[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2011-04-26T08:13:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/10069 2011-04-26T08:13:37+02:00 2011-04-26T08:13:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=192422#p192422 <![CDATA[Wohin nur über OSTERN 2011?]]> War letzte Woche auch am Gardasee - aber leider nur beruflich - und in der anderen Ecke.
Ansonsten hätte man sich ja mal treffen können.

Statistik: Verfasst von Lira — Di 26. Apr 2011, 08:13


]]>
2011-04-26T07:18:23+02:00 2011-04-26T07:18:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=192414#p192414 <![CDATA[Wohin nur über OSTERN 2011?]]>
und man sollte die Verwirklichung seiner Träume nicht so lange Aufschieben,
Diesen Satz kann man nicht oft genug wiederholen, wie man leider immer wieder mal feststellen muß.

Ich hoffe, daß alles sich zum Guten wendet :!: :!:

Statistik: Verfasst von rittersmann — Di 26. Apr 2011, 07:18


]]>
2011-04-25T22:22:59+02:00 2011-04-25T22:22:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=192392#p192392 <![CDATA[Wohin nur über OSTERN 2011?]]>
stimmt....die Gesundheit ist das Wichtigste.....und man sollte die Verwirklichung seiner Träume nicht so lange Aufschieben, bis die Gesundheit einen diese wieder raubt....

Vielen Dank für Euren guten Zuspruch....jetzt steht erstmal der Besuch bei einen Neurologen, Internisten,....etc. an...

Grüsse

David

Statistik: Verfasst von womonauten — Mo 25. Apr 2011, 22:22


]]>
2011-04-25T21:55:32+02:00 2011-04-25T21:55:32+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=192385#p192385 <![CDATA[Wohin nur über OSTERN 2011?]]>
da ist meine Sache mit dem kaputten Anlasser ja nicht mehr erwähnenswert.

Gute Besserung !!!

Statistik: Verfasst von Heiko — Mo 25. Apr 2011, 21:55


]]>
2011-04-25T16:45:51+02:00 2011-04-25T16:45:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=192346#p192346 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]>
das sind ja keine so gute Nachrichten, hoffentlich geht es deiner Frau wieder besser.

Griechenland wäre bestimmt toll gewesen, aber die Gesundheit geht nun mal vor. Der nächste Urlaub kommt bestimmt.

Statistik: Verfasst von Gitte — Mo 25. Apr 2011, 16:45


]]>
2011-04-25T16:34:19+02:00 2011-04-25T16:34:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=192344#p192344 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]>
welcome back !

Statistik: Verfasst von jion — Mo 25. Apr 2011, 16:34


]]>
2011-04-25T14:25:48+02:00 2011-04-25T14:25:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=192329#p192329 <![CDATA[Wohin nur über OSTERN 2011?]]>
ich hoffe, bei Euch lauft es über Ostern besser als bei uns, denn.... :?

wir mussten unsere Tour vor der Fährenabfahrt nach Patras, Griechenland ABBRECHEN....leider.... :cry:

Meiner Womonautin ging es gar nicht gut, mussten bei Peschiera (am Gardasee) ins Krankenhaus.......und haben uns entschlossen, kein unnötiges Risiko einzugehen.... :(

Nun ja, zwei Wochen Gardasee (bei 75% Sonnentage) waren nun auch nicht so schlecht, aber wir hatten uns auf Griechenland gefreut.... :?

Aufgeschoben bedeutet ja nicht unbedingt aufgehoben..... :)

Heute nun wieder in Berlin...Urlaubstage zurück kassieren für eine eventuelle Herbsttour (wenn es Womonautin hoffentlich wieder besser geht....)

Vielleicht schreibe ich noch einen Kurzbericht von unserer (nicht ganz so positiv-spannenden Reise)...mal sehen... :roll:

Grüsse

David

Statistik: Verfasst von womonauten — Mo 25. Apr 2011, 14:25


]]>
2011-04-18T21:54:04+02:00 2011-04-18T21:54:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=191950#p191950 <![CDATA[Wohin nur über OSTERN 2011?]]> Statistik: Verfasst von womospass — Mo 18. Apr 2011, 21:54


]]>
2011-04-18T20:59:14+02:00 2011-04-18T20:59:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=191947#p191947 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]>
wir sind über Ostern in Ungarn bei einem guten Freund im Weinhaus , dann in Pàpa im Heil u. Thermalbad ( tut gut für die alten Knochen ) Wohnen werden wir auf dem Thermalcamping Pàpa .

Gruss Gerhard

Statistik: Verfasst von thermalcamping — Mo 18. Apr 2011, 20:59


]]>
2011-04-18T20:14:30+02:00 2011-04-18T20:14:30+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=191942#p191942 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]> Wir sind bereits am Freitag angkommen, haben dann Samstag unser Boot gewässert und konnten die Gitte mit Ihrer Familie für 3 Tage begrüssen. An dieser Stelle möchte ich der Gitte vielen vielen Dank für die netten Abende sagen. Gitte wollte in die Schweiz fahren. Evtl. treffen wir uns noch einmal in Tenero. Wir zu Wasser und Gittei per Womo. Ich habe ein paar Bilder dabei.
Ostern_2011 027b.jpg

Statistik: Verfasst von ereus — Mo 18. Apr 2011, 20:14


]]>
2011-03-28T20:43:41+02:00 2011-03-28T20:43:41+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=189400#p189400 <![CDATA[Wohin nur über OSTERN 2011?]]>

Infomaterial habe ich, aber zum Lesen komme ich kaum... :roll:

Eine Vorentscheidung ist gefallen: wir werden im Uhrzeigersinn um die Peleponnes fahren...erster Halt (nach der Fährankunft) vermutlich in 25003 Diakofto.....nix super tolles, aber halt knapp 50 km Fahrt ab Patras....OK, wenn man erst am späten Nachmittag ankommt... :)

Oder habt Ihr einen anderen Tipp? :shock:

Am 02.04. werde ich hierzu voraussichtlich einen Reisebericht Thread starten... :cool1

Ach, einen Punkt habe ich glatt vergessen, wir habn unsere Reise um knapp ein Woche vorverlegt (Abfahrt Ancona 11.04) und verlängert... :D

Grüsse
David

Statistik: Verfasst von womonauten — Mo 28. Mär 2011, 20:43


]]>
2011-03-28T19:38:28+02:00 2011-03-28T19:38:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=189380#p189380 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]> haben insgesamt etwas über 3 Wochen Zeit

An 1. Stelle steht momentan Kroatien :mrgreen: .... falls das Wetter jedoch besch.... sein sollte, geht es nach Andalusien / Portugal :lol:

Statistik: Verfasst von manni63 — Mo 28. Mär 2011, 19:38


]]>
2011-03-28T18:19:35+02:00 2011-03-28T18:19:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=189344#p189344 <![CDATA[Re:]]>
... und dann eventuell noch weiter bis Bremerhaven oder Cuxhaven
Wir werden wahrscheinlich auch in Bremerhaven sein, vielleicht sieht man sich ja. Aber so wie ich die SP im Bremerhaven kenne, wirds wohl wieder ein reines Glücksspiel sein einen freien Platz zu ergattern. Schaun mer mal...

Statistik: Verfasst von BossCatOne — Mo 28. Mär 2011, 18:19


]]>
2011-03-28T18:10:14+02:00 2011-03-28T18:10:14+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=189340#p189340 <![CDATA[Wohin nur über OSTERN 2011?]]> Statistik: Verfasst von jion — Mo 28. Mär 2011, 18:10


]]>
2011-01-25T16:06:19+02:00 2011-01-25T16:06:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=175830#p175830 <![CDATA[Re:]]>
hallo ihr womonauten,

wir als randberliner fahren ab 16.04. richtung korsika und setzen dann nach sardinien über. Nach einer sardinienrunde kehren wir zurück auf die napoleoninsel und stzen zur rückreise nach barlin an. Das wird zwar keine osterkurzreise, denn wir wollen insgesamt so gute 5 wochen unterwegs sein.

