen. Beides unter die Currysauce rühren. Mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken.

Nach Belieben die Minze abspülen und trockenschütteln. Die Blätter abzupfen und in Streifen schneiden. Unter die Sauce rühren.

Tip:
Curry ist eine Mischung aus mindestens 12 Gewürzen. Es gibt ihn mit mildem und intensiv scharfen Geschmack. Deshalb sollte man Currypulver erst vorsichtig dosieren und lieber nachwürzen.

lg
WGonTour

Statistik: Verfasst von WGonTour — Di 20. Apr 2010, 09:48


]]>
2010-04-20T08:20:06+02:00 2010-04-20T08:20:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=128812#p128812 <![CDATA[Vorspeisen • Re: Suche rezept für einen Mango-Dip]]>

Ich werde mir eure Rezepte auf jeden fall aufschreiben......

Alos ich habe das ganze mal so gemacht: frische MAngo pürrieren, Frischkäse dazu und dann mit Curry und getrockneten Chillischoten würzen, das ganze mit etwas Zucker abschmecken. War gut gewesen wenn es richtig kühl ist, aber das richtig Cremige hatte irgendwie gefehlt. Also da muss ich echt nochmal rumprobieren :)

Kräuter waren bei dem Originalen nicht dabei.......... Ich glaube ich werde mir die doch mal besorgen und dann echt meine Geschmacksnerven auf die probe stellen :lol: :lol: :lol: :lol:

Statistik: Verfasst von Tedela — Di 20. Apr 2010, 08:20


]]>
2010-04-19T22:46:05+02:00 2010-04-19T22:46:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=128798#p128798 <![CDATA[Vorspeisen • Re: Suche rezept für einen Mango-Dip]]> Statistik: Verfasst von Cruiser — Mo 19. Apr 2010, 22:46


]]>
2010-04-19T23:21:57+02:00 2010-04-19T22:37:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=128797#p128797 <![CDATA[Vorspeisen • Re: Suche rezept für einen Mango-Dip]]>
ich habe da etwas im Netz gefunden, vielleicht passt es ja

http://www.pasa-antipasti.de/index.php? ... &Itemid=47

oder dies hier, allerdings habe ich creme double noch nie steif geschlagen (wusste gar nicht dass dies geht :o )
http://rezepteland.de/Indien/Suesse-Spe ... :3434.html


von der Dicke könnten die beiden Rezepte an deine Beschreibung rankommen.
Oder aber ein Mix aus beiden Rezepten.

Viel Glück beim Nachkochen
Liebe Grüße
Sandra

Statistik: Verfasst von mirsan — Mo 19. Apr 2010, 22:37


]]>
2010-04-19T21:15:11+02:00 2010-04-19T21:15:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=128787#p128787 <![CDATA[Vorspeisen • Re: Suche rezept für einen Mango-Dip]]>
frischkäsig ist "mein" Dip nicht, aber vielleicht hilft er Dir trotzdem irgendwie weiter:

1 Schalotte fein schneiden und in 2 EL Sesamöl glasig dünsten. 3 EL Mango-Chutney, 4 cl Pfirsichlikör, einen Schuß weißen Balsamico-Essig und Saft einer halben Orangezugeben und alles verrühren. Mit Salz,
½ TL Kashmir-Curry (das gute aus Klingenberg) ;) und ein paar Chilli-Fäden würzen. Alles zusammen kurz aufkochen lassen und etwas reduzieren. Falls die Sauce zu dünn wird, mit etwas Speisestärke (in Wasser aufgelöst) binden.

Mein absoluter Favourit zu Fondue oder gegrilltem Fisch

Hau rein!

