[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2008-11-06T09:23:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/1033 2008-11-06T09:23:48+02:00 2008-11-06T09:23:48+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=7440#p7440 <![CDATA[Re: Heo-Safe]]> Wir haben, aber die Anlage war schon eingebaut, zu den Heo-Safes für Fahrer- und Beifahrertür noch eine Infrarot-Innenraumüberwachung.
Die ist eigentlich immer dann in Betrieb, wenn unser Womo mal alleine auf einem Parkplatz steht. Wird über eine Fernbedienung scharfgeschaltet und
abgeschaltet. Bei Auslösung hupt und blinkt es an allen Ecken und Enden. ;)

Sonst, wenn wir im Womo sind und Nachts, haben wir eine "ganz freundliche", ca. 40 Kilo schwere "Aufpassundmachkrachanlage" in Form eines Riesenschnauzers
an Bord und die hupt nicht sondern knurrt wenn ihr was nicht gefällt und weckt mich damit.

Ob dies alles unser Womo sicherer vor den "bösen Buben" macht, weiß ich auch nicht. Aber bislang ist noch nichts passiert und es beruhigt auch ein bischen. :)

Statistik: Verfasst von Gantu — Do 6. Nov 2008, 08:23


]]>
2008-11-06T08:06:52+02:00 2008-11-06T08:06:52+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=7433#p7433 <![CDATA[Re: Heo-Safe]]> ich mach die dinger eigentlich nur dran, wenn ich "auswärts esse" :mrgreen:

Statistik: Verfasst von frieda — Do 6. Nov 2008, 07:06


]]>
2008-11-06T07:54:36+02:00 2008-11-06T07:54:36+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=7430#p7430 <![CDATA[Re: Heo-Safe]]>
der Schraubendreher zum Öffnen ist ja noch die "nette" Methode. Vielfach wird auch einfach zur Geräuschdämpfung ein nasses Handtuch auf eine Seitenscheibe gelegt und diese dann eingeschlagen. Das geht noch schneller.
Also, ob nun mit oder ohne sichtbare Schlösser, einen effektiven Einbruchschutz gibt es nicht. Die Investition in zusätzliche Schutzmaßnahmen macht immer Sinn.

Statistik: Verfasst von frigo — Do 6. Nov 2008, 06:54


]]>
2008-11-05T20:46:37+02:00 2008-11-05T20:46:37+02:00 https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=7375#p7375 <![CDATA[Heo-Safe]]>
Benötigen wir an unserem neuen Ducato noch die Heo-Safe Zusatzschlösser an der Fahrer-und Beifahrertür?

An unserem alten Fahrzeug war es ohne für uns nicht denkbar. Nun haben wir aber eine Funk-Fernbedienung, an der Beifahrertür gar keine Schließöffnung, und die Schlüssel sind ja fast identisch mit den PKW-Schlüsseln.

Wie haltet ihr das? Ist es wirklich nötig? Macht ihr es wegen dem Sicherheitsgefühl? Sind die neuen Türen noch so einfach zu öffnen, wie die alten Ducato-Türen ( sprich Schraubenzieher)?

Ich hoffe, ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen.

Susanne

Statistik: Verfasst von Susanne — Mi 5. Nov 2008, 19:46


]]>