Grüße aus dem barnim senden

Ursula und Wolfgang
Na denn, Ursula und Wolfgang, wünsche ich Euch eine schöne, knitterfreie Reise!
Wir sind ja denn etwa zeitgleich unterwegs....vermutlich bis übern Brenner, aber dann teilen sich die Wege....

Gruß
David

Statistik: Verfasst von womonauten — Di 25. Jan 2011, 15:06


]]>
2011-01-25T14:20:27+02:00 2011-01-25T14:20:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=175813#p175813 <![CDATA[Wohin nur über OSTERN 2011?]]>
wir als randberliner fahren ab 16.04. richtung korsika und setzen dann nach sardinien über. Nach einer sardinienrunde kehren wir zurück auf die napoleoninsel und stzen zur rückreise nach barlin an. Das wird zwar keine osterkurzreise, denn wir wollen insgesamt so gute 5 wochen unterwegs sein.

Grüße aus dem barnim senden

Ursula und Wolfgang

Statistik: Verfasst von fundriver — Di 25. Jan 2011, 13:20


]]>
2011-01-25T07:45:27+02:00 2011-01-25T07:45:27+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=175729#p175729 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]> Statistik: Verfasst von ereus — Di 25. Jan 2011, 06:45


]]>
2011-01-25T00:48:35+02:00 2011-01-25T00:48:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=175716#p175716 <![CDATA[Wohin nur über OSTERN 2011?]]> zu spät, abber vielleicht ein tip......
http://www.original-italienisch.de/die- ... a-romagna/
michael

Statistik: Verfasst von montana — Mo 24. Jan 2011, 23:48


]]>
2011-01-20T13:31:19+02:00 2011-01-20T13:31:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=174507#p174507 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]>
Hi Freunde der Mobilen Freiheit.....

uns "plagt eine Sorge"....die Antwort auf die Frage: Wohin in der Zeit vom 18.04 bis 07.05.2011?

Drei schöne Womonauten-Wochen mit Hund Chayo, folgende erste Auswahl:

1. Option: Peleponnes - war ich noch nie. Klimatabelle sieht gut aus. Aber die Fährverbindung....uff...erste Recherche ergibt so ca. 600 € hin und zurück (Venedig / Ancona --> Griechenland und zurück). Und der (ehemalige) Autoput ist keine Option, zumindest was ich aus divresen Erlebnisberichten im Netz entdecken konnte.

2 Option: Toscana, speziell die Insel Elba - im Frühjahr kann man eher nicht im Mittelmeer baden (zumindest nicht entspannt), aber wunderbar wandern. Also suche ich für unsere Reise schöne Wanderstrecken am Mittelmeer aus. Cinque Terre will ich nicht. Toscana und Elba wäre aus Berlin für die 3 Wochen gut erreichbar. OK, viele SP bietet Elba für Wohnmobile nicht an, aber ggf. halt CP mit deutlich günstigeren Vorsaisonpreisen (wieso nicht, wenn die Lage schön ist...)

3. Option: Cote d Azur - ist im Frühjahr nicht so überlaufen und macht ggf. deutlich mehr Sinn als im Sommer. Wanderwege gibt es da auch und der Charmfaktor ist - im Verleich zu Elba - größer. Nur, ich will im Sommer schon nach Frankreich....eher an die Grenze zu Spanien und Pyrenäen...OK, aber 2x Frankreich ineinem Jahr....

4. Option: Italien Adria (so Grado) und Gardasee. Ist auch sehr schön, aber etwas "langweiliger", da wir letztes Jahr im Frühjahr in dieser Gegend waren.....ich bin was Womoreisen angeht eher für Abwechslung.


Schweres Luxusproblem.... :?


David
So fing der Thread an...und unsere Entscheidung wurde heute getroffen :cool1

Es geht mit der Fähre am 17.04.2011 von Ancona nach Patra.....am 05.05.2011 wieder zurück.....! :D

So, ihr Griechenland Experten.....wir könnten Eure Tipps sehr gut gebrauchen, denn es ist schon lange her (1988), wo wir mit dem VW-Bus mal in Griechenland waren... :?

Aber ich denke, ich mach hierzu zeitnah einen neuen Thread auf...OK? ;)

Gruß
David

Statistik: Verfasst von womonauten — Do 20. Jan 2011, 12:31


]]>
2011-01-08T21:59:23+02:00 2011-01-08T21:59:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=171269#p171269 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]>
Wir waren 2007 auch über Ostern in Rom und haben letztes Jahr, auf dem Weg nach Sardinien, auch wieder einen Stop in Rom gemacht :cool1

Rom kann man immer wieder sehen.

Auf meiner HP kannst du ggf. meine Reiseberichte lesen :mrgreen: .... "Saturnia" mit seinen Schwefelquellen, solltest du auf dem Weg nach Rom nicht vergessen ;)

Statistik: Verfasst von manni63 — Sa 8. Jan 2011, 20:59


]]>
2011-01-07T15:51:35+02:00 2011-01-07T15:51:35+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=170962#p170962 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]>
Da ich nicht weis wo du wohnst, aber wir fahren auch oft nach der Arbeit los. Reisen entsprechend nach 19:00 Uhr in die Schweiz ein, Übernachten kurz vor dem Gotthard auf einem Rastplatz und durchfahren dann am nächsten Morgen den Tunnel. So brauchst du nur für ein Tag die Schwerlastabgabe zahlen und kannst das Verkehrsaufkommen beobachten.

Wobei ich für Rom mindestens den Donnerstag mit einplanen würde. Die Stadt wird proppen voll und überlastet sein. Hast du dir schon ein Stellplatz reserviert? Sonst kannst du gleich daheim bleiben.
Unsere Anreise bis Basel ist schon gut 600 km - wir kommen aus der Mitte Deutschalnds (A45 -AS Freudenberg)

SP ist natürlich schon längst reserviert. Das es zu Ostern voll wird in Rom habe ich schon einkalkuliert. Evtl. sind wir schon Donnerstag in Rom, aber das habe ich mal noch offen gelassen. Wir haben Freitag bis Montag und ein Kind dabei, das reicht, man muss sich ja noch was übriglassen, wenn man ncohmal hinmöchte :-)

Gruß

Mario

Statistik: Verfasst von mwalter665 — Fr 7. Jan 2011, 14:51


]]>
2011-01-07T15:04:09+02:00 2011-01-07T15:04:09+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=170945#p170945 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]>
Hallo,

kenne nur diese Seite und habe in anderen Foren darüber schon gehört:

http://www.astra.admin.ch/verkehrsdaten ... ml?lang=de

Und hier steht Achsweise.

Daher meine bedenken. Nun so wie es aussieht werde ich es wohl probieren - muss die Tochter halt hinten sitzen bleiben und ich vorne, ob Ich mir aber Ende April den Pass antue, weiss ich noch nicht wegen des Wetters. Das wird sich dann zeigen wenn es soweit ist und Wetterprognosen gibt. Reizvoll ist das auf jeden Fall und ich hatte eh als Hauptziel ROM vom Karfreitag bis Ostermontag geplant und den Rest davor für die An- und Abreise mit den entpsrechenden lohnenden Zwischenstops. in den zwei Wochen Osterferein mit Start direkt nach Schulende am Freitag. Denn schließlich ist ja eigentlich der Weg das Ziel.