Nancy

Statistik: Verfasst von Joanne — Mo 19. Apr 2010, 21:15


]]>
2010-04-19T12:05:44+02:00 2010-04-19T12:05:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=128719#p128719 <![CDATA[Vorspeisen • Re: Suche rezept für einen Mango-Dip]]>
das habe ich jetzt auch gemacht. Mal gespannt wie er schmeckt wenn er richtig durchgezogen ist. Nicht so wie vom griechen, aber auch lecker :)

Statistik: Verfasst von Tedela — Mo 19. Apr 2010, 12:05


]]>
2010-04-19T10:41:30+02:00 2010-04-19T10:41:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=128712#p128712 <![CDATA[Vorspeisen • Re: Suche rezept für einen Mango-Dip]]>
Die haben es ja fertig gekauft und ich will es selbst machen ;)
dann würde ich es einfach ausprobieren, ich mache auch immer solche Dips aus dem Handgelenk, schmeckt meistens sehr gut und ich habe noch nichts als ungenießbar entsorgen müssen
viel Glück ;)

Statistik: Verfasst von andalusa — Mo 19. Apr 2010, 10:41


]]>
2010-04-19T10:37:48+02:00 2010-04-19T10:37:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=128711#p128711 <![CDATA[Vorspeisen • Re: Suche rezept für einen Mango-Dip]]>

Statistik: Verfasst von Tedela — Mo 19. Apr 2010, 10:37


]]>
2010-04-19T10:36:03+02:00 2010-04-19T10:36:03+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=128710#p128710 <![CDATA[Vorspeisen • Re: Suche rezept für einen Mango-Dip]]> Statistik: Verfasst von andalusa — Mo 19. Apr 2010, 10:36


]]>
2010-04-19T09:12:43+02:00 2010-04-19T09:12:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=128690#p128690 <![CDATA[Vorspeisen • Suche rezept für einen Mango-Dip]]>
am Wochenende waren wir bei Freunden Eingeladen und haben als Vorspeiße ganz viel Antipasti von Griechen/Türken gegessen.

Da gab es einen total leckeren Mango-Curry-Chilli-Dip oder Paste. Jetzt suche dafür ein Rezept. Hat jemand vieleicht ein Dip-Buch wo das darin stehen könnte? Die Konsistenz war wie die von einem Frischkäse, leicht süße und fruchtig...... Ich suche mir im www schon die Finger wund.....

Danke schon einmal vorab.

LG

Statistik: Verfasst von Tedela — Mo 19. Apr 2010, 09:12


]]>
2009-10-19T22:47:44+02:00 2009-10-19T22:47:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=87007#p87007 <![CDATA[Vorspeisen • Re: Kürbissuppe]]>

Statistik: Verfasst von Chinotto — Mo 19. Okt 2009, 22:47


]]>
2009-10-19T22:45:00+02:00 2009-10-19T22:45:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=87005#p87005 <![CDATA[Vorspeisen • Re: Kürbissuppe]]>
dann berichte doch mal ob Sie dir schmeckt.

LG Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Mo 19. Okt 2009, 22:45


]]>
2009-10-19T22:42:57+02:00 2009-10-19T22:42:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=87004#p87004 <![CDATA[Vorspeisen • Re: Kürbissuppe]]>
Genau so was hab ich gesucht für diese Jahreszeit! :)

Statistik: Verfasst von Chinotto — Mo 19. Okt 2009, 22:42


]]>
2009-10-19T22:16:36+02:00 2009-10-19T22:16:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=86993#p86993 <![CDATA[Vorspeisen • Re: Kürbissuppe]]>
das schmeckt bestimmt auch :good:

LG Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Mo 19. Okt 2009, 22:16


]]>
2009-10-19T22:02:57+02:00 2009-10-19T22:02:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=86989#p86989 <![CDATA[Vorspeisen • Re: Kürbissuppe]]> ich Esse gerne Kürbissuppe mit GROßE stücken !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :devil11

Statistik: Verfasst von lufti — Mo 19. Okt 2009, 22:02


]]>
2009-10-19T20:43:54+02:00 2009-10-19T20:43:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=86946#p86946 <![CDATA[Vorspeisen • Re: Kürbissuppe]]>
Wir machen das ganz ähnlich....wenn man das Ganze etwas fester haben möchte, kann man auch noch Kartoffeln mitkochen und alles zusammmen mit dem Stabmixer zerkleinern (ich mags lieber ohne). Aber wählt den richtigen Kurbis: Hokkaido und Jarrahdale verwenden wir gerne.... :)

Ach..ein Tipp noch...der Kürbis läßt sich leichter schälen / beabeiten, wenn er vorab so für 30 min im Ofen bei 150 °C liegt...wird weicher...