Gruß

Mario
Da ich nicht weis wo du wohnst, aber wir fahren auch oft nach der Arbeit los. Reisen entsprechend nach 19:00 Uhr in die Schweiz ein, Übernachten kurz vor dem Gotthard auf einem Rastplatz und durchfahren dann am nächsten Morgen den Tunnel. So brauchst du nur für ein Tag die Schwerlastabgabe zahlen und kannst das Verkehrsaufkommen beobachten.

Wobei ich für Rom mindestens den Donnerstag mit einplanen würde. Die Stadt wird proppen voll und überlastet sein. Hast du dir schon ein Stellplatz reserviert? Sonst kannst du gleich daheim bleiben.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Fr 7. Jan 2011, 14:04


]]>
2011-01-07T10:24:05+02:00 2011-01-07T10:24:05+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=170893#p170893 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]>
kenne nur diese Seite und habe in anderen Foren darüber schon gehört:

http://www.astra.admin.ch/verkehrsdaten ... ml?lang=de

Und hier steht Achsweise.

Daher meine bedenken. Nun so wie es aussieht werde ich es wohl probieren - muss die Tochter halt hinten sitzen bleiben und ich vorne, ob Ich mir aber Ende April den Pass antue, weiss ich noch nicht wegen des Wetters. Das wird sich dann zeigen wenn es soweit ist und Wetterprognosen gibt. Reizvoll ist das auf jeden Fall und ich hatte eh als Hauptziel ROM vom Karfreitag bis Ostermontag geplant und den Rest davor für die An- und Abreise mit den entpsrechenden lohnenden Zwischenstops. in den zwei Wochen Osterferein mit Start direkt nach Schulende am Freitag. Denn schließlich ist ja eigentlich der Weg das Ziel.

Gruß

Mario

Statistik: Verfasst von mwalter665 — Fr 7. Jan 2011, 09:24


]]>
2011-01-06T20:38:23+02:00 2011-01-06T20:38:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=170821#p170821 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]>
Grundsätzlich klingt das alles gut. Jetzt weiss ich aber das die Schweizer sehr auf das Gewicht achten. Mit dem Gesamtgewicht habe ich sicher keine Probleme deshlab haben wir ja auf 4 to aufgelastet aber wie das mit der Achslast aussieht weiss ich nicht so ganz genau und bin mir schonmal unsicher. Zumal da ja falsch verteilt schon ausreicht. Unsere Tochter mal vorne und ich hinten am Dinettentisch verschiebt bei meiner Gewichtsklasse die Achslast schon gewaltig nach hinten, wenn ich vorne als Gegengewicht fehle und hinten zusätzlich belaste). Wie genau ist man da bei der Achslast an den automatischen Verwiegestellen?

Gruß

Mario
Also ich bin jetzt bestimmt schon 50 mal durch die Schweiz die Strecke Basel-Como gefahren. Bin noch nie gewogen oder sonst kontrolliert worden. Auch ist mir nicht bekannt das es automatische Wiegestationen gibt. Ich fahre sehr gern durch die Schweiz, weil die Autobahn sehr gepflegt, Rastplätze sehr sauber und auch die Aussicht sehr schön ist, gerade im Bereich Vierwaldstädter See. (Ist zwar leider in den letzten 25 Jahre schon sehr verbaut worden, aber wirklich noch sehenswert. Kannst ja überall von der A-Bahn runter und bist gleich in der Natur) Dann wurden durch die vielen Tunnel die Steigungsstrecken mehr als entschärft. Brauchst also absolut keine Angst haben das dein Motor überlastet wird. Du "durchquerst" die Alpen wie im "Flachland" wenn ich mal so schreiben darf. Einziger Knackpunkt ist der Gotthardtunnel, da ist bei höheren Verkehrsaufkommen schon mal eine Blockabfertigung und somit Stau der auch mal bis zu einer Std. dauern kann. Kannst dann aber immer noch die Route über den Paß wählen, die bei schönen Wetter eh sehr zu empfehlen ist.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Do 6. Jan 2011, 19:38


]]>
2011-01-06T16:01:22+02:00 2011-01-06T16:01:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=170738#p170738 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]>
Gruß

Mario

Statistik: Verfasst von mwalter665 — Do 6. Jan 2011, 15:01


]]>
2011-01-06T15:29:19+02:00 2011-01-06T15:29:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=170726#p170726 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]>
Kosten pro Fahrt 3.25 SFR= ca. 2.20€ Wenn du an einem Tag durch fährst.(Bzw. ab 19:00 Uhr darfst du das Datum vom nächstenTag eintragen)
Wie kommst du auf den Preis?
Hast es zwar selbst schon gefunden,
Aber hier ein Link zum Schweizer Zoll wo alles beschrieben ist.
Das Formular mit weiteren Informationen auf dem Ihr die Einzelfahren dokumentiert, ist rechts im Link unter Formulare mit der Nummer 15.91 PSVA gekennzeichnet abgelegt.
Aber Vorsicht! Ihr müst im Zollamt ein Original Vordruck mit 3 Durchschläge verwenden. Die PDF-Datei dient nur zur Orientierung.

http://www.ezv.admin.ch/zollinfo_firmen ... ml?lang=de

Statistik: Verfasst von mpetrus — Do 6. Jan 2011, 14:29


]]>
2011-01-06T15:30:56+02:00 2011-01-06T14:49:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=170715#p170715 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]>
Kosten pro Fahrt 3.25 SFR= ca. 2.20€ Wenn du an einem Tag durch fährst.(Bzw. ab 19:00 Uhr darfst du das Datum vom nächstenTag eintragen)
Wie kommst du auf den Preis?
OK habe den Preis gefunden (Einzelfahrtbuchung). Ich frage mich blos warum alle Routenprogramme über Österreich führen? Habe das gerade mit der Strecke via Schweiz mal manuel versucht und festegestellt, das es von uns 1441,1 km via Brenner und Automatik sind und über die Schweiz nur manuell zu erzwingen sind es 1368,7 km. Ok auf die Strecke sind gute 70 km nicht viel, aber da muss doch ein Haken sein, warum die Routingprogramme lieber die länegre Route wählen.

Gruß

Mario
Versuchs doch einfach mal über google Maps das achtet nicht auf evtl. Mauteinstellungen. PKW´s kosten auch in A über Kurzpickerl weniger als in der Schweiz mit der Jahresvignette.
Was noch sein kann, das die Programme evtl. die Durchfahrt vom Gotthardtunnel wegen der Staugefahr berücksichtigen.
70 km sind im WOMO fast eine Stunde Fahrtzeit und 10-12€ Spritkosten.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Do 6. Jan 2011, 13:49


]]>
2011-01-06T10:05:23+02:00 2011-01-06T10:05:23+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=170614#p170614 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]>
Bei deinen Routingprogrammen ist ggf. nicht die kürzeste, sondern die schnellste Route eingestellt ;)

Statistik: Verfasst von manni63 — Do 6. Jan 2011, 09:05


]]>
2011-01-06T09:29:48+02:00 2011-01-06T09:29:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=170604#p170604 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]>
Kosten pro Fahrt 3.25 SFR= ca. 2.20€ Wenn du an einem Tag durch fährst.(Bzw. ab 19:00 Uhr darfst du das Datum vom nächstenTag eintragen)
Wie kommst du auf den Preis?
OK habe den Preis gefunden (Einzelfahrtbuchung). Ich frage mich blos warum alle Routenprogramme über Österreich führen? Habe das gerade mit der Strecke via Schweiz mal manuel versucht und festegestellt, das es von uns 1441,1 km via Brenner und Automatik sind und über die Schweiz nur manuell zu erzwingen sind es 1368,7 km. Ok auf die Strecke sind gute 70 km nicht viel, aber da muss doch ein Haken sein, warum die Routingprogramme lieber die länegre Route wählen.

Gruß

Mario

Statistik: Verfasst von mwalter665 — Do 6. Jan 2011, 08:29


]]>
2011-01-06T08:52:58+02:00 2011-01-06T08:52:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=170593#p170593 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]>
Kosten pro Fahrt 3.25 SFR= ca. 2.20€ Wenn du an einem Tag durch fährst.(Bzw. ab 19:00 Uhr darfst du das Datum vom nächstenTag eintragen)
Wie kommst dua uf den Preis?
In A must du doch außer Go-Box auch noch für den Brenner bezahlen. Das alles nur wegen dem Himbeergeist. Kauf dir hochprozentigen Alkohol und leg einfach gefrorene Himmbeeren ein. Schon hast du den besten Schnaps. Himmbeeren sind sehr geschmacksintensiv und geben den Geschmack auch ab. Da Himmbeeren auch sehr Saftig sind reduziert sich entsprechend auch der Alkoholgehalt. Hast halt keinen Klaren mehr, sondern roten Schnaps. Falls dich die Kerne stören sollten, kanst du den Angesetzten auch durch ein Kaffeefilter abfiltern.
Naja, die Sorte ist das spezielle. Und wenn man einmal in Südtirol ist, nimmt man natürlich auch den Brenner, oder? Einige Trinken auch Bier aus Kunstoffflaschen - ich fahre fast immer eine Kiste mit Glasflaschen durch die Gegend - auch wenn es mehr Gewicht hat...Ist halt eine Frage des Geschmacks, und um den zu verbessern habe ich mir vor Jahren das Rauchen aufgehört, denn das schmeckt nicht, sondern tötes nur die Geschmacksnerven ab, weshalb alles gleich schmeckt.

Gruß

Mario, der jetzt beginnen wird die CH-Route zu prüfen.

Statistik: Verfasst von mwalter665 — Do 6. Jan 2011, 07:52


]]>
2011-01-05T20:26:13+02:00 2011-01-05T20:26:13+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=170503#p170503 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]>
Naja eine GO-Box habe ich eh schon, das juckt mich nicht. eine Strecke muss ich über den Brenner bzw. Tirol machen wegen dem herrlichen Himbeerschnaps.....der ist mir nämlich ausgegangen, daher dachte ich evtl. hin über CH - wegen dem Zoll und zurück Schnapps kaufen in A....

Das die Asfing abzockt ist klar. Ich habe die GO-Box und die schicken mir die Rechnung schon über die gefahreren KM - zum schwarzfahrer werde ich da nicht. Die haben bei mir Einzugserlaubnis, das ist kein Problem und die alte Brennerstraße muss ich mir, dem Fahrzeug und den Insassen nicth antun. Dachte eher an Streckentips oder Pässe und Tunnel die man besser vermeidet in CH zu fahren mit dem Womo.

Gruß

Mario
Also CH kann ich nur empfehlen. In Basel rein und in Como wieder raus. Schon bist du in Italien. Lässt sich wunderbar fahren. Kosten pro Fahrt 3.25 SFR= ca. 2.20€ Wenn du an einem Tag durch fährst.(Bzw. ab 19:00 Uhr darfst du das Datum vom nächstenTag eintragen)
In A must du doch außer Go-Box auch noch für den Brenner bezahlen. Das alles nur wegen dem Himbeergeist. Kauf dir hochprozentigen Alkohol und leg einfach gefrorene Himmbeeren ein. Schon hast du den besten Schnaps. Himmbeeren sind sehr geschmacksintensiv und geben den Geschmack auch ab. Da Himmbeeren auch sehr Saftig sind reduziert sich entsprechend auch der Alkoholgehalt. Hast halt keinen Klaren mehr, sondern roten Schnaps. Falls dich die Kerne stören sollten, kanst du den Angesetzten auch durch ein Kaffeefilter abfiltern.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Mi 5. Jan 2011, 19:26


]]>
2011-01-05T20:19:11+02:00 2011-01-05T20:19:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=170501#p170501 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]>
Was macht die Frau? Die sagt immer nur "ja ich will" oder "och nee lieber nicht" Na dafür muß sie die Einkäufe planen und das WOMO komplett reisefertig, Klamotten und so, packen.
Das ist aber nicht überall so. Bei uns muß ich auch die Planung machen. Meinem Mann ist es egal, wo wir hinfahren :lol: .
Aber ich mache das gerne, ist ja heute bei den vielen Informationsmöglichkeiten auch kein Problem mehr.
Aber über Ostern überlege ich auch noch - möglichst irgendwo in Detschland, wo es nicht so voll ist :lach1 .

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Mi 5. Jan 2011, 19:19


]]>
2011-01-05T20:09:16+02:00 2011-01-05T20:09:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=170499#p170499 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]>
Hi all,

jetzt hat mich ein Kumpel aus dem Rheinland angerufen und würde gerne mit uns über die 3 Wochen nach Griechenland.

Verdammt, wieder ne Option mehr, die ich prüfen muss.... :? ;) :D
Nur um dich etwas zu ärgern oder noch mehr zu verwirren:
Wenn du nach GR mit der Fähre fahren kannst, oder bis nach Rom und wieder zurück.
Dann kannst du auch bis nach Genua und dann die knapp 12 Std. Fährfahrt weiter nach Sizilien anstatt Sardinien nehmen.
Von den Kosten her dürfte das erweiterte Ticket (Sardinien-Sizilien) zu den Spritkosten (nach Rom und zurück) wohl gleich sein.
Wobei das Klima / Temp. auf alle Fälle schon sehr angenehm sein dürfte.

Oder du folgst den Trip wie von Lira beschrieben und reist weiter bis nach Kroatien (Pula). Hier gibt es zu Ostern sehr schöne CP die 15€
für 2 Pers. incl. WOMO pro Nacht verlangen (Camping Cheque)
Das haben wir dieses Jahr vor. In der Hoffnung das es noch nicht zu warm wird. (In den letzten Jahren gab es Ende April Anfang Mai oft eine kurze "Hitzewelle")
Wir wollen mit Mopet dann die Küsten unsicher machen.

So, hoffe das du jetzt ins Grübeln kommst. Ist schon richtig blöd! Soviele Urlaubsziele und zu wenig Urlaubstage.
Warum soll es dir besser gehen wie mir. Ich muß auch alle Reiseführer lesen, Routen und Sehenswürdigkeiten planen, Kosten vergleichen.
Was macht die Frau? Die sagt immer nur "ja ich will" oder "och nee lieber nicht" Na dafür muß sie die Einkäufe planen und das WOMO komplett reisefertig, Klamotten und so, packen.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Mi 5. Jan 2011, 19:09


]]>
2011-01-05T19:45:43+02:00 2011-01-05T19:45:43+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=170493#p170493 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]>
Das die Asfing abzockt ist klar. Ich habe die GO-Box und die schicken mir die Rechnung schon über die gefahreren KM - zum schwarzfahrer werde ich da nicht. Die haben bei mir Einzugserlaubnis, das ist kein Problem und die alte Brennerstraße muss ich mir, dem Fahrzeug und den Insassen nicth antun. Dachte eher an Streckentips oder Pässe und Tunnel die man besser vermeidet in CH zu fahren mit dem Womo.