Mahlzeit...

Statistik: Verfasst von womonauten — Mo 19. Okt 2009, 20:43


]]>
2009-10-19T20:33:58+02:00 2009-10-19T20:33:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=86936#p86936 <![CDATA[Vorspeisen • Kürbissuppe]]>
Die Angaben sind für 4 Personen und haben 346 kcal pro Portion ;)

Zutaten:

500 g Kürbisfleisch
200 g Mohrrüben
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
3 Esslöffel Öl
1 Teelöffel Ingwerwurzel oder 1 geriebener Esslöffel Ingwer
1 liter Brühe
Salz und Pfeffer zum Abschmecken
200 g packung Brunch Brotaufstrich - Geschmacksrichtung Hölle (Chiligeschmack)
150 g scharfe Paprikasalami


Das Kürbisfleisch würfeln
Mohrrüben in Scheibenschneiden
Zwiebeln und Knoblauch in Würfel schneiden
Paprikasalami in Würfel schneiden
Das Öl im Topf erhitzen und den Kürbis, die Möhren, Zwiebeln und Knoblauch ca. 5 min. darin dünsten.
Den Ingwer dazugeben.
Alles mit 1 Liter Brühe ablöschen, aufkochen lassen und ca. 20 min. köcheln lassen(bis der Kürbis weich ist)

Die Suppe anschliessend fein pürrieren und die Packung Brunch mit Hölle Geschmack unterrühren.
Noch einmal alles pürrieren.
Anschliessend die Suppe mt den Salamiwürfeln servieren.

Guten Appetit.

LG Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Mo 19. Okt 2009, 20:33


]]>
2009-08-02T18:16:05+02:00 2009-08-02T18:16:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=73906#p73906 <![CDATA[Vorspeisen • Re: Gazpacho Andaluz - kalte Gemüsesuppe]]>

Statistik: Verfasst von Tedela — So 2. Aug 2009, 18:16


]]>
2009-08-02T16:19:09+02:00 2009-08-02T16:19:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=73889#p73889 <![CDATA[Vorspeisen • Re: Gazpacho Andaluz - kalte Gemüsesuppe]]> das hört sich ja lecker an.
Auch wenn wir weit von den andalusischen Temperaturen entfernt sind, wird das aber doch die nächsten Tage ausprobiert!!

Danke!

Statistik: Verfasst von Maxine — So 2. Aug 2009, 16:19


]]>
2009-08-02T16:14:30+02:00 2009-08-02T16:14:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=73887#p73887 <![CDATA[Vorspeisen • Gazpacho Andaluz - kalte Gemüsesuppe]]> 4 gr. Fleischtomaten
1 gr. Paprikaschote
1 mittelgroße Salatgurke
2 - 3 Knoblauchzehen
Salz, frisch gemahlener Pfeffer
1-2 Esslöffel Olivenöl extra
1-2 Teelöffel Balsamico dunkel

Das Gemüse in den Mixer geben und möglichst fein schreddern die Suppe sollte eine cremige Konsistenz haben.
Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen und am Schluss jeweils Öl und Balsamico untermischen.
Die Suppe muss danach mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, ich stelle sie kurz vor dem Servieren noch ca. 10-15 Minuten in das Frosterfach.
Frisches Baguette oder Toastbrot dazu, es gibt nichts Erfrischenderes an einem andalusischen Sommerabend.

¡Que aproveche! http://www.smilies-smilies.de/smilies/i ... es/i23.GIF

Statistik: Verfasst von andalusa — So 2. Aug 2009, 16:14


]]>
2009-06-19T09:18:42+02:00 2009-06-19T09:18:42+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=64018#p64018 <![CDATA[Vorspeisen • Re: Erdbeerzeit ....]]>
Aber für mich wäre das schon `ne Hauptmahlzeit. Danke für das Rezept, wird mit Sicherheit nachgekocht.

Statistik: Verfasst von Specht — Fr 19. Jun 2009, 09:18


]]>
2009-06-19T00:15:46+02:00 2009-06-19T00:15:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=63975#p63975 <![CDATA[Vorspeisen • Re: Erdbeerzeit ....]]> Na, macht das Appetit?!