Gruß

Mario

Statistik: Verfasst von mwalter665 — Mi 5. Jan 2011, 18:45


]]>
2011-01-05T19:37:00+02:00 2011-01-05T19:37:00+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=170487#p170487 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]>
jetzt hat mich ein Kumpel aus dem Rheinland angerufen und würde gerne mit uns über die 3 Wochen nach Griechenland.

Verdammt, wieder ne Option mehr, die ich prüfen muss.... :? ;) :D

Statistik: Verfasst von womonauten — Mi 5. Jan 2011, 18:37


]]>
2011-01-05T18:26:28+02:00 2011-01-05T18:26:28+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=170463#p170463 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]> http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... &sk=t&sd=a
nach, Isa hats wunderbar erklärt.

Wenn Ihr die Schweiz wählt, würde ich auch über die Schweiz zurückfahren, wegen den 10 frei wählbaren Tagen.

Wieso nur zwei Wochen, wir hatten nur 10 Tage ;) .

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mi 5. Jan 2011, 17:26


]]>
2011-01-05T17:45:50+02:00 2011-01-05T17:45:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=170452#p170452 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]>
Ostern 2011 - Ihr plant vielleicht lange vor :D .
Warum nicht auf der einen Seite runter Richtung Rom und auf der anderen Seite wieder rauf ;) , sehr empfehlenswert und in drei Wochen locker machbar.
Siehe hier: http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... 374&t=7132
Hallo,

wir wollen ja nach Rom, leider nur 2 Wochen. Auf Eurer Reise deute ich das aber richtig, das Ihr beides mal über den Brenner gefahren seid, oder? Wir kommen so ziemlich aus der Mitte Deutschland und ich hatte mich schonmal gefragt ob die Schweiz für die eine Tour nach unten keine Alternative wäre? Und zurück dann auf der Adria-seite und über den Brenner. Denn ob ich Schwerlastabgabe oder GO-Maut zahle ist wurscht. Wer hat die Tour schonmal so gemacht, oder kann da Empfehlung für Womo-Fahrten geben. Es ist ein 244 Duc mit dem Großen 2,8 Motor und 4 to. bei 3,20 Höhe. Den Fernpass haben wir vor 2 Jahren gut gemeistert (um München war zu Ferienbeginn damals alles zu, da hatten wir diese Route gewählt). Nur ich will das Womo nicht unnötig über Pässe quälen, dann zahle ich lieber Tunnelgebühren oder ähnliches - denn nur wegen dem einsparen der Maut zahlt sich das nicht aus. Zumal wir nur 2 Wochen haben für die Tour.

Gruß

Mario

Statistik: Verfasst von mwalter665 — Mi 5. Jan 2011, 16:45


]]>
2011-01-05T16:49:25+02:00 2011-01-05T16:49:25+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=170438#p170438 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]>

Da ist Mittelalterlich Phantasie Spectaculum, immer sehenswert. :Gimli1

Statistik: Verfasst von Froschkönigin — Mi 5. Jan 2011, 15:49


]]>
2010-12-27T10:37:18+02:00 2010-12-27T10:37:18+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=168717#p168717 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]> .

Warum nicht auf der einen Seite runter Richtung Rom und auf der anderen Seite wieder rauf ;) , sehr empfehlenswert und in drei Wochen locker machbar.

Siehe hier: http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... 374&t=7132

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mo 27. Dez 2010, 09:37


]]>
2010-12-26T22:23:59+02:00 2010-12-26T22:23:59+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=168692#p168692 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]>
Ich dneke, wir werden in die Toskana fahren und die Insel Elba aufsuchen....zum Wandern sicher nicht die schlechteste Wahl....

Wenn uns da zu "langweilig" werden sollte, dann besuchen wir einfach Rom (sicher erst Wochen nach Ostern).....und dann über Bolsena See zurück in die Heimatlichen Gefilden....

So sieht es tendenziell für die 3 Wochen ab dem 18.04.2011 aus...

Vielen Dank für die bisherigen Tipps und Eure Erfahrungen (@Lira: gerade Deine Reisetipps, auch wenn wir nicht auf diese Seite Italiens fahren werden....vermutlich....ach...das ist ja gerade das Schöne...wir müssen uns nicht festlegen!)

Grüsse
David

Statistik: Verfasst von womonauten — So 26. Dez 2010, 21:23


]]>
2010-12-26T21:43:44+02:00 2010-12-26T21:43:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=168687#p168687 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]> wir haben heute entschieden das es hier hin geht [clicklink=]http://www.suedtirol.com/fruehjahr/apfelbluete[/clicklink][/quote]

Wir fahren ins auch nur ins nahegelegene benachbarte Ausland [clicklink=]http://www.seenlandtourist.de/[/clicklink] :mrgreen:[/quote]


....dort werden wir auch mal vorbeischaun....

Statistik: Verfasst von Karl0097 — So 26. Dez 2010, 20:43


]]>
2010-12-26T20:08:04+02:00 2010-12-26T20:08:04+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=168670#p168670 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]>
Ostern 2011 ?

Wir werden wohl die WoMo- und Bootssaison wieder an der Mosel starten. Diesmal vielleicht nur im französischen oder luxemburgischen Teil.
Mosel ist schon fast Tradition bei uns.

Gruß Hans

Statistik: Verfasst von Schlauchi — So 26. Dez 2010, 19:08


]]>
2010-12-26T17:22:16+02:00 2010-12-26T17:22:16+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=168644#p168644 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]> :D Sardinien so früh :?: Also mit Schwimmen ist da sicher noch nichts,Wandern ja.
<wir waren leztes Jahr 6 Wochen in Korsika und haben die erste Zeit Ende April,Anfang Mai ziemlich kühles,windiges Wetter gehabt,in den Bergen hat es dauernd geregnet,sogar geschneit :o alle Pässe waren gesperrt.
Die Vegetation war sehr schön,alles hat geblüht und geduftet,heuer fahren wir sicher nicht vor 10.5.2011 da runter.
<<<<<bin gepannt für was Ihr Euch entscheidet.
Lb.Gr. Vicky

Statistik: Verfasst von Vicky — So 26. Dez 2010, 16:22


]]>
2010-12-08T21:50:11+02:00 2010-12-08T21:50:11+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=164540#p164540 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]>
Hallo David,

bei so vielen Auswahlmöglichkeiten muss ja bald das Los entscheiden.
Wir werden wohl in dieser Zeit nach Sizilien fahren .Der Ätna ruft wieder.

Liebe Grüsse Gabi
Gabi,

man(n) / frau muss nicht jedem Ruf folgen...nicht dass Euch der Ätna zu nah zu sich holt ;)

Ne, Sizilien ist mir für drei Wochen zu weit weg...vielleicht trefft Ihr ja Lufti da noch?

Gruß
David

Statistik: Verfasst von womonauten — Mi 8. Dez 2010, 20:50


]]>
2010-12-08T21:45:31+02:00 2010-12-08T21:45:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=164537#p164537 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]>
bei so vielen Auswahlmöglichkeiten muss ja bald das Los entscheiden.
Wir werden wohl in dieser Zeit nach Sizilien fahren .Der Ätna ruft wieder.

Liebe Grüsse Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Mi 8. Dez 2010, 20:45


]]>
2010-12-08T18:38:46+02:00 2010-12-08T18:38:46+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=164483#p164483 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]> :D :D
Hallo ;
Also Südtirol zur Apfelblüte hat schon was,die Anfahrt ist auch nicht allzuweit,wäre zu überlegen :?:
Liebe Grüße Vicky

Statistik: Verfasst von Vicky — Mi 8. Dez 2010, 17:38


]]>
2010-12-08T16:28:44+02:00 2010-12-08T16:28:44+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=164453#p164453 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]>
ich bin in einer ähnlichen (beruflichen und urlaubstechnischen) Situation, bin aber nicht so gegenüber der "buckligen Verwandtschaft" verpflichtet....

Womoreisen geht immer vor, muss aber eher meine Mutti bitten, die Planzen zu Hause zu giesen und die Post rauszuholen....

Gruß
David

Statistik: Verfasst von womonauten — Mi 8. Dez 2010, 15:28


]]>
2010-12-08T09:41:49+02:00 2010-12-08T09:41:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=164348#p164348 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]>
ja ich bin Kaufmann und ertappe mich immer wieder dabei die Urlaubstage gegen die Kosten zu rechnen - das darf man bei einem Hobby aber eigentlich nie tun. Nur ich bin halt noch berufstätig - vermutlich auch noch länger - und da will ich jede Möglichkeit nutzen. Und 30 Tage Urlaub sind halt viel zu wenig. Und jeder Tag den ich nicht im Womo schlafe, obwohl ich das therotisch - wenn die Verwandschaft nicht dazwischenkommt - könnte, ärgert mich dann irgendwie. Und als dann dieses Jahr der Zweite ne Familienfeier mitten in die Ferien gelegt hatte mit der Begründung man wird halt nur einmal 75 - habe ich gesagt, man wird auch nur einmal 39 (meine Frau) und da haben wir dieses Jahr einen tolles Womo-Wochenende in Hamburg verbraucht und den 11. Geburtstag unserer Tochter haben wir in Schottland genossen. Mein eigener lag leider mitten in der Woche aber das Wochenende direkt danach werden wir uns auch mit einer Womo-Tour, der vermutlich letzten für dieses Jahr versüßen. Daher habe ich mir mal die BASTA Mentalität der Politik abgeschaut.

Gruß

Mario

Statistik: Verfasst von mwalter665 — Mi 8. Dez 2010, 08:41


]]>
2010-12-08T08:48:49+02:00 2010-12-08T08:48:49+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=164345#p164345 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]>
....da haste aber den Patriarch raushängen lassen, aber ich würde es "für ne gute Sache" genau so machen.... :lol: ;)

Gruß
David

Statistik: Verfasst von womonauten — Mi 8. Dez 2010, 07:48


]]>
2010-12-07T23:32:48+02:00 2010-12-07T23:32:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=164305#p164305 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]>
ich könnte vor neid platzen :!: ....aber wir können, wie wir seit 1 woche wissen, wegen wichtigem familienfesttermin nicht vor dem 8. mai losfahren :cry: :cry: :cry: [/color] s c h ....a d e :!: muß benedikt mit seiner audiens noch ein wenig warten :lol: ;)
Dieses Jahr haben uns auch 2 Familienfeiern die Ostern und Herbstferien verhagelt. Ich bin dann geplatzt und habe dann im Herbst bei der Familie auf den Tisch gehauen und gesagt. Ist mir egal wer wann welchen Geburtstag oder was auch immer hat. DIe Ferien (1 Kind - alles Mädchen = Schulpflichtig) und langen Wochenenden gehören uns und wir werden Einladungen ab 2011 in den Ferien nur nachkommen, wenn wir daheim sind.basta.

Und genau wegen späten Ostern fahren wir nach ROM, denn dann brauchen wir in Austria nämlich keine Schneeketten mehr und die Alpen sind vermutlich frei. Wobei ich derzeit die Schweiz-alternative prüfe.

Gruß

Mario

Statistik: Verfasst von mwalter665 — Di 7. Dez 2010, 22:32


]]>
2010-12-07T22:21:24+02:00 2010-12-07T22:21:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=164293#p164293 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]> Schön, wenn ein paar Anregungen drunter sind, die auch vielleicht "abgearbeitet" werden.
Das ist doch Sinn und Zweck einer solchen Internet-Plattform.
Übrigens bin ich auch schon übers Fotorätsel zu ganz schönen Zielen gekommen, die sich 100% gelohnt haben!

Im übrigen, wenn man mit offenen Augen über die Autobahnen fährt und die schönen braunen Schilder nicht nur im Augenwinkel sieht, kommt man immer mehr drauf, was es alles rechts und links der Autobahnen zu sehen gäbe - ich habe ja immer Angst, dass das Leben halt einfach nicht ausreicht, um alles anzusehen, was einen interessiert!!

Ja - ich könnte und - ich KANN - auch schon wieder los - am Samstag beispielsweise. Erst in den Norden - und dann in den Süden.
Für Planung hatte ich noch gar keine richtige Zeit, eine Schande ...

Dann wünsche ich halt Dir, David, eine schöne und entdeckungsreiche Planung!

Statistik: Verfasst von Lira — Di 7. Dez 2010, 21:21


]]>
2010-12-07T21:16:48+02:00 2010-12-07T21:16:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=164266#p164266 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]> Wow Lira :shock:

...das sind jetzt soviele Anregungen, die muss ich erst mal verarbeiten (und sortieren....nee, falsche Reihenfolge...egal) :cool1

Na klar meine ich Trieste...manchmal tippe ich einen blödsinn zusammen.... :roll:

Wenn man die Autobahn von Villach aus Richtung Süden fährt, denkt man gar nicht, dass da so "links und rechts" viel Sehenswertes gibt (vielleicht sind wir auch einfach zu ignorant....)... 8-)

Naja, dank Dir schauen wir mal genauer hin...und wegfahren könnte ich auch sofort, aber mein Beruf erlaubt das nicht.... :cry:

Wir freuen uns erstmal auf Sylvester am Wulffner Hals. :D ...(ja, ich weiß, klingt nicht so magnetisch wie Garda oder Grado... ;)

Grüsse

David

Statistik: Verfasst von womonauten — Di 7. Dez 2010, 20:16


]]>
2010-12-07T20:41:31+02:00 2010-12-07T20:41:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=164250#p164250 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]>
Wir fahren ins auch nur ins nahegelegene benachbarte Ausland :lach1 [clicklink=]http://www.seenlandtourist.de/[/clicklink] :mrgreen:
schönes Ausland :lach1 :lach1 :lach1

Statistik: Verfasst von Gast — Di 7. Dez 2010, 19:41


]]>
2010-12-07T20:33:19+02:00 2010-12-07T20:33:19+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=164244#p164244 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]> Du meinst wohl TRIESTE!! Eine geschichtlich sehr wertvolle und reichhaltige Stadt, an der man immer bloss vorbeifährt, wenns nach Istrien geht. (SCHANDE: Ich war auch noch nicht gescheit drin, muss dringendst geändert werden!!)
Auf der Fahrt da hin -
Die kleinen Orte unterwegs - Venzone - der Dom stürzte beim Erdbeben ein, es gibt eine nette Piazza, schöne Geschäfte, alles ist hübsch aufgebaut und hergerichtet.
San Daniele - der WAHRE Schinken kommt hierher. Überall gibt es Schinkenprobierrestaurationen.
Udine - Hauptstadt des Friauls und Zentrum der italienischen Stuhl-Fabrikation mit herrlicher Altstadt.
Palmanova - auf dem Reissbrett geplante Garnisons-Stadt aus der Renaissance mit viiiiiel zu großer Piazza und interessantem sternförmigem Grundriss.
Gorizia/Nova Gorizia, die geteilte Stadt -- da ist man dann schon in Slowenien.
Weingüter, herrlichen roten Refosco kosten und geniessen. Die friulanische Küche ist etwas derber und bäuerlicher als die restliche italienische, aber köstlich.
Auf den Bergen und Hügeln weiter im Norden Zeugnisse verzweifelter Kämpfe im ersten Weltkrieg, die unermessliches Leid über die armen Soldaten brachten und die Frontlinie um keinen Meter verändert hatten.
Und - ich habe dort mein - von den Nächten auf dem aktiven Vulkan abgesehen - einziges Erdbeben mit 6,5 auf der Richterskala erlebt, ein sehr eindrückliches Erlebnis. Das gibt es dort öfter und heutzutage passiert bei diesen Stärken nicht mehr sehr viel, die Häuser, die 1976 zusammenfielen, sind alle erdbebensicher neu aufgebaut.
In SLO? Triglav Nationalpark, Vrsic-Pass, Sava, Soca, tolle Landchaften, türkise Wasser, Postojna Höhlen ........
Also ICH - -könnte SOFORT los ....