Statistik: Verfasst von attila — Fr 19. Jun 2009, 00:15


]]>
2009-06-14T18:10:23+02:00 2009-06-14T18:10:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=62675#p62675 <![CDATA[Vorspeisen • Erdbeerzeit ....]]> Erdbeer - Krabbensalat (2 Pers.)

Einen Essteller mit in mundgerechte Streifen geschnittenem Salat (Eichblatt-, Kopf-, Eisbergsalat oder Salatherzen) belegen und mit einer Mischung aus Olivenöl, Aceto Balsamico und Balsamico bianco beträufeln.
Ca 200 g Garnelen oder Scampi in Zitronensaft marinieren und mit Knoblauch in etwas Limettenöl dünsten. Nach dem Abkühlen mit 2 EL Magerquark und 2 EL Mayonnaise vermischen und auf dem Salat anrichten - mit ca 200 g halbierten oder geviertelten Erdbeeren dekorieren, schwarzen Pfeffer darübermahlen und mit gewiegtem Dill oder Basilikum (unser Favorit) bestreuen ....
Mit Knobibaguette eine leckere, leichte Vorspeise oder ein kleiner Snack am Abend ....
... ein Foto wird bei Gelegenheit nachgeliefert!

Statistik: Verfasst von attila — So 14. Jun 2009, 18:10


]]>
2009-03-31T12:01:33+02:00 2009-03-31T12:01:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=46567#p46567 <![CDATA[Vorspeisen • Re: Bruschetta]]>

Statistik: Verfasst von rittersmann — Di 31. Mär 2009, 12:01


]]>
2009-03-31T11:50:14+02:00 2009-03-31T11:50:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=46563#p46563 <![CDATA[Vorspeisen • Re: Bruschetta]]> Wir geben das Pane vorher in den Backofen - Grilleinstellung - ganz kurz und kross.
Der echte Italiener reibt die Knoblauchzehen jetzt aufs heiße Brot, ich geb ihn direkt in die Tomatenmischung.

Frisch aus dem Ofen kommt jetzt sofort die eiskalte (Kühlschrank) Tomatenmischung drauf, hmmm.

Deine Portionen reichen bei uns allerdings nicht :oops: , auch nicht als Vorspeise.

könnt gleich losgrillen

LG
Edith

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Di 31. Mär 2009, 11:50


]]>
2009-03-31T11:11:16+02:00 2009-03-31T11:11:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=46549#p46549 <![CDATA[Vorspeisen • Re: Bruschetta]]>
also mit Oregano habe ich es noch nicht gemacht............. Werde ich das nächste mal probieren :)

Statistik: Verfasst von Tedela — Di 31. Mär 2009, 11:11


]]>
2009-03-31T10:55:45+02:00 2009-03-31T10:55:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=46546#p46546 <![CDATA[Vorspeisen • Re: Bruschetta]]>
das ist köstlich und gibt es bei uns fast zu jedem Grillen dazu. Allerdings mit einer kleinen Abweichung: statt Basilikum verwende ich Oregano.

Statistik: Verfasst von Cruiser — Di 31. Mär 2009, 10:55


]]>
2009-03-31T10:36:25+02:00 2009-03-31T10:36:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=46544#p46544 <![CDATA[Vorspeisen • Bruschetta]]>
Für 4 Personen:

2 Knoblauchzehen
1-2 Tomaten
2 Eßl Olievenöl
frischer Basilikum
Salz, Pfeffer
Baguette

Zubereitung:

Knoblauchzehen klein hacken, etwas Öl und etwas Knoblauch auf den Baguettescheiben verteilen. Wenn ihr es mögt, dann kurz in der Pfanne rösten oder aber im Ofen.
Tomaten in kleine Würfel schneiden, mit Basilikum, Salz und Pfeffer würzen, auf den Baguettescheiben verteilen. Wer möchte kann auch noch Mozzarella dazu geben. Schmeckt auch lecker.........