Statistik: Verfasst von Lira — Di 7. Dez 2010, 19:33


]]>
2010-12-07T20:21:39+02:00 2010-12-07T20:21:39+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=164240#p164240 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]> Mal sehen, wo ich zu dieser Zeit sein werde - könnte fast was Italienisches sein ...

David,
na, Sardinien ist doch wirklich nicht zu weit. Muss man ein wenig die Fährpreise beobachten, es geht auch mal mit der Grimaldi von Genua aus und das ist doch nicht schlimm - obwohl von Berlin geht wahrscheinlich Livorno oder Piombino besser. Die Insel ist herrlich im Frühling, die Blüte einmalig, wenn man mit offenen Fenstern fährt, wird man ganz benommen vom Blütenduft (drum versteh ich immer auch gar nicht, wozu man eine Klimaanlage braucht, da kriegt man von der Umgebung nix mit).
Friaul - das ist nicht Trient. Ins Friaul fährt man gerne über Plöckenpass oder Tauernautobahn. Kleiner Geheimtipp: Von Villach aus mit dem Rad ins Gailtal und bis Tarvisio - und mit dem Zug wieder zurück - eine traumhafte ebene Radlerstrecke, die heuer erst durchgängig eröffnet wurde!
Im Friaul enden mit der Ortschaft Sauris auch die Dolomiten auf die Ostseite, dort oben waren wir mal Ostern, als es früher im Jahr war - ein Traum an wilden Krokussen in lila und weiss !!
Im Norden des Friauls gibt es bizarre Zeugen des großen Erdbebens von 1976, wo allein in Cividale del Friuli 800 Personen ums Leben kamen, als ein Kino einstürzte, wir waren in Fürth in Bayern bei Freunden im 13. Stock, da wackelte die Wohnzimmerlampe.
Ach, ich könnte weiterschreiben und weiterschreiben, es gibt über diese Region soviel zu erzählen, wenn ich immer mit dem Bus durchfahre, krieg ich das Mikro nicht mehr aus der Hand, um dies und jenes den Gästen näherzubringen, die dann auch ein wenig begeistert und angetan über die vielen Geschichten und Begebenheiten sind.
Jetzt überlegt halt mal - und wartet das Wetter ab ... - mein Tipp !!!

Statistik: Verfasst von Lira — Di 7. Dez 2010, 19:21


]]>
2010-12-07T20:10:22+02:00 2010-12-07T20:10:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=164236#p164236 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]>
Wir machen da dann wohl den absoluten Knaller. Wir fahren genau über Ostern nach ROM. das spektakel mit dem "Urbi et Orbi" muss man glaube ich mal live gesehen haben :cool1 .

Bin zwar evangelisch aber mich reizt das trotzdem und da machen wir dann halt mal ein paar Tage Rom (habe mir da mal sicherheitshalber einen SP gebucht entgegen meiner sonstigen Gewohnheit) mit gemütlicher An- und Abreise und Zwischenzielen, die wir jetzt zum Glück noch nicht kennen und sich erst auf dem Weg ergeben werden.
ja mwalter665, daß war von uns genauso geplant, zumal ostern 2011 sehr spät ist (gut wegen wetter) --- :1sauer ich könnte vor neid platzen :!: ....aber wir können, wie wir seit 1 woche wissen, wegen wichtigem familienfesttermin nicht vor dem 8. mai losfahren :cry: :cry: :cry: s c h ....a d e :!: muß benedikt mit seiner audiens noch ein wenig warten :lol: ;)

Statistik: Verfasst von schienbein — Di 7. Dez 2010, 19:10


]]>
2010-12-07T20:02:24+02:00 2010-12-07T20:02:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=164231#p164231 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]>
Hier bin ich !!!

Aber - was soll ich sagen - Sardinien ist Klasse.
Ich würde Deine Liste noch um
Punkt 5. Sizilien erweitern. Aber ich denke, das ist zu weit?!
Wie wäre es im übrigen, nur grob die Richtung vorzugeben und die Großwetterlage abzuwarten?
Da kann man tatsächlich in Südtirol oder auch im Friaul, was Du ja schon mit Grado in Erwägung gezogen hast, schöne Tage verbringen. Von da dann rüber nach Slowenien - herrlich !!!
Im Friaul, einer richtiggehend verkannten Region, kann man soooooviel machen und anschauen - und das Meer ist auch nahe.
Das wäre das, was mir auf Anhieb einfiele.
Lira, das war ja fast Gedankenübertragung!

Friaul, Slowenien, Istrien......auch ne super Option! Was ist mit Wanderwege? OK, es ist da recht gebirgig um Trient...
Lira, was sollte man in Friaul außer Grado und Altstadt Trient noch besichtigen?


Sardinien für drei Wochen wäre mir nicht zu weit, bin ja im Oktober in 12 Stunden von Berlin nach Riva gefahren, war aber schon grenzwertig....

Qual der Wahl....aber es konzentriert sich mehr und mehr auf Italien....

Gruß
David

Statistik: Verfasst von womonauten — Di 7. Dez 2010, 19:02


]]>
2010-12-07T19:54:22+02:00 2010-12-07T19:54:22+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=164229#p164229 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]>
Hallo Uwe, dahin [clicklink=]http://www.wohnmobilstellplatz-brombach ... index.html[/clicklink] ?
Nimm gute Schuhe mit bis zum See sind es ein paar Meter, aber die Aussicht ist Klasse
http://img27.imageshack.us/img27/5702/8 ... review.jpg
Moin Manfred,
nein, es geht hierhin : [clicklink=]http://www.surfcenter-altmuehlsee.de/wo ... platz.html[/clicklink] ... ein bisschen Golfen, ein bisschen Biken und vielleicht ein bisschen Segeln :cool1

Statistik: Verfasst von Gimli — Di 7. Dez 2010, 18:54


]]>
2010-12-07T19:52:58+02:00 2010-12-07T19:52:58+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=164227#p164227 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]>
Aber - was soll ich sagen - Sardinien ist Klasse.
Ich würde Deine Liste noch um
Punkt 5. Sizilien erweitern. Aber ich denke, das ist zu weit?!
Wie wäre es im übrigen, nur grob die Richtung vorzugeben und die Großwetterlage abzuwarten?
Da kann man tatsächlich in Südtirol oder auch im Friaul, was Du ja schon mit Grado in Erwägung gezogen hast, schöne Tage verbringen. Von da dann rüber nach Slowenien - herrlich !!!
Im Friaul, einer richtiggehend verkannten Region, kann man soooooviel machen und anschauen - und das Meer ist auch nahe.
Das wäre das, was mir auf Anhieb einfiele.

Statistik: Verfasst von Lira — Di 7. Dez 2010, 18:52


]]>
2010-12-07T19:46:24+02:00 2010-12-07T19:46:24+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=164225#p164225 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]>

Camping an Bord nach Sardinien habe ich auch (noch) nicht entdeckt, Moby Lines hat das wohl 2010 ausgesetzt...