Statistik: Verfasst von Tedela — Di 31. Mär 2009, 10:36


]]>
2008-11-04T08:36:57+02:00 2008-11-04T08:36:57+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=6969#p6969 <![CDATA[Vorspeisen • „Kartoffelcremesuppe“]]> „Kartoffelcremesuppe“

1 kg Kartoffeln ,
1 Eßl Öl
1 l Gemüsebrühe,
2 Eßl. Butter
1 Zwiebel,
1 Lorbeerblatt,
1 Tl Majoran,
1 Becher Sahne,
1 Becher Creme fraich
1 Msp Muskat

Zubereitung:
Kartoffeln waschen und schälen. Ca. 5 Kartoffeln
in kleine Würfel, den Rest in dünne Scheiben schneiden.
In einer Pfanne etwas Öl erhitzen, darin die Kartoffelwürfel knusprig braten.
Auf Küchenkrepp legen und für die Einlage aufheben. Butter
in einem breiten Topf aufschäumen lassen, Kartoffelscheiben und die feinwürfelig geschnittene Zwiebel darin anschwitzen.
Mit Gemüsesuppe aufgießen, Salz, Pfeffer, Majoran und
Lorbeerblatt dazugeben und die Kartoffeln in etwa 15 Minuten
weich kochen. Danach das Lorbeerblatt herausnehmen, die Sahne beigeben und alles mit dem Stabmixer pürieren.
Mit Salz, Pfeffer und einem Hauch Muskat abschmecken und mit den gebratenen Kartoffelwürfeln bestreuen.

Das habe ich von meiner Oma abgeschaut........... probiert es mal aus :)

Statistik: Verfasst von Tedela — Di 4. Nov 2008, 07:36


]]>
2008-10-13T22:22:14+02:00 2008-10-13T22:22:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=2572#p2572 <![CDATA[Vorspeisen • Pilz-Süppchen]]>
40 Gramm Butter
Pflanzenöl
100 g Schwarzwälder Schinken
eine kleine Zwiebel
300 g gemischte frische Pilze (Steinpilze, Champignons, Pfifferlinge oder Austernpilze)
eine halbe Flasche trockener Rotwein
300 ml Sahne
Salz, Pfeffer, Muskat
vier Eigelb


Zubereitung:

Den Schwarzwälder Schinken und die Zwiebel klein würfeln, mit Butter und Öl anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind. Pilze putzen, in kleine Würfel schneiden und dazugeben. Mit dem Wein ablöschen, aufkochen lassen und die Sahne zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und mit vier Eigelb vor dem Servieren binden.

Guten Appetit ... wünscht Eumel42109 :cool1

Statistik: Verfasst von Eumel42109 — Mo 13. Okt 2008, 22:22


]]>
2008-10-13T22:20:51+02:00 2008-10-13T22:20:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=2570#p2570 <![CDATA[Vorspeisen • Hirten-Suppe]]>
1.000 g Hackfleisch (halb und halb)
3 mittelgroße Zwiebeln
3 Dosen Unox-Gulaschsuppe ‚konzentriert’
2 Gläser Pusta-Salat
1 Becher Schmand
1 Becher süße Sahne
Salz, Pfeffer



Zubereitung:

Das Hackfleisch mit den kleingewürfelten Zwiebeln anbraten und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Gulaschsuppe hinzufügen und wegen der konzentrierten Konsistenz jede Dose mit Wasser füllen und ebenfalls hinzufügen. Den Pusta-Salat abgießen und den Inhalt der Gläser ebenfalls hinzufügen. Anschließend Schmand und süße Sahne hinzu und das ganze nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nach Belieben können auch schärfere Zutaten (Pepperonis oder Jalapenos) hinzugefügt werden.

Guten Appetit ... wünscht Eumel42109 :cool1

Statistik: Verfasst von Eumel42109 — Mo 13. Okt 2008, 22:20


]]>
2008-10-13T20:16:36+02:00 2008-10-13T20:16:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=2506#p2506 <![CDATA[Vorspeisen • Re: Lachs-Aufstrich]]>
isses auch. Auch der Thunfischauftrich ist klasse.
Die Rezepte sind von einer Kollegin, die damit auf Ihrem Geburtstag die ganze Mannschaft verwöhnt hat.
Ehrlich gesagt, dürfen mir die gar nicht unter kommen. Ich ess immer viel zu viel davon.

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Mo 13. Okt 2008, 20:16


]]>
2008-10-13T20:14:23+02:00 2008-10-13T20:14:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=2503#p2503 <![CDATA[Vorspeisen • Re: Lachs-Aufstrich]]>

Statistik: Verfasst von Hummel — Mo 13. Okt 2008, 20:14


]]>
2008-10-13T20:12:54+02:00 2008-10-13T20:12:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=2502#p2502 <![CDATA[Vorspeisen • Lachs-Aufstrich]]>
1 Pack.Frischkäse
200 g Lachs
1rote Zwiebel, gewürfelt
1Ei, gekocht und gewürfelt
1 TLMeerrettich (Glas)
Pfeffer
Salz
evtl. etwas Milch und ein Spritzer Süßstoff

Zubereitung:

Frischkäse mit dem Meerrettich verrühren. Zwiebeln würfeln, Lachs in feine Streifen schneiden und unter die Frischkäsecreme heben. Mit Salz, Pfeffer abschmecken.

Für Kalorienbewusste:
Frischkäse mit Magerstufe verwenden. Evt. einen Spritzer Süßstoff verwenden.

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Mo 13. Okt 2008, 20:12


]]>
2008-10-13T20:02:39+02:00 2008-10-13T20:02:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=2497#p2497 <![CDATA[Vorspeisen • Thunfisch-Aufstrich]]>
1 Pack. Frischkäse
1 Dose Thunfisch
2 rote Zwiebeln
Salz
Pfeffer

Zubereitung:

Zwiebeln würfeln und mit dem Frischkäse und dem Thunfisch mit Öl verrühren. Mit Salz, Pfeffer abschmecken.

Für Kalorienbewusste:
Frischkäse mit Magerstufe verwenden. Evt. einen Spritzer Süßstoff verwenden.

Guten Appetit!

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Mo 13. Okt 2008, 20:02


]]>
2008-10-13T20:00:54+02:00 2008-10-13T20:00:54+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=2496#p2496 <![CDATA[Vorspeisen • Schafskäsecreme]]>
100 g Schafskäse
150 g Schmand
4 EL Milch
1/2 TL Oregano
1 Zwiebel, rot, fein gewürfelt
2 Knoblauchzehen
Salz
Chilipulver

Zubereitung:

Knobi und Zwiebeln schälen und fein würfeln.
Den Schafskäse zerdrücken, mit Schmand, Milch, und Oregano verrühren.
Knobi und Zwiebeln unterheben und mit Salz und Chilipulver abschmecken.

Schmeckt super zu frischen Baguettes.

Guten Appetit!

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Mo 13. Okt 2008, 20:00


]]>
2008-10-12T20:35:04+02:00 2008-10-12T20:35:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=2274#p2274 <![CDATA[Vorspeisen • Frittierter Blumenkohl mit Aioli]]>
Zutaten:

1 Blumenkohl

Für den Teig:

200g Mehl
2 Eier
300ml Wasser
Salz, Pfeffer
1,5 Tüten Backpulver


Für die Aioli:

1 Glas Majonäse
1 Becher Schlagsahne
5 Knoblauchzehen
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Den Blumenkohl in einzelne Röschen zerteilen und in leicht gesalzenes Wasser bissfest kochen.
Die Eier trennen und aus Eigelb mit dem Mehl, Wasser, Backpulver, Salz und Pfeffer einen geschmeidigen Teig herstellen. Das Eiweiß zu Eischnee schlagen und unter den Teig heben.
Für die Aioli die Majonäse mit der Sahne in eine Rührschüssel geben und die klein gehakten Knoblauchzehen dazu geben. Alles mit dem Pürierstab gut durcharbeiten und dabei die Knoblauchzehen fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die fertiggekochten und abgekühlten Blumenkohlröschen durch den Teig ziehen und im heißen Fett (Friteuse, 180°, ohne Korb) goldgelb backen. Die Aioli darüber und fertig.

Statistik: Verfasst von Cruiserline — So 12. Okt 2008, 20:35


]]>