Toskana hätte den Vorteil der "heißen Quellen" in Petriolo und Saturnia....wäre für meine Womonautin und Ihre Nackenschmerzen ganz gut...

Ach ja...vielleicht meldet sich Lira noch, als ausgewiesene Italien (Festland und Sardinien) Expertin

Gruß
David

Statistik: Verfasst von womonauten — Di 7. Dez 2010, 18:46


]]>
2010-12-07T19:45:55+02:00 2010-12-07T19:45:55+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=164224#p164224 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]> http://www.wohnmobilstellplatz-brombach ... index.html[/clicklink] ?
Nimm gute Schuhe mit bis zum See sind es ein paar Meter, aber die Aussicht ist Klasse
http://img27.imageshack.us/img27/5702/8 ... review.jpg

Statistik: Verfasst von präses — Di 7. Dez 2010, 18:45


]]>
2010-12-07T19:25:50+02:00 2010-12-07T19:25:50+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=164223#p164223 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]>
warum denn in die Ferne schweifen........
wir haben heute entschieden das es hier hin geht [clicklink=]http://www.suedtirol.com/fruehjahr/apfelbluete[/clicklink]
Wir fahren ins auch nur ins nahegelegene benachbarte Ausland [clicklink=]http://www.seenlandtourist.de/[/clicklink] :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Gimli — Di 7. Dez 2010, 18:25


]]>
2010-12-07T17:46:31+02:00 2010-12-07T17:46:31+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=164201#p164201 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]> wir haben heute entschieden das es hier hin geht [clicklink=]http://www.suedtirol.com/fruehjahr/apfelbluete[/clicklink]

Statistik: Verfasst von präses — Di 7. Dez 2010, 16:46


]]>
2010-12-07T17:30:33+02:00 2010-12-07T17:30:33+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=164195#p164195 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]>
ja ja jedes Jahr das selbe Problem... - das haben wir auch... Wir wollen im Sommer an die Adria in Richtung Kroatien - so in Richtung Split.

Über Ostern haben wir auch *freu* 3 Wochen und wissen garnicht so recht wohin. Südfrankreich ist auch eine Option, Italien -Toskana und Gardasee - mh, Italien wahren wir die letzten 2 Jahre...

Nordspanien ist klasse, Platja de Aro ist immer nett, aber die Lütte findet das laaaaange fahren nicht so toll.

Wir überlegen grade, da Ostern schon recht spät ist mal nach Paris zufahren und über Belgien und den Niederlanden wieder zurück zu fahren und eine Städtetour mit Eurodisney zu machen...

Total unentschlossen.... - oder doch per Flieger mal kurz weg nach Florida... *grrr* wir werden berichten...

Gruß,

Statistik: Verfasst von cmw — Di 7. Dez 2010, 16:30


]]>
2010-12-07T16:02:48+02:00 2010-12-07T16:02:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=164166#p164166 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]>
Wir machen da dann wohl den absoluten Knaller. Wir fahren genau über Ostern nach ROM. das spektakel mit dem "Urbi et Orbi" muss man glaube ich mal live gesehen haben :cool1 .
Viel schlimmer die Frage, was mache ich im Sommer :fool: Gruß Mario
Klingt auch sehr interessant....Rom war ich auch noch nicht (außer am Flughafen...pah)
Sommer? Ein Problem nach dem Anderen..... 8-)

Statistik: Verfasst von womonauten — Di 7. Dez 2010, 15:02


]]>
2010-12-07T14:47:45+02:00 2010-12-07T14:47:45+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=164148#p164148 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]> .

Bin zwar evangelisch aber mich reizt das trotzdem und da machen wir dann halt mal ein paar Tage Rom (habe mir da mal sicherheitshalber einen SP gebucht entgegen meiner sonstigen Gewohnheit) mit gemütlicher An- und Abreise und Zwischenzielen, die wir jetzt zum Glück noch nicht kennen und sich erst auf dem Weg ergeben werden.

Viel schlimmer die Frage, was mache ich im Sommer :fool:

Gruß

Mario

Statistik: Verfasst von mwalter665 — Di 7. Dez 2010, 13:47


]]>
2010-12-07T14:14:51+02:00 2010-12-07T14:14:51+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=164143#p164143 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]>
Ich würde Sardinien vorziehen.... um diese Zeit ist es herrlich dort.

Aber das kann dir Lira viel besser erklären :cool1
Stimmt, Sardinien ist wirklich schön. Ich war zuletzt Sommer 2003 dort ....und das war ein super-heißer Sommer! Da macht dann Sardinien (wenig Schatten und Staubtrocken) weniger Freude, aber im Frühjahr?

Hm...muss mal die Fährverbindungen abchecken....

Danke Adler

Gruß
David

Statistik: Verfasst von womonauten — Di 7. Dez 2010, 13:14


]]>
2010-12-07T14:07:06+02:00 2010-12-07T14:07:06+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=164139#p164139 <![CDATA[Re: Wohin nur über OSTERN 2011?]]>
Aber das kann dir Lira viel besser erklären :cool1

Statistik: Verfasst von Adler — Di 7. Dez 2010, 13:07


]]>
2010-12-07T14:05:02+02:00 2010-12-07T14:05:02+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=164138#p164138 <![CDATA[Wohin nur über OSTERN 2011?]]>
uns "plagt eine Sorge"....die Antwort auf die Frage: Wohin in der Zeit vom 18.04 bis 07.05.2011?

Drei schöne Womonauten-Wochen mit Hund Chayo, folgende erste Auswahl:

1. Option: Peleponnes - war ich noch nie. Klimatabelle sieht gut aus. Aber die Fährverbindung....uff...erste Recherche ergibt so ca. 600 € hin und zurück (Venedig / Ancona --> Griechenland und zurück). Und der (ehemalige) Autoput ist keine Option, zumindest was ich aus divresen Erlebnisberichten im Netz entdecken konnte.

2 Option: Toscana, speziell die Insel Elba - im Frühjahr kann man eher nicht im Mittelmeer baden (zumindest nicht entspannt), aber wunderbar wandern. Also suche ich für unsere Reise schöne Wanderstrecken am Mittelmeer aus. Cinque Terre will ich nicht. Toscana und Elba wäre aus Berlin für die 3 Wochen gut erreichbar. OK, viele SP bietet Elba für Wohnmobile nicht an, aber ggf. halt CP mit deutlich günstigeren Vorsaisonpreisen (wieso nicht, wenn die Lage schön ist...)

3. Option: Cote d Azur - ist im Frühjahr nicht so überlaufen und macht ggf. deutlich mehr Sinn als im Sommer. Wanderwege gibt es da auch und der Charmfaktor ist - im Verleich zu Elba - größer. Nur, ich will im Sommer schon nach Frankreich....eher an die Grenze zu Spanien und Pyrenäen...OK, aber 2x Frankreich ineinem Jahr....

4. Option: Italien Adria (so Grado) und Gardasee. Ist auch sehr schön, aber etwas "langweiliger", da wir letztes Jahr im Frühjahr in dieser Gegend waren.....ich bin was Womoreisen angeht eher für Abwechslung.


Schweres Luxusproblem.... :?

Was denkt Ihr? Wo wollt Ihr hinfahren? Was bewegt Euch in Eurer Entscheidung?

Lasst uns gemeinsam eine wenig die Vorfreude auf die nächste Reise unter der Sonne geniesen.

Nicht alle von uns können in Spanien überwintern....

Gruß
David

Statistik: Verfasst von womonauten — Di 7. Dez 2010, 13:05


]]>